26.01.2013 Aufrufe

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

21KWAmtsblatt Berglen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen in den <strong>Berglen</strong><br />

Die Einwohnerinnen und Einwohner<br />

sind zu folgenden Veranstaltungen<br />

herzlich eingeladen:<br />

� Sonntag, 27. Mai 2007<br />

Museum in den <strong>Berglen</strong> ist wieder von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Eselrennen des KTSV Hößlinswart e. V. ab 11.00 Uhr auf dem Sportplatz in<br />

Hößlinswart.<br />

� Donnerstag, 31. Mai 2007<br />

Seniorentreff ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus <strong>Berglen</strong> in Rettersburg.<br />

2<br />

Die Gemeindeverwaltung teilt mit<br />

Nächstes Amtsblatt erscheint<br />

am Freitag, dem 1. Juni 2007<br />

Aufgrund des Feiertags Pfingstmontag erscheint das nächste<br />

Amtsblatt erst am Freitag, dem 1.Juni 2007. Redaktionsschluss ist<br />

hier am Dienstag, 29.Mai 2007, 8.00 Uhr.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Wichtige Rufnummern<br />

• Notruf 110<br />

• Feuerwehr 112<br />

• Polizei Winnenden 6 94 - 0<br />

• Rettungsdienst / Krankentransport<br />

1 92 22<br />

Impressum<br />

Erscheinungsweise: wöchentlich, donnerstags<br />

Herausgeber: Gemeinde <strong>Berglen</strong><br />

Telefon 07195/9757-0, Fax 97 57-37<br />

www.berglen.de<br />

Verantwortlich für den Bürgermeister Schille<br />

amtlichen Teil: oder Stellvertreter im Amt.<br />

Herstellung: Würth Medien, Jahnstraße 15,<br />

73635 Rudersberg,<br />

Telefon (07183) 9270-0, Telefax 92 70-39,<br />

E-Mail: berglen@wuerthmedien.de<br />

Verantwortlich für den Würth Medien, Jahnstraße 15,<br />

Anzeigenteil und Beilagen: 73635 Rudersberg, Telefon (07183) 92 70-0<br />

oder 92 70-33, Telefax 9270-39,<br />

E-Mail: berglen@wuerthmedien.de<br />

Anzeigenannahmeschluss: Mo. 12.00 Uhr<br />

Verantwortlich für den Würth Medien<br />

Vertrieb: Jahnstraße 15, 73635 Rudersberg<br />

Telefon (07183) 9270-0<br />

Redaktionsschluss: montags, 8.00 Uhr<br />

Anzeigenschluss: montags, 12.00 Uhr<br />

Bezugspreis: derzeit 22,56 € jährlich<br />

NACHRUF<br />

Gemeinde <strong>Berglen</strong><br />

Wir trauern um unseren früheren Mitarbeiter Herrn<br />

Hugo Schmidt<br />

der am 14. Mai 2007 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.<br />

Der Verstorbene war in der Zeit von 2. Mai 1973 bis 31. Mai<br />

1985 bei der Gemeinde <strong>Berglen</strong> beschäftigt. Herr Schmidt<br />

war zuerst im Bereich der technischen Verwaltung eingesetzt<br />

und übernahm dann im Jahre 1981 die Leitung des gemeindlichen<br />

Bauhofes. Zuverlässig und verantwortungsbewusst<br />

erfüllte er stets seine Aufgaben.<br />

Aus gesundheitlichen Gründen ist Hugo Schmidt am<br />

31. Mai 1985 aus den Diensten der Gemeinde <strong>Berglen</strong> ausgeschieden.<br />

Wir danken Herrn Schmidt für seine langjährige, gute Arbeit<br />

bei der Gemeinde <strong>Berglen</strong> und werden ihm ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Wolfgang Schille Ralph Kögel<br />

Bürgermeister Personalratsvorsitzender<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Die Gemeindeverwaltung teilt mit<br />

Rathaus, Bauhof und<br />

Wasserwerk am Freitag,<br />

8. Juni 2007, geschlossen<br />

Am Freitag, 8. Juni 2007, sind folgende Dienststellen – Rathaus, Bauhof<br />

und Wasserwerk – geschlossen.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen ab Montag, 11. Juni<br />

2007, 8.00 Uhr, wieder zur Verfügung.<br />

Wir bitten um Verständnis.<br />

Die Gemeindeverwaltung informiert<br />

5 Wohnbauplätze in Steinach<br />

an „Berechtigte“ zu verkaufen<br />

Die nachfolgend aufgeführten Bauplätze stehen zum Verkauf. Kaufvoraussetzung<br />

ist, dass der Bewerber das 18. Lebensjahr vollendet und seit mindestens<br />

5 Jahren seinen Hauptwohnsitz in <strong>Berglen</strong> inne hat bzw. 10 Jahre<br />

in <strong>Berglen</strong> mit Hauptwohnsitz gemeldet war. Ein Erwerb ist ausgeschlossen,<br />

sofern der Bewerber bereits Eigentümer eines Bauplatzes in der Bundesrepublik<br />

Deutschland ist.<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Bauplatz nur an den<br />

vorstehenden Personenkreis verkauft werden kann!<br />

Haus- und Wohnungseigentum ist grundsätzlich unschädlich, wenn folgende<br />

Wohnungsgrößen nicht überschritten werden, wobei im Übrigen die<br />

Bestimmungen des Wohnungsbindungsgesetzes (WoBindG – VwV) gelten:<br />

a) Alleinstehende: 45 m2 Wohnfläche<br />

b) Haushalt mit 2 Familienmitgliedern 60 m2 Wohnfläche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!