21.01.2013 Aufrufe

Vorwort - Steinbeis-Transferzentrum Infothek

Vorwort - Steinbeis-Transferzentrum Infothek

Vorwort - Steinbeis-Transferzentrum Infothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenzentwicklung in<br />

wissensbasierter Unternehmenssteuerung<br />

16<br />

<strong>Steinbeis</strong>-Transfer-Institut<br />

Business Intelligence<br />

Berlin<br />

Direktoren: Dipl.-Ing. (FH) Rainer Gehrung<br />

Prof. Dr. Andreas Seufert<br />

E-Mail: stz818@stw.de<br />

Die <strong>Steinbeis</strong> Hochschule Berlin (SHB) forciert den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft<br />

und Wirtschaft. In Zusammenarbeit mit renommierten, nationalen und internationalen<br />

Partnerhochschulen bietet die Hochschule postgraduierte und anwendungsorientierte,<br />

berufsbegleitende Studiengänge an.<br />

■ <strong>Steinbeis</strong> Career Center:<br />

Das <strong>Steinbeis</strong> Career Center (SCC) ist der Verbund<br />

sechs führender Institute der <strong>Steinbeis</strong>-Hochschule.<br />

Die SCC Studienprogramme setzen hochkarätige<br />

Dozenten ein, leisten umfassende Beratungs- und<br />

Karriereunterstützung und ermöglichen zahlreiche<br />

Kontakte zu Unternehmen. Über 800 Absolventen seit<br />

Gründung der <strong>Steinbeis</strong>-Hochschule belegen den<br />

Erfolg der SCC Studienkonzepte.<br />

■ Institut für Business Intelligence:<br />

Business Intelligence umfasst die Integration von<br />

Strategien, Prozessen und Technologien, um aus verteilten<br />

und inhomogenen Unternehmens-, Markt- und<br />

Wettbewerberdaten entscheidungsrelevantes Wissen<br />

über Status, Potentiale und Perspektiven eines<br />

Unternehmens zu erzeugen. Ziel des Instituts für<br />

Business Intelligence ist insbesondere die Vernetzung<br />

von Wissen zwischen Hochschulen und Praxispartnern.<br />

■ Handlungskompetenz in Business Intelligence:<br />

Die gezielte Kombination aus Fach-, Methoden- und<br />

Sozialkompetenz ermöglicht den Teilnehmern den<br />

Aufbau einer zukunftssichernden Management- und<br />

Beratungskompetenz.<br />

Der modulare Studienaufbau erlaubt den Teilnehmern<br />

darüber hinaus einen auf ihrem Vorwissen basierenden,<br />

individuellen Einstieg, und das gezielte<br />

Schließen von Wissenslücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!