16.01.2013 Aufrufe

De Gemengebuet - Manternach

De Gemengebuet - Manternach

De Gemengebuet - Manternach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommissiounen<br />

26<br />

Seniorenfeiern in der Gemeinde<br />

Am 12.<strong>De</strong>zemberluddieAmicaleHaaptmann’s<br />

Schlass gemeinsam mit der Seniorenkommission<br />

und dem Schöffen- und Gemeinderat zu<br />

einer sympathischen Feier ins Altenheim der<br />

Elisabeth Gruppe in Berburg ein.<br />

Anlass war die Ehrung von mehreren Bewohnern<br />

die allesamt über 80 Jahre alt wurden.<br />

Paul Reuter, Leiter des HMSB, Francis Girst, Präsident<br />

der Amicale sowie Bürgermeister Willy<br />

de Jong stellten die Jubilare vor und wussten<br />

bei manch einem auch die eine oder andere<br />

Anekdote zu erzählen. Willy de Jong ging in<br />

seiner Ansprache auch kurz zurück auf das Geburtsjahr<br />

1919 der jetzt Neunzigjährigen, das<br />

mit dem Referendum über das Beibehalten der<br />

Monarchie, dem Referendum über die Wirtschaftsunion<br />

mit Frankreich oder Belgien sowie<br />

dem Einführen des Frauenwahlrechts ein<br />

wichtiges Jahr für die Geschichte Luxemburgs<br />

sein sollte. Nachdem alle Geburtstagskinder<br />

ein Geschenk von Seiten der Amicale und der<br />

Gemeinde bekommen hatten, lud die Amicale<br />

zu einem Umtrunk ein. Hervorzuheben bleibt<br />

aber auch, dass die Feier vom hauseigenen Seniorenchor<br />

mit Luxemburger Liedern festlich<br />

untermalt wurde.<br />

Es wurden geehrt für 80 Jahre: Berte Pierre,<br />

Clemens Barbara, Bauer Marie, für 85 Jahre:<br />

Kimmel Joseph, Cannar Marie-Josephine,<br />

Herrlé Jacqueline ép. Enginger und für 90<br />

Jahre: Adamy Bernard, Kersch Elise ép. Faber,<br />

Weber Mathilde ép. Pundel sowie Weis Emile.<br />

Am 20. <strong>De</strong>zember lud dann die Seniorenkommission<br />

der Gemeinde auf ihr traditionelles<br />

Weihnachtsessen im Centre Beaurepaire ein.<br />

Auch dieses Jahr ließen die Mitglieder der<br />

Kommission es sich nicht nehmen für die über<br />

60 Gäste selber zu kochen. In gemütlicher<br />

Runde wurde nach dem Aperitif zusammen<br />

gegessen. Danach bedankte sich die Präsidentin<br />

der Kommission, Henriette Klein bei allen<br />

Anwesenden für ihr Kommen und ließ noch<br />

einmal, das von der Kommission organisierte<br />

Programm 2009 Revue passieren. Bürgermeister<br />

Willy de Jong bedankte sich vor allem bei<br />

den Organisatoren dieser sympathischen Feier<br />

und wies auf<br />

die Wichtigkeit<br />

einer Gemeindepolitik<br />

hin,<br />

die allen Bürgern<br />

also auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!