19.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland | Rundreise Fichtelberg bis Zugspitze<br />

16 Tage, 16 Gipfel: Gipfelhüpfen<br />

Mit dem norddeutschen Tiefl and, den Mittelgebirgen<br />

sowie den Alpen bietet unsere<br />

Heimat eine vielfältige und reizvolle Landschaft.<br />

Diese Rundreise führt uns durch die<br />

verschiedensten Regionen und wir sind zu<br />

Fuß auf den Dächern Deutschlands unterwegs.<br />

Wir betrachten die Schönheit aller<br />

sechszehn Bundesländer <strong>von</strong> „oben“. Auf<br />

unterschiedlich langen Tageswanderungen<br />

erklimmen wir die jeweils höchsten Gipfel.<br />

Erwartet uns ein Gipfelkreuz, ein Grenzstein,<br />

ein Aussichtsturm oder Bergwildnis?<br />

Mit der vielversprechenden Herausforderung<br />

Fichtelberg (Sachsen) beginnend,<br />

führen uns die Besteigungen zum nördlichsten<br />

Gipfel, dem Bungsberg (Schleswig-Holstein).<br />

Weiter über die höchsten<br />

Erhebungen der Stadtstaaten Hamburg und<br />

Bremen tauchen wir ein in die Region der<br />

Deutschland | Alpen<br />

NaturAktivErlebnisReisen<strong>2013</strong><br />

wildromantischen Mittelgebirge. Eine Rundwanderung<br />

(6 bis 8 Std.) führt uns auf den<br />

Wurmberg (Niedersachsen) und über den<br />

Harzer-Hexen-Stieg erobern wir den sagenumwobenen<br />

Brocken (Sachsen-Anhalt).<br />

Mit dem Rennsteig lernen wir den ältesten<br />

Fernwanderweg Deutschlands kennen. Und<br />

im so genannten „Land der offenen Fernen“<br />

gehen wir auf den Premiumwanderweg<br />

„Der Hochrhöner“, um die Wasserkuppe<br />

(Hessen) zu besteigen. Nach weiteren drei<br />

Gipfeln auf dem Weg gen Süden erwandern<br />

wir im Schwarzwald den Feldberg (Baden-<br />

Württemberg) auf dem „Feldberg-Steig“<br />

(4 Std.). Als krönender Abschluss der Reise<br />

wartet der majestätische Alpengipfel, die<br />

Zugspitze (Bayern), darauf <strong>von</strong> uns bezwungen<br />

zu werden.<br />

Wir erfahren auf dieser außergewöhnlichen<br />

Reise 16 Mal Gipfelerlebnis, 16 Mal kulinarische<br />

Freuden, 16 Mal sprachlichen Wandel<br />

und 16 Mal mehr.<br />

Steinbocktour durch die Allgäuer Alpen<br />

Der großzügig angelegte Höhenweg über die<br />

Allgäuer Alpen verbindet die einzelnen Hütten<br />

in wunderschönen Etappen. Ohne großen<br />

Höhenunterschied erreichen Sie die Gipfel<br />

der Allgäuer Alpen. Die Tour bietet jede Menge<br />

geologischer Formationen. Mit Blumen<br />

übersäte Berghänge und die eindrucksvollen<br />

Felswände der nördlichen Kalkalpen versetzen<br />

uns während der Tour in Erstaunen.<br />

• 1. Tag: Einödsbach, die südlichste Siedlung<br />

Deutschland ist schon seit 1880 der Oberstdorfer<br />

Ausgangsort für Bergsteiger. Aufstieg<br />

zur Rappensee Hütte (2.092 m). 3 Std<br />

• 2. Tag: Auf dem bekannten „Heilbronner<br />

Weg“, der ältesten Steiganlage in den Nordalpen<br />

über den Schwarzmilzferner zur Kemptner<br />

Hütte (1.845 m). Bei guten Verhältnissen<br />

Besteigung des Hohen Licht (2.652 m) und<br />

Mädelegabel (2.645 m). 7 Std.<br />

• 3. Tag: Aufstieg über das obere Mädelejoch<br />

zur Krottenkopfscharte und über die Südfl anke<br />

zum Großen Krottenkopf (2.657 m), dem höchsten<br />

Gipfel der Allgäuer Alpen. Abstieg zum<br />

Hermannskarsee und Schafscharte zur urigen<br />

Hermann-<strong>von</strong>-Barth-Hütte (2.131 m), gelegen<br />

im Klettergebiet der Wolfebnerspitzen. 6 Std.<br />

• 4. Tag: Abstieg zum Holzschnitzer-Dorf<br />

Elbigenalp (1.039m), Besuch der Schnitzschule<br />

(optional), kurze Busfahrt durch das Lechtal<br />

nach Vorderhornbach, Wanderung entlang<br />

des Hornbachs zum Bergdorf Hinterhornbach<br />

(1.100 m), Übernachtung im Gasthof Alpenrose<br />

oder Dependance. 4 Std.<br />

• 5. Tag: Vorbei an den Schwabegghütten<br />

zum Fuchsensattel. Über den „Kalten Winkel“<br />

zur Staatsgrenze. Optional auf den Hochvogelgipfel<br />

(2.593 m). Abstieg zum Prinz-Luitpold-<br />

Haus (1.850 m).(ohne Gipfel): 6 Std.<br />

• 6. Tag: Über die Schönberg Hütte zum Laufbacher<br />

Eck (2.179 m), dem Edelweißparadies.<br />

Auf dem Panoramaweg zum Edmund-Probst-<br />

Haus am Nebelhorn (1.932 m).<br />

Übernachtungsmöglichkeit. 5 Std. Ende der<br />

Tour. Talfahrt mit der Seilbahn möglich.<br />

Deutschland<br />

im Preis enthalten<br />

• Deutschlandrundreise mit Kleinbus ab/bis Dresden<br />

• geführte Wanderungen<br />

• Übernachtung im DZ in Pensionen / Landhotels /<br />

Jugendherbergen<br />

• inkl. Frühstück<br />

• Reiseleitung<br />

nicht enthalten<br />

• Verpflegung (Lunch und Abendessen)<br />

• Eintrittsgelder<br />

Teilnehmer<br />

• 6 bis 8 Personen<br />

Termin und Preis pro Person<br />

69 A Sa 17.08. – So 01.09.<strong>2013</strong> 1.390,- EUR<br />

Reisedauer 16 Tage<br />

Veranstalter: elch adventure tours<br />

im Preis enthalten<br />

• 4 x Halbpension in Hütten<br />

• 1 x Halbpension im Gasthof<br />

• 1 x Busfahrt<br />

• begleitete Wanderungen<br />

• Bergführergebühr<br />

nicht enthalten<br />

• An- / Abreise Einödsbach<br />

(10 km südlich <strong>von</strong> Oberstdorf)<br />

Teilnehmer<br />

• ab 6 Personen<br />

Termine und Preis pro Person<br />

69 B So 23.06. – Fr 28.06.<strong>2013</strong> 585,- EUR<br />

69 C So 07.07. – Fr 12.07.<strong>2013</strong> 585,- EUR<br />

69 D So 21.07. – Fr 26.07.<strong>2013</strong> 585,- EUR<br />

69 E So 04.08. – Fr 09.08.<strong>2013</strong> 585,- EUR<br />

69 F So 18.08. – Fr 23.08.<strong>2013</strong> 585,- EUR<br />

69 G So 01.09. – Fr 06.09.<strong>2013</strong> 585,- EUR<br />

69 H So 15.09. – Fr 20.09.<strong>2013</strong> 585,- EUR<br />

Reisedauer 6 Tage<br />

Veranstalter: Kooperationspartner<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!