28.01.2013 Aufrufe

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W5PM101 RhedA-WiedenBRück<br />

Adobe Acrobat – Grundkurs<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Ziel dieses Seminars ist das Erlernen von Techniken<br />

zur Erstellung und Bearbeitung von elektronischen<br />

Dokumenten im plattformübergreifenden<br />

PDF-Format. Dieses Format ermöglicht den anwendungsunabhängigen,<br />

layoutgetreuen Dokumentenaustausch,<br />

wobei verschiedene<br />

Sicherheitsstufen eingebaut werden können. Das<br />

PDF-Format eignet sich durch kleine Dateigrößen<br />

hervorragend für die Verbreitung über Online-Medien.<br />

Seminarinhalte:<br />

– Möglichkeiten und Grenzen<br />

– PDF ISO-Standards<br />

– Grundeinstellungen, Bedienoberfläche, Werkzeuge<br />

– Navigieren im Dokument<br />

– Verschiedene Wege zum PDF<br />

– PDF-Ausgabequalität, Distillereinstellungen<br />

– Adobe Acrobat und Microsoft Office<br />

– Verschiedene Datenformate in bzw. aus PDF<br />

– PDF-Dokumente modifizieren<br />

– Lesezeichen, Verknüpfungen, Artikel, Kommentare<br />

– Kennwort-Sicherheit<br />

– Grundlagen von PDF-Formularen<br />

– PDF und PostScript<br />

– Tipps und Tricks<br />

Vorkenntnisse: PC-Bedienung und Word – Grundlagen<br />

� Dozent wird bekannt gegeben.<br />

VHS im Seidenstickerhaus, EDV 101 (OG)<br />

5 x do, 19.00–21.15 Uhr (15 UE)<br />

Do, 01.03.2012, € 61,00 (ermäßigt: € 46,00)<br />

Ihre Meinung<br />

Haben Sie Wünsche, Anregungen oder etwas<br />

kritisch anzumerken? Dann....<br />

- nutzen Sie die Seite 399<br />

- schauen Sie im Internet: www.vhs-re.de<br />

- oder rufen Sie uns einfach an.<br />

Arbeit • <strong>Beruf</strong><br />

343<br />

W5PM102 RhedA-WiedenBRück<br />

Adobe Acrobat – Fortgeschrittene<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Für alle, die weitergehend mit Acrobat arbeiten<br />

möchten, werden im Seminar viele weitere Funktionen,<br />

Tipps und Tricks vermittelt. Sie lernen die<br />

richtigen Kniffe für die Erstellung aus Anwendungsprogrammen<br />

wie InDesign, Illustrator oder<br />

FreeHand. Dank Acrobat können Sie und Ihr<br />

Team Ihre Produktivität steigern, indem Sie Dokumente<br />

von einem Web-Browser aus bearbeiten<br />

und mit Kommentaren versehen.<br />

Seminarinhalte:<br />

– Fragen aus der Praxis aufarbeiten<br />

– Dokumenteneigenschaften<br />

– PDF-Optimierung (nachträglich)<br />

– Dokumentensicherheit und digitale Signatur<br />

– Präsentationsmodus<br />

– Dokumente scannen und mit OCR bearbeiten<br />

– Kopf- und Fußzeilen<br />

– Stapelverarbeitung<br />

– Katalog-Funktion<br />

– Formulargestaltung mit Adobe Lifecycle Designer<br />

– Tipps und Tricks<br />

Vorkenntnisse: Adobe Acrobat – Grundkurs<br />

� Dozent wird bekannt gegeben.<br />

VHS im Seidenstickerhaus, EDV 101 (OG)<br />

5 x do, 19.00–21.15 Uhr (15 UE)<br />

Do, 19.04.2012, € 61,00 (ermäßigt: € 46,00)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!