21.01.2013 Aufrufe

Vorwort - Steinbeis-Transferzentrum Infothek

Vorwort - Steinbeis-Transferzentrum Infothek

Vorwort - Steinbeis-Transferzentrum Infothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualität und Risiko in der strategischen<br />

Balanced ScoreCard<br />

6<br />

Die auf Risikomanagement spezialisierten STZ-Experten haben eine Unternehmensstrategie<br />

entwickelt, die der Verbesserung der Wettbewerbsstärke dient. Normen,<br />

Gesetze und Märkte (KonTraG, ISO 9000:2000, Basel II) rücken dabei Risiko und<br />

Qualität als Koordinaten für die strategische Ausrichtung in den Vordergrund. Eine<br />

mehrdimensionale Ausrichtung ist die Folge.<br />

Die Nähe von Risiko und Qualität (s. Abbildung) führt zur<br />

Integration von Risiko- und Qualitätsmanagement mit<br />

dem Ziel, die Bonität, Qualität und das Gesamtergebnis<br />

eines Unternehmens zu verbessern. Erforderlich sind<br />

dafür folgende Maßnahmen<br />

■ gemeinsame Definition von Risiko und Qualität<br />

■ gemeinsame Risiko- und Qualitätspolitik sowie<br />

-strategie<br />

■ ausgewogene Einbeziehung in das strategische<br />

Zielbündel<br />

■ Kennzahlengestützte Umsetzung und Zielerreichung<br />

der Strategie<br />

Die Verantwortung liegt bei der Führung des Unternehmens,<br />

wobei interne (unternehmenseigene) sowie<br />

externe (Stakeholder) Perspektiven berücksichtigt werden.<br />

Beim Einsatz der Balanced ScoreCard werden Risiko und<br />

Qualität mit geeigneten Kennzahlen in zwei weitere<br />

Perspektiven der <strong>Steinbeis</strong> Scorecard.SIX integriert.<br />

Zielkonflikte aus der mehrdimensionalen strategischen<br />

Orientierung werden damit flexibel und individuell gelöst.<br />

<strong>Steinbeis</strong>-<strong>Transferzentrum</strong><br />

Risikomanagement<br />

Aachen<br />

Leiter: Dr. rer. net. Peter Meier<br />

E-Mail: stz657@stw.de<br />

Dr. rer. pol. Wilhelm Peters<br />

E-Mail: stz594@stw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!