28.01.2013 Aufrufe

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W5FB104 RhedA-WiedenBRück<br />

Erste Schritte am PC<br />

Mit dem eigenen Notebook<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Sie besitzen ein Notebook mit „Windows 7 oder<br />

Windows Vista“ und niemand kann Sie so richtig<br />

beim Kennenlernen des Gerätes und bei den neuartigen<br />

Funktionen von Windows 7 unterstützen?<br />

Dann sind Sie in diesem Kurs richtig<br />

Themenschwerpunkte:<br />

– Das Notebook kennenlernen<br />

– Übungen mit Touchpad und Maus<br />

– Die Benutzeroberfläche kennen und einrichten<br />

lernen<br />

– Mit der Fenstertechnik vertraut machen<br />

– Mit MS-Office-Programmen arbeiten<br />

– Anlegen und verwalten von Ordnern<br />

– Arbeiten mit externen Datenträgern (USB-Speicherstift,<br />

Kamera)<br />

– Das Internet kennenlernen<br />

– Umgang mit einem Internet-Browser<br />

Das eigene Notebook muss mitgebracht werden.<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

� Christa Harbsmeyer<br />

VHS im Seidenstickerhaus, EDV 101 (OG)<br />

12 x mo, 15.30–17.00 Uhr (24 UE)<br />

Mo, 27.02.2012, € 67,00 (ermäßigt: € 34,00)<br />

W5FB401 LAngenBeRg<br />

Erste Schritte am PC<br />

Mit dem eigenen Notebook<br />

� Florian Auf der Heide<br />

Konrad-Adenauer-Schule, O. 8 EDV<br />

12 x do, 17.00–18.30 Uhr (24 UE)<br />

Do, 01.03.2012, € 67,00 (ermäßigt: € 34,00)<br />

Individuelle IT-Beratung<br />

Einstufung<br />

Di, 07.02.2012 17.00–18.30 Uhr<br />

Do, 09.02.2012 17.00–18.30 Uhr<br />

Sa, 11.02.2012 09.00–12.00 Uhr<br />

in der VHS-Zentrale im Stadthaus<br />

in Rheda-Wiedenbrück<br />

Arbeit • <strong>Beruf</strong><br />

315<br />

W5Fd101 RhedA-WiedenBRück<br />

Erste Schritte – Textverarbeitung<br />

Briefe und Einladungen schreiben<br />

Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie für die Gestaltung<br />

Ihrer Briefe und Einladungen die vielfältigen<br />

Möglichkeiten in Word sinnvoll und effektiv<br />

nutzen können.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

– Bedienung von Word über Menüs, Piktogramme,<br />

Dialogfelder usw.<br />

– Textdateien erstellen, laden und speichern<br />

– Textbearbeitung<br />

– Zeichen- und Absatzformate<br />

– Seitenansicht, Drucken von Texten<br />

– Seitenlayout, Kopf- und Fußzeilen<br />

– Rechtschreibhilfe und Grammatikprüfung<br />

– Grafiken einbinden, Zeichnungselemente<br />

– Einladungen ansprechend gestalten<br />

Vorkenntnisse: Erste Schritte am PC<br />

� Christa Harbsmeyer<br />

VHS im Stadthaus, EDV-03<br />

6 x di, 10.30–12.00 Uhr (12 UE)<br />

Di, 10.04.2012, € 40,00 (ermäßigt: € 23,50)<br />

www.cobra-shop.de/vhs<br />

Günstige Software-Angebote für<br />

vhs-Kursteilnehmer<br />

Microsoft<br />

Offi ce 2010<br />

� Student Select License 95,- €<br />

Inkl. 19 % Mwst, zzgl. Porto.<br />

Professional Plus<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Telefon 07531/892360<br />

E-Mail: info@cobra-shop.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!