26.01.2013 Aufrufe

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandergruppe<br />

Freitag, den 25. Mai, um 19.00 Uhr: Vortreff Bergwanderung 2007 –<br />

Vier Tage auf dem Stubaier Höhenweg<br />

Hallo ihr Bergfreunde, zum Rückblick auf unsere Silvretta Gletscher Tour<br />

unter dem Piz Buin und zur Vorschau treffen wir uns am 25. Mai um 19.00<br />

Uhr im Schützenhaus Ödernhardt.<br />

Vorgestellt werden die vier Tage Jubiläumswanderung auf dem Stubaier<br />

Höhenweg vom 21. – 24. Juli 2007<br />

Das Programm: Samstag um 5.30 Abfahrt mit Pkw am SSV-Vereinszentrum<br />

nach Fulpmes (937 m). Mit der Seilbahn auf das 2100 m hohe Kreuzjoch.<br />

Aufstieg 2 Std. zur Starkenburger Hütte (2237 m). Sonntag: Auf dem Stubaier<br />

Höhenweg 6 Std. bis zur Franz-Senn-Hütte (2149 m). Montag: 4 Std.<br />

zur Neuen Regensburger Hütte (2287 m). Am letzten Tag 3 Std. Abstieg<br />

nach Falbeson (1212 m). Mit dem Linienbus bis Fulpmes.<br />

Organisation und Anmeldung bei Werner Gräter (07195) 71809, bzw. beim<br />

Treffen.<br />

Wandern auf den Spuren der Römer<br />

Sehr lehrreich war die von Sylvia und Dietmar Bässler bestens vorbereitete<br />

Wanderung auf den Spuren der Römer. Gleich oberhalb des Ebnisees wurden<br />

die restaurierten Fundamentreste eines Wachturms und eines Kleinkastells<br />

besichtigt und erklärt. Mit dem Auto ging es auf der Limesstraße<br />

bis nach Grab wo ein vollkommen restaurierter Steinturm zur Besichtigung<br />

einlud. Daneben waren der Graben und Wall sowie die angespitzte Eichenpalisade<br />

wieder hergerichtet. Auf dem Limes führte nun die Wanderung bis<br />

Mainhardt zum Großkastell und Römermuseum mit vielen Fundstücken. Auf<br />

anderen Wegen ging es wieder zurück zum gemütlichen Abschluss in Grab.<br />

Welche Schätze doch gleich vor unserer Haustüre schlummern! Das Wetter<br />

war dazu noch deutlich besser als am Morgen befürchtet.<br />

Zur leichten Radtour auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Münsingen<br />

auf der Schwäbischen Alb mit möglichem Radtransport laden wir Sie<br />

heute schon ein. Am 23. Juni laden wir zur 20. Sonnwendfeier auf der Höhe<br />

zwischen Spechtshof und Reichenbach ein – schon mal in den Kalender<br />

schreiben!<br />

Den Auftakt bildete der Wachturm oberhalb des Ebnisees an der Straße<br />

nach Murrhardt. Auf leichten Regen folgten weitgehend trockene Abschnitte.<br />

Auftritt in Geradstetten<br />

Am vergangenen Sonntag beteiligten wir uns beim Jubiläumsfest des Musikvereins<br />

„Harmonie“ Geradstetten, dieser feierte sein 100-jähriges Bestehen.<br />

14<br />

Wir nahmen am Festzug bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen<br />

teil, dies tat unserer guten Laune jedoch keinen Abbruch.<br />

Anschließend spielten wir noch im Festzelt und sorgten mit unserer fröhlichen<br />

und abwechslungsreichen Musik für beste Stimmung bei den Festbesuchern.<br />

Viel Applaus war unser Lohn. Wir freuen uns schon darauf wenn<br />

die Geradstettener bei uns spielen oder wir mal wieder im Remstal sind.<br />

Ausflug an Pfingsten<br />

Der Musikverein verreist an Pfingsten, doch keine Angst, dieses Mal geht<br />

es nicht nach Korea, sondern nach Österreich ins wunderschöne Mühlviertel<br />

nach St. Peter am Wimberg. Wir werden dort 4 unterhaltsame Tage mit<br />

viel Musik verbringen.<br />

Im nächsten Amtsblatt erfahren Sie dann, wie es war!<br />

Aktuelle Informationen über den Musikverein finden Sie auch auf unserer<br />

Homepage unter www.mv-weißbuch.de!<br />

Potzblitz-Ausflug 2007<br />

Früh am Morgen des vergangenen Samstags kamen die Jungmusiker sowie<br />

Freunde, Bekannte, Verwandte und Eltern mit tief verschlafenen Augen zum<br />

Treffpunkt ans Türmle nach Birkenweißbuch. Punkt 6.00 Uhr ging die große<br />

Fahrt nach Rust mit unserem Busfahrer Hans Häberle los. Nachdem wir<br />

noch eine kurze Rast in Baden-Baden machten und die Gruppeneinteilung<br />

vornahmen, kamen wir schon mit ganz viel Vorfreude beim Europapark, dem<br />

größten Freizeitpark Deutschlands, an.<br />

Zuerst wurde ein kleiner Überblick verschafft, was denn so alles geboten<br />

wird und wo die Warteschlangen am kürzesten waren. Schließlich ging es<br />

dann doch gleich für die meisten zu der größten und höchsten Stahlachterbahn,<br />

zu Silver Star.<br />

Über „Poseidon“, der Wasserachterbahn, über „Abenteuer Atlantis“, einer<br />

sensationellen Neuheit, wo sich alle auf die Suche nach dem verlorenen<br />

Schatz begeben, bis hin zum „Panda Vision“ dem 4D Magic Cinema, und<br />

vielen neuen Attraktionen war wirklich was für jeden dabei.<br />

Um 16.00 Uhr fuhr der Bus mit sehr zufriedenen, aber doch auch müde gewordenen<br />

Jungmusikern nach Hause. Unterwegs wurde natürlich live ins<br />

Daimler-Stadion geschaltet, der Sieg des VfB Stuttgart wurde mit großem<br />

Jubel gefeiert. Alles in allem war es ein sehr schöner Tag mit keinerlei<br />

Schwierigkeiten, Unfälle, … etc.<br />

Vielen Dank an unseren Busfahrer Hans Häberle und an alle Jungmusiker,<br />

die es mal wieder möglich gemacht haben, aus einem Freizeitpark etwas<br />

ganz besonderes zu machen.<br />

Euer Potzblitzteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!