22.01.2013 Aufrufe

Deutsch - Internationales Bildungs

Deutsch - Internationales Bildungs

Deutsch - Internationales Bildungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andreas Müller (m.) von der Geschichtswerkstatt Dortmund e. V.<br />

Dokumentation des Seminars<br />

Auftritte mit dem Figurentheater und eine Reihe von Veröffentlichungen über die<br />

Geschichte der Stadt Dortmund. Mehrere Projekte sind der Geschichte der NS-<br />

Zeit gewidmet, wie die Veranstaltungsreihe über den „Faschismus in Dortmund“,<br />

die 1990 in Zusammenarbeit mit der Dortmunder Volkshochschule durchgeführt<br />

wurde. Darüber hinaus beschäftigt sich die Geschichtswerkstatt mit einem breiten<br />

Themenspektrum, das von der Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit bis zur<br />

Geschichte der Arbeiterbewegung reicht. Von ihrem Selbstverständnis her verstehen<br />

sie sich am ehesten als „Bürgerinitiativbewegung“ (Geschichtswerkstatt o.<br />

J., 11). Kooperationen vor Ort bestehen mit den verschiedensten Organisationen,<br />

aber nicht mit der Stadt Dortmund. Die abweichende Themenauswahl und die<br />

alternative Herangehensweise an Geschichte haben eine Zusammenarbeit bisher<br />

verhindert. An den Projekten arbeiten ungefähr zehn bis fünfzehn Personen<br />

regelmäßig mit. Ihre Aktivitäten finanzieren sie beispielsweise durch den Verleih<br />

von Ausstellungen, Lesungen oder Auftragsarbeiten. Spenden machen nur einen<br />

geringen Teil der Einnahmen aus. Der Besuch bei dieser Initiative vermittelte<br />

der Gruppe unter anderem einen wichtigen Eindruck davon, wie wichtig diese<br />

Akteure und Foren für die Alltags-, Regional- und Lokalgeschichte sein können,<br />

auch wenn viele ihrer Akteure über keine wissenschaftliche Ausbildung verfügen,<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!