16.01.2013 Aufrufe

3 Aufgabe 2 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ...

3 Aufgabe 2 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ...

3 Aufgabe 2 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versuch IT-V3: Quellenlokalisation <strong>und</strong><br />

Mikrofonarrays<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 2<br />

2 Gr<strong>und</strong>lagen der Quellenlokalisation 2<br />

2.1 Signalmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

2.2 Quellenlokalisation mit zwei Mikrofonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2.3 Wiener Filter <strong>und</strong> NLMS-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.4 Adaptives FIR Wiener Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.5 LMS- <strong>und</strong> NLMS-Algorithmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

3 Vom Algorithmus zur Echtzeit-Anwendung 8<br />

3.1 Das DSP-Board . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

3.2 Von Simulink zu C-Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

3.3 Embedded IDE Link CC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

4 <strong>Aufgabe</strong>n 15<br />

4.1 Vorbereitende <strong>Aufgabe</strong>n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

4.2 Messaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Literaturverzeichnis 18<br />

IT-V3 - 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!