16.01.2013 Aufrufe

De Gemengebuet - Manternach

De Gemengebuet - Manternach

De Gemengebuet - Manternach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitartikel<br />

10<br />

Trinkwasserqualität<br />

in unserer Gemeinde<br />

Die Trinkwasserverordnung (großherzogliches<br />

Reglement vom 7. Oktober 2002 betreffend<br />

die Wasserqualität vom Trinkwasser) sieht im<br />

Artikel 14 vor dass jede Gemeinde in einer<br />

ersten Phase eine Bestandsaufnahme der<br />

Trinkwasserinfrastrukturen erstellt. Diese wurde<br />

in der Gemeinde <strong>Manternach</strong> im Jahre 2006<br />

erstellt, woraufhin die Gemeinde am 14. September<br />

2007 durch den Inneminister Jean-<br />

Marie Halsdorf das Label « Drëpsi » erhielt.<br />

Beim zweiten Teil des Audit, die technischen<br />

Bestandsaufnahme der Infrastruktur und ihre<br />

Funktionsweise betreffend, handelt es sich um<br />

eine Risikoanalyse.<br />

Sinn dieser Risikoanalyse ist es, dass jede<br />

Gemeinde<br />

• ihre bestehenden Wasserversorgungsanlagen<br />

auf mögliche Schwachstellen und Gefahrenpunkte<br />

untersucht;<br />

• diese Schwachstellen identifiziert;<br />

• die nötigen Maβnahmen zur Vorbeugung,<br />

zur Verbesserung sowie zur Behebung etwaiger<br />

Risiken nach den gültigen Normen<br />

festlegt, betreffend:<br />

- den Schutz des Trinkwassernetzes gegen<br />

Rückfluβ<br />

- den Schutz der Trinkwasserbehälter<br />

gegen äussere Einflüsse<br />

- das Programm zur Überprüfung der<br />

Wasserqualität<br />

- die Instandhaltung und der Wartung<br />

von Trinkwasseranlagen<br />

- die Aufstellung von Prioritäten für die<br />

Instandsetzung der Wasseranlagen<br />

- usw.<br />

• die Schutzmaβnahmen definiert, welche<br />

getroffen werden müssen im Falle einer<br />

Versorgungspanne oder einer Wasserverunreinigung;<br />

• die Maßnahmen festlegt welche getroffen<br />

werden müssen um die Wasserqualität in<br />

kürzester Zeit wieder herzustellen.<br />

Folgende Arbeiten wurden in dieser Legislaturperiode<br />

bereits betreffend die Verbesserung<br />

der Trinkwasserqualität in der Gemeinde<br />

<strong>Manternach</strong> durchgeführt :<br />

• Sanierung der Trinkwasserbehälter in <strong>Manternach</strong><br />

und Berburg<br />

• Inbetriebnahme der Druckerhöhungsanlage<br />

in Berburg<br />

• Ausschreibung eines neuen Trinkwasserbehälters<br />

für Lellig<br />

• Erneuerung der Trinkwasserleitungen in der<br />

Duerfstrooss und Am Eek in Berburg<br />

Im Anhang an diesen Artikel sind die Resultate<br />

einer Routineuntersuchung zu lesen, welche<br />

dem Trinkwasser unserer Gemeinde in allen<br />

Ortschaften eine gute Qualität bescheinigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!