19.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

USA | Alaska<br />

Alaska Trekking und Wildlife<br />

Jeder, der „Alaska-Pur“ erleben möchte und<br />

dabei den nötigen „Pioniergeist“ mitbringt,<br />

ist bei dieser Tour „goldrichtig“ - mit Rucksack<br />

und Zelt hinaus in echte Wildnis.<br />

1. Tag: Individuelle Anreise in die größte Stadt<br />

Alaskas. Transfer zum Hotel<br />

2. bis 4. Tag: Gleich zum Auftakt unserer Wander-<br />

und Trekkingreise geht es mit Zelten und<br />

dem Nötigsten in die Bergwildnis der Chugach<br />

Mountains auf der Halbinsel Kenai. Im wohl<br />

schönsten Wandergebiet der Halbinsel führt<br />

ein gut begehbarer Weg durch Urwälder und<br />

Hochmoore zu versteckten Seen und mit Wildblumen<br />

übersäten Hochtälern. Einer der ganz<br />

großen Höhepunkte in Alaska ist der Kenai<br />

Fjords Nationalpark. Viele Gletscher münden<br />

hier direkt in den Pazifi k<br />

• 5. Tag: Wir fahren nach Whittier, <strong>von</strong> dort<br />

auf der Fähre durch den Prince William Sound,<br />

vorbei am mehr als 5 km breiten Columbia<br />

Gletscher, unterhalb der Bergkette der Chugach<br />

Mountains bis in die Hafenstadt Valdez.<br />

• 6. bis 10. Tag: Mit mehr als fünfzig Gipfeln<br />

über 4.000 m Höhe bildet der Wrangell St.<br />

Elias und Kluane Nationalpark eine absolute<br />

Traumkulisse für unsere Vorhaben der<br />

nächsten Tage. Durch Indianersiedlungen<br />

geht unser Weg bis zu den alten Minenorten<br />

Mc Carthy und Kennicott. Umrahmt <strong>von</strong> der<br />

gewaltigen Bergkulisse entdecken wir auf einer<br />

zweitägigen Trekkingtour eine verfallene Kupfermine<br />

und steigen auf in die Bergregionen<br />

mit atemberaubendem Blick auf grellweiße<br />

Gletscherhänge und stahlblaue Seen. Mit<br />

einem Buschpiloten unternehmen wir einen<br />

spektakulären Rundfl ug.<br />

USA | Alaska<br />

Mit etwa sechshundert Kilometern ist sie<br />

die längste und in mancher Hinsicht auch<br />

die anspruchvollste Wildnisreise. Wir beginnen<br />

in Fairbanks, wo der Vorbereitung<br />

für diese „Expedition“ genügend Zeit eingeräumt<br />

wird. Nach der Landung, mitten in<br />

der Brooks Range, am Oberlauf des Noatak<br />

Rivers, werden wir für die nächsten sechszehn<br />

Tage keine Verbindung zur Zivilisation<br />

NaturAktivErlebnisReisen<strong>2013</strong><br />

• 11. bis 13. Tag: Regelrechte Panoramawege<br />

führen uns durch grenzenlose Wildnis in das<br />

Herz der Alaska Range. In der Wildnis Zentral-Alaskas<br />

unternehmen wir unser nächstes<br />

Outdoor-Abenteuer: Nach einer Hütten-ÜB<br />

bringt uns ein Motorboot mit angehängten<br />

Kanus fl ussaufwärts zu unserem Basiscamp<br />

in der Wildnis. Bei einer Tageswanderung in<br />

weglosem Gelände werden wir die weite und<br />

einsame Landschaft erleben.<br />

• 14. bis 16. Tag: Mit den Kanus geht es fl ussabwärts<br />

zurück zu unserem Ausgangspunkt.<br />

Weiter fahren wir zum Denali Nationalpark. Vor<br />

der grandiosen Kulisse im Schatten des mächtigen<br />

Denali (Mt. McKinley) nehmen wir uns<br />

Zeit, um mit Parkbus und zu Fuß 2 Tage lang<br />

das Innere des Nationalparks zu erkunden.<br />

• 17. Tag: Mit dem Zug verlassen wir die grandiose<br />

Bergwelt Zentral-Alaskas. Wir besteigen<br />

den Alaska Railroad. Entlang des mächtigen<br />

Susitna-Rivers bis zum Cook Inlet schlängelt<br />

sich die Zugfahrt zurück nach Anchorage.<br />

• 18. bis 21. Tag: Der Katmai Nationalpark<br />

ist Synonym für die weltweit besten Beobachtungsmöglichkeiten<br />

der Grizzly-Bären beim<br />

Lachsfang. Den abgelegenen Nationalpark erreicht<br />

man recht aufwändig: zunächst per Flug<br />

<strong>von</strong> Anchorage nach King Salmon. Von hier aus<br />

bringt uns ein Wasserfl ugzeug unmittelbar an<br />

das Brooks Camp. Aus allernächster Nähe können<br />

Sie die Kodiak-Grizzlybären beim Lachsfang<br />

beobachten. Neben viel Zeit zur Beobachtung<br />

der Bären bieten sich kleinere Wanderungen zu<br />

schönen Aussichtspunkten an.<br />

• 21. oder 22. Tag: je nach Flugverbindung<br />

Rückfl ug nach Anchorage und Weiterfl ug<br />

• 23. Tag: Ankunft in Deutschland<br />

Kanu-Expedition auf dem Noatak River<br />

haben. Die Landschaft wechselt <strong>von</strong> gebirgiger<br />

Tundra bis hin zu nördlichem Mischwald.<br />

Der Weg ist das Ziel und dieser Weg<br />

bietet uns alles, was die Wildnis im hohen<br />

Norden zu bieten hat.<br />

Wegen seiner Unberührtheit wurde das<br />

Noatak Tal zu einem der wenigen Biosphären-Reservate<br />

auf der Erde ausgewählt, an<br />

welchen die globale Klimaveränderung gemessen<br />

werden soll. Für begeisterte Wildnisfreunde<br />

und Kanufahrer wohl eines der<br />

letzten großen Abenteuer.<br />

USA<br />

im Preis enthalten<br />

• 3 Hotel-ÜN/DZ in Anchorage<br />

• Inlandsflug Anchorage – King Salmon<br />

• Flug mit Wasserflugzeug<br />

King Salmon – Brooks Camp/Katmai<br />

• 4 Tage/3 Nächte im Katmai Nationalpark<br />

• Zugfahrt Denali – Anchorage<br />

• Wildnisaufenthalt “Alaska Range”<br />

• Rundflug mit Buschpiloten über die Eisfelder<br />

im Wrangell-St.Elias NP<br />

• Fähre durch Prince William Sound<br />

• Bootsexkursion Gletscherwelt des Kenai Fjords NP<br />

• Zeltrundreise incl. aller Transfers<br />

• sämtliche Campinggebühren,<br />

Permits und Parkgebühren<br />

• deutschsprachige Reiseleitung<br />

nicht enthalten<br />

• Flug nach/<strong>von</strong> Anchorage<br />

(kann über uns gebucht werden)<br />

• Verpflegung<br />

Teilnehmer<br />

• 9 bis 12 Personen<br />

Kleingruppe <strong>von</strong> 7 bis 8 Personen + 200,- EUR<br />

für 2 bis 6 Personen auf Anfrage!<br />

Termine und Preis pro Person<br />

113 A Sa 22.06. – So 14.07.<strong>2013</strong> 3.280,- EUR<br />

113 B Sa 06.07. – So 28.07.<strong>2013</strong> 3.280,- EUR<br />

113 C Sa 11.07. – So 02.08.<strong>2013</strong> 3.280,- EUR<br />

113 D Sa 01.08. – So 23.08.<strong>2013</strong> 3.280,- EUR<br />

113 E Sa 17.08. – So 08.09.<strong>2013</strong> 3.280,- EUR<br />

113 F Sa 22.08. – So 13.09.<strong>2013</strong> 3.280,- EUR<br />

Reisedauer 23 Tage<br />

im Preis enthalten<br />

• 1 ÜB in Fairbanks (Halbpension)<br />

• Inlandsflüge: Fairbanks – Bettles/Noatak –<br />

Kotzebue/Kotzebue – Fairbanks<br />

• Wasserflugzeug Bettles – Noatak River<br />

• 16-tägige geführte Flusswanderung<br />

inkl. Kanumiete und Schwimmwesten<br />

• Vollverpflegung während Kanutour<br />

• alle Nationalparkgebühren<br />

• allgemeines Gruppen-, Zelt- und Kochmaterial<br />

• deutsche Reiseleitung<br />

nicht enthalten<br />

• Flug nach/<strong>von</strong> Fairbanks<br />

(kann über uns gebucht werden)<br />

Termin und Preis pro Person<br />

112 G So 28.07. – Fr 16.08.<strong>2013</strong> 3.550,- EUR<br />

Reisedauer 20 Tage<br />

Veranstalter: Kooperationspartner<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!