16.01.2013 Aufrufe

3 Aufgabe 2 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ...

3 Aufgabe 2 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ...

3 Aufgabe 2 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 <strong>Aufgabe</strong> 2: Interface- <strong>und</strong> Fahrzeugtest<br />

Es ist ein Interface- <strong>und</strong> Fahrzeugtest durchzuführen. Zu diesem Zweck wird das ROBO-<br />

Interface per USB an den PC angeschlossen <strong>und</strong> folgend der Interface-Test der ROBOPro-<br />

Software verwendet.<br />

1. Es sollen die Reaktionen von Aktoren <strong>und</strong> Sensoren auf verschiedene Eingaben getestet<br />

werden. Dazu sind die folgenden Fragen zu beantworten:<br />

a. Wenn sich beide Motoren laut Programm nach "`rechts"' drehen, laufen<br />

dann beide Räder in die selbe Richtung? Sollte dies nicht der Fall sein, polen<br />

Sie einen Motor um, damit die Programmierung übersichtlich wird!<br />

b. Fährt das Modell vorwärts oder rückwärts, wenn sich beide Motoren nach<br />

"rechts" drehen?<br />

c. Wie reagieren die Fotodioden, wenn man sie in das Licht hält? Mit einer 1<br />

am Ausgang (entspricht Haken im Interfacetest), oder mit einer 0 am Ausgang?<br />

(Hinweis: Nehmen Sie die Lampe ab <strong>und</strong> halten Sie diese vor die Fotodiode.<br />

Die Beleuchtung des Praktikumraums könnte nicht ausreichend<br />

sein.)<br />

d. Das Modell ist auf weißes Papier zu stellen. Wie reagieren die Sensoren auf<br />

ein- bzw. ausgeschaltetes Licht?<br />

IT-V1 - 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!