25.01.2013 Aufrufe

pdf-Datei - Nordakademie

pdf-Datei - Nordakademie

pdf-Datei - Nordakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STUDIUM UND LEHRE<br />

28<br />

Jahresbericht 2011<br />

STUDENTISCHE REFERATE - KOMM AUCH DU DAZU<br />

Die Anzahl der Referate an der NORDAKADEMIE lag mit 24 Initiativen über dem Vorjahres -<br />

niveau. Allerdings haben etliche Referate Nachwuchsschwierigkeiten, und die Initiative schNak<br />

(Studentenzeitung) hat ihre Arbeit 2011 einstellen müssen. Werbeaktionen auf dem Erst semes -<br />

terbegrüßungstag und dem Referatetag ebenso wie Filme zur Arbeit der Referate auf dem<br />

Bildschirm im Albert-Einstein-Gebäude sollen hier für frische Manpower sorgen.<br />

Neu gegründet wurden Ende 2011 das Robo-Referat, in dem sich interessierte Studenten der<br />

NORDAKADEMIE intensiv mit Robotern auseinandersetzen können, und das Blue-Engineer-<br />

Referat. Diese Initiative ist eine Kooperation mit der TU Hamburg-Harburg und beschäftigt<br />

sich mit Nachhaltigkeit im Ingenieurbereich.<br />

Besondere Leistungen der Referate 2011<br />

In diesem Jahr hat das Eventteam eine grandiose Halloweenparty in der Mensa veranstaltet.<br />

Wir hoffen alle, dass diese Party „made by“ Eventteam kein Einzelfall bleibt.<br />

Viel getan hat sich 2011 beim naktien club. Das Referat hat sich in mehrere Teilbereiche auf -<br />

gespalten und agiert vielseitig im Bereich der Finanzen. NC Trading versucht, das En gage -<br />

ment der Studierenden auf dem Finanzsektor zu wecken. Zurzeit sind hier 28 Mitglieder<br />

aktiv, die zusammen einen Aktienfond mit einem vierstelligen Betrag managen. Zum weiteren<br />

Wissensausbau wurde 2011 eine Partnerschaft mit dem Harvard Financial Analyst Club<br />

ins Leben gerufen. NC Financial Services spezialisiert sich mehr auf die individuelle Be -<br />

ratung der Studenten zu den Themen Geldanlagen, Kindergeld und vieles mehr. Es wurden<br />

bereits einige Beratungsgespräche geführt. Diese Tätigkeit soll in den nächsten Jahren weiter<br />

ausgebaut werden.<br />

Das Sportreferat war wie auch schon in den<br />

Vorjahren wieder besonders aktiv: mit dem<br />

NORDAKADEMIE Indoor Soccer Cup gab es<br />

ein neues großes Sportereignis. Hier haben<br />

sich 14 Mannschaften mit über 100 Studie -<br />

renden und Dozenten im Hamburger Sport -<br />

zentrum einen sportlichen Wettkampf geliefert.<br />

Bei den WHU Masters, einem weiteren<br />

sportlichen Großevent, konnten die neu er -<br />

worbenen Trikots des Sportreferats eingeweiht<br />

werden. Insgesamt hat das Sport -<br />

referat dieses Jahr über 25 Events für die<br />

Das Volleyballteam der NORDAKADEMIE bei den WHU Studierenden der NORDAKADEMIE auf die<br />

Masters<br />

Beine gestellt. Das Programm reichte hierbei<br />

vom Fußball turnier und Skifahren über Golfen<br />

und Kart fahren bis hin zu Drachenboot, Abenteuerlauf, GeoCaching (eine digitale Schnitzel -<br />

jagd mit GPS-Gerät) und Hochseilgarten. Vielfältiger könnte ein Referat kaum sein!<br />

Lea Degner (W10b)<br />

(Referatekoordinatorin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!