25.01.2013 Aufrufe

pdf-Datei - Nordakademie

pdf-Datei - Nordakademie

pdf-Datei - Nordakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HIGHLIGHTS<br />

16<br />

Jahresbericht 2011<br />

„DARWIN MEETS BUSINESS“<br />

Ausstellung und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit an<br />

der NORDAKADEMIE<br />

V.l.n.r.: Prof. Dr. Georg Plate und wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter Steffen Schmidt mit Erich Feld -<br />

meier, Gründer des Hamburger Instituts für Quer -<br />

denkertum und Innovation, vor der Ausstellungs -<br />

wand im Foyer der NORDAKA DEMIE<br />

Erfahrungsorientierte Trainings „Business by Nature“<br />

Können Erfolgsrezepte aus der Natur auf Unternehmen über -<br />

tragen werden? Erfolgreiche Unternehmen zeigen, wie es gehen<br />

kann; denn es gibt erstaunliche Übereinstimmungen mit biolo -<br />

gischen Prinzipien. So lautete die Botschaft der Ausstellung<br />

„Darwin meets Business“, die vom 1. - 30. August 2011 im<br />

Kamin-Foyer der NORDAKADEMIE zu sehen war. Im Mittelpunkt<br />

der Schau stand das sogenannte Evolutions manage ment. Dabei<br />

wurde unter anderem auf großen Schautafeln gezeigt, wie Lö -<br />

sungen aus der Natur zu nachhaltigen und ökologischen Wirt -<br />

schaftsprozessen führen. Konzipiert wurde die Ausstellung auf<br />

Initiative der Unternehmensberatung Dr. Otto Training & Con -<br />

sulting anlässlich des 200. Geburtstages von Charles R. Darwin,<br />

der durch die Entwicklung der Evolutions theorie das Verständnis<br />

von Evolutionsprozessen stark geprägt hat.<br />

Besonders gefragt waren bei einigen Besuchern der Ausstellung in der NORDAKADEMIE die<br />

drei erfahrungsorientierten Trainings, die unter dem Titel „Business by Nature“ jeweils am 10.,<br />

24. und 30. August stattfanden. Die Trainings sollten helfen, die vielfältigen Verbindungen zwischen<br />

Natur und Wirtschaft auf dem naturnahen Campus der NORDAKADEMIE zu veranschaulichen.<br />

Immer nach der Devise: Lernen Sie von der Natur – dem besten Management der Welt.<br />

CHE-RANKING 2011<br />

NORDAKADEMIE weiter in der Spitzengruppe<br />

Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft hat mit dem dualen Studiengang Betriebs wirt -<br />

schaftslehre auch beim Ranking 2011 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wiederum<br />

hervorragend abgeschnitten. In allen wesentlichen Kriterien wie „Stu -<br />

diensituation insgesamt“, „Studierbarkeit“, „Lehrangebot“ und „Betreuung<br />

durch Lehrende“ konnte die Hochschule ihre Zugehörigkeit zur Spitzen -<br />

gruppe bestätigen. Ein Ergeb nis, das von nur zwei weiteren Hochschulen<br />

erreicht wurde. Weitere sechs Platzierungen in der Spitzen gruppe hat die<br />

Beurteilung der NORDAKADEMIE durch Absolventen ergeben.<br />

Das CHE-Ranking 2011 ist im<br />

Zeit-Studienführer erschienen<br />

Auch im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen sieht das Ranking die<br />

Elmshorner Privathochschule in diesen vier Kriterien in der Spitzen -<br />

gruppe. Allerdings sind hier acht weitere Fachhochschulen aus dem<br />

gesamten Bundesgebiet mit einer ähnlichen Bewertung auf Augenhöhe.<br />

Die NORDAKADEMIE in Elmshorn hat es damit geschafft, seit der ersten<br />

Auflage dieses bundesweiten Rankings im Jahr 1998 in jedem Jahr ihre<br />

Spitzenpositionen in beiden Studiengängen zu verteidigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!