22.01.2013 Aufrufe

Wasserversorgungsplan - LUWG - in Rheinland-Pfalz

Wasserversorgungsplan - LUWG - in Rheinland-Pfalz

Wasserversorgungsplan - LUWG - in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 29 -<br />

Lfd. Nr. 4: Energie- und Wasserversorgungs- GmbH Alzey (EWG)<br />

Der Betreiber versorgt rd. 39.340 E<strong>in</strong>wohner <strong>in</strong> 16 Geme<strong>in</strong>den mit 1.578.200 m³/a Tr<strong>in</strong>k-<br />

wasser. Der spezifische Verbrauch liegt bei 138 l/EW*d. Der Bedarf wird durch eigene<br />

Gew<strong>in</strong>nungsanlagen und durch Tr<strong>in</strong>kwasserbezug von der Wasserversorgung Rhe<strong>in</strong>hessen<br />

GmbH Bodenheim und vom Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für den<br />

Ortsteil Dautenheim gedeckt. Mittelfristig werden die Quelle Nieder-Wiesen der Brunnen<br />

Bornheim und der Brunnen Flonheim stillgelegt. Das nutzbare Grundwasserdargebot wird<br />

auch zukünftig nicht voll beansprucht, da das fremd bezogene Tr<strong>in</strong>kwasser e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere<br />

Härte aufweist und dementsprechend von den Verbrauchern bevorzugt wird.<br />

30<br />

Der Bedarf 2010 ist durch die Eigenförderung und den Tr<strong>in</strong>kwasserbezug sichergestellt.<br />

Gew<strong>in</strong>nungsgebiete<br />

Zahl und Art<br />

der Anlagen<br />

Qu. Br. So.<br />

Nieder-Wiesen 1 * 54.000 O<br />

Freimersheim 1 250.000 ** 121.000 O<br />

Bornheim 1 84.000 *** 70.000 O<br />

Flonheim 1 150.000 100.000<br />

Bechenheim 1 90.000 45.000 O<br />

Lonsheim 1 180.000 51.000 O<br />

Summen 2 4 754.000 441.000<br />

* Quelle wird stillgelegt<br />

** hochgerechnet mit m³/d x 365<br />

***Wasserrecht läuft 2007 aus und wird nicht verlängert<br />

zugelassene RohwasserEntnahmeförderungmenge<br />

2000<br />

[m³/a] [m³]<br />

Belüftung<br />

Bilanzkomponenten E<strong>in</strong>heit 2000 2010<br />

Bedarf Abgabe an Bevölkerung und Kle<strong>in</strong>abnehmer m³ 1.578.200 1.657.100<br />

Abgabe an Großabnehmer m³ 0 0<br />

Netzverluste + Löschwasserbereitstellung + Eigenbedarf m³ 38.300 38.300<br />

Summe m³ 1.616.500 1.695.400<br />

Bedarfs- Eigenförderung m³ 441.000 396.000<br />

deckung Fremdbezug vom Wasserwerk Zweckverband Osthofen m³ 18.800 20.000<br />

Fremdbezug von WV Rhe<strong>in</strong>hessen GmbH, Bodenheim m³ 1.156.700 1.279.400<br />

Nutzbares Grundwasserdargebot m³ 600.000 530.000<br />

Summe der zugelassenen Entnahmemengen m³ 754.000<br />

Filtration<br />

E<strong>in</strong>stellung Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht<br />

Des<strong>in</strong>fektion<br />

Korrosionsschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!