19.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Island | Rundreise<br />

Auf alten Pfaden durch Feuer und Eis<br />

Diese neue einmalige Wanderrundreise haben<br />

wir für Reisegäste konzipiert, die viel<br />

Spaß an Streckenwanderungen und Gruppenleben<br />

haben. Auf unseren Wanderungen<br />

benötigt man nur den Tagesrucksack. Gegen<br />

Abend treffen wir wieder an unserem eigens<br />

für Island ausgebauten Allradbus ein.<br />

Die erste Nacht auf Island verbringen wir<br />

in der Jugendherberge Kefl avik. Wir beginnen<br />

unsere Tour mit einer Fährfahrt zu den<br />

Westmännerinseln. Aufenthalt auf der Insel<br />

Heimaey.<br />

Ein Highlight ist die Besteigung des Vulkans<br />

Eldfell, der im Juni 1973 ausbrach und der<br />

Besuch riesiger Seevögelkolonien, in denen<br />

zehntausende Papageientaucher nisten.<br />

Übernachtungen in der Jugendherberge.<br />

Von dort aus fahren wir weiter zu unserem<br />

Lieblingsort Porsmörk, der versteckt am<br />

Fuße des Gletschers Myrdalsjökull liegt. Von<br />

hier aus wandern wir zum Vulkankrater des<br />

Eyjafjalljöküll. Am nächsten Tag beginnt unsere<br />

fünftägige abenteuerliche Wanderung<br />

durch farbenprächtige Thermalgebiete, entlang<br />

eisiger Gletscher, durch schier endlose<br />

Lavawüsten, lieblich grüne Landschaften,<br />

mit kleinen Bächen und zu einem heißen<br />

Naturpool am Berg Strutur.<br />

Der Endpunkt unserer Wanderung ist die<br />

gewaltige 140 m tiefe und 600 m breite Eldgjaschlucht.<br />

Gehzeiten der Tagesetappen<br />

5 bis 7 Std., teilweise in weglosem Gelände,<br />

moderate An- und Abstiege. Am Tag<br />

danach fahren wir über Höfn, zu einer der<br />

schönsten Jugendherbergen auf Island bei<br />

Djupivogur, direkt am Fjord gelegen. Durch<br />

das Städtchen Egilstadir geht es weiter zum<br />

Campingplatz am Asbyrgi Nationalpark.<br />

Eine 2-tägige Wanderung führt uns entlang<br />

NaturAktivErlebnisReisen<strong>2013</strong><br />

des Gletscherfl usses Jökullsa a Fjöllum,<br />

zum Wasserfall Dettifoss, Tagesetappen<br />

fünf bis sechs Stunden auf markierten Pfaden.<br />

Von dort aus fahren wir zum Thermalgebiet<br />

Myvatn. Besuch des riesigen Geothermalbades.<br />

Ende der 16-tägigen Reise.<br />

Bus nach Akureyri, <strong>von</strong> dort Rückfl ug nach<br />

Reykjavik.<br />

Am nächsten Morgen fahren wir zur zweitwichtigsten<br />

isländischen Stadt Akureyri und<br />

weiter zum nächsten Reiseziel der alten Kjölurroute/Kjalvegur,<br />

am Geothermal gebiet<br />

Hveravellir. Hier kann man in einem heißen<br />

Thermalpool baden. Eine Übernachtung auf<br />

Campingplatz.<br />

Unsere dreitägige Wandertour beginnt direkt<br />

am Campingplatz. Gehzeit der Tagesetappen<br />

vier bis fünf Stunden, teilweise<br />

markierte Pfade. Zwei Übernachtungen in<br />

Hütten folgen – oder wer möchte, im Zelt.<br />

Entspanntes Wandern, ohne Furten und<br />

große Höhenunterschiede, auf den Spuren<br />

eines alten Reitweges auf dem schon vor<br />

tausend Jahren Isländer zum alljährlichen<br />

Thing nach Þingvellir ritten. Herrliche Ausblicke<br />

auf Berge und Gletscher.<br />

Weiter geht es zu einem idyllischen Campingplatz,<br />

der am Fuße des Vulkans Hekla<br />

liegt. Auf einem markierten Pfad wandern<br />

wir auf den Hauptgipfel des Spaltenvulkans<br />

Hekla. Gehzeit 5 bis 6 Std. Zum<br />

Zum Abschluss der Reise fahren wir in die<br />

isländische Hauptstadt Reykjavik. Wir bummeln<br />

durch die Stadt, besuchen Museen<br />

oder das Veranstaltungszentrum Harpa.<br />

Wer Lust hat besucht am Abend einen<br />

der zahlreichen Pubs mit Livemusik. Übernachtung<br />

in der Jugendherberge am Botanischen<br />

Garten.<br />

Am nächsten Abend geht es vom Flughafen<br />

Kefl avik zurück nach Deutschland.<br />

Island<br />

im Preis enthalten<br />

• Charterflug <strong>von</strong> Düsseldorf nach Reykjavik<br />

und zurück (andere Flughäfen auf Anfrage)<br />

• bei 16-Tages-Tour zusätzlich Inlandsrückflug<br />

<strong>von</strong> Akureyri nach Reykjavik<br />

• alle Transfers mit speziell ausgebautem Allradbus<br />

• Übernachtungen in Zelten / 3 Nächte Hütten.<br />

Die Zelte werden auf 6 cm dicken Isomatte aufgebaut.<br />

• erste und letzte Übernachtung in Jugendherberge<br />

• Gruppenzelt (beheizbar) / komplette Campingküche<br />

• geführte Wanderungen<br />

• deutsche Reiseleitung<br />

nicht enthalten<br />

• Verpflegung ca. 70,- EUR pro Person/Woche,<br />

(Gruppenkasse)<br />

• alle Eintritte für Heiße Pools/Schwimmbäder/Museen<br />

und Duschen<br />

Hinweis<br />

Wer bei diesem Kooperationspartner schon eine Islandreise<br />

gebucht hat, bekommt 100,- EUR Preisnachlass<br />

für diese Tour..<br />

Teilnehmer<br />

• 8 bis 12 Personen<br />

Termine und Preise pro Person<br />

51 A So 04.08. – Mo 19.08.<strong>2013</strong> 1.980,- EUR<br />

51 B So 04.08. – Mo 26.08.<strong>2013</strong> 2.180,- EUR<br />

Reisedauer 16 / 23 Tage<br />

Veranstalter: Kooperationspartner<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!