16.01.2013 Aufrufe

De Gemengebuet - Manternach

De Gemengebuet - Manternach

De Gemengebuet - Manternach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schoul a Maison Relais<br />

34<br />

Lehrer Sylvie Kugeler, Pierre Wagner<br />

und Claudette Weicker gehen in den<br />

wohlverdienten Ruhestand<br />

Am 12. <strong>De</strong>zember hatten die Schöffen- und<br />

GemeinderätederGemeinden<strong>Manternach</strong>und<br />

Bech, gemeinsam mit den Veranwortlichen des<br />

Schulsyndikats Synecosport zu einer kleinen<br />

Feier in das gemeinsame Schulzentrum Renert<br />

eingeladen.<br />

Synecosport-Präsident Marc Pitzen begrüsste<br />

die beiden Jubilare, das gesamte Schulpersonal<br />

sowie alle Vertreter aus den beiden Gemeinderäten.<br />

In seiner Ansprache unternahm<br />

er einen kurzen Rückblick auf die politischen<br />

Entscheidungsträger und Entscheidungen im<br />

Schulwesen, konnte aber auch regelrecht aus<br />

der Schule plaudern, da er noch selber Schüler<br />

bei Pierre Wagner in der Dorfschule in Hemstal<br />

war.<br />

Bürgermeister Willy de Jong wandte sich dann<br />

vor allem an Sylvie Kugeler, die 1972 vom damaligen<br />

Gemeinderat unter Bürgermeister<br />

Gross und den Schöffen Albert Schumacher<br />

und Lucien Brauch eingestellt worden war.<br />

Die Schulen verteilten sich zu dem Zeitpunkt<br />

noch über die Dörfer der Gemeinde. So war<br />

Sylvie Kugeler in Berburg für das erste und<br />

zweite Schuljahr zuständig wo auch Lehrer<br />

Nicolas Koenig das vierte und fünfte Schuljahr<br />

leitete. Gust Ponten leitete in Lellig die Klasse<br />

für das zweite und dritte Jahr und Ed. Schumacher<br />

war in <strong>Manternach</strong> für das fünfte und<br />

sechste Schuljahr verantwortlich. Claudette<br />

Weicker war für die Spielschule zuständig.<br />

Die Schülerzahl hielt sich zu dem Zeitpunkt<br />

mit insgesamt 50-60 Schülern noch in einem<br />

überschaubaren Rahmen. Auf dem Lehrplan<br />

stand bei den Mädchen noch Handarbeit.<br />

Nachdem die beiden Gemeinden unter<br />

den Bürgermeistern Marcel Niederweis und<br />

Henri Frank sich für eine gemeinsame Schule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!