28.01.2013 Aufrufe

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

5Arbeit Beruf - Volkshochschule Reckenberg-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W5FF201 RietBeRg<br />

Erste Schritte ins Internet<br />

� Michael Schickhoff (sen.)<br />

Altes Progymnasium, EDV-Raum<br />

8 x mo, 10.30–12.00 Uhr (16 UE)<br />

Mo, 16.04.2012, € 53,00 (ermäßigt: € 31,00)<br />

W5FF401 LAngenBeRg<br />

Erste Schritte ins Internet<br />

� Florian Auf der Heide<br />

Konrad-Adenauer-Schule, O. 8 EDV<br />

8 x mo, 17.00–18.30 Uhr (16 UE)<br />

Mo, 27.02.2012, € 73,00 (ermäßigt: € 57,00)<br />

W5Fg102 RhedA-WiedenBRück<br />

Weitere Schritte im Internet<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die bereits<br />

über Vorkenntnisse verfügen und dieses Wissen gezielt<br />

erweitern möchten. Das Internet bietet noch<br />

mehr Möglichkeiten, die nicht im Grundkurs vermittelt<br />

werden konnten. Wenn Sie erfahren wollen<br />

was noch so alles geht oder immer wieder an der<br />

gleichen Stelle Probleme haben, so ist dieser Kurs<br />

richtig für Sie.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

– Herunterladen von Dateien und Bildern<br />

– Recherchieren im Internet<br />

– Foren kennen lernen<br />

– Internetchat und NetMeeting<br />

– Sicherheit vor Viren und Würmern<br />

Vorkenntnisse: Internet – Grundkenntnisse<br />

� Christa Harbsmeyer<br />

VHS im Stadthaus, EDV-03<br />

6 x di, 08.30–10.00 Uhr (12 UE)<br />

Di, 22.05.2012, € 55,00 (ermäßigt: € 43,00)<br />

Arbeit • <strong>Beruf</strong><br />

317<br />

W5Fg103 RhedA-WiedenBRück<br />

Facebook – wie geht das?<br />

Intensives Lernen in der Kleingruppe<br />

Das Ende der Einsamkeit: Senioren nutzen Facebook<br />

und andere soziale Netzwerke im Internet.<br />

Als größte soziale Plattform der Welt wächst der<br />

Riese des Mitmach-Webs unaufhörlich. Als Studentennetzwerk<br />

gegründet, sind jetzt immer mehr<br />

ältere Nutzer bei Facebook unterwegs. Einer Studie<br />

des US-Forschungsinstituts Forrester Research zufolge<br />

ist es die Gruppe der Generation 50 plus, die<br />

in den sozialen Netzwerken am schnellsten wächst.<br />

Sie laden Fotos hoch, schreiben Nachrichten an Ihre<br />

Kinder oder Enkel und halten Kontakt zu den<br />

Bekannten aus dem vergangenen Urlaub oder suchen<br />

nach Freunden und Bekannten aus längst vergangenen<br />

Zeiten.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

– Facebook kennen lernen<br />

– Da eigene Facebookkonto anlegen<br />

– Umgang und Bedienung<br />

– Sicherheitseinstellungen und Datenschutz<br />

– Tipps und Tricks<br />

Vorkenntnisse: Internet – Grundkenntnisse<br />

� Christa Harbsmeyer<br />

VHS im Stadthaus, EDV-03<br />

5 x mi, 15.00–16.30 Uhr (10 UE)<br />

Mi, 29.02.2012, € 41,00 (ermäßigt: € 31,00)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!