19.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rumänien | Bihorgebirge, Maramures und die Klöster der Bukovina<br />

Aktivreisen in den Karpaten<br />

Beim Stichwort Rumänien denkt man an die<br />

malerischen Gebirgsketten der Karpaten,<br />

an das Schwarze Meer und das Donau-Delta,<br />

aber auch an all die alten Traditionen<br />

in den Dörfern der Maramures und Siebenbürgens.<br />

Rumänien ist urwüchsig und touristisch<br />

noch nicht auf Hochglanz poliert.<br />

Hier leben gastfreundliche Menschen unterschiedlichster<br />

Kulturen. Zahlreiche kunsthistorische<br />

Kostbarkeiten verstecken sich in<br />

den Ortschaften – unbedingt sehenswert.<br />

NORDEN: Bihorgebirge, Maramures und die<br />

Klöster der Bukovina:<br />

• 1.Tag: Fahrt über Prag nach Budapest<br />

(Fischerbastei) und Abholung der Fluggäste.<br />

• 2. Tag: Weiterfahrt nach Rumänien ins Valea<br />

Vinului (Weintal). Unterwegs Besuch des „Heiteren<br />

Friedhof” in Sapanta.<br />

• 3. Tag: Wanderung zu einem in 1.000 m<br />

Höhe gelegenen Bergdorf der Ruthenen.<br />

• 4. Tag: Rundfahrt durch das Iza-Tal.<br />

In Leud Besuch der ältesten Holzkirche der<br />

Maramures (1364) sowie der Holzkathedrale<br />

„Maria Geburt”.<br />

• 5. Tag: Fahrt nach Viseu de Sus. Mit der<br />

letzten noch in Betrieb befi ndlichen Forsteisenbahn<br />

Europas, der Mocanita, fahren wir<br />

nach Faina. Nachmittag steigen wir auf zur<br />

Taganului-Alm.<br />

6. Tag: Früh Abstieg zur Wassertalbahn. Rückfahrt<br />

mit der Bahn und Weiterfahrt nach Borsa.<br />

• 7. Tag: Wanderung im Rodna-Nationalpark.<br />

• 8. Tag: Wanderung zum Pietrosul Rodnei<br />

(2.303 m) dem höchsten Gipfel der Ostkarpaten.<br />

• 9. Tag: Fahrt in die Bukovina und Besuch<br />

der Klöster Moldovita, Humor und Voronet<br />

(Weltkulturerbe).<br />

• 10. Tag: Fahrt in den Nationalpark Bicaz-<br />

Klamm. Nach unserer Ankunft am Nachmittag<br />

unternehmen wir eine Wanderung um den<br />

Lacu Rosu, den roten See.<br />

• 11. Tag: Wanderung durch die spektakuläre<br />

Bicaz-Schlucht. Die bis zu 300 Meter hohen<br />

Felswände ragen hier nur wenige Meter <strong>von</strong><br />

der Straße entfernt senkrecht in den Himmel.<br />

• 12. Tag: Fahrt ins Bihor-Gebirge.<br />

• 13. Tag: Wanderung zur Hochebene <strong>von</strong><br />

Padis. Wir besuchen die Eishöhle Focul-Viu.<br />

Weiter geht es zur Cetatile Ponorului und<br />

durch die Galbenei-Klamm.<br />

• 14. Tag: Fahrt nach Miskolc-Tapolca in Ungarn.<br />

Besuch der Thermalquellen im schönen<br />

Höhlenbad (optional).<br />

• 15. Tag: Rückfahrt über Budapest und Prag<br />

nach Deutschland.<br />

NaturAktivErlebnisReisen<strong>2013</strong><br />

Wander-, Trekking- und Bootstouren geben<br />

unseren Reisen einen sportlichen Rahmen.<br />

Wir genießen reizvolle Täler, wandern durch<br />

spektakuläre Schluchten, entlang schöner<br />

Wasserfälle und Flüsse in unberührter Natur<br />

und können <strong>von</strong> den Gipfeln der Karpaten<br />

die Bergwelt bewundern. Natürlich darf<br />

auch ein Besuch <strong>von</strong> Sibiu (Herrmannstadt)<br />

mit dem reizvollen mittelalterlichen Stadtkern<br />

nicht fehlen.<br />

Auch eine Fahrt mit der Eisenbahn auf den<br />

alten Gleisen im Anina-Gebirge und mit der<br />

dampfenden Mocanita durch das Wassertal<br />

sind unbestrittene Höhepunkte.<br />

SÜDWESTEN: Banater Bergland, Siebenbürgen,<br />

Retezat- und Fagarasch-Gebirge:<br />

• 1. Tag: Fahrt über Prag nach Budapest<br />

(Fischerbastei) und Abholung der Fluggäste.<br />

• 2. Tag: Weiterfahrt ins Anina-Gebirge, Wanderung<br />

zur Cheile Carasului (Karasch-Klamm).<br />

• 3. Tag: Wanderung durch die wildromantische<br />

Schlucht und Fahrt nach Saska Romana.<br />

• 4. Tag: Fahrt mit der Pferde kutsche ins reizvolle<br />

Beu-Tal. Eine Wanderung führt zu einigen<br />

Wasserfällen, Sinterformationen und Grotten.<br />

• 5. Tag: Fahrt in das Dorf Soptou Nou zur<br />

Einsatzstelle an der Nera. Start der Paddeltour<br />

durch die spektakuläre Nera-Klamm.<br />

• 6. Tag: Heute unternehmen wir eine Wanderung<br />

in die Susara Schlucht, in der wir am<br />

Cascada Susara ein erfrischendes Bad nehmen<br />

können. Außerdem Besuch des Nera Klosters.<br />

• 7. Tag: Fahrt mit der Banater Semmeringbahn<br />

nach Anina. Weiterfahrt ins Retezat-Gebirge<br />

mit Wanderung durch den Nationalpark.<br />

• 8. Tag: Die heutige Tageswanderung führt<br />

uns zum Gipfel des Retezat (2.482 m). Über<br />

den Lolaia-Sattel geht es zurück zur Hütte.<br />

• 9. Tag: Heute fahren wir nach Sibiu (Herrmannstadt).<br />

Unterwegs besuchen wir die<br />

Kirchenburg in Cristian.<br />

• 10. Tag: Stadtführung durch Sibiu. Wir<br />

bummeln durch die mittelalterliche Ober- und<br />

Unterstadt, besichtigen die Pfarrkirche, die<br />

Stadtmauer und den Dicken Turm.<br />

• 11. Tag: Besuch des Freilichtmuseums in<br />

Dumbrava und der Kirchenburg in Cisnadie<br />

(Heltau). Fahrt ins Fagarasch-Gebirge.<br />

• 12. Tag: Eine Wanderung führt hinauf zum<br />

Portita Arpsului-Pass (2.175 m), vom Bergsee<br />

Lacul Capra zum Gemsen-Sattel (Saua Caprei,<br />

2.315 m), Abstieg zum malerischen Balea-See.<br />

• 13. Tag: Tour führt entlang des Fagarasch-<br />

Hauptkammes zum Gipfel des Laitel (2.390 m).<br />

• 14. Tag: Fahrt nach Gyula in Ungarn (optional).<br />

Besuch der Thermalquellen im Burgbad.<br />

• 15. Tag: Rückfahrt über Budapest und Prag<br />

nach Deutschland.<br />

Rumänien<br />

im Preis enthalten<br />

• An- und Rückreise / alle Transfers<br />

• ÜB in einfachen, landestypischen Pensionen<br />

(DZ, DU/WC oder Gemeinschaftsbad/-WC);<br />

einfachen Berghütten (DZ oder MBZ,<br />

sanitäre Gemeinschaftseinrichtungen),<br />

einfachen Zeltplätzen<br />

• 14 x Frühstück, 7 x Lunch, 6 x Abendessen<br />

bei Nordtour<br />

• 14 x Frühstück, 7 x Lunch, 6 x Abendessen<br />

bei Südtour<br />

• Besichtigungen/Ausflüge inkl. Eintritte lt. Programm<br />

• geführte Wanderungen laut Programm<br />

• 2- und 3-Personen-Zelte, Gruppenzelt<br />

• Nationalpark- und sonstige Gebühren<br />

• Tickets für Eisenbahnfahrten<br />

• deutsche Reiseleitung<br />

nicht enthalten<br />

• evtl. Flug an/ab Prag oder Budapest<br />

• nicht genannte Mahlzeiten<br />

• zusätzl. Eintritte / Trinkgelder<br />

• EZ-Zuschlag und EZ-Zelt-Zuschlag<br />

170,- EUR (Nordtour), 215,- EUR (Südtour)<br />

Teilnehmer<br />

• 6 bis 15 Personen<br />

Termine und Preise pro Person<br />

NORDEN<br />

81 A Sa 29.06. – Sa 13.07.<strong>2013</strong> 1.175,- EUR<br />

81 B Sa 27.07. – Sa 10.08.<strong>2013</strong> 1.175,- EUR<br />

SÜDWESTEN<br />

81 C Sa 13.07. – Sa 27.07.<strong>2013</strong> 1.250,- EUR<br />

81 D Sa 10.08. – Sa 24.08.<strong>2013</strong> 1.250,- EUR<br />

Reisedauer 15 Tage<br />

Veranstalter: Kooperationspartner<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!