16.01.2013 Aufrufe

3 Aufgabe 2 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ...

3 Aufgabe 2 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ...

3 Aufgabe 2 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im mittleren Abschnitt des Fensters sollte<br />

dieses Menü erscheinen.<br />

Wenn Sie die einzelnen Menü-Punkte aktivieren, sehen Sie deren Inhalte im rechten Abschnitt<br />

des Fensters. Hier sind nun folgende Änderungen vorzunehmen:<br />

Solver: Data Import/Export:<br />

Optimization:<br />

Im Punkt Diagnostics muss keine Änderung vorgenommen werden.<br />

IT-V3 - 13<br />

Das Ansprechen des DSPs ist nur mit<br />

einem Fixed-step Solver ohne kontinuierliche<br />

Zustände möglich. Die Schrittweite<br />

des Solvers ist der Kehrwert der in<br />

den A/D- <strong>und</strong> D/A-Wandlern eingestellten<br />

Abtastrate.<br />

Da das Modell keine Daten aus dem<br />

Workspace von MATLAB laden oder dort<br />

abspeichern muss, werden in diesem Abschnitt<br />

alle Check-Boxen deaktiviert.<br />

Die linke Optimierungs-Einstellung bewirkt,<br />

dass die Berechnung von Zwischenergebnissen<br />

<strong>und</strong> die Nutzung von Puffern<br />

oder Variablen minimiert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!