16.01.2013 Aufrufe

De Gemengebuet - Manternach

De Gemengebuet - Manternach

De Gemengebuet - Manternach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schoul a Maison Relais<br />

38<br />

Wahl der Elternvertreter unserer<br />

Grundschule<br />

Aufgrund des neuen Schulgesetzes vom 6.<br />

Februar 2009, hatte das Schulkomitee alle<br />

Eltern am 27. Oktober eingeladen um Elternvertreter<br />

zu wählen. Diese Eltern treffen sich<br />

mindestens dreimal pro Schuljahr mit dem<br />

Schulvorstand um sich über alle schulischen<br />

Fragen und Aktivitäten auszutauschen und die<br />

Schulorganisation gemeinsam zu gestalten.<br />

<strong>De</strong>r Präsident vom Schulkomitee Gilles Irthum<br />

ging nach seiner Begrüβung noch einmal auf<br />

alle wesentlichen Änderungen vom neuen<br />

Grundschulgesetz ein:<br />

- Die Grundschule funktioniert in vier Zyklen,<br />

ein Kind lernt in der Regel zwei Jahre in<br />

einem Zyklus.<br />

- <strong>De</strong>r Unterricht funktioniert jetzt kompeten<br />

zorientiert, d.h. die Kinder arbeiten um die<br />

verschiedenen Kompetenzen in ihrem<br />

Rhythmus, nach ihren Kapazitäten zu erlangen.<br />

- Die Bewertung erfolgt aufgrund dieser Kompetenzen<br />

und nicht mehr wie bis jetzt mit<br />

einer Benotung auf 60 Punkte.<br />

- Es werden spezielle Förderkurse in der<br />

Grundschule angeboten, um individualisierter<br />

sowohl nach unten als auch nach oben<br />

differenzieren zu können.<br />

- In jeder Grundschule besteht ein Komitee<br />

mit einem Präsidenten, wegweisende<br />

Entscheidungen werden mit den Elternvertretern<br />

abgesprochen und dann dem Schöffenrat<br />

(bei uns dem Vorstand des Schulsyndikates<br />

Synecosport) und der Schulkommission<br />

vorgeschlagen.<br />

Im Laufe der Versammlung wurde zuerst über<br />

die Zahl der Elternvertreter diskutiert und entschieden,<br />

dass man sechs Leute wählen wolle,<br />

weil auch sechs Mitglieder vom Lehrpersonal<br />

das Schulkomitee bilden.<br />

Anschlieβend wurden folgende sechs Kandidaturen<br />

einstimmig von allen anwesenden<br />

Eltern angenommen:<br />

- Bohnenberger-Thoss Viviane<br />

- Closener Laurence<br />

- Conrardy Dan<br />

- Crelo Marc<br />

- Janssen-Bakx Jeanny<br />

- Pütz Joe<br />

Die gewählten Elternvertreter besitzen nun ein<br />

Mandat von zwei Jahren, welches erneuerbar<br />

ist.<br />

Erwähnenswert sei noch, dass diese Eltern sich<br />

bereits zweimal mit dem Vorstand vom Lehrpersonal<br />

getroffen haben und in konstruktiv<br />

an der Gestaltung der Schulaktivitäten mitwirkten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!