28.01.2013 Aufrufe

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W5hB101 RhedA-WiedenBRück<br />

Windows 7 – Grundlagen<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmer in die Lage<br />

zu versetzen, diese neue graphische Oberfläche einwandfrei<br />

zu bedienen, Systemeinstellungen selbstständig<br />

vorzunehmen und zu ändern, Probleme zu<br />

erkennen und zu beseitigen. Sie werden überrascht<br />

sein, wie einfach es unter fachkundiger Anleitung<br />

ist, diese Kenntnisse zu erwerben und anzuwenden.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

– Grundlagen von Windows 7<br />

– Umgang mit der Menüleiste<br />

– Arbeiten mit Disketten / USB / CD / DVD<br />

– Dateien, Ordner und Bibliotheken verwalten<br />

– Datenaustausch über die Zwischenablage<br />

– Arbeiten mit dem Explorer<br />

– Das Windows Sicherheitscenter<br />

– Individuelle Anpassung<br />

– Hilfefunktionen<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

� Sven Leppelt<br />

VHS im Stadthaus, EDV-02<br />

3 x sa, 09.30–14.45 Uhr (18 UE + Pausen)<br />

Sa, 03.03.2012, € 82,00 (ermäßigt: € 64,00)<br />

Betriebssystem Windows<br />

Arbeit • <strong>Beruf</strong><br />

325<br />

W5hc101 RhedA-WiedenBRück<br />

Windows 7 – Administration<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Dieser Kurs stellt eine systematische Erweiterung<br />

des Kurses „Windows – Basis“ dar.<br />

Sind Sie bereits ein erfahrener bzw. semi-professioneller<br />

Anwender? Sie lernen die Feinheiten der<br />

objektorientierten Oberfläche von Windows in<br />

vollem Maße zu nutzen. Der Kurs beginnt dort,<br />

wo Grundkurse enden.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

– Standardinstallation Windows 7<br />

– Systemsteuerung und Windowsanpassungen<br />

– Werkzeuge zur Systemwartung<br />

– Datenträgerverwaltung<br />

– Benutzerverwaltung<br />

– Windows 7 in Netzwerke integrieren<br />

– Virenschutz und Firewall konfigurieren<br />

– Softwareinstallation<br />

Vorkenntnisse: Windows – Grundlagen<br />

� Sven Leppelt<br />

VHS im Stadthaus, EDV-01<br />

5 x di, 19.00–21.15 Uhr (15 UE)<br />

Di, 17.04.2012, € 68,50 (ermäßigt: € 53,50)<br />

Die Bildungsprämie wird es auch weiterhin geben. Das Bundesministerium für Bildung und For-<br />

schung (BMBF) verlängert das erfolgreiche Projekt um 2 Jahre. Das Programm wird aus Mitteln des<br />

Europäischen Sozialfonds kofinanziert.<br />

Mit der Bildungsprämie unterstützt das BMBF seit 2008 Erwerbstätige, die sich weiterbilden möch-<br />

ten. Am 30. November 2011 wurde das Programm der Bildungsprämie zunächst eingestellt. Bitte<br />

erkundigen Sie sich bei den u. g. Beratern, unter welchen Bedingungen Sie nun einen Prämiengut-<br />

schein erhalten können.<br />

Irmgard Honerlage Fon 05242 90 30-111<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!