26.01.2013 Aufrufe

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Stadtführung teilten wir uns in zwei Gruppen. Idyllisch an der Mündung<br />

von Blau und Donau gelegen, ist das Fischerviertel das bedeutendste Altstadtensemble<br />

Ulms. Mit seinen alten Gassen, verwinkelten Durchgängen,<br />

Brücken und Stegen, vermittelt das Fischerviertel einen Eindruck mittelalterlichen<br />

Lebens. Unweit des Münsters liegt das Ulmer Rathaus, unschwer<br />

an seiner Außenbemalung zu erkennen. Die reichhaltige Fassadenbemalung<br />

zeigt die lehrhafte Darstellungen von Tugenden, Geboten und Lastern.<br />

Jährlich am „Schwörmontag“ berichtet der Ulmer Oberbürgermeister vom<br />

Balkon des Schwörhauses über das vergangene Jahr und erneuert den historischen<br />

Eid auf die Stadtverfassung von 1397.Die reich verzierte astronomische<br />

Uhr wurde um 1520 angebracht.<br />

Die neue Stadtbibliothek, die im Mai 2004 eröffnet wurde, besteht größtenteils<br />

aus Glas. Der pyramidenartige Bau mit einer Gesamthöhe von über<br />

36 m ist in direkter Nachbarschaft zum historischen Rathaus gebaut.<br />

Wir folgten nun unserer Stadtführerin ins Ulmer Münster. Wir waren alle<br />

froh, denn das Wetter war uns nicht besonders gewogen, ein kalter Wind<br />

und leichter Regen setzte ein.<br />

Seit Jahrhunderten prägt das Münster die Stadt und die Region. Diese Bekanntheit<br />

verdankt es vor allem seinem Turm, der mit 161,53 Metern der<br />

Höchste Kirchturm der Welt ist. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten im<br />

Münster zählen die Kanzel und der Kanzeldeckel sowie Choraltar und die<br />

Chorfenster.<br />

Um 18.00 Uhr ging die Fahrt wieder zurück in die <strong>Berglen</strong>, wo wir im Gasthaus<br />

Lamm unseren schönen Muttertausausflug ausklingen ließen.<br />

Herzlichen Dank an unseren Busfahrer, der uns gut hin- und zurückchauffierte<br />

sowie Ute Aigner, die wieder einmal alles so perfekt organisierte.<br />

10<br />

Container-Standorte<br />

bitte sauber halten!<br />

Anlieferzeiten: werktags 8.00 – 20.00 Uhr<br />

waldkindergarten-berglen@web.de, Tel. (07195) 970822<br />

Muttertagsüberraschung<br />

Direkt nach dem eigentlichen Muttertag wurden die Waldkindi-Mütter<br />

noch einmal so richtig von ihren Waldkindern verwöhnt!<br />

Fürsorglich führten die Kinder ihre Mütter an einen wunderschönen, geheimnisvollen<br />

Platz im Wald. Dort hatten sie schon alles liebevoll dekoriert.<br />

Nun wurde jede Mama von ihrem Kind zum Eingang des Waldsofas geleitet,<br />

gab ihr einen Kuss und setzte sie auf ihren Platz.<br />

Um die Idylle an diesem wunderschönen Tag perfekt zu machen, sangen die<br />

Kinder ein Ständchen. Dann bedienten sie ihre Mamas voller Eifer mit superleckerem<br />

Löwenzahnkuchen, Kaffee und einem Kuss.<br />

Selbst den Mund mussten sich die Mütter nicht selbst abwischen, da sofort<br />

fleißige Kinderhände zur Stelle waren.<br />

Zudem bekamen die Mamis auch noch ein Muttertagsgeschenk: Von den<br />

Kindern selbst gemachter Löwenzahnhonig! Lecker!<br />

Sie gaben sich so viel Mühe und hatten an alles gedacht. So, dass riesige<br />

Begeisterung und die eine oder andere Freudenträne bei den Mamas nicht<br />

ausblieb!<br />

Dafür vielen Dank, liebe Kinder!<br />

„Muttertagsfest“.<br />

Ferien<br />

Vom 29. Mai bis 8. Juni 2007 sind im Waldkindergarten Pfingstferien!<br />

Treffpunkt: Öschelbronn<br />

Freitag ab 18.00 Uhr<br />

Samstag ab 17.00 Uhr<br />

Mühlentag Seemühle Unterweissach<br />

Am Pfingstmontag, dem 28. Mai 2007, zeigen wir beim Mühlentag verschiedene<br />

Brauchtumsvorführungen sowie eine kleine Schlepperausstellung.<br />

Beginn: Dort um 11.00 Uhr<br />

Abfahrt: Öschelbronn 9.00 Uhr<br />

Die Vorstandschaft wünscht euch einen schönen Tag.<br />

Sollten Sie Interesse an unserem Verein haben, so besuchen Sie uns in unserer<br />

Vereinshalle in Öschelbronn zu den o. g. Zeiten oder im Internet unter<br />

www.veteranen-club-bretzenacker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!