19.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spanien | Jakobsweg, Camino Francés<br />

Durch das grüne Galicien zur Pilgerurkunde<br />

Wir lernen bei dieser Wander-Gruppenreise<br />

die letzten 115 Kilometer des sogenannten<br />

„Camino Francés“ kennen. Wer mindestens<br />

diese Kilometer nach Santiago pilgert, hat<br />

Anspruch die Pilgerurkunde Compostela (Ein<br />

Recht gibt es nicht.). Unsere Wanderungen<br />

führen uns <strong>von</strong> der beschaulichen Kleinstadt<br />

Sarria durch grüne und wasserreiche Landstriche<br />

Galiciens. Ziel ist die Jakobus-Kathedrale<br />

in Santiago de Compostela.<br />

Damit uns nichts entgeht, nehmen wir<br />

uns genügend Zeit, unterwegs die größten<br />

kunst- und kulturhistorischen Sehenswür-<br />

• 1. Tag: Flug nach Santiago. Im Kleinbus<br />

geht es zum Hotel in der Kleinstadt Sarria.<br />

• 2. Tag: Wir besichtigen die schöne Altstadt<br />

<strong>von</strong> Sarria und das Pilger-Denkmal Homenaje<br />

al Peregrino. Die schöne Altstadt thront<br />

beidseitig des Jakobsweges auf einer Anhöhe<br />

oberhalb der heutigen Siedlung. Die Ruinen<br />

einer Burganlage, mehrere Kirchen, das Magdalenenkloster<br />

und die kleinen Gässchen verströmen<br />

eine mittelalterliche Atmosphäre. Auf<br />

dieser Etappe zeigt Galicien seinen ländlichen<br />

Charakter: der Camino verläuft teilweise über<br />

die für Galicien typischen schmalen, an beiden<br />

Seiten eingefassten Hohlwege. Auf großen, in<br />

eine Reihe gelegten Steinplatten werden zahlreiche<br />

Bachläufe überquert. Ziel dieser Etappe<br />

ist Portomarín an einem Stausee des Río Miño,<br />

der in den sechziger Jahren das „alte“ Portomarín<br />

gefl utet hat. Die historischen Gebäude<br />

wurden weiter oben wieder aufgebaut<br />

(ca. 21 km, 280 Hm, Gehzeit 6 Std.).<br />

• 3. Tag: Heute erklimmen wir die letzte<br />

„Passhöhe“ (702 m) vor Santiago und werden<br />

mit tollen Fernblicken belohnt. Zunächst wird<br />

der Weg <strong>von</strong> Pinien gesäumt, dann bestimmen<br />

Felder und Wiesen das Landschaftsbild, ehe<br />

wir bei Palas de Rei das galicische Tiefl and<br />

erreichen (24 km, 360 Hm).<br />

• 4. Tag: Der Camino führt uns heute durch<br />

das sanft gewellte galicische Tiefl and, das für<br />

seinen Wasserreichtum bekannt ist. Hier wachsen<br />

duftende Eukalyptusbäume. Wir passieren<br />

viele kleine Bäche und idyllische Weiler,<br />

bevor wir an das Etappenziel Melide gelangen<br />

(15 km, 100 Hm).<br />

• 5. Tag: Unser Weg nach Arzúa führt durch<br />

hügeliges Gelände, immer wieder durchqueren<br />

wir kleine Eichenwälder und Pinienhaine. Auch<br />

auf dieser Etappe sorgen zahlreiche Dörfer<br />

für Abwechslung. Unterwegs sehen wir die<br />

typischen Maisspeicher (Hórreos) am Wegesrand,<br />

die – auf Steinsäulen gebaut – allzu<br />

NaturAktivErlebnisReisen<strong>2013</strong><br />

digkeiten zu besichtigen. So erkunden wir<br />

die <strong>von</strong> den Römern gegründete Stadt Pamplona,<br />

sowie die beeindruckenden alten Königsstädte<br />

Burgos und León mit ihren Altstädten<br />

und den imposanten Kathedralen.<br />

Die Reise ist so geplant, dass wir auf dem<br />

Camino immer nur kurz im Bus verweilen.<br />

Fünf Nächte verbringen wir in ausgewählten<br />

Landhotels und Pensionen, dreimal nächtigen<br />

wir in guten Mittelklassehotels.<br />

Alle Hotels liegen entlang des Jakobsweges<br />

und verfügen über Dusche und WC im Zimmer.<br />

Bei Erreichen der Maximalteilnehmerzahl<br />

kann es notwendig werden, dass wir<br />

die Gruppe in Palas de Rei am dritten Tag<br />

auf zwei Hotels aufteilen müssen.<br />

gefräßige Nager abhalten sollen. Steinkreuze<br />

und Mariendarstellungen zeigen, dass es nicht<br />

mehr weit bis Santiago ist. Das Etappenziel<br />

Arzúa ist bekannt für seinen Käse, den Queixo<br />

(14 km, 150 Hm).<br />

• 6. Tag: Auf kleinen Straßen und unbefestigten<br />

Wegen führt der Jakobsweg heute durch<br />

eine Reihe hübscher Bauerndörfer und idyllischer<br />

Bachtäler nach Rúa. Einige Ortsnamen<br />

auf dieser Strecke beziehen sich direkt auf<br />

den Pilgerweg. So verstehen sich z. B. Brea,<br />

Calzada, Rúa und Calle allesamt im Sinne <strong>von</strong><br />

Pilgerweg oder Straße (18 km, 120 Hm).<br />

• 7. Tag: Die letzte Wanderung führt uns nach<br />

Lavacolla, einem kleinen Ort mittelalterlicher<br />

Prägung. Hier wäscht sich ein Pilger nach alter<br />

Tradition und zieht seine besten Kleider an,<br />

bevor er den Anstieg zum Monte de Gozo<br />

(368 m), dem „Berg der Freude“, beginnt.<br />

Zum ersten Mal sind die Türme der Jakobus-<br />

Kathedrale <strong>von</strong> Santiago zu sehen. Sie ragen<br />

eindrucksvoll aus einem Meer <strong>von</strong> Dächern<br />

empor. (23 km, 190 Hm).<br />

• 8. Tag: Der Tag steht zur freien Verfügung.<br />

Es gilt die Metropole zu entdecken und im<br />

Pilgerbüro die verdiente Compostela abzuholen.<br />

Natürlich können wir auch die Pilgermesse<br />

besuchen (in der Regel um 12 Uhr). Am Abend<br />

verabschiedet sich unser Reiseleiter bei einem<br />

gemeinsamen Abendessen im Restaurant.<br />

• 9. Tag:Transfer mit dem Taxi bzw. Kleinbus<br />

zum Flughafen. Rückfl ug nach Deutschland.<br />

GUT ZU WISSEN: Grundsätzlich besteht die Möglichkeit<br />

zu einer individuellen Verlängerung vor oder nach der<br />

Reise (bitte anfragen). Bei erreichen der Maximalteilnehmerzahl<br />

kann es notwendig werden, dass wir die Gruppe<br />

in Palas de Rei (3. Tag) auf zwei Hotels aufteilen müssen.<br />

Luis Peter Burmeister ist für alle Termine als Ihr Reiseleiter<br />

vorgesehen. Im Bedarfsfalle steht mit Eva Pick eine<br />

kompetente Reiseleiterin ersatzweise zur Verfügung. Wir<br />

behalten uns vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn<br />

abzusagen, wenn die angegebene Teilnehmerzahl nicht<br />

erreicht werden konnte.<br />

Spanien<br />

im Preis enthalten<br />

• Flug Düsseldorf – Santiago – Düsseldorf<br />

• Transfer Santiago Flughafen – Sarria und<br />

Santiago Hotel – Santiago Flughafen<br />

• 8 x ÜB in ausgesuchten Hotels und Hostales<br />

(alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC)<br />

inkl. Halbpension<br />

• 1 x Infopaket je gebuchtes Zimmer<br />

(Inhalt: Info-Broschüre „Jakobsweg“,<br />

Stadtplan Santiago, Sprachführer Deutsch-Spanisch)<br />

• deutschsprachige Reiseleitung vor Ort<br />

(nur bis zum 7. Tag einschließlich und am Abend<br />

des 8. Tages, 9. Tag nicht mehr)<br />

nicht enthalten<br />

• Gepäcktransport 55,- EUR<br />

(1 Gepäckstück max. 18 kg während<br />

der Wanderungen <strong>von</strong> Hotel zu Hotel)<br />

• Zuschlag ½ Doppelzimmer 110,- EUR<br />

• EZ-Zuschlag 220,- EUR<br />

• weitere Abflughäfen auf Anfrage<br />

Teilnehmer<br />

• 5 bis 15 Personen<br />

Termine und Preis pro Person im DZ<br />

97 A Sa 20.04. – So 28.04.<strong>2013</strong> 1.370,- EUR<br />

97 B Sa 04.05. – So 12.05.<strong>2013</strong> 1.370,- EUR<br />

97 C Sa 25.05. – So 02.06.<strong>2013</strong> 1.370,- EUR<br />

97 D Sa 07.09. – So 15.09.<strong>2013</strong> 1.370,- EUR<br />

97 E Sa 28.09. – So 06.10.<strong>2013</strong> 1.370,- EUR<br />

Veranstalter: Kooperationspartner<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!