28.01.2013 Aufrufe

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

344<br />

Arbeit • <strong>Beruf</strong><br />

W5QA101 RhedA-WiedenBRück<br />

Digitale Fotografie in der Praxis<br />

Grundlagen<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Wer fotografiert, hält die Zeit fest. – Lernen Sie Ihre<br />

Kamera kennen und schöpfen Sie deren Potential<br />

besser aus. Kamera- und Foto-Technik anhand<br />

von Praxisbeispielen einfach erklärt und angewandt.<br />

Vermittelt werden die Grundlagen der digitalen<br />

Fotografie und der Bildbearbeitung.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

– Lernen Sie Ihre Kamera kennen<br />

– Optimale Kameraeinstellungen finden<br />

– Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit<br />

Photoshop Elements<br />

– Optimieren von Bildern<br />

– Rote Augen entfernen<br />

– Einfache Retusche Techniken<br />

– Bildzuschnitt/Bildausschnitt<br />

– Bilder in Schwarz-Weiß/Sepia umwandeln<br />

– Präsentation/Diashow am PC<br />

– Ordnung in Ihre Bilderflut – das Bildarchiv<br />

– Ausdruck und Entwicklung von digitalen Bildern<br />

– Erstellen von Fotobüchern (Einführung)<br />

Sie erhalten wertvolle Tipps zum Fotografieren, die<br />

Sie im Praxisteil anwenden können. Bitte bringen<br />

Sie immer Ihre eigene Digitalkamera mit.<br />

Vorkenntnisse: PC-Bedienung<br />

� Hans-Georg Aulbur<br />

VHS im Stadthaus, EDV-02<br />

6 x di, 19.00–21.15 Uhr (18 UE)<br />

Di, 28.02.2012, € 82,00 (ermäßigt: € 64,00)<br />

W5QA201 RietBeRg<br />

Digitale Fotografie in der Praxis<br />

Grundlagen<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

� Dozent wird bekannt gegeben.<br />

Altes Progymnasium, EDV-Raum<br />

6 x mi, 19.00–21.15 Uhr (18 UE)<br />

Mi, 11.04.2012, € 82,00 (ermäßigt: € 64,00)<br />

Foto • Audio<br />

W5QB101 RhedA-WiedenBRück<br />

Digitale Fotografie in der Praxis<br />

Fortgeschrittene<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Vom unbeschwerten „Knipsen“ zum bewussten,<br />

kreativen Fotografieren und zur erweiterten Bildbearbeitung.<br />

Erstellen Sie eindrucksvolle Fotos,<br />

mit denen Sie sich und andere begeistern. Vertiefen<br />

Sie Ihre Kenntnisse, die Sie im Grundlagenkurs<br />

erworben haben. Reizen Sie Ihre Kamera weiter aus<br />

und erweitern Sie Ihr Wissen bei der Bildbearbeitung.<br />

Begriffe, wie Blende und Zeit, Tiefenschärfe,<br />

Weißabgleich, ISO uvm. werden für Sie keine<br />

Fremdwörter mehr sein.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

– Lernen Sie Ihre Kamera noch besser kennen<br />

– Grundlagen der Fotografie (Blende-Zeit usw.)<br />

– Bildgestaltung, Bildaufbau<br />

– Digitale Bildbearbeitung (mit Photoshop)<br />

– Optimieren von Bildern<br />

– Arbeiten mit Ebenen und Ebeneneffekten<br />

– Filtertechniken<br />

– Reparatur- und Retusche Techniken<br />

– Fotos nachträglich richtig schärfen<br />

– Texte in Bilder einarbeiten<br />

– Bilder digital einrahmen und signieren<br />

– Schwarz-Weiß, erweitert<br />

– Das erweiterte digitale Bildarchiv – Vergabe von<br />

Schlagwörtern<br />

– Ausdruck und Entwicklung von digitalen<br />

Bildern<br />

– Das RAW-Format (Einführung)<br />

Ein Praxisteil indem Sie das neu erworbene Wissen<br />

direkt anwenden können, findet bei gutem Wetter<br />

draußen statt. Bitte bringen Sie immer Ihre eigene<br />

Digitalkamera mit.<br />

Vorkenntnisse: Digitale Fotografie – Grundlagen<br />

oder vergleichbare Kenntnisse<br />

� Hans-Georg Aulbur<br />

VHS im Stadthaus, EDV-02<br />

6 x di, 19.00–21.15 Uhr (18 UE)<br />

Di, 24.04.2012, € 82,00 (ermäßigt: € 64,00)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!