19.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

Katalog 2013 downloaden - von Elch Adventure Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Polen | Masuren<br />

Mit Rad, Kajak und zu Fuß durch Masuren<br />

Auf dieser Reise erleben wir die wilde<br />

Schönheit und landschaftliche Vielfalt Masurens<br />

aus drei Perspektiven – zu Fuß, mit<br />

dem Fahrrad und mit dem Kajak.<br />

Mit dem Kajak paddeln wir auf ursprünglichen,<br />

mäandernden Flüssen mit herrlichen<br />

tunnelähnlichen Walddurchfahrten, Auenlandschaften<br />

und über einige Seen. Zu Fuß<br />

laufen wir durch eine unberührte Naturland-<br />

• 1. Tag: Fahrt <strong>von</strong> Berlin nach Warschau.<br />

• 2. Tag: Wir besichtigen die Warschauer Altstadt.<br />

Fahrt mit dem Bus nach Zgon in Masuren.<br />

Einführung in die Technik des Kajakfahrens.<br />

• 3. Tag: Die erste Kajaktour <strong>von</strong> Zgon nach<br />

Krutyń führt über den Mokre-See mit zahlreichen<br />

Inseln zum malerischen Krutyńskie-See<br />

(Naturschutzgebiet, Quelle der Krutynia)<br />

Wir befahren die wunderschöne Krutynia und<br />

nehmen uns dafür etwas mehr Zeit. Kajakstrecke<br />

ca. 12 km.<br />

• 4. Tag: Die glasklare Krutynia mäandert<br />

durch malerische Landschaft mit tunnelartigen<br />

Walddurchfahrten. Die stellenweise<br />

schnelle Flussströmung bildet einen Kontrast<br />

zum Baumkronentunnel der uralten Kiefern<br />

und Eichen, die im Stillstand an den Ufern<br />

erstarrt sind. Nur an wenigen Stellen in der<br />

Johannisburger Heide kann man das Klima der<br />

ursprünglichen Natur so gut wie hier nachempfi<br />

nden. Die zwei Kilometer unterhalb <strong>von</strong> Ukta<br />

werden als „Kleiner Amazonas“ bezeichnet<br />

(viele umgefallenen Baumstämme). Kajakstrecke<br />

ca. 16 km.<br />

• 5. Tag: Auf der Tour <strong>von</strong> Ukta nach Wierzba<br />

durchqueren wir die Naturschutzgebiet<br />

„Piervos“ und „Dolna Krutynia“. Die Route<br />

führt durch Wiesen, Wälder zur Mündung des<br />

Flusses Krutynia in den Bełdany-See. Unterwegs<br />

Besuch einer Halbinsel, wo Vergangenheit,<br />

Legenden und Mythen Form annehmen.<br />

Der Ort erinnert an den alten Stamm der<br />

Galinder. Er ist mit Holzskulpturen heidnischer<br />

Götter geschmückt. Es gibt einen Ritualplatz<br />

und Wikingerschiffe. Kajakstrecke ca. 23,5 km<br />

• 6. Tag: Erste Radtour: über die Halbinsel<br />

<strong>von</strong> Popielno (vielleicht sehen wir eine kleine<br />

Herde Wildpferde), über Wejsuny, zum Ufer<br />

des Sniardwy-See, durch die Johannisburger<br />

NaturAktivErlebnisReisen<strong>2013</strong><br />

schaft mit idyllischen Badeplätzen. Mit dem<br />

Rad fahren wir abseits der großen Straßen<br />

auf kleinen Alleen und Wegen durch die riesigen<br />

Waldgebiete der Puszcza Piska, durch<br />

leicht geschwungene Hügellandschaften und<br />

entlang zahlreicher wunderschöner Seen.<br />

Unterwegs fi nden wir immer wieder genügend<br />

Zeit für erfrischende Badepausen oder<br />

einfach die Natur zu genießen.<br />

Heide auf herrlichen Waldwegen zurück nach<br />

Pisz. Radstrecke ca. 34 km.<br />

• 7. Tag: Mit dem Rad durch die Johannisburger<br />

Heide zur Hafenstadt Rucaine-Nida, mit<br />

dem Schiff nach Mikolajki. Stadtbummel durch<br />

die Stadt, dann Radtour entlang des Sniardwy-Sees,<br />

(größte Brutkolonie des stummen<br />

Schwans in Europa). Weiter am nördlichen<br />

Seeufer auf malerischen Feldwegen, wunderschöner<br />

Rundblick auf den Śniardwy-Sees,<br />

über Nowy Guty (am schönsten gelegene<br />

Siedlung in Masuren) zurück nach Pisz.<br />

Radstrecke ca. 68 km.<br />

• 8. Tag: Mit dem Rad fahren wir nach Südosten<br />

durch Felder, kleine Dörfer und weite<br />

Wälder. Radstrecke ca. 40 km.<br />

• 9. Tag: Mit dem Kajak auf der Pisa durch<br />

herrliches Waldgebiet. Der unbegradigte Fluss<br />

schlängelt sich durch den Kurpie-Urwald.<br />

Kajakstrecke ca. 16 km.<br />

• 10. Tag: Mit dem Schiff nach Karwik. Wanderung<br />

durch unberührte Naturlandschaft und<br />

das Reservat „Czarny Róg“. Unterwegs gibt es<br />

idyllische Plätze für eine Badepause. Wanderung<br />

ca. 16 km / ca. 5 Stunden.<br />

• 11. Tag: Radtour über das Reservat Szast<br />

nach Wadolek. Das Naturschutzgebiet Szast<br />

– wurde 2002 <strong>von</strong> einem Hurrikan heimgesucht,<br />

(weit über 1000 ha Wald zerstört). Ein<br />

großer Teil wurde neu aufgeforstet. 420 ha<br />

bleiben aber sich selbst überlassen, dort soll<br />

keine menschliche Hand regelnd eingreifen.<br />

Von Aussichtstürmen aus kann man sich einen<br />

Eindruck über die Kräfte, die dort geherrscht<br />

haben und auch über die Selbstheilungskräfte<br />

der Natur verschaffen. Radstrecke ca. 55 km.<br />

• 12. Tag: Bustransfer nach Warschau. Fahrt<br />

mit dem EuroCity Warschau – Berlin. Ankunft<br />

in Berlin am frühen Abend.<br />

im Preis enthalten<br />

• Bahnfahrt Berlin – Warschau – Berlin<br />

• 1 x ÜB in Warschau, 6 x ÜB in Pisz im Hotel,<br />

• 4 x ÜB im 2-Personen-Zelt (3-Personen-Zelte<br />

für 2 Personen) mit Isomatten<br />

• Vollpension (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen)<br />

• Stadtführung in Warschau<br />

• Bustransfer Warschau – Masuren – Warschau<br />

• Gepäcktransfer<br />

• Schifffahrt Ruciane – Mikolajki und Pisz – Karwik<br />

• Leihräder (21-Gang-Rad)<br />

• 2er Kajak mit Paddel, Schwimmwesten<br />

• einheimische, deutschsprachige Reiseleitung<br />

nicht enthalten<br />

• EZ-Zuschlag: 100,- EUR<br />

Teilnehmer<br />

• 4 bis 12 Personen<br />

Termine und Preis pro Person<br />

79 A Sa 08.06. – Mi 19.06.<strong>2013</strong> 950,- EUR<br />

79 B Sa 22.06. – Mi 03.07.<strong>2013</strong> 950,- EUR<br />

79 C Sa 06.07. – Mi 17.07.<strong>2013</strong> 950,- EUR<br />

79 D Sa 20.07. – Mi 31.07.<strong>2013</strong> 950,- EUR<br />

79 E Sa 03.08. – Mi 14.08.<strong>2013</strong> 950,- EUR<br />

79 F Sa 17.08. – Mi 28.08.<strong>2013</strong> 950,- EUR<br />

Reisedauer 12 Tage<br />

Veranstalter: Kooperationspartner<br />

Polen<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!