25.01.2013 Aufrufe

pdf-Datei - Nordakademie

pdf-Datei - Nordakademie

pdf-Datei - Nordakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUDIUM UND LEHRE<br />

22<br />

Jahresbericht 2011<br />

SCHLAGZEILEN AUS DEM MBA-PROGRAMM<br />

Renate Langmaack, Managerin im MBA-Office,<br />

und Prof. Dr. Gerd Schmidt, Studiengangsleiter<br />

• Start des elften MBA-Jahrgangs mit 25 Teilnehmern aus<br />

dem In- und Ausland<br />

• Verabschiedung des MBA-Jahrgangs 09 und Verleihung des<br />

Studienpreises der NORDMETALL-Stiftung für das beste<br />

MBA-Examen an Jan-Hendrik Uhlenberg, MBA<br />

• Treffen des MBA-Beirats mit Vertretern aus der Gruppe der<br />

internationalen Professoren schaft, der Studenten, der Alumni,<br />

der Hochschulverwaltung sowie der Studiengangsleitung<br />

• Gastvorträge<br />

- „Ausgewählte sachverhaltsgestaltende sowie außergewöhnliche Geschäftsvorfälle und<br />

deren Einfluss auf die VFE-Lage – Eine betriebswirtschaftliche Betrachtung“ von<br />

WP/StB Stephan Brunke, Partner im Bereich Corporate Finance/Transaction Support bei<br />

der Deloitte & Touche GmbH in Hamburg<br />

- „Dürfen wir, was wir können? Überlegungen zur unternehmerischen Ethik“ von Dr.<br />

Stefan Geiser, MBA, Mitglied der Geschäftsführung der Peter Kölln KGaA<br />

- „Praxisbericht zum Ablauf von Private Equity-Transaktionen“ von WP/StB Stefan Götzen,<br />

CPA, Partner im Bereich Corporate Finance/Transaction Support bei der Deloitte & Touche<br />

GmbH in Düsseldorf (Vortrag mit Fallstudie)<br />

- „Aufgaben und Arbeit des International Accounting Standards Board“ von Sandra Hack,<br />

International Accounting Standards Board (IASB) in London<br />

- „Globales IT-Outsourcing: Stand und Entwicklungstendenzen“ von Thorsten Pelka,<br />

Transformation Consulting Leader Germany & GWE bei HP Enterprise Services<br />

- „Grundzüge des Patentrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes“ von RA Florian<br />

Schmidt-Bogatzky, LL.M., Senior European Consultant in der Practice Group<br />

Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht der Düsseldorfer Kanzlei Bird & Bird<br />

- „Web 2.0 und Trends im ‘mobile Business’ als Basis für innovative Geschäftsmodelle“ von<br />

Matthias Schrader, Gründer und Vorstand der SinnerSchrader AG<br />

- „Integration von e-Commerce in die Vertriebs- und Marketing-Strategie bei OTTO“ von<br />

Dr. Bernd Vogt, bis 2006 Leiter Marketing und Kommunikation bei OTTO<br />

- „Leverage Finance – Zielsetzung und Strukturierung eines LBO“ von Markus Wilhelm,<br />

BNP Paribas S. A., Niederlassung Frankfurt am Main<br />

• International Weeks in Amerika und Russland mit insgesamt 23 Teilnehmern<br />

- Seminar „Management Intercultural Iberoamérica“ unter der Leitung von Mavis Smile<br />

Wilby zur Vorbereitung auf die International Week Amerika an der IPADE in Mexiko Stadt<br />

- Teilnahme der NORDAKADEMIE als einzige europäische Hochschule an der<br />

International Week an der IPADE Business School in Mexiko Stadt zum Thema<br />

„Competing with Integrity – Social Responsibility“<br />

- International Week Russland mit Firmenbesuchen und Vorlesungen an der St. Petersburg<br />

State University of Economics and Finance<br />

• Praxisprojekt mit Vorstandspräsentationen in Kooperation mit der flexi – Bogdahn<br />

International GmbH & Co. KG in Bargteheide durch Prof. Dr. Thomas Gey im Rahmen des<br />

Wahlpflichtbereichs Marketing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!