26.01.2013 Aufrufe

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachruf<br />

Am vergangenen Montag haben wir unser langjähriges Mitglied Hugo<br />

Schmidt auf seinem letzten Gang auf dem Friedhof in Oppelsbohm begleitet.<br />

Während seiner aktiven Zeit in unserer Mitte war Hugo Schmidt ein<br />

begeisterter Sänger – in und nach der offiziellen Singstunde. Immer hilfsbereit,<br />

verlässlich und sachkundig bei der Vorbereitung von Veranstaltungen<br />

der HARMONIE war unser Hugo von allen hoch geschätzt. Wir werden<br />

Hugo Schmidt nicht vergessen.<br />

Jahresausflug am 14. Juli 2007<br />

Abfahrt: 14. Juli 2007, 7.00 Uhr, Bushaltestelle Rettersburg<br />

Zuerst geht die Fahrt nach Tübingen, wo ca. gegen 8.30 Uhr eine Stocherkahnfahrt<br />

organisiert ist.<br />

Gegen 10.30 Uhr findet ein Besuch bei der Firma Alb-Gold-Nudeln mit Filmvorführung<br />

statt. Zum anschließenden Mittagessen trifft man sich im Albquell<br />

Brauhaus. Als Nachmittagspunkt wird eine Besichtigung der Burg Hohenzollern<br />

angeboten.<br />

Die Abendeinkehr mit Ausklang des Ausflugs findet dieses Jahr wieder in<br />

der Rose in Asperglen so ca. gegen 18.30 Uhr statt.<br />

Für Nichtmitglieder kostet der Ausflug 25 €, für Mitglieder ist er frei.<br />

Anmeldung erfolgt bitte bis spätestens 2. Juli 2007 bei Albert Weichert<br />

unter Telefon (07195) 71192.<br />

Wir freuen uns auf viele Mitfahrer.<br />

2007 – 50 Jahre SSV Steinach-Reichenbach<br />

„Wir bieten mehr als Sport!“<br />

Geschäftsstelle<br />

Brühl 8, 73663 <strong>Berglen</strong><br />

Telefon (07195) 71094, Telefax (0 71 95) 58 85 47<br />

E-Mail geschaeftsstelle@ssv-steinach.de; Internet www.ssv-steinach.de<br />

Öffnungszeiten: Dienstags von 10– 12 Uhr, donnerstags von 18–20 Uhr<br />

SSV-Tennisheim<br />

Brühl 5, 73663 <strong>Berglen</strong>, Telefon (07195) 75632<br />

50 Jahre SSV – Ein kleiner Rückblick – Folge 5<br />

Gründung einer Fußballjugend<br />

Am Freitag, dem 6. Juli dieses Jahres, laden wir Sie zu einem feierlichen<br />

Festakt „50 Jahre SSV“ in die Steinacher Halle ein. In einer losen Reihenfolge<br />

wollen wir Ihnen einige besondere Ereignisse aus diesem halben<br />

Jahrhundert vorstellen.<br />

Bei der Hauptversammlung im Januar 1958 wurde Rolf Denner zum 1. SSV<br />

Jugendleiter gewählt. 1965 übernahm dann das Amt Samuel Fichtner, gefolgt<br />

von Helmut Kurz, Herbert Strobel, Oswald Hecht, Diethard Fohr, Heinz<br />

Ringelkamp, Helmut Dürr, Rolf Hammer, Axel Breyer und Svenja Raschke.<br />

Dies war schon immer eine Schlüsselfunktion, um der fußballbegeisterten<br />

12<br />

Jugend eine gute Ausbildung und ein unvergessliches Teamerlebnis zu geben.<br />

Aber aller Anfang ist schwer!<br />

Im Protokoll der 3. Ausschusssitzung am 12. Januar 1958 ist unter „5. Jugendabteilung“<br />

zu lesen: „Es wurde der Vorschlag gemacht, dass im Rahmen<br />

der Schule eine Jugendabteilung aufgezogen werden soll. Dies wurde<br />

einstimmig befürwortet. Irgendwelchen Dress ist zur Zeit nicht möglich anzuschaffen.<br />

Sobald die Möglichkeit vorhanden ist, wird der Jugend aus der<br />

Vereinskasse Derselbe gekauft.“<br />

Bereits bei der nächsten Sitzung am 26. April 1958 wurde der einstimmige<br />

Beschluss gefasst, einen orange/schwarzen Dress zu kaufen. Im Juni 1958<br />

wird die erste SSV-A-Jugend mit vielen jüngeren Spielern zum Spielbetrieb<br />

im Sportkreis Waiblingen angemeldet. Bei der Hauptversammlung am<br />

24. Januar 1959 notierte der Schriftführer: „Herr Denner als Jugendleiter<br />

konnte uns leider nicht viel von großen Erfolgen berichten. Doch hat sich<br />

die Jugendmannschaft wenigstens so angestrengt, dass ihre Aufstellung<br />

gerechtfertigt ist.“<br />

Der Anfang war gemacht und es bedurfte noch viel ehrenamtlichen Einsatzes,<br />

bis die Fußballjugendleiterin Svenja Raschke bei der diesjährigen<br />

Hauptversammlung von guten Leistungen der 8 Mannschaften mit ca. 150<br />

Kindern und Jugendlichen bei einer Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten<br />

berichten konnte.<br />

Fortsetzung folgt!<br />

C-Jugend 1960: Klaus Severin, Helmut Kurz, Klaus Hemminger, Ralf Benzenhöfer,<br />

Diethard Fohr, Walter Geist, Toni Franzisi; vorne: Otto Herzog,<br />

Helmut Schaber, Erwin Anders und Wolfgang Severin.<br />

Abteilung Fußball<br />

Fußballertreff aller ehemaliger und aktiver Spieler,<br />

Trainer und Betreuer<br />

Im Rahmen unseres 50-jährigen Bestehens des SSV Steinach-Reichenbach<br />

laden wir alle ehemaligen und aktiven Spieler, alle ehemaligen und aktiven<br />

Trainer, alle aktuellen und ehemaligen Funktionsträger und alle Fans zu einem<br />

gemütlichen Beisammensein ein.<br />

Termin ist am Vorabend des Berglespokalturniers, am Freitag, dem 15.Juni<br />

2007, ab 19.00 Uhr beim SSV-Vereinszentrum am Erlenhof. Wir wollen in<br />

lockerer Runde zusammensitzen und uns über „alte und aktuelle Zeiten“<br />

unterhalten. Für Speis und Getränke ist gesorgt.<br />

Zur sportlichen Abwechslung ist noch ein bunt gemischtes Fußballspiel aller<br />

Generationen auf dem Rasenplatz geplant. Wer Lust hat, bringt einfach<br />

seine Sportsachen mit.<br />

Nähere Informationen bei unserer Geschäftsstelle, Tel. (071 95) 71094.<br />

Die Fußballabteilung freut sich schon heute auf viele Gäste.<br />

Rückblick:<br />

Am Sonntag, dem 20. Mai 2007, gastierte der SSV in Strümpfelbach. Die<br />

Gäste begannen gut und konnten durch Florian Föll in der 20. Spielminute<br />

mit 0:1 in Führung gehen. Doch wenige Minuten später glichen die Strümpfelbacher<br />

zum 1 :1 aus. Matthias Rupp erzielte in der 35. Spielminute durch<br />

einen Foulelfmeter die 1:2-Führung. Doch man war unachtsam und bekam<br />

kurz vor der Pause abermals ein Gegentor zum 2:2-Halbzeitstand.<br />

Nach der Halbzeit drehte der SSV auf und war spielbestimmend. Markus<br />

Brenienek erzielte in der 55. Spielminute das 2 :3. In der 60. Spielminute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!