22.01.2013 Aufrufe

Deutsch - Internationales Bildungs

Deutsch - Internationales Bildungs

Deutsch - Internationales Bildungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wir brauchen Begegnung“<br />

Täter waren, aber mittelbar das alles geduldet haben. Und nun erwartet ihr, ich<br />

soll dem Kroaten, dem Bosniaken oder dem Kosovaren sagen: „Ich begreife nicht,<br />

wie du das tun konntest?“ Wenn ich nicht mal in der Lage bin zu begreifen, was<br />

mein eigenes Volk getan hat?<br />

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben während des Seminars den<br />

Eindruck gewonnen, dass die <strong>Deutsch</strong>en bereits die Antworten auf diese<br />

Fragen gefunden hätten. Gedenkstätten wie die Alte Synagoge in Essen oder<br />

das frühere Konzentrationslager Buchenwald in der Nähe von Weimar galten<br />

als beispielhaft. Was wir zu vermitteln versuchten war aber, dass diese<br />

Einrichtungen auch nicht in der unmittelbaren Nachkriegszeit entstanden<br />

sind. <strong>Deutsch</strong>land hat dafür Jahrzehnte gebraucht. Solche Prozesse sind<br />

auch immer abhängig vom Geschichtsbild und Geschichtsverständnis. Welches<br />

Geschichtsbild denken Sie, haben die Menschen auf dem Balkan?<br />

Hans Koschnick<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!