18.01.2013 Aufrufe

Formular 6/1: Betriebseinheiten

Formular 6/1: Betriebseinheiten

Formular 6/1: Betriebseinheiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: August 2002<br />

<strong>Formular</strong> 6/3: Apparateliste für Geräte, Maschinen, Einrichtungen etc. Seite 2 von 2<br />

Die Kurzzeichen sollen - soweit zutreffend - DIN 28004, Teil 4 (Mai 1977) entsprechen.<br />

Sie sind einheitlich und auf Dauer (auch bei Änderungsanträgen) in Fließbildern, Apparateaufstellungsplänen etc. zu verwenden.<br />

Neue oder zu ändernde Apparate sind in der 2. Spalte anzukreuzen. Wesentliche Merkmale sind insbesondere: Bautyp, Konstruktionsmerkmale, Leistungs- und Kapazitätsangaben,<br />

Werkstoffe, Ausstattung, Ausrüstung, Angaben zur Funktion und Bedienung.<br />

Die letzte Spalte enthält Querverweise auf weitere textliche Erläuterungen, Apparatezeichnungen, Werkstoffnachweise etc., soweit vorhanden.<br />

Kurz- Neu<br />

Detailinfo<br />

zeichen Änd. Bezeichnung/verfahrenstechnische Aufgabe Wesentliche Merkmale<br />

auf Blatt<br />

Nr. Nr.<br />

AG15 Transformator 700 kVA, 400 Volt, 50Hz, 3 Phasen<br />

AG16 CO2-Löschanlage CO2-Flaschenbatterie 6/3-8<br />

AG17 Feinsprüh-Löschanlage 6/3-8<br />

AG18 Abfüllplatz Medienbetändige Fläche mit Tankwagenstellplatz 6/3-9<br />

AG19 Betriebsmittellager Lagerung von Betriebsstoffen 6/3-10<br />

AG20 Sicherheitsschrank 6/3-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!