22.01.2013 Aufrufe

Frankreich - Wölbern Invest

Frankreich - Wölbern Invest

Frankreich - Wölbern Invest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_10. ANLEGERBETREUUNG IN DER EMISSIONSPHASE UND<br />

VERGÜTUNG FÜR GESCHÄFTSFÜHRUNG<br />

Für die Geschäftsführung in der <strong>Invest</strong>itionsphase erhält die Geschäftsführerin<br />

eine einmalige Vergütung in Höhe von € 29.500.<br />

Die Anlegerbetreuung durch die Hansische Treuhand AG in der<br />

<strong>Invest</strong>itionsphase wird mit einer Gebühr von pauschal € 80.000<br />

abgegolten.<br />

_11. LIQUIDITÄTSRESERVE<br />

Die Liquiditätsreserve in Höhe von anfänglich € 520.300 dient<br />

der Absicherung kurzfristiger und unvorhergesehener Ergebnisschwankungen.<br />

Die bereits in 2003 aufgebaute Liquidität<br />

in Höhe von € 136.644 wird dieser Position zusätzlich zugeführt.<br />

_12. INVESTITIONSVOLUMEN<br />

Das gesamte <strong>Invest</strong>itionsvolumen beträgt € 72.500.000.<br />

_13. EIGENKAPITAL<br />

Das Eigenkapital (= Zeichnungssumme) der Fondsgesellschaft<br />

beträgt € 36.500.000 und teilt sich auf in € 7.300.000 Haftkapital<br />

und € 29.200.000 Gesellschafterdarlehen (vgl. S. 76).<br />

Zudem wird ein Agio in Höhe von 5% auf das gesamte Eigenkapital<br />

erhoben. In der Prognoserechnung wird davon ausgegangen,<br />

dass das Eigenkapital des Fonds innerhalb von sechs<br />

30<br />

Monaten vollständig platziert wird. In diesem Zusammenhang<br />

wird auf das Kapitel »Rechtliche Grundlagen« (S. 44) sowie auf<br />

das Kapitel »Chancen und Risiken« (S. 62) verwiesen.<br />

_14. FREMDFINANZIERUNG<br />

Im Zusammenhang mit der Fremdfinanzierung der Gesellschaft<br />

wird auf Artikel 15 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.<br />

Die Finanzierung erfolgt durch die Hypothekenbank in Essen<br />

AG auf Basis folgender Eckdaten:<br />

Höhe € 36.000.000<br />

Auszahlungstermin 16.10.2003<br />

Zinssatz (16.10.2003 bis 31.01.2004) 5,19%<br />

Zinssatz (01.02.2004 bis 31.10.2013) 4,70%<br />

Zinsvorauszahlung per 01.02.2004 3,86%<br />

Tilgung 0,75% ab 01.10.2008<br />

Zur Reduktion des Zinssatzes ab 01.02.2004 wurde von der Fondsgesellschaft<br />

eine Zinsvorauszahlung in Höhe von € 1.389.600 an<br />

die finanzierende Bank gezahlt.<br />

_GESAMTVERGÜTUNG<br />

Die Gesamtvergütung für den Initiator sowie die mit ihm verbundenen<br />

Unternehmen beträgt € 4.305.500 zzgl. 5% Agio.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!