19.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Großbritannien<br />

im Preis enthalten<br />

• 2 x ÜB in Hostel im Stadtzentrum Newcastle,<br />

• 3 x ÜB in Hostels im Verlauf des Hadrian‘s Wall,<br />

• 2 x ÜB in Mittelklassehotel<br />

im Stadtzentrum <strong>von</strong> Carlisle<br />

• alle ÜB mit Frühstück<br />

• Eintrittsgelder <strong>von</strong> Wall‘s End, der Forts Vindolanda,<br />

Housestead, Roman Army Museum, Birdoswald<br />

Roman Fort<br />

• Gepäcktransfers (ein Gepäckstück pro Person)<br />

• alle Fahrten mit Bahn und Bus im Rahmen<br />

des Gruppenprogramms<br />

• 5 geführte Tageswanderungen<br />

• deutschsprachige Reiseleitung<br />

nicht enthalten<br />

• Flugan-/abreise <strong>von</strong>/nach Manchester<br />

(kann über uns gebucht werden)<br />

Teilnehmer<br />

• 6 bis 12 Personen<br />

Termine und Preis pro Person<br />

60 A Mo 22.07. – Mo 29.01.<strong>2013</strong> 885,- EUR<br />

60 B Mo 12.08. – Mo 19.08.<strong>2013</strong> 885,- EUR<br />

60 C Mo 26.08. – Mo 02.09.<strong>2013</strong> 885,- EUR<br />

60<br />

Reisedauer 8 Tage<br />

Veranstalter: Kooperationspartner<br />

Großbritannien<br />

Hadrianswall – Roms nördlichste Grenze<br />

Die schmalste Stelle zwischen England und<br />

Schottland nutzten die Römer vor knapp<br />

2000 Jahren, um eine der längsten und<br />

am besten befestigten Grenzen ihres Reiches<br />

zu errichten. Es ist noch erstaunlich<br />

viel da<strong>von</strong> zu sehen. Mittlerweile führt ein<br />

Fernwanderweg <strong>von</strong> der Nordsee bis zum<br />

Atlantik entlang der alten Wälle, Mauern<br />

und Kastelle.<br />

Für unsere Reise haben wir die schönsten<br />

Etappen herausgesucht. Dabei über brücken<br />

wir per Bus und Bahn die Abschnitte, welche<br />

komplett an oder über Straßen führen.<br />

Natürlich besichtigen wir auch Anfang und<br />

Ende des „Walls“.<br />

• 1. Tag: individuelle Anreise nach Manchester,<br />

Treffpunkt der Gruppe. Weiterfahrt mit<br />

dem Zug nach Newcastle.<br />

• 2. Tag: Newcastle, eine der ältesten Ansiedlungen<br />

Nordeuropas, wurde aus strategischen<br />

Gründen an der Tynemündung während der<br />

Römerzeit gegründet. In der Industrialisierung<br />

erlangte die Stadt Bedeutung durch Kohlebergbau,<br />

Stahlindustrie und Schiffbau. Auch so hat<br />

Newcastle viel zu bieten: Eine der am besten<br />

erhaltenen normannischen Burgen, erbaut <strong>von</strong><br />

Heinrich II., thront über allem.<br />

Die Industriemagnaten haben umfangreiche<br />

Kunstsammlungen aufgebaut, die in den Museen<br />

der Stadt besichtigt werden können. Die<br />

Brücken über den Tyne sind architektonische<br />

Prachtstücke aus verschiedenen Epochen.<br />

Eine Stadt, die vielseitig und sehr sehenswert<br />

ist! Vormittags besichtigen wir gemeinsam<br />

Wall‘s End, wo wir das erste römische Kastell<br />

vorfi nden, und machen anschließend einen<br />

Rundgang durch Newcastle. Am Nachmittag<br />

haben wir Zeit für eine der vielen Sehenswürdigkeiten<br />

oder für eigene Entdeckungen.<br />

• 3. Tag: Zugfahrt <strong>von</strong> Newcastle aufs Land<br />

zum Hadrian‘s Wall Path. Hier fi nden wir beste<br />

Wanderbedingungen in idyllischer, typisch<br />

englischer Landschaft vor. Lange laufen wir<br />

am Tyne-Fluss entlang. Auf unserem Weg<br />

durch malerische Dörfer erreichen wir die gut<br />

erhaltene Abtei Hexham Abbey aus dem 11.<br />

Jahrhundert. Lohnenswert ist der Besuch der<br />

Kathedrale und des Old Goal in Hexham, des<br />

ältesten Museums Englands.<br />

• 4. Tag: Die Wanderung heute führt entlang<br />

an den am besten erhaltenen Teilen des Walls.<br />

An vielen Stellen können wir das komplexe<br />

System <strong>von</strong> mehreren Wällen und Gräben<br />

auf beiden Seiten der Mauer, die ebenfalls an<br />

vielen Stellen gut erhalten ist, erkennen. Wir<br />

Wir führen die Tour komplett mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln durch und wandern<br />

den größten Teil <strong>von</strong> Ort zu Ort. Dennoch<br />

wird nur das Tagesgepäck getragen. Koffer<br />

und Taschen „erwarten“ uns jeweils in der<br />

nächsten Unterkunft.<br />

Abends kehren wir meist in kleinen Restaurants,<br />

oftmals auch in urigen Pubs ein, in<br />

denen wir Gelegenheit haben, die herzhafte<br />

englische Küche zu probieren, die viel besser<br />

ist als ihr Ruf.<br />

Am Anfang steht Newcastle, eine quirlige,<br />

historisch wie architektonisch sehr vielfältige<br />

Stadt, die einst zu den wichtigsten Zentren<br />

der europäischen Industrialisierung gehörte.<br />

Am Schluss kommen wir ins beschauliche<br />

Carlisle, in dem noch einige Gebäude aus<br />

dem Mittelalter erhalten sind.<br />

kommen auch an den Ausgrabungsstätten <strong>von</strong><br />

zwei der größten befestigten Heerlager der<br />

Römer vorbei, Vindolanda und Housesteads.<br />

• 5. Tag: Wir steigen nochmal nach Steel Rigg<br />

auf, und genießen den atemberaubenden Blick<br />

auf beide Seiten des Walls. Er verläuft hier<br />

auf einer geologischen Verwerfung, die nach<br />

Norden oft in steilen Klippen abfällt und somit<br />

im Gelände schon den Römern eine gute Verteidigungsposition<br />

gegen die wilden Stämme<br />

Schottlands bot. Bei 345 m Höhe erreichen<br />

wir den höchsten Punkt des Walls auf den<br />

Windshield Craggs. Wir passieren einen kleinen<br />

See, der zwischen Felsen eingebettet liegt,<br />

ein schöner Ort für eine Pause bevor wir zum<br />

Roman Army Museum kommen. Wir passieren<br />

die Ruinen <strong>von</strong> Thirlwall Castle und kommen<br />

am Ende der Wanderung zur Ausgrabung des<br />

Forts <strong>von</strong> Birdoswald, das wir besichtigen.<br />

• 6. Tag: Wir fahren weiter nach Carlisle, wo<br />

wir den Tag individuell nutzen können. Carlisle<br />

ist eine charmante kleine Stadt mit mittelalterlichem<br />

Kern, die viel bietet: eine große<br />

mittelalterliche Kathedrale, eine riesige Burg<br />

sowie das Tulliehouse Museum, in dem sehr<br />

anschaulich die Geschichte Nordenglands dargestellt<br />

wird. Wer auch heute laufen möchte,<br />

dem bieten sich schöne Parks am Fluss Eden.<br />

• 7. Tag: Den letzten Abschnitt des Hadrian‘s<br />

Wall Path laufen wir heute bis zum Atlantik. Ein<br />

längeres Stück Straße überbrücken wir mit dem<br />

Bus. Der erste Teil nun führt idyllisch am Eden<br />

entlang. Im zweiten Abschnitt laufen wir durch<br />

die Salzmarschen bis wir schließlich die Weite<br />

des Atlantiks erreichen. In den Marschen brüten<br />

viele Land- und Seevögel. Ein kleiner Pub lädt zu<br />

einem Tee oder einem Abschlussbier ein.<br />

• 8. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir per<br />

Zug wieder zum Manchester Airport.<br />

Von hier startet die individuelle Flugheimreise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!