17.01.2013 Aufrufe

Strategie Wasserkraft Kanton Wallis - Etat du Valais

Strategie Wasserkraft Kanton Wallis - Etat du Valais

Strategie Wasserkraft Kanton Wallis - Etat du Valais

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

7 Stossrichtung III – Ressourcenrente<br />

Empfehlungen Die Arbeitsgruppe <strong>Wasserkraft</strong> empfiehlt dem Staatsrat des <strong>Kanton</strong>s <strong>Wallis</strong> grundsätzlich<br />

aktiv zu werden, damit das <strong>Wallis</strong>er Gemeinwesen bereits vor den grossen Heimfällen<br />

einen höheren Anteil an der Ressourcenrente erhalten. Dabei sollen die Themen<br />

Besteuerung der Partnerwerke aufgrund von Marktpreisen so rasch als möglich umgesetzt<br />

und die Flexibilisierung der Wasserzinsen ab 2020 angestrebt werden. Zudem<br />

empfiehlt die Arbeitsgruppe dem Staatsrat, im Rahmen von Forderungen nach vergünstigtem<br />

Strom für die <strong>Wallis</strong>er Haushalte und Wirtschaft sachlich zu unterscheiden zwischen<br />

Energiewirtschaftspolitik (Ziel: Verkauf des Stroms zu Marktpreisen innerhalb und<br />

ausserhalb des <strong>Wallis</strong>) und Wirtschaftsförderung (günstige Rahmenbedingungen für die<br />

Wirtschaft im <strong>Wallis</strong> schaffen).<br />

In diesem Zusammenhang schlägt die Arbeitsgruppe <strong>Wasserkraft</strong> vor, folgende Massnahmen<br />

einzuleiten:<br />

Massnahmenvorschläge Priorität Zeitraum<br />

III.a Der <strong>Kanton</strong> setzt sich zusammen mit anderen Gebirgskantonen<br />

(RKGK) für eine komplette Liberalisierung des Schweizer Strom-<br />

marktes ein (insbesondere vor dem Hintergrund der Diskussion<br />

betreffend Artikel 4 StromVV). Sofern notwendig wird eine Kam-<br />

pagne für die Liberalisierung der Strommärkte unterstützt / geführt.<br />

III.b Einführung der Besteuerung der Partnerwerke aufgrund von<br />

Marktpreisen für alle Kraftwerkgesellschaften im <strong>Wallis</strong>.<br />

III.c Neukonzessionierung der vorzeitig oder ordentlich heimgefallenen<br />

Kraftwerke unter Berücksichtigung des Wertes der Ressourcen-<br />

rente (vgl. Stossrichtung VI – Heimfälle und Neukonzessionie-<br />

rung).<br />

III.d Gemeinsamer Vorstoss im Bundesparlament mit der Regierungs-<br />

konferenz der Gebirgskantone zur Flexibilisierung der Wasserzin-<br />

sen ab 2020.<br />

1 2011-2014<br />

1 bei Liberalisierung<br />

Strommarkt<br />

1 laufend<br />

2 ab 2015<br />

Arbeitsgruppe <strong>Wasserkraft</strong><br />

Groupe de travail Forces hydrauliques

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!