28.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 21 / November 2007, Thema: Verwalter und - KonNet e.V.

Ausgabe Nr. 21 / November 2007, Thema: Verwalter und - KonNet e.V.

Ausgabe Nr. 21 / November 2007, Thema: Verwalter und - KonNet e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Podiumsdiskussion Hamburg<br />

Der Name St. Pauli geht übrigens auf die<br />

1682 errichtete Kirche in der damals noch<br />

Hamburger Berg genannte Vorstadt zurück.<br />

Im „Herzblut von St. Pauli“ mitten auf<br />

der Reeperbahn, einem Restaurant mit<br />

Disco trafen wir uns anschließend zum<br />

Abendessen.<br />

Der krönende Abschluss des <strong>Verwalter</strong>treffens<br />

<strong>2007</strong> in Hamburg war der R<strong>und</strong>gang<br />

eines harten Kerns von <strong>Verwalter</strong>n<br />

über den Fischmarkt (welche Auswahl an<br />

Waren <strong>und</strong> Kulturen!!!) in die Markthalle,<br />

in der die letzten müden Augen zu staunen<br />

begannen.<br />

Ein solche Party-/Volksfeststimmung am<br />

„frühen“ Morgen verlangte dann nach einem<br />

ruhigen, ausgedehnten Ausklang auf<br />

der Aussichtsplattform der Landungsbrükken<br />

an der Elbe.<br />

Highlight war hier das Auslaufen des<br />

Kreuzfahrtschiffes MS Deutschland<br />

(„Traumschiff“), zu dem die deutsche Nationalhymne<br />

gespielt <strong>und</strong> gesungen wurde.<br />

Die Elbe werden wir beim <strong>Verwalter</strong>treffen<br />

im nächsten Jahr wiedersehen –<br />

zu Himmelfahrt, vom 1. - 4. Mai 2008 in<br />

Dresden!<br />

Susanne Rometsch<br />

Podiumsdiskussion zum <strong>Thema</strong> Arbeitsmarktpolitik<br />

Agenda<br />

- Einleitung.<br />

- Aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt.<br />

- Derzeitiger Diskussionsstand: Mindestlohn.<br />

- Derzeitiger Diskussionsstand: Kombilohn.<br />

- Vortrag Dr. Michael Gerhardt:<br />

Arbeitsmarktpolitik in Hamburg.<br />

- Podiumsdiskussion.<br />

Diskussionsteilnehmer:<br />

- Dr. Michael Gerhardt<br />

- Bernd Felder<br />

- Lukas Becher<br />

- Martina Schwytz (Moderation)<br />

Dr. Michael Gerhardt<br />

- Planungsstab der Senatskanzlei der<br />

Freien <strong>und</strong> Hansestadt Hamburg<br />

- Vormals: Behörde für Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Arbeit; Gr<strong>und</strong>satzfragen der<br />

Arbeitsmarktpolitik<br />

- Studium: VWL<br />

- Statement: Ein zu hoher Mindestlohn<br />

gefährdet bestehende Arbeitsplätze, ein<br />

zu niedriger Mindestlohn ist überwiegend<br />

ein reines politisches Symbol.<br />

Bernd Felder<br />

- Steria Mummert Consulting<br />

– Public Services: Arbeit <strong>und</strong> Soziales<br />

– Beratung, Evaluation: Europäischer<br />

Sozialfonds, Agenturen für Arbeit, Träger<br />

- Studium: Verwaltungswissenschaft<br />

1989 bis 1995<br />

- Auslandsstudium: LSE<br />

- Arbeitsaufenthalt: Deutsche Aerospace<br />

- Statement: Kombilöhne – fokussiert<br />

auf ALG II-Empfänger – können eine<br />

Brücke in den ersten Arbeitsmarkt bauen.<br />

18 KonText <strong>21</strong> I <strong>November</strong> <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!