18.01.2013 Aufrufe

Formular 6/1: Betriebseinheiten

Formular 6/1: Betriebseinheiten

Formular 6/1: Betriebseinheiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: August 2002<br />

<strong>Formular</strong> 6/2: Apparateliste für Reaktoren, Behälter, Pumpen, Verdichter u.ä. Seite 1 von 1<br />

Die Kurzzeichen sollen - soweit zutreffend - DIN 28004, Teil 4 (Mai 1977) entsprechen.<br />

Sie sind einheitlich und auf Dauer (auch bei Änderungsanträgen) in Fließbildern, Apparateaufstellungsplänen etc. zu verwenden. Neue oder zu ändernde Apparate sind in<br />

der 2. Spalte anzukreuzen. Alle Angaben gelten grundsätzlich für die stoffberührte Seite (z. B. Reaktionsmischung), bei mehreren stoffberührten Seiten (z. B. Wärmeaustauscher)<br />

sind mehrere Zeilen auszufüllen. Für Pumpen, Verdichter u.ä. sind statt des Inhaltes die max. Ansaugmengen (273 K, 1013 hPa) anzugeben (*). Zulässiger<br />

Betriebsdruck, Ansprechdruck einer Sicherheitseinrichtung gegen Drucküberschreitung (wie im Fließbild dargestellt) und maximaler Arbeitsdruck sind als Absolutdruck<br />

anzugeben. Die letzte Spalte enthält Querverweise auf weitere textliche Erläuterungen, Apparatezeichnungen, Werkstoffnachweise etc., soweit vorhanden.<br />

Detailinfo<br />

auf<br />

Blatt<br />

Hauptwerkstoffe<br />

max.<br />

Arbeitstemp.<br />

max.<br />

Arbeitsdruck<br />

Ansprechdruck<br />

der<br />

Sicherheitseinrichtung<br />

Zul.<br />

Betriebsdruck<br />

Inhalt<br />

bzw.<br />

Ansaugmenge<br />

Bezeichnung/verfahrenstechnische Aufgabe<br />

Neu<br />

Änd.<br />

Kurzzeichen<br />

bar bar bar °C Nr.<br />

m 3 ; m 3 /h*<br />

Nr.<br />

AR1 Kerosinlagertank 60 m³ Umgeb. Stahl 6/2-1<br />

AR2 Kerosinlagertank 60 m³ Umgeb. Stahl 6/2-1<br />

AR3 Not-Kerosintank 0,9 m³ Umgeb. Stahl 6/2-1<br />

AR4 Druckluftspeicher 90 m³ 10 9 Umgeb. Stahl 6/2-2<br />

AR5 Druckluftspeicher 90 m³ 10 9 Umgeb. Stahl 6/2-2<br />

AR6 Restflüssigkeitentank 20 m³ Umgeb. Stahl 6/2-3<br />

AR7 Altölbehälter 0,43 m³ Umgeb. Stahl 6/2-4<br />

AR8 Abfallsammelbehälter Umgeb. Stahl 6/2-5<br />

AR9 Kerosinpumpe 20 KW 8 8 Stahl 6/2-1<br />

AR10 Druckluftkompressor 75 KW 10 9 . Stahl 6/2-2<br />

AR11 Restflüssigkeitenpumpe 6 m³/h 140°C Stahl<br />

AR12 Abluftgebläse 0,05KW . Stahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!