20.01.2013 Aufrufe

Herzliche Einladung - Jettingen

Herzliche Einladung - Jettingen

Herzliche Einladung - Jettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 34 / Nummer 9 Jettinger Mitteilungen<br />

Donnerstag, 04. März 2010<br />

also können wir die Küche kalt lassen. <strong>Herzliche</strong> <strong>Einladung</strong> hierzu!<br />

Wir treffen uns zum Einsingen um 9.30 Uhr vor Ort, bitte denkt<br />

an die passende Kleidung (schwarz, bunte Tücher), Noten in der<br />

schwarzen Mappe (möglichst auswendig-wir sollten uns bewegen<br />

können) und Notenständer. Die genauen Lieder waren mir leider<br />

bis Abgabetermin nicht bekannt. Diese Infos gab es am Dienstag<br />

oder ich müßt Euch halt durchfragen...... Wir hoffen auf rege Beteiligung<br />

–es ist immer ein ganz besonderer Termin!<br />

Nächste Probe ist wieder am Dienstag, 9. März 2010 um 20 Uhr<br />

im Mehrzweckraum.<br />

Wichtiger Termin zum Vormerken:<br />

Am Freitag, den 12. März 2010 ist die Jahreshauptversammlung<br />

des Gesangvereins um 20 Uhr im Bürgersaal! Silke Renz<br />

Männergesangverein Liederkranz<br />

Oberjettingen e.V.<br />

Homepage: http://liederkranz-oberjettingen.de<br />

E-Mail: info@liederkranz-oberjettingen.de<br />

Liebe Sänger,<br />

bitte beachtet unsere Sonderproben:<br />

• Freitag, 5. März 2010 – Sonderprobe um 19.30 Uhr<br />

• Freitag, 12. März 2010 – Generalprobe um 19.00 Uhr<br />

• Samstag, 13. März 2010 – Anspielprobe 18.00 Uhr<br />

Bis dahin werden wir noch einen weiteren Bewerber um die Nachfolge<br />

unseres Dirigienten Roland Gäfgen kennenlernen, und zwar<br />

am 8. März 2010 ab 1930 Uhr.<br />

*************<br />

Liebe Jettinger,<br />

so sieht sie aus, unsere neue CD „Mann-O-Mann“. Darauf haben<br />

wir anlässlich unseres Jubiläums ein „Notenfeuerwerk“ angebildet<br />

und auf die kleine Silberscheibe gebracht.<br />

Im Rahmen des Jubiläumskonzerts am 13. März 2010 ab 19.30<br />

Uhr in der Schwabenhalle kann man das alles kennen lernen …<br />

und kaufen: Die CD Mann-O-Mann“ wird ab dem Konzert für 12<br />

EUR zum Kauf angeboten – am Konzertabend zum Einführungspreis<br />

von nur 11 EUR. Im Doppelpack mit unserer ersten Studio-<br />

CD „immer freitags...“ erhält man für 20 EUR dann gleich zwei<br />

hochwertige Tonträger mit unserem Chorgesang.<br />

Bei unserem Konzert werden die Lieder zusätzlich von Musikern<br />

begleitet – einem Streicherensemble, einem Klavier und dem Cajon.<br />

Wir laden alle Jettinger ein, mit uns zusammen zu feiern!<br />

Die Schwabenhalle öffenet am 13. März 2010 bereits um 18.30<br />

Uhr - eine Stunde vor dem eigentlichen Konzertbeginn. Diese Stunde<br />

kann auch für ein Vesper genutzt werden: Der Waldkindergarten<br />

<strong>Jettingen</strong> e.V. bietet vor dem Konzert, in der Pause und nach<br />

dem Konzert einen Imbiss und Getränke an.<br />

Ab sofort sind die Eintrittskarten im Vorverkauf bei den Sängern<br />

und örtlichen Banken zu je 7 EUR erhältlich. An der Abendkasse<br />

kosten die Karten 9 EUR.<br />

Wie bereits berichtet, wird Roland Gäfgen uns zum letzten Mal<br />

dirigieren. Nach über 14 Jahren hervorragender Arbeit wird er den<br />

Stab weiter geben. Einmal noch werden unter seiner Leitung Lieder<br />

zu hören sein, mit denen er den Wandel unseres Chors mit geprägt<br />

hat:<br />

Hymn<br />

Barclay James Harvest wollte mit dem Song vor den Gefahren des<br />

Drogenkonsums warnen und stellt diesen in dem Lied in Kontrast<br />

zu spirituellen Hochgefühlen im christlichen Glauben. Im Lied wird<br />

in dem Zusammenhang die Geschichte Jesu erzählt. Daher hielten<br />

und halten viele Hymn für ein christliches Lied. Die Gruppe ist<br />

heute noch aktiv und nach wie vor ist dieser Titel ein Höhepunkt<br />

ihrer Auftritte.<br />

Free<br />

ist ein Stück vom heute 60-jährigen Weltstar Stevie Wonder, einem<br />

farbigen Amerikaner, der von Geburt an blind ist. Schon früh<br />

lernte er mehrere Instrumente und sang. Er wurde bereits im Alter<br />

von 11 Jahren entdeckt und von einem bekannten Produzenten<br />

unter Vertrag genommen. Es startete eine unvergleichliche Weltkarriere<br />

als Pop- und Soulsänger, als Instrumentalist, Komponist<br />

und Produzent. Stevie Wonder hat bis heute ungefähr 67 Millionen<br />

Alben und über 44 Millionen Singles verkauft.<br />

Der Titel „Free“ ist nur einer von endlos vielen, darunter über 30<br />

Top-10-Hits. In „Free“ setzt er sich, ganz im Einklang mit seinem<br />

Engagement in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, für<br />

die Freiheit der Menschen ein. Die Rechte der farbigen Amerikaner<br />

waren ihm immer ein besonderes Anliegen. So hat er ausdrücklich<br />

auch die Präsidentschaftskandidatur von Barack Obama unterstützt.<br />

Abendsegen<br />

ist ein wunderschönes Gute-Nacht-Lied aus der Oper „Hänsel und<br />

Gretel“ von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921).<br />

In der ersten Szene des zweiten Aktes befinden sich Hänsel und<br />

Gretel tief im Wald. Der Himmel ist in Abendrot getaucht. Gretel<br />

windet einen Kranz aus Hagebutten, Hänsel sucht nach Erdbeeren.<br />

Sie werden immer übermütiger und raufen sich schließlich um<br />

die Beeren. Inzwischen ist es viel dunkler geworden und sie haben<br />

sich bei ihrem Spiel verlaufen! Hänsel und Gretel schmiegen<br />

sich erschrocken aneinander.<br />

Ein kleines graues Männchen mit einem Säckchen auf dem Rücken<br />

erscheint - der Sandmann. Er nähert sich freundlich den Kindern,<br />

die sich allmählich beruhigen, und streut ihnen Sand in die<br />

Augen.<br />

Hänsel und Gretel werden müde und Gretel schlägt vor, den Abendsegen<br />

zu beten! Sie knien nieder, falten die Hände und singen:<br />

Abends, will ich schlafen gehn,<br />

vierzehn Engel um mich stehn:<br />

zwei zu meinen Häupten,<br />

zwei zu meinen Füßen,<br />

zwei zu meiner Rechten,<br />

zwei zu meiner Linken,<br />

zwei, die mich decken,<br />

zwei, die mich wecken,<br />

zwei, die mich weisen<br />

zu Himmels Paradeisen!<br />

Sie schlafen eng verschlungen ein.<br />

Genau dieses Lied haben wir uns in einer anspruchsvollen Fassung<br />

für den Männerchor vorgenommen. Lassen Sie sich überraschen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!