28.01.2013 Aufrufe

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W5BQ101 RhedA-WiedenBRück<br />

Gut reden – vor und in der Gruppe<br />

für Kinder ab 12 Jahren<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Kennst du auch das Gefühl: Du stehst vor der Klasse<br />

und sollst ein Referat halten – Du hast das Gefühl,<br />

alle starren dich an, die Hände werden feucht,<br />

du wirst krebsrot und krächzt vor dich hin?<br />

Willst du auch endlich mitreden, gehört werden<br />

und einen guten Eindruck hinterlassen? Jede Gesprächssituation,<br />

ob im Unterricht, im Praktikum<br />

oder in der Freizeit, kannst du durch dein Auftreten,<br />

deine Sprache und Stimme mit beeinflussen.<br />

Du lernst wie aktives Zuhören funktioniert, wie<br />

Körpersprache wirkt, wie man selbstsicher auftritt,<br />

wie man richtig argumentiert und wie man die<br />

Stimme klar, deutlich und wirkungsvoll eingesetzt.<br />

Rollenspiele und Übungen mit Videofeedback.<br />

� Abiola Desirée Ajayi<br />

Haus der Kreativität, Vortragsraum<br />

Di, 03.04.2012 und Mi, 04.04.2012<br />

09.00–15.30 Uhr (14 UE + Pausen)<br />

€ 57,00<br />

Redetraining für Kinder<br />

Arbeit • <strong>Beruf</strong><br />

299<br />

W5BQ102 RhedA-WiedenBRück<br />

Jetzt rede ich!<br />

Diskussionstraining<br />

für Jugendliche ab 14 Jahren<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Die Fähigkeit, seine Gedanken überzeugend darstellen<br />

zu können wird in der heutigen Zeit besonders<br />

hoch eingeschätzt. Jeder von uns erfährt<br />

täglich, wie wichtig es ist gut artikulieren, argumentieren<br />

und diskutieren zu können.<br />

Was nützt eine gute Idee, wenn sie nicht gut formuliert,<br />

nicht präsentiert und schon gar nicht „rübergebracht“<br />

werden kann? Von daher sind die<br />

Gestaltungsmittel der Rhetorik wie Körpersprache,<br />

Sprechtechnik und Sprachverwendung wichtige<br />

Dinge, auf die es zu achten gilt.<br />

Anhand praktischer Übungen mit Rollenspiel und<br />

Videofeedback werden die Grundlagen der Kommunikation<br />

durch Übungen trainiert. Im Vordergrund<br />

steht dabei das angstfreie Sprechen und<br />

Diskutieren vor und in der Gruppe, dabei wird praxisnah<br />

trainiert, Menschen zu erreichen, zu überzeugen<br />

und zu begeistern.<br />

� Abiola Desirée Ajayi<br />

Haus der Kreativität, Vortragsraum<br />

Di, 10.04.2012 und Mi, 11.04.2012<br />

09.00–15.30 Uhr (14 UE + Pausen)<br />

€ 57,00<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!