30.01.2013 Aufrufe

12 Jahre Ostzusammenarbeit - Evaluation 2003/4 - Band 2 - DEZA

12 Jahre Ostzusammenarbeit - Evaluation 2003/4 - Band 2 - DEZA

12 Jahre Ostzusammenarbeit - Evaluation 2003/4 - Band 2 - DEZA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVALUATION <strong>2003</strong>/4<br />

<strong>12</strong> JAHRE<br />

OSTZUSAMMENARBEIT<br />

BAND 2<br />

BILANZ DER ÖFFENTLICHEN<br />

SCHWEIZERISCHEN ZUSAMMENARBEIT<br />

MIT OSTEUROPA UND DER GUS<br />

1990–2002<br />

UNABHÄNGIGER EXPERTENBERICHT


<strong>12</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

BILANZ DER<br />

ÖFFENTLICHEN SCHWEIZERISCHEN<br />

ZUSAMMENARBEIT<br />

MIT OSTEUROPA UND DER GUS<br />

1990–2002<br />

Inhalt<br />

I. <strong>Evaluation</strong> Abstract<br />

II. Stellungnahme von seco und <strong>DEZA</strong> zu den Empfehlungen der Gutachter<br />

("Management Response")<br />

III. Bericht der externen Gutachter zum Gesamtprogramm von <strong>DEZA</strong> und seco<br />

inkl. Fallbeispiele Kirgisistan (Terra Consult E. Basler + Partner AG,<br />

Taesco) und Bulgarien (NADEL, ETH Zürich)<br />

IV. Fallbeispiel Bosnien und Herzegowina (KEK – CDC Consultants)<br />

Bern, August <strong>2003</strong>


I <strong>Evaluation</strong> Abstract<br />

DONOR seco and SDC<br />

REPORT TITLE<br />

SUBJECT NUMBER<br />

External <strong>Evaluation</strong> of the Swiss Cooperation with Eastern Europe and the CIS<br />

(1990 – 2002)<br />

GEOGRAPHIC AREA Eastern Europe and Central Asia<br />

SECTOR Various<br />

LANGUAGE DE (German)<br />

DATE July <strong>2003</strong><br />

COLLATION Report of 157 pages; 14 annexes<br />

Mid-term assessment<br />

EVALUATION TYPE<br />

Programme evaluation<br />

Strengths and weaknesses, effectiveness, sustainability<br />

STATUS Approved by seco and SDC<br />

AUTHORS Terra Consult / EBP / Taesco and NADEL/ETH<br />

Subject Description<br />

The Swiss cooperation with Eastern Europe and Central Asia started in 1990. Since then,<br />

three framework credits were approved by the Swiss Parliament to support the transition<br />

process of the 27 countries in this region. A total of CHF 3.05 Billion (about US $ 2 Billion)<br />

was allocated to this cooperation during the period 1990-2004.<br />

The main goal of the Swiss support was to contribute to stability and security in Europe. The<br />

Swiss Government mandated the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC)<br />

and the State Secretariat for Economic Affairs (seco) for the implementation of this cooperation.<br />

By the end of 2002 the programme comprised 573 SDC projects for technical cooperation<br />

(mainly know-how and technology transfer) and 246 seco projects for financial cooperation<br />

(including: financial assistance / basic infrastructure, investment promotion, trade and<br />

environment-friendly technology, and macro-economic assistance such as balance of payments<br />

assistance and budget aid).<br />

The two agencies mandated the present assessment to gain relevant insights for preparing a<br />

new framework credit to continue the cooperation and to review the achievements of the<br />

Swiss support towards (a) strengthening the rule of law, human rights and democracy, and<br />

(b) promoting a sustainable economic and social development.<br />

Methodology of Review<br />

The objectives and main questions of the review were defined in the Terms of Reference.<br />

The review consisted of two parts: (a) the review of the overall programmes of seco and SDC<br />

and (b) case studies at country level (for the Kyrgyz Republic and Bulgaria).<br />

The performance of the projects was assessed with regard to: (1) The objectives and criteria<br />

given in the messages to the framework credits of the Swiss Government, and (2) key issues<br />

of the transition process in accordance with the criteria given by a SDC / seco study, elaborated<br />

by A. Melzer: <strong>12</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Ostzusammenarbeit</strong>. Die Transition und ihr Schatten. <strong>Evaluation</strong><br />

EE<strong>2003</strong>/4, <strong>Band</strong> 1. The review focussed on programme and project relevance, effectiveness<br />

and sustainability, and forms of cooperation and learning processes.


The following tools were applied:<br />

Ø for the overall programme assessment: (a) analysis of the project-portfolios of seco and<br />

SDC, focusing on the distribution of financial allocations to countries, sectors, instruments<br />

of cooperation, implementing agencies and counterparts, (b) analysis of selected project<br />

evaluation reports and (c) interviews and questionnaires (containing structured and open<br />

questions);<br />

Ø For the case studies: (a) analysis of country portfolios, (b) in depth analysis of selected<br />

projects, and (c) interviews and questionnaires (containing structured and open questions).<br />

The current assessment was complemented by a case study for Bosnia and Herzegovina,<br />

which was realised in a parallel way by another consulting firm. KEK-CDC (see part IV, page<br />

159).<br />

Major Findings<br />

Overall, the performance of seco and SDC projects was rated relatively high. However, due<br />

to the enormous tasks in the transition countries, the Swiss contribution to the transition<br />

process could only be very limited. At the beginning of the transition the projects gave a clear<br />

signal of solidarity. Later on, the cooperation approaches of seco and SDC were further refined,<br />

project sustainability was strengthened and the projects became more integrated into<br />

domestic reform agendas and better embedded in the key issues of transition. In the case of<br />

technical cooperation, this was particularly the case after the handing-over of projects from<br />

the “Office for the Cooperation with Eastern Europe” (BZO) to SDC. The total number of projects<br />

over the whole period is relatively high, relative to the total amount of funds disbursed,<br />

which may have impeded programme and project efficiency. However, this large number of<br />

projects is partially justified by the fact that the Swiss cooperation had to acquire experience<br />

and local knowledge in the partner countries.<br />

The orientation of the programmes of seco and SDC was highly consistent with the objectives<br />

given by the Swiss Government, and the fields of activities between the two agencies<br />

were mainly complementary. The consistency and synergies between the programmes of<br />

seco and SDC have benefited from the establishment of joint cooperation offices in the mid-<br />

1990s and joint country programmes since the late 1990s. Nonetheless, the potential for<br />

synergies is not yet fully utilized.<br />

The programmes were able to adapt to the changing environment of transition, and the geographic<br />

priorities were shifted gradually from middle and central Europe to South-East<br />

Europe and the CIS, with an important focus on Central Asia. From a current point of view,<br />

the programmes of seco and SDC satisfactorily address the political, economic and social<br />

transition process. In the case of SDC, institutional strengthening was a key issue since the<br />

beginning of cooperation, in the case of seco the importance of this issue grew continuously<br />

during the transition period.<br />

In terms of funds disbursed, financial cooperation was more important than technical cooperation<br />

until 1997. After 1997 the two types of assistance became gradually more balanced<br />

and are of equal importance nowadays.<br />

In the very beginning technical cooperation projects of the BZO were largely “Swiss-driven”.<br />

Since the mid-1990s, when SDC took over the responsibility for these projects, considerable<br />

progress was made to integrate governmental and non-governmental partners into the project<br />

cycle. In post-crises countries this process contributed to shift cooperation successfully<br />

from humanitarian aid to development cooperation, and in all countries it helped to<br />

strengthen the participation of beneficiary groups.<br />

Among the seco instruments, financial assistance clearly dominated in the beginning. In early<br />

years, this instrument was mainly focussed on technical issues, and little weight was given to


institutional aspects and management; over the years, however, the approach of the financial<br />

assistance was considerably more integrated. The efforts of seco to better balance the instruments<br />

are reflected in a slow change towards the other instruments. However, private<br />

sector promotion, as well as trade and environment-friendly technology promotion could have<br />

played a more substantial role in seco’s programme from the start. Hence, an increasing<br />

proportion of seco’s projects are parallel financing and co-financing with Bretton Woods Institutions<br />

and EBRD. On the one hand they allowed for a better embedding of Swiss efforts,<br />

however, particularly concerning co-financing, several weaknesses were identified, such as:<br />

little visibility of Swiss support, high dependency on the “big” partner, and small learning effect<br />

for seco.<br />

The cooperation of seco and SDC has generally been appraised by counterparts as flexible,<br />

needs-oriented and non-bureaucratic.<br />

Given the large “unfinished agenda” in many countries in transition, and bearing in mind the<br />

good results and experience acquired from the cooperation of seco and SDC with the East, a<br />

continuation of the Swiss cooperation is strongly recommended. Any possible Swiss contribution<br />

to the cohesion fund of the European Union, or the financing of projects through other<br />

channels in favour of immediate EU candidate countries, should not be made at the expense<br />

of the cooperation programmes of seco and SDC.<br />

Lessons learnt<br />

The scope and time requirements needed to cope with the challenges of the transition process<br />

were initially underestimated by the donor community as well as by the recipient countries.<br />

The often unpredictable dynamics and changing national priorities required a permanent<br />

adjustment of policies and instruments. SDC and seco were able to apply the various<br />

instruments in a flexible manner. The overall success of the Swiss programme was mainly<br />

due to: a) a blending of Swiss know-how and investments with local needs and capacities, b)<br />

a continuous improvement of the professional quality of cooperation and a valorisation of<br />

learning processes, c) an improved collaboration between SDC and seco with increasing experience<br />

by taking advantage of the different strengths of the various cooperation instruments,<br />

and d) the establishment of joint cooperation offices with country programmes in <strong>12</strong><br />

countries. These joint efforts allowed the further delegation of implementation to local partners<br />

(governmental as well as civil and private sector), to improve monitoring and controlling,<br />

and to strengthen the policy dialogue. Flexibility in designing the approaches, selecting the<br />

instruments and in administration are particularly appreciated by the local partners.


II Management Response<br />

Stellungnahme von <strong>DEZA</strong> und SECO zu den Schlussfolgerungen<br />

und Empfehlungen zur Weiterführung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Nach gut zehn <strong>Jahre</strong>n <strong>Ostzusammenarbeit</strong> haben <strong>DEZA</strong> und SECO durch unabhängige<br />

Fachleute Bilanz zu ihrem Engagement ziehen lassen. Dies geschah mit der Absicht, die<br />

Zielerreichung der Unterstützungsprogramme entsprechend der gesetzlichen Vorgaben, wie<br />

sie in den verschiedenen Parlamentsbotschaften zu den Rahmenkrediten und im Bundesbeschluss<br />

von 1995 festgelegt waren, zu überprüfen. 1<br />

Der Expertenbericht entspricht voll unseren Erwartungen und liefert wertvolle Erkenntnisse<br />

für die Zukunft. In dieser Stellungnahme legen <strong>DEZA</strong> und SECO Ihre Position zu den Empfehlungen,<br />

Kommentaren und Vorschlägen der Gutachter dar.<br />

1. Zu den übergeordneten Empfehlungen an <strong>DEZA</strong> und SECO<br />

1.1 Empfehlungen auf politischer Ebene<br />

Empfehlung 1 (Paragraph eins, Seite V des Expertenberichts): Die Zusammenarbeit mit<br />

den Ländern Osteuropas ist aus Gründen der Aussen- und Innenpolitik, der Sicherheitspolitik<br />

(u.a. Migration), der Solidarität der Schweiz, sowie aufgrund der bisher erreichten Resultate<br />

und Wirkungen und den nach wie vor bestehenden Bedürfnissen nach Unterstützung weiterzuführen.<br />

<strong>DEZA</strong> und SECO unterstützen diese Empfehlung voll und ganz. Die Bilanz der bisherigen<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> hat nicht nur gezeigt, dass die Schweiz einen zwar volumenmässig bescheidenen,<br />

jedoch höchst relevanten und notwendigen Beitrag an die politischen, wirtschaftlichen<br />

und gesellschaftlichen Anpassungs- und Umbauprozesse in Osteuropa und den<br />

GUS-Staaten zu leisten vermag. Namentlich die Transitionsanalyse weist zudem auch nach,<br />

dass diese Prozesse weit mehr Zeit und Ressourcen beanspruchen, als ursprünglich angenommen<br />

und dass bis heute wesentliche Defizite bestehen bleiben, die Transitionsagenda<br />

also noch nicht abgeschlossen ist. Eine wichtige Erkenntnis ist darüber hinaus, dass in den<br />

Beziehungen zu Osteuropa und den GUS-Staaten die Gewährleistung von Sicherheit im umfassenden<br />

Sinne prioritär und angesichts von Phänomenen wie Konfliktbewältigung, Migration,<br />

aber auch organisierter Kriminalität usw. im wohlverstandenen Eigeninteresse der<br />

Schweiz ist.<br />

Dennoch gilt es auch anzufügen, dass das weitere Engagement der Schweiz zur Transitionsunterstützung<br />

auf einen Zeithorizont von 10 <strong>Jahre</strong>n beschränkt werden sollte. Sollten die<br />

Partnerländer darüber hinaus, also nach insgesamt 20 <strong>Jahre</strong>n der Zusammenarbeit, weiterhin<br />

gravierende strukturelle, institutionelle und wirtschaftliche Defizite aufweisen und von externer<br />

Hilfe abhängig sein, kann nicht mehr von einem Transitionsprozess gesprochen werden.<br />

In diesem Falle wären zwar zusätzliche Massnahmen der <strong>DEZA</strong> und des SECO zu prüfen,<br />

aber im Rahmen der ordentlichen Entwicklungszusammenarbeit und nicht mehr im Sinne<br />

der Transitionshilfe.<br />

1<br />

Der Auftrag an die Gutachter ist in den "Terms of Reference" (TOR) beschrieben, welche sich in den Beilagen zum Expertenbericht<br />

finden.


Empfehlung 2 (Paragraph acht, Seite V des Expertenberichts): Ein möglicher Beitrag an<br />

den Kohäsionsfond der EU sollte keineswegs zulasten der bilateralen <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

mit den betroffenen Ländern erfolgen.<br />

Diese Empfehlung drückt eine Meinung der Evaluatoren aus, die sich nicht auf die Fragestellung<br />

des <strong>Evaluation</strong>sauftrags bezieht. <strong>DEZA</strong> und SECO nehmen deshalb an dieser Stelle<br />

keine Stellung dazu.<br />

Empfehlung 3 (Paragraph sechs, Seite V des Expertenberichts): In den mittel- und zentraleuropäischen<br />

Ländern, welche 2004 der EU beitreten, könnte mit den Instrumenten der<br />

Handels- und Investitionsförderung die Zusammenarbeit noch über den EU-Beitritt hinaus<br />

weiter geführt werden.<br />

Unter dem laufenden 3. Rahmenkredit <strong>Ostzusammenarbeit</strong> ist explizit die Möglichkeit gegeben,<br />

in beschränktem Umfang die Investitions- und Handelsförderung (als Instrumente des<br />

SECO) zugunsten der mittel- und zentraleuropäischen Länder fortzuführen. Weil diese Mittel<br />

aber für die Transitionsunterstützung vorgesehen sind, welche diese Ländern in dieser Form<br />

nicht mehr benötigen, kann es sich wirklich nur um zeitlich und umfangmässig eng limitierte<br />

Massnahmen handeln, die mithelfen, die baltischen und zentraleuropäischen Staaten auf<br />

das Niveau der wirtschaftlich schwächsten bisherigen EU-Länder anzuheben.<br />

1.2 Empfehlungen auf strategischer Ebene<br />

Empfehlung 4 (Paragraph zwei, Seite V des Expertenberichts): Die Zielsetzungen und<br />

Grundsätze für die Zusammenarbeit gemäss dem Bundesbeschluss von 1995 sind auch<br />

heute noch relevant; sie sollten aber im Hinblick auf den 4. Rahmenkredit neu reflektiert, angepasst<br />

und unter Umständen weiter fokussiert und regional differenziert werden. Die Vorgaben<br />

sollten aber genügend Spielraum für ein flexibles Anpassen an die sich weiter verändernde<br />

Transitionsdynamik ermöglichen. Dabei wäre es wünschenswert, dass auch die Leistungen<br />

der Bundesstellen (z.B. Politische Abteilung IV, Bundesamt für Flüchtlingswesen),<br />

welche neben dem SECO und der <strong>DEZA</strong> in den Ländern Osteuropas und der GUS tätig sind,<br />

mit einbezogen werden.<br />

Wie der Bundesrat in seiner Botschaft zum neuen Rahmenkredit IV ausführen wird, bleibt die<br />

Finalität und grundsätzliche Zielsetzung der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> in der Tat<br />

unverändert gültig und relevant. Gleichzeitig zeigt die über die vergangenen zehn <strong>Jahre</strong> gewonnene<br />

Erfahrung von <strong>DEZA</strong> und SECO aber auch die Heterogenität des Transitionsprozesses<br />

in den Partnerländern. Dementsprechend gibt es kein allgemein gültiges und standardmässig<br />

anwendbares Modell für die Transitionsbewältigung, auch wenn die Transitionsanalyse<br />

(<strong>Band</strong> 1 der Bilanz zwölf <strong>Jahre</strong> <strong>Ostzusammenarbeit</strong>) dazu beigetragen hat, das<br />

Transitionsverständnis zu präzisieren und die zentralen Defizite der "unfinished Agenda"<br />

herauszuschälen. Es bleibt daher weiter notwendig, dass die Unterstützung flexibel, situationsgerecht<br />

und unbürokratisch auf die von Land zu Land unterschiedlichen politischen, wirtschaftlichen,<br />

sozialen und kulturellen Voraussetzungen und Gegebenheiten ausgerichtet ist.<br />

<strong>DEZA</strong> und SECO stellen denn auch mit Genugtuung fest, dass die Evaluatoren eben diese<br />

Qualitäten in den Kooperationsprogrammen loben. Gleichzeitig wird aber auch anerkannt,<br />

dass Flexibilität nicht von einer vorausschauenden und transparenten Festlegung von strategischen<br />

und operationellen Prioritäten entbindet (siehe auch Empfehlung Nr. 5). In diesem<br />

Sinne werden <strong>DEZA</strong> und SECO die positiven Erfahrungen in der Formulierung gemeinsamer<br />

Landesprogramme und der sehr engen Abstimmung mit den lokalen Kooperationsbüros fortführen<br />

resp. verstärken und in ihre Strategiebildung einfliessen lassen.


Was die Koordination und Konsultation mit anderen Bundesstellen und offiziellen Schweizer<br />

Akteuren in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> anbelangt, stimmen <strong>DEZA</strong> und SECO mit den<br />

Evaluatoren überein, dass im Rahmen der Planung und Umsetzung von Unterstützungsmassnahmen<br />

zur Transitionsbewältigung sowie des systematischen Einbezugs in die Formulierung<br />

und Überprüfung von gemeinsamen Landesprogrammen (sog. Programmes par<br />

Pays) bzw. regionalen Programmen zusätzliche Anstrengungen notwendig sind. Dies betrifft<br />

namentlich die Abstimmung mit dem Bundesamt für Flüchtlinge und der Politischen<br />

Direktion IV des EDA, welche in Osteuropa und den GUS-Staaten in Bezug auf die Migration<br />

resp. Konfliktbewältigung und Friedensförderung aktiv sind. Mit beiden Bundesstellen<br />

bestehen bereits eine Reihe von Abkommen und Dialog-Plattformen und sie werden auch<br />

in die <strong>Jahre</strong>splanungen einbezogen.<br />

Empfehlung 5 (Paragraph drei, Seite V des Expertenberichts): Um angesichts der limitierten<br />

Mittel eine kritische Grösse der Programme und Projekte zu erreichen, kommen die folgenden<br />

Optionen in Frage: Reduktion der Anzahl der Schwerpunktländer, Reduktion der Zahl<br />

der Sektoren, Reduktion der Diversität von Projekten innerhalb der verschiedenen Sektoren<br />

durch Konzentration auf gewisse Themen und Auswahl von Projekten, in welchen die<br />

Schweiz ausgewiesene Stärken aufweist.<br />

Die Empfehlung zu einer verstärkten sektoriellen/thematischen Konzentration und Prioritätensetzung<br />

wird als ein zentrales Element in die Botschaft des Bundesrats zum Rahmenkredit<br />

IV einfliessen. Im Bewusstsein der limitierten Ressourcen und mit dem Ziel eines wirksamen<br />

und effizienten Mitteleinsatzes will die Schweiz mit einem thematisch klar fokussierten<br />

zukünftigen Kooperationsprogramm reagieren, das sich auf die zentralen Defizite in<br />

vier Themenbereichen der unvollendeten Transitionsagenda konzentriert:<br />

Ø Sicherheit, Stabilisierung und Gouvernanz, Demokratisierung<br />

Ø Wirtschaftswachstum, Strukturreformen und Einkommensförderung<br />

Ø Infrastrukturen und Ressourcennutzung<br />

Ø Sozialreform und Neue Armut<br />

Diese vier Schwerpunktthemen finden sich mit jeweils unterschiedlicher Gewichtung und Priorisierung<br />

in den regionalen Konzepten der <strong>DEZA</strong> für Südosteuropa und für die GUS. Dieselben<br />

Themenkomplexe werden in einem weiteren Schritt auf die einzelnen Schwerpunktländer<br />

ausdifferenziert. Dabei ist anzumerken, dass die Einführung von Mittelfristkonzepten<br />

nun flächendeckend erfolgt ist; deren wird Gelegenheit geben, im Landes-, Regional- und<br />

Spezialkontext das Anliegen der thematischen Konzentration noch weitergehend umzusetzen.<br />

Die Neuorientierung in Richtung Südosteuropa und den GUS-Staaten – und dabei insbesondere<br />

der südkaukasischen und zentralasiatischen Republiken – wurde bereits im Laufe des<br />

III. Rahmenkredits eingeleitet. Dieser geografische Trend soll im kommenden IV. Rahmenkredit<br />

beibehalten werden. Gegenwärtig konzentriert sich die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> von <strong>DEZA</strong><br />

und SECO auf eine Reihe von Schwerpunktländern (Bosnien&Herzegowina, Serbien und<br />

Montenegro, Russland, Ukraine, Bulgarien, Rumänien, Mazedonien, Albanien) und Schwerpunktregionen<br />

(Zentralasien, Südkaukasus). In der Provinz Kosovo wird zudem ein Spezialprogramm<br />

implementiert.<br />

Für den Rahmenkredit IV ist zudem eine verstärkte Zielgruppenorientierung vorgesehen.<br />

Ausgangspunkt der Kooperation und der strategischen Ausrichtung soll demnach die Zielgruppe<br />

sein, die zunehmend über lokale Institutionen und Partner erreichen werden soll.<br />

Dabei ist es ein zentrales Anliegen, die Reformkräfte im Land zu unterstützen und zu stärken<br />

sowie die Minderheiten und soziale und kulturelle Randgruppen, die besonders unter<br />

den negativen Auswirkungen der Transition leiden, besser zu berücksichtigen. Die Berücksichtigung<br />

der Anliegen der Frauen, ihr Zugang zu Ressourcen, zu Arbeit und zu Entscheidprozessen,<br />

gehören ebenfalls zu den Prioritäten für die nächsten <strong>Jahre</strong>. Die Umset-


zung dieses Anliegens wird in der Sektion GUS der <strong>DEZA</strong> bereits seit zwei <strong>Jahre</strong>n intensiv<br />

diskutiert; die Erfahrungen mit diesem "Gender"-Ansatz sollen ab 2004 in Lernprozesse auf<br />

Bereichsstufe einfliessen und dann systematisch in die Planungskultur einfliessen. Die Jugend<br />

und die neue Generation gehören seit je zu den prioritären Gruppen. Ihnen ist eine<br />

eigenes Regionales Programm gewidmet.<br />

Was das SECO betrifft, so wurden mit der Umsetzung der Strategie 2006 vor gut zwei <strong>Jahre</strong>n<br />

konkrete und systematische Anstrengungen unternommen, um die Effizienz und Effektivität<br />

der Unterstützungsmassnahmen zu verstärken. Mit diesem Ziel wird auch eine klare<br />

sektorielle und thematische Fokussierung der Interventionen angestrebt. Einen wichtigen<br />

Beitrag hierzu werden inskünftig die Country Strategy Notes leisten, welche auf der Grundlage<br />

der gemeinsamen Landesprogramme die grundlegende strategische Orientierung und<br />

die Hauptinterventionsachsen in den Schwerpunktländern spezifizieren. Auf diese Weise<br />

soll die notwendige kritische Masse erreicht werden, um im Rahmen ausgewählter Operationen<br />

einen gezielten thematischen Politikdialog mit den Partnerländern führen zu können,<br />

und so den Impakt der finanziellen und technischen Massnahmen zu verstärken resp. institutionell<br />

abzusichern.<br />

1.3 Empfehlungen auf Ebene des Arbeitsansatzes und der Instrumente der Zusammenarbeit<br />

Empfehlung 6 (Paragraph vier, Seite V des Expertenberichts): Schweizerische Insellösungen<br />

sind nicht nachhaltig und müssen vermieden werden. Dies verlangt eine noch bessere<br />

Koordination mit den Partnern und anderen Gebern, sowie Politikbeobachtung und -dialog.<br />

Die Bilanz attestiert, dass SECO und <strong>DEZA</strong> durch die Kooperationsbüros in den letzten <strong>Jahre</strong>n<br />

aktiv versucht haben, die Programme sowohl mit internationalen Gebern wie auch nationalen<br />

Stellen breiter abzustützen.<br />

Die internationale Koordination der Unterstützung ist ein Gebot der Stunde, um Doppelspurigkeiten<br />

zu verhindern und einen optimalen Mitteleinsatz sicherzustellen. Dabei kommt den<br />

Partnerländern eine immer zentralere Rolle zu, indem sie aufgefordert sind, die Prioritäten im<br />

Wesentlichen selber festzulegen. Die Geberkoordination ist eine wesentliche Aufgabe der<br />

Internationalen Finanzierungsinstitutionen und der UNO-Organisationen. Die Schweiz nimmt<br />

bereits heute Einsitz in fast allen Verwaltungsorganen der multilateralen Institutionen. Ihre<br />

Vertreter/innen bringen sich in die multilaterale Koordination auf thematischer Ebene (z.B.<br />

Umwelt für Europa) oder auf regionaler Basis (z.B. Stabilitätspakt für Südosteuropa), im Europarat<br />

und der OSZE ein. Die Millennium Development Goals gelten auch im osteuropäischen<br />

Kontext als verbindliche Zielvorgaben. Daneben stellt der Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess<br />

(SAP) einen zunehmend wichtigen Referenzrahmen dar, den es zu berücksichtigen<br />

gilt. <strong>DEZA</strong> und SECO messen bereits heute der internationalen Koordination die<br />

nötige grosse Bedeutung zu und engagieren sich im Rahmen ihrer personellen und finanziellen<br />

Möglichkeiten.<br />

Die strategische Brücke zur bilateralen Koordination mit den einzelnen Partnerstaaten stellen<br />

die sogenannten Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) sicher. Diese Strategien werden<br />

zusehends zum eigentlichen Referenzrahmen für die nationale Entwicklungspolitik der<br />

Partnerländer wie auch für die internationale Gebergemeinschaft. <strong>DEZA</strong> und SECO unterstützen<br />

die Partnerländer aktiv im Prozess der Formulierung und Umsetzung dieses Politikinstruments<br />

(das SECO neuerdings auch über einen bilateralen PRSP-Fonds). Erste Erfolge<br />

bestätigen den grundsätzlichen Nutzen des PRSP-Ansatzes, wenngleich er auch noch substantielles<br />

Verbesserungspotential hat.<br />

Schliesslich messen <strong>DEZA</strong> und SECO auch auf der Ebene der Vertretungen vor Ort (Kooperationsbüros)<br />

der Vernetzung und Koordination eine zunehmend grosse Bedeutung bei.<br />

Zugleich spielen diese Lokalvertretungen eine wichtige Rolle im Rahmen der ebenfalls ange-


sprochenen verstärkten Anstrengungen zur Beobachtung der Entwicklungspolitik und des<br />

thematischen Politikdialogs.<br />

Empfehlung 7 (Paragraph fünf, Seite V des Expertenberichts): Die bestehende Zuordnung<br />

von SECO und <strong>DEZA</strong> Kompetenzbereichen ist zweckmässig. Es besteht ein Potenzial von<br />

fallweisen weitergehenden Synergien zwischen Technischer und Finanzieller Zusammenarbeit,<br />

welche die Effizienz, Wirksamkeit und Sichtbarkeit der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

vor Ort verstärken kann. Dies würde einen kohärenteren Auftritt der Schweiz fördern<br />

und zur Bündelung der relativ kleinen Beiträge beitragen.<br />

Die jeweiligen Zuständigkeiten, Verfahrensansätze und Instrumente von <strong>DEZA</strong> und SECO<br />

sind in der gesetzlichen Grundlage (Bundesbeschluss von 1995 und Verordnungen von<br />

1992/1998) wie auch den verschiedenen Botschaften zu den Rahmenkrediten für die <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

klar geregelt. Die bisher unternommenen Anstrengungen, um die Synergien<br />

zwischen den beiden Bundesstellen zu verstärken, gründen gerade darauf, dass <strong>DEZA</strong> und<br />

SECO auf unterschiedliche, aber komplementäre Weise und unter Ausnutzung ihrer komparativen<br />

Vorteile agieren und intervenieren. Ein erwähnenswertes, weil besonders gelungenes<br />

Beispiel hierfür ist namentlich die gemeinsame Wasserstrategie für Zentralasien.<br />

<strong>DEZA</strong> und seco unterstützen jedoch die Empfehlung der Evaluatoren zu weitergehenden<br />

Bemühungen insbesondere auf der operationellen Ebene. Denn es besteht tatsächlich ein<br />

bislang noch nicht genügend genutztes Synergie-Potential und zwar hauptsächlich im Rahmen<br />

des thematischen Politikdialogs und der Geberkoordination vor Ort – bei den Kooperationsbüros.<br />

Die wichtigste Vorbedingung dafür ist eine konsequente Dezentralisierung der<br />

Umsetzung von Programmen bzw. eine engere Absprache und klare Aufgabenteilung in Bezug<br />

auf die Durchführung des thematischen Politikdialogs mit Regierungen und Gebern vor<br />

Ort. Diesbezüglich ist zwar Vieles bereits initiiert, jedoch noch nicht konsolidiert. <strong>DEZA</strong> und<br />

SECO engagieren sich daher, bis 2005 die Dezentralisierung ihrer Organisation im Rahmen<br />

von Buco 2005 umzusetzen.<br />

Eine weiteres wichtiges Instrument zur Identifizierung und Verstärkung von Synergien auf<br />

der Ebene der strategischen Programmierung bieten die gemeinsamen Landesprogramme<br />

(Programmes par Pays) und Regionalprogramme. Nach der bereits etablierten Zusammenarbeit<br />

bei der Formulierung und Umsetzung solcher Programme ist der nächste logische<br />

Schritt die gemeinsame <strong>Evaluation</strong> (Relevanz- und Wirkungskontrolle). Ein Grundsatzentscheid<br />

ist hier bereits gefällt und soll ab 2004 umgesetzt werden.<br />

Empfehlung 8 (Paragraph sieben, Seite V des Expertenberichts): In Ländern mit EU-Beitritt<br />

im <strong>Jahre</strong> 2007 oder später kann die schweizerische Zusammenarbeit in den gewonnenen<br />

Nischenstellungen nach wie vor relevante Beiträge leisten, gerade auch weil diese Bereiche<br />

keine Prioritäten der EU-Annäherung darstellen und durchaus den Stärken der Schweiz entsprechen.<br />

Dies gilt insbesondere für die lokale und die regionale Ebene sowie den Bereich<br />

der Demokratieförderung. Die Handels- und Investitionsförderung sind auch in diesen Ländern<br />

weiterhin in Betracht zu ziehen.<br />

Grundsätzlich gehen SECO und <strong>DEZA</strong> mit dieser Empfehlung der Evaluatoren einig. Die<br />

<strong>DEZA</strong> legt weiterhin grosses Gewicht auf die Weiterführung der Programme im Westbalkan,<br />

wo der Reformbedarf nach den Kriegsjahren enorm hoch ist. Allerdings wird in Zusammenarbeit<br />

mit Stabilisierungs- und Assoziierungsprozessen und der EU-Unterstützung noch eine<br />

weitere Fokussierung der bilateralen Unterstützungsmassnahmen notwendig sein. Die Programme<br />

mit Bulgarien und Rumänien werden mit Bestimmtheit bis zum EU-Beitritt dieser<br />

Länder weitergeführt.<br />

Auch das SECO will sein finanzielles und operationelles Engagement in Bulgarien und Rumänien<br />

fortführen. Ein spezielles Augenmerk gilt dabei aber der engen Koordination und Absprache<br />

mit den Regierungen dieser beiden Ländern und den zuständigen EU-Stellen, angesichts<br />

der zu erwartenden Finanzhilfen der EU für Rumänien und Bulgarien im Zuge der


Beitrittsvorbereitungen. Entsprechend rechtfertigen sich denn auch nur – wie von den Evaluatoren<br />

angeregt – klar fokussierte und auf Nischen ausgerichtete Interventionen in den Bereichen<br />

Infrastruktur sowie der Privatsektor- und Handelsförderung.<br />

1.4 Empfehlungen auf Ebene des Controlling und der Qualitätssicherung<br />

Empfehlung 9 (Paragraph neun, Seite V des Expertenberichts): Mit Blick auf die Umsetzung<br />

des neuen Rahmenkredites wäre es sinnvoll, dass die übergeordneten Zielsetzungen mittels<br />

Schlüsselindikatoren präzisiert würden. Ebenso wäre es wünschenswert, wenn die klar strukturierten<br />

Zielformulierungen der Landesprogramme mit den wichtigsten Schlüsselindikatoren<br />

ergänzt würden, welche dann ihrerseits als Referenz für die einzelnen Projekte dienen sollten.<br />

Der Vorschlag der Evaluatoren findet Zustimmung, soll jedoch pragmatisch umgesetzt werden:<br />

Aus der Einsicht heraus, dass auch in Bezug auf eine systematischere und kohärentere<br />

Evaluierung der Programmes Par Pays Handlungsbedarf besteht, werden <strong>DEZA</strong> und SECO<br />

jährlich ein gemeinsames Landesprogramm der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> einer unabhängigen<br />

Erfolgskontrolle unterziehen. Zu diesem Zweck müssen in der Tat zunächst Schlüsselindikatoren<br />

formuliert werden, wobei die Bilanz Osthilfe einen Beitrag leisten kann. Wünschbar ist<br />

sodann eine gewisse Harmonisierung der <strong>Evaluation</strong>s-Methodik, und schliesslich muss eine<br />

stärkere Verbindung zwischen Projektebene, dem Landesprogramm und den Zielen und<br />

Vorgaben in den Botschaften hergestellt werden. Hierfür bietet wiederum die Bilanz der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Hilfestellung.<br />

Darüber hinaus soll anlässlich von Landesprogramm-Revisionen systematisch ein Indikatorensystem<br />

(Controlling) in die Programmes par Pays integriert werden.<br />

Empfehlung 10 (Paragraph zehn, Seite VI des Expertenberichts): Das Instrumentarium der<br />

Projektplanung, Berichterstattung und <strong>Evaluation</strong> sollte noch weitergehend systematisiert<br />

werden. Insbesondere sollten die einschlägigen Instrumentarien von SECO und <strong>DEZA</strong> stärker<br />

abgestimmt werden, um die Vergleichbarkeit zu erleichtern.<br />

Beide Ämter haben bereits <strong>2003</strong> – im Nachgang zu einer internationalen Geberkonferenz in<br />

Rom – einen Aktionsplan zur Harmonisierung beschlossen, in dessen Rahmen auch die<br />

Prozesse und Prozeduren, Abläufe und Instrumente auf ihr Harmonisierungspotential untersucht<br />

werden. Die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren und Bundesstellen stellt eine von<br />

fünf Handlungsachsen dar. In diesem Zusammenhang wird die Empfehlung der Evaluatoren<br />

näher geprüft werden.


2. Zu den spezifischen Empfehlungen an die <strong>DEZA</strong><br />

Empfehlung 11 (Paragraph drei, Seite VII des Expertenberichts): In Ländern mit geplantem<br />

EU-Beitritt ab 2007, gilt es die guten Ansätze zur Positionierung und Profilierung der Schweizer<br />

Kooperation im Kontext umfangreicher EU-Programme weiter zu führen. Angesichts der<br />

begründeten Annahme, dass auch nach erfolgtem EU-Beitritt die Umsetzung des EUkompatiblen<br />

Regelwerks und der Aufbau von Sozialkapital sowie sozialer Strukturen noch<br />

einige Zeit beanspruchen wird, gilt es frühzeitig zu reflektieren, wie Beziehungen und Zusammenarbeit<br />

mit diesen Ländern in Zukunft gestaltet werden sollen.<br />

Es ist anzunehmen, dass in Rumänien und Bulgarien die Institutionalisierung in wirtschaftlichen,<br />

politischen und sozialen Transitionsbereichen mit dem EU-Beitritt noch nicht vollständig<br />

abgeschlossen sein wird. Das <strong>DEZA</strong>-Programm ist bereits heute auf die Begleitung dieser<br />

Transitionsaufgaben ausgerichtet und agiert in Nischenbereichen mit komparativen Vorteilen<br />

der Schweiz. Es wird auch zukünftig grosser Wert darauf gelegt werden, das laufende<br />

Engagement regelmässigen Erfolgskontrollen zu unterziehen und die Programme so zu<br />

steuern, dass ihre mittelfristig anvisierten und erwarteten Wirkungen eintreffen und nachhaltig<br />

gesichert werden.<br />

Empfehlung <strong>12</strong> (Paragraph eins, Seite VII des Expertenberichts): Die Nachhaltigkeitsfrage<br />

von Institutionen im Transitionsprozess stellt sich teilweise anders, da teilweise kurzfristigere<br />

Perspektiven von Unterstützungsmassnahmen von Institutionen bestehen. Es ist aber unverkennbar,<br />

dass viele Projekte längere Unterstützung brauchen, bis die Innovationen eigenständig<br />

und dauerhaft verankert sind. Strategien zur Sicherung der Nachhaltigkeit müssen<br />

explizit schon bei der Planung berücksichtigt werden. Laufende Massnahmen gilt es teilweise<br />

so anzupassen, dass eine Reduktion der Beiträge bzw. ein Ausstieg möglich ist.<br />

Die <strong>DEZA</strong> sieht diese Frage auf differenzierte Weise. Die institutionelle Nachhaltigkeit in<br />

Ländern mit klaren mittelfristigen Transitionsperspektiven und der Integration in die EU als<br />

Zielsetzung gibt weniger Anlass zur Besorgnis als in Ländern (z.B. Zentralasiens), wo es<br />

noch sehr viel aufzubauen gilt. Die <strong>DEZA</strong> sieht ihre Aufgabe darin, in einem bestimmten<br />

Kontext Veränderungsprozesse zum Umbau von Institutionen anzustossen, die dann meist<br />

rasch mit grosser lokaler Ownership weitergetragen werden. Die Rückkehr von bosnischen<br />

Flüchtlingen in ein während des Krieges "ethnisch gesäubertes" Gebiet z.B., die einen Neuanfang<br />

als Minderheit in einer multiethnischen Gemeinschaft wagen, muss an sich schon als<br />

Erfolg gewertet werden: Die davon ausgehende Signalwirkung auf die lokale Politik und die<br />

gesellschaftliche Dynamik im Sinne der Nachkriegs-Versöhnung kann ein diesbezügliches<br />

Engagement rechtfertigen; dies auch dann wenn den Rückkehrern u.U. nicht gleichzeitig eine<br />

wirtschaftliche Basis angeboten werden kann. Es gilt zu akzeptieren, dass nicht alle Entwicklungsfaktoren<br />

beeinflussbar sind und die Erwartungen an den Wirkungskreis realistisch<br />

gestaltet werden sollten. Oder im Fall der KMU-Förderung kann häufig festgestellt werden,<br />

dass nach vier bis fünf Unterstützungsjahren vier Fünftel der unterstützten Strukturen selbständig<br />

funktionieren: Dies ist möglich, weil das Umfeld andere Voraussetzungen bietet als in<br />

vielen armen Ländern des Südes. "Nachhaltigkeit" im Sinne weitergehender Veränderungsprozesse<br />

auch ohne schweizerische Unterstützung stellt deshalb hier nicht ein Hauptproblem<br />

dar, auch weil sich ja gezeigt hat, dass die Transition ein Prozess von sehr grosser Dynamik<br />

ist.<br />

Die nachhaltige Finanzierung der Institutionen stellt hingegen in den wirtschaftlich schwachen<br />

Ländern eine grosse Herausforderung dar. Vor allem in Ländern mit grossen Kriegsschäden,<br />

begrenzten Budgetmitteln und/oder hoher Staatsverschuldung muss zur Sicherung<br />

der Finanzierung von Institutionen zum Beispiel im Sozialwesen (Gesundheit und Bildung) in<br />

Zukunft noch mehr darauf geachtet werden, dass die vorgeschlagenen Lösungen auch finanzierbar<br />

bleiben. Gerade bei innovativen Ansätzen z.B. in der Gesundheit und Bildung/Ausbildung<br />

müssen diese Fragen von Anfang an einbezogen werden, um zu vermeiden,<br />

dass Strukturen geschaffen werden, die unter hohem Aufwand später wieder an die Fi-


nanzmöglichkeiten angepasst werden müssen. In Bosnien&Herzegowina ist der Sozialsektor<br />

in einer solchen Phase; die <strong>DEZA</strong> will diese Erfahrungen entsprechend nutzbar machen<br />

auch für andere vergleichbare Programme.<br />

Bei Infrastrukturunternehmungen ist aus Nachhaltigkeitsgründen der "transversale Gouvernanzaspekt"<br />

(Einbezug dezentraler Verwaltungsebenen auf Gemeindestufe) noch systematischer<br />

zu berücksichtigen. Die <strong>DEZA</strong> will auch aus diesem Grund, wo nötig und möglich,<br />

gleichzeitig laufende Dezentralisierungsbemühungen unterstützen.<br />

Nicht zuletzt wird es darum gehen, die Länder systematischer als bisher durch gezielten Politikdialog<br />

in der laufenden Anpassung des Gesetzesrahmens zu unterstützen. Nur wenn Institutionen<br />

in einen angepassten Gesetzesrahmen integriert sind, können sie nachhaltig sein.<br />

Im Rahmen der Qualitätskontrolle bei der Bewilligung von Kreditanträgen werden künftig die<br />

Aspekte der Nachhaltigkeit systematischer analysiert.<br />

Empfehlung 13 (Paragraph zwei, Seite VII des Expertenberichts): Die wirtschaftlichen Disparitäten<br />

innerhalb der Länder Osteuropas nehmen rasch zu. Randregionen und Berggebiete,<br />

die ja fast jedes Land Osteuropas hat, verloren an Bedeutung. Die Schweiz kann in diesem<br />

Bereich sowohl relevante technische als auch konzeptionelle und institutionelle Erfahrung<br />

anbieten.<br />

Die <strong>DEZA</strong> teilt diese Einschätzung und unterstützt in dieser Perspektive bereits Bergentwicklungsprogramme<br />

(z.B. in Zentralasien).<br />

Empfehlung 14 (Paragraph vier, Seite VII des Expertenberichts): Die Frage der Nachhaltigkeit<br />

und des Impaktes wird in den externen <strong>Evaluation</strong>en in der Regel vorsichtig optimistisch<br />

beurteilt, oft unter der Annahme, dass eine nächste Konsolidierungsphase folgt. Es wäre für<br />

die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> lehrreich, die Nachhaltigkeit und den Impakt einiger weniger abgeschlossener<br />

Vorhaben ex-post zu überprüfen.<br />

Da die Zusammenarbeit mit Osteuropa noch sehr jung ist und jetzt ein gewisses "Reifestadium"<br />

erreicht hat, wird diese Frage tatsächlich zunehmend interessant. Die Leitung der <strong>DEZA</strong><br />

will den Vorschlag aufnehmen und einerseits in den Pflichtenheften zu externen <strong>Evaluation</strong>en<br />

mehr Gewicht auf die Analyse der Nachhaltigkeit legen, andererseits jährlich ca. eine<br />

<strong>Evaluation</strong> ex-post veranlassen und entsprechend auswerten.<br />

Empfehlung 15 (Paragraph fünf, Seite VII des Expertenberichts): Die Listen der abgeschlossenen<br />

und laufenden Projekte und Inventare der abgeschlossenen <strong>Evaluation</strong>en sollten<br />

aktualisiert greifbar sein.<br />

Die Dokumentation der Projekte soll noch besser aktualisiert werden. Zu den <strong>Evaluation</strong>sberichten<br />

sind Bemühungen auf Ebene des E+C net der Gesamt-<strong>DEZA</strong> im Gang (Schaffung<br />

einer leicht zugänglichen Bibliothek).


3. Zu den spezifischen Empfehlungen an das SECO<br />

Empfehlung 16 (Paragraph eins, Seite VI des Expertenberichts): Es wird empfohlen, dass<br />

das SECO die laufenden Programme fortsetzt und dabei die ganze Breite des Instrumentariums,<br />

inkl. der Regelung der Handelsbeziehungen, gezielt einsetzt. Es wird erwartet, dass<br />

das Instrument der Finanzierungszuschüsse sich besonders in Südosteuropa und den GUS-<br />

Staaten mit dessen Stärken der schnellen Wirksamkeit und der hohen Sichtbarkeit weiterhin<br />

bewähren kann und auch entsprechend genutzt werden soll. Die Zahlungsbilanzhilfe, Investitionsförderung<br />

und Handelsförderung mit ihrer Flexibilität und die Regelung der Handelsbeziehungen<br />

mit ihrer wichtigen Leitplankenfunktion können grundsätzlich in allen Ländern gewinnbringend<br />

zur Privatsektorförderung eingesetzt werden, und sehr im Interesse der<br />

Schweiz wie auch des jeweiligen Partnerlandes stehen.<br />

Das SECO unterstützt diese Empfehlung weitestgehend, da sie exakt der im Rahmen der<br />

Strategie 2006 definierten operationellen Leitlinien entspricht. Lediglich in Bezug auf den<br />

künftigen Stellenwert der Zahlungsbilanzhilfe bzw. Budgethilfe muss eine Einschränkung insofern<br />

gemacht werden, als ein pro-aktiver Einsatz dieses Instruments im Rahmen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

mindestens vorläufig nicht opportun ist. Die Bedingungen, welche Budgethilfen<br />

des SECO rechtfertigen, sind im Kontext der Transition nur beschränkt erfüllt und sehr<br />

situationsabhängig. Grundsätzlich sind es die Weltbank und der Internationale Währungsfonds,<br />

welche im Rahmen der Transitionsunterstützung mit diesem Instrument operieren sollten.<br />

Möglichkeit für das SECO, die Budgethilfe verstärkt einzusetzen, bestehen in den ärmsten<br />

der prioritären Partnerländer, die sich – wie etwa Kirgisistan – zudem zu einem Poverty<br />

Reduction Strategy Prozess verpflichtet haben. Allerdings gilt auch in diesem Fall, dass eine<br />

seriöse Begleitung von Budgethilfen (namentlich in der Form eines Politikdialogs mit der<br />

Partnerregierung) sehr aufwändig ist und uns die beschränkten Kapazitäten zwingen, mit<br />

dieser Art der Unterstützung sehr zurückhaltend zu sein. Hinzu kommt, dass makroökonomische<br />

Massnahmen für Transitionsländern keineswegs zwingend Finanzmittel im<br />

Umfang einer Zahlungsbilanz- oder Budgethilfe erfordern. In vielen Fällen sind substantielle<br />

Ausbildungsprogramme oder technische Assistenz und Beratung ebenso effektiv und zielführend.<br />

Empfehlung 17 (Paragraph sieben, Seite VI des Expertenberichts): Ein Überdenken der Co-<br />

Finanzierungen via internationale Finanzinstitute ist angezeigt. Gemäss dem Verständnis der<br />

Bilanz geht es dabei um: (a) einen gezielteren Einsatz, verbunden eventuell mit einer volumenmässigen<br />

Reduktion zugunsten der Parallel-Finanzierungen, (b) eine vermehrte Einbringung<br />

der Eigeninteressen des SECO bei der Aushandlung der einschlägigen Abkommen mit<br />

den internationalen Finanzinstituten, (c) eine Stärkung der Rolle des SECO bei der Durchführung<br />

(auf der Ebene der “Steering Committees“), (d) die Verbesserung der Information<br />

und des Projekt-Monitoring zuhanden des Co-Finanzierers und (e) die Mitsprache und direkte<br />

Partizipation bei Projektevaluationen (um insbesondere am Lerneffekt stärker zu partizipieren).<br />

Es wird empfohlen, selektiver zu entscheiden, in welchen Fällen die schweizerischen<br />

Zielsetzungen im Sektordialog via die Multilateralen genügend berücksichtigt sind, beziehungsweise<br />

eingebracht werden können oder wo ein bilaterales Vorgehen erfolgsversprechender<br />

ist.<br />

Das SECO unterstützt die grundsätzliche Stossrichtung der Empfehlung. Gleichzeitig gilt es<br />

zu Bedenken, dass sich das SECO bereits heute nur dann für eine Co-Finanzierung ausspricht,<br />

wenn Gewissheit besteht, dass es sich unter den gegebenen Umständen um die optimalste<br />

Lösung handelt. Im Vordergrund steht dabei stets das Bestreben, in der bestmöglichen<br />

Weise den spezifischen Bedürfnissen der Partner zu entsprechen. So konnte etwa mit<br />

den Co-Finanzierungen der Strukturanpassungskredite für Serbien und Montenegro, Kirgisistan<br />

und Tadschikistan an führender Stelle mitgeholfen werden, diesen Ländern der Bretton<br />

Woods-Stimmrechtsgruppe den Zugang zu den Krediten und Geldern von Weltbank und<br />

IWF sowie anderer Geber zu erleichtern. Zum anderen war angesichts der äusserst schwie-


igen Situation dieser Länder die Co-Finanzierung des Strukturanpassungskredits die einzige<br />

glaubwürdige Möglichkeit, um deren Anstrengungen zur Sanierung der öffentlichen Finanzen<br />

in einem frühen Stadium zu unterstützen - ohne dabei selbst einen substantiellen bilateralen<br />

Politikdialog führen zu müssen, welcher unsere Kompetenzen und Kapazitäten überstiegen<br />

hätte.<br />

Wenn also die Co-Finanzierungen unter bestimmten Bedingungen ihre Berechtigung haben,<br />

so ist der bilaterale Weg dennoch die präferierte Option und macht entsprechend den wesentlich<br />

grösseren Anteil der SECO-Projekte aus. In diesem Zusammenhang ist denn auch<br />

die positive Beurteilung der Parallel-Finanzierungen durch die Evaluatoren sehr erfreulich.<br />

Wir glauben nämlich, dass es sich dabei vom Ansatz und der Visibilität her um ein weitestgehend<br />

bilaterales Instrument handelt (bilaterales Abkommen mit dem Partnerland, Zusammenarbeit<br />

zwischen Schweizer und lokalen Akteuren, Verantwortung für das Projektmanagement<br />

der SECO-Komponente), das jedoch die Vorteile eines multilateralen Projekts aufweist:<br />

Mit Parallel-Finanzierung können namentlich Insellösungen vermieden werden, weil<br />

sie sich in ein von der Reichweite und Umfang her substantiellen Geberprogramm einfügen<br />

und die Interventionen der einzelnen Akteure komplementär und gleichgerichtet sind. Sie<br />

sind darüber hinaus für uns ein speziell geeignetes Vehikel für den Politikdialog. Die Erfahrungen<br />

mit Parallel-Finanzierungen sind denn auch überwiegend positiv, können aber in Abhängigkeit<br />

des multilateralen Partners unterschiedlich ausfallen.<br />

Empfehlung 18 (Paragraph zwei, Seite VI des Expertenberichts): Insgesamt sollte eine<br />

ausgewogenere Mittelverteilung auf die 4 Instrumente angestrebt werden, d.h. die Bedeutung<br />

der Finanzierungszuschüsse sollte zugunsten der übrigen Instrumente abgebaut werden.<br />

Die <strong>Evaluation</strong>, aber auch eigene Beobachtungen, zeigen, dass die übrigen Instrumente gegenüber<br />

der Infrastrukturfinanzierung im Laufe der letzten <strong>Jahre</strong> kontinuierlich an Bedeutung<br />

gewonnen haben. Diese Entwicklung hin zu einem ausgewogeneren Instrumenteneinsatz<br />

soll auch inskünftig gefördert werden, ebenso wie die seit geraumer Zeit begonnene Neuausrichtung<br />

der Infrastrukturfinanzierung selbst (durch verstärkte öffentlich-private Partnerschaften<br />

bei gleichzeitiger Lockerung der Gebundenheit der Finanzierungszuschüsse an Schweizer<br />

Lieferungen und mittels integraler Ansätze, welche über rein technische Interventionen<br />

hinausreichen). Gleichzeitig gilt es aber auch anzuerkennen, dass die Infrastrukturförderung<br />

und damit verbunden strukturelle Sektorreformen im Rahmen der Transition eine sehr hohe<br />

Priorität behalten werden, weil der Zustand der Basisinfrastrukturen in vielen unserer Partnerländer<br />

noch immer derart schlecht ist, dass sie eine wirtschaftliche Belastung sind und<br />

kaum Privatinvestitionen anzuziehen vermögen.<br />

Empfehlung 19 (Paragraph drei, Seite VI des Expertenberichts) : Im Falle der Finanzierungszuschüsse<br />

ist eine noch stärkere Sektorfokussierung auf Landesprogrammebene sinnvoll.<br />

Das SECO ist sich der Notwendigkeit einer konsequenten Sektorfokussierung bewusst. Das<br />

Bestreben, Sektorreformen zu fördern und einen effektiven und nachhaltigen Beitrag an den<br />

Transitionsprozess zu leisten, erfordert eine Konzentration der Interventionen, damit eine<br />

kritische Masse erreicht und über ausreichendes sektorspezifischen Wissen verfügt wird.<br />

Beides sind wiederum notwendige Voraussetzungen für einen kompetenten, längerfristigen<br />

Politikdialog. Aus diesem Grunde wurde im Zuge der Umsetzung der Strategie 2006 begonnen,<br />

die Infrastrukturfinanzierung in den Partnerändern auf möglichst einen bis zwei Sektoren<br />

auszurichten. Dieser Prozess wird in noch verstärktem Masse weitergeführt. Gleichzeitig<br />

muss aber auch die Flexibilität bewahrt bleiben, um – umfangmässig beschränkt – anderweitig<br />

Unterstützungsbeiträge ausrichten zu können.


Empfehlung 20 (Paragraph vier, Seite VI des Expertenberichts) : Zur Sicherung der Projektnachhaltigkeit<br />

im Falle der Finanzierungszuschüsse wird empfohlen, zu Projektbeginn<br />

den Prozessen und der Finanzierung für den Betrieb und den Unterhalt von Anlagen und Institutionen<br />

noch grösseres Augenmerk zu widmen und vermehrt ungebundene Mittelreserven<br />

zur flexiblen Nachbetreuung nach dem eigentlichen Projektende vorzusehen.<br />

Die Sicherstellung der Nachhaltigkeit ist in der Tat namentlich bei Infrastrukturprojekten eine<br />

grosse Herausforderung. Um so wichtiger sind vorsorgliche Massnahmen bereits bei der<br />

Projektplanung und -vorbereitung sowie im Rahmen der Umsetzung, und zwar nicht nur im<br />

technischen, sondern auch organisatorisch-institutionellen, finanziellen und sozioökonomischen<br />

Bereich. Weil in der Vergangenheit dennoch in einigen der Projekte speziell die finanzielle<br />

Nachhaltigkeit unsicher blieb, wurde in den letzten <strong>Jahre</strong>n damit begonnen, Möglichkeiten<br />

für eine längerfristige Nachbetreuung der Projekte bzw. Begleitung der Partnerinstitutionen<br />

zu prüfen und auch bereits geeignete Modelle umzusetzen. Dabei gereicht zum Vorteil,<br />

dass eine flexible, aber massvolle Projekt-Nachbetreuung nicht von einer Bindung der Finanzierungszuschüsse<br />

abhängig ist.<br />

Empfehlung 21 (Paragraph fünf, Seite VI des Expertenberichts) : Beim Instrument der Finanzierungszuschüsse<br />

bedarf die als notwendig erachtete Hinwendung zu integraleren Ansätzen<br />

einer vermehrt interdisziplinären Zusammensetzung der Planungs-, Durchführungsund<br />

<strong>Evaluation</strong>steams.<br />

Das SECO stimmt mit den Evaluatoren überein, dass diesbezüglich Handlungsbedarf besteht<br />

und ist entsprechend daran, diese Empfehlung umzusetzen. So tragen die Projektkonzepte<br />

und die diesbezüglichen Pflichtenhefte für Abklärungen durch extern Beauftragte dem<br />

interdisziplinären Ansatz vermehrt Rechnung und werden umfassender formuliert. Zudem<br />

werden im Rahmen der Ausschreibungen für Projektmachbarkeits-, Durchführungs- und<br />

<strong>Evaluation</strong>saufträge die offerierenden Firmen und Konsulenten dazu ermuntert, sich vermehrt<br />

zu Konsortien zusammenzuschliessen, um die ganze Breite der heute geforderten<br />

technischen, organisatorisch-institutionellen, betriebswirtschaftlichen und soziologischen<br />

Kompetenzen abdecken zu können. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass die interdisziplinär<br />

zusammengesetzten Beratungs- und Unterstützungsteams verstärkt mit lokalen Experten<br />

zusammenarbeiten. Auf diese Weise soll die Berücksichtigung der Verhältnisse vor Ort<br />

weiter verbessert und gleichzeitig ein Beitrag an den Aufbau von lokalen Beraterkapazitäten<br />

geleistet werden.<br />

Empfehlung 22 (Paragraph acht, Seite VI des Expertenberichts) : Trotz der Möglichkeiten<br />

zur Auslagerung und zur Vernetzung der Arbeiten mit anderen internationalen Implementierungsagenturen,<br />

muss eine Kernkompetenz im SECO bleiben. Dies ist für neue und innovative<br />

Ansätze besonders wichtig.<br />

Das SECO teilt diese Einschätzung und Empfehlung der Evaluatoren. In der Tat ist es unerlässlich,<br />

dass wir in unseren Interventionsdomänen über ausreichende Kapazitäten und anerkannte<br />

Kompetenzen verfügen, wenn wir glaubwürdig bleiben und unsere Verantwortung<br />

wahrnehmen wollen. Allerdings bedingt dies nicht notwendigerweise eine grössere Zurückhaltung<br />

bei der Auslagerung von Mandaten und der Kooperation mit strategischen Partnern.<br />

Das SECO versteht die Empfehlung der Evaluatoren vielmehr so, dass in der Zusammenarbeit<br />

mit externen Partnern verstärkt sichergestellt werden muss, dass auch ein Wissens- und<br />

Erfahrungstransfer zum SECO hin stattfindet.<br />

Empfehlung 23 (Paragraph sechs, Seite VI des Expertenberichts) : Wenn, wie im Falle von<br />

Zentralasien, die Armutsbekämpfung zu einem Oberziel der Zusammenarbeit wird, dann<br />

müssten die Projektwirkungen systematisch auf die sensitiven Bevölkerungsgruppen analysiert<br />

werden und gegebenenfalls begleitende Massnahmen ausgestaltet werden.<br />

Das SECO unterstützt diese Empfehlung der Evaluatoren und sieht Handlungsbedarf auf<br />

zwei Ebenen. Zunächst geht es darum, bereits bei der Planung sowie während dem Monito-


ing der Projekte nebst den beabsichtigten armutsreduzierenden Effekten in verstärktem<br />

Masse auch potentielle Neben- und Folgewirkungen und die damit verbundenen sozialen<br />

Kosten für die von der Massnahme betroffenen Bevölkerungsgruppen zu identifizieren und<br />

zu thematisieren. Auf der Basis erster Erfahrungen in Zentralasien, wo bei neuen Infrastrukturprojekten<br />

die sozioökonomische Situation der Betroffenen untersucht, Massnahmen zum<br />

Einbezug der Bevölkerung ergriffen und auch gezielte armutsreduzierende Massnahmen finanziert<br />

wurden, besteht eine Möglichkeit darin, mittels einem systematischeren Einsatz von<br />

sog. poverty assessments das Analyse-Instrumentarium zu verstärken. Darüber hinaus stellt<br />

sich – namentlich im Rahmen von gemeinsam mit multilateralen Akteuren realisierten Projekten<br />

– in der Tat auch die Frage nach einem vermehrten Engagement für Abfederungs- und<br />

Kompensationsmassnahmen, wobei auch heikle und tabuisierte Ansätze wie etwa die Ausrichtung<br />

von zielgruppenspezifischen Subventionen offen diskutiert und auf ihr Potential analysiert<br />

werden sollen.<br />

Direktion für Entwicklung Staatssekretariat für Wirtschaft<br />

und Zusammenarbeit<br />

Therese Adam Michel Mordasini<br />

Zusammenarbeit mit Osteuropa Wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit<br />

und der GUS<br />

Bern, März 2004


III Bericht der externen Gutachter<br />

Bilanz der öffentlichen schweizerischen Zusammenarbeit<br />

mit Osteuropa und der GUS<br />

von 1990 - 2002<br />

Unabhängiger Expertenbericht im Auftrag<br />

des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco) und<br />

der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (<strong>DEZA</strong>)<br />

Analyse des<br />

Gesamtprogramms des seco und des<br />

Fallbeispiels Kirgisistan<br />

August <strong>2003</strong><br />

Analyse des<br />

Gesamtprogramms der <strong>DEZA</strong> und des<br />

Fallbeispiels Bulgarien<br />

Terra Consult / E. Basler + Partner AG / Taesco NADEL – ETH-Z<br />

René Grossmann (Terra Consult)<br />

Andreas Zysset (E. Basler + Partner AG)<br />

Hans A. Merz (E. Basler + Partner AG)<br />

Roger Pfammatter (E. Basler + Partner AG)<br />

Götz Schürholz (Taesco)<br />

Ruedi Baumgartner<br />

Pius Fischer<br />

Rolf Kappel<br />

Marie-Laure Müller<br />

Samuel Wälty (Koordination)<br />

Dieter Zürcher (Koordination)


Abkürzungen<br />

AZO Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa der <strong>DEZA</strong> (bis 2002)<br />

BAWI Bundesamt für Aussenwirtschaft (bis 1998)<br />

BFF Bundesamt für Flüchtlingswesen<br />

BUWAL Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft<br />

BZO Büro für die Zusammenarbeit mit Osteuropa (bis 1994)<br />

CDE Centre for Development and Environment (Universität Bern)<br />

EBRD European Bank for Reconstruction and Development<br />

DCE Development Cooperation with the East (SDC)<br />

<strong>DEZA</strong> Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit<br />

EU Europäische Union<br />

FiBL Forschungsinstitut für ökologischen Landbau<br />

GUS Gemeinschaft Unabhängiger Staaten<br />

IFC International Finance Corporation<br />

IMO Institut für Marktökologie, Kontroll- und Zertifizierungsstelle im ökologischen Landbau<br />

IWF Internationaler Währungsfond<br />

KMU Kleine und Mittlere Unternehmen<br />

LBL Landwirtschaftliche Beratungszentrale Lindau<br />

OZA <strong>Ostzusammenarbeit</strong> (Bereich der <strong>DEZA</strong>)<br />

PA IV Politische Abteilung IV des EDA (Friedenssichernde Massnahmen und Konfliktprävention)<br />

PRSP Poverty Reduction Strategy Paper<br />

SDC Swiss Agency for Development and Cooperation<br />

SIPPO Swiss Import Promotion Programme<br />

SOFI Swiss Organization for Facilitating Investments<br />

UN United Nations<br />

UNMIK United Nations Interim Administration Mission to Kosovo<br />

VBS Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport<br />

WB Weltbank<br />

WTO World Trade Organization<br />

seco Staatssekretariat für Wirtschaft


Inhaltsverzeichnis (zum Bericht der externen Gutachter)<br />

1 Einleitung und Kontext................................ ................................................................ ............................... 1<br />

1.1 Ausgangslage ................................ ................................ ................................................................ ............... 1<br />

1.2 Zielsetzung ................................ ................................ ................................................................ ................... 1<br />

1.3 <strong>Evaluation</strong>steam und Ablauf ................................ ................................ ......................................................... 2<br />

1.4 Rahmenbedingungen der Bilanz................................ ................................................................ ................... 2<br />

1.5 Aufbau des Berichtes................................ ................................ ................................................................ .... 3<br />

1.6 Dank ................................................................ ................................ ................................ ............................. 3<br />

2 Rückblick auf die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> und den Transitionsprozess .................................................... 4<br />

2.1 Rahmenkredite ................................................................ ................................ ............................................. 4<br />

2.2 Formen und Instrumente der Zusammenarbeit ................................ ................................ ............................. 4<br />

2.3 Kernaussagen zur Transition gemäss Transitionsanalyse ................................................................ ............ 5<br />

3 Untersuchungsobjekt und -konzept................................................................ ................................ .......... 6<br />

3.1 Übergeordnete Zielsetzungen der Bilanz ................................................................ ................................ ...... 6<br />

3.2 Fragestellungen ................................ ................................ ................................................................ ............ 6<br />

3.3 Systemgrenzen der Untersuchung ................................ ................................................................ ............... 7<br />

3.4 Methodischer Ansatz und Beurteilungskriterien ................................ ............................................................ 8<br />

3.4.1 Perspektive: gesetzliche Vorgaben ................................ ................................................................ 8<br />

3.4.2 Perspektive: Kernaufgaben der Transition gemäss Transitionsanalyse....................................... 10<br />

3.5 Instrumentarium und Vorgehensweise der Bilanzierung ................................................................ ............. 11<br />

4 Ergebnisse ................................ ................................................................ ................................ ................ 15<br />

4.1 Das Gesamtprogramm des seco ................................................................ ................................ ................ 15<br />

4.1.1 Relevanz und Zielorientierung ................................................................ ................................ ..... 15<br />

4.1.2 Effektivität und Nachhaltigkeit ................................ ................................................................ ...... 32<br />

4.1.3 Kooperation und Lernprozesse ................................................................ ................................ .... 41<br />

4.1.4 Erfahrungen (“Lessons Learnt“) ................................ ................................ ................................... 52<br />

4.1.5 Methodische Erfahrungen aus der Bilanzierung ................................................................ .......... 55<br />

4.2 Die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> der <strong>DEZA</strong> (OZA) ................................ ................................................................ .. 55<br />

4.2.1 Relevanz und Zielorientierung ................................................................ ................................ ..... 55<br />

4.2.2 Effektivität und Nachhaltigkeit ................................ ................................................................ ...... 72<br />

4.2.3 Kooperation und Lernprozesse ................................................................ ................................ .... 78<br />

4.3 Fallbeispiel Kirgisistan ................................................................ ................................ ................................ 86<br />

4.3.1 Vorgehen ................................ ................................................................ ................................ ..... 86<br />

4.3.2 Kontext................................ ................................................................ ................................ ......... 87<br />

4.3.3 Die Programme von seco- und <strong>DEZA</strong> mit Kirgisistan................................ ................................... 87<br />

4.3.4 Das seco-Projekt Naryn ................................ ................................ ............................................... 91<br />

4.3.5 Das seco-Projekt Schuldenmanagement ................................................................ ..................... 95<br />

4.3.6 Das <strong>DEZA</strong>-Projekt CAMP (Central Asian Mountain Partnership) ................................ ................ 98<br />

4.3.7 Das <strong>DEZA</strong>-Projekt LARC (Legal Advice to Rural Citizens) ........................................................ 102<br />

4.3.8 Wichtigste Erfahrungen im Rahmen des Fallbeispiels Kirgisistan ................................ ............ 106<br />

4.4 Fallbeispiel Bulgarien................................ ................................ ................................................................ 108<br />

4.4.1 <strong>DEZA</strong> und seco Landesprogramm................................ ................................ ............................. 108<br />

4.4.2 Community Forum Stara Planina and Support to Municipalities ................................................ 1<strong>12</strong><br />

4.4.3 Bulgarian Swiss Biodiversity Conservation Programme (BSBCP) ............................................. 119<br />

4.4.4 Bio Selena – Sustainable Agriculture in the Central Balkan................................ ....................... <strong>12</strong>3<br />

4.4.5 Privatsektor-Förderung ................................................................ ................................ .............. <strong>12</strong>7<br />

4.4.6 Trade Unions and Social Dialogue (TUSD) ................................................................ ............... <strong>12</strong>9<br />

4.4.7 Modernisierung der Kläranlage Plovdiv und Pumpstation Plovdiv Nord (seco) ......................... 131<br />

4.4.9 Schweizerische Zusammenarbeit und voraussichtlicher EU-Beitritt Bulgariens ........................ 135<br />

4.4.10 Schlussfolgerungen ................................ ................................................................ ................... 136<br />

4.5 Kernaussagen des Fallbeispiels Bosnien-Herzegowina (KEK)................................ ................................. 140<br />

4.6 Gesamtbetrachtung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> von seco und <strong>DEZA</strong> ................................ .......................... 141<br />

4.6.1 Entwicklung der Mittelabflüsse von <strong>DEZA</strong> und seco ................................ ................................ .. 141<br />

4.6.2 Vergleich der Zielorientierung der Projekte der Ostzus ammenarbeit der <strong>DEZA</strong> und des seco .. 142<br />

4.6.3 Kooperation zwischen <strong>DEZA</strong> und seco ................................ ................................ ...................... 144<br />

4.6.4 Kooperationsbüros und Landesprogramme ................................................................ ............... 145<br />

4.6.5 Nutzen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> ................................ ................................................................ 147<br />

5. Schlussfolgerungen und Empfehlungen ................................ ................................ .............................. 148<br />

5.1 Rahmenbedingungen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> ................................ ........................................................ 148<br />

5.2 Gesamtbeurteilung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> ................................ ............................................................ 148<br />

5.3 Empfehlungen zur Weiterführung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> ................................ ................................ ...... 152<br />

Anhang: Terms of Reference der Bilanzierung


Weitere Anhänge<br />

(in elektronischer Form auf CD erhätlich)<br />

A Anhänge zur Bilanzierung der Zusammenarbeit mit Osteuropa und der Zentralasi en<br />

A.1 Portfolio des seco-Programms inklusive Fallbeispiele<br />

A.2 Portfolio des <strong>DEZA</strong>-Programms inklusive Fallbeispiele<br />

A.3 Detaillierte Unterlagen zur Methodik<br />

A.3.1. Fragematrix<br />

A.3.2 Fragebogen (Formate)<br />

A.3.3 Auswertungsunterlagen seco (siehe Auswertungsunterlagen in elektronischer Form)<br />

A.3.4 Auswertungsunterlagen <strong>DEZA</strong><br />

A.4 Graphiken zur Umfrage zum Programm des seco (Teil: Strukturierte Fragen)<br />

A.5 Bulgaria – Rural Livelihood in Transition<br />

A.6 Liste der konsultierten Unterlagen<br />

A.6.1 Programm des seco und Fallbeispiel Kirgisistan<br />

A.6.2 Programm der <strong>DEZA</strong> und Fallbeispiel Bulgarien<br />

A.7 Liste der Interviews<br />

A.7.1 Programm des seco und Fallbeispiel Kirgisistan<br />

A.7.2 Programm der <strong>DEZA</strong> und Fallbeispiel Bulgarien<br />

B Weitere Auswertungsunterlagen<br />

B.1 Portfolio des seco-Programms: Datenbase inklusive Graphiken in Excel-Format<br />

B.2 Portfolio des <strong>DEZA</strong>-Programms: Datenbase inklusive Graphiken in Excel -Format<br />

B.3 Auswertungsunterlagen zum seco-Programm:<br />

B.3.1: Auswertungsunterlagen: Beurteilte interne Schlussnotizen<br />

B.3.2: Auswertungsunterlagen: Beurteilte externe <strong>Evaluation</strong>en<br />

B.3.3: Auswertung zur Umfrage (strukturierten Fragen): Datenbase inklusive Gr aphiken in Excel-Format<br />

B.4 Auswertungsunterlagen zum <strong>DEZA</strong>-Programm:<br />

B.4.1: Auswertungsunterlagen: Beurteilte externe <strong>Evaluation</strong>en


Übersicht der Abbildungen<br />

Abbildung 1: Systemgrenzen der Bilanz ................................ ................................ ................................ ................................ ...7<br />

Abbildung 2: Ziele, Unterziele und Erläuterungen der Zusammenarbeit ................................ ................................ ................... 9<br />

Abbildung 3: Ausrichtung der seco-Projekte auf die gesetzlichen Vorgaben................................ ................................ ........... 16<br />

Abbildung 4: Entwicklung des jährlichen Mittelabflusses der seco-Projekte in die 4 Ländergruppen und Regionalprojekte.....18<br />

Abbildung 5: Zusammenarbeit mit Implementierungsagenturen in seco-Projekten ................................ ................................ .19<br />

Abbildung 6: Zeitliche Entwicklung der Instrumentenwahl in den seco-Projekte................................ ................................ ......21<br />

Abbildung 7: Auswertung der strukturierten Fragen Q21-Q26 zum Profil des seco im Transitionsprozess.............................. 31<br />

Abbildung 8: Bewertung der seco-Projekte in der Meta-Analyse bezüglich Projekt- und Programmerfolg............................... 33<br />

Abbildung 9: Erfolgsraten der seco-Projekte bezüglich der Ausrichtung auf die CH-Vorgaben gemäss Meta-Analyse............ 34<br />

Abbildung 10: Ausrichtung der seco-Projekte auf den Aufbau von Institutionen................................ ................................ ........35<br />

Abbildung 11: Auswertung der strukturierten Fragen Q07-Q20 zum Profil des seco im Transitionsprozess.............................. 37<br />

Abbildung <strong>12</strong>: Projekterfolg der seco-Projekte versus Einhaltung der Zusammenarbeitsgrundsätze gemäss Meta-Analyse.....39<br />

Abbildung 13: Auswertung der strukturierten Fragen Q27-Q34 zur Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ............................... 43<br />

Abbildung 14: Die Zielorientierungen der laufenden <strong>DEZA</strong>-Projekte in Osteuropa und der GUS ................................ .............. 56<br />

Abbildung 15: Die geografische Entwicklung der verpflichteten <strong>DEZA</strong>-Mittel für die verschiedenen Länderkategorien ............. 60<br />

Abbildung 16: Schwerpunktverschiebung der sektoriellen Mittelallokation der <strong>DEZA</strong> zwischen 1990-92 und 2000-02.............. 61<br />

Abbildung 17: Bewertung der <strong>DEZA</strong> Orientierung und ihr Beitrag im Transitionsprozess................................ .......................... 66<br />

Abbildung 18: Bewertung des <strong>DEZA</strong>-Profils im Transitionsprozess ................................ ................................ .......................... 71<br />

Abbildung 19: Bewertung der Zielerreichung (Effektivität) bezüglich der Projektzielsetzungen ................................ ................. 72<br />

Abbildung 20: Bewertung der Projektresultate bezüglich den Unterzielen gemäss Bundesbeschluss von 1995 ....................... 73<br />

Abbildung 21 Bewertung der <strong>DEZA</strong> Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ................................ ................................ ............. 79<br />

Abbildung 22: Prozentuale Schwerpunktverschiebung der verpflichteten <strong>DEZA</strong>-Mittel nach Partnern ................................ ......81<br />

Abbildung 23: Prozentuale Schwerpunktverschiebung der verpflichteten <strong>DEZA</strong>-Mittel nach Begünstigen ................................ 82<br />

Abbildung 24: Sektorielle Orientierung der <strong>DEZA</strong>-Projekte in Kirgisistan ................................ ................................ .................. 87<br />

Abbildung 25: Zeitliche Entwicklung der Implementierungsagenturen der <strong>DEZA</strong>-Projekte in Kirgisistan ................................ ...88<br />

Abbildung 26: Sektorielle Orientierung der seco-Projekte in Kirgisistan ................................ ................................ .................... 89<br />

Abbildung 27: Verteilung der Implementierungsagenturen des seco-Programms mit Kirgisistan ................................ .............. 90<br />

Abbildung 28: Vergleich der sektoriellen Auszahlungen seco und Verpflichtungen <strong>DEZA</strong> 1990-2002................................ .....142<br />

Abbildung 29: Entwicklung der <strong>DEZA</strong> und seco Auszahlungen 1990-2002................................ ................................ ............. 142<br />

Abbildung 30: Vergleich der Zielorientierung der Projekte der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> der <strong>DEZA</strong> und des seco.......................... 144<br />

Abbildung 31: Übersicht über die Schwerpunktländer und Landesprogramme von <strong>DEZA</strong> und seco. ................................ ...... 145<br />

Übersicht der Tabellen<br />

Tabelle 1: Politische Finalität der Zusammenarbeit ................................ ................................ ................................ .............. 8<br />

Tabelle 2: Grundsätze der Zusammenarbeit................................ ................................ ................................ ....................... 10<br />

Tabelle 3: Institutionen gemäss Transitionsanalyse (<strong>2003</strong>) ................................ ................................ ................................ 11<br />

Tabelle 4: Potentiale gemäss Transitionsanalyse (<strong>2003</strong>)................................ ................................ ................................ ....11<br />

Tabelle 5: Instrumentarium der Bilanzierung ................................ ................................ ................................ ...................... 13<br />

Tabelle 6: Zuordnung der Länder für die Portfolio-Analyse (gemäss Transitionsanalyse)................................ ................... 14<br />

Tabelle 7: Gesuche und Schadenfälle zu den Kreditgarantien................................ ................................ ............................ 26


1 Einleitung und Kontext<br />

1.1 Ausgangslage<br />

Die Zusammenarbeit der Schweiz mit den Ländern Osteuropas und der GUS blickt auf eine<br />

mehr als zehnjährige Geschichte zurück. Seit dem Fall der Berliner Mauer und der ersten<br />

Botschaft über die Zusammenarbeit mit den Ländern Osteuropas im <strong>Jahre</strong> 1989 hatte diese<br />

Region eine bewegte Epoche. Die Entstehung neuer Staaten (aus 9 wurden 27), kriegerische<br />

Ereignisse sowie der dramatische Rückgang der Wirtschaft, und damit verbundene<br />

Verarmungsprozesse, haben in vielen Ländern den Glauben an Demokratie und Marktwirtschaft<br />

auf die Probe gestellt. Andererseits haben eine Reihe von Ländern in Mitteleuropa eine<br />

erfolgreiche Transition 2 der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Institutionen erzielt<br />

und werden im <strong>Jahre</strong> 2004 EU-Mitglieder.<br />

Die schweizerische <strong>Ostzusammenarbeit</strong> begann 1990/91 in Polen, der damaligen Tschechoslowakei<br />

und Ungarn. Diese hat sich dann nach Südosteuropa und nach Mitte der 90er <strong>Jahre</strong><br />

nach Russland und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) verlagert. Der Bundesbeschluss<br />

vom 24. März 1995 über die Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas bildet<br />

eine auf 10 <strong>Jahre</strong> befristete, rechtliche Grundlage für die Zusammenarbeit der Schweiz<br />

mit den Staaten Osteuropas, welche integraler Teil der schweizerischen Aussenpolitik und<br />

Aussenwirtschaftspolitik ist. Die damit zu verfolgenden Ziele sind (Art. 2 des Bundesbeschlusses):<br />

a) die Förderung und Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte sowie<br />

den Aufbau oder Festigung des demokratischen Systems, namentlich stabiler politischer<br />

Institutionen;<br />

b) die Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, auf der<br />

Grundlage marktwirtschaftlicher Grundsätze, welche die wirtschaftliche Stabilität, die<br />

kulturelle Entwicklung, das Wachstum des Einkommens und die Verbesserung der Lebensbedingungen<br />

der Bevölkerung begünstigt und dabei zum Schutz der Umwelt und<br />

rationellen Verwendung der natürlichen Ressourcen beiträgt.<br />

Die bisherigen drei Rahmenkredite bewilligten total 3’050 Mio. CHF. Im <strong>Jahre</strong> <strong>2003</strong> werden<br />

die Vorarbeiten für eine neue Gesetzesgrundlage für die weitere Zusammenarbeit mit Osteuropa<br />

und der GUS sowie die Ausarbeitung einer neuen Botschaft für den Rahmenkredit (RK<br />

4) aufgenommen, damit vom Parlament die Mittel für eine Weiterführung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong>,<br />

welche von der <strong>DEZA</strong> und dem seco umgesetzt wird, rechtzeitig zur Verfügung stehen.<br />

In diesem Rahmen haben <strong>DEZA</strong> und seco beschlossen, in einem gemeinsamen Lernprozess<br />

die Erfahrungen mit der Transition in den Ländern Osteuropas und der GUS aufzuarbeiten<br />

und eine Bilanz der bisherigen schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> erstellen zu<br />

lassen.<br />

1.2 Zielsetzung<br />

Als eine Grundlage für die weitere Zusammenarbeit der Schweiz mit den Staaten Osteuropas<br />

wurde eine vertiefte Analyse zwecks differenzierterem Verständnis des Transitionsprozesses<br />

in Auftrag gegeben (A. Melzer: <strong>12</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Ostzusammenarbeit</strong>. Die Transition und ihr<br />

Schatten. <strong>Evaluation</strong> EE<strong>2003</strong>/4, <strong>Band</strong> 1). Auf der Grundlage dieser Analyse erfolgt diese externe<br />

Bilanz der Programme von <strong>DEZA</strong> und seco, welche zum Ziel hat, die zur Anwendung<br />

gelangten Strategien, Instrumente und Vorgehensweisen sowie Lernprozesse zu überprüfen.<br />

Im Vordergrund standen die Bewertung der Relevanz, der Effektivität und der Lernprozesse<br />

von <strong>DEZA</strong> und seco und ihrer angewandten Instrumente seit 1992. Das Pflichtenheft (Terms<br />

of reference) für diese Bilanz befindet sich im Anhang.<br />

2<br />

Der Begriff der Transition wird in dieser Studie als Synonym zum im deutschen Sprachraum eigentlich geläufigeren Begriff der<br />

Transformation verwendet.


<strong>DEZA</strong> und seco begleiten diesen Lernprozess mittels einer zentralen Lerngruppe zwecks<br />

besserer Koordination mit den <strong>Evaluation</strong>steams und im Hinblick auf eine effektive Umsetzung<br />

der Empfehlungen.<br />

1.3 <strong>Evaluation</strong>steam und Ablauf<br />

Mit der Bilanzierung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> haben die <strong>DEZA</strong> und das seco zwei externe,<br />

interdisziplinäre Teams beauftragt. Die Arbeitsgemeinschaft Terra Consult (René Grossmann)<br />

/ Ernst Basler und Partner (Andreas Zysset, Hans A. Merz und Roger Pfammatter) /<br />

Taesco (Götz Schürholz) bearbeitet in diesem Rahmen die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> des seco<br />

sowie das Fallbeispiel Kirgisistan 3 . Das Team des NADEL / ETH Zürich (Pius Fischer, Ruedi<br />

Baumgartner, Rolf Kappel, Marie-Laure Müller, Samuel Wälty und Dieter Zürcher) bilanziert<br />

die Zusammenarbeit der <strong>DEZA</strong> sowie das Fallbeispiel Bulgarien. Eine zusätzliche Studie befasst<br />

sich mit dem Landesprogramm in Bosnien & Herzegowina (KEK, Daniel Kessler und<br />

Markus Engler).<br />

Die beiden <strong>Evaluation</strong>steams von Terra Consult / Ernst Basler + Partners AG / Taesco sowie<br />

dem NADEL trafen sich am 6. März zur ersten Aussprache im Hinblick auf die Abstimmung<br />

eines gemeinsamen Vorgehens zur Bilanzierung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong>. Die Methodik<br />

wurde anschliessend in weiteren gemeinsamen Sitzungen soweit konkretisiert, dass in wesentlichen<br />

Elementen ein methodisch abgestimmtes Vorgehen möglich wurde, welches gewisse<br />

Quervergleiche ermöglicht und in einen gemeinsam erarbeiteten Bericht mündet.<br />

Die beiden <strong>Evaluation</strong>steams haben sich im Verlaufe der Auswertungsarbeiten gegenseitig<br />

laufend über den Stand der Arbeiten informiert und methodische Fragen geklärt.<br />

Die Analyse des Fallbeispiels in Kirgisistan beruht ausschliesslich auf Interviews in der<br />

Schweiz und einer Fragebogenauswertung kirgisischer Partner durch ein lokales Konsulentenbüro<br />

(CASE). Zu Bulgarien wurde eine Mission vor Ort durchgeführt.<br />

1.4 Rahmenbedingungen der Bilanz<br />

In Anbetracht des extrem knappen Zeitbudgets und des gesamten Umfangs der bisherigen<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong>, der geographischen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diversität<br />

der 27 Partnerländer (plus Kosovo), den mehreren hundert <strong>DEZA</strong> und seco Projekten<br />

sowie der methodischen Herausforderungen sind der folgenden Bilanzierung Grenzen gesetzt.<br />

Die Analyse der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> musste mittels rigoroser Selektion bezüglich Untersuchungsbreite<br />

(Zahl der Projekte und Länder) und bezüglich der Untersuchungstiefe (Detaillierungsgrad)<br />

und der zeitlichen Dynamik (unterschiedliche Transitionsprozesse) eine<br />

ausgewählte Kombination von Methoden einsetzen, damit in kurzer Zeit aussagekräftige Analysen<br />

erstellt werden konnten.<br />

Die Ausarbeitung des <strong>Evaluation</strong>sinstrumentariums (Kriterien, Portfolioanalyse, Fragebogen<br />

und Interviews sowie der Livelihood-Analyse im Fallbeispiel Bulgarien) konnte erst nach ergänzenden<br />

Diskussionen mit dem Verfasser der Transitionsanalyse Ende April abgeschlossen<br />

werden. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen war der Zeitraum zur Abstimmung<br />

einer gemeinsamen Erhebungs- und Auswertungsmethodik extrem eng bemessen.<br />

Das rechtzeitige Vorhandensein der notwendigen Daten für die Portfolio-Analyse und diverse<br />

Unterlagen war ebenso extrem zeitkritisch. Die Sichtung, Auswahl und Beschaffung dieser<br />

3 Im Fallbeispiel Kirgisistan wurden die Interviews vor Ort (anhand der vorgegebenen Fragebögen) durch ein lokales Konsulentenbüro<br />

durchgeführt, nämlich durch das Centre for Social and Economic Research (CASE), mit Roman Mogilevski, Robert<br />

Brudzynski, Yulia Miranova und Aziz Atamanov.<br />

2


Unterlagen hat mehr Zeit in Anspruch genommen als erwartet. Dies hat die Periode der effektiven<br />

Bearbeitungszeit für beide Teams weiter reduziert. Effektiv konnten die diversen<br />

Auswertungs- und Analyseschritte erst vier Wochen vor Abgabe des Berichtsentwurfs beginnen.<br />

1.5 Aufbau des Berichtes<br />

Die Analyseergebnisse der beiden <strong>Evaluation</strong>steams sind in diesem Bericht integriert. Die<br />

Federführung für die Gesamtanalyse des seco Programms sowie des Fallbeispiels Kirgisistan<br />

liegt bei Terra Consult / Ernst Basler + Partner AG / Taesco. Entsprechend liegt die<br />

Federführung für die Gesamtanalyse des <strong>DEZA</strong> Programms und des Fallbeispiels Bulgarien<br />

beim NADEL. Die restlichen Teile des Berichtes geben eine gemeinsame Sichtweise wieder.<br />

Das Fallbeispiel zu Bosnien und Herzegowina lag erst in der Schlussphase der Bilanzierung<br />

vor, und wurde lediglich als Anhang beigefügt.<br />

Die methodischen Unterlagen zu den mündlichen und schriftlichen Befragungen sowie die<br />

detaillierten Auswertungsunterlagen finden sich im Anhang des Berichtes.<br />

1.6 Dank<br />

Der Auftrag konnte nur dank der flexiblen, pragmatischen und offenen Zusammenarbeit von<br />

<strong>DEZA</strong> und seco Mitarbeitern an den Zentralen und der Unterstützung aus den Kooperationsbüros<br />

termingerecht erledigt werden. Die Interviewpartner und mit Fragebogen erfassten<br />

Einschätzungen von schweizerischen und lokalen Partner haben wesentliche strategische<br />

und operationelle Erfahrungen in diese Bilanz eingebracht. Besonderer Dank geht an Kuno<br />

Schläfli (<strong>DEZA</strong>) und Thomas Knecht (seco) für die umfassende Unterstützung der beiden<br />

<strong>Evaluation</strong>steams.<br />

3


2 Rückblick auf die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> und den<br />

Transitionsprozess<br />

2.1 Rahmenkredite<br />

In der Folge der Umwälzungen in Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion, die zu Ende<br />

der 80-er <strong>Jahre</strong> des vorigen Jahrhunderts eine neue Ära der Beziehungen Ost-West eröffnete,<br />

verabschiedeten Bundesrat und Parlament insgesamt drei Rahmenkredite und einen Zusatzkredit<br />

von insgesamt 3.05 Mia. CHF zur Unterstützung des Transitionsprozesses:<br />

1989 der 1. Rahmenkredit von 250 Mio. CHF zur Finanzierung von Soforthilfemassnahmen,<br />

die schwergewichtig auf Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei ausgerichtet<br />

waren, wobei das mittelbare Interesse der Schweiz darin bestand, einen kontrollierten,<br />

die internationale Stabilität nicht gefährdenden Wandel in Richtung auf mehr politische,<br />

wirtschaftliche und gesellschaftliche Freiheiten, mehr Pluralismus, mehr Rechtstaat und<br />

Respektierung der Menschenrechte in Osteuropa zu unterstützen;<br />

1992 der 2. Rahmenkredit von 800 Mio. CHF zur Weiterführung der 1990 begonnenen<br />

Zusammenarbeit mit den oben genannten Staaten, mit der ausdrücklichen Absicht “den<br />

bereits erfolgten Wandel zu sichern“, und der expliziten Ausweitung der Zusammenarbeit<br />

auf die gesamte ost- und mitteleuropäische Region (insbesondere auf die baltischen<br />

Staaten und auf Südosteuropa);<br />

1992 der Zusatzkredit von 600 Mio CHF mit der ausdrücklichen Erweiterung der Zusammenarbeit<br />

auf die Staaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) und Georgien;<br />

1998 der 3. Rahmenkredit von 900 Mio. CHF mit einer ausdrücklichen Verschiebung<br />

der geographischen Prioritäten und der Neuausrichtung auf Südosteuropa und Zentralasien.<br />

2001 der Zusatzkredit von 500 Mio. CHF mit der Verlängerung und Aufstockung des<br />

dritten Rahmenkredites.<br />

Als erkannt wurde, dass die Zusammenarbeit mit den Staaten des Ostens für eine längere<br />

Zeitspanne zu einem festen Bestandteil der schweizerischen Politik werden würde, wurden<br />

1995 mit dem allgemeinverbindlichen Bundesbeschluss vom 24.3.1995 (BB-95) die Ziele der<br />

Osteuropapolitik anhand der zentralen Begriffe ’Rechtsstaatlichkeit’, ’Menschenrechte und<br />

Demokratisierung’ sowie ’nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung’, ’marktwirtschaftliche<br />

Grundsätze’ und ’Schutz der Umwelt’ präzisiert und festgeschrieben. Dieser bildet<br />

die Grundlage für die Zusammenarbeit schlechthin und damit für die Tätigkeit von seco und<br />

<strong>DEZA</strong> im Besonderen. Darüber hinaus wird in den verschiedenen Berichten zur Zusammenarbeit<br />

die Vision von Bundesrat und Parlament reflektiert.<br />

1995 inspizierte eine Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates die Zusammenarbeit<br />

mit Osteuropa. U.a. empfahl sie eine Auswertung und Rückkoppelung der Analysen auf die<br />

Vollzugsorganisation und auf die konzeptuellen und politischen Rahmenbedingungen aller<br />

Instrumente der Osteuropahilfe, und erweiterte die Betrachtungsweise explizit auf die Wirksamkeit<br />

und Nachhaltigkeit der Instrumente.<br />

2.2 Formen und Instrumente der Zusammenarbeit<br />

Der Bundesbeschluss von 1995 liess grundsätzlich jede Form von Zusammenarbeit zu, um<br />

damit auch mit Flexibilität auf neue Entwicklungen reagieren zu können. Konkret aber signalisierte<br />

er die Technische und die Finanzielle Zusammenarbeit. Bei der letzteren handelt es<br />

sich dabei um die folgenden 4 Instrumente: (1) Finanzierungszuschüsse, (2) Investitionsför-<br />

4


derung, (3) Handelsförderung sowie (4) die Zahlungsbilanzhilfe, Entschuldungsmassnahmen<br />

und Finanzsektorunterstützung. Als eine spezielle Art gehören die Kreditgarantien dazu.<br />

2.3 Kernaussagen zur Transition gemäss Transitionsanalyse<br />

(Zusammenfassung aus A. Melzer: <strong>12</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Ostzusammenarbeit</strong>. Die Transition und ihr Schatten. <strong>Evaluation</strong> EE<strong>2003</strong>/4, <strong>Band</strong> 1)<br />

Das Ende der kommunistischen Herrschaftssysteme und die Auflösung der Sowjetunion zu<br />

Beginn der 90er <strong>Jahre</strong> hatte zwei fundamentale Ursachen: das sozialistische System war<br />

politisch nicht mehr legitimierbar und wirtschaftlich nicht mehr finanzierbar. Dies hat in Osteuropa<br />

einen Umbruch von historischen Dimensionen ausgelöst. Er umfasst den Übergang<br />

von der sozialistischen Einparteienherrschaft zur parlamentarischen Demokratie und von der<br />

Planwirtschaft zur Marktwirtschaft. Ideologisch zwangsvereinheitlichte und abgeschottete<br />

Gesellschaften mutieren zu pluralistischen und offenen Gesellschaften.<br />

Die Entlassung in die politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit hat in mehreren Ländern<br />

zu schweren Konflikten und Kriegen geführt, nicht nur verbunden mit grossem, menschlichen<br />

Leiden und Zerstörungen, sondern ebenso mit umfangreichen Flüchtlingsströmen, die auch<br />

die westlichen Länder erreichten.<br />

Politisch wurden die ersten Reformschritte (Aufhebung des Parteiprimats, freie Wahlen, Anerkennung<br />

der Menschenrechte) durch Verfassungsreformen vorgenommen. Der wirtschaftliche<br />

und soziale Transformationsprozess verlief in drei sich überschneidenden Phasen: Liberalisierung<br />

und Makrostabilisierung, Privatisierung, institutionelle Reformen. Die ersten Reformschritte<br />

lösten zunächst in allen Transitionsländern massive Wirtschaftskrisen mit gravierenden<br />

Verschlechterungen der Lebensverhältnisse grosser Bevölkerungsteile aus.<br />

Die bislang erreichten Transitionserfolge variieren stark und weisen geografisch ein deutliches<br />

Gefälle von Nordwesten nach Südosten auf. Die erfolgreichsten Reformer sind die<br />

Länder mit Kurs auf die EU, wobei diese Perspektive für rund die Hälfte der 27 Transitionsländer<br />

besteht: für acht Beitrittskandidaten im Jahr 2004, für zwei bis drei Länder in den <strong>Jahre</strong>n<br />

2007/08, und für einige der Mitglieder des Stabilitätspakts für Südosteuropa zu einem<br />

vorläufig noch unbekannten Zeitpunkt. In den sieben ärmsten GUS-Staaten steht die Bekämpfung<br />

der Armut als Entwicklungsziel im Vordergrund. In den anderen Transitionsländern<br />

(vor allem Russland und Ukraine) sind gut fokussierte gesamtgesellschaftliche Entwicklungsperspektiven<br />

kaum zu erkennen.<br />

Beim Aufbau wirtschaftlicher und sozialer Institutionen bestätigt sich, dass die Institutionalisierung<br />

ungleich schleppender vor sich geht und erst einige Zeit nach den Makro- und Mikroreformen<br />

zu greifen beginnt. Die EU Kandidaten haben sich bis heute in ihren Institutionen<br />

westlichen Standards zu etwa 80% angenähert. Die übrigen Länder erreichen mit starker<br />

Streuung zwischen 40 bis 60%. Die Mehrzahl dieser Länder kämpft nach wir vor mit erheblichen<br />

Problemen der Armut und Perspektivlosigkeit grosser Bevölkerungsteile, mit Problemen<br />

des Rent-seeking und endemischer Korruption sowie dem andauernden Raubbau an<br />

Umweltgütern und natürlichen Ressourcen.<br />

Der Umbau der Institutionen ist so komplex und zeitraubend, weil er sich auf dem Substrat<br />

der Lebensumstände der Menschen vollzieht. Die Institutionen werden ihre Nachhaltigkeit im<br />

Sinne dauerhafter Stabilität erst erreichen, wenn die Werte, Normen und das Verhalten der<br />

Mitglieder der Gesellschaften sie auch tragen. Daher ist die Transition erst abgeschlossen,<br />

wenn die neuen Institutionen rechtlich, wirtschaftlich und sozial ein menschenwürdiges Dasein<br />

erlauben und ermöglichen. Insbesondere die ärmeren Transitionsländer sind davon<br />

noch weit entfernt.<br />

5


3 Untersuchungsobjekt und -konzept<br />

3.1 Übergeordnete Zielsetzungen der Bilanz<br />

Die Bilanz soll zu einer Standortbestimmung der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> beitragen<br />

(vgl. ausführlicher Kapitel 1). Die Lehren und Erkenntnisse aus einer guten Dekade<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> werden in die Strategie- und Konzeptentwicklung für die Weiterführung<br />

der Kooperation einfliessen und die Erstellung der Botschaften zu einem neuen Rahmenkredit<br />

(RK IV) und zu einer neuen Gesetzesgrundlage für die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> unterstützen.<br />

3.2 Fragestellungen<br />

Folgende Grundlagen wurden für die Ausarbeitung der Fragestellungen der Ostbilanz beigezogen:<br />

Gesetzliche Vorgaben, insbesondere der Bundesbeschluss vom 24. März 1995 über die<br />

Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas und der GUS<br />

Strategiepapiere von <strong>DEZA</strong> und seco, insbesondere zur <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Transitionsanalyse, insbesondere die darin ausgearbeiteten Kernaufgaben der Transition<br />

Qualitätsstandards der internationalen Zusammenarbeit (siehe dazu etliche der in den<br />

Terms of Reference enthaltenen Fragen)<br />

Es stellen sich somit die Grundfragen, in welchem Ausmass die schweizerische <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

den gesetzlichen Vorgaben und den daraus abgeleiteten seco- und <strong>DEZA</strong>-<br />

Strategien entspricht, inwieweit sie die sich ändernden Herausforderungen des Transitionsprozesses<br />

aufgreift und wie sie die in der Zusammenarbeit üblichen Standards erfüllt.<br />

Gestützt auf diese Grundfragen haben die beiden Teams in einem ersten Analyseschritt eine<br />

gemeinsame Fragematrix mit folgender Gliederung erarbeitet und den Auftraggebern zur<br />

Stellungnahme vorgelegt:<br />

Relevanz und Zielorientierung<br />

Ziele und Prinzipien der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> und Transitionsprozess<br />

Instrumente und Profil der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Spezielle und regionale Fragen (bspw. Zusammenarbeit mit Russland oder mit EU Beitrittskandidaten)<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Resultate<br />

Nachhaltigkeit<br />

Impakt (soweit als möglich)<br />

Kooperations- und Lernprozesse<br />

Zusammenarbeit mit nationalen und lokalen Partnern; Wissen, Partizipation und „Ownership“<br />

Zusammenarbeit mit schweizerischen und internationalen Partnern<br />

Kooperation <strong>DEZA</strong>-seco<br />

Know-how Einsatz<br />

Die detaillierte Fragematrix ist im Anhang A.3.1 enthalten. Die den einzelnen Analysekapiteln<br />

in Kästchen vorangestellten Leitfragen sind integral der Fragematrix entnommen.<br />

6


3.3 Systemgrenzen der Untersuchung<br />

Im Rahmen dieser Bilanz standen die Projekte und Programme der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> der<br />

<strong>DEZA</strong> und des seco zur Bewertung. Gleichzeitig waren nebst der Humanitären Hilfe der DE-<br />

ZA weitere Schweizerische Bundesämter in Osteuropa tätig. In Südosteuropa, zum Beispiel,<br />

lagen diese Beiträge zwischen 1996 und 2002 mit rund CHF 574 Millionen höher als die<br />

Leistungen von OZA/<strong>DEZA</strong> und seco mit zusammen CHF 531 Millionen und verteilten sich<br />

wie folgt: Humanitäre Hilfe der <strong>DEZA</strong> (CHF 143 Millionen), Unterstützung der freiwilligen<br />

Rückkehr durch das BFF (CHF 256 Millionen), Friedenserhaltende Massnahmen durch die<br />

Politische Abteilung IV des EDA (CHF 82 Millionen) und Einsätze des VBS (CHF 187 Millionen).<br />

Das BFF hat für die Umsetzung gewisser Projekte in Bosnien & Herzegowina und Kosovo<br />

die <strong>DEZA</strong> beauftragt. Die gemeinsamen Kooperationsbüros von <strong>DEZA</strong> und seco leisteten<br />

somit auch koordinatorische Unterstützung für Projekte, welche nicht Bestandteil dieser Bilanz<br />

sind.<br />

Systemgrenzen der Bilanz<br />

1989 <strong>2003</strong><br />

Politische, soziale und wirtschaftliche<br />

Transition (Osteuropa und GUS)<br />

1. RK (März<br />

1990)<br />

BZO/EDA<br />

(ab 1990)<br />

2. RK (Jan 1992)<br />

CHF 800 Mio.<br />

Abbildung 1: Systemgrenzen der Bilanz<br />

2. RK Aufstockung<br />

(März 1993)<br />

CHF 600 Mio.<br />

DEHZO<br />

(ab 1.1.95)<br />

3. RK (März 1999)<br />

CHF 900 Mio.<br />

AZO<br />

(ab 1.1.96)<br />

3. RK Aufstockung<br />

(Sommer 2002)<br />

CHF 500 Mio.<br />

Technische Zusammenarbeit: Reformen, Wissenstransfer, Vernetzung, Kleinkredite<br />

BAWI<br />

(ab 1990)<br />

seco<br />

(ab 1.1.1999)<br />

OZA<br />

(ab <strong>2003</strong>)<br />

Finanzielle Zusammenarbeit: Handels- und Investitionsförderung, Kreditgarantien, Zahlungsbilanzhilfen,<br />

Finanzierungszuschüsse (à fond perdu)<br />

Politik & Öffentlichkeit<br />

CH<br />

CH Partner<br />

Unternehmen<br />

NGOs, Kantone/<br />

Gemeinden, etc.<br />

Humanitäre<br />

Hilfe (<strong>DEZA</strong>)<br />

PA IV<br />

BFF<br />

BUWAL<br />

VBS<br />

Lokale Partner:<br />

Verwaltung<br />

Zivilgesellschaft<br />

Private<br />

Handels-<br />

Beziehungen/<br />

Direkt- Investitionen<br />

Dez. 2004<br />

Andere Geber:<br />

EU, WB, UN,<br />

EBRD, etc.<br />

7


3.4 Methodischer Ansatz und Beurteilungskriterien<br />

3.4.1 Perspektive: gesetzliche Vorgaben<br />

Die Bilanzierung der Zusammenarbeit muss vor dem Hintergrund der gesetzlichen Vorgaben<br />

erfolgen, besteht doch das Mandat von seco und <strong>DEZA</strong> im Bereich der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

schlussendlich in der Umsetzung dieser Vorgaben.<br />

Auf der Grundlage des ersten Rahmenkredites startete also 1990 die Zusammenarbeit mit<br />

den Ostländern. Der erste und zweite Rahmenkredit, wie auch der Zusatzkredit von 1992,<br />

stützen sich auf einfache Bundesbeschlüsse, die einen klaren Finanzierungsrahmen vorgaben,<br />

aber keine ausformulierten Zielvorgaben enthielten. Erst der 1995 beschlossene, allgemeinverbindliche<br />

Bundesbeschluss (BB 95) schliesst diese Lücke mit explizit ausformulierten<br />

Zielvorgaben. Diese waren auch die Basis für den dritten Rahmenkredit von 1998.<br />

Für die vor 1995 begonnenen Projekte der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> bestanden somit keine gesetzlichen<br />

Vorgaben im formalen Sinne. Damit besteht auch keine klare gesetzliche Bezugsbasis<br />

für die Bilanzierung dieser frühen Projekte. Ein Vergleich der Botschaften zu den ersten<br />

zwei Rahmenkrediten mit den Vorgaben des BB 95 zeigt aber, dass sich die damalige<br />

Begründung und Einordnung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> nicht fundamental von den Vorgaben<br />

des BB 95 unterscheiden. Um vergleichbare Aussagen über die ganze Periode der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

seit 1990 zu erhalten, werden deshalb die Vorgaben des BB 95 in dieser <strong>Evaluation</strong><br />

der Auswertung der gesamten Periode zu Grunde gelegt. Im BB 95 enthalten sind die<br />

politische Finalität (d.h. die Absichten), die Ziele, die Grundsätze und weitere gesetzliche<br />

Vorgaben für die Zusammenarbeit.<br />

Die politische Finalität zeigt die grundlegenden Interessen der Schweiz für eine Zusammenarbeit<br />

mit den Staaten Osteuropas und somit den Zweck der Zusammenarbeit (vgl.<br />

Tabelle 1). In der Vernehmlassung zum BB 95 fand sich eine fast einmütige Zustimmung zu<br />

den Interessen der Schweiz an einer Zusammenarbeit, wobei humanitäre, sicherheitspolitische,<br />

wirtschaftliche und ökologische Argumente ins Feld geführt wurden. Die Zusammenarbeit<br />

soll gemäss den Resultaten der Vernehmlassung nicht nur einen Übergang zu Demokratie<br />

und Marktwirtschaft ermöglichen, sondern auch eine allfällige Ost-West-<br />

Wanderbewegung verhindern helfen.<br />

Politische Finalität Quelle<br />

F1: Förderung von Stabilität und Sicherheit auf dem europäischen Kontinent Botschaft BB 95, Ziffer <strong>12</strong><br />

F2: Eingliederung der interessierten Länder in die europäische Wertegemei nschaft Botschaft BB 95, Ziffer <strong>12</strong><br />

Tabelle 1: Politische Finalität der Zusammenarbeit<br />

Die Ziele der Zusammenarbeit zeigen auf, welche Stossrichtungen der Schweiz geeignet<br />

erscheinen, dem Zweck der Zusammenarbeit gerecht zu werden. Die Ziele erscheinen im<br />

ersten materiellen Artikel (Art. 2) des BB 95 und sind allgemein gehalten. Sie sollten sich in<br />

ihrer grundsätzlichen Formulierung sowohl für die Schweiz als auch für die Partnerländer als<br />

gemeinsame Basis der Zusammenarbeit eignen. Die Ziele werden durch Unterziele (Nebensätze<br />

in Art. 2 des BB 95) und durch Erläuterungen (im Botschaftstext zum BB 95) verdeutlicht.<br />

Die Ziele in ihrem Zusammenhang mit den Unterzielen und den Erläuterungen sind in<br />

Abbildung 2 aufgeführt.<br />

8


Ziele BB 95 Unterziele BB 95 BB 95: Erläuterungen gemäss<br />

Botschaftstext<br />

Z1. Förderung und Stärkung der<br />

Rechtsstaatlichkeit und der<br />

Menschenrechte sowie Aufbau und<br />

Festigung des demokratischen Systems<br />

(BB, Art. 2, Buchstabe a)<br />

Z2. Förderung einer nachhaltigen<br />

wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung<br />

(BB, Art. 2, Buchstabe b)<br />

Z1.1.: Aufbau und Festigung stabiler<br />

politischer Institutionen<br />

Z2.1. Förderung der wirtschaftlichen<br />

Stabilität<br />

Z2.2. Förderung des<br />

Einkommenswachstums<br />

Z2.3. Verbesserung der<br />

Lebensbedingungen der Bevölkerung<br />

Z2.4. Förderung der kulturellen<br />

Entwicklung<br />

E1.1.1. Aufbau des Rechtswesens und<br />

effizienter Verwaltungsstrukturen<br />

E1.1.2. Beitrag zur Garantie und<br />

Respektierung der Grundfreiheiten<br />

E1.1.3. Einführung freier und geheimer<br />

Wahlen<br />

E1.1.4. Erarbeitung demokratischer<br />

Verfassungen<br />

E1.1.5. Überwindung der<br />

Zwangsorganisation der Gesellschaft<br />

(freie Zulassung von Parteien,<br />

Gewerkschaften, Berufsverbänden,<br />

Selbsthilfeorganisationen und<br />

Interessengruppierungen)<br />

E.1.1.6.Ausbau und Pluralisierung des<br />

gesellschaftlichen Dialogs<br />

E1.1.7. Festigung einer zivilen<br />

Gesellschaft<br />

E.2.1.1. Unterstützung der Prinzipien<br />

der Marktwirtschaft<br />

E.2.2.1. Liberalisierung der Märkte<br />

E.2.2.2. Förderung privatwirtschaftlicher<br />

Strukturen<br />

E2.2.3. Unterstützung zielgerichteter<br />

Investitionen zur Modernisierung der<br />

wirtschaftlichen Infrastruktur<br />

E2.2.4. Unterstützung der<br />

Berufsbildung<br />

E2.3.1. Beitrag zum Kampf gegen<br />

steigende Arbeitslosigkeit, Inflation,<br />

Zunahme der Armut und Zerstörung<br />

des sozialen Netzes<br />

E2.4.1. Pflege des gemeinsamen<br />

kulturellen Erbes<br />

Z2.5. Schutz der Umwelt E2.5.1. Reduzierung und Verhinderung<br />

von Schäden an Luft, Wasser, Boden<br />

und Oekosystem<br />

Z2.6. Rationelle Verwendung der<br />

natürlichen Ressourcen<br />

Abbildung 2: Ziele, Unterziele und Erläuterungen der Zusammenarbeit<br />

E2.6.1. Unterstützung von<br />

Massnahmen und Politik für einen<br />

effizienten, wirtschaftlichen,<br />

umweltschonenenden und sicheren<br />

Umgang mit Energie<br />

9


Die Grundsätze der Zusammenarbeit entsprechen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit.<br />

Diese ergeben sich insbesondere aus der Berücksichtigung anderer als der für<br />

die Osthilfe formulierten Ziele der Schweiz. In diesem Sinne stellen die Grundsätze sicher,<br />

dass der Mitteleinsatz für die Zusammenarbeit mit den Ostländern in einer verhältnismässigen<br />

Weise erfolgt. Die Grundsätze im Einzelnen gemäss dem BB 95 sind in Tabelle 2 aufgeführt.<br />

Grundsätze Quelle<br />

G1: Teil der schweizerischen Aussenpolitik, insbesondere durch eigenes sicherheits- und stabilitätspolitisches<br />

Interesse an Überwindung und Vermeidung von w irtschaftlichen und sozialen<br />

Gegensätzen, ökologischen Katastrophen, Nationalismen, regionalen Konflikten und Krisen s owie<br />

unkontrollierten Bevölkerungswanderungen<br />

G2: Solidarische Mitverantwortung, insbesondere durch Teilnahme an internationaler Zusammenarbeit,<br />

Beitrag zum Gelingen der Reformen in Osteuropa und zum Aufbau Gesamteuropa s,<br />

Übernahme von einem Teil der gesamteuropäischen Verantwortung zur Überbrückung des wir tschaftlichen<br />

Grabens zwischen West und Ost<br />

G3: Berücksichtigung der Verhältnisse in den Partnerländern, insbesondere in geographischer,<br />

sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht<br />

G4: Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bevölkerung in den Partnerländern , insbesondere<br />

der Bevölkerung, welcher die Massnahmen letztlich zugute kommen<br />

G5: Ergänzung eigener Anstrengungen der Partner , insbesondere indem schweizerischer Beitrag<br />

als Hilfe zur Selbsthilfe und als Katalysator wirkend, hauptsächlicher Anteil zur Verwir klichung<br />

grundsätzlich vom Partner kommend, schweizerischer Beitrag wenn immer möglich finanziell<br />

mitgetragen von den unmittelbaren Nutzniessern und den sonst am Erfolg Interessierten, Wille<br />

der jeweiligen Regierung vorhanden, Reformen durchzuführen, als V oraussetzung, Verantwortung<br />

für den Reformprozess bei den jeweiligen Ländern, Unterstützung in der Regel nur auf B egehren,<br />

aktive Mitwirkung des Landes und der betroffenen Bevölkerung, Einfügung in Aktionen,<br />

welche vom Partner in eigener Verantwortung durchgeführt werden, Definition der schweizerischen<br />

Unterstützung gemeinsam mit den Verantwortlichen der jeweiligen Länder<br />

G6: Koordination mit den Anstrengungen der Partner , insbesondere mit dem Partner und dessen<br />

eigenen Anstrengungen<br />

G7: Koordination mit den gleichgerichteten Leistungen anderer Herkunft , insbesondere mit<br />

anderen öffentlichen oder privaten, schweizerischen oder ausländischen Quellen, inklusive i nternationalen<br />

Organisationen mit Unterstützungspr ogrammen in Osteuropa<br />

Tabelle 2: Grundsätze der Zusammenarbeit<br />

10<br />

BB 95,<br />

Art. 3,<br />

Abs. 1<br />

BB 95,<br />

Art. 3,<br />

Abs. 1<br />

BB 95,<br />

Art. 3,<br />

Abs. 2<br />

BB 95,<br />

Art. 3,<br />

Abs. 2<br />

BB 95,<br />

Art. 3,<br />

Abs. 3<br />

BB 95,<br />

Art. 5<br />

BB 95,<br />

Art. 5<br />

3.4.2 Perspektive: Kernaufgaben der Transition gemäss Transitionsanalyse<br />

Eine spezifische Anpassung der Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas an die Anforderungen,<br />

welche sich aus dem Transitionsprozess ergeben, wird bereits mit den im BB 95<br />

festgelegten Grundsätzen G3 (Berücksichtigung der Verhältnisse in den Partnerländern) und<br />

G4 (Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bevölkerung in den Partnerländern) gefordert.<br />

Für eine angepasste Planung der Zusammenarbeit mit Osteuropa wären also idealerweise<br />

die spezifischen Transitionsanforderungen in den einzelnen Ländern und in den jeweiligen<br />

Zeitphasen im Voraus bekannt. Gemäss der Transitionsanalyse (<strong>2003</strong>) zeigt es sich aber,<br />

dass eine allgemeingültige Formulierung der Transitionsanforderungen selbst in der Retrospektive<br />

schwierig zu leisten ist. Hingegen hat diese Analyse Institutionen und Potentiale<br />

herausgeschält, deren Aufbau in der Transition insgesamt betrachtet im Mittelpunkt steht.<br />

Eine regional differenzierte und zeitlich dynamische Formulierung der Transitionsanforderungen<br />

wäre wohl nur in einem sektorspezifischen Ansatz zu erreichen, wie er beispielsweise<br />

im EBRD-Bericht Transition Impact Retrospective (2001) und dem entsprechenden Companion<br />

Paper (2001) angegangen wurde.


Bezüglich der Transitionsanforderungen bildet für die vorliegende Bilanzierung - in Übereinstimmung<br />

mit dem Pflichtenheft - die Transitionsanalyse (<strong>2003</strong>) die Grundlage. Danach besteht<br />

die zentrale Aufgabe der Transition einerseits im Aufbau von Institutionen; in Übereinstimmung<br />

mit der Transitionsanalyse werden dabei für die vorliegende Bilanzierung die in<br />

Tabelle 3 aufgeführten Institutionen unterschieden. Anderseits werden gemäss den Ergebnissen<br />

der Analyse auch Beiträge zur nachhaltigen Nutzung der Potentiale eines Landes als<br />

Beiträge zur Förderung der Transition verstanden; in Übereinstimmung mit der Transitionsanalyse<br />

werden dabei die in Tabelle 4 aufgeführten Potentiale unterschieden.<br />

Institutionen<br />

I1: politische Institutionen, inklusive kompetitives Wahlrecht, unabhängige Parteien, Interessengruppen, Pa rlament<br />

mit Kontrollfunktion, Verwaltung mit gestärkter mittlerer Ebene, Verfassungsgerichtbarkeit<br />

I2: zivilgesellschaftliche Institutionen, insbesondere Netzwerke freiwilliger Vereinigungen, welche einen<br />

Vermittlungs- und Informationsfluss zwischen Gesellschaft und politischer Macht ermöglichen, welcher auf<br />

Autonomie, Pluralismus, Legalität und Öffentlichkeit beruht<br />

I3: wirtschaftliche Institutionen der ersten Phase, inklusive Preisliberalisierung, Handels- und Währungsliberalisierung,<br />

Privatisierung kleiner Betriebe<br />

I4: wirtschaftliche Institutionen der zweiten Phase, inklusive Privatisierung von Grossbetrieben, Gouvernanz<br />

und Betriebsrestrukturierung, Wettbewerbspolitik, Infrastrukturreform, Banken - und Zinsliberalisierung,<br />

Nicht-Bank-Finanzinstitutionen<br />

Tabelle 3: Institutionen gemäss Transitionsanalyse (<strong>2003</strong>)<br />

Potentiale<br />

P1: menschliche Potentiale, insbesondere Gesundheit und Bildung<br />

P2: soziale Potentiale, insbesondere Erwerbsmöglichkeiten und Zivilverantwortung<br />

P3: technische Potentiale, insbesondere Versorgung mit Wasser, Gas, Strom, Heizung, Entsorgung von Abwasser<br />

und Abfall; Wohnungsbau, Transport und Telekommunikation<br />

P4: Ressourcen der Umwelt, insbesondere Umweltschutz und Nutzung der natürlichen Ressourcen<br />

Tabelle 4: Potentiale gemäss Transitionsanalyse (<strong>2003</strong>)<br />

3.5 Instrumentarium und Vorgehensweise der Bilanzierung<br />

Die in Abschnitt 3.2 zusammengefassten Fragestellungen zur Zusammenarbeit werden mittels<br />

drei Analysen und zwei Fallbeispielen angegangen. Diese sind in Tabelle 5 bezüglich<br />

ihres Umfangs und ihrer Ausrichtung kurz beschrieben. Im Folgenden sind die Analysen und<br />

Fallbeispiele bezüglich ihrer spezifischen Eigenschaften charakterisiert:<br />

- Portfolio-Analyse: Diese Analyse stellt die in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> erbrachten Leistungen<br />

(Outputs) dar. Die Daten zu den einzelnen Leistungen wurden von den zuständigen<br />

seco- und <strong>DEZA</strong>-Mitarbeitern im Rahmen der üblichen Berichterstattung auf der Projektebene<br />

erhoben. Dabei werden für die betrachteten Zeiträume die Daten aller Projekte<br />

verwendet (Vollerhebung). Die Darstellung der Portfolio-Daten durch die <strong>Evaluation</strong>steams<br />

ist auf die gesetzlichen Zielvorgaben ausgerichtet. Die Portfolio-Analyse soll damit<br />

die Angemessenheit und Relevanz der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> bewerten. Sie ist bezüglich<br />

dieser Punkte als eine Abfolge von Querschnittsanalysen angelegt, d.h. sie erlaubt für die<br />

verschiedenen Phasen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> einen Vergleich der Projektportfolios von<br />

seco und <strong>DEZA</strong> in den verschiedenen Ländern oder Ländergruppen.<br />

11


- Meta-Analyse: Diese Analyse fasst die Ergebnisse externer <strong>Evaluation</strong>en (d.h. im Auftrag<br />

von seco oder <strong>DEZA</strong> beziehungsweise von multilateralen Projektpartnern durch Dritte<br />

verfasste Berichte) sowie interner Dokumente (d.h. durch seco- oder <strong>DEZA</strong>-Mitarbeiter<br />

verfasste Notizen) zusammen. Die auszuwertenden Studien wurden durch seco und DE-<br />

ZA in enger Abstimmung mit den <strong>Evaluation</strong>steams gezielt ausgewählt. Die Studien untersuchen<br />

die unmittelbaren Wirkungen (Outcomes) und teilweise die gesellschaftlichen<br />

Wirkungen (Impacts) der Leistungen in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong>, üblicherweise im Sinne<br />

von Längsschnittanalysen, d.h. durch einen Vergleich der Situation vor und nach Projektdurchführung.<br />

Die Zusammenfassung und die Auswertung dieser bestehenden Wirkungsstudien<br />

durch die <strong>Evaluation</strong>steams sind auf die gesetzlichen Vorgaben, die Anforderungen<br />

der Transition sowie auf die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten ausgerichtet.<br />

Die Meta-Analyse soll damit die Effektivität und die Kooperation in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

bewerten.<br />

- Interviews und Fragebogen: Die Interviews und Fragebogen erfassen die Einschätzungen<br />

von Beteiligten zu Relevanz, Effektivität und Kooperation in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong>.<br />

Die Partner für die allgemeinen Interviews und Fragebogen wurden von seco oder <strong>DEZA</strong><br />

gezielt ausgewählt. Die Interviews und Fragebogen dienen zur Abrundung der in den<br />

Desk Studies (Portfolio- und Meta-Analyse) gewonnenen Erkenntnissen.<br />

- Fallbeispiele: Die Fallbeispiele sollen die Erkenntnisse aus den Analysen verdeutlichen<br />

und zum besseren Verständnis der Wirkungszusammenhänge beitragen. Die Fallbeispiele<br />

sind als Längsschnittanalysen ausgestaltet. Die Fallbeispielländer sowie die zu untersuchenden<br />

Projekte wurden von seco und <strong>DEZA</strong> gezielt ausgewählt. Die gezielte Auswahl<br />

der Partner für Interviews und Fragebogen erfolgte durch die <strong>Evaluation</strong>steams. Die<br />

Fallbeispiele sind als Einzelfalluntersuchungen zu verstehen, d.h. die festgestellten Ergebnisse<br />

lassen sich nicht ohne Weiteres auf andere Projekte oder Länder übertragen.<br />

Die Vorgehensweise ist insgesamt als nicht-experimentell zu bezeichnen, d.h. die Bilanz wird<br />

bezüglich der tatsächlich erfolgten <strong>Ostzusammenarbeit</strong> und der daran Beteiligten gezogen,<br />

ohne dass diese Ergebnisse mit den Verhältnissen in nicht betroffenen Ländern oder bei<br />

Nicht-Beteiligten untersucht würden.<br />

<strong>12</strong>


Umfang<br />

Portfolio-Analyse:<br />

seco:<br />

Zeitraum Zur Verfügung<br />

stehende Dokumente<br />

Auswertung bezüglich<br />

246 Projekte 1990 – 2002 Kurze Projektbeschreibung Mitteleinsatz, Zeitperiode, Länder, Implementie-<br />

(eine Viertelseite pro Prorungsagenturen, Begünstigte, Instrumente, Sek-<br />

<strong>DEZA</strong>:<br />

jekt)toren,<br />

Ausrichtung bezüglich Schweizer Vorgaben<br />

und Potentiale der Transition<br />

573 Projekte 1992 – 2002 Projektliste, Kurzbeschrei- Mitteleinsatz (Budget!), Länder, Sektoren, Part-<br />

Meta-Analyse:<br />

seco:<br />

bungen bei laufenden Vorhabenner,<br />

Begünstigte, Vergleich 1992-94 mit 2000-02<br />

24 Externe <strong>Evaluation</strong>en 1990 – 2002 <strong>Evaluation</strong>sberichte (ca. Effektivität bezüglich Projektziele, Programmzie-<br />

28 Interne Schlussnotizen<br />

zwanzig bis mehrere hunle, Schweizer Vorgaben, Schweizer Grundsätze,<br />

4 Landesprogramme<br />

<strong>DEZA</strong>:<br />

dert Seiten pro Bericht)<br />

Schlussnotizen (drei bis<br />

vier Seiten pro Notiz)<br />

Ausrichtung bezüglich Institutionsaufbau in der<br />

Transition; Erfahrungen und Empfehlungen<br />

23 Externe <strong>Evaluation</strong>en 1997 – 2002 <strong>Evaluation</strong>sberichte (ca. Zielorientierung, Relevanz und Effektivität bezüg-<br />

11 Landesprogramme<br />

fünfzehn bis hundert Seiten lich Projektziele, Effektivität und Nachhaltigkeit,<br />

Interviews / Fragebogen<br />

allgemein:<br />

seco:<br />

pro Bericht)<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

7 Interviews mit seco- Vertre- 1990 – 2002 Interviewführung mittels 43 Rolle, Beitrag, Leistung und Profil des seco,<br />

tern und Fachexperten<br />

strukturierter Fragen, offe- Zusammenarbeit mit Partnern, Stärken und<br />

30 Fragebogen<br />

ner Diskussion schriftli- Schwächen der seco-<strong>Ostzusammenarbeit</strong>, Tran-<br />

(15 seco und Kobü’s , 11<br />

Counterparts und 4 Nutzniesser)<br />

<strong>DEZA</strong>:<br />

chemBewertungsfragebogen (6 offene Fragen für<br />

Partner, 19 für Kobü’s und<br />

ausgewählte Fragen mit<br />

seco-Vertretern [inkl. 7<br />

ergänzende Fragen])<br />

sitionsherausforderungen, Erfahrungen und<br />

Empfehlungen<br />

7 Interviews mit <strong>DEZA</strong> Vertre- 1991 – 2002 Interviewleitfaden<br />

Zielsetzungen, Stärken/Schwächen, Leistung<br />

tern und Fachexperten<br />

und Profil AZO, Rolle im Transitionsprozess,<br />

23 Fragebogen<br />

Partnerwahl, Nischen, Zusammenarbeit <strong>DEZA</strong>-<br />

(<strong>12</strong> <strong>DEZA</strong> / 11 CH Partner<br />

und Konsulenten)<br />

Fallbeispiel Kirgisistan:<br />

1995 – 2002 10 strukturierte Fragen und<br />

17 Bewertungsfragen<br />

seco,<br />

Erfahrungen und Empfehlungen<br />

Landesprogramm<br />

1993 – 2002 Interviewführung mittels 61 Alle Fragestellungen gemäss Abschnitt 3.2 sowie<br />

2 seco-Projekte<br />

strukturierter Fragen, offe- ergänzende Projekt spezifische Fragestellungen<br />

2 <strong>DEZA</strong>-Projekte<br />

10 Interviews / Fragebogen in<br />

der Schweiz (seco-, <strong>DEZA</strong>-<br />

Vertreter, Projekt-Regisseure,<br />

-Konsulenten und -<br />

Evaluatoren)<br />

18 Interviews / Fragebogen in<br />

Kirgisistan (8 Lokale Partner,<br />

8 Begünstigte und 2 Kobü-<br />

Mitarbeiter)<br />

ner Diskussion schriftlichemBewertungsfragebogen<br />

(9 übergeordnete Fragen,<br />

sowie Projekt spezifische<br />

Fragen)<br />

Landesprogramm<br />

Projektdokumente<br />

Fallbeispiel Bulgarien: 1992–<strong>2003</strong><br />

Landesprogramm<br />

Interviewleitfaden<br />

Themen gemäss Fragematrix.<br />

2 seco-Projekte<br />

Diskussion<br />

Bei der Erfassung der Projekte zusätzlich Pro-<br />

5 <strong>DEZA</strong>-Projekte<br />

jektgeschichte und Zukunftsperspektiven<br />

Interviews v.a. in Bulgarien<br />

mit <strong>DEZA</strong>- und seco-<br />

Vertretern, Projekt-<br />

Regisseuren, lokalen Partnern,<br />

Beteiligten und Begünstigten<br />

Expertenrunde zum Thema<br />

EU-Annäherung und Schweizer<br />

Kooperation<br />

Landesprogramm<br />

Projektdokumente<br />

Berichte multilateraler Organisationen<br />

Hintergrunddokumente<br />

Zudem: EU-Annäherung und Schweizer Kooperation<br />

Tabelle 5: Instrumentarium der Bilanzierung<br />

13


Die Auswertung der Dokumente sowie die Durchführung der Interviews in der Schweiz erfolgten<br />

im Zeitraum von März bis Mai <strong>2003</strong>. Für das Fallbeispiel Bulgarien wurde eine Mission<br />

der Schweizer Konsulenten vor Ort Ende Mai <strong>2003</strong> durchgeführt; für das Fallbeispiel Kirgisistan<br />

wurde auf Gesuch des Kooperationsbüros auf eine Mission vor Ort verzichtet und<br />

die Interviews via lokalem Konsulentenbüro abgewickelt.<br />

Für die Portfolio-Analyse wurde die Länderklassierung gemäss der Transitionsanalyse verwendet<br />

(siehe folgende Tabelle). Zu beachten gilt, dass OECD, Weltbank und EBRD die<br />

Länder Osteuropas und Zentralasiens unterschiedlich klassieren.<br />

14<br />

EU-Beitrittsländer Südosteuropa GUS-7 Rest-GUS<br />

Baltische Staaten (Estland,<br />

Lettland, Litauen)<br />

Polen<br />

Slowakische Republik<br />

Tschechische Republik<br />

Slowenien<br />

Ungarn<br />

Albanien<br />

Bosnien & Herzegowina<br />

Bulgarien<br />

Kroatien<br />

Mazedonien<br />

Rumänien<br />

Serbien & Montenegro<br />

Kosovo<br />

Armenien<br />

Aserbaidschan<br />

Georgien<br />

Kirgisistan<br />

Moldawien<br />

Tadschikistan<br />

Usbekistan<br />

Tabelle 6: Zuordnung der Länder für die Portfolio-Analyse (gemäss Transitionsanalyse)<br />

Russische Föderation<br />

Ukraine<br />

Weissrussland<br />

Kasachstan<br />

Turkmenistan


4 Ergebnisse<br />

4.1 Das Gesamtprogramm des seco<br />

4.1.1 Relevanz und Zielorientierung<br />

4.1.1.1 Übergeordnete Ziele und Prinzipien der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

In Zusammenhang mit den übergeordneten Zielen und Prinzipien der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

stehen die folgenden, auf den ”Terms of Reference” basierenden Leitfragen im Vordergrund:<br />

1: In welchem Ausmass hat die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> beigetragen zur Förderung und Stärkung der Recht sstaatlichkeit<br />

und der Menschenrechte sowie Aufbau und der Festigung des demokratischen Systems?<br />

2: In welchem Ausmass hat die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> beigetragen zur Förderung einer nachhaltigen wir tschaftlichen<br />

und sozialen Entwicklung?<br />

In der Portfolio-Analyse wurden alle seco-Projekte bezüglich ihrer Ausrichtung charakterisiert.<br />

Bezogen auf die gesetzlichen Vorgaben gemäss BB 95 wurden dabei pro Projekt ein<br />

Hauptbeitrag und bis maximal drei Nebenbeiträge bestimmt. Die Ergebnisse dieser Ausrichtungsanalyse<br />

sind in Abbildung 3 dargestellt. Dabei ist zu beachten, dass mit der Verordnung<br />

über die Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas vom 6. Mai 1992 (insbesondere Anhang<br />

vom 1. März 1998) eine Bezeichnung der Kompetenzbereiche gegeben wird, welche<br />

sich auch in der Ausrichtung der seco-Projekte widerspiegeln sollte.<br />

15


Hauptbeiträge auf gesetzliche Vorgaben seco<br />

Anteil Projekte 1990-2002 mit Hauptbeitrag (Skala: 40 Projekte)<br />

16<br />

E2.4.1<br />

E2.3.1<br />

E2.2.4<br />

E2.5.1<br />

E2.2.3<br />

E2.6.1<br />

E2.2.2<br />

Förderung wirtschaftliche<br />

und soziale Entwicklung<br />

E1.1.1<br />

E2.2.1<br />

Förderung Rechtsstaatlichkeit<br />

und effiziente Verwaltung<br />

E1.1.2<br />

E2.1.1<br />

E1.1.3<br />

E1.1.7<br />

E1.1.4<br />

E1.1.5<br />

E1.1.6<br />

Nebenbeiträge auf gesetzliche Vorgaben seco<br />

Anteil Projekte 1990-2002 mit Nebenbeitrag (Skala: 80 Projekte)<br />

E2.4.1<br />

E2.3.1<br />

E2.2.4<br />

E2.5.1<br />

E2.2.3<br />

E2.6.1<br />

E2.2.2<br />

Förderung wirtschaftliche<br />

und soziale Entwicklung<br />

E1.1.1<br />

E2.2.1<br />

Förderung Rechtsstaatlichkeit<br />

und effiziente Verwaltung<br />

E1.1.2<br />

E1.1.1 Aufbau des Rechtswesens und effizienter Verwaltungsstrukturen<br />

E1.1.2 Beitrag zur Garantie und Respektierung der Grundfreiheiten<br />

E1.1.3 Einführung freier und geheimer Wahlen<br />

E1.1.4 Erarbeitung demokratischer Verfassungen<br />

E1.1.5 Zulassung von Parteien, Gewerkschaften, Berufsverbänden etc.<br />

E1.1.6 Ausbau und Pluralisierung des gesellschaftlichen Dialogs<br />

E1.1.7 Festigung einer zivilen Gesellschaft<br />

E2.1.1 Unterstützung der Prinzipien der Marktwirtschaft<br />

E2.2.1 Liberalisierung der Märkte<br />

E2.2.2 Förderung privatwirtschaftlicher Strukturen<br />

E2.2.3 Unterstützung zielgerichteter Investitionen zur Modernisierung der wirtschaftlichen Infrastruktur<br />

E2.2.4 Unterstützung der Berufsbildung<br />

E2.3.1 Beitrag zum Kampf gegen steigende Arbeitslosigkeit, Inflation, Zunahme der Armut, Zerstörung des sozialen Netzes<br />

E2.4.1 Pflege des gemeinsamen kulturellen Erbes<br />

E2.5.1 Reduzierung und Verhinderung von Schäden an Luft, Wasser, Boden und Ökosystem<br />

E2.6.1 Unterstützung von Massnahmen und Politik für wirtschaftlichen, umweltschonenden, sicheren Umgang mit Energie<br />

Abbildung 3: Ausrichtung der seco-Projekte auf die gesetzlichen Vorgaben<br />

E2.1.1<br />

E1.1.3<br />

E1.1.7<br />

E1.1.4<br />

E1.1.5<br />

E1.1.6


Abbildung 3 zeigt, dass die seco-Projekte eindeutig und fast ausschliesslich auf die Förderung<br />

der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ausgerichtet sind (E2.1.1 bis E2.6.1, Erläuterungen<br />

gemäss Abschnitt 3.3). Die Zielsetzungen im Bereich Rechtsstaatlichkeit und<br />

Aufbau demokratischer Strukturen (E1.1.1 bis E1.1.7) werden nur am Rande, z.B. mittels<br />

Katasterprojekten, unterstützt.<br />

Die weitaus stärkste Ausrichtung der Projekte (ca. 21%) zielt im Hauptbeitrag auf die Unterstützung<br />

von Investitionen zur Modernisierung der wirtschaftlichen und sozialen Infrastruktur<br />

(E2.2.3), z.B. mittels Lieferungen zur Rehabilitierung der Elektrizitätsversorgung. Weitere<br />

wichtige Hauptbeiträge (je ca. <strong>12</strong>%) bilden die Förderung privatwirtschaftlicher Strukturen,<br />

vor allem KMU (E2.2.2), Massnahmen zur rationellen Verwendung und umweltschonendem<br />

Umgang mit Energie (E2.6.1), Massnahmen zum Schutz der Umwelt (E2.5.1) und, z.B. durch<br />

den Bau von Wasserversorgungen, die Verbesserung der Lebensbedingungen (E2.3.1).<br />

Als Nebenbeitrag speziell relevant (ca. 18%) sind Massnahmen zur Unterstützung der Berufsbildung<br />

(E2.2.4); dies sind in der Regel Projekt begleitende Ausbildungskomponenten bei<br />

Materiallieferungen. Die Pflege des gemeinsamen kulturellen Erbes (E2.4.1) wurde als einziges<br />

der Teilziele im Bereich nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung durch die<br />

seco-Projekte nur sehr selten angesprochen.<br />

Folgerungen zur Ausrichtung auf die Oberziele und Prinzipien der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Insgesamt werden folgende Erkenntnisse abgeleitet:<br />

Ø Die Portfolio-Analyse zeigt somit, dass die seco-Projekte in ihrer Gesamtheit hinsichtlich<br />

den speziellen Kompetenzen des seco - wie sie auch in der Verordnung über die Zusammenarbeit<br />

mit den Staaten Osteuropas vom 6. Mai 1992 (Anhang) aufgeführt sind –<br />

und bezüglich den gesetzlichen Vorgaben gemäss Abschnitt 3.3 gut ausgerichtet<br />

und einigermassen gleichmässig verteilt waren.<br />

4.1.1.2 Anpassung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> an die Transitionsdynamik<br />

In Zusammenhang mit der Anpassung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> an die Transitionsdynamik<br />

stehen die folgenden, auf den ”Terms of Reference” basierenden Leitfragen im Vordergrund:<br />

1: Wie hat sich die geografische Schwerpunktbildung den sich ändernden Herausford erungen angepasst?<br />

2: Wie hat sich die thematische Orientierung (Sektoren) den sich ändernden Herausfo rderungen angepasst?<br />

3: Wie war die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> zur Förderung der 4 Schwerpunktspotentiale über die Zeit und die Re -<br />

gionen ausgerichtet?<br />

4: Wie hat sich die Wahl der Partner den sich ändernden Herausforderungen angepasst?<br />

17


Geografische Schwerpunktbildung<br />

Die geografische Schwerpunktbildung der seco-Projekte über die Zeit gemäss der Portfolio-<br />

Analyse ist in Abbildung 4 dargestellt.<br />

Zeitliche Entw icklung der geographischen Schwerpunktbildung seco<br />

Jährlicher Mittelabfluss in Mio. CHF pro Ländergruppe/Region<br />

Millionen CHF<br />

140<br />

<strong>12</strong>0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

18<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Regional<br />

Rest -GUS<br />

GUS-7<br />

Südosteuropa<br />

EU Kandidaten<br />

EU-Kandidaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn<br />

Südosteuropa Albanien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, BR Jugoslawien, Kroatien, Kosovo, Mazedonien, Rumänien<br />

GUS-7 Aserbeidschan, Georgien, Moldawien, Kirgistan, Tadschikistan, Usbekistan<br />

Rest-GUS Kasachstan, Russland, Turkmenistan, Ukraine, Weissrussland<br />

Regional Verschiedene Länder, nicht eindeutig einer der obigen Ländergruppen zuzuordnen<br />

Abbildung 4: Entwicklung des jährlichen Mittelabflusses der seco-Projekte in die 4 Ländergruppen und<br />

Regionalprojekte.<br />

Ländergruppen gemäss Transitionsanalyse, <strong>2003</strong> (A. Melzer).<br />

Abbildung 4 zeigt in der zeitlichen Entwicklung eine deutliche Chronologie der geographischen<br />

Verlagerung: ab 1993/94 wurde die anfänglich fast ausschliessliche Unterstützung für<br />

jene mittel- und osteuropäische Länder, die heute zur Gruppe der EU-Kandidaten gehören,<br />

rasch weiter südlich und östlich auf Südosteuropa und schliesslich auf die GUS-Staaten<br />

ausgedehnt. Deutlich wird insbesondere der Rückgang der bilateralen Unterstützung der<br />

erstgenannten Ländergruppe ab 1997/98, die Zunahme der Bedeutung regionaler Projekte<br />

ab 1996, sowie die jüngste Verlagerung von den Rest-GUS-Staaten zu GUS-7-Staaten.<br />

Über den ganzen Zeitraum liegt bei den begünstigten Ländergruppen Südosteuropa mit 38%<br />

der Finanzmittel an der Spitze, vor den EU Kandidaten (34%), den Rest-GUS-Staaten (15%)<br />

und den GUS-7-Staaten (13%). Von allen begünstigten Ländern wurde Polen mit ca. 11%<br />

der Finanzmittel mit Abstand am Stärksten unterstützt (vgl. die vollständige Portfolioanalyse<br />

im Anhang A-1).<br />

Thematische Orientierung / Sektorwahl<br />

In der Sektorenwahl der seco-Projekte zeigt sich, dass über die gesamte Beobachtungsperiode<br />

die Hälfte aller Finanzmittel in den Sektor Energie/Umwelt (v.a. Modernisierung der<br />

Energieversorgung) geflossen ist (vgl. Darstellungen im Anhang A-1). Anteilmässig ist seit


1990/91 eine stetige Zunahme in diesem Sektor bis auf heute fast 60% festzustellen. In der<br />

zeitlichen Entwicklung kann ab 1997/98 aber auch eine deutliche Zunahme der Bedeutung<br />

des Sektors Wirtschaft registriert werden, der sich bei gleichzeitigem Rückgang der Anteile<br />

für die Sektoren Infrastruktur und Sozialwesen/Gesundheit zum heute zweitwichtigsten Sektor<br />

entwickelt hat. Die regionalen Unterschiede sind relativ gering. Deutlich wird eine zeitweilig<br />

starke Ausrichtung der Projekte für EU-Kandidaten und Rest-GUS auf Sozialwesen/Gesundheit.<br />

Nach Anteilen am Gesamtbudget von über 20% in der ersten Hälfte der 90er<br />

<strong>Jahre</strong>, reduzieren sich aber die für Sozialwesen/Gesundheit eingesetzten Finanzmittel bis<br />

ins Jahr 2002 praktisch auf Null. Dies entspricht dem getroffenen Entscheid zur Verlagerung<br />

des Gesundheitssektors vom seco zur <strong>DEZA</strong>.<br />

Potenzialausrichtung<br />

Bezüglich der Ausrichtung auf die Potenziale der Transition (gemäss Transitionsanalyse<br />

<strong>2003</strong>, A. Melzer) lässt sich feststellen, dass die seco-Osthilfe mit 40% resp. 30% der Finanzmittel<br />

mehrheitlich auf das technische und das soziale Potenzial ausgerichtet war (Darstellungen<br />

im Anhang A.2). Die Potenziale Umwelt/Ressourcen (16%) und Mensch (15%),<br />

d.h. Gesundheit und Bildung, sind eher untergeordnet. In der zeitlichen Entwicklung sind die<br />

Mittel für das Potenzial Umwelt/Ressourcen seit 1997 mehr oder weniger konstant geblieben,<br />

während der Mittelflussrückgang für das menschliche Potential im gleichen Zeitraum<br />

direkt mit der Verlagerung des Gesundheitssektors vom seco zur <strong>DEZA</strong> zusammenhängt. Es<br />

bestehen einige regionale Unterschiede. Die technische Dominanz in den seco-Projekten hat<br />

zwar in allen Ländergruppen ihre Gültigkeit. Bei den EU-Kandidaten und der Rest-GUS hat<br />

die menschliche Dimension, v.a. aufgrund der Gesundheitsprojekte, aber ungleich grössere<br />

Bedeutung als in GUS-7 und Südosteuropa.<br />

Zusammenarbeit mit Implementierungsagenturen<br />

Die Entwicklung der Zusammenarbeit mit Implementierungsagenturen ist in Abbildung 5 dargestellt.<br />

Zeitliche Entwicklung des Einbezugs von Implementierungsagenturen seco<br />

Anteil des jährlichen Mittelabflusses pro Agentur<br />

Anteil in %<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

seco alleine<br />

Andere<br />

ERG<br />

<strong>DEZA</strong> / EDA<br />

UN / WTO<br />

EBRD<br />

Bretton Woods<br />

Abbildung 5: Zusammenarbeit mit Implementierungsagenturen in seco-Projekten<br />

Die <strong>Jahre</strong> 1990/91 sind wegen der geringen Anzahl der Projekte nicht sehr au ssagekräftig.<br />

19


Aus Abbildung 5 ist erkenntlich, dass über den gesamten Zeitraum knapp die Hälfte aller<br />

Projekte direkt durch das seco (respektive durch das seco beauftragte Konsulenten / -firmen)<br />

durchgeführt wurden, dass aber seit den Anfangsjahren eine stetige Entwicklung hin zu mehr<br />

Projekten mit externen Implementierungsagenturen stattgefunden hat. Heute sind über 80%<br />

der Finanzmittel in Projekten mit externen Implementierungsagenturen gebunden. Von den<br />

Projekten mit externen Implementierungsagenturen betrifft rund ein Drittel Projekte mit den<br />

Bretton Woods Institutionen sowie je ein Viertel Projekte mit EBRD und der UNO bzw. WTO.<br />

Insbesondere die Zusammenarbeit mit Bretton Woods und EBRD hat stark zugenommen<br />

und bindet heute über 60% der Mittel. Dabei stehen Parallel-Finanzierungen und Co-<br />

Finanzierungen im Vordergrund, wobei erstere wohl überwiegen (quantitative Angaben zur<br />

Aufteilung zwischen Parallel- und Co-Finanzierung zur Zeit nicht verfügbar). Auffallend ist<br />

schliesslich der gesamthaft geringe Anteil gemeinschaftlicher Projekte von seco und <strong>DEZA</strong><br />

(ca. 4%), der auch in der zeitlichen Dynamik kaum Veränderungen aufweist.<br />

Folgerungen zur Anpassung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> an die Transitionsdynamik<br />

Insgesamt werden folgende Erkenntnisse abgeleitet:<br />

Ø Die geografische Schwerpunktbildung der seco-Projekte über die Zeit lässt sich interpretieren<br />

als das Resultat einer flexiblen Anpassung an sich verändernde Bedürfnisse.<br />

Diese Anpassung berücksichtigte einerseits die spezifischen Absichten der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

(Förderung von Stabilität und Sicherheit auf dem europäischen Kontinent, Eingliederung<br />

der interessierten Länder in die europäische Wertegemeinschaft), insbesondere<br />

indem in der Anfangsphase vor allem Länder unterstützt wurden, welche geografisch<br />

und kulturell der Schweiz besonders nahe stehen und damit ein relativ rascher Erfolg<br />

der Transition erwartet werden konnte. Anderseits wurden aber auch die generellen<br />

Absichten der Entwicklungszusammenarbeit (Solidarität mit den Partnerländern) berücksichtigt,<br />

mit einer stetigen Ausdehnung der Zusammenarbeit auf Länder in Osteuropa<br />

und Zentralasien, welche eine besonders anspruchsvolle Transition zu bewältigen haben.<br />

In diesem Sinne kann die geografische Schwerpunktbildung der vergangenen Zusammenarbeit<br />

als eine ausgewogene Anpassung des seco-Portfolios an die sich verändernden<br />

Bedürfnisse bezeichnet werden.<br />

Ø Die Ausrichtung auf die vier Potentiale und die Sektoren lässt sich nur beschreibend<br />

darstellen. Eine bewertende Analyse aus Sicht der Transitionsanforderungen ist<br />

auf der Grundlage der Transitionsanalyse (<strong>2003</strong>) nicht allgemein möglich. Eine Beurteilung,<br />

ob die Potential-Gewichtung durch die seco-Projekte eher einen progressiven oder<br />

reagierenden Charakter aufwies, wäre wohl nur in einer sektor- und landesspezifischen<br />

Betrachtungsweise zu erhalten.<br />

Ø Bei der Zusammenarbeit mit externen Implementierungsagenturen stehen die multilateralen<br />

Institutionen, allen voran die Weltbank und die EBRD, klar im Vordergrund.<br />

Parallel-Finanzierungen mit multi- oder bilateralen Gebern bieten sowohl Raum für das<br />

Einbringen spezifisch schweizerischer Kompetenzen als auch zusätzliche Möglichkeiten<br />

für den Politikdialog und sind damit grundsätzlich zu begrüssen. Co-Finanzierungen sind<br />

schwieriger zu beurteilen: Einerseits erlauben sie von ihrem Konzept her eine Harmonisierung<br />

verschiedener Geber und eine Bündelung der Ressourcen; anderseits ist die Visibilität<br />

der Co-Finanzierer klein und das Einbringen spezifischer Kompetenzen der Co-<br />

Finanzierer in der Projektdurchführung schwierig, insbesondere im Falle eines dynamischen<br />

Projektumfeldes.<br />

20


4.1.1.3 Instrumentenwahl und Profil<br />

In Zusammenhang mit der Wahl der Instrumente in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> stehen die folgenden,<br />

auf den ”Terms of Reference” basierenden Leitfragen im Vordergrund:<br />

1: Wie hat sich das Portfolio der Instrumente im Transitionsprozess verändert?<br />

2: Wurden die verschiedenen wirtschafts- und entwicklungspolitischen Instrumente situationsgerecht (zur<br />

richtigen Zeit am richtigen Ort) eingesetzt?<br />

3: Wie haben sich multi- und bilaterale Zusammenarbeit ergänzt?<br />

4: Sind Umfang und Laufzeit der Projekte/Programme den Anforderungen der Transition angemessen?<br />

5: Welche Funktionen erfüllen die Landesprogramme (Kohärenz, Fokussierung, Koord ination, etc.)?<br />

6: Welchen Stellenwert hat die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> im Vergleich mit anderen bi - und multilateralen Gebern<br />

(Profil, relatives Gewicht)?<br />

Die Instrumente des seco im Überblick<br />

Die Ergebnisse der Portfolio-Analyse der seco-Projekte bezüglich der zeitlichen Entwicklung<br />

der Instrumentenwahl sind in Abbildung 6 dargestellt.<br />

Zeitliche Entwicklung der Instrumentwahl seco<br />

Anteil des jährlichen Mittelabflusses pro Instrument<br />

Anteil in %<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

ZABH Zahlungsbilanzhilfe / Entschuldungsmassnahmen / Finanzsektorunterstützung<br />

INVF Investitionsförderung<br />

HAFO Handelsförderung<br />

FIZU Finanzierungszuschüsse (Finanzhilfe à “Fonds perdu“)<br />

Abbildung 6: Zeitliche Entwicklung der Instrumentenwahl in den seco-Projekte<br />

Andere<br />

Aufgrund der Abbildung 6 wird folgendes deutlich:<br />

Ø Ca. 70% der Finanzmittel sind über Projekte der Finanzhilfe (Finanzierungszuschüsse)<br />

(FIZU) geflossen. Der Rest teilt sich mehr oder weniger gleichmässig auf die anderen<br />

drei Instrumente auf (ZABH ca. 11%; INVF ca. 8%; HAFO, ca. 7%).<br />

ZABH<br />

INVF<br />

HAFO<br />

FIZU<br />

21


Ø In der zeitlichen Entwicklung ist eine leichte und stetige Verlagerung weg von den Finanzhilfeprojekten<br />

zu beobachten (von maximal 80% des Gesamtvolumens im <strong>Jahre</strong><br />

1994 auf rund 60% im <strong>Jahre</strong> 2002).<br />

Ø Gestärkt wurden seit Mitte der 90-er <strong>Jahre</strong> v.a. die Investitionsförderung (INVF) und die<br />

ZABH-Mittel. Bezüglich dieser Veränderung sind kaum regionale Unterschiede nach<br />

Ländergruppen auszumachen.<br />

Finanzierungszuschüsse (FIZU; Finanzhilfe “à Fonds perdu“)<br />

Die Finanzhilfe “à Fonds perdu“ durch Finanzierungszuschüsse war volumenmässig eindeutig<br />

das wichtigste Instrument des seco. Es wurde in 2/3 der insgesamt 246 seco-Projekte und<br />

in allen Regionen angewendet.<br />

Die Finanzierungszuschüsse fokussierten schwergewichtig auf die Sektoren Umwelt (49 Projekte),<br />

Energie (30), Infrastruktur (Kataster, Messwesen, etc.; 11), Gesundheitswesen (9; bis<br />

zum Entscheid betreffend die Kompetenzübertragung an die <strong>DEZA</strong>), Transport (6) und Telekommunikation<br />

(5).<br />

Zu diesem Instrument können folgende Aussagen gemacht werden:<br />

(a) Zum“ Grant“-Charakter der Finanzierungszuschüsse<br />

In der Umfrage, den Interviews wie auch in verschiedenen Dokumenten wird der “Grant“-<br />

Charakter (Finanzhilfe “à Fonds perdu“ ohne Pflicht zur Rückzahlung) stets als positives<br />

Element der schweizerischen Unterstützung bezeichnet.<br />

Im Rückblick gilt diese positive Beurteilung insbesondere für die Länder Zentralasiens. Obwohl<br />

diese Länder zu Beginn ihrer Unabhängigkeit weitgehend schuldenfrei waren, ist heute<br />

nach etwas mehr als einem Jahrzehnt der Transition die Auslandverschuldung sozusagen<br />

zum Hauptproblem ihrer Entwicklung geworden. Im Falle von Kirgisistan beispielsweise, beläuft<br />

sich die Auslandverschuldung Ende 2002 auf 96% (!) des Bruttosozialproduktes. Rund<br />

2/3 dieser Auslandverschuldung besteht gegenüber multilateralen Finanzinstitutionen. Durch<br />

den Grant-Charakter der seco-Finanzhilfe an diese Länder hat die Schweiz nicht zu dieser<br />

problematischen Entwicklung beigetragen, was rückblickend als klares und ehrliches Zeichen<br />

der Solidarität gewertet wird.<br />

(b) Zur ’Gebundenen Hilfe’ (vgl. auch Zitate im untenstehenden Kasten)<br />

Die Finanzhilfe des seco war in der Regel an das Prinzip der ’gebundenen Hilfe’ geknüpft,<br />

d.h. schweizerische Produkte und Dienstleistungen mussten berücksichtigt werden.<br />

Ø Das Prinzip der ’gebundenen Hilfe’ folgt der Überlegung, dass die Projekte in den Partnerländern<br />

auf jene Bedürfnisse zu fokussieren sind, bei denen die Schweiz ausgewiesene<br />

Kompetenzen hat und komparative Stärken einbringen kann.<br />

Ø Infolge der ’gebundenen Hilfe’ wurde ein wesentlicher Teil der Finanzhilfe via Schweizer<br />

Unternehmen investiert, was letztlich auch der Schweizer Wirtschaft zu Gute kam. Ausserdem<br />

war damit die Absicht verbunden, den Schweizer Unternehmen eine Chance zu<br />

geben, sich den Zugang zu neuen, zukünftigen Märkten zu öffnen.<br />

Ø Hinsichtlich des Zugangs zu neuen Märkten finden sich vor allem in der <strong>Evaluation</strong> des<br />

Landesprogramms mit der Tschechischen Republik 4 Aussagen zu Folgeaufträgen für<br />

Schweizer Firmen: Danach verzeichneten 58% der dort engagierten Lieferanten bis Ende<br />

2000 keine Folgeaufträge, 30% Aufträge mit einem Finanzvolumen, das kleiner war als<br />

das ehemalige Projektvolumen, und <strong>12</strong>% Aufträge mit einem Finanzvolumen, das in etwa<br />

der Grösse des ehemaligen Projektes entsprach. Der Anteil der Folgeaufträge war aber<br />

je nach Sektor sehr unterschiedlich.<br />

4 2001, durch Terra Consult (René Grossmann), Ernst Basler + Partner AG (Hans A. Merz) und Zuzana Koritschan realisiert.<br />

22


Ø In der <strong>Evaluation</strong> des Landesprogramms mit der Tschechischen Republik finden sich<br />

auch weitergehende Aussagen zur ’gebundenen Hilfe’. U.a. wurde festgestellt, dass das<br />

Prinzip der ’gebundenen Hilfe’ vom seco tatsächlich umgesetzt wurde, dass aber dort, wo<br />

Schweizer Produkte international wettbewerbsfähig sind, deren Förderung kaum der Bedingung<br />

der ‘gebundenen Hilfe‘ bedarf, weil es in solchen Fällen über die Projekte hinaus<br />

zu weiteren Lieferungen kam. Wo aber die internationale Wettbewerbsfähigkeit eher in<br />

Frage stand, führte die Bindung durch die ‘gebundene Hilfe‘ zwar zur Berücksichtigung<br />

der Schweizer Produkte. Folgeaufträge blieben aber eher aus (selbst bei Ersatzteilen,<br />

was auch die Nachhaltigkeit dieser Projekte minderte), weil die Produkte einfach zu teuer<br />

sind. Die Einschätzung der Konkurrenzfähigkeit der Schweizer Produkte durch die ehemaligen<br />

Projektpartner bestätigte dieses Bild.<br />

Ø In den letzten <strong>Jahre</strong>n wurde die Erfahrung mit der ’gebundenen Hilfe’ auch seco-intern<br />

zunehmend kritisch beurteilt und eine Optimierung und flexiblere Verwendung gesucht.<br />

Zitate zum Prinzip der ‘gebundenen Hilfe‘ (Quelle: Externe <strong>Evaluation</strong>en [EE])<br />

„In jenen Bereichen, wo die Schweiz wirklich über komparative Vorteile verfügt, war die Gebunde nheit<br />

der Hilfe nicht ausschlaggebend für die Wahl von Produkten s chweizerischer Herkunft. Die<br />

schweizerischen Produkte wären so oder so erste Wahl der tschechischen Partner gewesen. Die<br />

Nachhaltigkeit der Projekte war nicht in Frage gestellt.“<br />

„In 3 von 6 Projekten waren allerdings die komparativen Vorteile fragli ch. Der Ersatz durch kostengünstigere<br />

Produkte anderer Herkunft erschien wahrscheinlich, und die entsprechenden schweiz erischen<br />

Lieferfirmen verzeichneten auch keine Folgeaufträge.“<br />

„Mit Blick auf das Ziel der Förderung des wirtschaftlichen Wandels ( im Partnerland) erwies sich die<br />

Auflage der gebundenen Hilfe teilweise als Hemmnis.“<br />

„Eine Flexibilisierung des Prinzips der gebundenen Hilfe wird empfohlen. Eine mögliche Form der<br />

Flexibilisierung könnte darin bestehen, dass ein Teil der Hilfe (beis pielsweise 25%) nicht mehr an<br />

die Bedingung der schweizerischen Herkunft der Produkte geknüpft wird und zielorientiert der Fö rderung<br />

der Wirtschaft des Partnerlandes zur Verfügung steht. Eine andere Form der Flexibilisi erung<br />

könnte darin bestehen, dass nur noch das Engineering schweizerischer Herkunft sein muss,<br />

während die Produkte soweit wie möglich aus dem Empfängerland stammen sollten; dies könnte<br />

sich allenfalls positiv auf die Förderung von Kooperationen zwischen Firmen auswirken.“<br />

(c) Zur Evolution des Ansatzes und Sektoranalyse (vgl. auch Zitate im untenstehenden Kasten)<br />

Insbesondere in den Anfangsjahren stand die Lieferung technischer Komponenten klar im<br />

Vordergrund der zahlreichen, weitgehend punktuell definierten Finanzhilfeprojekte des seco.<br />

Sie beinhalteten aber stets auch gewisse Ausbildungskomponenten, namentlich für die<br />

Handhabung der gelieferten Geräte und Ausrüstungen. Aus heutiger Sicht werden daher viele<br />

der frühen Projekte als zu einseitig technisch und zu punktuell (ohne kohärenten Beitrag<br />

zu einer eigentlichen Sektorpolitik) beurteilt. Dies kommt auch in den der Bilanzierung zur<br />

Verfügung stehenden Unterlagen klar zum Ausdruck und entspricht auch der Selbstbeurteilung<br />

durch das seco.<br />

Aufgrund der Erfolgskontrollen und Schlussnotizen wird auch ersichtlich, dass viele Projekte<br />

Probleme mit der Nachhaltigkeit zeigten, insbesondere in finanziellen Aspekten. Parallel dazu<br />

wird erwähnt, dass die Partnerländer ihrerseits natürlich oft darauf erpicht waren, Geräte<br />

und Ausrüstungen neuester Technologie zu erhalten, andererseits aber oft eher verschlossen<br />

waren gegenüber Projekten mit starken Ausbildungskomponenten insbesondere in Management<br />

und Policy-Bereichen.<br />

Der Ansatz der Finanzhilfe wurde insbesondere in den letzten <strong>Jahre</strong>n wesentlich erweitert.<br />

Dies wird auch in der seco-Strategie 2006 reflektiert. In der heutigen Auffassung ist der Beitrag<br />

zum politischen Dialog eine Projekt-Vorgabe. Die Anforderungen an die Projektansätze<br />

sind damit komplexer geworden.<br />

Die seco-Studie zu drei Katasterprojekten 5 präsentiert umfassende Erkenntnisse, die sinngemäss<br />

für alle anderen Sektoren und für das Instrumentarium der Finanzhilfe gelten: Wäh-<br />

5 Swiss Financial Assistance to Russia, Hungary, and Colombia: Sectoral cross-country and post-project evaluation of three<br />

projects in the cadastre / land reform sector, <strong>2003</strong>, Know Edge Ltd.<br />

EE<br />

EE<br />

EE<br />

EE<br />

23


end die angestrebten technischen Resultate meist erreicht werden, ist der Beitrag zur Sektorpolitik<br />

und zur institutionellen Entwicklung eher bescheiden und zudem die Nachhaltigkeit<br />

der Projekte oft fraglich. Dass allerdings auch eher punktuelle und vorab technisch orientierte<br />

Beiträge (Lieferungen von Geräten) wesentliche Impulse zur institutionellen Stärkung bis hin<br />

zu entscheidenden Reformschritten erzielen können, sofern sie sorgfältig auf das Umfeld eines<br />

kompetenten und engagierten Partners abgestimmt sind, zeigt die <strong>Evaluation</strong> des Landesprogramms<br />

der Tschechischen Republik mit Bezug auf das dortige Katasterprojekt.<br />

24<br />

Zitate zur Evolution des Ansatzes und Sektoranalyse (Quelle: Ext. <strong>Evaluation</strong>en [EE], Interviews [IV])<br />

„Man hatte beispielsweise im Infrastrukturbereich gute punktuelle Projekte; diese hatten aber wenig IV<br />

Bezug zur Sektorpolitik, so dass letztlich auc h deren Nachhaltigkeit wenig gewährleistet war. Dies<br />

hat sich wesentlich verändert, vor allem in den letzten beiden <strong>Jahre</strong>n.“<br />

„Es gab eine Zeit, wo man die Infrastruktur Projekte seco-intern in Frage stellte; dies wegen der IV<br />

Gebundenheit der Hilfe und wegen der Punktualität des Ansatzes. Man zweifelte stark. Daraus<br />

entstand der Ansatz: Man muss die Beiträge stärker als politischen Dialog verstehen und konzipi eren.“<br />

„Früher finanzierte man beispielsweise im Energiesektor eine Turbine. Dies hat sich grundsätzlich IV<br />

geändert. Mit der Strategie 2006 wollte man sich mehr auf den politischen Dialog ausric hten. Heute<br />

stellt man sich andere Fragen als früher, nämlich: Tariffragen, Nachhaltigkeit usw. . Es ist sehr<br />

wichtig, die Projekte im Lichte der Evolution des Entwicklungsansatzes zu verstehen.“<br />

„The projects received were relevant to the needs of the countries concerned but were technically EE<br />

oriented. They addressed institutional issues only to a very limited extent and focused on the needs<br />

of data producers rather than data users.“<br />

„The projects met their technical goals but did not meet all the land management objectives that lay EE<br />

behind their rationale.“<br />

„Institutional development was not addressed and know-how transfer focused on technical skills EE<br />

rather than on the development of management skills and techniques. The projects did not stim ulate<br />

legal reforms.“<br />

„seco does not appear to have been involved with countries at the policy level, having merely r e- EE<br />

sponded to requests for technology.“<br />

„In no case was there a user analysis study to clarify what was needed and ‘top -down’ decisions EE<br />

were made based more on technological constraints or the needs of central government than the<br />

needs of future customers.“<br />

„Dieses Projekt hat wesentlich, wenn auch indirekt, zum Aufbau des Rechtswesens (Förderung des EE<br />

Privateigentums) und direkt zum Aufbau von effizienten Verwaltungsstrukturen im Bereich der K atasterwesen<br />

geführt.“<br />

„Was die einzelnen Projekte anbelangt, kann festgestellt werden, dass diese, mit einer Ausnahme EE<br />

und trotz verschiedener kleinerer Unstimmigkeiten während der Durchführung des Programms, ihre<br />

Zielsetzungen erreichten und die Nutzniesser die erhaltenen Produkte sehr schätzen und auch<br />

heute noch mit Leistung und Qualität der Produkte und der damit verbundenen schweizerischen<br />

Dienstleistungen zufrieden sind.“<br />

„Schade war, dass gewisse sinnvolle Projekte, die von Partnerländern beantragt wurden, vom seco IV<br />

nicht gutgeheissen werden konnten, weil diese die Rahmenbedingung der ’gebundenen Hilfe’ nicht<br />

erfüllten.“


Investitionsförderung (INVF)<br />

Die Investitionsförderung war volumenmässig mit nur gerade 8% des Projektvolumens eindeutig<br />

ein untergeordnetes Instrument des seco. Es wurde bei 29 der insgesamt 246 seco-<br />

Projekte angewendet. <strong>12</strong> davon wurden mit der Weltbank, 8 mit der EBRD abgewickelt. Bis<br />

1995 ist der Anteil der Investitionsförderung besonders tief (siehe Abbildung 6); dementsprechend<br />

ist auch die Zahl der Investitionsförderungsprojekte in den damals im Vordergrund<br />

stehenden Ländern (Mitteleuropa; heute EU-Kandidaten) deutlich unter dem Durchschnitt.<br />

In der Regel setzte die Investitionsförderung gleichzeitig auf drei Ebenen an: (1) Verbesserung<br />

der Rahmenbedingungen, die meist mittels der Zusammenarbeit mit multilateralen Institutionen<br />

angestrebt wird, (2) Stärkung der Kapazitäten, verstanden als technische Zusammenarbeit<br />

im Bereiche der “Corporate Governance“ und (3) Etablierung von Investitionsförderungsfonds,<br />

bei denen das seco selbst im Rahmen der Steuerung des Fonds aktiv wird,<br />

nicht aber auf der Ebene der Finanzierung einzelner Projekte. Dieser Ansatz auf drei Ebenen<br />

wird als eine ausgesprochene Stärke der Investitionsförderung beurteilt.<br />

Die Projekte der Investitionsförderung waren oft recht innovativ. Die folgenden beiden Beispiele<br />

sollen dies verdeutlichen.<br />

Projekt zur Einführung eines Finanz-Leasings in Zentralasien<br />

- Problemstellung: Wegen der hohen Risiken einer Nichtrückzahlung vergeben Banken kaum oder nur<br />

zu sehr hohen Zinssätzen Kredite an KMU’s.<br />

- Problemlösung: Mit der Einführung des Finanz-Leasings wird eine Alternative geschaffen. Eine Le asing<br />

Company erwirbt für konkrete Kunden die ersuchten Geräte / Maschinen (z.B. ein Traktor) und<br />

vermietet diese an den Interessenten.<br />

- Ansatz: Die Einführung des Finanz-Leasings setzte voraus, dass ein Gesetz für das Leasing geschaffen<br />

wurde. Das Projekt musste deshalb auch im Bereich der Rahmenbedingungen und der P olicy<br />

aktiv werden und eng mit der Regierung zusammenarbeiten.<br />

- Bisheriger Erfolg: Der gesetzliche Rahmen wurde geschaffen und drei “Leasing Companies“ wurden<br />

bisher gegründet.<br />

- Implementierungsagentur: IFC<br />

Projekt zur Förderung der “Corporate Governance“ in Russland<br />

- Problemstellung: Im Rahmen der Privatisierung wurden oft Fabriken an deren Mitarbeiter verteilt, die<br />

dabei zu Aktionären wurden. Die Interessen dieser kleinen Aktionäre (oft Arbeiter mit niedrigem Ei nkommen)<br />

sollen besser geschützt werden.<br />

- Problemlösung: Einführung der “Co-operate Governance“ mit dem Ziel die Marktchancen der Unternehmen<br />

und damit den Gewinn der Kleinaktionäre zu fördern und Schaffung von Mechanismen zur<br />

Verbesserung der Transparenz und der Information für die Kleinaktionäre.<br />

- Ansatz: In Zusammenarbeit mit der Weltbank wurden Arbeitsgruppen gebildet, um die nationalen<br />

Rahmenbedingungen für die “Co-operate Governance“ zu verbessern. In Kombination dazu werden<br />

auf Gemeindeebene (u.a. St. Petersburg) konkrete Aktionen durchgeführt.<br />

- Bisheriger Erfolg: Nach anfänglichem Zögern ist der Prozess nun in vollem Gange.<br />

- Implementierungsagentur: IFC<br />

Investitionsförderung setzt eine gründliche Kenntnis der Rahmenbedingungen und deren<br />

Dynamik voraus. Dabei geht es auch um die Frage, welches die Hintergründe der geringen<br />

Investitionsbereitschaft der lokalen Unternehmer sind. Diese Erfahrung fehlte vor allem in der<br />

Anfangsphase der <strong>Ostzusammenarbeit</strong>, was teilweise den geringen Anteil der Investitionsförderung<br />

zu erklären vermag. Selbstkritische Stimmen im seco bestätigen jedoch die Meinung,<br />

dass man mit der Investitionsförderung im Osten mehr hätte machen können und<br />

müssen.<br />

25


Kreditgarantien (vgl. auch Zitate im untenstehenden Kasten) 6<br />

Die Kreditgarantien sind eine spezielle Form der Investitionsförderung und kommen in Transitionsländern<br />

zum Einsatz, für welche das Instrument der Exportrisikogarantie (ERG) aufgrund<br />

zu hoher Risiken noch geschlossen ist. Mit der Garantie sollen Investitionen gefördert<br />

werden, um allfällige Schadenfälle möglichst gering zu halten. Die Garantie deckt Risiken ab,<br />

die in Zusammenhang mit Konflikten und Kriegen, etc. stehen, jedoch nicht die eigentlichen<br />

kommerziellen Risiken.<br />

Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick zu den gewährten Kreditgarantien und deren<br />

Inanspruchnahme:<br />

26<br />

Budgetreserve Verpflichtungen Schadenfälle<br />

7 Schadenfälle /<br />

Verpflichtungen<br />

(Mio. CHF) (Mio. CHF) Anzahl (Mio. CHF) (% der finanziellen Mittel)<br />

Rahmenkredit 1 100 66 1 2.2 3%<br />

Rahmenkredit 2<br />

Rahmenkredit 3<br />

278<br />

100<br />

245<br />

3<br />

0<br />

5.5<br />

0.0<br />

8<br />

2%<br />

Total 478 311 4 7.7 2%<br />

Tabelle 7: Gesuche und Schadenfälle zu den Kreditgarantien<br />

(Differenzierung der Verpflichtungen auf Rahmenkredite II und III nicht verfügbar)<br />

Tabelle 7 zeigt, dass mit dem Instrument der Kreditgarantien ein beachtlicher Beitrag zur Finanzierungsabsicherung<br />

(insgesamt 311 Mio. CHF) von Projekten in verschiedenen Sektoren<br />

erreicht wurde. In Anbetracht der Tatsache, dass lediglich die Schadenfälle zu tatsächlichen<br />

Auszahlungen durch das seco führen (2% der Verpflichtungen), weist das Instrument<br />

der Kreditgarantien eine beachtliche Hebelwirkung zur Realisierung von Projekten im Bereich<br />

des wirtschaftlichen Aufbaus auf.<br />

Bei den Kreditgarantien standen die ökonomische und kommerzielle Promotion klar im Vordergrund.<br />

Sie sind eine Illustration, dass nebst der Transition ökonomische und kommerzielle<br />

Ziele bestanden.<br />

Zitate zum Thema Kreditgarantien (Quelle: Interviews [IV])<br />

„Mit den Kreditgarantien konnten in der Anfangsphase der Transition schnell Liquiditätsspr itzen zur<br />

Verfügung gestellt werden, um den schlimmsten Einbruch zu vermeiden.“<br />

„Mit den Kreditgarantien hat man zu wenig gemacht. In der wichtigen Phase des Einbruches hätte<br />

die Schweiz mit Kreditgarantien mehr Impulse einbringen können. Mehr Mittel wären in jene Länder<br />

geflossen. Es gab ja auch Kritik des Parlamentes, dass die Kreditgarantien zuwenig genutzt wu rden.<br />

Kreditgarantien wurden in der Regel an staatliche oder halbstaatliche Institutionen geleistet,<br />

wenn Private Kreditgarantien ersuchten, mussten sie gleichzeitig auch eine Garantie vom Staat<br />

oder einer öffentlichen Bank einbringen. Dies war wohl ein Grund, dass wenig Gesuche entsta n-<br />

den. Dieser Ansatz war eher fragwürdig, da er den Regeln von “good Governance“ widersprach.“<br />

„Das seco wollte Duplizitäten mit der Export-Risiko-Garantie (ERG) vermeiden. Erst als klar wurde,<br />

dass die ERG angesichts der anfänglich hohen Risiken im Osten nicht aktiv werden würde, trat das<br />

seco auf die Kreditgarantien ein.“<br />

6 Die Kreditgarantien wurden in den Abbildungen zur Portfolioanalyse nicht aufsummiert.<br />

7 Gemäss Seco beziehen sich diese Angaben auf die durch das Seco beglichenen beziehungsweise zu begleichenden Werte.<br />

Die tatsächlichen Schadensummen liegen aber um das Doppelte bis Dreifache höher. Die Schadensummen werden mit den<br />

Banken geteilt und können teilweise vom Seco auch wieder eingefordert werden.<br />

8 Die Schadenfälle resp. betragsmässigen Schäden im Rahmen des RK II und III widerspiegeln den Status Quo. Gemäss Seco<br />

sind aber bereits neue Schäden für Kreditgarantien in Russland angekündigt.<br />

IV<br />

IV<br />

IV


Handelsförderung (HAFO)<br />

Die Handelsförderung war volumenmässig mit nur gerade 7% des Projektvolumens ebenfalls<br />

eindeutig ein untergeordnetes Instrument des seco. Es wurde bei 30 der insgesamt 246 seco-Projekte<br />

angewendet. Rund 20 davon wurden via UN-Organisationen abgewickelt. Dabei<br />

handelt es sich um verschiedene Themen und Aktionstypen, wie beispielsweise Seminare<br />

(GATT-WTO), Trust Funds, sowie die WTO-Beitrittsunterstützung, und Stärkung der Exportförderungskapazitäten.<br />

Weitere rund 6 Projekte wurden via das “Swiss Import Promotion<br />

Programme“ (SIPPO) implementiert. Thematisch handelt es sich dabei stets um die Förderung<br />

des Imports aus den Partnerländern. Ein erst junger, aber an Bedeutung gewinnender<br />

thematischer Bereich ist die Biozertifizierung. Bisher steht lediglich ein Projekt in Ausführung,<br />

weitere stehen aber in Diskussion beziehungsweise in Vorbereitung.<br />

Die Handelsförderung setzt im Grunde “westlichen“ Wirtschaftsgeist voraus, sieht sich aber<br />

oft mit Verhaltensmustern in Sachen wirtschaftlichem Denken konfrontiert, die wesentlich<br />

von sozialistischem Gedankengut geprägt wurden. Eine grundlegende Herausforderung besteht<br />

somit darin, wirtschaftliches Denken in allen Belangen zu fördern, und die Institutionen<br />

zu stärken (vgl. auch Zitate im untenstehenden Kasten).<br />

Zitate zu den Herausforderungen der Handelsförderung (Quellen: Ext. <strong>Evaluation</strong>en [EE], Interviews [IV])<br />

„Die Eigeninitiative ist schwach.“ IV<br />

„Gesamtheitliches und integrales wirtschaftliches Denken fehlen oft. Die Partner müssen oft erst IV<br />

lernen, Investitionen gesamtheitlich zu planen und abzuschreiben. Sie müssen erst lernen zu verhandeln<br />

und Qualität und Leistung zu vergleichen. Oft fehlt ein Qualität / Preis - Verständnis: Noch<br />

ist man im Osten sehr unkritisch auf die Angebote der Verkäufer. Man kauft lausi ge Qualität zu<br />

horrenden Preisen. Das Bewusstsein, Preis und Qualität zu verbinden, muss zunächst gefördert<br />

werden; eine Qualitätsphilosophie muss aufgebaut werden.“<br />

„Im Rahmen der Handelsförderung sind eigentlich die institutionellen Aspekte das Wic htigste. Im IV<br />

Osten gibt es eine gut ausgebildete Bevölkerung, aber gleichzeitig grosse institutionelle Defizite.“<br />

„Oft fehlt im nationalen Umfeld ein entsprechender Zugang zu effektiven und realistischen Handel s- IV<br />

förderungsinstrumenten.“<br />

Wie das Gesamtinstrumentarium des seco, so wurde auch der Ansatz der Handelsförderung<br />

seit Beginn der Transition weiterentwickelt. Beispielsweise arbeitete das seco in der Vergangenheit<br />

bilateral mit der WTO; heute dagegen steht die Verbesserung der Verhandlungsposition<br />

des Partnerlandes gegenüber der WTO im Vordergrund.<br />

Aus der ganzen Palette der Projekte der Handelsförderung werden im folgenden die Bereiche<br />

Importförderung und Biozertifizierung weiter kommentiert.<br />

(a) Förderung des Imports<br />

Das Programm zur Förderung des Imports wird via dem “Swiss Import Promotion Programme“<br />

(SIPPO) abgewickelt. Dessen zentrale Zielsetzung ist die Förderung des Zugangs zu<br />

den Märkten der Schweiz und der EU für KMU’s aus Transitionsländern 9 . Es wird komplementär<br />

zu anderen Massnahmen der Handelsförderung eingesetzt und umfasst die folgenden<br />

Bereiche: (a) Handelsentwicklung (v.a. Selektion und Entwicklung der Produkte, Exportmarketing),<br />

(b) Handels- und Marktinformation (Information über die Nachfrage), (c) Ausund<br />

Weiterbildung (für Unternehmer in den Partnerländern) und (d) Handelsförderung (ausgewählte<br />

Unternehmer aus Partnerländern werden bei ihrem Auftritt auf den westeuropäischen<br />

Märkten unterstützt). Im Osten fokussiert das Programm auf die zwei Schwerpunktsländer<br />

Bulgarien und Rumänien.<br />

9 Das umfassende Programm des SIPPO bezieht sich ebenfalls auf die Entwicklungsländer.<br />

27


Die wichtigsten Folgerungen einer Zwischenevaluation des laufenden Programms 10 waren:<br />

Ø Die Zielsetzungen entsprechen einem konkreten Bedarf der Privatwirtschaft in den Partnerländern<br />

Ø Erste Partnerunternehmen verzeichnen wirtschaftliche Erfolge (Lieferverträge).<br />

Ø Die soziale Machbarkeit wird schnell erreicht (Produkte, welche zur Schaffung von Arbeitsplätzen<br />

in Randregionen führen).<br />

Ø Das Programm erreicht gute Wirkung auf der normativen Ebene (insbesondere bei der<br />

Zertifizierung und Exportförderung durch Regierungsstellen).<br />

Ø Im Bereich der ökologischen Machbarkeit arbeitet das Programm konsequent; es ist fair<br />

und kundenorientiert, schafft ein positives Image für den Handelsplatz Schweiz; Ankäufer<br />

und Grossimporteure betrachten es als wichtigen Partner.<br />

Ø Das Programm hat zu einer etwas höheren Intensität und besseren Ausgeglichenheit in<br />

den Handelsbeziehungen beigetragen; die Wertschöpfungskette weist noch Lücken auf.<br />

(b) Biozertifizierung<br />

Ø Bei der Biozertifizierung handelt es sich um ein relativ junges Tätigkeitsgebiet des seco;<br />

das erste Projekt im Rahmen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> wurde im <strong>Jahre</strong> 2002 initiiert (mit<br />

Bulgarien), ein weiteres folgt noch in diesem Jahr.<br />

Ø Die Projekte der Biozertifizierung werden vom seco selbst durchgeführt, dies aber in enger<br />

Zusammenarbeit mit den in der Schweiz anerkannten Zertifizierungsstellen für ökologischen<br />

Landbau (FiBL, IMO).<br />

Ø Mit der Biozertifizierung hat sich das seco zweifellos in einer neuen Nische positioniert.<br />

Sie ist in ihrer Art für Osteuropa sicherlich sehr innovativ. Zudem beinhaltet der Aufbau<br />

eines institutionellen Netzes der Biozertifizierung ganz direkt Policy Entwicklung sowie<br />

Aufbau und Stärkung im institutionellen Bereiche. Im Falle des Projektes in Bulgarien<br />

sind ausserdem die Zusammenarbeit und die Synergien von <strong>DEZA</strong>, seco und SIPPO<br />

bemerkenswert.<br />

28<br />

Projekt zur “Biozertifizierung“ mit Bulgarien<br />

- Ausgangslage: Der westliche Markt hat eine Nachfrage an Bioprodukten, die er selbst nicht voll a bdecken<br />

kann; der Osten dagegen hat ein grosses Potential für de ren Produktion.<br />

- Problemstellung: Für die internationale Vermarktung von Bioprodukten braucht es eine internation ale<br />

Zertifizierung. Dies setzt auf nationaler Ebene die Schaffung des gesetzlichen Rahmens und den<br />

Aufbau einer Akkreditierungs- sowie einer Zertifizierungsstelle (in Abstützung auf internationale<br />

Standards / Labels) voraus. Im Falle von Bulgarien waren der gesetzliche Rahmen und die Akkred itierungsstelle<br />

bereits geschaffen.<br />

- Problemlösung: Für die Handelsförderung von Bioprodukten steht damit der Aufbau, des oben geschilderten<br />

institutionellen Netzes im Vordergrund. Damit geht es im Kern um politischen Dialog und<br />

institutionelle Stärkung.<br />

- Ansatz: Die <strong>DEZA</strong> unterstützt die Beratung im Biolandbau. Das seco berät den Aufbau der Zertifizierungsstelle.<br />

Das SIPPO fördert den Import von Bioprodukten aus Bulgarien , indem es die Exporteure<br />

ausbildet und sie mittels “Match Making“ unterstützt. Somit wird also die ganze Kette von der Pr oduktion,<br />

via die Zertifizierung bis hin zur Vermarktung über 3 Stellen der Zusammenarbeit abgedeckt:<br />

<strong>DEZA</strong>, seco, SIPPO.<br />

- Bisheriger Erfolg: In allen Aspekten wurden bereits Resultate erzielt.<br />

- Implementierungsagentur (der Komponente Biozertifizierung): seco in Zusammenarbeit mit FiBL.<br />

10 Mid-term Review des “Swiss Import Promotion Programme“ (SIPPO); August 2001; Crea Consult GmbH.


Zahlungsbilanzhilfe / Entschuldungsmassnahmen / Finanzsektorunterstützung (ZABH)<br />

Das Instrument der Zahlungsbilanzhilfe / Entschuldungsmassnahmen / Finanzsektorunterstützung<br />

war volumenmässig mit nur gerade 11% des Projektvolumens ebenfalls ein eher<br />

untergeordnetes Instrument des seco. Es wurde bei 21 der insgesamt 246 seco-Projekte angewendet.<br />

7 Projekte beziehen sich direkt auf die Budget- und Zahlungsbilanzhilfe sowie auf<br />

die Schuldenreduktion. Alle anderen sind thematisch eher weit gefächert: sie beinhalten u.a.<br />

Aktionen wie die Finanzierung der Beratungen für den Pariser & Londoner Klub oder Darlehen<br />

zur Finanzierung des Beitritts zur EBRD, sowie die Reform der Steueradministration und<br />

technische Assistenz an den Bankensektor. <strong>12</strong> Projekte wurden gemeinsam mit einer Bretton<br />

Woods Institution realisiert. In geographischer Hinsicht sind zwei Schwerpunkte, Zentralasien<br />

(mit Kirgisistan und Tajikistan) sowie Südosteuropa, erkennbar. In der zeitlichen Entwicklung<br />

ist ein erhöhter Mittelabfluss erst um 1995 ersichtlich; seit dem Jahr 2000 ist wiederum<br />

eine deutliche Zunahme der Bedeutung erkennbar.<br />

Von den im Rahmen der Metaanalyse beurteilten Unterlagen bezog sich lediglich die Studie<br />

11 zur Budgethilfe an Kirgisistan direkt auf dieses Instrumentarium. Darin kommt klar zum<br />

Ausdruck, dass derartige Vorhaben von höchster Priorität für das Partnerland sind, dass sie<br />

aber aufgrund ihrer Bedeutung höchst sensible Bereiche berühren und in einem komplexen<br />

Umfeld situiert sind (insbesondere vor dem Hintergrund einer hohen Auslandverschuldung).<br />

Im Falle des Projektes handelt es sich um eine Budgethilfe, die sich an einen konkreten Sektor<br />

richtet und als Co-Finanzierung eines Weltbankvorhabens realisiert wird. Obwohl der<br />

Budget-Support als gut abgestützter Entscheid beurteilt wird, gibt es Zweifel, ob die Schweiz<br />

nicht zu hohe Risiken eingeht mit deren Mitverantwortung zum Gesamtkredit.<br />

Kurzkommentar zur “Budgethilfe“ an Kirgisistan<br />

- Hintergrund: Obwohl das Land schuldenfrei in die Unabhängigkeit ging, ist heute die Aussenve rschuldung<br />

sozusagen zur Hauptbürde der Entwicklung geworden. 57% davon (in nominalen Werten)<br />

betreffen Kredite, die multilaterale Institutionen gewährt haben.<br />

- Projektansatz: Durch die Co-Finanzierung durch das seco soll die weitere Verschuldung für Strukturanpassungen<br />

im Energiesektor im akzeptablen Rahmen bleiben, ausserdem sollen dabei soziale<br />

Elemente (Armut) gezielt angegangen werden.<br />

- Angesprochene Probleme (gemäss genannter <strong>Evaluation</strong>): Die Reform des Energiesektors kann<br />

negative Auswirkungen auf die arme Bevölkerung haben; ob der vorgesehene Sozialfond tatsächlich<br />

eine Lösung bringen wird, wird bezweifelt. Die Konditionalitäten des Kreditgebers gelten ebenso für<br />

die Co-Finanzierung.<br />

- Implementierung: Co-Finanzierung via Weltbank.<br />

Zitat zu Zahlungsbilanzhilfe / Entschuldungsmassnahmen (Quelle: Externe <strong>Evaluation</strong> [EE])<br />

„The Swiss should leave it to the World Bank or alternatively set up its own bilateral support.“ EE<br />

Zu diesem Instrumentarium gehört u.a. auch das Projekt ’Schuldenmanagement’, das mit<br />

dem IWF abgewickelt wird, und mit dem Fallbeispiel Kirgisistan noch weitergehend analysiert<br />

wird. Diese Analyse zeigt ihrerseits auf, wie mit einem relativ einfachen Input weitreichende<br />

Wirkung erzielt wird. Zudem schafft dieses Projekt Transparenz, macht institutionelle Stärkung<br />

und ist damit sehr zentral auf die Transitionsproblematik bezogen (siehe Kapitel 4.3).<br />

Zitate zum Thema Schuldenmanagement (Quellen: Interviews [IV])<br />

„Die Auslandschulden sind sicherlich ein hoch prioritäres Problem.“<br />

„Ein wichtiger Beitrag des Projektes war es, die Institutionen zusammenzubringen (Finanzminister ium<br />

und Zentralbank). Die Aufgabe war eigentlich die Unterstützung des institutionellen Umbaus<br />

des Finanzministeriums; letztlich aber via der Förderung der Koordination zwischen FM und Zentralbank<br />

gab es auch Unterstützung an die ZB.“<br />

„Mit Blick auf die Zukunft darf man aber von einem Beitrag des Projektes zur Verbesserung der<br />

Transparenz der Information sprechen.“<br />

11<br />

Co-financing budget support in Kyrgyzstan: a contentious strategy in a heavily indebted transition economy? Institute of Development<br />

Studies – Sussex; 2002.<br />

IV<br />

IV<br />

IV<br />

29


Ergänzend zu den konkreten Projektbeispielen, wird im folgenden die Budgethilfe, insbesondere<br />

mit Blick auf deren Ansatz, kurz diskutiert.<br />

Die Budgethilfe verkörpert eine höchst flexible Form der Unterstützung. Wie viele internationale<br />

Geber, macht das seco in der Regel mit der Budgethilfe keine Sektorfestlegung, sondern<br />

überlässt die Allokation der Partnerregierung. Die klassischen Konditionalitäten werden<br />

damit ersetzt durch Politik-Dialog und “Ownership“. Dennoch versucht das seco, klare Bedingungen<br />

zu definieren und das Verfahren für allfällige Reduktion und Ausstieg festzulegen,<br />

falls die genannten Bedingungen nicht oder nur teilweise erfüllt werden, d.h. falls die vereinbarten<br />

Politikreformen sich nicht einstellen.<br />

Die folgenden Charakteristika der Budgethilfe werden unterstrichen:<br />

Ø Das Bestehen eines Programms mit einer Bretton Woods Institution ist Voraussetzung<br />

dafür, dass das seco eine Budgethilfe an ein konkretes Land weitergehend prüft.<br />

Ø Die Budgethilfe basiert dennoch in der Regel auf bilateralen Abkommen.<br />

Ø Wegen des grossen Bedarfs an finanziellen Mitteln verfolgt die Budgethilfe stets die Absicht,<br />

dass sich mehrere Geber dabei beteiligen. Einzelne Geber übernehmen sozusagen<br />

eine Vorreiterrolle und hoffen, dass sich weitere dem Engagement anschliessen werden.<br />

Ø Wegen der Beteiligung meist mehrerer Geber ist die Vereinheitlichung der Prozeduren<br />

sinnvoll, da dadurch enorme Transaktionskosten des Partnerlandes vermieden werden.<br />

Ø Innerhalb der Gruppe gleichgesinnter Geber können Aufgabenverteilungen vorgenommen<br />

werden.<br />

Die folgenden Herausforderungen bestehen:<br />

Ø Die bei der Aushandlung des Abkommens anstehende Definition der Konditionalitäten<br />

(Kernkonditionen) ist von grosser Bedeutung für die spätere Umsetzung.<br />

Ø Die Beurteilung, inwieweit die Konditionalitäten erfüllt sind, ist oft schwierig, insbesondere,<br />

wenn es um den Entscheid betreffend allfällige Sanktionen gehen sollte.<br />

Ø Ebenso schwierig ist die Beurteilung des “Outcome“ und des Impakts der Budgethilfe.<br />

30<br />

Zitate zum Thema Budgethilfe (Quellen: Interviews [IV])<br />

„Im Ansatz des seco kommt die Konditionalität nicht von aussen, sondern sie wird ausgehandelt.<br />

Wenn diese nicht erfüllt wird, dann wird zunächst geprüft, wieso; wenn fehlender Wille festgestellt<br />

wird, dann führt dies zu Sanktionen.“<br />

„Die Skandinavier sind skeptischer; ihre Mittel gehen nicht in das al lgemeine nationale Budget.<br />

Zwecks einer besseren Kontrolle läuft deren Unterstützung parallel zum nationalen Budget. Es ist<br />

jedoch schwer zu beurteilen, ob dabei bessere Resultate erzielt werden.“<br />

seco’s Profil im Transitionsprozess<br />

Die Umfrage bei ausgewählten Kooperationsbüros und Mitarbeitern des seco, Counterparts<br />

und Nutzniessern enthielt eine Serie von strukturierten Fragen zum Profil des seco im Transitionsprozess.<br />

Die möglichen Antworten wurden gemäss einer vierstufigen Skala eingestuft:<br />

’agree’, ’somewhat agree’, ’somewhat disagree’ und ’disagree’; oder gegebenenfalls ’don’t<br />

know’. Das Ergebnis dieser Auswertung ist in untenstehender Abbildung reflektiert. (Siehe<br />

dazu die Fragebögen im Anhang A.3.2).<br />

IV<br />

IV


Anteil der bestmöglichen Antwort “agree“ der vierstufigen<br />

Skala, differenziert nach Akteurgruppen, beziehungsweise<br />

der Einstufung “high“ im Falle der Antwort zu Q26.<br />

Q21<br />

Q22<br />

Q23<br />

Q24<br />

Q25<br />

Q26<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Q21 Q22 Q23 Q24 Q25 Q26<br />

Indicate on how much you agree or disagree with the following statements:<br />

seco’s projects show a coherent strategy<br />

seco’s projects are well focused<br />

seco’s projects bring in specific competence for which Switzerland is renowned<br />

seco’s projects show innovative solutions not known in the transition countries before<br />

seco’s profile is distinct from the profiles of other Swiss cooperation partners (e.g. SDC, private cooperation partners)<br />

How would you overall rate seco’s profile in the transition process?<br />

Abbildung 7: Auswertung der strukturierten Fragen Q21-Q26 zum Profil des seco im Transitionsprozess<br />

Dabei wird ersichtlich:<br />

Seco's profile in the transition process<br />

SECO und Kobü's Counterparts Nutzniesser<br />

Ø Das Gesamtbild der Einschätzung des Profils des seco im Transitionsprozess durch ausgewählte<br />

Ressource-Personen ist recht positiv. Der überwiegende Anteil der Antworten<br />

fällt in die Kategorien “agree“ und “somewhat agree“ der vierstufigen Skala (für die Details,<br />

siehe Anhang A.4).<br />

Ø Im Durchschnitt aller Akteurgruppen (seco- und Kobü-Mitarbeiter, Counterparts und<br />

Nutzniesser) ist der Anteil der positivsten Einschätzung (“agree“) höher als 50%. Nach<br />

Akteurgruppen ist das Bild der Antworten jedoch recht differenziert <strong>12</strong> .<br />

Ø Die Partner und Nutzniesser bewerten übergreifend seco’s Profil sehr positiv; die secound<br />

Kobü-Mitarbeiter sind kritischer: nur knapp die Hälfte qualifiziert das Profil im Transitionsprozess<br />

als “high“.<br />

Folgerungen hinsichtlich der Wahl der Instrumente durch das seco<br />

Insgesamt werden folgende Erkenntnisse abgeleitet:<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

SECO und<br />

Kobü's<br />

Antworten zu Q26<br />

Ø Das grundsätzlich breite Spektrum der Instrumente wird allgemein als Vorteil betrachtet.<br />

Während mit den Finanzzuschüssen eine öffentliche und unter Umständen auch<br />

sichtbare Wirkung erzielt werden kann, können mit den übrigen Instrumenten direkt der<br />

Privatsektor gefördert oder die makroökonomischen Rahmenbedingungen verbessert<br />

werden. Entsprechend wird für das Instrument der Finanzzuschüsse das Vorhandensein<br />

einer Sektorstrategie als besonders wichtig empfunden; die übrigen Instrumente können<br />

sich flexibler auf die lokalen Bedürfnisse ausrichten.<br />

Ø Die Finanzzuschüsse waren in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> des seco das dominierende Instrument.<br />

Die übrigen Instrumente spielten anfänglich eher eine sehr marginale Rolle,<br />

erst ab 1995 und teilweise ab dem Jahr 2000 gewannen sie zunehmend an Gewicht, waren<br />

aber immer noch von geringer Bedeutung. Rückblickend hätten insbesondere die Instrumente<br />

der Handels- und Investitionsförderung in der Ländergruppe der EU-<br />

Beitrittskandidaten eine wichtigere Rolle spielen können. Diese Einschätzung wurde<br />

sinngemäss auch in den Interviews mit seco-Ressource-Personen bestätigt. Die Bemü-<br />

<strong>12</strong> Dabei ist zu beachten, dass die Akteurgruppe “Nutzniesser“ mit nur 4 Rückmeldungen nicht repräsentativ ist.<br />

Counterparts Nutzniesser<br />

high medium low none<br />

31


32<br />

hungen des seco, die Bedeutung der vier Instrumente etwas mehr auszubalancieren,<br />

kann aus der Sicht der vorliegenden Bilanzierung voll unterstützt werden.<br />

Ø Der Grant-Charakter der schweizerischen Finanzhilfe war im Falle der mitteleuropäischen<br />

und zentraleuropäischen Länder nicht zuletzt wegen der Gebundenheit der Hilfe<br />

gerechtfertigt und war im Falle der zentralasiatischen Länder ein wegweisender Entscheid<br />

mit Blick auf die Auslandverschuldung.<br />

Ø Die “gebundene Hilfe“ rechtfertigte sich in der Zusammenarbeit mit mitteleuropäischen<br />

und zentraleuropäischen Ländern sicherlich vor dem Hintergrund innenpolitischer Überlegungen<br />

und Zielsetzungen. Die Erfahrung zeigt sowohl Stärken wie Schwächen des Instrumentes<br />

auf. Aufgrund der Interviews wird betont: für die gebundene Hilfe ist entscheidend,<br />

dass: (a) damit nur Kompetenzzentren der Schweiz eingebracht werden, (b)<br />

eine flexible Anwendung erlaubt wird, und (c) sie nur dann gewährt werden sollte, wenn<br />

sie den Interessen des Partnerlandes wirklich entspricht.<br />

Ø Im Verlaufe der Transition und insbesondere ab dem Jahr 2000 wurde das Instrument<br />

der Finanzzuschüsse vom seco wesentlich weiterentwickelt. Die Konzepte der Anfangsphase<br />

erscheinen aus heutiger Sicht sehr punktuell und zu einseitig technisch; dennoch<br />

wird attestiert, dass sie lokal zu Lösungen beigetragen haben und ein Zeichen der Solidarität<br />

zu setzen vermochten. Die Weiterentwicklung des Ansatzes wird aus der Optik<br />

der vorliegenden Bilanzierung sehr begrüsst; im Fallbeispiel Kirgisistan werden aber<br />

neue Herausforderungen angesprochen und wird auf eine weitere Verfeinerung des Ansatzes<br />

hingewiesen.<br />

Ø Rückblickend wurde das Potential der Investitionsförderung in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

nicht voll ausgenutzt. Möglicherweise hemmten anfänglich die fehlende Erfahrung und<br />

die fehlenden Lokalkenntnisse die Anwendung dieses Instrumentes im besonderen. Zwischenzeitlich<br />

sollten diese Hemmnisse aber überwunden sein. Die Investitionshilfe wird<br />

als ausbaufähig betrachtet. Sie verfolgt in der Regel einen recht integralen Ansatz (der<br />

auch institutionelle Stärkung und Elemente der “Policy“-Entwicklung beinhaltet) und hat<br />

einen innovativen Charakter. Sie könnte selbst in den heutigen EU-Beitrittsländern nach<br />

wie vor eine Rolle spielen.<br />

Ø Die Verwendung der Kreditgarantien wird angesichts der relativ tiefen Schadenfallquote –<br />

trotz häufig hoher Risiken in den Transitionsländern – als eher vorsichtig eingestuft. In<br />

Anbetracht der Tatsache, dass lediglich die Schadenfälle zu tatsächlichen Auszahlungen<br />

durch das seco führen (2% der Verpflichtungen), weist das Instrument der Kreditgarantien<br />

eine beachtliche Hebelwirkung zur Realisierung von Projekten im Bereich des wirtschaftlichen<br />

Aufbaus auf.<br />

Ø Ähnliches gilt für das Instrument der Handelsförderung. Mit der Biozertifizierung hat sich<br />

das seco neu in einer interessanten Nische positioniert.<br />

Ø Das Instrument der Zahlungsbilanzhilfe, Entschuldungsmassnahmen und Finanzsektorunterstützung<br />

spielte mit 11% des gesamten Projektvolumens ebenfalls nur eine<br />

Nebenrolle. Es beinhaltet eine breite Projekt-Palette. Der vom seco verfolgte Ansatz der<br />

Budgethilfe mit ausgehandelten Konditionalitäten und Ausstiegsszenarien wird als konsistent<br />

beurteilt. Zum bisher Erreichten kann die Metaanalyse nur sehr beschränkt allgemeingültige<br />

Aussagen machen.<br />

4.1.2 Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

4.1.2.1 Effektivität<br />

In Zusammenhang mit der Effektivität der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> des seco stehen die folgenden,<br />

auf den ”Terms of Reference” basierenden Leitfragen im Vordergrund:


1: Erreichen die Projekte / Programme ihre Zielsetzungen?<br />

2: Wieweit hat die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> zum Aufbau der politischen (legislativen/administrativen) und zivil -<br />

gesellschaftlichen sowie der wirtschaftlichen Institutionen beigetragen? Also, wie weit hat die Ostzusa mmenarbeit<br />

zur Stärkung der Zivilgesellschaft und im Bereich der Gouvernanz beigetragen?<br />

Erreichung der Projekt- und Programmziele<br />

Der Erfolg bezüglich der Projekt- und Programmziele, wie er sich aus der Meta-Analyse ergibt,<br />

ist in Abbildung 8 gezeigt. Die Projektziele beziehen sich dabei auf die direkten Projektleistungen<br />

(Outputs) und die unmittelbaren Wirkungen (Outcomes), während die Programmziele<br />

die gesellschaftlichen Wirkungen insgesamt (Impacts regarding development objectives)<br />

betreffen. Als Referenz dazu dienten die in den Erfolgskontrollen und Schlussnotizen<br />

dargelegten Einschätzungen betreffend der Erreichung der von den Projekten selbst vorgegebenen<br />

Planzielen.<br />

Effektivität gemäss Projektzielen seco<br />

Anteil der erfolgreichen / nicht erfolgreichen Projekte<br />

Erfolgreich<br />

Kaum<br />

erfolgreich<br />

Nicht<br />

erfolgreich<br />

Teils erfolgreich<br />

Effektivität gemäss Programmzielen seco<br />

Anteil der erfolgreichen / nicht erfolgreichen Projekte<br />

Erfolgreich<br />

Keine Aussage<br />

möglich<br />

Nicht erfolgreich<br />

Teils erfolgreich<br />

Kaum<br />

erfolgreich<br />

Abbildung 8: Bewertung der seco-Projekte in der Meta-Analyse bezüglich Projekt- und Programmerfolg<br />

Wie aus Abbildung 8 ersichtlich, wurden die seco-Projekte in der Meta-Analyse bezüglich<br />

ihrer eigenen Projektziele mehrheitlich als erfolgreich oder teils erfolgreich bewertet (zusammen<br />

88%). Hinsichtlich des Programmerfolgs zeigt die Meta-Analyse ein durchzogeneres<br />

und weniger klares Bild: Die Quote der diesbezüglich als erfolgreich oder teils erfolgreich<br />

bewerteten Projekte beträgt 59%, und für 21% der Projekte ist auf Grund der vorliegenden<br />

internen und externen <strong>Evaluation</strong>en keine Aussage bezüglich Programmerfolg möglich.<br />

Der in der Meta-Analyse festgestellte Projekterfolg lässt sich bezüglich der verschiedenen<br />

gesetzlichen Vorgaben differenzieren, ausgehend von der Ausrichtung der bewerteten Projekte.<br />

Diese Auswertung ist in Abbildung 9 dargestellt.<br />

33


34<br />

Effektivität der Ausrichtung auf gesetzliche Vorgaben seco<br />

Anteil erfolgreicher / nicht erfolgreicher Projekte (Skala: 100% )<br />

E2.4.1<br />

E2.3.1<br />

E2.2.4<br />

E2.5.1<br />

E2.2.3<br />

Förderung wirtschaftliche<br />

und soziale Entwicklung<br />

E2.6.1<br />

E2.2.2<br />

E1.1.1<br />

E2.2.1<br />

E1.1.2<br />

E2.1.1<br />

Förderung Rechtsstaatlichkeit<br />

und effiziente Verwaltung<br />

E1.1.3<br />

E1.1.7<br />

E1.1.4<br />

E1.1.5<br />

E1.1.6<br />

Nicht erfolgreich<br />

Kaum erfolgreich<br />

Teils erfolgreich<br />

Erfolgreich<br />

E1.1.1 Aufbau des Rechtswesens und effizienter Verwaltungsstrukturen<br />

E1.1.2 Beitrag zur Garantie und Respektierung der Grundfreiheiten<br />

E1.1.3 Einführung freier und geheimer Wahlen<br />

E1.1.4 Erarbeitung demokratischer Verfassungen<br />

E1.1.5 Zulassung von Parteien, Gewerkschaften, Berufsverbänden etc.<br />

E1.1.6 Ausbau und Pluralisierung des gesellschaftlichen Dialogs<br />

E1.1.7 Unterstützung der Prinzipien der Marktwirtschaft<br />

E2.1.1 Liberalisierung der Märkte<br />

E2.2.1 Förderung privatwirtschaftlicher Strukturen<br />

E2.2.3 Unterstützung zielgerichteter Investitionen zur Modernisierung der wirtschaftlichen Infrastruktur<br />

E2.2.4 Unterstützung der Berufsbildung<br />

E2.3.1 Beitrag zum Kampf gegen steigende Arbeitslosigkeit, Inflation, Zunahme der Armut, Zerstörung des sozialen Netzes<br />

E2.4.1 Pflege des gemeinsamen kulturellen Erbes<br />

E2.5.1 Reduzierung und Verhinderung von Schäden an Luft, Wasser, Boden und Ökosystem<br />

E2.6.1 Unterstützung von Massnahmen und Politik für wirtschaftlichen, umweltschonenden, sicheren Umgang mit Energie<br />

Abbildung 9: Erfolgsraten der seco-Projekte bezüglich der Ausrichtung auf die CH-Vorgaben gemäss Meta-<br />

Analyse<br />

Aus Abbildung 9 sind gewisse Unterschiede ersichtlich. Ein relativ hoher Anteil erfolgreicher<br />

oder teils erfolgreicher Projektbeiträge (rund 80%) zeigt sich bezüglich der Verbesserung der<br />

Lebensbedingungen der Bevölkerung (E2.3.1) und dem Schutz der Umwelt (E2.5.1). Diese<br />

Beiträge stammen z.B. aus Finanzhilfeprojekten in den Bereichen Wasser und Gesundheit.<br />

Etwas tiefere Erfolgswerte werden bezüglich der Unterstützung zielgerichteter Investitionen<br />

zur Modernisierung der wirtschaftlichen Infrastruktur (z.B. Telekommunikation) (E2.2.3) und<br />

bezüglich dem wirtschaftlichen und umweltschonenden Umgang mit Energie (E2.6.1) erreicht.<br />

Gemäss der Portfolio-Analyse sind die seco-Projekte am stärksten auf diese vier Ziele<br />

ausgerichtet.<br />

Bezüglich der übrigen Ziele zeigt sich generell eine eher tiefere Erfolgsquote. Insbesondere<br />

gilt das hinsichtlich der Liberalisierung der Märkte (E2.2.1), wo nur gerade die Hälfte der bewerteten<br />

Projekte als erfolgreich oder teils erfolgreich eingestuft wurden, sowie bezüglich<br />

dem Aufbau des Rechtswesens und effizienter Verwaltungsstrukturen (E1.1.1) und der Unterstützung<br />

der Prinzipien der Marktwirtschaft (E2.1.1). Für diese beiden letzteren Ziele erreicht<br />

die Quote der erfolgreichen Projekte 23%, beziehungsweise 29%.


Beiträge zum Aufbau politischer, wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Institutionen<br />

Die Bewertung der seco-Projekte hinsichtlich der Ausrichtung auf die institutionellen Kernaufgaben<br />

gemäss der Transitionsanalyse (<strong>2003</strong>) (d.h. Aufbau politischer, wirtschaftlicher<br />

oder zivilgesellschaftlicher Institutionen) ist in Abbildung 10 dargestellt. Dabei wurde beurteilt,<br />

ob der Hauptbeitrag eines Projektes sich auf diese institutionellen Kernfragen bezog, ob<br />

zumindest ein Nebenbeitrag dazu geleistet wurde, oder ob diese Fragen für das Projekt kein<br />

Thema waren. Es gilt zu beachten, dass die Angaben für die <strong>Jahre</strong> 1990 bis 1993 sowie<br />

2000 und 2001 nicht sehr aussagekräftig sind, da für die Projekte in diesen <strong>Jahre</strong>n nur sehr<br />

wenige <strong>Evaluation</strong>en vorliegen.<br />

Zeitliche Entwicklung der Ausrichtung auf institutionelle Kernaufgaben seco<br />

Anteil der Projekte mit Haupt- / Nebenbeiträgen<br />

Anteil in %<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Hauptbeitrag<br />

Nebenbeiträge<br />

Kein Thema<br />

Abbildung 10: Ausrichtung der seco-Projekte auf den Aufbau von Institutionen<br />

Gemäss Metaanalyse wurden politische, wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Institutionen<br />

berücksichtigt.<br />

Die Werte für die <strong>Jahre</strong> 1990 bis 1993 sowie 2000 und 2001 sind nicht aussagekräftig.<br />

Abbildung 10 zeigt, dass über den aussagekräftigen Zeitraum (1994 bis 1999) betrachtet der<br />

Anteil der Projekte, in denen die institutionellen Kernaufgaben kein Thema waren, leicht abgenommen<br />

hat. Ende der 1990er <strong>Jahre</strong> lag der Anteil der Projekte ohne erkennbare Beiträge<br />

zu den institutionellen Kernaufgaben bei etwa 40%.<br />

Dieses Ergebnis entspricht auch weitgehend den in den Interviews erhaltenen Rückmeldungen<br />

(vgl. die ausgewählten Zitate im nachfolgenden Kasten).<br />

In den Interviews und der Umfrage wurden ausgewählte Ressource-Personen gebeten, Beispiele<br />

für den Beitrag des seco zur institutionellen Transition und Reform, zur Bildung neuer<br />

institutioneller Strukturen und zur institutionellen Stärkung zu geben.<br />

Die Rückmeldungen dazu waren reichhaltig. Erfolgreiche Beispiele hinsichtlich der institutionellen<br />

Stärkung und Reform wurden dabei zu allen 4 Instrumentarien des seco dargelegt.<br />

Gemäss den Interviews und verschiedenen Analysen wurde aber ebenso deutlich, dass mit<br />

dem Instrument der Finanzierungszuschüsse der Beitrag zu Reform und institutioneller Stärkung<br />

in der Anfangsphase nicht im Vordergrund stand und eher die Ausnahme bildete, und<br />

35


dass diese Zielsetzung erst seit wenigen <strong>Jahre</strong>n viel konsequenter gesucht wird. Demgegenüber<br />

waren die übrigen Instrumentarien eigentlich stets integraler konzipiert und beinhalteten<br />

schon in den früheren <strong>Jahre</strong>n vermehrt Elemente zur institutionellen Reform und Stärkung,<br />

sie spielten aber, wie schon gezeigt, eine eher marginale Rolle.<br />

Ausgewählte Beispiele sind im nachfolgenden Kasten aufgeführt (siehe dazu auch die unter<br />

Kapitel 4.1.1 aufgeführten Beispiele, welche ebenfalls hinsichtlich deren Beitrag zu institutioneller<br />

Stärkung und Reform als erfolgreich beurteilt werden).<br />

36<br />

Ausgewählte Beispiele erfolgreicher Beiträge zu institutioneller Stärkung und Reform<br />

Finanzierungszuschüsse: Wasseraufbereitung in Nishni Novgorod (Russland):<br />

- Zum Unterhalt der Investitionen durch die Wasserbetriebsgesellschaft mussten Gebühren erhoben<br />

werden. Zu deren Einführung integrierte das Projekt explizit eine Komponente zur institutionellen<br />

Stärkung.<br />

Investitionsförderung: Einführung des Finanz-Leasings in Zentralasien:<br />

- Vor dem Projekt gab es in Zentralasien noch kein Finanz-Leasing. Mit der Etablierung von Unternehmen<br />

des Finanz-Leasings förderte damit das Projekt sehr direkt den Aufbau neuer “institutioneller“<br />

Strukturen und trug zur Stärkung ihrer Kapazitäten bei. Darüber hinaus musste daz u der gesetzliche<br />

Rahmen erst geschaffen werden. Das Projekt trug damit auf verschiedenen Ebenen zu instit utioneller<br />

Stärkung und Reform bei.<br />

Handelsförderung: “Trade Efficiency“ in Zentralasien:<br />

- Das Projekt fokalisiert den hoch sensitiven und schwierigen Zollbereich und versucht u.a. die Zollbedingungen<br />

und das Zollgeschäft transparenter zu gestalten. Dahinter steht der Wille, sich auch<br />

komplexen Themen anzunehmen und Risiken einzugehen.<br />

Zahlungsbilanzhilfe/Entschuldungsmassnahmen/Finanzsektorförderu ng: Schuldenmanagement Kirgisistan:<br />

- Nebst den rein technischen Zielen ist es die klare Aufgabe des Projektes, den institutionellen Umbau<br />

des Finanzministeriums zu unterstützen. Da aber dazu auch die Arbeitsteilung zwischen Finanzm inisterium<br />

und Zentralbank klarer definiert werden muss, trägt das Projekt letztlich mittels der Ve rbesserung<br />

der Koordination zwischen beiden Institutionen auch zur Stärkung der Zentralbank bei.<br />

(Ausführliche Darlegung: siehe Fallbeispiel Kirgisistan).<br />

Zitate zur Situierung des Ansatzes des seco zur institutionellen Stärkung und Reform (Quellen:<br />

Ext. <strong>Evaluation</strong> [EE], Interviews [IV])<br />

„Vom seco her war immer wichtig, dessen Beitrag als einen kleinen Teil im internationalen Kontext IV<br />

zu sehen. Der Anspruch der institutionellen Stärkung wurde nicht als vordringliche Aufgabe des<br />

seco verstanden. Dies war für die <strong>DEZA</strong> anders. Das damalige BAWI wollte im Rahmen des U mbruchs<br />

beitragen, die begleitenden Auswirkungen der Transition auf die Gesundheit der Bevölk erung<br />

zu minimieren, aber die institutionelle Stärkung wurde nicht als eine zentrale Aufgabe des<br />

BAWI verstanden. Andererseits, 1998 kam der Bankensektor zum BAWI / seco; in diesem Bereich<br />

war von Anfang weg klar, dass die institutionelle Stärkung eine zentrale Aufgabe der Zusammenarbeit<br />

ist.“<br />

„Die Idee der Finanziellen Zusammenarbeit war ja beizutragen, die negativen Auswirkungen der IV<br />

Transition zu mindern. Also fokalisierte man beispielsweise die Gesundheit, weil diese bei der Öf fnung<br />

zur Marktwirtschaft zu kurz kam. Beispielsweise hat der Beitrag an über 100 Spitäler in der<br />

Tschechischen Republik viele positive Effekte. Im Vordergrund stand: man wollte die Probleme<br />

lösen, wo die Leute starben, weil es an Basis-Ausrüstung fehlte. Man wollte also mit dem Projekt<br />

nicht eine langjährige Policy Diskussion. Es war gleichzeitig völlig klar, dass das Land eine Reform<br />

durchführen musste und dies auch tatsächlich tat; aus der Sicht des Projektes interessierte dazu<br />

lediglich, dass man nicht jene Spitäler belieferte, welche an schliessend wegen der Reform ge-<br />

schlossen würden.“<br />

“This separate [institutional project] component was in a sense the most ambitious but appears to<br />

have been given the least in-depth preparation analysis and appraisal in terms of goals, targets,<br />

content and requirements. Its scope in the Terms of Reference was defined in a way that caused<br />

widely differing interpretation among the parties concerned. This lack of clarity and a limited budget<br />

in evident contrast to the ambitious goals affected efficienc y.“<br />

„Dies hat sich in den letzten beiden <strong>Jahre</strong>n wesentlich verändert. Ausgelöst wurde die Änderung<br />

durch die Zweifel an der Punktualität der Projekte und wegen der Gebundenheit der Unterstützung.<br />

Sozusagen nach einer Identitätskrise mit diesem Instrumentarium entstand der Ansatz: Man muss<br />

die Beiträge stärker als politischen Dialog ve rstehen und konzipieren.“<br />

EE<br />

IV


seco’s Performance im Transitionsprozess<br />

Die Umfrage bei ausgewählten Kooperationsbüros und Mitarbeitern des seco, Counterparts<br />

und Nutzniessern enthielt eine Serie von strukturierten Fragen zur Performance des seco im<br />

Transitionsprozess. Im Vordergrund standen Effektivität und Nachhaltigkeit. Die möglichen<br />

Antworten wurden gemäss einer vierstufigen Skala eingestuft: ’agree’, ’somewhat agree’,<br />

’somewhat disagree’ und ’disagree’; oder gegebenenfalls mit ’don’t know’ qualifiziert. Das<br />

Ergebnis dieser Auswertung ist in untenstehender Abbildung reflektiert. (Siehe dazu die Fragebögen<br />

im Anhang A.3.2).<br />

Anteil der bestmöglichen Antwort “agree“ der vierstufigen Skala, differenziert nach Akteurgruppen, beziehungsweise<br />

der Einstufung “excellent“ im Falle der Antwort zu Q20.<br />

Q07<br />

Q08<br />

Q09<br />

Q10<br />

Q11<br />

Q<strong>12</strong><br />

Q13<br />

Q14<br />

Q15<br />

Q16<br />

Q17<br />

Q18<br />

Q19<br />

Q20<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Q7 Q8 Q9 Q10 Q11 Q<strong>12</strong> Q13 Q14 Q15 Q16 Q17 Q18 Q19 Q20<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Seco's performance in the transition process<br />

SECO und Kobü's Counterparts Nutzniesser<br />

SECO und<br />

Kobü's<br />

Antworten zu Q20<br />

Counterparts Nutzniesser<br />

excellent satisfactory marginal poor<br />

Indicate on how much you agree or disagree with the following statements:<br />

seco’s projects take well into account the needs of the population in the project region.<br />

seco’s projects are efficiently implemented without much bureaucracy.<br />

The goods and works delivered through seco’s projects are of good quality.<br />

The services delivered through seco’s projects are of good quality.<br />

The goods and works delivered through seco’s have a reasonable price-quality ratio.<br />

The services delivered through seco’s projects have a reasonable price-quality ratio.<br />

The benefits of seco’s projects are fully supported by the local implementing agencies.<br />

The benefits of seco’s projects are fully supported and taken up by the beneficiaries.<br />

The infrastructure delivered under seco’s projects are well maintained by the local implementing agencies.<br />

seco provides the follow-up support necessary to secure the project benefits in the future.<br />

seco’s projects contribute substantially towards institutional reform.<br />

The benefits of seco’s projects are equally enjoyed by women and men.<br />

seco’s projects overall reduced the consumption of natural resources and the environmental poll ution.<br />

How would you overall rate seco’s performance in the transition process?<br />

Abbildung 11: Auswertung der strukturierten Fragen Q07-Q20 zum Profil des seco im Transitionsprozess<br />

37


Dabei wird ersichtlich:<br />

Ø Das Gesamtbild der Einschätzung der Performance des seco im Transitionsprozess<br />

durch ausgewählte Ressource-Personen ist recht positiv. Der überwiegende Anteil der<br />

Antworten fällt in die Kategorien “agree“ und “somewhat agree“ der vierstufigen Skala (für<br />

die Details, siehe Anhang A.4).<br />

Ø Der Anteil der positivsten Antwort (“agree“) variiert stark, je nach Frage und Akteurgruppe.<br />

Auffallend ist die weitgehend sehr positive Einschätzung durch die Nutzniesser, wobei<br />

allerdings zu beachten ist, dass diese Gruppe mit nur 4 Rückmeldungen wenig bis<br />

nicht repräsentativ ist. Demgegenüber fällt die Bewertung durch seco- und Kobü-<br />

Mitarbeiter am kritischsten aus.<br />

Ø Die Performance des seco wird von fast allen befragten Ressourcepersonen als “ausgezeichnet“<br />

oder “zufriedenstellend“ bezeichnet (einzelne Ausnahmen finden sich lediglich<br />

in der Akteurgruppe der seco- und Kobü-Mitarbeiter).<br />

Folgerungen zur Effektivität<br />

Insgesamt werden folgende Erkenntnisse abgeleitet:<br />

Ø Insgesamt kann damit festgehalten werden, dass die seco-Projekte in der Meta-Analyse<br />

hinsichtlich ihrer engeren Projektziele wie auch bezüglich ihrer Hauptausrichtung auf die<br />

gesetzlichen Vorgaben (Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung, Schutz<br />

der Umwelt, Modernisierung der wirtschaftlichen Infrastruktur, wirtschaftlicher und umweltschonender<br />

Umgang mit Energie) als überwiegend erfolgreich oder teils erfolgreich<br />

bewertet wurden.<br />

Ø Bezüglich der Erreichung der weiteren Programmziele sowie der Nebenausrichtung auf<br />

die gesetzlichen Vorgaben (insbesondere Liberalisierung der Märkte, Unterstützung der<br />

Prinzipien der Marktwirtschaft, Aufbau des Rechtswesens und effizienter Verwaltungsstrukturen)<br />

wurden die seco-Projekte nur zu einem kleinen Teil als gesichert erfolgreich<br />

bewertet. In Übereinstimmung mit den Ergebnissen der Interviews wird diese relativ tiefe<br />

Erfolgsquote einerseits darauf zurückgeführt, dass die Programmziele im Voraus häufig<br />

nicht oder wenig realistisch gesetzt wurden oder dass das institutionelle Umfeld in seiner<br />

Dynamik bei der Projektdefinition zu wenig beachtet wurde.<br />

Ø In den ersten <strong>Jahre</strong>n der Zusammenarbeit stand die institutionelle Stärkung nicht im Vordergrund.<br />

Ø Im Vergleich der Instrumente war es die Finanzhilfe (v.a. Infrastruktur- und Energieprojekte),<br />

welche den Themen der sektoriellen Policy und der institutionellen Stärkung am<br />

wenigsten Beachtung schenkte. Demgegenüber wurden die Projekte im Finanzsektor<br />

schon seit Anfang stets mit Blick auf die institutionelle Stärkung konzipiert.<br />

Ø Es wird attestiert, dass die in der jüngeren Zeit konzipierten Projekte den Aspekten der<br />

institutionellen Stärkung Rechnung tragen, und dass verschiedene Projekte des seco in<br />

diesem Bereiche heute recht innovative Wege versuchen.<br />

38


4.1.2.2 Nachhaltigkeit<br />

In Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> stehen die folgenden, auf<br />

den ”Terms of Reference” basierenden Leitfragen im Vordergrund:<br />

1: Wie nachhaltig sind die vom Projekt/Programm initiierten Prozesse und Resultate?<br />

2: Wie nachhaltig sind die Partnerorganisationen (Verantwortungsübernahme, Partizipation/Gender -<br />

Aspekte)?<br />

Beziehung zwischen Projekterfolg und Einhaltung der Zusammenarbeitsgrundsätze<br />

Abbildung <strong>12</strong> zeigt die in der Meta-Analyse beobachtete Beziehung zwischen Projekterfolg<br />

und Einhaltung der Zusammenarbeitsgrundsätze.<br />

Erfolg bei eingehaltenen Grundsätzen seco<br />

Verteilung der Erfolgsbeurteilungen falls Grundsätze erfüllt<br />

Anteile in %<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

G1 G2 G3 G4 G5 G6 G7<br />

Nicht erfoglreich<br />

Kaum erfolgreich<br />

Teil erfolgreich<br />

Erf olgreich<br />

Misserfolg bei nicht eingehaltenen Grundsätzen seco<br />

Verteilung der Erfolgsbeurteilungen falls Grundsätze nicht erfüllt<br />

100%<br />

G1 Teil der schweizerischen Aussenpolitik<br />

G2 Solidarische Mitverantwortung<br />

G3 Berücksichtigung der Verhältnisse in den Partnerländern<br />

G4 Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bevölkerung in den Partnerländern<br />

G5 Ergänzung eigener Anstrengungen der Partner<br />

G6 Koordination mit den Anstrengungen der Partner<br />

G7 Koordination mit den gleichgerichteten Leistungen anderer Herkunft<br />

Anteile in %<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

G1 G2 G3 G4 G5 G6 G7<br />

Abbildung <strong>12</strong>: Projekterfolg der seco-Projekte versus Einhaltung der Zusammenarbeitsgrundsätze gemäss<br />

Meta-Analyse<br />

Der Grundsatz G2 (solidarische Mitverantwortung) wurde in allen bewerteten Projekten als e rfüllt<br />

eingestuft und erzeugt somit keine Werte auf der rechten Grafik.<br />

Aus Abbildung <strong>12</strong> wird ersichtlich, dass die Projekte, welche einen oder mehrere Zusammenarbeitsgrundsätze<br />

nicht einhalten, eine tiefere Erfolgsquote erzielen, als die Projekte,<br />

welche die Grundsätze einhalten.<br />

Im weiteren zeigt sich auch, dass die Nichteinhaltung von Grundsätzen der Zusammenarbeit<br />

verschieden starke Auswirkungen auf die Projekterfolgsverteilung hat. Besonders deutliche<br />

Erfolgsminderungen sind häufig mit der Nichtbeachtung der Prinzipien der schweizerischen<br />

Aussenpolitik (G1), der Nichtberücksichtigung der Bedürfnisse der Bevölkerung in den Partnerländern<br />

(G4) und der fehlenden Ergänzung durch eigene Anstrengungen der Partner (G5)<br />

verbunden. Eine fehlende Koordination mit gleichgerichteten Leistungen anderer Herkunft<br />

(G7) scheint riskant zu sein: einerseits ist der Anteil der erfolgreichen Projekte, welche diesen<br />

Grundsatz beachten, besonders hoch; anderseits ist aber auch der Anteil der nicht oder<br />

kaum erfolgreichen Projekte bei Nichtbeachtung dieses Grundsatzes besonders hoch.<br />

39


Bemerkungen zur Nachhaltigkeit<br />

Die kritischen Hinweise in den im Rahmen der Metaanalyse geprüften externen <strong>Evaluation</strong>en<br />

und internen Schlussnotizen beziehen sich recht oft auf die Nachhaltigkeit. Diese betreffen<br />

insbesondere (frühere) Projekte der Finanzhilfe “à Fonds perdu“. Probleme in Sachen finanzieller<br />

Nachhaltigkeit werden häufiger erwähnt als andere (institutionelle, wirtschaftliche). Bei<br />

einzelnen Hinweisen zur Nachhaltigkeit handelt es sich aber auch um positive Rückmeldungen<br />

zu erfolgreicher Nachhaltigkeit. (Siehe dazu auch die aufgeführten Zitate im untenstehenden<br />

Kasten).<br />

Die wichtigsten aufgeführten Mängel, welche zur Beeinträchtigung der Nachhaltigkeit führten,<br />

sind:<br />

Ø zu einseitige Ausrichtung der Projekte der Finanzhilfe “à Fonds perdu“ auf die Lieferungen,<br />

Ø ungenügender Unterhalt der gelieferten Produkte,<br />

Ø ungenügende Ausbildung der Fachkräfte,<br />

Ø ungenügende Berücksichtigung der institutionellen Kapazitäten der Partner,<br />

Ø ungenügende oder fehlende Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in Sachen Management<br />

(beispielsweise betreffend einer Ausbildung in Sachen Abschreibungen und Buchhaltung).<br />

Die Kritik betrifft ebenso die Phase des Projektdesigns wie der Durchführung. Bei den früheren<br />

Projekten wurde beim Design der Nachhaltigkeit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt,<br />

und die für die Nachhaltigkeit wichtigen Faktoren werden bei der Durchführung nicht genügend<br />

systematisch verfolgt (beziehungsweise monitoriert).<br />

Gegenüber den obigen kritischen Hinweisen wird aber betont:<br />

Ø Zu Beginn der Transition war die Nachhaltigkeit kaum ein Thema. Die Forderung nach<br />

Nachhaltigkeit wurde erst Mitte der 90er <strong>Jahre</strong> stärker, als die Einsicht wuchs, dass die<br />

Zusammenarbeit mit dem Osten länger als ursprünglich vorgesehen dauern werde. In<br />

den Interviews wurde sehr deutlich betont, dass die Nachhaltigkeit bei den jüngeren Projekten<br />

der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> stets sehr kritisch geprüft wird und dass dabei explizit auf<br />

die Aspekte der wirtschaftlichen, finanziellen und institutionellen Nachhaltigkeit eingegangen<br />

wird.<br />

Ø Im Rahmen der Transition muss die Frage der Nachhaltigkeit teilweise vor dem Hintergrund<br />

der ungewissen Dynamik relativiert werden, beziehungsweise mit Bezug auf die<br />

verschiedenen Entwicklungsszenarien situiert und interpretiert werden. Bei einzelnen<br />

Projekten steht eher deren Beitrag zum Transitionsprozess im Vordergrund, während die<br />

Frage der Nachhaltigkeit vom Entwicklungsgang selbst abhängig ist und gegebenenfalls<br />

hinfällig werden kann.<br />

40<br />

Zitate zur Nachhaltigkeit<br />

(Quellen: Interne Schlussnotiz [NS], Externe <strong>Evaluation</strong>en [EE], Interviews [IV])<br />

„Zum Erfolg des Projektes hat sicherlich beigetragen, dass viel Gewicht auf die Sicherung der<br />

Nachhaltigkeit gelegt wurde. Zum einen wurden die Anwender im Umgang mit den Röntgengeräten<br />

geschult. Zum anderen musste sich der Lieferant verpflichten die Ersatzteile für die Geräte über 10<br />

<strong>Jahre</strong> hinweg zu garantieren und das Gesundheitsministerium sowie die Spitäler engagierten sich,<br />

die Finanzierung der Röntgenanlagen (während 10 <strong>Jahre</strong>n) sicherzustellen.“<br />

„Ohne Unterstützung in finanziellen und unternehmerischen Fragen (Tarifpolitik, Zahlungs einforderungen,<br />

neue Dienstleistungen, etc.) wird der Return on Investment möglicherweise unter den<br />

Erwartungen ausfallen.“<br />

„Die Managementkapazität war im allgemeinen sehr gering. Ein langfristiges Denken war auch<br />

kaum vorhanden. Über Unterhalt der Geräte etc. konnte man kaum diskutieren, geschweige denn<br />

über Nachhaltigkeit. Der Staat löste dies früher so oder so.“<br />

„Wenn man die Nachhaltigkeit haben will, dann muss man die Leute auch schulen in Geschäftsverhalten,<br />

wie Abschreibungen vornehmen, etc.. Der Kommunismus kannte das nicht; er hat a bgewirtschaftet<br />

und ausgediente Anlagen dann wieder mit neuem Staatsbudget ersetzt.“<br />

SN<br />

SN<br />

IV<br />

IV


„Die Partner verstehen oft den Langzeit-Ansatz der Schweizer nicht; im speziellen, die Überlegu n- IV<br />

gen zur Nachhaltigkeit. Die denken mehr an Alltägliches. Es gibt da kaum gegenseitiges Verstän dnis.<br />

Die lokalen Leute hatten während 50 <strong>Jahre</strong>n kaum etwas. Nun möchten sie kompensieren und<br />

konsumieren.“<br />

„The Bank’s flexible approach to the Borrower’s request to reasonably reduce the physical scope of EE<br />

some project components, adjust loan covenants, amend contracts and extend the loan closing<br />

date in response to changes in the power sector a nd the entire economy have ultimately preserved<br />

the projects benefits and ensured achievement of the development objectives.“<br />

„Das Gesamtsystem (Energiesektor in Kirgisistan) hat ein Problem der Nachhaltigkeit; weniger das IV<br />

spezifische Projekt des seco. Ausser der Schweiz und der Weltbank ist niemand bereit, in den<br />

Energiesektor zu investieren.“<br />

„Die Hilfsformel Stiftungen war nie auf Nachhaltigkeit ausgelegt.“ IV<br />

„Mit der Definition Nachhaltigkeit muss man vorsichtig sein. Man kann dies nicht allein auf die Fra- IV<br />

ge der Institutionen zurückführen. Wichtig ist es, die jeweilige Situation in Betracht zu ziehen.”<br />

„Ein operationelles Problem war, dass das seco kaum lokale Kosten abdecken / finanzieren konnte IV<br />

und diese somit vom Partnerland aufgebracht werden mussten. Der Unterhalt, die Betriebsmittel,<br />

etc. waren also stets ein Problem. Damit ist auch die Nachhaltigkeit ein Problem. Obwohl probl ematisch,<br />

war dies dennoch positiv; weil damit wirklich gezeigt werden musste, dass Interesse b e-<br />

stand.“<br />

Kirgisistan erhielt schon in sowjetischer Ära Zuschüsse. Seine Abhängigkeit von Zuschüssen von<br />

aussen hat sich auch mit der Transition nicht grundlegend verändert (lediglich die Quellen). Kann<br />

man angesichts dieser Voraussetzung überhaupt nachhaltige Projekte erwarten?<br />

Folgerungen zur Nachhaltigkeit<br />

Insgesamt werden folgende Erkenntnisse abgeleitet:<br />

Ø Die Beachtung der Grundsätze der Zusammenarbeit ist für die Nachhaltigkeit der initiierten<br />

Projekte wichtig.<br />

Ø Eine häufige Ursache fehlender Nachhaltigkeit ist bei den Projekten der Finanzhilfe “à<br />

Fonds perdu“ eine ungenügende Abklärung zu Projektbeginn, mit welchen Prozessen<br />

und mittels welcher Finanzierung die mit dem Projekt errichteten Anlagen und Institutionen<br />

später betrieben und unterhalten werden sollen.<br />

Ø Eine (gezielte und reduzierte) Unterstützung auf Anfrage über das eigentliche Ende des<br />

Projektes hinaus kann den Übergang zum nachhaltigen Betrieb und Unterhalt erleichtern.<br />

Ø Der Nachhaltigkeit wird bei den jüngeren Projekten der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> eine zentrale<br />

Bedeutung eingeräumt. Trotz verbesserter Ansätze bleibt die Herausforderung allerdings<br />

gross. Eine Aufarbeitung der Erfahrung aus der spezifischen Sicht der Nachhaltigkeit erscheint<br />

sinnvoll.<br />

4.1.3 Kooperation und Lernprozesse<br />

4.1.3.1 Zusammenarbeit mit lokalen Partnern: Lokales Wissen, Partizipation<br />

und “Ownership“<br />

In Zusammenhang mit der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern stehen die folgenden, auf<br />

den ”Terms of Reference” basierenden Leitfragen im Vordergrund:<br />

1: Wie werden nationale und lokale Partner, Kompetenzen und Ressourcen bei der Ausgestaltung von Pr ojekten<br />

und Programmen einbezogen?<br />

2: Wie fördern Projekte und Programme in der Umsetzung Partizipation, Eigeninitiative und Ermächtigung<br />

sowie "Ownership" der Partner und Begünstigten?<br />

IV<br />

41


Kooperationsabkommen mit den mittel- und zentraleuropäischen Ländern<br />

Anfänglich arbeitete das seco insbesondere mit Kooperationsabkommen, welche es mit verschiedenen<br />

mittel- und zentraleuropäischen Ländern unterzeichnete. Es handelte sich dabei<br />

um mehr oder weniger standardisierte Rahmenabkommen, in denen der Budget-Rahmen<br />

und die Sektoren, sowie grundlegende Prinzipien der Zusammenarbeit bezeichnet wurden.<br />

Sie basierten auf einem partnerschaftlichen Ansatz: die Sektoren wurden gemeinsam mit<br />

den Partnern definiert, und die Partner schlugen dann innerhalb der gewählten Sektoren<br />

selbst die Projekte vor. Mit den Rahmenabkommen hatte das seco in jedem Land einen<br />

hauptverantwortlichen Partner, der mit den verschiedenen Fachstellen koordinierte. Die Kooperationsabkommen<br />

setzten allerdings auf Seite des Empfängerlandes einen fähigen Counterpart<br />

voraus.<br />

Wo das seco die Risiken für die Zusammenarbeit grösser einschätzte (Bsp. Albanien oder<br />

Russland) wurden keine derartigen Rahmenabkommen unterzeichnet. Die Vereinbarungen<br />

wurden nur noch auf Projektebene unterzeichnet. Damit nahm die Anzahl der direkten Counterparts<br />

natürlich zu. Aus ähnlich gelagerten Überlegungen wurden auch mit südosteuropäischen<br />

und zentralasiatischen Staaten in der Regel keine Rahmenabkommen mehr unterzeichnet.<br />

In Interviews mit Ressource-Personen des seco wurde die Erfahrung mit den Rahmenabkommen<br />

grundsätzlich als positiv beurteilt. Einzige Nachteile dabei waren: dass die vorgeschlagenen<br />

Projekte teilweise recht punktuell waren (direkt nach dem Umbruch und der Öffnung<br />

konnte man von den Partnern auch nicht sofort integrale Strategien zu den einzelnen<br />

Sektoren erwarten), und dass die Abkommen wenig Flexibilität zuliessen (was sich nach der<br />

Neuorientierung auf den EU-Beitritt hinderlich auswirkte).<br />

Wie positiv diese Kooperationsabkommen waren, unterstreicht beispielhaft die <strong>Evaluation</strong><br />

des Landesprogramms mit der Tschechischen Republik (siehe untenstehendes Zitat).<br />

42<br />

Zitat zu den Kooperationsabkommen (Quelle: Externe <strong>Evaluation</strong> [EE])<br />

“Aufgrund der Stärke der tschechischen Partner, der geringen Erfahrung der Schweiz in der<br />

Tschechischen Republik und der schweizerischen politischen Vorgaben (insbesondere “rasches<br />

Zeichen der Solidarität“) war es absolut richtig, einen Gesamtbetrag für das ganze Programm zu<br />

vereinbaren und die Gewichtung der Sektoren den tschechischen Partnern zu überlassen. Diese<br />

Rahmenvorgaben wurden von der tschechischen Seite als ein Zeichen der Mitverantwortung g ewertet<br />

und wurden sozusagen zur eigentlichen Stärke des Programms. Dies erlaubte den tschechischen<br />

Partnern eine optimale Abstimmung auf die eigenen Bedürfnisse und andere Programme<br />

internationaler Hilfe.“ Sowie: “Vermutlich lassen sich nicht alle diese Voraussetzungen auf zukünft ige<br />

Finanzhilfeprogramme für andere Länder übertragen, weil die Grundvoraussetzung eines doch<br />

sehr ähnlichen kulturellen Verständnisses für vielen Länder weniger zutrifft.“<br />

Seitens des seco wurde ebenfalls betont, dass die Kooperationsabkommen teilweise durch<br />

die Landesprogramme (PPP’s) abgelöst wurden. Ausserdem geben in den zentralasiatischen<br />

Ländern die “Poverty Reduction Strategy Papers“ (PRSP’s) ihrerseits eine neue Orientierung.<br />

Sowohl die PPP’s wie auch die PRSP’s verfolgen eigentlich die gleiche Absicht<br />

wie die ehemaligen Kooperationsabkommen; allerdings sind sie administrativ gesehen sehr<br />

verschieden und zudem koordiniert das seco im Rahmen der PPP’s und PRSP’s nicht mehr<br />

nur mit einem Partner.<br />

Zusammenarbeit mit lokalen Partnern im allgemeinen<br />

Die Umfrage bei ausgewählten Kooperationsbüros und Mitarbeitern des seco, Counterparts<br />

und Nutzniessern enthielt eine Serie von strukturierten Fragen zur Art und Weise der Zusammenarbeit<br />

mit lokalen Partnern. Dabei standen Partizipation und “Ownership“ der lokalen<br />

Partner im Vordergrund. Die möglichen Antworten wurden gemäss einer vierstufigen Skala<br />

eingestuft: ’agree’, ’somewhat agree’, ’somewhat disagree’ und ’disagree’; oder gegebenen-<br />

EE


falls mit ’don’t know’ qualifiziert. Das Ergebnis dieser Auswertung ist in untenstehender Abbildung<br />

reflektiert. (Siehe dazu die Fragebögen im Anhang A.3.2).<br />

Anteil der bestmöglichen Antwort “agree“ der vierstufigen<br />

Skala, differenziert nach Akteurgruppen, beziehungsweise<br />

der Einstufung “excellent“ im Falle der Antwort zu Q34.<br />

Q27<br />

Q28<br />

Q29<br />

Q30<br />

Q31<br />

Q32<br />

Q33<br />

Q34<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Q27 Q28 Q29 Q30 Q31 Q32 Q33 Q34<br />

Indicate on how much you agree or disagree with the following statements:<br />

The local counterparts had a central role in defining the objectives of seco’s projects<br />

The local counterparts had a central role in defining the scope and duration of seco’s projects<br />

The local counterparts had a central role in coordinating the implementation of seco’s projects with their own efforts<br />

The local counterparts involved the beneficiaries in their project work<br />

The Swiss implementation consultant involved the beneficiaries in the project work<br />

seco’s projects fully utilized the local competence<br />

seco’s projects were well adapted to the local capacities<br />

How would you overall rate seco’s cooperation with local partners?<br />

Abbildung 13: Auswertung der strukturierten Fragen Q27-Q34 zur Zusammenarbeit mit lokalen Partnern<br />

Dabei wird ersichtlich:<br />

Seco's cooperation with local partners<br />

SECO und Kobü's Counterparts Nutzniesser<br />

Antworten zu Q34<br />

Ø Das Gesamtbild der Einschätzung der Zusammenarbeit des seco mit lokalen Partnern<br />

durch ausgewählte Ressource-Personen ist recht positiv. Der überwiegende Anteil der<br />

Antworten fällt in die Kategorien “agree“ und “somewhat agree“ der vierstufigen Skala<br />

(vgl. Abbildungen und Auswertungen Anhang A.4, wo auch die Details ersichtlich sind).<br />

Ø Der Anteil der positivsten Einschätzung (“agree“) ist bei den Akteurgruppen Counterparts<br />

und Nutzniesser 13 im Durchschnitt deutlich höher als 50%. Für die Akteurgruppe der seco-<br />

und Kobü-Mitarbeiter liegt sie jedoch deutlich darunter.<br />

Ø Die übergreifende Bewertung (vgl. obige Abbildung) von seco’s Zusammenarbeit mit lokalen<br />

Partnern wird von den Nutzniessern durchgehend als “ausgezeichnet“ eingestuft,<br />

von den direkt betroffenen Partnern zu 90% als “ausgezeichnet“ oder zumindest als “befriedigend“.<br />

Die Einstufung durch die seco- und Kobü-Mitarbeiter ist auch hier kritischer<br />

als im Falle der übrigen Akteurgruppen. Keine einzige Einstufung fiel auf die Kategorie<br />

“poor“.<br />

Die im Rahmen der Metaanalyse geprüften internen Schlussnotizen und externen <strong>Evaluation</strong>en<br />

sind reich an Information betreffend die Art der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern<br />

(siehe dazu auch die ausgewählten Zitate im untenstehenden Kasten).<br />

Das darin attestierte Bild ist recht kohärent. Die wichtigsten Elemente sind kurz wie folgt zusammengefasst.<br />

Ø Die Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern wird in den gesichteten Unterlagen in der<br />

Regel als gut und sehr konstruktiv qualifiziert.<br />

Ø Viele Hinweise attestieren, dass die Qualität der Partner sowie der Zusammenarbeit mit<br />

ihnen von ausschlaggebender Bedeutung für den Projekterfolg war.<br />

Ø Allfällige negative Kritik bezieht sich in erster Linie auf die folgenden Aspekte:<br />

13 Dabei ist zu beachten, dass die Akteurgruppe “Nutzniesser“ mit nur 4 Rückmeldungen nicht repräsentativ ist.<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

SECO und<br />

Kobü's<br />

Counterparts Nutzniesser<br />

excellent satisfactory marginal poor<br />

43


ungenügende Abklärung bei Projektbeginn der Kapazitäten der lokalen Partner, was<br />

teilweise zu einer Fehleinschätzung der finanziellen Möglichkeiten für Unterhalt und<br />

Amortisation der gelieferten Anlagen oder des Ausbildungsbedarfs führte, oder auch<br />

zur Unterschätzung lokaler Kosten und der notwendigen Zeit für die Abwicklung,<br />

ungenügende Berücksichtigung der lokalen Interessen und / oder der Partizipation<br />

der indirekt involvierten Arbeiter oder lokaler Behörden, etc.),<br />

fehlende Transparenz (beispielsweise hinsichtlich der Projektwahl) seitens der Partner,<br />

fehlende Lokalkenntnisse der schweizerischen oder internationalen Regieträger, was<br />

die Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern erschwerte (diese Kritik betrifft nur Einzelfälle).<br />

Ø Die Form der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern im Rahmen internationaler Abkommen<br />

hat sich während der Phase der Transition verändert. In den jüngeren Ansätzen<br />

steht “Ownership“ mehr im Vordergrund. So stärkt beispielsweise heute das seco vermehrt<br />

seine Partner zur Verbesserung ihrer Verhandlungsposition gegenüber der WTO<br />

oder dem Pariser Klub, während in der früheren Phase der Fokus eher auf die Zusammenarbeit<br />

mit den internationalen Organisationen gerichtet war. Diese Akzentverschiebung<br />

wird aus der Sicht der Bilanz sehr begrüsst.<br />

44<br />

Zitat zur Zusammenarbeit mit lokalen Partnern<br />

(Quellen: Externe <strong>Evaluation</strong>en [EE], Schlussnotizen (SN), Fragebögen [FB ], Interviews [IV])<br />

„Mehrere Standorte mussten aufgrund von lokalen Gegebenheiten (z.B. fehlende Lokalfinanzi erung,<br />

mangelnde Initiative) aufgegeben und Ersatzstandorte gefunden werden. Dies hat zum Teil<br />

zu beträchtlichen Verzögerungen des Projektes geführt. Es ist daher wichtig, dass im Rahmen der<br />

Machbarkeitsstudie die Bereitschaft und Zahlungsfähigkeit der Partner im Detail abgeklärt wird.“<br />

„Zwischen den Städten [welche durch das Projekt mit Gütern ausgerüstet wurden] entstand eine<br />

positive Konkurrenzsituation zur Zielerreichung.“<br />

„Annonce d’un processus de monitoring / audit: L’effet dissuasif de telles mesures semble clair et<br />

pourrait avoir contribué aux bons résultats observés.“<br />

„Les objectives originaux n’ont pas explicitement considéré les intérêts et les besoins de la dire ction,<br />

des ouvriers ou des autorités. On a donc été surpris de leurs réactions négatives (ou abse n-<br />

tes) lors de la mise en œuvre du projet.“<br />

Die lokalen Kosten wurden wesentlich unterschätzt. In Projek ten, welche eine beträchtliche Beteiligung<br />

der lokalen Partner vorsehen, sollte gründlich abgeklärt werden, inwiefern der Begünstigte in<br />

der Lage ist, die lokalen Arbeiten termingerecht auszuführen und den finanziellen Verpflichtungen<br />

nachzukommen.<br />

„An important finding is that the majority of the participants [of the project workshop organized for<br />

governmental officials] do not work for the government anymore. They are presently employed by<br />

private companies and banks. The workshops are seen as a first contact with working methods<br />

used in the international context under market economy frameworks. They are considered to be a<br />

de facto job promotion.“<br />

„At least one of the participating banks for the operation is deemed not to have been really mot ivated<br />

to introduce micro-lending on a sustainable basis. Apart from general financial health and<br />

stability due diligence, selection should therefore assess the true motivation by senior management<br />

for adding this new client category, considering that it m ay require differing approaches compared<br />

to the existing mainstream business of the bank.“<br />

„Although it appears to be more efficient and lower risk to run highly focused projects in niche areas<br />

such as data capture, this approach may not deliver the expected benefits downstream. It is essential<br />

that these types of project engage with end users of the project’s products and services to e nsure<br />

acceptance and compliance with wider service delivery in the land reform sector.“<br />

„Die Qualität des Partners ist entscheidend; dessen Interessen und Kapazitäten müssen bei der<br />

Projektidentifizierung analysiert werden.“<br />

„Der fehlende Background des Regieträgers in den Partnerländern und der Schweiz scheint e iner<br />

der Hauptgründe des Misserfolges zu sein. Kulturelle Unterschiede konnten mit dem ’fly -in fly-out<br />

Approach’ des internationalen Regieträgers nicht überbrückt werden.“<br />

„Die Probleme betreffs Management und Unterhalt wurden offenbar unterschätzt. Wie die Schlus s- EE<br />

notiz über beide Phasen später aufzeigt, wurde trotz der zweiten anschliessenden Phase (mit zielgerichtetem<br />

Training, etc.) keine wesentliche Verbesserung herbeigeführt. - Mangelnde Transparenz<br />

scheint die Projektdurchführung erschwert zu haben.“<br />

„Gute Zusammenarbeit sowie ein reger Informationsaustausch werden attestiert.“ SN<br />

SN<br />

SN<br />

SN<br />

SN<br />

SN<br />

EE<br />

EE<br />

EE<br />

EE<br />

EE


Gegenwertmittelfonds<br />

In der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern spielten die Gegenwertmittelfonds vorab in der<br />

früheren Phase der Transition eine Rolle. Deshalb werden sie im folgenden kurz diskutiert.<br />

Ø Wie bereits früher erwähnt, gewährte das seco Grants, welche aber teilweise mit Auflagen<br />

verbunden waren. Beispielsweise bei Projekten im Energiebereich (die ja eigentlich<br />

rentabel sein müssten), sah man eine Rückzahlung der Lokalkosten an das jeweilige Finanzministerium<br />

vor (also nicht an die Schweiz). Dazu wurden Gegenwertmittelfonds<br />

etabliert. Das jeweilige Partnerland sollte dann gemeinsam mit der Schweiz über die<br />

Wiederverwendung der in die Fonds zurückgeflossenen Mittel entscheiden. In jenen Bereichen<br />

allerdings, wo die Investitionen kaum rentabel sein konnten (Wasser, Umwelt,<br />

...), wurde ein ’Full Grant’ gewährt und somit auf einen Gegenwertmittelfond verzichtet.<br />

Ø Aus den Interviews mit seco-Mitarbeitern und Projekt- / Programmverantwortlichen geht<br />

deutlich hervor, dass die Erfahrung mit den Gegenwertsmittelfonds nicht überzeugend<br />

ausfällt. Einerseits war der Arbeitsaufwand für den Aufbau der Fonds enorm, andererseits<br />

führte die Komplexität des Instrumentariums zu Missverständnissen. Ausserdem erfordert<br />

das Fond-Management über <strong>Jahre</strong> hinaus Anstrengungen beider Seiten. Und<br />

letztlich werden die Rückzahlungsforderungen nicht ausnahmslos erfüllt.<br />

Gemäss Angaben des seco wurde vor 2 <strong>Jahre</strong>n begonnen, die diesbezügliche Politik anzupassen,<br />

um den zahlreichen Inkonsistenzen und Schwierigkeiten bei der Verwaltung und<br />

dem Monitoring dieser Fonds Rechnung zu tragen. Die neue Politik legt fest, dass die bestehenden<br />

Gegenwertmittelfonds noch korrekt und sauber abgeschlossen werden und im Rahmen<br />

neuer Projekte keine solchen Fonds mehr etabliert werden.<br />

Folgerungen zur Zusammenarbeit mit lokalen Partnern<br />

Insgesamt werden folgende Erkenntnisse abgeleitet:<br />

Ø Die Kooperationsabkommen waren im Falle der mittel- und zentraleuropäischen Länder<br />

ein geeigneter Ansatz, der den Partnern viel Eigeninitiative zur Ausgestaltung der Programme<br />

überliess. Da der Ansatz allerdings starke Counterparts voraussetzte, liess er<br />

sich nicht auf alle Transitionsländer übertragen. Für das aktuelle Programm ist er kaum<br />

noch relevant, da sich die Schwerpunkte der Zusammenarbeit von der mittel- und zentraleuropäischen<br />

Region weg verlagert haben.<br />

Ø Das Gesamtbild der Umfrage zur Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ist positiv. Der<br />

Ansatz des seco wird in der Regel als partnerschaftlich qualifiziert.<br />

Ø Die Qualität der Zusammenarbeit ist oft ausschlaggebend für den Projekterfolg.<br />

Ø Insgesamt wird die Erfahrung mit Gegenwertsmittelfonds wegen der Schwierigkeiten bei<br />

Verwaltung und Monitoring als nicht überzeugend eingestuft. Weitergehende Folgerungen<br />

sind hinfällig, da die bestehenden Fonds abgeschlossen werden und keine neuen<br />

Fonds geplant sind.<br />

4.1.3.2 Zusammenarbeit mit schweizerischen und internationalen<br />

Partnern<br />

In Zusammenhang mit der Zusammenarbeit mit schweizerischen und internationalen Partnern<br />

stehen die folgenden, auf den ”Terms of Reference” basierenden Leitfragen im Vordergrund:<br />

1: Wie wirkungsvoll ist die Zusammenarbeit mit anderen CH Partnerorganisationen, a) Verbände, NGOs, b)<br />

Lieferanten/Konsulenten (Rolle der Lieferbindung), c) Staatlichen Institutionen (Bundesämter, Kantone,<br />

Gemeinden)?<br />

2: Wie wirkungsvoll werden die Projekte/Programme mit anderen Gebern koordiniert?<br />

45


Co-Finanzierung und Parallel-Finanzierung mit Weltbank, IWF und EBRD, im Allgemeinen<br />

Wie in Abbildung 5 dargestellt, ist für das Programm des seco über die letzten <strong>Jahre</strong> ein klarer<br />

Trend hin zu Projekten mit multilateralen Institutionen als Implementierungsagenturen<br />

erkennbar. Parallel-Finanzierung und Co-Finanzierung sind dabei wichtige Formen der Zusammenarbeit.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 2002 lag der Anteil der Projekte mit Bretton Woods Institutionen und<br />

EBRD bei rund 60% des Mittelabflusses.<br />

Genauere Daten für eine Differenzierung nach Co-Finanzierung und Parallel-Finanzierung<br />

standen nicht zur Verfügung. Gemäss seco ist im direkten Vergleich die Co-Finanzierung<br />

volumenmässig aber klar dominierend.<br />

Für die Qualifizierung des seco-Programms ist eine Beurteilung der Zusammenarbeit mit den<br />

internationalen Finanzinstitutionen wichtig. Allerdings ist eine weitergehende Analyse dieser<br />

Zusammenarbeit nicht Bestandteil dieser Bilanzierung. Trotzdem werden diesbezügliche<br />

Kommentare der Interviews und Umfrage sowie der analysierten Unterlagen aufgenommen<br />

und diskutiert. Ausserdem wird im Fallbeispiel Kirgisistan das Thema auf der Ebene konkreter<br />

Projektbeispiele noch weiter verfolgt.<br />

Für die Beurteilung ist eine inhaltliche Unterscheidung beider Finanzierungsformen essentiell<br />

und absolut notwendig. Seitens des seco wurden zu diesen beiden Formen die folgenden<br />

Aussagen gemacht:<br />

Ø Parallel-Finanzierungen sind im Gegensatz zu Co-Finanzierungen weitestgehend ein<br />

bilaterales Instrument. Sie basieren auf einem bilateralen Abkommen mit dem Partnerland,<br />

sowie auf einer direkten Zusammenarbeit zwischen Schweizer und lokalen Akteuren.<br />

Die Verantwortung für das Projektmanagement der seco-Komponente liegt direkt<br />

beim seco. Mit Parallel-Finanzierungen kann die Interventionskraft des seco verstärkt<br />

werden; diese werden deshalb oft als geeignetes Vehikel zur Optimierung des Politikdialogs<br />

und zur Ressourcenmobilisierung dargestellt.<br />

Ø Co-Finanzierungen sind für das seco namentlich im Rahmen der makro-ökonomischen<br />

Unterstützungsmassnahmen sehr wichtig, indem sie erlauben, Reform- und Wiederaufbauprozesse<br />

auf sichtbare Weise zu unterstützen, wo ein bilaterales Vorgehen verfrüht<br />

resp. zu riskant wäre. Zudem gewährleisten Co-Finanzierungen namentlich bei der vor<br />

allem in Zentralasien notwendigen Einordnung der Geber in PRSP-Prozesse eine enge<br />

Abstimmung bei der Implementierung, ganz im Sinne der internationalen Harmonisierungsbemühungen,<br />

welche 2002 in Rom beschlossen wurden.<br />

Co-Finanzierungen mit Weltbank, IWF und EBRD, im Besonderen<br />

Wie bereits erwähnt, macht das seco u.a. die folgenden Gründe für die Co-Finanzierungen<br />

via die internationalen Finanzinstitute geltend:<br />

Ø Die Volumen des seco-Beitrages sind relativ gering. Die Chancen damit Einfluss auf den<br />

politischen Dialog zu nehmen, sind in der Regel eher klein. Durch die Zusammenarbeit<br />

mit anderen Gebern, und insbesondere mit den Bretton Woods Institutionen und der<br />

EBRD wird die Wirkung des seco-Beitrages optimiert, beziehungsweise vergrössert. Die<br />

BWI’s und die EBRD haben ihrerseits aufgrund der grossen Projektvolumen einen beachtlichen<br />

“Leverage“ für den politischen Dialog.<br />

Ø Das seco gab der Zusammenarbeit mit multilateralen Programmen dort den Vorrang, wo<br />

die Risiken für eine erfolgreiche Abwicklung der Projekte besonders hoch eingeschätzt<br />

wurden.<br />

Ø Das seco kann gezielt jene Komponenten ergänzen, welchen im eher unflexiblen Instrumentarium<br />

der BWI’s und der EBRD nicht Rechnung getragen werden kann.<br />

Ø Der potentielle Lerneffekt für das seco ist gross.<br />

46


In zahlreichen Interviews, wie auch in der Umfrage an die Kooperationsbüros, wurden aber<br />

die Co-Finanzierungen mit den multilateralen Institutionen eher kritisch bewertet. Einigen der<br />

oben dargelegten Begründungen beziehungsweise Erwartungen an die Co-Finanzierungen<br />

wurde dabei aufgrund der Erfahrung vor Ort widersprochen. Die wichtigsten Kritikpunkte beziehungsweise<br />

Empfehlungen sind dabei die folgenden:<br />

Ø Bei der Co-Finanzierung mit Weltbank, IWF und EBRD ist die Visibilität des Schweizer<br />

Beitrages gering und es gibt wenig Chancen, wirklich effektiv etwas beizutragen. Es gibt<br />

dabei auch kaum einen Lerneffekt für das seco (ganz im Gegensatz zu den bilateralen<br />

Projekten, einschliesslich der Parallel-Finanzierungen).<br />

Ø Die gemeinsamen Aktivitäten sollten kritisch überprüft werden. Zudem müssten die Auswirkungen<br />

der Landesprogramme der multilateralen Institutionen kritischer beurteilt werden.<br />

Ø Generell sollten die seco-Projekte eine stärkere unabhängige Positionierung suchen,<br />

trotz den Bedingungen der beschränkten Implementierungskapazitäten und der Notwendigkeit,<br />

sich nach anderen Gebern mit einer Führungsrolle umzusehen.<br />

Ø Die Interessen der schweizerischen bilateralen Projekte sollten in den jeweiligen “Boards“<br />

der BWI’s und der EBRD stärker eingebracht werden.<br />

Ø Eine Herausforderung ist ein besseres und näheres Monitoring der Projekte mit seco-<br />

Co-Finanzierung.<br />

Ganz besonders deutlich wird ein kritisches Überdenken der Erfahrung mit der Co-<br />

Finanzierung im Bericht ”Co-financing budget support in Kyrgyzstan: a contentious strategy<br />

in a heavily indebted transition economy?” des “Institute of Development Studies - Sussex“<br />

(2002) angeregt. Ergänzend zu obigen kritischen Anmerkungen, wird darin auch die Abhängigkeit<br />

der Co-Finanzierung (mit “Grant“-Charakter) vom Schicksal des co-finanzierten Kredites<br />

des jeweiligen internationalen Finanzinstituts unterstrichen, insbesondere hinsichtlich<br />

dem Risiko einer Nicht-Rückzahlung des Kredits. (Siehe Zitate im untenstehenden Kasten).<br />

Zitate zur Co-Finanzierung via Weltbank im Falle des Projektes mit Kirgisistan<br />

(Quelle: Externe <strong>Evaluation</strong> [EE])<br />

“The main risk for a bilateral that co-finances a ‘benchmark-credit’ that is substantially larger than<br />

the grant money it provides relates to the possibility of non-disbursement. For instance, in the case<br />

where a benchmark-condition is not met, the larger donor may decide to delay or withhold subs equent<br />

tranches. If this happens under a co-financing arrangement, the smaller donor will be unable<br />

to disburse funds. Three potential critical concerns emerge from this. First, in the case where a<br />

bilateral donor is providing a grant element to the credit there may be a deadline by which funds<br />

need to be disbursed otherwise future funds will not be forthcoming, or will be reduced. Second, if<br />

the smaller donor does not agree with the non-disbursement decision of the larger donor does it<br />

have sufficient bargaining power to negotiate a preferred outcome with the larger donor? Third, how<br />

much damage does non-disbursement cause to other objectives of aid (ie, the predictability of go vernment<br />

resources, prevention of macroeconomic stability, etc)? We will later show that the CSAC<br />

credit illustrates an example of this problem. “<br />

”While visibility of the Swiss in PA seems very low, it is important to point out that even this low<br />

level may be exaggerated given that opinion of the value of Swiss aid was likely to be coloured by<br />

knowing that I represented Switzerland in some way. …”<br />

“Swiss project aid certainly has an excellent reputation in the Kyrgyz Republic. Words such as<br />

'pragmatic', 'people oriented', 'tangible', 'concrete support', 'livelihood securing', 'humanitarian', were<br />

all used at various times to describe Swiss involvement. However, while Swiss project aid in the<br />

KR has a very visible character and is viewed in a very positive light by do nors, Government, NGOs<br />

and rural people, Swiss contributions to PA are hardly noticed. …. The lack of visibility of Swiss<br />

grant money as a contribution to the credit suggests that policy dialogue between the World Bank<br />

and the Kyrgyz Government has contained very little reference to Swiss involvement.”<br />

”seco must decide upon the modality of PA. Generally speaking, the willingness of the Swiss to co -<br />

financing budget support depends very much upon the political motivations that the Swiss have for<br />

providing aid to the KR. If Switzerland is eager to provide quick disbursing aid, with little or no i nvolvement<br />

in monitoring and with little regard to dialogue around conditions and policy outcomes,<br />

then co-financing seems a realistic option. On the other hand, if Switzerland intends to have some<br />

influence in policy dialogue and outcome then how the Swiss position themselves will depend upon<br />

whether they agree with the dominant co-financiers’ conditionalities and whether they have enough<br />

bargaining power to influence these conditions. The issue then becomes one of short-term, versus<br />

long-term strategies.”<br />

EE<br />

EE<br />

EE<br />

47


48<br />

“In the longer term, seco needs to evaluate whether the World Bank, or another donor that it i ntends<br />

to co-finance with, will take them on as a genuine partner in terms of dialogue, policy negotiations<br />

and information-sharing. If not, how can the Swiss make themselves heard?”<br />

Folgerungen zu Co-Finanzierung und Parallel-Finanzierungen mit BWI’s und EBRD<br />

Insgesamt werden folgende Erkenntnisse abgeleitet:<br />

Ø Die Zusammenarbeit mit den multilateralen Finanzierungsinstituten ist namentlich im<br />

Rahmen der makro-ökonomischen Unterstützungsmassnahmen von strategischer Wichtigkeit.<br />

Ø Der Anteil der Projekte, die via Co-Finanzierung und Parallel-Finanzierung mit der Weltbank,<br />

dem IWF oder der EBRD abgewickelt werden, ist insgesamt hoch. Dabei ist das<br />

Volumen der Parallel-Finanzierungen gemäss seco wesentlich grösser als jenes der Co-<br />

Finanzierungen.<br />

Ø Parallel-Finanzierungen sind ein geeignetes Mittel für die Optimierung des Politikdialogs<br />

und der Interventionskraft des seco. Zudem verfügen sie über die Stärken der rein bilateralen<br />

Projekte. Zu den Projekten mit Parallel-Finanzierungen gab es, wenn überhaupt,<br />

nur positive Rückmeldungen.<br />

Ø Die nachvollziehbaren Gründe, die für das Engagement des seco-Programms via der Co-<br />

Finanzierung mit multilateralen Institutionen sprechen, wurden durch die Erfahrung vor<br />

Ort teilweise relativiert. Zweifel in Sachen ungenügender Visibilität, geringer Lerneffekte<br />

für das seco und die mit einer allfälligen Nicht-Rückzahlung der Kredite (des jeweiligen<br />

Finanzinstitutes) verbundenen Risiken und Abhängigkeiten der Co-Finanzierung wurden<br />

verschiedentlich aufgeführt. Ein Überdenken dieser Co-Finanzierungen wird von verschiedenen<br />

Interviewpartnern und in den Kommentaren der Umfrage angeregt.<br />

Ø Die Anregung zum Überdenken der Co-Finanzierungen wird auch aus der Sicht der Bilanzierung<br />

bestätigt. Gemäss dem Verständnis der Bilanz geht es dabei um: (a) einen<br />

gezielteren Einsatz, verbunden eventuell mit einer volumenmässigen Reduktion zugunsten<br />

der Parallel-Finanzierungen, (b) eine vermehrte Einbringung der Eigeninteressen des<br />

seco bei der Aushandlung der einschlägigen Abkommen mit den internationalen Finanzinstituten,<br />

(c) eine Stärkung der Rolle des seco bei der Durchführung (auf der Ebene der<br />

“Steering Committees“), (d) die Verbesserung der Information und des Projekt-Monitoring<br />

zuhanden des Co-Finanzierers und (e) die Mitsprache und direkte Partizipation bei Projektevaluationen<br />

(um insbesondere am Lerneffekt stärker zu partizipieren).<br />

Ø Insgesamt erscheint im Rahmen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> die Erfahrung mit Parallel-<br />

Finanzierungen positiver als jene mit Co-Finanzierungen. Letztlich muss aber über die<br />

geeignete Form der Finanzierung und Zusammenarbeit mit den internationalen Finanzinstituten<br />

von Fall zu Fall entschieden werden.<br />

4.1.3.3. Kooperation von seco und <strong>DEZA</strong><br />

In Zusammenhang mit der Kooperation von seco und <strong>DEZA</strong> stehen die folgenden, auf den<br />

”Terms of Reference” basierenden Leitfragen im Vordergrund:<br />

1: Wo bestehen Synergien und wo Konflikte zwischen den Instrumenten von <strong>DEZA</strong> und seco?<br />

2: Haben die <strong>DEZA</strong> und das seco adäquate Organisations- und Managementstrukturen für eine effektive<br />

und effiziente Zusammenarbeit?<br />

In der Anfangsphase der Transition war die Abstimmung der damaligen Bundesstellen (BA-<br />

WI und BZO, später die AZO) sicherlich nicht optimal. Mit der Weiterentwicklung der Verordnung<br />

974.11 (vom 6. Mai 1992) und deren Abstützung auf den BB-95, sowie der damit verbundenen<br />

Reorganisation beider Stellen zu seco und <strong>DEZA</strong> wurde diese aber verbessert.<br />

Insbesondere wurden die Kompetenzen zum Sektor Gesundheit (der Gesundheitssektor<br />

EE


wurde vollständig vom seco in die <strong>DEZA</strong> verlagert) sowie zum Finanzsektor neu geregelt.<br />

Beide Institutionen fokussieren nach wie vor die Förderung des Privatsektors; ihre Ansätze<br />

und Instrumente sind aber weitgehend komplementär.<br />

Zusätzlich trugen zwei weitere Elemente wesentlich zur Verbesserung der Zusammenarbeit<br />

von seco und <strong>DEZA</strong> und zu einer klareren Ausarbeitung der Synergien bei:<br />

Ø Die Etablierung von gemeinsamen Kooperationsbüros und<br />

Ø Die gemeinsamen Landesprogramme.<br />

Grundsätzlich wurden in den Interviews die gemachten Fortschritte in der Zusammenarbeit<br />

beider Institutionen hervorgehoben und die heutige Situation als zufriedenstellend qualifiziert.<br />

Dennoch gab es einige Rückmeldungen, die Möglichkeiten einer weiteren Optimierung aufzeigen,<br />

insbesondere:<br />

Ø die stärkere Betonung der übergeordneten Identität der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

und der gemeinsamen Visibilität der Projekte sowie die Eliminierung von Wettbewerbs-Situationen,<br />

insbesondere gegenüber den lokalen Counterparts,<br />

Ø die Verwendung gemeinsamer oder gegenseitig abgestimmter Instrumente für die strategische<br />

Planung und für die Projektbegleitung sowie Projektdokumentation,<br />

Ø das Durchführen gemeinsamer Programmbegleitungsmissionen vor Ort,<br />

Ø die stärkere Ergänzung des <strong>DEZA</strong>-Ansatzes zur “good Governance“ und des seco-<br />

Ansatzes zu institutionellen Reformen im Wirtschaftssektor und der “co-operate Governance“.<br />

Aus der Erfahrung der Bilanzierung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> kann insbesondere der Sinn einer<br />

weitergehenden Abstimmung der Management-Instrumentarien unterstrichen werden. So<br />

erwiesen sich beispielsweise im Bereiche des seco die Projekt-Eintretensnotizen, die<br />

Schlussnotizen sowie der systematische Kurzbeschrieb der Projekte (mit den wichtigsten<br />

Projektdaten und einer kohärenten Sektorzuteilung), als sehr hilfreiche Informationsbasen für<br />

die Bilanzierung. Im <strong>DEZA</strong>-Bereich war diese Informationsbasis wesentlich dünner. Eine weitere<br />

Optimierung und interinstitutionelle Abstimmung dieses Instrumentariums wäre für die<br />

Zusammenarbeit beider Institutionen sicherlich förderlich. Aufmerksamkeit verdient dabei<br />

auch die Harmonisierung der Terminologie (betreffend Sektoren, Begünstigte, etc.).<br />

Folgerungen zur Kooperation von seco und <strong>DEZA</strong><br />

Insgesamt werden folgende Erkenntnisse abgeleitet:<br />

Ø Durch die Weiterentwicklung der Verordnung 974.11 wurden die Kompetenzen beider<br />

Stellen klarer geregelt und das Konfliktpotential wesentlich abgebaut. Insbesondere in<br />

der Förderung des Privatsektors bestehen noch immer gewisse Grauzonen. Im konstruktiven<br />

Dialog werden aber auf technischer Ebene meist Lösungen gefunden.<br />

Ø Die Kooperationsbüros und die Landesprogramme sind eine geeignete Form, um vor Ort<br />

die Programme optimal abzustimmen.<br />

Ø Eine Harmonisierung des Planungs- und Durchführungsinstrumentariums (beispielsweise:<br />

von den Eintretensnotizen bis hin zu den Schlussnotizen, abgestimmte Projektdatenblätter,<br />

etc.) zwischen seco und <strong>DEZA</strong> ist angezeigt. Sie ist eine Voraussetzung für ein<br />

kohärenteres Auftreten beider Ämter und würde letztlich selbst eine zukünftige Bilanzierung<br />

wesentlich erleichtern.<br />

49


4.1.3.4 “Know How“ Einsatz<br />

In Zusammenhang mit dem Einsatz von “Know How“ stehen die folgenden, auf den ”Terms<br />

of Reference” basierenden Leitfragen im Vordergrund:<br />

50<br />

1: Wird das Wissen/Erfahrung von anderer Organisationen und Gebern genügend genutzt?<br />

2: Wurden Nischen und komparative Vorteile konsequent genutzt? Welche?<br />

3: Werden Erfahrungen auf Projekt- / Programmebene systematisch ausgewertet für a) Steuerung und b)<br />

den Politikdialog?<br />

Nischen und komparative Vorteile der Zusammenarbeit<br />

Die Interviews und die Umfrage ergaben ein sehr konsistentes Bild betreffend der Nutzung<br />

der komparativen Stärken und Nischen der schweizerischen Finanziellen Zusammenarbeit.<br />

Dieses wird im folgenden kurz skizziert (siehe dazu auch den Kasten am Ende dieses Textteiles):<br />

a) Übergreifende Aspekte<br />

Ø Relevanz und Qualität: Das seco achtet darauf, dass in jenen Sektoren gearbeitet wird,<br />

wo die Zusammenarbeit für die Empfänger relevant sein kann. Der Schweizer Beitrag ist<br />

klar ziel- und zielgruppenorientiert. Die Zusammenarbeit ist stark auf die reellen Bedürfnisse<br />

der Bevölkerung abgestimmt. Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ist eng und<br />

konstruktiv.<br />

Ø Kontinuität: Die Mittel- und Langfristigkeit des Engagements: In schwierigeren Projektphasen<br />

stoppt die Schweiz nicht sofort die Zusammenarbeit, sondern sucht nach Lösungen.<br />

Dies stärkt das Vertrauen in die Zusammenarbeit.<br />

Ø Organisation: Das seco geht vergleichsweise recht unbürokratisch vor und ist ziemlich<br />

flexibel in Sachen Anpassung an die lokalen Gegebenheiten.<br />

Ø Ansatz: Die Erfahrungen werden aufgebaut und nicht aufgepfropft. Dies entspricht möglicherweise<br />

der schweizerischen Erfahrung vom Föderalismus (man kann nicht was von<br />

oben aufpropfen). Damit verfolgen die Projekte oft eher einen “Bottom-Up“ Ansatz.<br />

Ø Kohärenz: Das seco verfolgt keine verborgene Agenda (“hidden Agenda“). Die Schweiz<br />

hatte (und hat) zwar auch wirtschaftliche Interessen, aber diese standen (und stehen) nie<br />

derart im Vordergrund, dass in Partnerländern eine Angst vor der Zusammenarbeit entstanden<br />

wäre. Zudem agierte die Schweiz meist relativ bescheiden.<br />

Ø Vernetzung: Das Bemühen ist gross, die Geber-Koordination mit zu tragen. Die Kooperationsbüros<br />

haben dazu einen klaren Auftrag (zumindest in den prioritären Themen der<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong>, sowie in jenen Ländern, wo eine Koordination der Geber besteht).<br />

Die Geberkoordination ist je nach Region mehr oder weniger wichtig für die schweizerische<br />

Zusammenarbeit. In Zentralasien war sie ja schon sehr früh aktiv; viele Geber kamen<br />

aber erst in den letzten <strong>Jahre</strong>n hinzu.<br />

b) Vergleich mit den EU-Programmen (im Bereiche Finanzielle Zusammenarbeit)<br />

Ø Zu Beginn des Transitionsprozesses praktizierte die EU noch keine Finanzielle Zusammenarbeit,<br />

sondern vor allem eine Technische Zusammenarbeit. In der Anfangsphase<br />

war sozusagen die Schweiz der einzige Geber, der bilateral Finanzielle Zusammenarbeit<br />

anbot. Mit dem Ausblick der mittel- und zentraleuropäischen Länder auf die EU-Adhäsion<br />

änderte sich dies allerdings und die EU nahm grössere Programme der Finanziellen Zusammenarbeit<br />

auf.


Ø Für verschiedene mittel- und zentraleuropäische Transitionsländer wird die EU ab Mitte<br />

der 90-er <strong>Jahre</strong> wichtig. Sie richten sich fortan auf die EU aus, die Schweiz und deren<br />

Zusammenarbeit treten in den Hintergrund. Danach versuchte das seco noch in erster<br />

Linie im Bereiche der Joint Implementation (Klimaschutz / Kyoto-Protokoll) mit den EU-<br />

Kandidaten zusammenzuarbeiten. Die Joint Implementation erlaubte es ja auch, Versuche<br />

zu machen.<br />

Ø Im Vergleich zur EU ist der Beitrag der Schweiz relativ klein. Um so mehr muss die <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Nischenstellungen einnehmen. Statt auf nationaler Ebene und in Projekten<br />

von nationaler Bedeutung kann die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> durchaus gezielt in mittleren<br />

Städten, wie beispielsweise auch auf Gemeindeebene 14 , genügend Relevanz erreichen<br />

und dort auch Einfluss auf den politischen Dialog ausüben 15 .<br />

Ø Eine weitere Nische des seco war im bisherigen Transitionsprozess die Rehabilitation<br />

und das Sicherstellen von Infrastrukturanlagen, die vor <strong>Jahre</strong>n noch Bezug zur Schweizer<br />

Industrie hatten. In diesen Fällen machte (und macht weiterhin) die Rehabilitation<br />

auch Sinn. Dasselbe gilt für die Kataster; auch in diesem Bereiche verfügt die Schweiz<br />

über gute Erfahrung und lieferten Schweizer Firmen schon früher Geräte. 16<br />

Ø Im Bereiche der Handelsförderung macht eigentlich nur das CBS (Holland) ähnliche Arbeit<br />

wie das seco. Das CBS fördert Importe in die Europäische Union. In Sachen Biozertifizierung<br />

hat das seco ebenfalls eine klare Nische gefunden; es gibt neben dem Seco lediglich<br />

kleinere, punktuelle Projekte mit schwedischer Unterstützung wie auch im rein<br />

kommerziellen Bereich.<br />

Ø Mit Blick auf die komparativen Vorteile schweizerischer Technologie gibt die <strong>Evaluation</strong><br />

des Landesprogramms mit der Tschechischen Republik verschiedene Hinweise, u.a. wird<br />

dort betont, dass die schweizerische Industrie ihre Wettbewerbsvorteile vorab bei “High<br />

Tech“ – Produkten ausspielen konnte und dass die Frage lokaler Vertretungen der Firmen<br />

sich als mitentscheidender Faktor für die Nachhaltigkeit auswirkte (auch im Sinne<br />

des Aufbaus kommerzieller Beziehungen).<br />

c) Vergleich mit den multilateralen Programmen (im Bereiche Finanzielle Zusammenarbeit)<br />

Ø Bei den Projekten der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds und der EBRD steht<br />

das Kreditinstrumentarium im Vordergrund (d.h. es handelt sich um rückzahlbare Kredite<br />

[Loans]); die Zusammenarbeit des seco mit den Transitionsländern dagegen basiert auf<br />

nicht rückzahlbaren Krediten [Grants]. Dieser Unterschied ist insbesondere in der zentralasiatischen<br />

Region wesentlich, wo ja die Auslandverschuldung zu einem absolut vordringlichen<br />

Problem geworden ist.<br />

Ø Projekte, die auf rückzahlbaren Krediten beruhen, fallen für das Land meist auch teurer<br />

aus. So können derartige Projekte zu Tariferhöhungen führen, falls sie nicht mit nichtrückzahlbaren<br />

Komponenten ergänzt werden. Beispielsweise werden Projekte der EBRD<br />

von Ressourcepersonen als relativ teuer eingestuft.<br />

Ø In Zusammenhang mit Co- und Parallel-Finanzierung zu multilateralen Vorhaben hat der<br />

Beitrag des seco insofern eine Schlüsselstellung, als mit nicht rückzahlbaren Krediten vitale<br />

Bereiche finanziert werden, mit Blick darauf, die Auslandverschuldung gegenüber<br />

den multilateralen Krediten in den akzeptablen Grenzen zu halten.<br />

Ø Bei den genannten multilateralen Finanzierungsprojekten handelt es sich stets um grössere<br />

Vorhaben (oft > 100 Mio CHF). In deren Grössenklasse kommt der politische Dialog<br />

sozusagen natürlich hinzu. Dagegen liegt wohl das Volumen der meisten seco-Beiträge<br />

14 Siehe auch den Ansatz zur Gemeindeförderung der Deza.<br />

15 Beispiel Verkehr: die EU setzt auf den Transitverkehr. Der Regionalverkehr vieler städtischer Agglomerationen bricht aber<br />

zunehmend zusammen. Das gleichzeitige Wachstum des Privatverkehrs trägt zur Luftverschmutzung bei. Die Schweiz hat<br />

gute Erfahrung im Regionalverkehr und könnte in diesem Bereich sehr wohl eine Nischenstellung einnehmen.<br />

16 Mit Blick auf einen Beitrag zum politischen Dialog sind die Möglichkeiten bei Energieprojekten eher gering, da es sich meist<br />

um nationale Vorhaben handelt und damit das “Leverage“ des seco limitiert ist; dagegen sind diese im Sektor Wasser vergleichsweise<br />

grösser, da es sich oft um einen dezentralisierten Sektor handelt, und damit das seco auf mehr lokaler Ebene<br />

durchaus einen relevanten “Leverage“ erreichen kann.<br />

51


52<br />

klar unterhalb der Einstiegsgrösse der Weltbank. Aufgrund der geringeren Volumina der<br />

seco-Projekte ist eine Einflussnahme auf den politischen Dialog wesentlich erschwert.<br />

Ø In den für die Zusammenarbeit schwierigeren Transitionsländer, wie Südosteuropa, die<br />

GUS und Zentralasien, hat sich das seco oft mit Co-Finanzierung oder Parallel-<br />

Finanzierung an die multilateralen Vorhaben angehängt. Thematisch bestehen deshalb<br />

kaum Unterschiede zwischen den Projekten des seco und jenen der multilateralen Institutionen.<br />

Ø Das seco ist eine kleine, aber flexible Institution mit kurzen Entscheidungswegen. In dieser<br />

Hinsicht unterscheidet es sich wesentlich von den oben genannten multilateralen Institutionen.<br />

Folgerungen zum Thema der Nutzung von Nischen und komparativen Vorteilen<br />

Insgesamt werden folgende Erkenntnisse abgeleitet:<br />

Ø Das seco-Programm hat mit Bezug auf andere internationale Programme eine klare Positionierung<br />

erreicht. Das seco hat zweifellos versucht, komparative Vorteile einzubringen<br />

und Nischen der Zusammenarbeit zu besetzen. Verschiedene seiner Ansätze sind recht<br />

innovativ.<br />

4.1.4 Erfahrungen (“Lessons Learnt“)<br />

Die folgenden Erfahrungen (“Lessons learnt“) basieren auf der Analyse der Unterlagen (Landesprogramme,<br />

Erfolgskontrollen und Schlussnotizen), der Umfrage an ausgewählte Kooperationsbüros<br />

und seco-Counterparts, sowie der durchgeführten Interviews. Aus der grossen<br />

Vielfalt der Anregungen hat das <strong>Evaluation</strong>steam die folgenden herauskristallisiert:<br />

a) Übergreifende:<br />

Ø Es dauert länger, als man denkt. Auch die Schweiz glaubte anfänglich, die ganze Transition<br />

wäre bloss von kurzer Dauer; und nur mit der allmählichen Annäherung wurde man<br />

sich des Umfangs des Prozesses bewusst. Damit fing man auch an, die Kooperation zu<br />

verlängern. Nicht nur die Schweiz, auch alle anderen haben diesen Fehler gemacht und<br />

hatten unrealistische Erwartungen, selbst die Ostdeutschen.<br />

Ø Die Dynamik des Transitionsprozesses ist schwer vorhersehbar. Nur schon in 5 <strong>Jahre</strong>n<br />

kann sich die Situation grundlegend ändern; so haben beispielsweise kriegerische Konflikte<br />

und die Neuausrichtung der zentraleuropäischen Länder auf den EU-Beitritt das<br />

Szenarium für die Zusammenarbeit wesentlich verändert. Das Instrumentarium der Zusammenarbeit<br />

muss flexibel auf diese Änderungen reagieren können.<br />

Ø Der Beitrag des seco’s zur Transition darf nicht überschätzt werden. Man muss anerkennen,<br />

dass einerseits angesichts des Umfanges der Transition und der Anzahl der Länder<br />

und andererseits angesichts der Volumina grösserer Geber, der Beitrag der Schweiz in<br />

dessen Quantität und bezogen auf den jeweiligen Landeskontext nicht sehr signifikant<br />

sein kann. Um so mehr ist die Frage der Qualität des Beitrages aber wichtig.<br />

Ø Auch das seco musste die Erfahrung und das Vertrauen erst allmählich aufbauen. Von<br />

anfänglich eher punktuellen Ansätzen, erkannte man zunehmend die Wichtigkeit, integraler<br />

vorzugehen und die Projekte besser in Bezug auf Sektorpolitik und politischen Dialog<br />

zu situieren. Allerdings, beim politischen Dialog kann man sich nicht einfach einklinken,<br />

sondern es bedarf an Kontinuität, einer breiten sektor-spezifischen Erfahrung (gemeinsam<br />

mit den Landespartnern und darüber hinausgehend mit anderen Ländern) und einer<br />

gezielten Situierung der Projekte.<br />

Ø Mit vielen Ländern der Transition sind die Rahmenabkommen im Handelsbereich ebenso<br />

wichtig wie die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Wenn unsere Märkte geschlossen bleiben<br />

für Importe aus diesen Ländern, so wird deren Entwicklung nicht gefördert; also, es


aucht nicht nur den Unterstützungsansatz, sondern man muss auch bereit sein, im Bereich<br />

des Handels den Ländern entgegenzukommen.<br />

Ø Konzertierte und breit abgestützte Programme haben eine besonders hohe Relevanz.<br />

Wo ein gemeinsamer gesamtheitlicher Aufhänger für die internationale Zusammenarbeit<br />

besteht, ist die Ausrichtung des bilateralen Engagements wesentlich erleichtert und dessen<br />

Resonanz ist desto besser. Dies gilt rückblickend für den Stabilitätspakt mit Südosteuropa<br />

und dürfte vorausblickend auch für die Strategie zur Armutsbekämpfung in Zentralasien<br />

zutreffen.<br />

b) Relevanz und Effektivität der Projekte:<br />

Ø Für den Projekterfolg sind ausschlaggebend, dass: (a) die Grundsätze der Zusammenarbeit<br />

explizit beachtet werden, (b) die Projektziele nicht einseitig technisch definiert sind,<br />

(c) vor der Unterzeichnung der Projekte die offenen Fragen bereinigt werden und die Projektvorschläge<br />

den Qualitätsstandards entsprechen.<br />

Ø Die Zielsetzungen waren oft zu eng technisch definiert. Will man aber integralere Projektansätze,<br />

so muss das planende und begleitende Konsulententeam auch interdisziplinär<br />

zusammengesetzt sein.<br />

Ø Die lokalen Kosten werden teilweise wesentlich unterschätzt. In Projekten, welche eine<br />

beträchtliche Beteiligung der lokalen Partner vorsehen, sollte gründlich abgeklärt werden,<br />

inwiefern der Begünstigte in der Lage ist, die lokalen Arbeiten termingerecht auszuführen<br />

und den finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.<br />

Ø Die Kontinuität der Zusammenarbeit ist wesentlich für nachhaltige Wirkungen und letztlich<br />

eine Voraussetzung für den politischen Dialog. Man sollte weder Projekte fallen lassen,<br />

noch auf jeden “Mainstream“ aufspringen.<br />

Ø Ein bisschen mehr Mut für gewisse Sachen wäre wünschenswert. In der Entwicklungszusammenarbeit<br />

gibt es oft keine Gewissheit, ob etwas geht oder nicht. Im allgemeinen ist<br />

man wohl eher zu vorsichtig. Je mehr Erfahrung man hat, desto mehr wagt man wohl<br />

auch; unerfahrene Projektverantwortliche wagen weniger.<br />

Ø Ein bisschen mehr Rückmeldung und Monitoring wäre wünschenswert. Ein systematisches<br />

Mitbegleiten des Rahmenumfeldes würde helfen, die Augen zu öffnen.<br />

53


c) Institutionelle:<br />

Ø Die institutionellen Aspekte sind eigentlich das Wichtigste. Einerseits spielen die Art der<br />

Verpflichtung und das Engagement des Partners eine wichtige Rolle. Darüber hinaus<br />

sind Organisationsberatung, Erfahrungsaustausch und Projektmanagement gleichwertig,<br />

wenn nicht sogar kritischer als die Lieferung von Systemen und Geräten. Ebenso ist das<br />

institutionelle Set-Up bei den Partnern wichtig; man muss deren Kompetenzen und Kapazitäten<br />

vor Projektbeginn klären.<br />

Ø Bei der Investitionsförderung ist es besonders schwierig, die geeigneten Fond-Manager<br />

zu finden, weil es sowohl sehr gute Lokalkenntnisse als auch Erfahrung mit Venture Kapital<br />

braucht. Letztere ist aber in den Transitionsländern und im speziellen in Zentralasien<br />

noch kaum vorhanden.<br />

Ø Das Thema Privatsektor ist in den Transitionsländern, insbesondere in Zentralasien, eine<br />

besondere Herausforderung. Oft fehlt es den Partnern an Eigeninitiative und an einem integralen<br />

wirtschaftlichen Denken. Investitionen müssen gesamtheitlich beurteilt werden,<br />

dies geht hin bis zu den Abschreibungen. Oft wird schlechte Qualität zu horrenden Preisen<br />

verhandelt. Dieses Verständnis, wie auch der Sinn für die Nachhaltigkeit, muss geschult<br />

werden.<br />

Ø In Zentralasien kann die Reform des Energiesektors negative Auswirkungen auf die arme<br />

Bevölkerung haben, wenn nicht begleitende Massnahmen realisiert werden.<br />

c) Zusammenarbeit:<br />

Ø Der Ost-Ost Erfahrungsaustausch zeigt oft bessere und nachhaltigere Wirkung als bei<br />

einem Austausch West-Ost. Die Brücke der Verständigung ist kleiner, und dadurch lassen<br />

sich die Adressaten leichter überzeugen, dass das ganze auch im östlichen Kontext<br />

realisierbar ist. Der Ost-Ost-Austausch macht eigentlich mehr Eindruck und schafft Anreize.<br />

Ø Konkurrenzsituationen zwischen Projektstädten, können sich positiv auf den Projekterfolg<br />

auswirken.<br />

Ø Eine wesentliche Herausforderung ist das bessere und nähere Monitoring der Projekte<br />

mit seco-Co-Finanzierung, speziell jene mit den Bretton Woods Institutionen.<br />

Ø Der Lerneffekt für das seco ist bei der Zusammenarbeit mit multilateralen Institutionen<br />

nur gering. Dabei hat das seco wenig Visibilität und wenig Chancen, zum politischen Dialog<br />

beizutragen.<br />

Ø Das Hauptrisiko der bilateralen Co-Finanzierung eines “Benchmark-Kredites“, der wesentlich<br />

grösser ist als der Grant selbst, bezieht sich auf die allfällige Zahlungsunfähigkeit<br />

(Rückzahlung des Kredits). Damit entsteht für das seco mit der Co-Finanzierung eine<br />

Mitverantwortung zum Gesamtkredit.<br />

d) Organisatorische Aspekte:<br />

Ø Der Dialog vor Ort ist wichtig und damit ist die Unterstützung durch die Kooperationsbüros<br />

unverzichtbar. Es braucht Vertrauenspersonen vor Ort, welche die alltäglichen Probleme<br />

lösen. Politischer Dialog ohne Einverbundenheit vor Ort ist kaum denkbar. Zugleich<br />

braucht es aber auch die direkte Präsenz des seco im periodischen Dialog mit den Partnern.<br />

Ø Im seco braucht es professionelle Projektmanager; das heisst auch, die Programme bedürfen<br />

einer optimalen Betreuung, und dazu sind finanzielle und personelle Ressourcen<br />

die Voraussetzung.<br />

Ø Das seco kann nicht alles auslagern, sonst verliert es an fachlicher Kompetenz und seine<br />

Mitarbeiter würden zu Bürokraten. Die Balance zwischen Auslagerung und internen<br />

Kompetenzen muss immer wieder neu gefunden werden.<br />

54


4.1.5 Methodische Erfahrungen aus der Bilanzierung<br />

Die zur Verfügung stehenden Projektunterlagen, insbesondere die Projektevaluationen, fokussierten<br />

oft auf rein technische Aspekte und enthielten sehr wenig und zumindest nicht in<br />

systematischer Weise Information zur Transition, der Art der Zusammenarbeit, zu Ownership<br />

etc.. Nur einzelne Erfolgskontrollen enthielten reiche Information dazu.<br />

Da die übergeordnete Vision des Beitrages der Projekte zur Transition immer mehr an Bedeutung<br />

gewinnt, und in den jeweiligen periodischen Bilanzierungen auch im Vordergrund<br />

steht, müsste das Instrumentarium der Projektplanung, Berichterstattung und <strong>Evaluation</strong><br />

noch weitergehend systematisiert werden.<br />

Dass heutzutage Fragen wie die Nachhaltigkeit systematisch in jedem Projektantrag behandelt<br />

werden, ist durchaus positiv, und sicherlich ein wesentliches Element für den Projekterfolg.<br />

Sind aber gemäss Transitionsanalyse auch der Beitrag zur institutionellen Reform oder<br />

in Zentralasien der Beitrag zur Armutsbekämpfung zentrale Zielsetzungen der schweizerischen<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong>, so sollten diese Fragen in den Projektdokumentationen ebenso<br />

systematisch behandelt werden. Das <strong>Evaluation</strong>steam ist aber nicht der Meinung, dass deswegen<br />

Nachhaltigkeit, nationale Prioritäten, etcetera, zur “conditio sine qua non“ erhoben<br />

werden sollen. Der Bericht der Bilanzierung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> zeigt ja auch verschiedentlich,<br />

dass derartige Kriterien im Kontext der Transition situiert und teilweise flexibel interpretiert<br />

werden müssen.<br />

Eine weitere Herausforderung der Bilanzierung bestand in der Definition eines kohärenten<br />

Sets von Indikatoren, auf dessen Grundlage die Bewertung stattfinden sollte. Der Bundesbeschluss<br />

von 1995 wie auch die Transitionsanalyse gaben dazu nur relativ allgemeine Orientierungen.<br />

Mit Blick auf die Umsetzung des 4. Rahmenkredites wäre es daher sinnvoll, dass<br />

die übergeordneten Zielsetzungen mittels einzelner Schlüsselindikatoren weiter präzisiert<br />

würden. Ebenso wäre es wünschenswert, wenn die klar strukturierten Zielformulierungen der<br />

Landesprogramme mit den wichtigsten Schlüsselindikatoren ergänzt würden, welche dann<br />

ihrerseits als Referenz für die einzelnen Projekte dienen sollten.<br />

4.2 Die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> der <strong>DEZA</strong> (OZA)<br />

4.2.1 Relevanz und Zielorientierung<br />

4.2.1.1 Übergeordnete Ziele und Prinzipien<br />

1: In welchem Ausmass hat die OZA beigetragen zur Förderung und Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und<br />

der Menschenrechte sowie dem Aufbau und der Festigung des demokrati schen Systems?<br />

2: In welchem Ausmass hat die OZA beigetragen zur Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen und s ozialen<br />

Entwicklung?<br />

a) Stellenwert der Zielsetzungen gemäss Bundesbeschluss 1995<br />

Die Zielsetzungen und Grundsätze des Bundesbeschlusses über die Zusammenarbeit mit<br />

den Staaten Osteuropas vom 24.3.1995 (vgl. Kapitel 3.1.1.) sind auch Grundlage für die<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> der <strong>DEZA</strong>. Mit der <strong>DEZA</strong>-Strategie 2010 (2000) und der Ausarbeitung<br />

eines Konzeptes der OZA zur Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS (2000-2005)<br />

wurden diese Ziele weiter konkretisiert. Diese stellen heute die Grundlagen dar für die Ausarbeitung<br />

von sektoriellen Strategien, Landesprogrammen, thematischen und geografischen<br />

Schwerpunkten, und umschreiben die Grundsätze sowie Instrumentarien der Zusammenarbeit.<br />

55


In der Botschaft zur Aufstockung des 3. Rahmenkredites (14.11.2001) wird überdies Bezug<br />

genommen auf die internationalen Entwicklungsziele (Millennium Development Goals) 17 wie<br />

sie von der UNO, der Weltbank und der internationalen Gemeinschaft zur Armutsbekämpfung<br />

sowie zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung formuliert wurden. Eine allgemeine<br />

Operationalisierung dieser Kriterien im Rahmen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> steht jedoch noch<br />

aus.<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

56<br />

Zielorientierung der laufenden <strong>DEZA</strong>-Projekte<br />

Hauptbeitrag Nebenbeitrag<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 <strong>12</strong> 13 14 15 16<br />

Demokratie &<br />

Rechtsstaat<br />

Marktwirtschaft<br />

Soziales &<br />

Umwelt<br />

1-16 = Zielorientierungen, siehe Erläuterungen rechts<br />

(n = 178 Projekte mit 1 Hauptbeitrag und 1-3 Nebenbeiträgen)<br />

1 Aufbau des Rechtswesens und effizienter Verwaltungsstrukturen<br />

2 Beitrag zur Garantie und Respektierung der Grundfreiheiten<br />

3 Einführung freier und geheimer Wahlen<br />

4 Erarbeitung demokratischer Verfassungen<br />

5 Überwindung der Zwangsorganisation der Gesellschaft (freie<br />

Zulassung von Parteien, Gewerkschaften, Berufsverbänden,<br />

Selbsthilfeorganisationen und Interessengruppierungen)<br />

6 Ausbau und Pluralisierung des gesellschaftlichen Dialogs<br />

7 Festigung einer zivilen Gesellschaft<br />

8 Unterstützung der Prinzipien der Marktwirtschaft<br />

9 Liberalisierung der Märkte<br />

10 Förderung privatwirtschaftlicher Strukturen<br />

11 Unterstützung zielgerichteter Investitionen zur Modernisierung<br />

der wirtschaftlichen Infrastruktur<br />

<strong>12</strong> Unterstützung der Berufsbildung<br />

13 Beitrag zum Kampf gegen steigende Arbeitslosigkeit, Inflation,<br />

Zunahme der Armut und Zerstörung des sozialen Netzes<br />

(inkl. Gesundheit, Grundschulbildung)<br />

14 Pflege des gemeinsamen kulturellen Erbes<br />

15 Reduzierung und Verhinderung von Schäden an Luft, Wasser,<br />

Boden und Ökosystemen<br />

16 Unterstützung von Massnahmen und Politik für einen effizienten,<br />

wirtschaftlichen, umweltschonenden und sicheren Umgang<br />

mit Energie<br />

Abbildung 14: Die Zielorientierungen der laufenden <strong>DEZA</strong> -Projekte in Osteuropa und der GUS<br />

(Quelle: Portfolio-Analyse)<br />

Die 178 im <strong>Jahre</strong> 2002 laufenden Projekte (ohne Regionale Programme) leisten wesentliche<br />

Beiträge zu den gesetzlichen Zielorientierungen, gemäss Erläuterungen zum Bundesbeschluss<br />

(1995). Rund 25% der Projekte leisten einen Hauptbeitrag im sozialen Bereich (Gesundheit,<br />

Bildung, Armut, Arbeitslosigkeit) [13], gefolgt vom Aufbau des Rechtswesens und<br />

effizienter Verwaltungen [1] mit 14 %, der Berufsbildung [<strong>12</strong>] mit 13%, und der Förderung<br />

privatwirtschaftlicher Strukturen [10], vor allem KMU mit 11%.<br />

Ein Viertel der Projekte leistet einen Nebenbeitrag zum Ausbau und der Pluralisierung des<br />

gesellschaftlichen Dialogs [6], und jedes sechste Projekt fördert indirekt die berufliche Bildung<br />

[<strong>12</strong>], ein Ausdruck für den hohen Stellenwert der Aus- und Weiterbildung zur Stärkung<br />

der Partnerorganisationen und Begünstigten. Ebenfalls ein Sechstel der Projekte leistet einen<br />

Nebenbeitrag zur Förderung der Zivilgesellschaft [7].<br />

Haupt- und Nebenbeiträge von laufenden <strong>DEZA</strong>-Projekten in den Bereichen Energie [16]<br />

Umwelt [15] und Kultur [14] sind untervertreten. Beiträge im Bereich Garantie von Grundfreiheiten<br />

[2], Einführung geheimer Wahlen [3], Erarbeitung demokratischer Verfassungen [4]<br />

fehlen weitgehend. Die Hauptbeiträge der Projekte verteilen sich relativ gleichmässig auf die<br />

drei Bereiche Demokratie/Rechtsstaat [1-7], Festigung der Marktwirtschaft [8-<strong>12</strong>] sowie den<br />

Sozial- und Umweltbereich [13-16], während dem ein Grossteil der Projekte Nebenbeiträge<br />

im Bereich Demokratie/Rechtsstaat liefert. Bezogen auf die beiden Ziele gemäss Bundesbeschluss<br />

von 1995 orientieren sich somit rund 45% der Haupt- und Nebenbeiträge von <strong>DEZA</strong>-<br />

Projekten auf das Ziel Förderung und Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und der Menschen-<br />

17 Diese definieren 8 Oberziele (goals) mit insgesamt 18 Unterzielen (targets) und 48 Indikatoren. Die Oberziele umfassen z.B.<br />

die Halbierung der Zahl der Menschen, welche weniger als 1 US $ pro Tag Einkommen haben bis ins <strong>Jahre</strong> 2015 oder die<br />

Entwicklung einer globalen Partnerschaft für Entwicklung.


echte sowie Aufbau und Festigung der demokratischen Systeme (Unterziele [1]-[7]) und<br />

55% der Beiträge fördern eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung (Unterziele<br />

[8]-[16]), womit die beiden Hauptziele der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> in etwa gleichwertig adressiert<br />

werden.<br />

Die laufenden <strong>DEZA</strong> Projekte erfüllen die in der Transitionsanalyse (Melzer <strong>2003</strong>) geforderte<br />

Nutzung der menschlichen, sozialen, technischen Potenziale und Umweltressourcen mit<br />

mindestens einem Hauptbeitrag oder mehreren Nebenbeiträgen. Eine Gewichtung oder klare<br />

Bewertung ist allerdings aufgrund der diesbezüglich generellen Folgerungen in der Transitionsanalyse<br />

nicht möglich.<br />

b) Stellenwert der Zielsetzungen gemäss Transitionsanalyse<br />

Die Transitionsanalyse (Melzer <strong>2003</strong>) zeigt Fortschritte, aber auch Schattenseiten der tiefgreifenden<br />

Umwälzungen in Osteuropa auf. So haben als Folge der Transition generell die<br />

Wahlmöglichkeiten und Freiheiten der Bürger Osteuropas zugenommen. Ausser in Mitteleuropa<br />

– wo die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Anpassungen relativ rasch erfolgten<br />

– verliefen die Transitionsprozesse in anderen Ländern aber chaotisch und konfliktiv, wie<br />

zum Beispiel in Ex-Jugoslawien, im Südkaukasus und in Tadschikistan oder waren begleitet<br />

von erheblichen negativen Nebenwirkungen, wie Verarmung breiter Bevölkerungskreise (z.B.<br />

von Rentnern, Arbeitslosen und Flüchtlingen), einer um sich greifenden Perspektivlosigkeit<br />

sowie ethnischen Spannungen. Dies hat auch die schweizerische <strong>Ostzusammenarbeit</strong> vor<br />

neue Herausforderungen gestellt, die so in den Zielsetzungen des Bundesbeschlusses von<br />

1995 noch nicht enthalten waren. Speziell die Migrationsthematik (Prävention und Rückführung<br />

von Flüchtlingen) wurde in Bosnien & Herzegowina und der Region Kosovo 18 zu einem<br />

zentralen Bereich der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> seit 1996, insbesondere auch<br />

aus innenpolitischen Gründen. Die <strong>DEZA</strong> schenkt seit einigen <strong>Jahre</strong>n der Analyse und Umsetzung<br />

der Problematik der „Neuen Armut“ eine gewisse Aufmerksamkeit. 19<br />

Bald nach dem Umbruch wurde deutlich, dass dem Aufbau neuer politischer, wirtschaftlicher<br />

und sozialer Institutionen (von Parlamenten über Justiz- und Gesundheitssysteme bis zu<br />

Gemeinde- und Branchenverbänden sowie kulturellen Treffpunkten) größte Bedeutung zukommt.<br />

Der grösste Teil der <strong>DEZA</strong> Projekte in allen Ländern verfolgt heute den Aufbau oder<br />

die Stärkung von politischen (effiziente Verwaltungen etc.) und zivilgesellschaftlichen Institutionen<br />

(NGOs, Verbände etc.) als zentrales Anliegen. Der Aufbau von wirtschaftlichen Institutionen<br />

(Vermarktung, Privatsektorförderung) hatte in einigen Ländern eine grosse Bedeutung.<br />

Je nach Transitionsphasen in denen sich ein Land befindet, richten sich die Projekte nach<br />

den Bedürfnissen und Kapazitäten der lokalen Partnerinstitutionen aus. Dies führt im Quervergleich<br />

zu einem unterschiedlichen Stand des <strong>DEZA</strong> Landesportfolios. In Ländern mit fortgeschrittener<br />

Transition (z.B. Bulgarien) werden zivilgesellschaftliche Institutionen und demokratische<br />

Prozesse gefördert, während dem in zurückgebliebenen Ländern, wie in Zentralasien,<br />

die Grundlagen für die Pluralisierung der Institutionen und Stärkung der Eigentumsrechte<br />

gelegt werden (z.B. durch die Unterstützung von Katastern, Volkszählungen, etc.).<br />

Eine unerwartete Hypothek der Transition ist das Phänomen der Verarmung breiter Bevölkerungskreise,<br />

welche zunehmend deutlicher die Entwicklungsperspektive einzelner Länder<br />

oder Regionen tangiert. Seit 2000 rückt auch die Armuts- und damit die Umverteilungsproblematik<br />

bei der Konzipierung von Landesprogrammen und <strong>DEZA</strong>-Projekten stärker ins Zentrum,<br />

speziell bei den ärmsten Transitionsländern Zentralasiens und des Südkaukasus. Die<br />

Verarmung wird in den neueren Landesprogrammen explizit auf der Zielebene angespro-<br />

18 Die Region Kosovo ist völkerrechtlich eine Provinz von Serbien & Montenegro, wird in diesem Bericht aber separat ausgewiesen,<br />

da für Kosovo wie für Schwerpunktländer ein <strong>DEZA</strong>/seco Mid-Term Concept (Landesprogramm) vorliegt. Der völkerrechtliche<br />

Status von Kosovo bedarf einer Lösung. Zur Zeit wird Kosovo temporär von einer UN Mission administriert (UNMIK).<br />

19 Vgl. dazu auch das Issue Paper „New Poverty in South-Eastern Europe“ der Sektion Südosteuropa der OZA.<br />

57


chen wie z.B. im Entwurf des Landesprogramm Ukraine <strong>2003</strong> oder mittels einkommensfördernden<br />

Projekten für arme Haushalte (Südosteuropa).<br />

Folgerungen<br />

Ø Die Bilanz kommt zum Ergebnis, dass die übergeordneten Ziele und Grundsätze der<br />

schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> wertvolle gesetzliche, strategische und operationelle<br />

Orientierungsrahmen für die Identifikation, Planung und Umsetzung der <strong>DEZA</strong> Programme<br />

und Projekte darstellen.<br />

Ø Die Orientierung der laufenden Projekte zeigt, dass sich Haupt- und Nebenbeiträge relativ<br />

gleichmässig auf die Bereiche Demokratie & Rechtsstaat, Förderung der Marktwirtschaft<br />

sowie Soziales & Umwelt verteilen und damit wesentliche Kernprobleme der Transition<br />

ansprechen. Speziell die starken Aus- und Weiterbildungskomponenten in den<br />

meisten Projekten sind eine wichtige (aber nicht hinreichende) Voraussetzung zur institutionellen<br />

Stärkung der Partner, einer zentralen Aufgabe im Transitionsprozess.<br />

Ø Die Ziele für die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> sollten im Hinblick auf ein neues Bundesgesetz reflektiert,<br />

dem Stand der Transition angepasst und eventuell priorisiert werden. Zum Beispiel<br />

wird die Gesundheit – obwohl ein wichtiger Sektor in mehreren Ländern – nicht explizit<br />

erwähnt, oder gibt es zu Zielbereichen wie „Einführung freier und geheimer Wahlen“<br />

oder „Erarbeitung demokratischer Verfassungen“ kaum Massnahmen.<br />

4.2.1.2 Anpassung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> an die Dynamik der<br />

Transition<br />

1: Wie hat sich die geografische Schwerpunktbildung den sich änd ernden Herausforderungen angepasst?<br />

2: Wie hat sich die thematische Orientierung (Sektoren) den sich ändernden Herausfo rderungen angepasst?<br />

3: Wie war die OZA zur Förderung der 4 Schwerpunktspotentiale über die Zeit und die Regionen ausgeric htet?<br />

4: Wie hat sich die Wahl der Partner den sich ändernden Herausforderungen angepasst?<br />

Es zeigte sich mit der Zeit, dass der Umbau der Gesellschaften Osteuropas hin zu demokratischen<br />

und marktwirtschaftlichen Systemen komplizierter und viel zeitaufwendiger ist als ursprünglich<br />

angenommen. Zudem verlaufen die Transitionsprozesse regional sehr verschieden.<br />

Wie hat die <strong>DEZA</strong> auf diese Herausforderungen der Transition reagiert?<br />

a) Verschiebungen der geografischen Schwerpunkte<br />

Das jährliche Volumen der OZA Leistungen hat sich seit 1992 auf CHF 94 Mio. im Jahr 2002<br />

vervielfacht. Als Resultat der Ausdifferenzierung der politischen, sozialen und wirtschaftlichen<br />

Situation in den verschiedenen Ländern und Regionen Osteuropas hat sich die geografische<br />

Schwerpunktbildung der OZA in den letzten 11 <strong>Jahre</strong>n markant verschoben:<br />

EU-Beitrittsländer: In Einklang mit den raschen Fortschritten der Transition und damit verbunden<br />

der Konsolidierung der neuen Institutionen in Mitteleuropa wurde dort das Schweizer<br />

Engagement ab 1995 kontinuierlich abgebaut, vorab aufgrund der politischen Vorgaben des<br />

damaligen Aussenministers Cotti. Die meisten Länder Mitteleuropas liegen heute wieder<br />

über dem wirtschaftlichen Niveau vor dem Umbruch und die Grundsatzreformen sowie der<br />

Aufbau der Institutionen haben inzwischen fast westeuropäische Standards erreicht (zu rund<br />

80% (Melzer <strong>2003</strong>)). In den Baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland, sowie in Ungarn,<br />

der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik, Polen und Slowenien, welche<br />

im April 2004 EU-Mitglieder werden, setzt die <strong>DEZA</strong> heute keine Projekte mehr um. Lediglich<br />

im Rahmen Regionaler Programme laufen noch einige Aktivitäten (z.B. das Nuklearprogramm<br />

mit Zentrum in der Slowakischen Republik).<br />

58


Südosteuropa: Demgegenüber verlagerte sich nach 1995 der Schwerpunkt der <strong>DEZA</strong>-<br />

Unterstützung nach Südosteuropa und in die dort von kriegerischen Auseinandersetzungen<br />

betroffenen Länder (z.B. Bosnien & Herzegowina und Region Kosovo) vorab aufgrund des<br />

markanten Stabilitäts- und Sicherheitsrisikos für die Schweiz (z.B. als Folge des plötzlichen<br />

Migrationsdrucks). Bulgarien und Rumänien blieben Schwerpunkt während der gesamten<br />

Periode.<br />

GUS-7: Bis 1997 vertraten schweizerische NGOs die schweizerische Zusammenarbeit in<br />

Zentralasien, vorab in Kirgisistan. Erst Ende der 90er <strong>Jahre</strong> baute die <strong>DEZA</strong> ihr eigenes Engagement<br />

in Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan sowie dem Kaukasus (Georgien,<br />

Aserbaidschan und Armenien) sukzessive aus. Diese Ländergruppe umfasst heute die ärmsten<br />

Länder Osteuropas und der GUS.<br />

Rest-GUS: Russland war aus aussenpolitischen Erwägungen bereits früh ein Schwerpunktland,<br />

die Ukraine und Moldawien kamen erst Ende der 90er <strong>Jahre</strong> dazu. Weissrussland, Kasachstan<br />

verfolgen ausgeprägte Eigenziele unter autokratischer Führung und hier gelangen<br />

bisher kaum <strong>DEZA</strong> Projekte zur Ausführung. Turkmenistan ist das einzige Land Osteuropas<br />

und der GUS ohne <strong>DEZA</strong> Projekte, u.a. aufgrund politischer Kriterien (Diktatur).<br />

Ohne Regionale Programme konzentriert sich der Einsatz der verpflichteten Mittel in der Periode<br />

1992-2002 zu rund 55% in Südosteuropa, zu 16 % in den Ländern der Rest-GUS, zu<br />

15 % in den Ländern der GUS-7 und zu 14 % in den EU-Beitrittsländern. Nach dem Ausstieg<br />

aus Mitteleuropa verteilen sich die verpflichteten Mittel seit 2000 zu 68% auf Südosteuropa,<br />

zu 18% auf die GUS-7 und zu 14% auf die Rest-GUS. Das entspricht bisher den Vorgaben<br />

gemäss dem OZA Konzept 2000-2005.<br />

Die Regionalen Programme in den Bereichen Jugend, Nuklearsicherheit, Justiz- und Polizeireformen,<br />

Kultur und Forschung, sowie andere länderübergreifende Massnahmen absorbieren<br />

rund einen Drittel der gesamten <strong>DEZA</strong>-Leistungen.<br />

59


Entwicklung der verpflichteten <strong>DEZA</strong>-Mittel nach Länderkategorien (in Millionen CHF)<br />

EU-<br />

Beitrittsländer<br />

Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn<br />

Südosteuropa Albanien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, BR Jugoslawien, Kroatien, Kosovo, Mazedonien, Rumänien<br />

GUS-7 Aserbeidschan, Georgien, Moldawien, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan<br />

Rest-GUS Kasachstan, Russland, Turkmenistan, Ukraine, Weissrussland<br />

Regionale<br />

Prog.<br />

Verschiedene Länder, nicht eindeutig einer der obigen Ländergruppen zuzuordnen<br />

Abbildung 15: Die geografische Entwicklung der verpflichteten <strong>DEZA</strong> -Mittel für die verschiedenen<br />

Länderkategorien<br />

(Quelle: Portfolio-Analyse)<br />

Seit 1992 wurden rund 70 % der verpflichteten <strong>DEZA</strong>-Mittel in lediglich 6 Ländern eingesetzt:<br />

Russische Föderation, Kirgisistan, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Albanien und Rumänien<br />

(ohne Regionale Programme). In den <strong>12</strong> Ländern mit Kooperationsbüros investierte die<br />

<strong>DEZA</strong> mit fast 85% den Hauptteil der Mittel. Dies widerspiegelt eine relativ deutliche Konzentration<br />

des geografischen Mitteleinsatzes.<br />

Eine detaillierte Darstellung der verpflichteten Mittel nach Ländern findet sich im Anhang A.2.<br />

Folgerungen<br />

Ø Die geografischen Schwerpunkte der <strong>DEZA</strong> in den Ländern Osteuropas und der GUS<br />

haben sich dynamisch den Problemen und Bedürfnissen dieser Länder angepasst (z.B.<br />

Ausstieg aus Mitteleuropa, Verlagerung in die GUS-7 Länder).<br />

Ø 70% der <strong>DEZA</strong>-Mittel wurden seit 1992 in nur 6 Ländern Osteuropas und der GUS eingesetzt.<br />

Das ist ein relativ hoher Grad der geografischen Konzentration.<br />

b) Veränderungen der sektoriellen Schwerpunkte<br />

Die folgende Figur zeigt die Veränderung der sektoriellen Mittelallokation unter Berücksichtigung<br />

der Regionalen Programme:<br />

60<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

EU Beitrittsländer<br />

Südosteuropa<br />

GUS-7<br />

Rest-GUS<br />

Regionale<br />

Programme


Schwerpunktverschiebung der sektoriellen Mittelallokation der <strong>DEZA</strong><br />

Verteilung nach Sektoren 1992-94<br />

(CHF 77 Mio.)<br />

<strong>12</strong>%<br />

9%<br />

13%<br />

8% 3%<br />

0%<br />

13%<br />

14%<br />

28%<br />

Verteilung nach Sektoren 2000-02<br />

(CHF 263 Mio.)<br />

8%<br />

10%<br />

6% 7%<br />

20%<br />

Abbildung 16: Schwerpunktverschiebung der sektoriellen Mittelallokation der <strong>DEZA</strong> zwischen 1990 -92 und<br />

2000-02<br />

(Quelle: Portfolio-Analyse)<br />

Im <strong>DEZA</strong>-Portfolio hat die Bedeutung der Sektoren „Gouvernanz/ Demokratie“ von 14 auf<br />

22% und „Gesundheit/Soziales“ von 13 auf 20% zwischen 1992/94 und 2000/02 deutlich zugenommen.<br />

Neu erscheint der Sektor „Infrastruktur“ von 0 auf 6% vor allem als Folge der<br />

Wiederaufbaumassnahmen in Bosnien & Herzegowina (sauberes Trinkwasser und ausgewählte<br />

Gebäudesanierungen). Die Sektoren „Landwirtschaft“ und „Umwelt“ sind relativ gleich<br />

geblieben (mit 10% respektive <strong>12</strong>% Anteil). Demgegenüber hat sich die relative Bedeutung<br />

des Sektors „Wirtschaft/Ausbildung“ mehr als halbiert (bei einer absoluten Zunahme von<br />

CHF 21 auf 28 Mio.) und auch die Sektoren „Bildung/Forschung“ und „Kultur/Jugend“ haben<br />

an relativer Bedeutung eingebüsst. Die deutliche relative Abnahme des Sektors „Wirtschaft/Ausbildung“<br />

ist primär erklärbar durch den Ausstieg aus Mitteleuropa, wo in Polen und<br />

Ungarn ein Grossteil der Projekte in diesem Sektor angesiedelt waren.<br />

Die Verstärkung des Engagements im Sektor „Gouvernanz/Demokratie“ kann als Antwort der<br />

<strong>DEZA</strong> darauf bewertet werden, dass die politischen Herausforderungen der Transition anfangs<br />

unterschätzt wurden und die Einführung von demokratischen und partizipativen Strukturen<br />

sowie effizienten öffentlichen Verwaltungen auf den verschiedenen administrativen<br />

Ebenen von Zentralstaat, Regionen und Gemeinden von den Begünstigten Mentalitätswechsel<br />

und Lernprozesse verlangte, welche nicht kurzfristig zu erzielen waren. Aufgrund der<br />

drängenden wirtschaftlichen und sozialen Probleme, wie zunehmender Arbeitslosigkeit und<br />

Gefährdung respektive Zusammenbruch der Gesundheits- und Sozialversicherungssysteme,<br />

sind zunehmend Ressourcen in diesen Bereich – zur Abfederung der Auswirkungen der<br />

Transition – geflossen.<br />

Die Bedeutung der verschiedenen Sektoren divergiert erheblich zwischen den vier Länderkategorien<br />

und entspricht den unterschiedlichen Bedürfnislagen (siehe Anhang A.2). Die Sektoren<br />

„Wirtschaft/Ausbildung“ und „Umwelt“ sind in der Rest-GUS (speziell Russland/Ukraine)<br />

sehr wichtig, während dem in den GUS-7 Ländern „Gouvernanz/Demokratie“ und „Landwirtschaft“<br />

dominieren.<br />

Die Themen der 573 Projekte sowie die Sektoren in den Landesprogrammen sind vielfältig.<br />

Hinzu kommen Transversalthemen, welche je nach Landesprogramm ihrerseits mehrere<br />

Projekte umfassen können, also fast einen eigenen Sektor darstellen. Eine Übersicht über<br />

die Sektoren und Transversalthemen der verschiedenen Landesprogramme befindet sich im<br />

Anhang A.3.4. Sowohl in den Interviews als auch bei den Fragebogen wurde verschiedentlich<br />

die Meinung geäussert, die Vielfalt des Portfolios auf Landesebene sei zu gross. Ein<br />

Grund dafür ist die weitgehende Komplementarität zwischen seco und <strong>DEZA</strong> Instrumenten.<br />

Der Mitteleinsatz in Zentralasien verteilt sich beispielsweise über 5 Sektoren in drei verschiedenen<br />

Ländern. In einigen Ländern ist nur die jeweilige Institution in gewissen Sektoren<br />

6%<br />

22%<br />

<strong>12</strong>%<br />

9%<br />

Gouv./Demokratie<br />

Wirtschaft<br />

Landwirtschaft<br />

Infrastruktur<br />

Gesundheit/Soz.<br />

Umwelt<br />

Bildung/Forschung<br />

61


tätig (z.B. seco in der Infrastruktur und Umwelt/Energie, die <strong>DEZA</strong> im Bereich Gouvernanz/Demokratie).<br />

Eine Reduktion der Anzahl der Sektoren in gemeinsamen Programmen<br />

ist nur möglich, wenn die Programme zwischen seco und <strong>DEZA</strong> thematisch enger abgestimmt<br />

werden. Dem Vorteil der stärkeren Fokussierung stünde der Nachteil der geringeren<br />

inhaltlichen Flexibilität gegenüber.<br />

Mit dem Instrument der Landesprogramme konnte die wachsende Programmvielfalt in der<br />

schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> in den letzten <strong>Jahre</strong>n kanalisiert werden. Eine weitergehende<br />

Fokussierung der Sektoren in den einzelnen Ländern würde eine intensivere Koordination<br />

<strong>DEZA</strong>-seco (siehe Kapitel 4.5) und das Schnüren von grösseren gemeinsamen Vorhaben<br />

bedingen sowie eine rigorosere Auswahl der Projekte voraussetzen. Eine stärkere<br />

Fokussierung der Projekte oder eine Reduktion der Zahl der Sektoren in den Landesprogrammen<br />

könnte die Kohärenz und das Gewicht des schweizerischen Beitrages - vor allem<br />

im Politikdialog - weiter steigern.<br />

Eine verstärkte Konzentration auf weniger Schwerpunktländer hätte dagegen weniger Wirkung,<br />

weil die Schweiz heute ein insgesamt kleiner – aber dennoch wichtiger - Geber ist, 20<br />

Auch bei einer Konzentration der Mittel auf gewisse Länder kann nicht unbedingt ein signifikanter<br />

Grösseneffekt erzielt werden, da selbst bei einer substantiellen Ausweitung des Programms<br />

die Schweiz ein relativ kleiner Geber bleibt. Qualitativ hochwertige und innovative<br />

Projekte in ausgewiesenen Nischen und Sektoren, in welchen die Schweiz Stärken hat, sind<br />

demzufolge eine angemessene Strategie (siehe Abschnitt „Know-how Einsatz/Lessons<br />

learnt“ und Fallbeispiele Bulgarien und Kirgisistan).<br />

Folgerungen<br />

Ø Die Sektoren „Gouvernanz/Demokratie“ und „Gesundheit/Soziales“ absorbieren mehr als<br />

40 % der verpflichteten Mittel. Ihre Bedeutung hat im Verlauf der Zeit relativ zugenommen<br />

und entspricht damit den Herausforderungen der Transition mit ihren Schattenseiten.<br />

Ø Mit 2-3 Sektoren pro Landesprogramm könnten mehr Synergien, eine grössere Wirkung,<br />

und ein besserer Politikdialog erzielt werden. Dies muss aber Einzelfallweise an den<br />

Landesprogrammen überprüft werden und verlangt eine stärkere Abstimmung der Sektoren<br />

(und Projekte) zwischen <strong>DEZA</strong> und seco.<br />

Ø Die Themenvielfalt innerhalb der Sektoren ist beachtlich (z.B. Gouvernanz reicht von<br />

Modellgefängnissen, Gemeindeentwicklung, Reform Katasterwesen, Medien (spez. Radio),<br />

Menschenrechten, Gewerkschaften bis zu „E-Governance“). Es ist zu prüfen ob mittels<br />

besserer Fokussierung der Projekte der Betreuungsaufwand und der Beitrag zum<br />

Politikdialog verbessert werden kann.<br />

Ø Die Konsistenz der Zuordnung von Projekten zu Sektoren in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

sollte verbessert und die Klassierung bezüglich Partner bei jeder Projektphase aktualisiert<br />

werden.<br />

c) Organisatorische Anpassungen<br />

Zwischen 1991 und 1995 hatte das im EDA angesiedelte Büro für die Zusammenarbeit mit<br />

Osteuropa (BZO) die Federführung der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> inne. Diese<br />

operierte damals weitgehend auf Neuland, ebenso wie die anderen Geber. Politische Fragestellungen<br />

und Opportunitäten beeinflussten die operative Projektabwicklung erheblich und<br />

diverse Schweizer Politiker waren in dieser Phase selber aktiv in der Projektumsetzung involviert.<br />

Es gab in Einzelfällen massiven Druck auf Sachbearbeiter in der Zentrale.<br />

20 In Bulgarien, Rumänien und Kirgisistan wird die Schweiz im Durchschnitt der <strong>Jahre</strong>n 2000 und 2001 als je sechstgrösster<br />

Geber klassiert. Die Beiträge liegen jedoch um Faktoren hinter den 3 grössten Gebern (EU, USA und Japan zurück). Quelle<br />

DAC Statistiken 2000/2001.<br />

62


Als die <strong>DEZA</strong> 1995 mit der Umsetzung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> betraut wurde, lagen noch<br />

keine gesicherten Erfahrungen vor, wie die Transition abläuft. Es gab zwar Theorien, aber<br />

diese waren nicht verifiziert. Das Programm der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> war in dieser Phase<br />

heterogen und geprägt durch das Realisieren von Opportunitäten ohne ausreichende strategische<br />

Grundlagen.<br />

Aufgrund der festgestellten strategischen und organisatorischen Schwächen, sowie des Berichtes<br />

der parlamentarischen Geschäftsprüfungskommission zur Inspektion der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

1995, reorganisierte die <strong>DEZA</strong> die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> in der Folge zügig. Die<br />

sektorielle und thematische Struktur wurde zugunsten einer geografischen Orientierung - wie<br />

in der Südzusammenarbeit - abgelöst. Das Organigramm und die Verantwortlichkeiten wurden<br />

neu definiert. Die damalige AZO musste zu Beginn viel Strategie- und Konzeptarbeit<br />

leisten, unter anderem für die interne Abstützung und Meinungsbildung. Während der Umstrukturierung<br />

wurde innerhalb von 3 <strong>Jahre</strong>n das ganze Team erneuert. Es waren nachher<br />

Experten mit der Zusammenarbeit in Osteuropa betraut, welche konkrete Erfahrungen aus<br />

der Internationalen Zusammenarbeit mitbrachten. Diese relativ schwierige, aber rasch<br />

durchgeführte Transition innerhalb der <strong>DEZA</strong> wurde zur späteren Stärke, denn die Folgen<br />

der kriegerischen Ereignisse in Südosteuropa und der Ausstieg aus Mitteleuropa verlangten<br />

pragmatisches Handeln und ein hohes Mass an Flexibilität.<br />

d) Veränderte Problemwahrnehmung<br />

Die ursprüngliche Annahme, wonach die Transition in erster Linie eine Frage von gezielten<br />

wirtschaftlichen Investitionen und flankierenden Maßnahmen in der Ausbildung und Organisationsentwicklung<br />

sei, hat sich als falsch erwiesen. Nicht das (fehlende) Geld, sondern fehlendes<br />

Wissen war in diesen Ländern das Hauptproblem. Einerseits hatten die Länder Osteuropas<br />

zwar generell gut ausgebildete Leute, aber niemand überprüfte dies bezüglich ihrer<br />

Tauglichkeit in neuen Wirtschafts- und Sozialsystemen. Die teilweise Hyperspezialisierung<br />

einerseits sowie fehlende Kenntnisse in moderner Betriebswirtschaft, Organisationsentwicklung<br />

und Management andererseits, erwiesen sich bald als Hürden im Aufbau von effizienten<br />

Verwaltungsstrukturen und griffigen Gesetzgebungen. Es wurde unterschätzt, dass die<br />

kommunistische Sozialisierung die Verhaltensweisen und Problemlösungsverfahren bis auf<br />

die Stufe der Familien und Individuen stark geprägt hatte. Ein schneller Systemwechsel<br />

konnte zwar die Oberfläche verändern, aber die notwendigen gesellschaftlichen und individuellen<br />

Lernprozesse zur nachhaltigen Verankerung demokratischer und marktwirtschaftlicher<br />

Strukturen dauern länger (als anfangs vermutet).<br />

Den nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1992 entstandenen GUS Staaten fehlte in<br />

der Regel die Erfahrung als eigenständiger Nationalstaat. Entsprechende Institutionen wie<br />

Verfassung, Bankenwesen und Steuerbehörden mussten faktisch aus dem Nichts aufgebaut<br />

werden. Nachdem die zuerst angewandten Schocktherapien (z.B. Privatisierung in Russland)<br />

versagten und einige Länder die Reformen nur sehr zögerlich oder oberflächlich angingen,<br />

erkannte die <strong>DEZA</strong> die Bedeutung fundierter Kontextkenntnisse dieser Länder für eine<br />

angepasste und erfolgreiche Unterstützung im Transitionsprozess. Die <strong>DEZA</strong> hat dies konkret<br />

umgesetzt, indem relativ rasch neue Kooperationsbüros in den Schwerpunktländern eröffnet<br />

wurden. Das rasche Reagieren der Schweiz auf diese Herausforderung hat dazu geführt,<br />

dass die Schweiz vielerorts bereits vor anderen Gebern substantielle Programme eröffnen<br />

konnte (z.B. Zentralasien, Südkaukasus). Das frühe schweizerische Engagement in<br />

Zentralasien und in Serbien stand im Rahmen des Aufbaus und der Stärkung der Schweizer<br />

Position als Stimmrechtsvertreter bei der Weltbank und IMF 21 sowie bei der EBRD 22 .<br />

21 Aserbaidschan, Kirgisistan, Polen, Serbien, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan.<br />

22 Zusätzlich Liechtenstein und die Türkei, aber ohne Polen und Tadschikistan.<br />

63


Folgerungen<br />

Ø Nach der Reorganisation der damaligen AZO durch die <strong>DEZA</strong> wurden bewährte methodische<br />

Instrumente der Südzusammenarbeit erfolgreich im Osten aufgebaut (Landesprogramme/Kooperationsbüros).<br />

Ø Die Erarbeitung von Landesprogrammen und der Aufbau von Kooperationsbüros in Osteuropa<br />

haben einen besseren Kontextbezug und damit eine verbesserte Abstimmung der<br />

schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> ermöglicht. Das Monitoring der Aktivitäten, deren<br />

Wirkungen vor Ort und der Politikdialog konnten so stark verbessert werden.<br />

e) Berücksichtigung nationaler Prioritäten<br />

Die unterschiedliche Dynamik der Transition in Osteuropa und den GUS Ländern hat die<br />

Disparitäten zwischen diesen Ländern erheblich vergrössert. Es existiert heute ein eigentliches<br />

Wohlstandsgefälle von Nordwesten nach Südosten. Als Folge der Transition haben<br />

sich gleichzeitig auch innerhalb der Länder die Disparitäten zwischen Hauptstädten sowie<br />

Randregionen (zerfallende Industriestandorte und Berggebiete) markant verschärft. Je näher<br />

ein osteuropäisches Land bei Westeuropa liegt, desto fortgeschrittener erscheint die Transition.<br />

Diese geografische Korrelation ist auch stark mit historischen Gegebenheiten und Affinitäten<br />

zu erklären. Die nationalen Prioritäten sind aus diesem Grund unterschiedlich und die<br />

Transitionsanalyse (Melzer <strong>2003</strong>) plädiert für eine Ausrichtung der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

an den übergeordneten Prioritäten der jeweiligen Landespolitik. Wie orientiert<br />

sich die <strong>DEZA</strong> an den nationalen Zielsetzungen?<br />

EU Beitrittsländer: Mitte der 90er <strong>Jahre</strong> wurde von der <strong>DEZA</strong> die frühere Zielsetzung verworfen,<br />

dass die OZA Beiträge direkt den Beitritt der Länder Osteuropas zur EU fördern sollten<br />

(da auch der Beitritt der Schweiz zum EWR scheiterte). Mit dem politisch beschlossenen<br />

und bis heute operationell realisierten Ausstieg der Schweiz aus den Ländern Mitteleuropas<br />

spielt die OZA heute in diesen Ländern keine Rolle mehr. Das bedeutet aber nicht, dass die<br />

Transition bereits abgeschlossen wäre, denn der Umbau der Institutionen und der ihr<br />

zugrundeliegende Wandel der Wertvorstellungen diverser Bevölkerungssegmente braucht<br />

Zeit. Die EU hat die Schweiz bei der anstehenden Osterweiterung um Finanzbeiträge ersucht,<br />

welche auch bilateral geleistet werden können. Aufgrund des Ausstiegs der schweizerischen<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> in Mitteleuropa als Folge des erfolgreich verlaufenen Transitionsprozesses<br />

wäre ein Wiedereinstieg im Rahmen der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

nicht nachvollziehbar. Es wäre zu prüfen, ob nicht andere Handels- und wirtschaftspolitische<br />

Massnahmen dem Anliegen dieser Länder und der Schweizer Wirtschaft besser entsprechen.<br />

Südosteuropa: Rumänien und Bulgarien hoffen bis frühestens 2007 der EU beizutreten, wofür<br />

die Vorbereitungsarbeiten laufen (Übernahme des EU Regelwerks gemäss acquis communautaire).<br />

In Mazedonien und Albanien sind Vorbereitungsprogramme in Ausarbeitung,<br />

aber auch die Regierungen der anderen Länder des Westbalkans (Bosnien & Herzegowina,<br />

Kroatien, Mazedonien und Serbien & Montenegro) haben kürzlich ihre EU Beitrittsabsichten<br />

zum frühest möglichen Zeitpunkt geäussert. Angesichts der reformbedürftigen Institutionen<br />

und prekären wirtschaftlichen Lage dürfte dies deutlich später als 2007 sein, die Länder werden<br />

aber individuell bezüglich ihrer Europareife beurteilt. In diesen mittel- bis langfristig der<br />

EU beitretenden Ländern geht es darum, die komplementären Stärken der neutralen<br />

Schweiz einzubringen, welche kompatibel sind mit den Beitrittsbemühungen der Länder. Vor<br />

allem in den Bereichen Gouvernanz, Demokratisierung und partizipative Prozesse sowie<br />

Armutsorientierung kann die OZA auf den Ebenen von Regionen und Gemeinden sowie der<br />

Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor viel Wissen und Erfahrung<br />

einbringen, das auch von grosser Relevanz ist wenn die Länder der EU beigetreten sind<br />

(siehe dazu ausführlich das Fallbeispiel Bulgarien). Im Westbalkan steht der rasche Wiederaufbau<br />

der Wirtschaft und die Versöhnung der verschiedenen Volksgruppen im Vordergrund.<br />

Zunehmendes Vertrauen zwischen den Ländern und ethnischen Gruppen, die Klärung von<br />

Souveränitätsfragen (z.B. Kosovo) und der Abbau von neu entstandenen administrativen und<br />

64


tarifären Grenzen sind für eine positive politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung<br />

wichtig.<br />

GUS-7: Mit der dramatischen Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse in den 90er<br />

<strong>Jahre</strong>n wurden sich diese Länder der Armutsproblematik bewusst. Einige haben der Ausarbeitung<br />

von Armutsbekämpfungsprogrammen politische Priorität eingeräumt (Kirgisistan und<br />

Tadschikistan). Die nun vorliegenden Armutsreduktionsstrategien (PRSPs), welche eine<br />

Umverteilung zugunsten der Armen über wirtschaftliches Wachstum erzielen wollen, sind<br />

wichtige Instrumente des gesellschaftlichen Dialogs. Aufgrund der offenen Zielsysteme und<br />

unterschiedlichen Prioritäten stellen diese jedoch keine ausreichende Grundlage zur Neu-<br />

Ausrichtung des Schweizer Programms dar. Die Armutsproblematik und Gouvernanzfragen<br />

sind bereits zentrale Anliegen der beiden <strong>DEZA</strong>-seco Regionalprogramme in Zentralasien<br />

und im Südkaukasus.<br />

Rest-GUS: Die Ausrichtung der <strong>DEZA</strong> Projekte in diesen grossen Ländern ist schwieriger,<br />

weil klare politische Vorgaben fehlen. In der Ukraine und Russland hat die Schweiz Schwerpunktprogramme<br />

in den Bereichen Gouvernanz, Menschenrechte und Gesundheitswesen,<br />

welche sich an thematischen Zielen orientieren. In den anderen Ländern sind nur punktuelle<br />

Massnahmen in der Umsetzung.<br />

Die nationalen Zielsetzungen, sofern diese den EU-Beitritt betreffen, können als weitgehender<br />

gesellschaftlicher Konsens aufgefasst werden (vgl. auch die kürzlich erfolgreich verlaufenen<br />

Volksabstimmungen in den EU-Kandidatenländern). Die anderen Zielsetzungen, zum<br />

Beispiel diejenigen der GUS-7 Staaten (Zentralasien und südlicher Kaukasus) im Armutsbereich<br />

sind gesellschaftlich weit weniger verankert. Die grosse Bedeutung des Sektors „Gouvernanz/Demokratie“<br />

bei der OZA widerspiegelt vorab die Prioritäten und Anliegen der <strong>DEZA</strong><br />

und der Schweiz und nicht notwendigerweise die nationalen Prioritäten der Empfängerländer.<br />

Diese Art von Konditionalität ist bezüglich der Einhaltung der Menschenrechte auch explizit<br />

im Bundesbeschluss von 1995 verankert. Die <strong>DEZA</strong>-Unterstützung von Aktivitäten in<br />

den Bereichen Gouvernanz, Umwelt und soziale Sicherheit entspricht manchmal nicht den<br />

politischen Prioritäten der Regierung des Partnerlandes. Die Forderung, wonach die Arbeit<br />

der OZA an den Prioritäten der Partnerländer zu orientieren sei, ist eine oft berechtigte, aber<br />

nicht in jedem Fall sinnvolle Maxime. Nationale Prioritäten sind abhängig von jeweils herrschenden<br />

Parteien oder Systemen (Autokratie, Demokratie), die unter Umständen Ziele verfolgen<br />

und Werthaltungen vertreten, welche nicht mit denjenigen der Schweiz deckungsgleich<br />

sein müssen.<br />

So hat bei EU-Beitrittskandidaten auf der nationalen Ebene die Anpassung der Gesetzgebung<br />

an das EU-Regelwerk Priorität. Die Förderung von Demokratie und Partizipation auf<br />

regionaler und lokaler Ebene wird aus nationaler Sicht bestenfalls als komplementär angesehen<br />

(Bulgarien). In eher autokratischen Ländern werden <strong>DEZA</strong>-Aktivitäten im Bereich<br />

Gouvernanz und Stärkung der Partizipation von Bürgern und Behörden eher toleriert als aktiv<br />

unterstützt. Wichtiges Ziel solcher Projekte ist es, Reformprozesse zu unterstützen und<br />

Einstellungsveränderungen bei Regierung, Verwaltung und der breiten Bevölkerung zu fördern.<br />

Ein Vorhaben, das oft auf der Zusammenarbeit mit einer reformwilligen Minderheit basiert.<br />

Nebst diesen nationalen und <strong>DEZA</strong> bezogenen Prioritäten spielen bei der Projektidentifikation<br />

und Zielfindung auch noch die „ownership“ eines Landes/Partners, bisherige Resultate,<br />

relevante mittel- und langfristige Sektorstrategien und das Interesse an einer Partnerschaft<br />

eine wichtige Rolle.<br />

Folgerungen<br />

Ø Die Rolle nationaler Zielsetzungen als Grundlage für die Landesprogramme und Programmorientierung<br />

ist wichtig und muss periodisch überprüft und angepasst werden. Neben<br />

den jeweiligen nationalen Zielsetzungen sollen weiterhin die in den schweizerischen<br />

Bundesbeschlüssen enthaltenen Zielorientierungen und Grundsätze handlungsleitend<br />

bleiben.<br />

65


Ø Aussen- und innenpolitische Ziele der Schweiz (Handelsbeziehungen) und die Zielorientierung<br />

auf Armutsbekämpfung spielen je nach Land/Region eine unterschiedliche Rolle<br />

und verlangen differenzierte Ansätze der <strong>Ostzusammenarbeit</strong>.<br />

Ø Aufgrund der wachsenden intranationalen Wohlstandsgefälle sollte ein spezielles Augenmerk<br />

auf Randregionen gelegt werden, welche als Folge der Marktliberalisierung oft<br />

im freien Wettbewerb standortbenachteiligt sind (z.B. Berggebiete).<br />

f) <strong>DEZA</strong>-Beitrag zum Transitionsprozess<br />

Die folgende Figur zeigt die Bewertung des <strong>DEZA</strong>-Beitrages bezüglich Relevanz und Zielorientierung<br />

im Transitionsprozess aufgrund der Umfrage bei Schlüsselpersonen innerhalb und<br />

ausserhalb der <strong>DEZA</strong>.<br />

66<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

CH-Partner<br />

<strong>DEZA</strong><br />

1 2 3 4 5<br />

Fragen<br />

(n = 23)<br />

<strong>DEZA</strong>-Beitrag zum Transitionsprozess<br />

1. SDC/DCE’s projects were well adapted to the stated<br />

national priorities of the transition<br />

2. SDC/CDE’s projects took well into account the most<br />

pressing needs of the population in the project region<br />

at the time of implementation<br />

3. SDC/DCE’s projects mitigated adverse transition<br />

effects of social disintegration such as growing poverty<br />

or uncontrolled migration<br />

4. SDC/DCE’s projects combated undesired transition<br />

effects such as growing corruption and rent-seeking.<br />

5. How would you overall rate SDC/DCE’s contribution<br />

to the transition process?<br />

Bewertung Frage 1-4: 4= agree, 3= somewhat agree, 2=somewhat disagree, 1disagree<br />

Bewertung Frage 5: 4= excellent, 3= satisfactory, 2=marginal, 1=poor<br />

Abbildung 17: Bewertung der <strong>DEZA</strong> Orientierung und ihr Beitrag im Transitionsprozess<br />

(Quelle: Fragebogen)<br />

Sowohl die Berücksichtigung nationaler Prioritäten [1] als auch der Bedürfnisse der lokalen<br />

Bevölkerung [2] erhält eine hohe Bewertung. Die Bekämpfung der Schattenseiten der Transition,<br />

wie soziale Desintegration [3] und Korruption [4], erhalten eine weniger hohe Bewertung<br />

als der Gesamtbeitrag der <strong>DEZA</strong> zum Transitionsprozess [5]. Dies deutet darauf hin,<br />

dass die Projekte noch vermehrt die sozialen Folgen der Transition (z.B. Armut) abfedern<br />

sollen. Die Sichtweisen zwischen <strong>DEZA</strong> (KoordinatorInnen/Programmbeauftragten) einerseits<br />

und externen Partnern und Konsulenten andererseits sind praktisch identisch.


Folgerung<br />

Einige illustrative Beispiele, wie die <strong>DEZA</strong> auf die Herausforderungen der Transition reagiert<br />

hat (Quelle Fragebogen und z.T. <strong>Evaluation</strong>sberichte):<br />

„Self-responsibility was promoted, and the training and sensitisation efforts have contributed to<br />

a visible change in mentality, at least at the level of some decision makers, who have been or<br />

are involved in project planning and implementation.“<br />

„Die Anstellung von lokalen Leuten, die die Landessprache beherrschen und akzeptiert sind,<br />

gepaart mit einer gründlichen Ausbildung, erleichterten den Zugan g zu den Menschen und Institutionen.“<br />

Politische Sphäre:<br />

Rechtssicherheit/Eigentum – Unterstützung bei Aufbau von Katastersystemen (Kosovo, Armenien)<br />

oder von Landfragen z.B. in Kirgisistan: „The project is highly relevant for the rural<br />

population as it focused on contributing to the implementation of the on -going land reform in<br />

Kyrgyzstan, on defending the individual rights of rural citizens in this area and on having a<br />

positive impact on the behavior of authorities and courts at the local and regional l evel.“ (<strong>Evaluation</strong>sbericht).<br />

Verbreiterung der Partizipation/Zivilgesellschaft – Aufbau und Unterstützung von NGOs und<br />

Menschenrechtsorganisationen (diverse Länder)<br />

Stärkung der kommunalen und lokalen Verwaltungen – Unterstützung administrativer und legislativer<br />

Reformen, Aufbau von Partnerschaften zwischen lokalen Behörden und Betroffenen<br />

(diverse Länder)<br />

Wirtschaftliche Sphäre<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen – KMU Förderung, Stärkung der Vermarktung (diverse Länder)<br />

Qualität der Infrastrukturen – Wiederaufbau von Häusern, Verbesserung der Trinkwasserversorgungen<br />

(Kosovo, Bosnien & Herzegowina)<br />

Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen – Reform und Ausbildungsprojekte (z.B. im<br />

Gesundheitssektor verschiedener Länder)<br />

Soziale Sphäre<br />

Erhalt der Sozialsysteme – Unterstützung für die Gesundheitssektoren (Bulgarien, Rumänien,<br />

Bosnien & Herzegowina, Zentralasien)<br />

Kampf gegen die Armut – Schaffung von Arbeitsplätzen in kleinen und mittleren Betrieben<br />

(Russland, Bosnien & Herzegowina, Albanien, etc.)<br />

Versöhnung der ethnischen Gruppen – Projekte zur Förderung des multikulturellen Dialogs,<br />

Betreuung von Flüchtlingen (Region Kosovo, Bosnien & Herzegowina)<br />

Es kommt ebenso klar zum Ausdruck, dass der Bedarf an Unterstützung sehr hoch ist und die<br />

Schweiz nur einen kleinen Beitrag, zum Beispiel zur Armutsproblematik in den Transitionsländern,<br />

leisten kann.<br />

Ø Der OZA wird attestiert, insgesamt einen positiven Beitrag zum Transitionsprozess geleistet<br />

zu haben und die nationalen Zielsetzungen und Bedürfnisse der Zielgruppen sehr<br />

gut berücksichtigt zu haben.<br />

67


4.2.1.3 Instrumente und Profil<br />

1: Wie hat sich das Portfolio der Instrumente im Transitionsprozess verändert?<br />

2: Wurden die verschiedenen wirtschafts- und entwicklungspolitischen Instrumente situationsgerecht (zur<br />

richtigen Zeit am richtigen Ort) eingesetzt?<br />

3: Wie haben sich multi- und bilaterale Zusammenarbeit ergänzt?<br />

4: Sind Umfang und Laufzeit der Projekte/Programme den Anforderungen der Transition angemessen?<br />

6: Welchen Stellenwert hat die OZA im Vergleich mit anderen bi- und multilateralen Gebern (Profil, relatives<br />

Gewicht)?<br />

a) Kontinuum Humanitäre Hilfe - Technische Zusammenarbeit<br />

Die beiden wichtigsten Instrumente der <strong>DEZA</strong> sind die technische Zusammenarbeit (Wissenstransfer,<br />

Organisationsentwicklung, Ausbildung, kleinere Investitionen, Co-<br />

Finanzierungen, etc.) sowie die Humanitäre Hilfe 23 , welche rasche Wiederaufbauaktivitäten<br />

nach kriegerischen Ereignissen (z.B. Hausbau, Flüchtlingsprogramme) einleitet oder nach<br />

Naturkatastrophen Aufbauarbeit leistet (z.B. Erdbeben im Südkaukasus). Die Überführung<br />

der kurzfristig orientierten, auf die Linderung von Notsituationen ausgerichteten Humanitären<br />

Hilfe hin zu langfristiger Entwicklungszusammenarbeit zur nachhaltigen Steigerung der Lebensqualität<br />

der betroffenen Bevölkerung ist generell eine Herausforderung. In Südosteuropa<br />

gelang dieser Übergang in kurzer Zeit, bedingte allerdings eine flexible Anpassung der<br />

Umsetzungsstrukturen, da die beiden Instrumente einerseits andere Berufsqualifikationen<br />

der eingesetzten Fachkräfte verlangen, andererseits auch die Organisationsstrukturen und<br />

Abläufe verschieden sind. In einzelnen Länder (z.B. Region Kosovo, Bosnien & Herzegowina<br />

und Tadschikistan) besteht auch heute noch ein gerechtfertigtes Nebeneinander der beiden<br />

Instrumente.<br />

b) Konvergenz von Technischer und Finanzieller Zusammenarbeit<br />

Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine effektive Unterstützung des Transitionsprozesses, welcher<br />

Reformen auf der gesetzgeberischen, unternehmerischen oder organisatorischen und<br />

individuellen Ebene umfasst, durch den komplementären Einsatz verschiedener Instrumente<br />

bessere Resultate zeigt. Bei grösseren Infrastrukturvorhaben kann die Nachhaltigkeit in der<br />

Regel nur gesichert werden, wenn mittels parallel laufender technischer Beratung der Reformprozesse<br />

die Finanzsituation der Versorgungsunternehmen verbessert wird (z.B. bessere<br />

Tarifierungssysteme und effizienteres Inkasso). Umgekehrt kann die Unterstützung eines<br />

Reformvorhabens mittels Technischer Zusammenarbeit durchaus auch grössere Investitionen<br />

nach sich ziehen (Umrüstung Spitäler oder Aufbau Spitex), welche traditionell als Domäne<br />

der Finanziellen Zusammenarbeit gelten. Die realen Anforderungen von grösseren Investitionsvorhaben<br />

lassen eine Kombination von Technischer und Finanzieller Zusammenarbeit<br />

am erfolgversprechendsten erscheinen.<br />

Synergien kann es auch bei unterschiedlichen Projekten geben. Ein mit Technischer Zusammenarbeit<br />

erstellter Managementplan für einen Nationalpark kann eher durchgesetzt<br />

werden, wenn der von Einschränkungen am meisten betroffenen Gemeinde über die Finanzielle<br />

Zusammenarbeit eine Kläranlage finanziert wird. Es besteht damit eine zunehmende<br />

Konvergenz der beiden Instrumente, sollen die Synergien dieser Instrumente und die Präsenz<br />

der Schweiz vor Ort bestmöglich genutzt werden. Das verlangt eine vertiefte Koordination<br />

zwischen <strong>DEZA</strong> und seco in Bern, aber besonders auch vor Ort.<br />

23 Die Humanitäre Hilfe als solche war nicht Gegenstand dieser Bilanz, aber in einigen Ländern haben sich die Projekte der<br />

OZA aus Engagements der Humanitären Hilfe entwickelt.<br />

68


Diese Konvergenz hat sich darin geäussert, dass die Rolle der Technischen Zusammenarbeit<br />

immer wichtiger wurde. Im 1. Rahmenkredit (1990) wurden rund 20 % der Mittel für<br />

Strukturanpassungen im „Software“ Bereich (Technische Zusammenarbeit) bereitgestellt und<br />

der Rest für die Finanzhilfe. Dieser Anteil des „soft advice“ hat sich in der Folge laufend erhöht<br />

und liegt heute bei rund 50% der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong>.<br />

Folgerung<br />

Ø <strong>DEZA</strong> und seco müssen beim Einsatz ihrer Instrumente eine möglichst gute Abstimmung<br />

von Finanzieller Zusammenarbeit (Investitionen) und Technischer Zusammenarbeit (Beratung/Ausbildung)<br />

erzielen, damit mögliche Synergien optimal genutzt werden (und nicht<br />

nur komplementär gearbeitet wird). Das Potenzial für eine verstärkte Zusammenarbeit<br />

bei Kreditfinanzierungen scheint erheblich (z.B. im KMU Bereich und bei der Infrastruktur).<br />

c) Dauer und Umfang der Projekte<br />

Die durchschnittliche Phase eines <strong>DEZA</strong> Projektes dauert 23 Monate und umfasst verpflichtete<br />

Mittel von CHF 0,8 Mio. Interessanterweise waren die durchschnittlichen Projekte in den<br />

EU-Beitrittsländern etwas kürzer und deutlich kleiner (CHF 0,5 Mio.) als in den anderen Regionen.<br />

Die Auswertung der externen <strong>Evaluation</strong>en zeigt, dass vor allem bei jungen Partnern und bei<br />

unklaren Rahmenbedingungen bei der Mittelallokation Vorsicht geboten ist, um Fehlschläge<br />

zu vermeiden. Die <strong>DEZA</strong> hat mit relativ kleinen, katalytischen Projekten wichtige Impulse verleihen<br />

können, speziell in der Zusammenarbeit mit multilateralen Gebern (z.B. Finanzierung<br />

von Studien oder spezifischen Ausbildungspaketen im Rahmen der Zusammenarbeit im<br />

Stabilitätspakt und mit den Entwicklungsbanken (Weltbank, EBRD)) und damit erhebliche<br />

Multiplikatoreffekte erzielen können.<br />

Die Projekte waren somit oft bewusst klein, auch weil überschaubare Projekte eine bessere<br />

Garantie gegen Korruption sind und flexibel den sich wandelnden Bedürfnissen angepasst<br />

werden können. Ausserdem erlauben sie die politischen und institutionellen Risiken breiter<br />

zu streuen. Mit zunehmender Konsolidierung der Landesprogramme und besserer Kenntnisse<br />

über die politischen Prozesse und Partnerstärken sollten die Folgephasen eher länger<br />

werden und auch der Mitteleinsatz im Hinblick auf die Erreichung einer kritischen (Impakt)<br />

Masse zunehmen.<br />

Folgerung<br />

Ø Kleine Projekte können wertvolle katalytische Wirkungen entfalten oder Risiken bei<br />

schwierigen Partnerverhältnissen reduzieren. Zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit,<br />

einer Verbesserung der Koordination und das Erreichen einer gewissen Wirkung (kritischen<br />

Masse) sollten grössere Programme umgesetzt werden, speziell dort, wo gute<br />

Kontextkenntnisse und solide Partnererfahrungen vorliegen.<br />

d) Regional- und Spezialprogramme<br />

Diese umfassen eine Reihe grösserer Programme mit etablierten Schweizer Partnern. Einige<br />

bestehen schon fast seit Anfang der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> und wurden zum Teil mehrmals<br />

extern evaluiert. Die Programme haben sich an die Erfordernisse der Transition angepasst<br />

(z.B. geografische Verlagerung nach Osten im Falle des Kulturprogramms der Pro Helvetia).<br />

Das Nationalfondsprojekt zur Förderung der Forschung in Osteuropa hat im Rahmen von<br />

institutionellen Partnerschaften und spezifischen Forschungsvorhaben, z.T. auch im Umfeld<br />

von Projekten der Technischen Zusammenarbeit, einen Wissenstransfer in den verschie-<br />

69


densten technischen und sozialen Bereichen ermöglicht. Auch das Programm zur Förderung<br />

der Justiz- und Polizeireform und das Jugendprogramm wurden verschiedentlich als erfolgreiche<br />

Beispiele erwähnt. In all diesen Regionalen Programmen wurden – trotz starken<br />

Schweizer Partnern – zunehmend lokale Ressourcen und Institutionen eingebunden. Es<br />

konnten gewisse Synergien zwischen den Projekten in den Landesprogrammen und den regionalen<br />

Aktivitäten realisiert werden (z.B. im Kulturbereich).<br />

Ab 1999 übernahm die <strong>DEZA</strong> bundesintern die Federführung beim Wiederaufbau in Bosnien<br />

& Herzegowina und in Kosovo. In diesem Rahmen führte die <strong>DEZA</strong> auch vom BFF finanzierte<br />

Projekte aus, welche in der Portfolio-Analyse nicht berücksichtigt wurden. Im <strong>Jahre</strong> 2000<br />

begann der Wiederaufbau in der Region Kosovo. Das Gefäss der Spezialprogramme erlaubte<br />

den Einstieg in Serbien & Montenegro im <strong>Jahre</strong> 2000. Regionalprogramme fördern auch<br />

den Austausch über Grenzen hinweg und fördern so ein besseres Verständnis. Diese Potenzial<br />

wird teilweise allerdings noch zuwenig genutzt.<br />

f) Profil der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> der <strong>DEZA</strong><br />

Aus Sicht der <strong>DEZA</strong> und beteiligter Partner weist der schweizerische Beitrag folgendes Stärkeprofil<br />

aus: Die Schweiz wird als kleines, neutrales Land, welches nicht Mitglied der EU ist,<br />

als Partner geschätzt, da keine „versteckte Agenda“ oder politische Ansprüche vorhanden<br />

sind und der Spielraum zur politischen Einflussnahme stark begrenzt ist. Dies hat erlaubt,<br />

dass Projekte in politisch sensiblen Bereichen der Partnerländer der <strong>DEZA</strong> anvertraut worden<br />

sind (z.B. Reform im serbischen Aussenministerium, Nationalbibliotheken, etc.)<br />

Die konkrete und pragmatische Arbeitsweise der <strong>DEZA</strong> vor Ort hebt diese in der Meinung<br />

der Schweizer Partner wohltuend von anderen grossen bi- und multilateralen Partnern ab.<br />

Die <strong>DEZA</strong>-Projekte sind besser an den lokalen Bedürfnissen orientiert und zeichnen sich<br />

durch weniger bürokratische Entscheidungsabläufe aus. Verpflichtungen und Abmachungen<br />

wird nachgekommen, was bei den Partnern eine hohe Glaubwürdigkeit zur Folge hat.<br />

Die Schweiz kann nicht direkt Reformen (z.B. Landwirtschaftssektor) initiieren oder umsetzen,<br />

da dies vom politischen Willen der Partner und Länder abhängt. Die Stärke der Schweiz<br />

war es, in vielen Ländern, den Dialog zwischen reformwilligen und –unwilligen Kräften zu<br />

fördern und mittels Programmen und Projekten die laufenden Reformprozesse katalytisch zu<br />

unterstützen (z.B. Unterstützung bei der Erarbeitung von Katastern zur Privatisierung der<br />

Landwirtschaft).<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Bewertung des <strong>DEZA</strong>-Profils im Transitionsprozess. Die<br />

Projekte weisen generell kohärente Strategien [6] auf und sind fokussiert [7] sowohl aus der<br />

<strong>DEZA</strong> wie auch der Aussensichtweise. Die Partner und Konsulenten bewerten das Einbringen<br />

von spezifisch schweizerischen Kompetenzen [8] und Innovationen [9] durch die Projekte<br />

höher als die <strong>DEZA</strong>. Das übergeordnete Profil der <strong>DEZA</strong> erhält von beiden Seiten gute<br />

Noten.<br />

70


4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

CH-Partner<br />

<strong>DEZA</strong><br />

6 7 8 9 10 11<br />

Fragen<br />

(n=23)<br />

<strong>DEZA</strong>-Profil im Transitionsprozess<br />

Abbildung 18: Bewertung des <strong>DEZA</strong>-Profils im Transitionsprozess<br />

(Quelle Fragebogen)<br />

6. SDC/DCE’s projects show a coherent strategy<br />

7. SDC/CDE’s projects are well focused<br />

8. SDC/DCE’s projects bring in specific competence<br />

for which Switzerland is renowned<br />

9. SDC/DCE’s projects show innovative solutions not<br />

known in the transition countries before<br />

10. SDC/DCE’s profile is distinct from the profiles of<br />

other Swiss cooperation partners (e.g. seco, provate<br />

cooperation partners)<br />

11. How would you overall rate SDC/DCE’s profile in<br />

the transition process?<br />

Bewertung Frage 6-10: 4=agree, 3=somewhat agree, 2=somewhat disagree, 1= disagree<br />

Bewertung Frage 11: 4= high, 3= medium, 2=low, 1=none<br />

Einige illustrative Antworten betreffend der Differenzen mit anderen Gebern (Nischen)<br />

(Quelle Fragebogen):<br />

„The Swiss are more serious/particular about actual im plementation having an effect, about adjusting<br />

models and solutions to the local context and about value for money“.<br />

„Long-term commitment, coherence, consistency, implementing partner involved when project d esign<br />

and planning needs to be done“.<br />

„EU Programme sind generell sehr bürokratisch. Da die EU Programme nur durch lokale Regi erungen<br />

gemanagt werden, ist die Korruptionsgefahr x-fach grösser als bei <strong>DEZA</strong> Programmen, die<br />

auch direkt mit der Zivilgesellschaft durchgeführt werden“.<br />

„The Swiss projects have been more participative in their definition; in general SDC follows up its<br />

projects much closer than the EU“<br />

„Swiss were first and pragmatic, this advantage was lost“.<br />

„Swiss supported projects are focused mid- and long-term inputs and try to match activities with<br />

budget“.<br />

„The Swiss programs are more intensively addressing the participation of the citizens in selected<br />

domains, where Switzerland considers having a comparative advantage“.<br />

„Die vorhandenen Finanzmittel sind in der Regel niedrig. Unsere Hilf e ist zielgerichtet und effizient,<br />

zu vertretbarem Aufwand werden oft wichtige Nischen abgedeckt.“<br />

„Whereas other donors arrive with ready-to-use concepts and projects, SDC is a flexible partner<br />

that takes into account local needs and priorities“.<br />

Folgerungen<br />

Ø Die verschiedenen Instrumente der <strong>DEZA</strong> wie die Technische Zusammenarbeit, die<br />

Überführung der Humanitären Hilfe in die langfristige Zusammenarbeit sowie die Regional-<br />

und Spezialprogramme wurden flexibel und innovativ eingesetzt.<br />

Ø Die Schweiz im Allgemeinen und die <strong>DEZA</strong> im Speziellen haben ein klares Profil im<br />

Transitionsprozess und versuchen die sich bietenden Nischen mit innovativen, gut abgestützten<br />

Projekten zu füllen.<br />

71


Ø Als Nicht-EU-Mitglied und neutraler Kleinstaat mit einer multikulturellen Struktur und langer<br />

Erfahrung in dezentraler Verwaltung wird die <strong>DEZA</strong> in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> sehr<br />

geschätzt und geniesst einen ausgezeichneten Ruf als zuverlässiger Partner. Gerade in<br />

EU-Beitrittsländern ist hingegen die Teilnahme am Politikdialog nur in Nischen möglich.<br />

4.2.2 Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

4.2.2.1 Resultate<br />

R1: Erreichen die Projekte / Programme ihre Zielsetzungen?<br />

R2: Wieweit hat die OZA zum Aufbau der politischen (legislativen/administrativen) und zivilgesellschaftlichen<br />

sowie der wirtschaftlichen Institutionen beigetragen? Also, wie weit hat die OZA zur Stärkung der Zivilg esellschaft<br />

und im Bereich der Gouvernanz beigetragen?<br />

Im Rahmen der Meta-<strong>Evaluation</strong> wurden 24 externe <strong>Evaluation</strong>en ausgewertet (Liste siehe<br />

Anhang A.3.4). Die Unterschiede bezüglich Zielerreichung, Relevanz, Effizienz und Nachhaltigkeit<br />

der verschiedenen Projekte, aber auch zwischen verschiedenen Komponenten desselben<br />

Projektes, sind erheblich. Bei vielen <strong>Evaluation</strong>en handelt es sich um Einschätzungen<br />

nach wenigen <strong>Jahre</strong>n (oder sogar Monaten). Gesicherte Aussagen bezüglich Impakt und<br />

Nachhaltigkeit sind deshalb nur in Ausnahmefällen möglich.<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Effektivität der Projekte oder Programme aus der Sicht der<br />

externen <strong>Evaluation</strong>en. Praktisch sämtliche Projekte sind bezüglich der in den Projektdokumenten<br />

formulierten Zielsetzungen als „erfolgreich“ oder zumindest „teilweise erfolgreich“ zu<br />

bewerten. Kein Projekt wurde als „nicht erfolgreich“ bewertet. Einschränkend ist zu erwähnen,<br />

dass es sich um eine relativ kleine, aber repräsentative Auswahl von 24 extern evaluierten<br />

Projekten handelt.<br />

72<br />

kaum<br />

erfolgreich<br />

4%<br />

nicht<br />

erfolgreich<br />

0%<br />

Keine<br />

Aussage<br />

4%<br />

Effektivität der <strong>DEZA</strong>-Projekte<br />

erfolgreich<br />

50%<br />

teilweise<br />

erfolgreich<br />

42%<br />

n=24<br />

Abbildung 19: Bewertung der Zielerreichung (Effektivität) bezüglich der Projektzielsetzungen<br />

(Quelle: Meta-<strong>Evaluation</strong> der externen <strong>Evaluation</strong>en)<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Effektivität der Projekte gemäss den Haupt- und Nebenbeiträgen<br />

bezüglich Zielorientierung der schweizerischen Vorgaben (Erläuterungen zum Bundesbeschluss<br />

von 1995, siehe Kapitel 3.1.1.). Die Projekte sind auch bezüglich dieser Vor-


gaben weitgehend erfolgreich oder teilweise erfolgreich. Die meisten erfolgreichen Beiträge<br />

gibt es in den Bereichen „Berufsbildung“ [<strong>12</strong>], „Förderung privatwirtschaftlicher Strukturen“[10]<br />

und „Gouvernanz/Demokratie“[1]. In anderen Bereichen ist die Stichprobe mit 0-2<br />

Nennungen zu klein für Aussagen.<br />

Anzahl Nennungen je Bereich<br />

14<br />

<strong>12</strong><br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Effektivität der <strong>DEZA</strong>-Projekte gemäss schweizerischen Vorgaben<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 <strong>12</strong> 13 14 15 16<br />

Erfolgreich Teils Kaum Nicht erfolgreich<br />

(n= 24 Projekte mit je 2-4 Beiträgen)<br />

1 Aufbau des Rechtswesens und effizienter Verwaltungsstrukturen<br />

2 Beitrag zur Garantie und Respektierung der Grundfreiheiten<br />

3 Einführung freier und geheimer Wahlen<br />

4 Erarbeitung demokratischer Verfassungen<br />

5 Überwindung der Zwangsorganisation der Gesellschaft (freie Zulassung<br />

von Parteien, Gewerkschaften, Berufsverbänden, Selbsthilfeorganisationen<br />

und Interessengruppierungen)<br />

6 Ausbau und Pluralisierung des gesellschaftlichen Dialogs<br />

7 Festigung einer zivilen Gesellschaft<br />

8 Unterstützung der Prinzipien der Marktwirtschaft<br />

9 Liberalisierung der Märkte<br />

10 Förderung privatwirtschaftlicher Strukturen<br />

11 Unterstützung zielgerichteter Investitionen zur Modernisierung der<br />

wirtschaftlichen Infrastruktur<br />

<strong>12</strong> Unterstützung der Berufsbildung<br />

13 Beitrag zum Kampf gegen steigende Arbeitslosigkeit, Inflation,<br />

Zunahme der Armut und Zerstörung des sozialen Netzes<br />

14 Pflege des gemeinsamen kulturellen Erbes<br />

15 Reduzierung und Verhinderung von Schäden an Luft, Wasser,<br />

Boden und Ökosystemen<br />

16 Unterstützung von Massnahmen und Politik für einen effizienten,<br />

wirtschaftlichen, umweltschonenden und sicheren Umgang mit<br />

Energie<br />

Abbildung 20: Bewertung der Projektresultate bezüglich den Unterzielen gemäss Bundesbeschluss von 1995<br />

(Quelle: Meta-<strong>Evaluation</strong>)<br />

Die Bewertung der Projektresultate bezüglich den aus dem Bundesbeschluss 1995 abgeleiteten<br />

Unterzielen (siehe Kapitel 3.3.1) fällt etwas kritischer aus als die Bewertung bezüglich<br />

der direkten Projektziele. Die Haupt- und Nebenbeiträge wurden in vier von fünf Beiträgen<br />

als „erfolgreich“ oder „teilweise erfolgreich“ bewertet und jeder sechste Beitrag war „kaum<br />

erfolgreich“. Dieser Unterschied - allerdings aufgrund einer kleinen Stichprobe von 24 externen<br />

<strong>Evaluation</strong>en, unterschiedlichen Zielorientierungen und unterschiedlicher Kriterien der<br />

Bewerter – könnte diverse Ursachen haben. Die Projekte können eventuell noch besser auf<br />

die im Bundesbeschluss verbindlich definierten Zielsetzungen und die darin formulierten<br />

Grundsätze abgestimmt werden.<br />

Ein beträchtlicher Teil der untersuchten externen <strong>Evaluation</strong>en umfasst Projekte, welche Mitte<br />

der 90er <strong>Jahre</strong> geplant wurden. Die Kontexterfahrung, die Qualifizierung der Partner, und<br />

die Intensität der Zusammenarbeit zwischen <strong>DEZA</strong> und Partner hat sich in den letzten paar<br />

<strong>Jahre</strong>n mit der stärkeren Präsenz vor Ort stark verbessert. Erschwerend kommt hinzu, dass<br />

ähnlich gelagerte Projekte aufgrund unterschiedlicher Ausgangs- oder Kontextbedingungen<br />

verschieden bewertet wurden. Zudem wurde die Zielereichung des gleichen Projektes über<br />

die Zeit von unterschiedlichen Konsulenten kontrovers bewertet. Projekte, welche vor 3 oder<br />

4 <strong>Jahre</strong>n evaluiert wurden, befinden sich heute an einem anderen Ausgangspunkt. Aus diesen<br />

Gründen können aus diesem vielschichtigen Mosaik von Projekt-Assessments hier nur<br />

einige typische Stärken und Schwächen zusammengefasst werden:<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Relative Verteilung<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 <strong>12</strong> 13 14 15 16<br />

Erfolgreich Teils Kaum Nicht erfolgreich<br />

73


Stärken erfolgreicher Projekte<br />

Die OZA hat in einigen Bereichen mustergültige und innovative Projekte und Programme mit<br />

erheblicher Breiten- und Tiefenwirkung durchgeführt (siehe speziell auch Fallbeispiele Bulgarien<br />

und Kirgisistan).<br />

Ø Klarer Fokus: Erfolgreiche Projekte haben klare Zielsetzungen, die verschiedenen Leistungen<br />

oder Komponenten und die Umsetzungsstrukturen der Partner (Schweizer Organisation<br />

oder lokaler Partner) sind aufeinander abgestimmt. Die Integration respektive<br />

Beachtung von wichtigen Schnittstellen, wie z.B. Politik, Wirtschaftlichkeit, Überprüfung<br />

der technischen Alternativen, wird ernst genommen.<br />

Ø Rollende Projektanpassung: In vielen externen <strong>Evaluation</strong>en wird darauf verwiesen,<br />

dass die durchführenden Institutionen aufgrund der Erfahrungen und „lessons learnt“<br />

Massnahmen zur Verbesserung der Projektstruktur sowie der Zusammenarbeit mit beteiligten<br />

Partnern im Umfeld des Projektes eingeleitet und umgesetzt haben. Damit wurde<br />

die Zielausrichtung bezüglich Transitionsproblematik und die Projektwirksamkeit verbessert.<br />

Ø Integrierter Ansatz: Die Verknüpfung von technischen, wirtschaftlichen, soziokulturellen<br />

und methodischen Aspekten und Fragestellungen während der Planung und Umsetzung<br />

von Projekten in den verschiedenen Sektoren ist ein wichtiger Faktor zum Erfolg, auch<br />

wenn das Projekt thematisch einen engen Fokus hat.<br />

Ø Basisbezug: Die Projekte zeichnen sich durch einen pragmatischen Ansatz und den Anspruch<br />

aus, die Zielbevölkerung einzubeziehen (der effektive Grad des Einbezugs ist abhängig<br />

vom Willen des Partners). Seit 1999 werden zunehmend Projekte von lokal verankerten<br />

Partnern (NGOs, Verbänden, und Stiftungen) umgesetzt. Aber auch in grösseren<br />

Programmen mit multilateralen oder staatlichen Partner steht die Zielgruppe (in der<br />

Regel die unmittelbare Lebensqualität der Menschen) im Zentrum des Ansatzes.<br />

Ø Capacity Building: In den meisten Projekten ist eine starke fachliche oder methodische<br />

Ausbildungskomponente integriert und diese erhielt generell gute Bewertungen. Eine<br />

Vielzahl von Trainings in den verschiedensten Bereichen und mit verschiedensten Teilnehmern<br />

(Politiker, Unternehmer, diverse Berufe, Bauern, etc.) fand in der Schweiz statt.<br />

Die Teilnehmer erhielten Anschauungsunterricht und lernten westliche Rollenmodelle<br />

verstehen. Diese Beiträge haben die Lernprozesse bereichert und sowohl die Wirksamkeit<br />

als auch Nachhaltigkeit der Massnahmen erhöht.<br />

Ø Professionelle Partner in der Schweiz: In einigen Projekten haben die lokalen Partner<br />

von der Kompetenz und Professionalität eines starken und erfahrenen Schweizer Partners<br />

gelernt und profitiert. Voraussetzung war, dass der Schweizer Partner die lokalen<br />

Bedürfnisse und Eigenheiten ernst nahm und seinerseits bereit war, zu lernen.<br />

Weitere Stärken, welche aufgrund der Interviews zu nennen sind, umfassen:<br />

Ø Mitarbeit in Netzwerken: Erfolge auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Ländern<br />

liegen im Bereich der institutionellen Stärkung vor. Speziell zu erwähnen ist die<br />

wachsende Bedeutung des „Multi-Stakeholder-Ansatzes“ in den letzten <strong>Jahre</strong>n. In diesem<br />

Rahmen wurde die Zusammenarbeit in internationalen und multilateralen Netzwerken<br />

verstärkt. Der Stabilitätspakt für Südosteuropa ab 1999 zum Beispiel fördert die Zusammenarbeit<br />

in verschiedenen Bereichen wie Handelsliberalisierung, Flüchtlinge, lokale<br />

Gouvernanz auf länderübergreifender Ebene. Regionale Kooperation hat sich auch in<br />

anderen Projekten bewährt.<br />

Ø Entwicklung eines Programmansatzes: Ein Schwergewicht der <strong>DEZA</strong> lag bei Reformen<br />

im Gesundheitsbereich, welcher oft überdimensioniert und extrem ineffizient war. In<br />

mehreren Ländern, wie Kirgisistan, Rumänien, Bulgarien, Ukraine, konnte sich die<br />

Schweiz mit erfolgreichen Gesundheitsprogrammen in den Transitionsprozess einbringen.<br />

Im Bereich der Wasserthematik wurde in Bosnien & Herzegowina zuerst mit dem<br />

Wiederaufbau von Wasserversorgungen begonnen. Heute arbeiten seco und <strong>DEZA</strong> ge-<br />

74


meinsam am Thema „River Basin Management“. Es hat eine erfolgreiche Transition vom<br />

kurzfristig orientierten Nothilfeprojekt zum langfristig orientierten Programm stattgefunden.<br />

Ø Mobilisierung von Eigenmitteln bei schweizerischen Partnern: Für viele Projekte haben<br />

die Partner (u.a. NGOs, Bund, Kantone) zum Teil erhebliche eigene Ressourcen in<br />

Form von Expertenwissen oder im Fall von Beitragsprojekten (NGOs) auch Finanzmittel<br />

eingebracht. Dies hat zu relevanten thematischen oder finanziellen Beiträgen geführt, mit<br />

erheblichem Multiplikatoreffekt für die <strong>Ostzusammenarbeit</strong>.<br />

Schwächen von teilweise oder kaum erfolgreichen Projekten<br />

Weniger erfolgreiche Projekte haben entweder eine der obigen Stärken nicht berücksichtigt<br />

oder fallen durch einen der folgenden Faktoren auf:<br />

Ø Fehlende vertikale Verknüpfung: Am erfolgsversprechendsten sind Projekte, wenn sie<br />

gleichzeitig und koordiniert auf verschiedenen politischen Ebenen ansetzen. Die Verbesserung<br />

der Rahmenbedingungen (Gesetzgebung, Verordnungen von öffentlichen Institutionen),<br />

und die Reorganisation von Institutionen zwecks klarerer Aufgabenverteilung und<br />

schlankerer Abläufe sollte verbunden werden mit Personalentwicklung (Ausbildungsmassnahmen).<br />

Dies kann auch mit separaten Projekten unter einem gemeinsamen<br />

Rahmen (Oberziel) angestrebt werden. Eine fehlende Verknüpfung der Ebenen (Mikro,<br />

Meso und Makro) riskiert, dass das Projekt Leistungen und Wirkungen erzeugt, welche<br />

unter sich schnell ändernden Rahmenbedingungen (wie sie in den Tranistionsländern<br />

augeprägt sind) erheblich an Bedeutung verlieren.<br />

Ø Gefahr teurer Insellösungen: Modellhafte Ansätze können in einer ersten Pionierphase<br />

durchaus vertretbar sein. Aufgrund des ungünstigen Kosten-Nutzen-Verhältnisses und<br />

unklarer Partnersituationen sind sie aber oft nicht nachhaltig (z.B. ausgeprägt bei Kreditsystemen).<br />

Entweder bewährt sich der Ansatz und kann multipliziert werden, oder es<br />

müssen gemeinsame Lösungen mit weiteren starken Partnern gesucht werden, auch,<br />

wenn dies nur die zweitbeste Lösung ist.<br />

Ø Unklare Strukturen und Prozesse: Ungenügend klare oder komplizierte Organisationsstrukturen<br />

mit unklaren Verantwortlichkeiten, mangelnder Transparenz und ungenügender<br />

gegenseitiger Kommunikation haben zu Missverständnissen und Verzögerungen geführt.<br />

Dies betrifft Versäumnisse sowohl bei schweizerischen als auch bei lokalen Partnern.<br />

Ø Wahl zu schwacher lokaler Partner: Wenn die Zielsetzungen erreicht werden, obwohl<br />

der Partner versagt, oder zusätzliches Wissen und Erfahrung nicht genutzt wird, stellt<br />

sich die Frage nach der Motivation und Umsetzungskapazität von Partnern und den<br />

Auswahlkriterien. Entsprechend schwache Partner brauchen parallele Unterstützung zur<br />

Leistungssteigerung. Die Wahl der Partner und die Abstimmung der Unterstützung auf<br />

deren Kapazitäten ist somit eine der zentralen Herausforderungen, auch in Zukunft.<br />

Ø Mangelnde Koordination: Viele Projektverantwortliche haben eine starke Innensicht<br />

und vernachlässigen die horizontale (geografische, thematische) und vertikale Koordination<br />

sowie den Erfahrungssaustausch mit ihrem Umfeld. Speziell zu fördern ist die Zusammenarbeit<br />

zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, da erstere<br />

einer Zusammenarbeit oft noch skeptisch bis ablehnend gegenüberstehen, speziell in<br />

den Ländern der GUS.<br />

Ø Ungenügende <strong>DEZA</strong> Unterstützung bei Planung/Umsetzung: Die Schweizer Partner,<br />

welche mit der Umsetzung der Vorhaben betraut sind, brauchen eine angemessene Unterstützung,<br />

speziell bei strategischen Planungsfragen oder Vorgaben im Bereich des Politikdialogs.<br />

Diese Bereiche gehen über die alleinige Verantwortung des Projektimplementierers<br />

hinaus und benötigen das rechtzeitige Feedback beziehungsweise die Unterstützung/Anleitung<br />

der <strong>DEZA</strong>.<br />

75


Ø (Finanzielle) Abhängigkeiten: Die langfristige Wirkung von lokalen Projektleistungen ist<br />

oft gefährdet durch stark aussengesteuerte Beiträge (der Schweiz). Die Wirtschaftlichkeit<br />

von Massnahmen und die Finanzierbarkeit mit lokalen Ressourcen muss gesteigert werden,<br />

damit die lokal aufgebauten Strukturen überlebensfähig werden.<br />

Eine weitere Beobachtung aus den Interviews ist:<br />

Ø In der Zusammenarbeit mit Osteuropa besteht ein grosser Druck, schnell gut sichtbare<br />

Projekterfolge vorweisen zu können (geografische Nähe, politische Sensibilität in der<br />

Schweiz, etc). In einigen Projekten dauern die Reformanstrengungen, oder der Aufbau<br />

sich selbst tragender Strukturen aber länger als erwartet. Zur Sicherung der Nachhaltigkeit<br />

sind somit vielfach Anschlussphasen notwendig.<br />

76<br />

Ausgewählte kritische Faktoren welche die Effektivität von Projekten beeinflussen (Zitate<br />

aus externen <strong>Evaluation</strong>en):<br />

„Der Impakt eines (Reform-) Programms hängt in grossem Masse davon ab, ob und wie sehr im<br />

Zielland günstige Voraussetzungen für Projekte bestehen. Signifikante Wirkungen (...) können nur<br />

dort erwartet werden, wo sich der politische und ökonomische Transformationsprozess in einem<br />

fortgeschrittenen Stadium befindet“.<br />

Project objectives were „illusory“ or very „ambitious“„.<br />

„Die Partner in den Zielländern sind sich der Bedeutung des Supports aus der Schweiz bewusst<br />

(...). Die Entscheidungen der Partnerinstitutionen und einzelner Akteure vollzieht sich auf dem Hi ntergrund<br />

einer grösseren Erfahrung und Kenntnis von Alternativlösungen“<br />

“These deficiencies concern an insufficient political support and an underutilisation of the newly<br />

created very valuable resources by the government, a cultural alienation between the trainees who<br />

went back to their old jobs and their former working mates (...).“<br />

„The Swiss experiences (....) have so far been limited mostly to project approaches, for lack of i nstitutions,<br />

on the (micro) clients level. This approach has yielded a very valuable local knowledge<br />

basis, which so many local and international institutions are missing.“<br />

„The impact of the programme on the policy dialogue would significantly be improved if (the Swiss<br />

Partner) could count on a strategic alliance with SDC in future. We also recommend th at SDC<br />

plays a more active role among the international partners (...)“<br />

„The serious weakness in the project management is also reflected in the lack of reliability of the<br />

database of the project. A great number of data have been collected but their presentation and<br />

cross relationship present a high grade of laxity and lack of professionalism that will have to be<br />

corrected through a closer follow up“<br />

„There needs to be a fundamental change in the relationship between project implementing agency<br />

and project partners. (…) There needs to be much greater clarity about the responsibilities and<br />

roles of partners. (…) Partners need to be carefully consulted, and encouragement and support<br />

offered for their initiatives. Expectations of both partners and project parti cipants need to be precisely<br />

documented. All documents between partners and project participants should be in Russian<br />

and should be drafted in an effective, consultative process“<br />

Folgerungen<br />

Ø Auf der Basis der Stichprobe von 24 extern evaluierten <strong>DEZA</strong>-Projekten kann die Hälfte<br />

als erfolgreich und weitere 42% als teilweise erfolgreich bezüglich ihrer Zielerreichungen<br />

beurteilt werden.<br />

Ø Erfolgreiche Projekte weisen typische Stärken auf: klarer Fokus, Basisbezug, Capacity<br />

Building, starke Schweizer Partner, Rollende Projektanpassung. Teilweise oder kaum erfolgreiche<br />

Projekte weisen folgende Schwächen auf: fehlende vertikale Verknüpfung zum<br />

Politikdialog, mangelnde Koordination, ungenügende Unterstützung seitens <strong>DEZA</strong> im<br />

Planungs- und Umsetzungsprozess, starke finanzielle Abhängigkeiten.


4.2.2.2 Nachhaltigkeit<br />

1: Wie nachhaltig sind die vom Projekt/Programm initiierten Prozesse und Resultate?<br />

2: Wie nachhaltig sind die Partnerorganisationen (Verantwortungsübernahme, Partizipation/Gender -<br />

Aspekte)?<br />

Nachhaltigkeit beinhaltet sowohl die Dimension des gesicherten Nutzenflusses nach Ende<br />

der Projektaktivitäten als auch die langfristige, über Generationen hinausreichende Möglichkeit,<br />

die grundlegenden Bedürfnisse zu befriedigen (z.B. durch den Erhalt einer intakten<br />

Umwelt). Hier steht die Dimension des dauerhaften Nutzenflusses von Aktivitäten im Vordergrund,<br />

auch wenn einige Projekte durch eine rationellere Nutzung der natürlichen Ressourcen<br />

Beiträge zur globalen Nachhaltigkeitsdimension leisten (z.B. Biodiversitäts- und Forstprojekte).<br />

Das Erzielen von nachhaltigen Wirkungen und Nutzenflüssen ist auch im Transitionsprozess<br />

entscheidend für die Motivation der Zielbevölkerung einerseits und als Legitimation für den<br />

Mitteleinsatz des Gebers andererseits. Eine Charakteristik des Transitionsprozesses ist jedoch<br />

die rasche, zum Teil überraschende und kurzfristige Veränderung der Umfeldbedingungen<br />

(z.B. nach Regierungswechseln). Aus diesem Grund gibt es zahlreiche (katalytische)<br />

Projekte, welche kurzfristige Inputs oder Anstösse für den Aufbau oder die Reform von Institutionen<br />

geben, ohne dabei langfristige Partnerschaftsbeziehungen anzuvisieren (siehe dazu<br />

auch das Fallbeispiel Bulgarien).<br />

Das weitgehende Fehlen einer facettenreichen Zivilgesellschaft sowie starker, zuverlässiger<br />

und transparenter staatlicher Partner in den Ländern Osteuropas hat die Wahl guter Projektpartner<br />

zu einer grossen Herausforderung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> gemacht. Zwar hat sich<br />

die Situation in einigen Ländern diesbezüglich stark verbessert, aber oft mussten bewusst<br />

Zwischenlösungen (z.B. in Form von lokalen Stiftungen) erwogen werden, um Projekte lokal<br />

zu verankern. Die Überführung dieser Strukturen in unabhängige und dauerhafte Institutionen<br />

hat sich als schwierig erwiesen und Zwischenlösungen in Form von Stiftungen haben<br />

sich nicht immer bewährt. Im Zentrum muss jeweils das lokale Bedürfnis stehen: In Bosnien<br />

& Herzegowina stand zum Beispiel nach dem Krieg zuerst die Unterstützung von Institutionen<br />

zur Rückführung der Flüchtlinge im Vordergrund. Nach dem Hausbau rückte die Frage<br />

nach dem Arbeitsplatz ins Zentrum, und damit Institutionen/Unternehmen welche Arbeitsplätze<br />

schaffen. Ohne Versöhnung und Vertrauen fehlt aber die Basis für einen wirtschaftlichen<br />

Aufbau und somit steht heute die Versöhnung – und daran mitwirkende Institutionen -<br />

an erster Stelle. Dieser Wandel bedingt jeweils unterschiedliche Institutionen zur Abdeckung<br />

der spezifischen Bedürfnisse und gewisse Institutionen können durchaus temporärer Natur<br />

sein.<br />

Aufgrund der externen <strong>Evaluation</strong>en lassen sich folgende Aspekte bezüglich der Erzielung<br />

und Erfassung von Nachhaltigkeit zusammenfassen. Es gibt nur wenig Kenntnisse über die<br />

erzielten Wirkungen nach dem Ende der Projekte. Viele <strong>Evaluation</strong>en bewerten die Ausgangslage<br />

bezüglich Nachhaltigkeit als positiv, vor allem wenn es gelingt, die lokalen Ressourcen<br />

verstärkt zu mobilisieren (z.B. Steigerung des Anteils der Eigenfinanzierung). Es<br />

darf allerdings vermutet werden, dass die relativ positiven Aussagen während der Projektumsetzung<br />

(gemäss externen <strong>Evaluation</strong>en) wahrscheinlich zu optimistisch ausfallen, da der<br />

„Lackmus-Test“ bezüglich Nachhaltigkeit der Nutzenflüsse und des erreichten Qualitätsniveaus<br />

erst nach dem (kompletten) Ausstieg möglich ist. Einige Projekte befinden sich inzwischen<br />

in der 3. oder 4. Projektphase. Mit zunehmender Dauer der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> besteht<br />

die Tendenz, dass sich gewisse Projekte perpetuieren können.<br />

Eine gute Einbindung von Projekten in das lokale private und öffentlich-institutionelle Umfeld<br />

und ein Politikdialog scheinen notwendige (aber nicht hinreichende) Voraussetzungen für<br />

eine effiziente und dauerhafte Wirkung zu sein. Personalwechsel beeinträchtigen die Wir-<br />

77


kung und Nachhaltigkeit von Projekten entscheidend. Einerseits sind dafür politische und organisatorische<br />

Gründe massgebend (z.B. Versetzungen), aber auch zunehmend die Konkurrenz<br />

aus Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft, welche meistens bessere Saläre bietet als<br />

staatliche Institutionen in Osteuropa. Einige Länder weisen eine ausgeprägte Abwanderung<br />

von hochqualifizierten Arbeitskräften aus (z.B. Bulgarien), mit entsprechend negativen<br />

Rückwirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft durch den Verlust an Fachwissen und dynamischen<br />

Arbeitnehmern.<br />

Folgerungen<br />

Ø Eine erfolgreiche Unterstützung der Transition in den Partnerländern der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

erfordert eine starke Orientierung bezüglich individueller und gesellschaftlicher<br />

Lernprozesse, welche auf nachhaltige Veränderungen abzielen. Damit verbunden ist<br />

auch eine gemeinsame Suche nach geeigneter institutioneller Verankerung.<br />

Ø Die technische und institutionelle Nachhaltigkeit scheint weitgehend gesichert, auch<br />

wenn innovative Technologien und von der Schweiz transferiertes Wissen in den Ländern<br />

Osteuropas länger brauchen zur Verankerung als ursprünglich erwartet. Die wirtschaftliche<br />

Nachhaltigkeit wird in den Projekten jedoch unterschätzt.<br />

Ø Es wird empfohlen, die Resultate und die Nachhaltigkeit der Wirkungen (Impakt) einiger<br />

ausgewählter Projekte nach Abschluss/Übergabe ex-post zu bewerten.<br />

4.2.3 Kooperation und Lernprozesse<br />

4.2.3.1 Zusammenarbeit mit lokalen Partnern: Partizipation und “Ownership“<br />

1: Wie werden nationale und lokale Partner, Kompetenzen und Ressourcen bei der Ausgestaltung von Pr ojekten<br />

und Programmen einbezogen?<br />

2: Wie fördern Projekte und Programme in der Umsetzung Partizipation, Eigeninitiative und Ermächtigung<br />

sowie "ownership" der Partner und Begünstigten?<br />

Viele der von der OZA mandatierten Schweizer Partner gingen zu Beginn der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

stark von ihren Eigeninteressen (und bereits existierenden Beziehungen) aus. Das<br />

war notwendig für einen raschen Einstieg ohne Kapazitäten vor Ort. Dies hat dazu geführt,<br />

dass viele Aktivitäten lange aus den Zentralen der Schweizer Partner gesteuert wurden. Ende<br />

der 90er <strong>Jahre</strong> wurden dann von der <strong>DEZA</strong> bewusst die lokalen Partner in den Vordergrund<br />

gestellt. So wurden die lokalen Umsetzungskapazitäten in den letzten 5 <strong>Jahre</strong>n durch<br />

gezielte Aus- und Fortbildungsmassnahmen sowie ausgewogenere Partnerschaften gestärkt.<br />

Während die erste Generation von Projekten noch ausschliesslich von der Schweiz aus koordiniert<br />

wurde, ergab sich eine deutliche Verlagerung der Verantwortlichkeiten für die Projektplanung<br />

und Steuerung zu den lokalen Partnern, die aber noch nicht abgeschlossen ist.<br />

Die frühere Dominanz der schweizerischen Partner hat zum Teil den Aufbau von dauerhaften<br />

lokalen Institutionen behindert (z.B. Bulgarien). In den letzten <strong>Jahre</strong>n wurden diesbezüglich<br />

deutliche Fortschritte gemacht. Viele der neueren <strong>DEZA</strong>-Projekte bauen lokale Projektorganisationen<br />

wie Stiftungen/Verbände und NGOs auf, welche gute Aussichten für einen<br />

dauerhaften Erfolg haben und lokal verwurzelt sind. Die Eröffnung von <strong>DEZA</strong>/seco Kooperationsbüros<br />

in den Schwerpunktländern hat diese Kompetenzverlagerung und Dezentralisierung<br />

der Projektumsetzung zusätzlich begünstigt und vereinfacht.<br />

Lokale Ressourcen und Kompetenzen sind oft eng mit Strukturen und Einstellungen aus der<br />

kommunistischen Periode verbunden, deren Überwindung ein Ziel der Unterstützung des<br />

Transitionsprozesses ist. Deshalb gilt es bestehende Ressourcen und Kompetenzen anzureichern<br />

und in einem neuen Kontext (Demokratie, Marktwirtschaft) nutzbar zu machen. Es<br />

stellt sich zum Beispiel die Frage, wie im sowjetischen System sozialisierte Journalisten trai-<br />

78


niert werden können oder die Herausforderung, dass auch in der Sache reformorientierte<br />

Personen in lokalen NGOs und Behörden noch immer durch ein autoritäres Denken geprägt<br />

sind. Dabei ist besonders wichtig die Werte einer offenen Gesellschaft wie Transparenz,<br />

Konfliktfähigkeit und Partizipation auch in der Projektpartnerschaft praktiziert werden.<br />

In den meisten Ländern Osteuropas fehlten lange Zeit erfahrene Institutionen der Zivilgesellschaft.<br />

Erst in den letzten <strong>Jahre</strong>n wurde die Palette breiter. Diese jungen Institutionen sind<br />

aufgrund einer Marktsituation entstanden in der viele Geber an zivilgesellschaftlichen Organisationen<br />

und Partnern interessiert waren. Diese Institutionen der Zivilgesellschaft sind jedoch<br />

selten mit einer breiten Mitgliedschaft in der Gesellschaft verankert und es handelt sich<br />

eher um eine Art Dienstleistungsorganisationen als um NGOs mit klaren Strukturen und<br />

Freiwilligenarbeit im westlichen Sinne. Der Aufbau dieser Partner, und damit mittelfristig einer<br />

Zivilgesellschaft, verlangt somit eine gründliche Abklärung und Begleitung von solchen<br />

Partnerschaften. Die Kriterien wie Qualität, Umsetzungskapazität, Entwicklungsfähigkeit und<br />

Akzeptanz bei den Begünstigten müssen sorgfältig bewertet und beobachtet werden, das gilt<br />

für die <strong>DEZA</strong>, wie auch für die Schweizer Partner.<br />

Die folgende Grafik zeigt die insgesamt gute Bewertung der <strong>DEZA</strong>-Zusammenarbeit mit den<br />

lokalen Partnern bei der Projektplanung (Zieldefinition). Auch haben die <strong>DEZA</strong>-Partner die<br />

Begünstigten adäquat in die Projektarbeit miteinbezogen. Die <strong>DEZA</strong>-MitarbeiterInnen selber<br />

finden, dass die Kompetenzen von lokalen Institutionen und Personen noch besser genutzt<br />

werden können. Mit diesem sich Einlassen auf die lokalen Eigenheiten gelang es, in vielen<br />

Projekten, eine vorbildliche Partizipation verschiedenster Interessengruppen zu erzielen und<br />

damit die „ownership“ durch die lokalen Institutionen zu verbessern (vgl. Fallbeispiele Kirgisistan<br />

und Bulgarien).<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

CH-Partner<br />

<strong>DEZA</strong><br />

<strong>12</strong> 13 14 15 16 17<br />

Fragen<br />

(n= 23)<br />

Zusammenarbeit mit lokalen Partnern<br />

<strong>12</strong>. The local counterparts had a central role in defining<br />

the objectives of SDC/DCE’s projects<br />

13. The local counterparts had a central role in defining<br />

the scope and duration of SDC/DCE’s projects<br />

14. The local counterparts involved the beneficiaries<br />

in their project work<br />

15. SDC/DCE’s projects fully utilized the local competence<br />

16. SDC/DCE’s projects were well adapted to the local<br />

capacities<br />

17. How would you overall rate SDC/DCE’s cooperation<br />

with local partners?<br />

Bewertung Frage <strong>12</strong>-17: 4=agree, 3=somewhat agree, 2=somewhat disagree, 1=<br />

disagree<br />

Bewertung Frage 5: 4= excellent, 3= satisfactory, 2=marginal, 1=poor<br />

Abbildung 21 Bewertung der <strong>DEZA</strong> Zusammenarbeit mit lokalen Partnern<br />

(Quelle: Fragebogen)<br />

79


4.2.3.2 Zusammenarbeit mit schweizerischen und internationalen<br />

Partnern<br />

1: Wie wirkungsvoll ist die Zusammenarbeit mit anderen Schweizer Partnerorganisationen, a) Verbände,<br />

NGOs, b) Lieferanten/Konsulenten, c) Staatlichen Institutionen (Bundesämter, Kantone, Gemei nden)?<br />

2: Wie wirkungsvoll werden die Projekte/Programme mi t anderen Gebern koordiniert?<br />

a) Projektpartner 24<br />

Die Partner der OZA waren bis Mitte 90er <strong>Jahre</strong> geprägt durch eine grosse Heterogenität,<br />

z.T. mit direkten, aber punktuellen Beziehungen nach Osteuropa und wenig oder keinerlei<br />

Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit. Viele der Projekte hatten gute Absichten.<br />

Einige vertraten Partikulärinteressen oder waren die Folge von starkem, politischen Lobbying<br />

und viel gutem Willen. Die oft kleinen Projekte wurden anfangs zu wenig kritisch überprüft.<br />

Die traditionellen Partner der <strong>DEZA</strong>, mit ausgewiesener Erfahrung aus der Südzusammenarbeit,<br />

hielten sich in dieser Phase aus verschiedenen Gründen zurück. Einerseits hatten viele<br />

Angst vor einer Mittelverlagerung vom Süden in den Osten und andererseits fehlte den<br />

meisten die Kontexterfahrung in den post-kommunistischen Ländern. Aus diesem Grund<br />

dominierten zu Beginn Schweizer Organisationen und Institutionen, welche bereits Kontakte<br />

mit Partnern in Osteuropa hatten. Diese stark in der Schweiz verankerten Partner hatten gute<br />

Verbindungen in die schweizerische Innenpolitik und verfolgten zum Teil prononciert ihre<br />

Eigeninteressen. Es benötigte grosse Anstrengungen seitens der <strong>DEZA</strong>, diese Schweizer<br />

Partner zu sensibilisieren, damit sie sich verstärkt den lokalen oder regionalen Bedürfnissen<br />

zuwandten (z.B. ging es im Kulturprogramm nicht mehr um Kulturexport aus der Schweiz<br />

sondern um die Stärkung der Kultur und Identität in den Ländern Osteuropas). Seit Mitte der<br />

90er <strong>Jahre</strong> hat sich die Partnerlandschaft konsolidiert und mit den angereicherten inhaltlichen<br />

und methodischen Erfahrungen auch professionalisiert.<br />

Die Bedeutung der verschiedenen Partner differiert in den Länderkategorien erheblich (siehe<br />

Anhang A.2) und ist ein weiterer Ausdruck für die Orientierung der Partnerwahl an den lokalen<br />

Ausgangsbedingungen und den jeweiligen Herausforderungen. In den EU-<br />

Beitrittsländern dominierten die „Schweizer Unternehmen“ (37%) und die „Kantone und Gemeinden“<br />

(26%), in Südosteuropa sind es „Schweizer NGOs/Verbände“ (38%) und „Unternehmen“<br />

(16)%. In den GUS-7 Ländern sind es die „Schweizer NGOs/Verbände“ (64%) vor<br />

den „Multilateralen“ (13 %) und in der Rest-GUS sind es „Schweizer NGOs/Verbände (41%),<br />

„Schweizer Unternehmen“ (16%) und „lokale NGOs/Verbände (14%).<br />

24<br />

Oft sind mehrere Partner in der Schweiz oder vor Ort an der Projektumsetzung beteiligt. Hauptpartner ist hier, wer primär die<br />

Mittel verwaltet.<br />

80


Die folgende Abbildung zeigt den Trend bei den Hauptpartnern der <strong>DEZA</strong> in Osteuropa.<br />

Verteilung nach Partner 1992-94<br />

(CHF 77 Millionen)<br />

0%<br />

6%<br />

5%<br />

0% 9%<br />

21%<br />

0%<br />

Schwerpunktverschiebung der <strong>DEZA</strong>-Mittel nach Partnern<br />

17%<br />

9%<br />

31%<br />

2%<br />

Verteilung nach Partner 2000-02<br />

(CHF 263 Millionen)<br />

5%<br />

0%<br />

3%<br />

9%<br />

6%<br />

3%<br />

4%<br />

<strong>12</strong>%<br />

Abbildung 22: Prozentuale Schwerpunktverschiebung der verpflichteten <strong>DEZA</strong> -Mittel nach Partnern<br />

(Quelle: Portfolio-Analyse)<br />

Bei den Partnern hat die Bedeutung der „Schweizer NGOs und Verbände“ im Zeitraum 1992-<br />

94 und 2000-02 zugenommen. Fast 40 % der Projekte haben einen Partner aus der schweizerischen<br />

Zivilgesellschaft. Eine deutliche Verschiebung zeigt sich auch zugunsten von lokalen<br />

Partnern in den Ländern Osteuropas und der GUS (z.B. „lokale NGOs/Verbände“ und<br />

„lokale Ämter“) sowie des Bundes 25 . An Bedeutung gewonnen haben auch internationale<br />

Partner, speziell andere bilaterale Institutionen (z.B. GTZ, KfW und ausländische NGOs,<br />

etc.). Dies verdeutlicht die Öffnung hin zu neuen, strategischen Partnerschaften um sich externes<br />

Wissen und Beziehungsnetze zu erschliessen.<br />

Markant zurückgegangen ist die relative Bedeutung der „Schweizer Unternehmen“, etwas<br />

weniger deutlich die der „Kantone und Gemeinden“ und der „Weltbank/ADB“ als direkte<br />

Partner der <strong>DEZA</strong> in der Projektumsetzung. Bei den Schweizer Unternehmen ist dies vor allem<br />

darauf zurückzuführen, dass einerseits der Privatsektor der Hauptpartner in den Ländern<br />

Mitteleuropas war und andererseits die Lieferung von Material (z.B. für Spitäler) zugunsten<br />

von Beratung-, Organisationsentwicklung und Ausbildung etwas in den Hintergrund gerückt<br />

ist. Die Wahl der Partner hier und vor Ort richtet sich grundsätzlich nach den lokalen Bedürfnissen.<br />

Im Gesundheitssektor waren lange Zeit ausschliesslich staatliche Partner (Ministerien,<br />

Spitäler) und im KMU Bereich sind es nur private Partner. Im Rahmen von sektoriellen<br />

Reformvorhaben wird aber zunehmend mit einer Palette diverser Partner in Form von mehr<br />

oder weniger strukturierten Netzwerken zusammengearbeitet.<br />

Mit der Einrichtung von Kooperationsbüros hat sich die Zusammenarbeit mit internationalen<br />

Partnern vor Ort verstärkt. Diese Präsenz vor Ort erlaubte auch die Verstärkung der Koordination<br />

mit den „like-minded“ Gebern. Die Möglichkeiten und Nutzen differieren jedoch stark<br />

von Land zu Land. Die <strong>DEZA</strong> ist aber bestrebt, in den Schwerpunktsektoren mitzuarbeiten,<br />

damit dort die konkrete Erfahrung in den Politikdialog eingebracht werden kann.<br />

b) Begünstigte<br />

Die Klassierung der Begünstigten wird nicht einheitlich gehandhabt und ist weiter erschwert<br />

durch den Umstand, dass die Projekte eine Kette von unmittelbar oder mittelbar Begünstigten<br />

aufweisen. Von effizienteren Verwaltungen und besser gemanagten Spitälern profitiert<br />

auch die lokale Bevölkerung in den Städten oder umliegenden ländlichen Regionen, nicht<br />

25<br />

Die grössten regionalen Programme werden vom Nationalfonds (Wissenschaft) und der <strong>DEZA</strong> (Polizei- und Justizreform)<br />

koordiniert.<br />

14%<br />

6%<br />

38%<br />

NGO/Verbände-CH<br />

NGO/Verbände-lokal<br />

Bund<br />

Kantone/Gemeinde<br />

Lokale Ämter<br />

UnternehmeninCH<br />

WB/ADB<br />

EBRD/OECD<br />

UN<br />

Bilaterale Agentur<br />

Andere<br />

81


nur die ausgebildeten Ärzte, Spezialisten oder Beamten. Aufgrund der uneinheitlichen Klassierung<br />

von Begünstigen in den <strong>DEZA</strong> Projekten sind deshalb lediglich grobe Trends sichtbar.<br />

Die markanteste Veränderung zwischen der Periode 1992-94 und 2000-02 betrifft die eindeutige<br />

Zunahme der Kategorie „Minderheiten“ (inkl. Flüchtlinge von 0 auf 6%) als Folge der<br />

Versöhnungsanstrengungen zwischen den verfeindeten Volksgruppen auf dem Balkan und<br />

die starke Abnahme der Bedeutung der „Unternehmen“ (von 19 auf 9%) als direkt Begünstigte,<br />

auch hier ist der Grund der <strong>DEZA</strong>-Ausstieg in Mitteleuropa ab Mitte der 90er <strong>Jahre</strong>.<br />

82<br />

Schwerpunktverschiebung der <strong>DEZA</strong>-Mittel nach Begünstigen<br />

Verteilung nach Begünstigen 1992-94<br />

(CHF 77 Millionen)<br />

10%<br />

10%<br />

0% 1% 9%<br />

26%<br />

Verteilung nach Begünstigen 2000-02<br />

(CHF 263 Millionen)<br />

Abbildung 23: Prozentuale Schwerpunktverschiebung der verpflichteten <strong>DEZA</strong> -Mittel nach Begünstigen<br />

(Quelle: Portfolio-Analyse)<br />

Auch bei den Begünstigten sind die regionalen Unterschiede erheblich: In den EU Beitrittsländern<br />

standen die „spezifischen Berufsgruppen“ und der „Privatsektor“ im Vordergrund, in<br />

Südosteuropa „spezifische Berufsgruppen“, in den GUS-7 Ländern die „ländliche Bevölkerung“<br />

und in der Rest-GUS ganz klar der „Privatsektor“. Die Projekte haben damit relevante<br />

und dem Stand der Transition angepasste Zielgruppen anvisiert. Deutlich ist die Zweiteilung<br />

in „ländliche Bevölkerung“ und „Übrige Bevölkerung“ sowie „Minderheiten“ als Begünstigte<br />

vorab im sozialen Bereich und den „Unternehmen“ und „spezifischen Berufsgruppen“ zur<br />

Stärkung der marktwirtschaftlichen Prinzipien andererseits.<br />

Folgerungen<br />

7%<br />

18%<br />

19%<br />

15%<br />

10%<br />

4%<br />

6%<br />

4%<br />

Ø Die Abklärung von Kompetenzen, Motivation und Interessen der Partner, sowohl auf<br />

Schweizer wie auch auf lokaler Seite muss frühzeitig und sorgfältig erfolgen und während<br />

der Umsetzung kontinuierlich beobachtet werden.<br />

Ø Die Professionalität der Schweizer Partner und die Ausrichtung der Programme an die<br />

lokalen Bedürfnissen hat sich verbessert. Die Rolle und Verantwortung von lokalen Partnern<br />

wurde in den letzten <strong>Jahre</strong>n deutlich gestärkt. Zur optimalen Nutzung der lokalen<br />

Kompetenzen sollten die Schweizer Partner noch vermehrt die Rolle eines Coaches oder<br />

Backstoppers übernehmen und die Implementation an lokale Träger übergeben.<br />

Ø Die Zusammenarbeit mit anderen Geberorganisationen (bi- und multilateralen) wurde erhöht.<br />

Dies ist eine wichtige Voraussetzung für eine Abstimmung unter den Gebern und<br />

einen konstruktiven Politikdialog mit dem Empfängerland.<br />

26%<br />

8%<br />

18%<br />

9%<br />

Ministerien/Ämter<br />

Lokale Institutionen<br />

Privatsektor<br />

Spez. Berufsgruppen<br />

Ländliche Bev.<br />

Übrige Bevölkerung<br />

Minderh./Flüchtlinge<br />

Intern (Deza)<br />

Andere


4.2.3.3 Know How Einsatz/Lessons learnt<br />

1: Wird das Wissen/Erfahrung von anderen Organisationen und Gebern genügend genutzt?<br />

2: Wurden Nischen und komparative Vorteile konsequent genutzt? Welche?<br />

3: Werden Erfahrungen auf Projekt- / Programmebene systematisch ausgewertet für a) Steuerung und b)<br />

den Politikdialog?<br />

a) Wissen und Lernprozesse<br />

Mit dem wachsenden Volumen hat sich die Technische Zusammenarbeit auf weitere Kompetenzpartner<br />

abgestützt, sowohl in der Schweiz als auch im Ausland. Die Zusammenarbeit in<br />

Netzwerken und mit anderen bi- und multilateralen Gebern wurde verstärkt und ermöglicht<br />

den Zugang zu Erfahrungen anderer Institutionen.<br />

Zwar hat die Dominanz der Schweizer Partner in einigen Ländern deutlich abgenommen,<br />

aber sie spielen noch immer eine herausragende Rolle. Dies lässt vermuten, dass lokale<br />

Ressourcen und Kompetenzen noch verstärkt aufgebaut und genutzt werden sollten (in<br />

Form von Wissen und Beratungsleistungen). Es wäre zu prüfen, ob auch die Ost-Ost-<br />

Zusammenarbeit noch verstärkt werden könnte, speziell wenn die gleichen Sektoren in mehreren<br />

Ländern unterstützt werden.<br />

Auch <strong>DEZA</strong> intern wurden Lernprozesse und Strategien des Wissensmanagement mit verschiedenen<br />

Instrumentarien sowohl an der Zentrale wie auch im Feld ausgebaut (Weiterbildung,<br />

Lern- und Arbeitsgruppen zu verschiedenen aktuellen Themen). Dies ermöglicht die<br />

rasche Valorisierung operationeller Erfahrung für die strategische Ausrichtung. Die Personalwechsel<br />

führen allerdings – wie bei den Partnern – oft zu einem erheblichen Abfluss wichtiger<br />

Kontexterfahrung. Für die Dokumentation von „Best Practices“ und erfolgreichen Projekten<br />

scheint oft die Zeit zu fehlen.<br />

Folgerungen<br />

Ø Die operationellen „lessons learnt“ werden regelmässig aufgearbeitet und fliessen in den<br />

Reflexions- und Entscheidungsprozess ein.<br />

Ø Die Mobilisierung von lokalem Wissen bei Firmen, Beratern und zivilgesellschaftlichen<br />

Organisationen sollte vor Ort noch verstärkt werden. Ebenso sollte die Projekterfahrung –<br />

wo politisch möglich – im Rahmen der Verstärkung der Ost-Ost-Zusammenarbeit intensiviert<br />

werden (z.B. Weiterentwicklung von erprobten Konzepten und Einsatz von Beratern<br />

aus der Region).<br />

b) Nischen<br />

Angesichts der wichtiger werdenden Orientierung von <strong>DEZA</strong> Projekten an nationalen Zielsetzungen,<br />

lokalen Potenzialen sowie dem Interesse an einer Partnerschaft mit der Schweiz,<br />

verliert das Konzept der komparativen Vorteile, welche in der Technischen Zusammenarbeit<br />

eine eher untergeordnete Rolle spielen, da es sich bei den Projekten in aller Regel nicht um<br />

standardisierte Produkte sondern um prozessbezogene Beratung handelt, weiter an Bedeutung.<br />

Wichtiger sind Fragen der inhaltlichen und methodischen Stärken und Kompetenzen<br />

der <strong>DEZA</strong>, die Abstimmung auf die lokalen Bedürfnisse, Potenziale und Kapazitäten sowie<br />

die Abstimmung der Massnahmen mit der lokalen Absorptionskapazität. Thematisch verfügt<br />

die Schweiz besonders in den folgenden Bereichen über Kernkompetenzen, welche unabhängig<br />

von nationalen Zielsetzungen relevante Beiträge im Transitionsprozess leisten können:<br />

Ø Bei der Gemeindeentwicklung und Förderung von Lokalverwaltungen ist die Schweiz ein<br />

gutes Beispiel dafür, dass dezentrale Verwaltung in einem multikulturellen Staat funktioniert<br />

und dass Demokratie nicht mit einer Diktatur der Mehrheit verwechselt werden darf.<br />

Obwohl die Schweiz keine eigene Erfahrung hat mit Dezentralisierung (im Gegenteil<br />

83


84<br />

wurden in den letzten Dekaden Aufgaben vom Bund übernommen) hat die Schweiz viel<br />

Kontextwissen zu politischen Prozessen zwischen Bürgern/Bürgerinnen und den lokalen/regionalen<br />

Verwaltungen.<br />

Ø Die Schweiz hat viel Erfahrung, gute Kenntnisse und eine breite Palette an Institutionen<br />

im Bereich von Verwaltungsreformen und relativ effiziente öffentliche Dienste in den verschiedensten<br />

Bereichen, vom Gesundheits- bis zum Gefängniswesen.<br />

Ø Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist eine Herausforderung. Die Gewerbeförderung (inkl.<br />

KMU) sowie die Berufsbildung sind eine Stärke der Schweizer Wirtschaft.<br />

Ø Die grosse Vielfalt an Organisationen der Zivilgesellschaft in der Schweiz (NGOs, Genossenschaften,<br />

Verbände etc.) verdeutlicht die wichtige Rolle nicht-staatlicher Institutionen<br />

im Rahmen der Demokratisierung und eines pluralistischen Dialogs (Entwicklung von<br />

Alternativen, etc.).<br />

Ø Die Schweiz hat viel Wissen und kompetente Institutionen im Umweltbereich (z.B. Biolandbau)<br />

und im effizienten Management von natürlichen Ressourcen (z.B. Wasser,<br />

Wald).<br />

Daneben existieren (bestimmt) noch weitere relevante thematische Nischenbereiche, in denen<br />

die Schweiz kompetente und wichtige Beiträge zum Transitionsprozess leisten kann<br />

(z.B. Regional- und Berggebietsentwicklung, Sanierung von Infrastruktur, Kultur- und Wissenschaftsförderung).<br />

Folgerung:<br />

Ø Die Schweiz hat klare thematische Nischen und die <strong>DEZA</strong> bringt dieses Wissen in die<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> ein.<br />

c) Monitoring und <strong>Evaluation</strong><br />

Die Projektwirkungen und Prozesse werden kontinuierlich mittels <strong>Evaluation</strong>en 26 überprüft.<br />

Die diversen eingesetzten <strong>Evaluation</strong>sinstrumente fördern die selbstkritische Reflexion, die<br />

Erfahrungsaufbereitung und generell Lernprozesse bei den am Projekt beteiligten Partnern,<br />

sowohl in der Schweiz als auch vor Ort. Der Dialog und die Auseinandersetzung fördern das<br />

gemeinsame Verständnis der Projekt- und Umfeldsituation. Eine Betreuung vor Ort durch die<br />

Kooperationsbüros ist essentiell, damit die Erfahrung für die <strong>DEZA</strong> vor Ort nutzbar wird. Dies<br />

setzt voraus, dass die lokalen <strong>DEZA</strong>-Mitarbeiter mit den methodischen Aspekten des Projekt-Zyklus-Managements<br />

vertraut sind. Auch die externen <strong>Evaluation</strong>en tragen zu solchen<br />

Lernprozessen und dem besseren Verständnis der lokalen Faktoren und Wirkungszusammenhänge<br />

bei.<br />

Die „lessons learnt“ werden im Rahmen der Landes- und <strong>Jahre</strong>sprogramme und der jährlichen<br />

Berichterstattung zuhanden des Parlamentes aufgearbeitet. Eine vertiefte Auswertung<br />

von „best practices“ und die Aufarbeitung von mustergültigen und erfolgreichen Projekten<br />

(siehe Fallbeispiele Kirgisistan und Bulgarien), vor allem im Hinblick auf die Öffentlichkeitsarbeit,<br />

sollte verstärkt werden.<br />

Im Rahmen von Kreditanträgen müssen alle Projekte M&E Instrumente einbauen. Das System<br />

der externen und internen <strong>Evaluation</strong>en ist etabliert. Jedes Jahr werden rund ein Dutzend<br />

<strong>DEZA</strong>-Projekte der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> extern beurteilt. Dies scheint angemessen. Die<br />

Referenzierung der <strong>Evaluation</strong>en zwecks einfacherem Zugang könnte noch verbessert werden.<br />

In den untersuchten externen <strong>Evaluation</strong>en werden grosse Unterschiede bezüglich der Monitoring-<br />

und Lernfähigkeit der Projekte festgestellt. Allerdings weisen die externen Berichte<br />

26<br />

Welche neuerdings unterschieden werden nach unabhängigen <strong>Evaluation</strong>en, externen <strong>Evaluation</strong>en, internen und externen<br />

Reviews oder Selbstevaluationen.


ebenfalls sehr unterschiedliche Analysetiefen und methodische Ansätze auf. Gemessen am<br />

gesamten Finanzumfang ist damit eine kritische Aussensicht gegeben. Die Empfehlungen<br />

der Berichte wurden im Wesentlichen für die Programmsteuerung im Dialog mit den Partnern<br />

verwendet.<br />

Lessons learnt (Fragebogen):<br />

Allgemein<br />

„While we try to manage continuity (...) people in the east are confronted with continous and omn ipresent<br />

changes in all aspects of their life. This important difference should make us cautious<br />

when „moving in“ with our concepts. Walking a mile in their shoes is not less demanding than in<br />

the South, even though the differences (of culture and context) on the surface appear less drastic“.<br />

„The transition process is paralleled by a professionalisation of all participants. However, Profe ssionalisation<br />

replaced trust with bureaucratisation.“<br />

Relevanz und Zielorientierung<br />

„Many external factors are very decisive for projects’ success and processes, therefore it is impo rtant<br />

to make a good context analysis and monitoring.“<br />

„Wir können die tollsten Projekte machen, aber wenn wir die Armut nicht bekämpfen können, öffnen<br />

wir das Feld den Populisten und Antidemokraten.“<br />

„Health is of great relevance to the social consequences of transition and poverty.“<br />

„Clear objectives, measurable success, good visibility – little philosophy, more reality“.<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit der Projekte<br />

„If you want to provide us with funding, do not trust our existing system and do not provide help at<br />

the higher administrative levels. The most effective projects function via personal relations between<br />

individuals. Most people in Eastern Europe do not trust state structures.“<br />

„Although the projects are relatively small in terms of funds, the experience has shown that the<br />

outcome is good (...). Furthermore, small projects are not attractive for corruptional organi zations.“<br />

„More focus, less projects.“<br />

„SDC is addressing too many domains simultaneously; without having the capacity to create an<br />

edge and to play an important role with a recognized profile“.<br />

„Bringing in implementors (local and international NGOs) who will take over from Coordination O ffice<br />

in the mid term the self-implemented projects.“<br />

„Realistic assessment of interest and commitment of partners is crucial.“<br />

„Tendering slows down the planning and implementation process.“<br />

„The policy dialogue for reform processes needs high continuous investment of qualified personal<br />

resources“<br />

„SDC’s projects are usually very complex and ambitious, and with a long term commitment, which<br />

is appreciated by the partners, but they hardly cope with their obligations and have ve ry weak<br />

managerial skills. Therefore, for instance, most of the projects have been delayed.“<br />

Zusammenarbeit und Lernprozesse<br />

„In der Zusammenarbeit mit <strong>DEZA</strong>: Genaue Definition der Zielsetzungen“.<br />

„Technical assistance needs in many cases to be combined with financial assistance or the delivery<br />

of equipment“.<br />

„Health is an international issue and many problems one encounters in transition countries are<br />

similar to those prevailing in developing countries, but also to problems one is all too familiar in<br />

Switzerland (...). I strongly believe that some of this experience which is currently being made in<br />

transition countries will be of interests for countries like Switzerland.“<br />

„Geduld und Einfühlungsvermögen sind in besonderem Masse erforderlich“<br />

„Frequent exchanges also by phone and not only mail help to avoid misunderstandings and mai ntain<br />

good working relations.“<br />

„SDC in spite of its long term vision, has difficulty in selecting options and in streamlining its cou ntry<br />

programme.“<br />

85


86<br />

„SDC support to civil society and democratization has the potential to become a change agent; the<br />

challenge is the selection of the potential NGO partners and their development within an esta blished<br />

domestic constituency.“<br />

Folgerungen<br />

Ø Die diversen <strong>Evaluation</strong>sinstrumente sind wichtige Träger von Lernprozessen vor Ort und<br />

an der <strong>DEZA</strong>-Zentrale. Die Aufarbeitung von „Best Practices“ und erfolgreichen Projekten<br />

und Prozessen sollte verstärkt und zugänglich gemacht werden.<br />

Ø Zur Verbesserung der Erfahrungsauswertung sollten die externen <strong>Evaluation</strong>en/Reviews<br />

bezüglich Vorgehen und Methodik kohärenter durchgeführt werden (z.B. Checkliste ) und<br />

konsolidierte <strong>Evaluation</strong>slisten aktualisiert greifbar sein.<br />

4.3 Fallbeispiel Kirgisistan<br />

4.3.1 Vorgehen<br />

Der methodische Ansatz zur Analyse des Fallbeispiels Kirgisistan beginnt mit einer Querschnittsbetrachtung<br />

(Portfolioanalyse) aller Schweizer Projekte, die im Rahmen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

im Zielland bisher durchgeführt wurden. Dieser allgemeinen Übersicht folgt<br />

eine vertiefte Analyse von je zwei typischen Projekten des seco und der <strong>DEZA</strong>. Diese Analyse<br />

stützt sich auf zwölf strukturierte Interviews mit:<br />

Ø Schlüsselpersonal der <strong>DEZA</strong> und seco in der Schweiz (i.e., Sektor- und Programmspezialisten,<br />

Projektleiter und Fachpersonal der seco Projekte Naryn und IMF-Co-<br />

Finanzierung und der <strong>DEZA</strong> Projekte CAMP und LARC),<br />

Ø Schlüsselpersonal der privaten Durchführungsorganisationen der vier für diese Analyse<br />

ausgewählten Projekte: Naryn/IWF seitens seco und LARC/CAMP seitens <strong>DEZA</strong><br />

(i.e., Helvetas, CDE Basel, Elektro-Watt),<br />

Ø Evaluatoren der Projekte Naryn, LARC und CAMP.<br />

Die Ergebnisse der Interviews in der Schweiz wurden ergänzt durch die Auswertung strukturierter<br />

Fragebögen, die für Interviews mit Zielgruppen und Lokalpartnern der zu untersuchenden<br />

seco und <strong>DEZA</strong> Projekte entworfen und von einem lokalen Consultant in Kirgisistan<br />

im Rahmen dieser Studie durchgeführt wurden (siehe die Namensliste der Befragten in Anhang<br />

A.7.1). Für die Fragebogenaktion und begleitenden Interviews wurden für jedes der vier<br />

Projekte je zwei Vertreter der Hauptzielgruppen und der Projektdurchführungseinheit (Partnerorganisation)<br />

ausgewählt (16 insgesamt). Ein weiterer Fragebogen wurde für das Kooperationsbüro<br />

in Kirgisistan erstellt und ausgewertet.<br />

Die Interviews und Fragebogenaktion wurden durch Recherchen projektgebundener Aktennotizen,<br />

Projektevaluierungs- und Prüfungsberichten, sowie projektbezogener Veröffentlichungen<br />

ergänzt (siehe die Literaturübersicht in Anhang A.6.1).<br />

Zur Methode der Fragebögen im Vergleich zu offenen, strukturierten Interviews ist zu bemerken,<br />

dass Fragebögen sicherlich eine statistische Aussage zu spezifischen Fragen ermöglichen,<br />

dass jedoch die für die spezifischen Projekte entscheidende qualitative Information nur<br />

durch direkte Interviews und direkten Gesprächskontakt ermittelt werden kann. Das hat diese<br />

Studie eindeutig bestätigt.


4.3.2 Kontext<br />

Ø Nach einer wechselvollen Vergangenheit, die weitgehend von Fremdbestimmung geprägt<br />

war, erlangte Kirgisistan im <strong>Jahre</strong> 1992 eher zufällig zum ersten Male in seiner jüngeren<br />

Geschichte die nationale Unabhängigkeit. In der Folge (Anfangsphase) verblüffte das<br />

Land durch eine energische Reformpolitik sowohl im wirtschaftlichen als auch im politischen<br />

Bereich. Diese Bemühungen wurden vom westlichen Ausland mit recht grosszügiger<br />

Unterstützung honoriert.<br />

Ø Aufgrund der Vorreiterrolle der Bretton Woods Institutionen in Kirgisistan wie auch in vielen<br />

anderen GUS Ländern geniesst die wirtschaftliche Transformation von kommunistischer<br />

Planwirtschaft zu sozialer Marktwirtschaft dabei einen vergleichsweise hohen Stellenwert.<br />

Bei den im Vordergrund stehenden Wirtschaftsinteressen werden die Förderung<br />

des Demokratisierungsprozesses und Bereiche wie Armutsbekämpfung und soziale Aspekte<br />

moderner Marktwirtschaft oftmals nachrangig 27 , obgleich in jüngster Zeit die Bretton<br />

Woods Institutionen der Armutsbekämpfung oberste Priorität einräumen. Mit der Förderung<br />

des wirtschaftlichen Wachstums soll letztlich auch ein Beitrag an die Armutsbekämpfung<br />

erfolgen. Allerdings führten die eingeleiteten Umstrukturierungen zumindest<br />

vorübergehend zu neuen Problemen und die sich rasant entwickelnde Verschuldung verschärfte<br />

die Situation der Armut noch zusätzlich.<br />

4.3.3 Die Programme von seco- und <strong>DEZA</strong> mit Kirgisistan<br />

Die Technische Zusammenarbeit der <strong>DEZA</strong><br />

Die Technische Zusammenarbeit der Schweiz mit Kirgisistan begann bereits direkt nach der<br />

Wende mit Beiträgen zur Verbesserung der Sozialstrukturen in Form von Co-Finanzierung<br />

einer IDA Initiative und Beiträgen zur Koordination ausländischer Entwicklungshilfe.<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

92 93 94 95 96 97 98 99 00 01 02<br />

Angaben in Mio CHF<br />

Übergreifend<br />

Kultur/Jugend<br />

Bildung/Forschung<br />

Umwelt<br />

Gesundheit/Soz.<br />

Infrastruktur<br />

Landwirtschaft<br />

Wirtschaft<br />

Gouv./Demokratie<br />

Abbildung 24: Sektorielle Orientierung der <strong>DEZA</strong>-Projekte in Kirgisistan<br />

Nach anfänglich eher bescheidenen<br />

Beiträgen hat sich das<br />

Portfolio der Technischen Zusammenarbeit<br />

inzwischen sowohl<br />

im Gesamtfinanzvolumen,<br />

als auch in der Streubreite der<br />

Partner, Sektoren und begünstigten<br />

Zielgruppen dramatisch erweitert.<br />

Seit 1992 wurden insgesamt<br />

38 Projekte mit Schwerpunkt<br />

Land- und Forstwirtschaft<br />

(63%) und Wirtschaftsentwicklung<br />

(19%) mit einem Budget<br />

von rund 50 Millionen CHF gefördert.<br />

Laut <strong>DEZA</strong> wird sich das Kirgisistan-Programm in Zukunft von vielen auf wenige, jedoch dafür<br />

vom Finanzvolumen her betrachtet, grössere Projekte umstellen. Während 1999 noch rund<br />

27<br />

<strong>DEZA</strong>, 1995. Entscheid auf Antrag 558/95 zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten (UNDP) in Kirgisistan. <strong>DEZA</strong><br />

Archive, Bern.<br />

87


20 Projekte durchgeführt wurden, ist die Zahl der Projekte in den letzten vier <strong>Jahre</strong>n bereits<br />

auf die Hälfte geschrumpft und soll sich auch in Zukunft auf diesem Niveau halten. Die <strong>DEZA</strong><br />

beabsichtigt, in Zukunft grossräumiger zu planen, und hat bereits als Pilotprojekt innerhalb<br />

dieser neuen Strategie das erste grenzübergreifende Regionalprogramm für Zentralasien<br />

entwickelt (CAMP).<br />

Nicht-staatliche, gemeinnützige Organisationen wie Helvetas, das Schweizer Rote Kreuz und<br />

die Caritas spielen seit 1992 sowohl in der Projektidentifizierung wie auch in der Durchführung<br />

eine entscheidende Rolle (53% aller <strong>DEZA</strong> Partner mit 74% aller Mittel). (Siehe dazu die<br />

folgende Abbildung sowie Anhang A.2).<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Abbildung 25: Zeitliche Entwicklung der Implementierungsagenturen der <strong>DEZA</strong>-Projekte in<br />

Kirgisistan<br />

Unter den begünstigten Zielgruppen stehen Verwaltungsorganisationen der mittleren und lokalen<br />

Ebene sowie bestimmte Berufsgruppen wie Krankenhauspersonal mit je 23 % an erster<br />

Stelle, gefolgt von der ländlichen Bevölkerung und den Arbeitslosen (15%) sowie privatwirtschaftlichen<br />

Unternehmen (<strong>12</strong>%). Der Rest verteilt sich auf Kreditempfänger und andere Zielgruppen.<br />

Das Finanzvolumen der Technischen Zusammenarbeit erreichte 1996 mit rund 6,5 Millionen<br />

CHF seinen ersten Höhepunkt und 2001 mit rund 7,3 Millionen CHF die absolute Spitze.<br />

Rund 55% der im <strong>Jahre</strong> 2001 zur Verfügung stehenden Sachmittel flossen in den land- und<br />

forstwirtschaftlichen Sektor und rund 35% in den Gesundheitsbereich.<br />

Im Vergleich zum Gesamtvolumen wurden die Sektoren Demokratisierung (mit Grundprinzipien<br />

wie Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, gute Staatsführung etc.) sowie Infrastrukturentwicklung,<br />

Umwelt, und Bildungswesen (Erziehungssektor) mit insgesamt weniger als 10%<br />

relativ vernachlässigt. Die durchschnittliche Laufzeit von Projekten der Technischen Zusammenarbeit<br />

liegt bei 3 bis 4 <strong>Jahre</strong>n.<br />

88<br />

92 93 94 95 96 97 98 99 00 01 02<br />

Angaben in Mio CHF<br />

Andere<br />

Bilaterale Agentur<br />

UN<br />

EBRD/OECD<br />

WB/ADB<br />

Unternehmen in CH<br />

Lokale Ämter<br />

Kantone/Gemeinde<br />

Bund<br />

NGO/Verbände-lokal<br />

NGO/Verbände-CH<br />

Co-Finanzierung von Projekten<br />

der Weltbank und ADB (15 %<br />

der Partner und 17% des Gesamtfinanzvolumens)konzentrierten<br />

sich von 1994-1997 vorrangig<br />

auf die Sektoren Wirtschaftsförderung<br />

und Ausbildung.<br />

Nach 1997 ist eine deutliche<br />

Distanzierung der Technischen<br />

Zusammenarbeit von internationalen<br />

Partnern zugunsten<br />

bilateraler Partner zu bemerken.


Die Finanzielle Zusammenarbeit des seco<br />

Im Gegensatz zur Technischen Zusammenarbeit begann das seco erst Mitte der neunziger<br />

<strong>Jahre</strong> sein finanzielles Engagement in Kirgisistan mit einem Startkapital von rund 4 Millionen<br />

CHF im Schwerpunktbereich Energie (siehe Anhang A.1). Inzwischen ist das Gesamtfinanzvolumen<br />

der Finanziellen Zusammenarbeit von 1994 bis 2002 auf rund 45 Millionen CHF gewachsen.<br />

Sektorielle Orientierung seco : Kirgisistan<br />

Anteil des Mittelabflusses 1994-2002 pro Sektor<br />

Energie /<br />

Umwelt<br />

51%<br />

Kein<br />

spezifischer<br />

Sektor<br />

6%<br />

Wirtschaft<br />

25%<br />

Sozialwesen /<br />

Gesundheit<br />

10%<br />

Infrastruktur<br />

8%<br />

Abbildung 26: Sektorielle Orientierung der seco-Projekte in Kirgisistan<br />

Wie die nebenstehende Abbildung<br />

zeigt, verteilt sich dieses<br />

wie folgt nach Sektoren: Energie<br />

und Umwelt (51%), Wirtschaftsförderung<br />

(25%) und Gesundheitssektor<br />

(10%). Der Sektor<br />

Infrastrukturentwicklung wurde<br />

mit insgesamt 8% bedacht, die<br />

restlichen 6% verteilen sich auf<br />

Bereiche wie Katasterentwicklung<br />

im Rahmen von Landprivatisierungsbestrebungen<br />

und Unterstützung<br />

von Kirgisistans<br />

Bemühen um Mitgliedschaft bei<br />

den Bretton Woods Organisationen.<br />

Darüber hinaus sind bereits<br />

rund 18 Millionen CHF für<br />

die Bereiche Wasserversorgung<br />

(Projekt Karakol mit 10,3 Millionen<br />

CHF) und Energie (Naryn III<br />

mit 7,6 Millionen CHF) zugesagt.<br />

Vom Finanzvolumen her sind die seco-Projekte ungleich höher dotiert als die <strong>DEZA</strong> Projekte,<br />

was sich auch in der Anzahl der Projekte selber widerspiegelt (seco mit insgesamt 45 Millionen<br />

CHF verteilt auf 15 Projekte, verglichen mit 50 Millionen CHF der <strong>DEZA</strong> verteilt auf 38<br />

Projekte). An seco’s Schwerpunktbereichen und jährlichem Finanzabfluss für Kirgisistan hat<br />

sich seit 1994 im Prinzip wenig geändert. Nach wie vor scheint sich die Finanzielle Zusammenarbeit<br />

auf den braunen Umweltsektor (Energie und Wasser) und die Wirtschaftsförderung<br />

mit einem jährlichen Finanzvolumen von 3 bis 5 Millionen CHF zu konzentrieren.<br />

89


Verteilung Implementierungsagenturen seco : Kirgisistan<br />

Anteil der Projekte 1990-2002<br />

90<br />

seco alleine<br />

39%<br />

Andere<br />

13%<br />

Bretton Woods<br />

27%<br />

Bei der Finanziellen Zusammenarbeit<br />

zeichnet sich ein deutlicher<br />

Trend in Richtung Co-Finanzierung<br />

mit Bretton Woods<br />

Institutionen ab. Im <strong>Jahre</strong> 2000<br />

operierten 80% aller seco-<br />

Projekte in Kirgisistan in Partnerschaft<br />

mit der Weltbank und<br />

dem IWF. Seit 1994 wurden im<br />

Schnitt rund 39% der seco-<br />

Projekte via beauftrage Konsultenen<br />

/ -firmen abgewickelt. Die<br />

Zusammenarbeit des seco mit<br />

der <strong>DEZA</strong> beschränkte sich bislang<br />

auf nur ein einziges Projekt<br />

mit einem Beitrag von 1,8 Millionen<br />

(Förderung der Milchwirtschaft,<br />

1994-1997).<br />

Abbildung 27: Verteilung der Implementierungsagenturen des seco-Programms mit Kirgisistan<br />

Die Hauptzielgruppen (Begünstigte) der Finanziellen Zusammenarbeit waren bisher staatliche<br />

Institutionen (39%), der Privatsektor (27%) und Versorgungsgesellschaften (20%). Gemeindeverwaltungen<br />

und Krankenhäuser waren mit je 7% beteiligt. Der Schwerpunkt des Portfolios<br />

der Finanziellen Zusammenarbeit in Kirgisistan liegt eindeutig im Sektor Förderung wirtschaftlicher<br />

und sozialer Entwicklung. Die Förderung von Rechtsstaatlichkeit und effizienter<br />

Verwaltung sind eindeutig Sekundärbereiche der Finanziellen Zusammenarbeit im Zielland.<br />

Die Dauer von typischen Projekten liegt im Schnitt bei 3-5 <strong>Jahre</strong>n, wobei die Mehrzahl der<br />

Projekte mehrphasig aufgebaut ist.<br />

Rückmeldungen aus der Umfrage (Fragebögen) (Quellen: Fragebögen [FB])<br />

EBRD<br />

7%<br />

UN / WTO<br />

7%<br />

<strong>DEZA</strong> / EDA<br />

7%<br />

Laut Fragebogenbewertung gibt es nur geringe Möglichkeiten für das seco, sich bei Co-<br />

Finanzierungen mit finanzstarken Partnern zu profilieren. Allerdings wird allgemein ane rkannt, dass<br />

es sich bei den Schweizer Co-Finanzierungen um Beiträge mit Grant-Charakter handelt. Auch dienen<br />

Schweizer Beiträge vielfach dazu, das Zielland in seinen internationalen Zahlungsverpflichtungen<br />

zu unterstützen. Andere Teile decken Bereiche ab, die von multilateralen Institutionen in der<br />

Regel vernachlässigt werden.<br />

Als allgemein positiv wurde seitens des Kooperationsbüros Kirgisistan bewertet, dass das seco<br />

sich immer wieder für politische Reformen, insbesondere im Dialog zwischen staatlichen Instituti onen<br />

und dem Privatsektor, einsetzt. Das scheint für seco-eigene wie auch kofinanzierte Projekte zu<br />

gelten.<br />

Von dem lokalen Kooperationsbüro wird empfohlen, die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> an die neue Landespriorität:<br />

„Armutsbekämpfung“ noch stärker anzupassen und die Zusammenarbeit von seco und<br />

<strong>DEZA</strong> weiter zu intensivieren, um dadurch auch die ‚visibility’ der Schweizer <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

zu stärken. Gleichzeitig wird angeregt, das Schweizer Programm in der Zusammenarbeit mit mult ilateralen<br />

Gebern kritisch zu überprüfen und sich mehr in Richtung Zusammenarbeit mit bilateralen<br />

Partnern zu orientieren.<br />

Es besteht allgemeine Übereinstimmung darin, dass die Projekte der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> auf lange<br />

Sicht ausgelegt sein müssen, um dem sich nur zögernd entwickelnden Reformprozess genügend<br />

Rechnung tragen zu können.<br />

Viele der im Rahmen dieser Studie Befragten sehen die international anerkannte politische Neutr alität<br />

der Schweiz als einen Vorteil im Vergleich mit anderen Gebern. Als nicht verständlich erscheint<br />

in diesem Zusammenhang die offensichtliche Vorliebe der Schweizer <strong>Ostzusammenarbeit</strong> für Co-<br />

Finanzierung von Projekten, insbesondere der Co-Finanzierung mit Bretton Woods Institutionen. Es<br />

wird immer wieder betont, dass die Schweiz bei Co-Finanzierungen wenig Mitspracherecht hat.<br />

FB


4.3.4 Das seco-Projekt Naryn<br />

4.3.4.1 Relevanz und Zielorientierung<br />

Das von dem seco finanzierte Naryn Projekt basiert auf einem Abkommen der Schweiz mit<br />

Kirgisistan von 1996, in dem sich die Schweiz verpflichtet, innerhalb des von der Weltbank<br />

konzipierten und durchgeführten landesweiten Energierehabilitierungsprojektes zur Wiederherstellung<br />

des Elektrizitätsnetzwerks in der Naryn Region beizutragen. Die zwei ersten<br />

Phasen des Naryn Projektes sind inzwischen erfolgreich abgeschlossen, für die dritte Phase<br />

wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Mittel für die dritte Phase (7,6 Millionen CHF)<br />

sind bereits im Prinzip zugesagt, obgleich noch Unstimmigkeit zwischen seco und der kirgisischen<br />

Regierung bezüglich des Investitionsobjektes besteht. Die Regierung sieht die Rehabilitierung<br />

drei weiterer Substationen als Priorität, seco dagegen möchte sich auf Ausrüstung<br />

und institutionelle Unterstützung beschränken.<br />

Mit dem Projekt bezweckt das seco die Energieversorgung in einer armen Region des Landes<br />

zu verbessern und damit die Voraussetzungen für die wirtschaftliche Entwicklung der<br />

Region zu schaffen, dies letztlich auch mit Blick auf die Armutsbekämpfung.<br />

Die in diesem Zusammenhang Befragten sprechen dem Naryn Projekt einhellig eine grosse<br />

Relevanz zu. Das ist einleuchtend, da die nachhaltige Stromversorgung in einem Land, in<br />

dem die zentrale Energieversorgung jahrzehntelang gesichert war, von ganz besonderer Bedeutung<br />

ist. Es ist deshalb ebenso verständlich, dass die Bretton Woods Institutionen bereits<br />

im Frühstadium ihres Engagements in Kirgisistan die Rehabilitierung des Energiesektors, der<br />

in allen GUS Ländern nach der Unabhängigkeit rasch in Verfall geriet, als eine wichtige Priorität<br />

des Transitionsprozesses in ihren Finanzierungs- und Aktionsplan aufnahmen. Die Prioritäten<br />

der WB und der ADB, die vorrangig den Wiederaufbau des Energiesektors in Kirgisistan<br />

finanzieren, richten sich dabei auf die technische Rehabilitierung des Verteilernetzwerks,<br />

die institutionelle Modernisierung und Liberalisierung des zentralstaatlichen Energieversorgungssystems<br />

und die nachhaltige Finanzierung des Energiesektors. Das Primärinteresse<br />

der Bretton Woods Institutionen im Energiesektor gilt allerdings offensichtlich dem<br />

Bemühen, die wirtschaftliche Entwicklung des Landes mit marktwirtschaftlicher Orientierung<br />

möglichst schnell voranzutreiben. Soziale Aspekte scheinen dabei eine untergeordnete Rolle<br />

zu spielen. In diesem Zusammenhang sollte die Schweizer Co-Finanzierung des Weltbank-<br />

Energiepaketes zumindest Anlass zum Nachdenken geben.<br />

Die Frage der Zielorientierung von und des Projektstandortes für Naryn wird ebenfalls von<br />

den meisten Befragten als sehr positiv bewertet. Naryn ist eine wirtschaftlich recht isolierte<br />

Region, die vor der Sowjetära von nomadisierenden Hirtenfamilien dominiert war. Unter dem<br />

Sowjetregime wurde die nomadisierende Bevölkerung weitgehend sesshaft gemacht. Private<br />

Viehbestände gingen in Staatsbesitz und Kolchosebewirtschaftung über. Nach der Unabhängigkeit<br />

wurden die Viehbestände privatisiert. Die vormals gewaltigen Schafbestände in<br />

der Naryn Region schrumpften nach der Privatisierung schnell in sich zusammen, da die Tiere<br />

schon bald der verarmten Landbevölkerung mangels Alternativen als Hauptnahrungsquelle<br />

dienten. Dass die Stromversorgung dieser Randgruppen, der Stadt Naryn und einer in der<br />

Region ansässigen Goldgrube einen besonders hohen Stellenwert hat, ist verständlich. Das<br />

wird auch von dem Schweizer Evaluierungsteam des Narynprojektes (Phasen I und II) bestätigt<br />

(wichtiger Beitrag zur städtischen Stromversorgung und zur Versorgung der Goldgrube).<br />

Ausserdem wurde laut Evaluierungsbericht durch das Naryn Projekt die Stromversorgung<br />

des von der Schweiz in Naryn aufgebauten Hospitals und die Stromversorgung lokaler Behörden<br />

und der Universität sichergestellt. Der Evaluierungsbericht macht jedoch keine Aussage<br />

darüber, ob das Projekt zur nachhaltigen Stromversorgung der armen Landbevölkerung<br />

in der Region beigetragen hat.<br />

seco’s Rechtfertigung für eine dritte Phase stützt sich vornehmlich darauf, dass der kirgisische<br />

Partner seinen aus Phase I und II erwachsenen Zahlungsverpflichtungen termingerecht<br />

91


nachgekommen ist, dass in der Phase II Synergien im Gesundheitssektor erzielt wurden und<br />

dass die durch die Phase III zu erbringende Leistung „komplementär“ zum Weltbankprojekt<br />

und CSAR sein wird.<br />

In diesem Zusammenhang wird darauf aufmerksam gemacht, dass keines der seco-<br />

Dokumente näher auf die Landbevölkerung als Zielgruppe eingeht. Laut Aussage des Projektdurchführungskonsulenten<br />

zahlt es sich finanziell nicht aus, in allen Teilen der Naryn Region<br />

ein Verteilernetz aufzubauen. Ob das heisst, dass die in den abgeschiedenen Gebieten<br />

lebende Bevölkerung in Zukunft vom bestehenden Stromnetz abgeschnitten wird, sei dahingestellt.<br />

Es bleibt auch offen, wie diese Teile der Naryn Region in Zukunft mit Strom versorgt<br />

werden sollen. seco sieht Naryn als Co-Finanzierung zu dem Rahmenprojekt der Weltbank.<br />

Unklar bleibt dabei, wer sich letztendlich um die ,Details’, insbesondere die arme Landbevölkerung<br />

als Zielgruppe in den abgeschiedenen Gebieten, kümmern soll.<br />

Die erste Projektphase von Naryn konzentrierte sich auf die Wiederherstellung von wichtigen<br />

Überlandleitungen im Zielgebiet, die zweite Phase auf die Konstruktion der Unterstation Naryn,<br />

und die dritte Phase soll die Stromverteilung in der Naryn Region ganz allgemein<br />

verbessern. Damit, so die Befragten, seien der Standort und das Zielgebiet auch für die dritte<br />

Phase richtig gewählt.<br />

Es wird allgemein anerkannt, dass das Naryn Projekt einen wichtigen Beitrag im Transitionsprozess<br />

auf lokaler Ebene geleistet hat. Zweifellos hat der Energiesektor im Transitionsprozess<br />

einen sehr hohen Stellenwert.<br />

4.3.4.2 Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Es ist erstaunlich, dass die Befragten grundsätzlich der Ansicht sind, dass Naryn die elementaren<br />

Bedürfnisse der Lokalbevölkerung berücksichtigt, obgleich sogar die Projektdurchführungsorganisation<br />

Bedenken bezüglich nachhaltiger Stromversorgung für die Landbevölkerung<br />

äussert.<br />

Einstimmig wird dem Projekt Naryn Nachhaltigkeit im technischen Sektor bestätigt, da es<br />

sich bei der Wartung der Infrastruktur um einfache Technologie, die keine besonderen ‚skills’<br />

verlangt, handelt. Bedenken bestehen allerdings hinsichtlich der finanziellen Nachhaltigkeit<br />

des Projektes, solange das Tarifproblem und das Problem der Inkasso bei den verschiedenen<br />

Verbrauchern ungelöst bleibt. Dies ist von besonderer Bedeutung im Rahmen der von<br />

der Weltbank geforderten Tariferhöhungen um 40% einerseits und der allgemein schlechten<br />

Zahlungsmoral seitens der Verbraucher andererseits. Dazu kommt, dass sowohl die arme<br />

Landbevölkerung als auch die zum Grossteil sehr arme Stadtbevölkerung ohne Subventionen<br />

ihren Stromverbrauch nicht bezahlen können. Trotz Bemühungen um gestaffelte Tarife<br />

und Subventionen seitens IWF und der Weltbank, konnte bisher noch keine zufriedenstellende,<br />

nachhaltige Lösung gefunden werden.<br />

Die Befragten sind sich einig, dass das Projekt effizient und relativ unbürokratisch durchgezogen<br />

wurde, dass das dabei verwendete Material von guter Qualität war, dass die Partner<br />

ausreichend an der Projektdurchführung beteiligt wurden, dass die technische Ausbildung,<br />

insbesondere im Hinblick auf die Wartung der Neuanlagen, ausreichend ist, dass die Projektpartner<br />

‚ownership’ entwickelt haben und sich auch um die Wartung der Anlagen kümmern,<br />

und dass die Projektdauer ausreichte, um die Projektziele termingerecht zu erreichen.<br />

Die Frage, ob das Projekt einen Beitrag zu institutioneller Reform geleistet habe, wurde allgemein<br />

verneint.<br />

Die Frage, ob sich seco durch das Naryn Projekt in Kirgisistan und auf der Lokalebene profiliert<br />

habe, wurde einstimmig bejaht. Verneint jedoch wurde die Frage, ob das Projekt innovativ<br />

sei und sich von anderen Geberprojekten signifikant unterscheide.<br />

92


4.3.4.3 Zusammenarbeit<br />

Obgleich die Zusammenarbeit mit Lokalpartnern im Naryn Projekt als generell sehr gut bezeichnet<br />

wird, scheinen gewisse Bedenken im Hinblick auf eine ausreichende Einbindung<br />

des Partners in das Projektgeschehen und die Entscheidungsprozesse bei der Projektdurchführung<br />

zu bestehen (siehe die Fragebögen im Anhang A.3.2). Was das im einzelnen beinhaltet,<br />

kann leider den Fragebögen nicht entnommen werden.<br />

Laut Fragebögen wird die Zusammenarbeit im Energiesektor mit internationalen Partnern,<br />

zum Beispiel Weltbank und EBRD, als positiv angesehen. Dies steht im Gegensatz zu Aussagen<br />

von Befragungen in der Schweiz. Demnach hatte man von Anfang an die enge Bindung<br />

des seco an die Weltbank und an die EBRD im Energiesektor aus vielerlei Gründen mit<br />

Skepsis betrachtet. Wie bereits in anderem Zusammenhang erwähnt, bleibt das seco bei Co-<br />

Finanzierungen mit Bretton Woods Institutionen ein mit seinen eher bescheidenen Beiträgen<br />

unbedeutender Partner, der deshalb auch nach aussen nicht in Erscheinung treten kann, um<br />

das Schweizer Prestige als wichtiges Geberland zu fördern. Eine weitere Gefahr bei dieser<br />

Art von Co-Finanzierung besteht darin, dass sich der untergeordnete Partner leicht dazu verleiten<br />

lässt, sich an dem Konzept des „grossen Bruders“ zu orientieren und sich in allen politischen<br />

Fragen auf den starken Partner zu verlassen. Zur Vermeidung irreführender Rückschlüsse<br />

sollte deswegen die Frage nach der Effektivität der Zusammenarbeit mit multilateralen<br />

Partnern differenzierter behandelt werden.<br />

Kritische Punkte, die im Zusammenhang mit dem Für und Wider von Co-Finanzierung mit<br />

Bretton Woods Institutionen von Befragten vorgebracht wurden, sind wie folgt:<br />

Ø zu grosse Abhängigkeit,<br />

Ø zu geringes Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen,<br />

Ø einseitige, vom Grosspartner gesteuerte Politik,<br />

Ø fehlender Masterplan, ersetzt durch lückenhafte Sektoranalyse,<br />

Ø zu geringer Fokus auf Energiesparmassnahmen seitens der WB,<br />

Ø zu geringe Berücksichtigung sozialer Randgruppen seitens der WB,<br />

Ø unrealistische Reformvorstellungen seitens der WB,<br />

Ø zu frühe Forderung der WB nach Teilprivatisierung des Energiesektors,<br />

Ø unzeitgemässe Forderung nach massiver Tariferhöhung seitens der WB,<br />

Ø zu starker Druck der WB auf die kirgisische Regierung zur Durchführung von Reformen,<br />

Ø Machtpolitik nach westlichem Wirtschaftsmuster seitens der WB,<br />

Ø Nicht angepasste westliche Demokratie- und Marktwirtschaftmuster seitens der Bretton<br />

Woods Institutionen.<br />

4.3.4.4 Erfahrungen und Schlussfolgerungen<br />

Die Vor- und Nachteile einer engen Bindung an finanzstarke multilaterale Partner wurden<br />

bereits diskutiert. In diesem Zusammenhang sei jedoch nochmals darauf hingewiesen, dass<br />

sich bei dieser Art Co-Finanzierung der finanzschwache Partner in der Regel dem vom finanzstarken<br />

Partner vorgegebenen Kurs im gemeinsamen Bemühen zur Strukturanpassung<br />

unterordnen muss. Das gilt auch für die kirgisische Regierung selber, die sich als Partner der<br />

Bretton Woods Institutionen dem Ansatz und Vorgehen der Grossbanken beugen muss, um<br />

sich für weitere Finanzierungen zu qualifizieren.<br />

Übertragen auf den kirgisischen Energiesektor heisst das, dass die Weltbank bereits im<br />

Frühstadium hätte erkennen müssen, dass Reformen sich nicht im „Hau-Ruck-Verfahren“<br />

durchführen lassen und dass jeder Reformprozess eine Eigendynamik hat. Man hätte bereits<br />

früher erkennen müssen, dass sich Reformen mit Geld allein nicht durchführen lassen.<br />

93


Bezüglich der Frage nach der von der Weltbank zur Zeit angestrebten Teilprivatisierung des<br />

Energiesektors muss zum besseren Verständnis erwähnt werden, dass dieses neue Konzept<br />

erst entstanden ist, nachdem die ursprüngliche Idee zur Einrichtung von staatlichen<br />

,Profitzentren’ bereits im Anfangsstadium scheiterte (Korruption fördernd etc.). Ob eine Teilprivatisierung<br />

allerdings, insbesondere in den Bereichen Stromverteilung und Gebühreneinzug,<br />

die Ideallösung ist, sei dahingestellt. Dass bei rein profitorientiertem Denken soziale und<br />

Umweltaspekte leicht an Bedeutung verlieren, ist offensichtlich. Ebenso offensichtlich ist,<br />

dass bei dieser Konstellation ein finanziell schwacher Partner wie die Schweiz nur relativ geringen<br />

Einfluss auf die globale Entwicklungspolitik des Landes nehmen kann, trotz der<br />

Schweizer Sonderstellung als Präsidentenberater.<br />

In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass sich der von der WB vorgeschlagene<br />

Entwicklungsplan im kirgisischen Energiesektor ausschliesslich auf eine Sektoranalyse<br />

von 1995 (World Bank, 1995) beschränkt. Die Energiepolitik stützt sich auch weiterhin auf<br />

diese Sektoranalyse und nicht auf einen allgemein üblichen Masterplan, der in der Regel einen<br />

holistischen Planungsansatz hat und die Langzeitperspektiven für die Energieversorgung<br />

eines Landes anspricht.<br />

Sektoranalysen dienen einem bestimmten Zweck: sie sind sinnvoll und berechtigt als eine<br />

erste Bestandesaufnahme. Mit Hilfe einer Sektoranalyse lassen sich zentrale Probleme<br />

schnell erkennen, für die in der Folge prioritäre Lösungsmassnahmen erarbeitet werden<br />

können. Eine Sektoranalyse ist allerdings kein Ersatz für einen Masterplan. Ein Masterplan,<br />

unabhängig vom Sektor, wird in der Regel multidisziplinär und unter Berücksichtigung aller<br />

Sektoren erstellt. Bezogen auf den Energiesektor heisst das, dass der fachliche Beitrag von<br />

Ingenieuren denselben Stellenwert haben kann wie der Beitrag von Soziologen, Raumordnungsplanern<br />

und Ökologen.<br />

Sektoranalysen eignen sich dafür, Aktionspläne nach Prioritäten zu erstellen und kurzfristig<br />

dringende Probleme zu bekämpfen (bush-fire approach). Masterpläne dagegen dienen dazu,<br />

einen (evolutionären) Prozess mit klaren Leitlinien zu steuern. Ohne Masterplan gibt es keine<br />

ausgewogene Langzeitperspektive.<br />

Im konkreten Fall Kirgisistan ist zu berücksichtigen, dass die Sektoranalyse, die bereits 1995<br />

von den Bretton Woods Institutionen erstellt wurde, weder das Kyoto Protokoll noch andere<br />

internationale Konventionen, die nach 1995 entstanden sind (i.e., Biodiversitätsabkommen,<br />

Ramsar etc.), berücksichtigen konnte.<br />

Ein progressiver Masterplan würde die Vor- und Nachteile von Thermalkraftwerken im Vergleich<br />

zur Wasserenergie oder Alternativquellen ergründen. Ein Masterplan würde ebenfalls<br />

die Möglichkeiten von Energiesparmassnahmen aufzeigen (siehe CAMP Projekt). Ein Masterplan<br />

würde ein ausgewogenes Energiekonzept vorstellen, an dem sich Geberorganisationen<br />

längerfristig und verlässlich orientieren könnten. Es geht bei einem Masterplan nicht allein<br />

um die Anpassung an Verbraucherprognosen (Ingenieursaspekte), sondern vielmehr<br />

auch um Fragen der für ein Land und seine Rahmenbedingungen angepassten Energieform,<br />

geeignete Standorte zur Energieerzeugung, Alternativen und ergänzende Massnahmen<br />

(Kleinturbinen, Windenergie, Nachtstromspeicherung etc.), Energiesparmassnahmen,<br />

Selbsthilfe, Sozialversorgung, Umweltbewusstseinsförderung, gestaffelte Tarife, Nachhaltigkeit,<br />

Versorgung von Prioritätsbereichen (Erziehungssektor, Gesundheitswesen) und vieles<br />

andere mehr. All diese Bereiche und Fragen können sicherlich nicht ausreichend mittels einer<br />

Sektoranalyse abgedeckt bzw. beantwortet werden. 28<br />

28 Der Gesundheitssektor in Kirgisistan ist ein klassisches Beispiel. Anfangs leisteten Schweizer Hilfswerke in Zusammenarbeit<br />

mit seco sozusagen „Erste Hilfe“. In einer Folgephase nach 1998 ging man bereits systematischer vor, basierend auf einer<br />

vorläufigen Sektoranalyse. Heute bestimmt der Masterplan „MANAS“ den Entwicklungsprozess im Gesundheitswesen auf allen<br />

Ebenen. Die Schweiz und die Weltbank haben massgeblich zur Schaffung von MANAS beigetragen, und eine ähnliche<br />

Vorgehensweise wäre auch für den gleichrangigen Energiesektor empfehlenswert. Dasselbe Argument gilt für viele andere<br />

Bereiche, in denen die Schweizer <strong>Ostzusammenarbeit</strong> tätig ist. So lassen sich beispielsweise keine sinnvollen Landreformen<br />

94


Ergänzender Kommentar zur Rückmeldung des seco<br />

Die Diskussion und Rückmeldung des seco differenziert von obiger Stellungnahme insofern, dass gemäss<br />

seco Masterpläne nicht in jedem Falle das geeignete, beziehungsweise einzige Instrument sind,<br />

um die Orientierung der mittel- und langfristigen Energiestrategie vorzunehmen.<br />

Aus der Sicht der Bilanzierung wird deshalb betont: Der Bei trag des seco im Energiesektor ist schrittweise<br />

zu einem mittelfristigen Engagement geworden, ohne dass die strategische Abstützung weiterentw ickelt<br />

wurde. Es bedarf nunmehr einer neuen strategischen Orientierung, die auf einem wesentlich holist ischeren<br />

Ansatz beruhen, als die bisherige.<br />

Es besteht kein Zweifel, dass die Bretton Woods Institutionen aufgrund ihrer finanziellen Position<br />

in der Lage sind, Druck auf die Empfängerländer im Sinne ihrer Zielsetzung auszuüben.<br />

Die Frage, ob diese Ziele in allen Fällen den Realitäten des Empfängerlandes entsprechen<br />

oder im besten Interesse des Landes sind, ist nicht immer eindeutig zu klären.<br />

Zusammenfassend ist zu sagen, dass das Naryn Projekt einen relativ kleinen, doch lokal sicherlich<br />

relevanten Beitrag innerhalb des kirgisischen Energiesektors geleistet hat und weiterhin<br />

leisten wird. Gleichzeitig jedoch muss auf die Verantwortung des Gebers verwiesen<br />

werden, sich bereits umfassend im Vorfeld an einem holistischen Konzept zu orientieren.<br />

Beispielsweise spricht die Machbarkeitsstudie für Naryn (Zvonimir, 1996) zwar energiebezogene<br />

Probleme ganz allgemein an, jedoch behandelt sie Energiepolitik nicht in einem holistischen<br />

und regionalen Entwicklungskontext. In der Machbarkeitsstudie wird die Frage gestellt,<br />

wie die Umstellung von zentraler auf eine privatwirtschaftliche Versorgung erreicht<br />

werden kann, insbesondere im Hinblick auf die rapide wachsende Verarmung der Landbevölkerung.<br />

Die Frage bleibt allerdings unbeantwortet. In den ToR für die Machbarkeitsstudie<br />

wurden soziale Probleme der Energieversorgung nicht angesprochen.<br />

Die Ergebnisse der Fragebögen zeigen eindeutig, dass das kirgisische Energieprogramm<br />

„donor-driven“ ist, und dass seitens der kirgisischen Regierung weder grosses Interesse<br />

noch Bereitwilligkeit an einem Reformprozess im Energiesektor bestand bzw. besteht.<br />

seco’s Erfahrungen im Energiesektor zeigen, dass die Sektorpolitik eine zentrale Rolle spielt<br />

und eine grosse Herausforderung im Gegensatz zu Projekten der Infrastrukturentwicklung<br />

bedeuten. Es wird empfohlen, das Engagement in beiden Bereichen zu verstärken und zu<br />

versuchen, einen stärkeren Einfluss auf die Energiepolitik zu nehmen. Dieses ist von ganz<br />

besonderer Bedeutung in einem Land wie Kirgisistan, in dem noch weitgehend der Bezug<br />

zum Privatsektor nach westlichem, marktwirtschaftlichen Muster fehlt. Es hat sich wiederholt<br />

gezeigt, dass sich der Reformprozess viel langsamer als erwartet vollzieht. Die Politik des<br />

seco sollte sich daran anpassen und versuchen, einen Beitrag zu grösserer Transparenz im<br />

Energiesektor zu leisten und dabei vielleicht mit grösserer Unabhängigkeit vorzugehen.<br />

4.3.5 Das seco-Projekt Schuldenmanagement<br />

4.3.5.1 Relevanz und Zielorientierung<br />

Dieses Projekt wurde vom seco in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfond<br />

(IWF) zur Unterstützung Kirgisistans im Bereich Schuldenmanagement durchgeführt (Strukturanpassung).<br />

Die Projektdauer betrug zwölf Monate, beginnend in 1999. Die Schweizer<br />

Zusammenarbeit in diesem Projekt wurde speziell von der kirgisischen Regierung angefordert<br />

(country-driven).<br />

Die Ergebnisse der Fragebogenaktion und der Interviews akkreditieren in diesem Zusammenhang<br />

den sehr hohen Stellenwert des Projektes, seine Relevanz und Zielorientierung.<br />

Die allgemein hohe Benotung des Schweizer Beitrags darf als Zeichen einer signifikanten<br />

Unterstützung zum Transitionsprozess bewertet werden.<br />

ohne einen Masterplan (= landesweiter, integrierter Raumordnungsplan), und kein nachhaltiger Biodiversitätsschutz (= ökologischer<br />

Masterplan und Aufbau eines repräsentativen Schutzgebietssystems) erzielen.<br />

95


Das Projekt begann zu einer Zeit, als die enormen Staatsschulden Kirgisistans von den Bretton<br />

Woods Institutionen zu einem Hauptproblem der makro-ökonomischen Situation des<br />

Landes erklärt wurden. Ende 2002 beliefen sich die Auslandsschulden Kirgisistans auf<br />

96.2% des GDP. Der Anteil multilateraler Schulden lag zum selben Zeitpunkt bei rund 1 Milliarde<br />

USD, der Anteil bilateraler Schulden bei ungefähr 500 Millionen USD. Diese dramatische<br />

Zuspitzung der makro-ökonomischen Misere veranlasste Kirgisistan, die Schweiz um<br />

technische und finanzielle Beratung im Verlauf der Schuldenverhandlungen beim Paris Club<br />

zu bitten, um einen Schuldenerlass bzw. Umschuldung zu erwirken.<br />

Es ist fast unbegreiflich, wie ein zum Zeitpunkt der Unabhängigkeit schuldenfreies Land in<br />

einer relativ kurzen Zeit einen derartig grossen Schuldenberg anhäufen kann. Inzwischen<br />

besteht kein Zweifel daran, dass eine Mitverantwortung dafür bei den internationalen Geberorganisationen<br />

liegt.<br />

Es ist wichtig, zu obiger Aussage die Position des seco aufzuführen. Gemäss seco ist nämlich<br />

die Hauptursache der raschen Verschuldung das schludrige Schuldenmanagement seitens<br />

der Kirgisen selbst und nicht ein Fehlverhalten der Bretton Woods Institutionen. Insbesondere<br />

weist das seco auch darauf hin, dass die bilateralen Geber nicht bereit waren, für<br />

die Länder Zentralasiens Hilfe auf Geschenkbasis zu geben und wegen der unsicheren Lage<br />

die IFI’s vorgeschoben haben. (vgl. auch die Rückmeldung zum Berichtsentwurf im untenstehenden<br />

Kasten).<br />

96<br />

Rückmeldung des seco zur Thema der multilateralen Verschuldung der zentralasiatischen<br />

Partnerländer (Quelle: Stellungnahme des seco zum Berichtentwurf [SnS])<br />

“La question de fonds n'est pas tant l'endettement mais bien (i) le degré de concession de cette<br />

dette (il est vrai qu'au début la BERD et la Banque mondiale notamment donnaient des prêts à des<br />

conditions quasi commerciale; mais depuis les conditions IDA s'appliquent à de nombreux pays) et<br />

(ii) la mise en relation de l'endettement avec la qualité des projets financés. D'autre part, les contr ibutions<br />

du seco – dans des arrangements de co-financement et financements parallèles – sont<br />

octroyées sous forme de dons et contribuent donc aussi directement à accroître la concessionnalité<br />

de la dette. Il n'est pas question de dire que la dette n'est pas un problème pour quelques pays de<br />

l'est, mais il faut s'assurer que la question est analysée de manière spécifique et non pas global ement.”<br />

Kirgisistan war bereits zu Sowjetzeiten ein Nettoempfänger. In Ermangelung vermarktungsfähiger<br />

Ressourcen konzentrierte sich die Wirtschaft des Landes in der Vergangenheit vornehmlich<br />

auf extensive Weidewirtschaft. Zu Sowjetzeiten wurde Kirgisistan wegen seiner<br />

Schafzucht zur Produktion von Wolle und Fleisch bekannt. Nach dem Zusammenbruch des<br />

kommunistischen Systems verschwand auch der Markt für Fleisch und Wolle. Damit hatte<br />

das Land eine denkbar ungünstige Ausgangsposition für die eigentlich unfreiwillig erworbene<br />

Unabhängigkeit und alles, was damit zusammenhängt (im Gegensatz zu vielen anderen früheren<br />

Sowjet-Satellitenstaaten wollte Kirgisistan sich bekannterweise nicht vom Sowjetsystem<br />

lösen).<br />

Die Unabhängigkeit und die damit dem Land von aussen aufgezwungenen Strukturanpassungen<br />

bei der Überführung von der Plan- zur Marktwirtschaft und von Zentralismus zu Demokratie<br />

erwiesen sich für Kirgisistan als schwierig. Das Wirtschaftpotential eines historisch<br />

klassischen Nomadenlandes ohne nennenswerte Ressourcen, abgesehen von dem noch<br />

nicht vermarktungsfähigen Wasser, ist denkbar schlecht. Damit besteht die berechtigte Befürchtung,<br />

dass das Land auch weiterhin ein Nettoempfänger bleiben wird. Das, was sich mit<br />

der Unabhängigkeit geändert hat, ist der Rollentausch des „Gebers“: die westlichen Industriestaaten<br />

werden gezwungenermassen die Rolle der ehemaligen Sowjetunion übernehmen<br />

müssen.<br />

Dass eine Strukturanpassung teuer ist, war bekannt. Dass Kredite mit Kosten verbunden<br />

sind, war den Kirgisen weniger bewusst, doch den Gebern bekannt. Dass die Geber trotzdem<br />

jahrelang relativ tatenlos zusahen, wie der Schuldenberg wuchs, und darüber hinaus<br />

noch dazu beitrugen, den Schuldenberg in der Hoffnung auf einen raschen Strukturwandel<br />

durch Neukredite zu vergrössern, ist unverständlich. Die Geberorganisationen hätten bereits<br />

SnS


früh erkennen müssen, dass bei einem Nettoempfänger wie Kirgisistan eher Zuwendungen<br />

als Rückzahlungskredite angebracht sind.<br />

Es ist damit zu rechnen, dass die wirtschaftlichen und sozialen Probleme Kirgisistans weiter<br />

wachsen, da sich der Strukturwandel aufgrund mangelnder politischer Bereitschaft und aus<br />

mehreren anderen Gründen sehr viel langsamer vollzieht als erhofft. Vor diesem Hintergrund<br />

hat das Kooperationsvorhaben zwischen dem seco und dem IWF im Bereich des Schuldenmanagements<br />

und des gesamtwirtschaftlichen Komplexes verständlicherweise eine Schlüsselstellung<br />

und besitzt damit Priorität. Der Schweizer Beitrag ist dabei besonders wichtig, da<br />

durch die Beratertätigkeit der Schweiz das technische Know-how und damit die Basis für<br />

Schuldenmanagement geschaffen wird. Diese Tatsache allein rechtfertigt die hohe Bewertung<br />

des Schweizer Beitrags in Fragen der Relevanz und Zielorientierung seitens aller Befragten.<br />

4.3.5.2 Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Die Schweiz geniesst in Kirgisistan ein sehr hohes Ansehen, das auf gegenseitigem Vertrauen<br />

aufgebaut ist. Kirgisistan vergleicht sich gern mit der Schweiz und sieht die Schweiz<br />

als ‚role model’. Auf dieser Basis fällt die gegenseitige Hilfe auf fruchtbaren Boden. Die<br />

Schweiz hat Kirgisistan zur Mitgliedschaft bei den Bretton Woods Institutionen verholfen, im<br />

Gegenzug hat Kirgisistan der Schweiz seine Stimme für die Mitgliedschaft im Exekutivrat der<br />

Bretton Woods Institutionen gegeben. Das schafft Vertrauen und Kooperationsbereitschaft<br />

auf allen Ebenen. Beides wird noch gefördert durch den von der <strong>DEZA</strong> finanzierten Schweizer<br />

Präsidentenberater, der einen kontinuierlichen politischen Dialog fördert.<br />

Gegenseitiges Vertrauen ist ein besonders wichtiges Element im Zusammenhang mit dem<br />

sehr sensiblen Thema Schuldenmanagement. Es ist wohl die Kombination aus Vertrauen<br />

und qualitativ hochwertiger Beratung durch eine erfahrene Fachperson, welche dem Schuldenmanagementprojekt<br />

eine sehr positive Bewertung in Bezug auf Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

gibt. Die Nachhaltigkeit ist ausserdem durch die umfangreiche und intensive Ausbildung<br />

einer relativ kleinen Zielgruppe von Finanzexperten gegeben, die auch in Zukunft das<br />

neu erworbene Fachwissen wirkungsvoll einsetzen können.<br />

Die Partnerwahl war in diesem Projekt vorgegeben. Da es sich vornehmlich um Staatsschulden<br />

handelt, sind die Primärpartner das Finanzministerium und die Zentralbank.<br />

Einstimmig wird die Hilfestellung der Schweiz bei der Anpassung Kirgisistans an ein neues<br />

marktwirtschaftliches System, in dem Geldwirtschaft eine kritische Rolle spielt, als Hauptbeitrag<br />

des Projektes zum Transitionsprozess mit einer hohen Bewertung honoriert. Die Befragten<br />

weisen darauf hin, dass das Projekt darüber hinaus auch eine wichtige Vermittlerfunktion<br />

hat, indem es den Dialog zwischen Kirgisistan und den Gebern ermöglicht und moderiert. Als<br />

ganz besonderes Verdienst des Projektes wird angeführt, dass dank der Schweizer Intervention<br />

beim Paris Club eine Umschuldung erzielt wurde und dass das Projekt wesentlich zu<br />

Umschuldungsverhandlungen mit Russland, Indien, der Türkei und Japan beigetragen hat.<br />

Das Projekt hat auch eindeutig zur institutionellen Stärkung des Finanzministeriums beigetragen.<br />

4.3.5.3 Zusammenarbeit<br />

Die Zusammenarbeit mit den meist staatlichen Lokalpartnern wird bis auf eine Ausnahme als<br />

sehr gut bezeichnet. Warum die eine Ausnahme die Partnerschaftszusammenarbeit als<br />

schlecht einstuft, geht leider aus dem Fragebogen nicht hervor. Es wurde von den Befragten<br />

immer wieder betont, dass die Lokalpartner dank der hervorragenden Beratung, Ausbildung<br />

und Zusammenarbeit ‚ownership’ entwickelt haben. Es wird auch immer wieder betont, dass<br />

97


die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit im Vergleich zu anderen Geberorganisationen<br />

unbürokratisch und effizient ist. Auch die Kooperation mit internationalen Partnern wurde als<br />

durchweg positiv bewertet. Der Erfolg bei den Umschuldungsverhandlungen mag als Indikator<br />

für eine gute Zusammenarbeit auf internationaler Ebene dienen.<br />

4.3.5.4 Erfahrungen und Schlussfolgerungen<br />

Die Projektergebnisse haben klar gezeigt, dass eine Strukturanpassung Zeit braucht. Dieses<br />

gilt insbesondere für ein Land wie Kirgisistan, in dem die Bereitschaft zur Anpassung an ein<br />

fundamental neues System weder auf politischer noch sozialer Ebene gegeben ist. Die Erfahrung<br />

zeigt, dass ein Strukturwandel auch nicht mit Geld erzwungen werden kann. Ein tiefgreifender<br />

Strukturwandel, wie in Zentralasien angestrebt und vom Westen gewünscht, kann<br />

nur durch ein vorsichtiges und langsames Heranführen an die Neuerungen erreicht werden.<br />

Dazu gehört sehr viel Einfühlungsvermögen. Ein Langzeiterfolg wird auch nur durch eine<br />

‚bottom-up’ Bewegung möglich sein. Deswegen sollten zuerst die Strukturen an der Basis<br />

geschaffen werden. In diesem Zusammenhang sei nochmals auf das CAMP Projekt verwiesen,<br />

das auch für andere Bereiche als modellhaft angesehen werden kann.<br />

Das Projekt Schuldenmanagement wurde in seiner ersten Phase als Landesprojekt konzipiert.<br />

Dank der sehr positiven Erfahrung wurde es mit der zweiten Phase zum regionalen<br />

Projekt erweitert.<br />

4.3.6 Das <strong>DEZA</strong>-Projekt CAMP (Central Asian Mountain Partnership)<br />

4.3.6.1 Relevanz und Zielorientierung<br />

Bereits 1998 entschloss sich die <strong>DEZA</strong>, im Zuge interner Planungsreformen ihren Aktivitätsradius<br />

auf Regionalprogramme zu erweitern. In diesem Zusammenhang kam die Anfrage<br />

nach dem Interesse an potentieller wirtschaftlicher Zusammenarbeit seitens Kirgisistan im<br />

Berggebiet des Landes zu einem günstigen Zeitpunkt. Erstens passte dieses Anliegen Kirgisistans<br />

in den neuen Planungshorizont der <strong>DEZA</strong>, und zum anderen bringt die Schweiz ein<br />

unbestrittenes Fachwissen und Jahrhunderte lange Erfahrung in allen Fragen der nachhaltigen<br />

Bewirtschaftung und Besiedlung von Bergregionen mit sich.<br />

In der Folge wurde von der CDE eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die jedoch heftig kritisiert<br />

wurde, da die Studie einen sehr breit gefächerten Aktivitäten-Katalog vorschlug.<br />

Nichtsdestoweniger entstand aus diesem Vorschlag das CAMP Projekt, das seit dem <strong>Jahre</strong><br />

2000 durchgeführt wird.<br />

Das vom geographischen Institut der Universität Bern erarbeitete Projektkonzept betrachtet<br />

die zentralasiatische Bergregion als eine ökologische und wirtschaftliche Einheit, für die bis<br />

zu diesem Zeitpunkt kein Geber irgendein Interesse bekundet hatte. In anderen Worten, es<br />

standen der <strong>DEZA</strong> damit alle Bereiche dieser grenzübergreifenden Region als ,Spielfeld’ offen.<br />

Wegen der anfänglich massiven internen Kritik an der Projektkonzeption gab die <strong>DEZA</strong><br />

bereits nach der einjährigen Aufbauphase eine externe Projektevaluierung in Auftrag. Dank<br />

der sehr positiven Ergebnisse dieser Evaluierung, auf die später noch eingegangen wird, befindet<br />

sich das CAMP Projekt bereits in der Implementierungsphase.<br />

Die Ausgangssituation des CAMP Projektes in der Bergregion war charakterisiert von überweideten<br />

Bergwiesen als Folge intensiver Kolchosenbewirtschaftung und zunehmender Verarmung<br />

der von Subsistenz-Landwirtschaft lebenden Bergbevölkerung in Folge des rapide<br />

verfallenden Schafwollmarktes innerhalb der GUS Region. Daraus ergab sich für CAMP der<br />

98


logische Nischenansatz: (a) nachhaltige Ressourcennutzung im Grünen Sektor und (b) Wirtschaftliche<br />

Entwicklung der Bergregion und Verbesserung der Lebensbedingungen.<br />

In der Aufbauphase (2000 – 2002) konzentrierte sich CAMP auf Pilotprojekte zur nachhaltigen<br />

Nutzung erneuerbarer Ressourcen mit Schwerpunkt Ausbildung, innovative und transdisziplinäre<br />

Forschungsansätze, Partizipation und Kohärenz sowie Networking und Kommunikation.<br />

In der zweiten Phase (<strong>2003</strong>-2006) versucht das Projekt einen Beitrag zur multifunktionalen<br />

Ressourcennutzung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bergbevölkerung<br />

Kirgisistans und Tajikistans zu leisten. Dieses Ziel soll durch innovative Produktentwicklung<br />

und –vermarktung, eine verbesserte Gemeindeentwicklung mittels konkreter Kleinprojekte<br />

und sozialer Mobilisierung, sowie mit Hilfe eines politischen Dialogs zwischen Bergbevölkerung<br />

und Regierung auf allen Ebenen erreicht werden. Die konkreten Ziele der geplanten<br />

Konsolidierungsphase (2007-2010) sollen im Anschluss an die Implementierungsphase<br />

spezifiziert werden.<br />

Alle Befragten geben CAMP die höchste Punktzahl bezüglich Relevanz und Zielorientierung<br />

und billigen auch einstimmig dem Projekt einen signifikanten Beitrag zum Transitionsprozess<br />

zu. Diese Beurteilung ist darauf zurückzuführen, dass CAMP durch seinen innovativen Ansatz<br />

mit einer Mischung von Capacity Development und der Wahl interessanter Kleinprojekte<br />

in den unterschiedlichsten Bereichen auf Gemeindeebene ein wirtschaftliches Denken und<br />

eine wirtschaftliche Entwicklung mit grossem Erfolg erzielt hat. Die Evaluatoren des CAMP<br />

Projektes und alle anderen Befragten zeigten Erstaunen über die Vielzahl der an die örtlichen<br />

Gegebenheiten sehr gut angepassten Kleinprojekte, die innerhalb kürzester Zeit (1<br />

Jahr) bereits voll funktionsfähig sind und von den Zielgruppen voll mitgetragen werden (hoher<br />

Grad an ‚ownership’). Die Relevanz des Projektes zeigt sich auch darin, dass der<br />

Schwerpunkt auf einkommensschaffenden Massnahmen für den Gemeindehaushalt in wirtschaftlich<br />

marginalisierten Gebieten liegt. Damit trägt das Projekt auch direkt zur Armutsbekämpfung<br />

bei.<br />

Das Projekt ist in der Wahl der Zielgruppen und Thematik ausgesprochen gut an überaus<br />

wichtige nationale Prioritäten innerhalb des Transitionsprozesses angepasst. Die Hauptzielgruppen<br />

sind sozial und wirtschaftlich marginalisierte Gemeinden in entlegenen Berggebieten,<br />

die ohne das CAMP Projekt nur eine geringe Chance hätten, sinnvoll in den Strukturwandel<br />

eingebunden zu werden.<br />

Dem Projekt wird einhellig ein ganzheitlicher Planungsansatz bescheingt, der die Berglandschaft<br />

als ökologische Einheit und die Bergbevölkerung als integralen Bestandteil dieser<br />

Landschaft betrachtet. Das Projekt hat klar erkannt, dass die wirtschaftlichen Perspektiven in<br />

abgeschiedenen Bergregionen begrenzt sind und sich an das örtliche Potential anpassen<br />

müssen. Das Potential liegt dabei vornehmlich in der nachhaltigen Nutzung erneuerbarer<br />

Ressourcen und dem vorsichtigen Umgang mit der Natur, welche die Lebensgrundlage für<br />

die Bergbevölkerung schafft. Dabei spielen die traditionelle extensive Viehwirtschaft und<br />

Weidebewirtschaftung, Fleischproduktion, nachhaltige Waldwirtschaft, bewässerter Ackerbau,<br />

ökologischer Anbau und Zertifizierung von Produkten, die Veredelung von Produkten<br />

wie Milch zu Käse, Wolle zu Garn, Teppichen und Filz, sowie naturbezogener Tourismus,<br />

nachhaltige Trinkwasserversorgung und Stromerzeugung durch Kleinstturbinen eine bedeutende<br />

Rolle. Darüber hinaus ist CAMP in vielen anderen, für das Gemeindeleben fundamental<br />

wichtigen Sektoren tätig. Dazu gehören das Gesundheitswesen (Präventivmedizin mit<br />

Schwerpunkten Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung) und Energiesparmassnahmen<br />

(bessere Hausisolierung, energiesparende Öfen etc.).<br />

Das Projekt kümmert sich auch um die Vermarktung der Produkte, die mit Hilfe des Projektes<br />

direkt durch den Erzeuger erfolgt. Das Projekt hat durch die Einrichtung von Dom Gor<br />

eine wichtige Stätte der Begegnung zwischen der Berg- und Stadtbevölkerung geschaffen.<br />

Dom Gor erlaubt den Kleinproduzenten die Vermarktung ihrer Produkte, informiert Besucher<br />

über das Leben in den Bergen, ermöglicht Schulungen und Beratung und dient als wichtige<br />

99


Informationsdrehscheibe, welche die Kommunikation auf allen Ebenen fördert und auch Politiker<br />

anspricht. Die Gemeindepolitik wird dabei in die Hauptstadt gebracht.<br />

Es wird allgemein bestätigt, dass es CAMP bereits in kurzer Zeit gelungen ist, politisches<br />

Denken, politisches Selbstbewusstsein und Verwaltungsstrukturen auf der Gemeindeebene<br />

zu schaffen. CAMP hat damit einen überaus wichtigen Beitrag zum Demokratisierungsprozess<br />

und zur institutionellen Förderung geleistet. Zusammenfassend wird von allen Befragten<br />

bestätigt, dass CAMP wesentlich zum Transitionsprozess und Strukturwandel beigetragen<br />

hat und weiterhin beiträgt. CAMP wird von der Mehrzahl der Befragten als eines der<br />

wichtigsten Projekte der Schweizer <strong>Ostzusammenarbeit</strong> in Kirgisistan angesehen.<br />

4.3.6.2 Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Auch in Fragen der Effektivität und Nachhaltigkeit erhält das CAMP Projekt einstimmig eine<br />

äusserst positive Bewertung. Es wird dabei betont, dass das Projekt in allen Bereichen sehr<br />

innovativ ist, dass es geschickt Nischenprodukte auswählt, einen sehr erfolgreichen ‚bottomup’<br />

Ansatz praktiziert und Fachleute ausbildet. Ausserdem wird bestätigt, dass alle Projekte<br />

massgeschneidert sind und partizipativ konzeptualisiert und durchgeführt werden. Es wird<br />

von den Befragten immer wieder betont, dass CAMP evolutionär gewachsen und realitätsnah<br />

ist und dass es eine grosse Breitenwirkung und exzellente Vernetzung hat.<br />

Es wird allgemein anerkannt, dass das CAMP in sehr effizienter und innovativer Weise eine<br />

Gemeindeentwicklung initiiert hat, die inzwischen bereits eine, die Nachhaltigkeit dieser Initiative<br />

sicherstellende, Eigendynamik entwickelt hat. Es wird betont, dass die von CAMP geförderte<br />

Gemeindeentwicklung methodisch und unter optimaler Nutzung von Synergien erfolgte,<br />

unter gleichrangiger Berücksichtigung von wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen<br />

Aspekten. Es besteht kein Zweifel, dass CAMP es verstanden hat, lokale Potentiale optimal<br />

zum Nutzen der Bergbevölkerung zu aktivieren. CAMP hat die politischen Strukturen auf<br />

Gemeindeebene geschaffen und die Gemeindebewohner zum partizpativen Planen angeregt.<br />

Die politischen Gemeindestrukturen finanzieren sich inzwischen selbst.<br />

Die CAMP Projekte werden ausnahmslos unbürokratisch konzipiert und partizipativ ausgeführt;<br />

CAMP Personal tritt dabei nur in beratender Funktion in Erscheinung. Die Wahl der<br />

Zielgruppen war optimal und entspricht den Prioritäten im Transitionsprozess. Der Nutzen<br />

von CAMP wird von den Zielgruppen voll anerkannt, und alle Projektkomponenten haben<br />

Modellcharakter, ein Zeichen hoher Effektivität. Wie bereits erwähnt, hat CAMP wesentlich<br />

zur institutionellen Reform und zur Schaffung neuer Strukturen auf unterster Ebene beigetragen.<br />

Die Entwicklung von Selbsthilfe und Eigeninitiative spielt dabei eine kritische Rolle.<br />

Viele der Befragten sehen den wichtigsten Beitrag von CAMP in der Ausbildung spezifischer<br />

Zielgruppen durch Seminare und ‚hands-on’ Training. In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert,<br />

dass nachweislich 60% der Seminarabsolventen ein eigenes Unternehmen mit<br />

dem in den Seminaren erworbenem Wissen erfolgreich aufbauen konnten.<br />

Zusammenfassend muss nochmals betont werden, dass CAMP und damit <strong>DEZA</strong> einen bedeutenden<br />

und innovativen Beitrag zum Transitionsprozess geleistet haben und sich dadurch<br />

von allen anderen Gebern in der Region deutlich unterscheiden.<br />

4.3.6.3 Zusammenarbeit<br />

Es überrascht, dass die Ergebnisse der Fragebögen die Zusammenarbeit von CAMP mit Lokalpartnern<br />

nicht einstimmig als ,sehr gut’ einstuften. Es wurde dabei bemängelt, dass die<br />

Zielsetzungen des Projektes von CAMP vorgegeben wurden und dass die lokalen Partner<br />

nur bedingt Einfluss auf die Projektidentifizierung nehmen und auch nur bedingt die Projekt-<br />

100


dauer beeinflussen können. Es herrschte geteilte Meinung hinsichtlich der Frage, ob CAMP<br />

mehr ‘country-driven’ oder eher ,donor-driven’ ist. Es ist richtig, dass CAMP von Schweizer<br />

Seite konzipiert, initiiert und anfangs auch gesteuert wurde. Doch gerade das wird allgemein<br />

als Projektstärke angesehen, da es nur so möglich war, rasch und unbürokratisch ein sehr<br />

komplexes Projekt in die Wege zu leiten. Die aus den Fragebögen ersichtliche Kritik bezieht<br />

sich deshalb vermutlich auf das Anfangsstadium von CAMP, da in den Folgeschritten die<br />

partizipative Einbindung aller Beteiligten exemplarisch ist.<br />

Konsensus besteht bezüglich der umfassenden Beteiligung von Begünstigten an der Projektdurchführung<br />

und der optimalen Nutzung vorhandener Kapazitäten. Ebenso wird dem<br />

Projekt eine gute Anpassung an die örtlichen Rahmenbedingungen zugebilligt. Insgesamt<br />

wird die Zusammenarbeit mit Lokalpartnern einstimmig als ‘gut’ bezeichnet.<br />

Die Wahl der Partner selber wurde als sehr positiv bewertet. CAMP hat bis heute absichtlich<br />

keinen staatlichen Partner und arbeitet bewusst mit Minoritäten und Interessensgruppen.<br />

Ausserdem trägt CAMP zur Bildung und Formalisierung von Interessensgruppen bei: so<br />

wurden beispielsweise mit Hilfe des Projektes die Dom Gor NGO und eine weitere NGO, die<br />

sich mit Energiesparmassnahmen und dem Energiesektor ganz allgemein beschäftigt, ins<br />

Leben gerufen.<br />

Das CAMP Projekt beschränkt sich in der Zusammenarbeit mit internationalen Gebern vornehmlich<br />

auf flankierende Massnahmen wie im Gesundheitssektor auf Präventivmedizin und<br />

dem Energiesektor auf Energiesparmassnahmen. Über die einzige engere Kooperation mit<br />

einem internationalen Geber wird zur Zeit mit der deutschen bilateralen GTZ verhandelt, die<br />

sich an der CAMP Initiative zu Energiesparmassnahmen beteiligen will.<br />

4.3.6.4 Erfahrungen und Schlussfolgerungen<br />

Die vergleichenden Vorteile des CAMP Projektes im Transitionsprozess lassen sich folgendermassen<br />

zusammenfassen:<br />

Ø Langfristigkeit und Stabilität,<br />

Ø Breite Ideenphase, gezielte Förderphase und Nachhaltigkeit,<br />

Ø Aktivitäten sind ‘cross-cutting’,<br />

Ø ‘Bottom-up’ politischer Dialog,<br />

Ø Schaffen politischer Strukturen auf Gemeindeebene,<br />

Ø Schwerpunkt Frauengruppen im ländlichen Entwicklungsprozess,<br />

Ø Demokratisierung von Randgruppen,<br />

Ø Marktwirtschaftliche Erziehung von Randgruppen,<br />

Ø Holistischer Planungsansatz und nachhaltige Landnutzung,<br />

Ø Grenzübergreifend,<br />

Ø Unbürokratische Projektdurchführung,<br />

Ø Projektdurchführung in enger Zusammenarbeit mit Zielgruppen und der betroffenen<br />

Bevölkerung,<br />

Ø Multidisziplinär,<br />

Ø Vernetzung und Kommunikation,<br />

Ø Selbsthilfeförderung im Gegensatz zu Subventionsbetrieb.<br />

Die Lernerfahrung aus dem CAMP Projekt ist vergleichsweise sehr hoch und sollte wegen<br />

seiner vielen positiven Elemente auch eine dementsprechend weite Streubreite geniessen.<br />

Der konzeptuelle Ansatz ist realitätsnah, löst Probleme an der Wurzel (anstatt Symptome zu<br />

bekämpfen), konzentriert sich geschickt auf das Wesentliche, erarbeitet Strategien zur Erreichung<br />

der übergeordneten Langzeitziele unter Einbindung wichtiger Interessensgruppen der<br />

betroffenen Bevölkerung und möglicher Nutzniesser, und fördert eigenständiges Denken und<br />

Handeln auf unterster Ebene. Besonders lobend zu erwähnen ist der holistische Planungsansatz<br />

von CAMP, nicht nur bezogen auf räumliche Dimensionen, sondern auch auf eine<br />

101


angepasste und nachhaltige Land- und Ressourcennutzung. Ganz wichtig ist dabei, dass es<br />

nicht nur bei der Planung bleibt, sondern dass die partizipativ erarbeiteten Schritte auch systematisch<br />

umgesetzt werden. Diese Schritte sind logisch aufgebaut und zeigen Erfolg: (a)<br />

angewandte und praxisnahe Forschung, (b) Vermitteln von technischem Know-how, (c) Hilfe<br />

bei der Umsetzung des Erlernten zum Schaffen einkommensfördernder Massnahmen.<br />

Die enge Verknüpfung von wirtschaftlichen, ökologischen und soziokulturellen Elementen bei<br />

dem methodischen Ansatz von Camp sind der Schlüssel zum Erfolg. Dieses Vorgehen stärkt<br />

das Umweltbewusstsein auf der ,grassroots’ Ebene und schafft eine wichtige Verständnisgrundlage<br />

für eine nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung und Landnutzung. Ein weiteres<br />

charakteristisches Merkmal des CAMP Programms ist, dass das CAMP Personal sich im<br />

Hintergrund hält und Pilotprojekte lediglich begleitet.<br />

Das systematische und vorsichtige Heranführen von Randgruppen an demokratisches Denken<br />

und die aktive Förderung des politischen Dialogs ist von ausserordentlich hoher Bedeutung<br />

im Hinblick auf die gewünschten Reformen im Transitionsprozess.<br />

CAMP hat sich erfolgreich bemüht, innovative Lösungen für Probleme zu finden, die von<br />

CAMP sehr bescheiden als „flankierende Massnahmen“ betitelt werden. Ein Grossteil dieser<br />

Massnahmen hat jedoch inzwischen bereits Breitenwirkung und leistet damit einen echten<br />

Beitrag zu Lösungskonflikten von Wirtschaftbereichen, die von Natur aus bereits konfliktiv<br />

sind. Zu den innovativen Lösungsansätzen CAMPS gehören vor allem das Energiesparprogramm,<br />

die Präventivmedizin und die Umweltbewusstseinsförderung. Es bleibt nur zu hoffen,<br />

dass der Erfolg dieses innovativen Projektes dazu führt, die sogenannten ‚flankierenden<br />

Massnahmen’ als festen Bestandteil in übergeordnete Programme zu integrieren.<br />

4.3.7 Das <strong>DEZA</strong>-Projekt LARC (Legal Advice to Rural Citizens)<br />

4.3.7.1 Relevanz und Zielorientierung<br />

Alle Befragten sind sich einig, dass LARC einen echten Beitrag zum Transitionsprozess innerhalb<br />

eines eindeutig wichtigen Prioritätsbereiches geleistet hat und weiterhin leistet (siehe<br />

Anhang A.3.2). Die Überführung Kirgisistans in ein rechtsstaatliches System, in dem die<br />

Rechte des einzelnen Staatsbürgers sowohl von staatlicher Autorität (auf allen Ebenen) wie<br />

auch von der Zivilgesellschaft anerkannt und gewürdigt werden, ist ein langwieriger Prozess.<br />

LARC spielt dabei durch seinen Einsatz im Sinne rechtsstaatlicher Bewusstseinsförderung,<br />

Rechtsberatung und –belehrung, sowie durch seine Tätigkeit vor Lokalgerichten in der Verteidigung<br />

von meist recht mittellosen Kleinbauern eine entscheidende Rolle.<br />

Die Relevanz dieser Intervention ist im Falle Kirgisistan sicherlich gegeben, wenn die in diesem<br />

Projekt im Vordergrund stehende Landprivatisierungsfrage als Eckpfeiler des westlichen<br />

Demokratie- und Marktwirtschaftsmusters auch für Kirgisistan als zutreffend anerkannt wird.<br />

Ob und wieweit dieses allerdings der lokalen Realität entspricht, insbesondere im Hinblick<br />

auf die historische Landnutzung, die seit Jahrhunderten in weiten Teilen des Landes von<br />

nomadisierenden Hirtenvölkern geprägt wurde, sollte zumindest Anlass zum Nachdenken<br />

geben. Privater Landbesitz hat in weiten Teilen Kirgisistans und insbesondere in den nördlichen<br />

Graslandschaften des Landes keine Vorgeschichte. Es wäre wünschenswert, wenn<br />

dieser Umstand bei der in diesen Gebieten stattfindenden Landprivatisierung berücksichtigt<br />

würde. Es ist offensichtlich, dass sich parzellierte Graslandschaften ohne ausreichendes<br />

Fachwissen wenig zur nachhaltigen Bewirtschaftung eignen. Die nördlichen Regionen Kirgisistans<br />

sind laut verfügbarer Statistik bis zu 95% von Graslandschaften geprägt. Die restlichen<br />

5% beschränken sich vornehmlich auf Talsohlen, die dank meist recht fruchtbarer Böden<br />

einen intensiven Ackerbau erlauben und sich damit für eine Kleinparzellierung qualifizieren.<br />

102


Insgesamt besteht Übereinstimmung, dass sich das recht junge LARC Programm (die einjährige<br />

Pilotphase begann 1999) harmonisch aus dem von der Schweizer NGO Helvetas seit<br />

1994 grossräumig durchgeführten, ländlichen Beratungsdienst in Kirgisistan entwickelt hat,<br />

und dass dem LARC Projekt deshalb ein durchaus holistischer Planungsansatz zugrunde<br />

liegt.<br />

Weiterhin besteht Übereinstimmung darin, dass LARC voll auf die elementaren Bedürfnisse<br />

von Kleinbauern innerhalb eines sehr schwierigen und konfliktiven Landprivatisierungsprozesses<br />

eingeht und dass LARC durch seine Tätigkeit zum staatlichen Rechtbewusstsein insbesondere<br />

auf der Lokal- und Regionalebene beiträgt (“good Governance“). Damit leistet das<br />

Projekt auch einen direkten und indirekten Beitrag zur Bekämpfung von Korruption und Nepotismus,<br />

die gerade in Privatisierungsfragen leicht zu einem zentralen Problem werden<br />

können.<br />

4.3.7.2 Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Die Effektivität von LARC ist wegen seiner jungen Geschichte mit weniger als zweijähriger<br />

Projekterfahrung schlecht einschätzbar. Dennoch haben 89% der in diesem Zusammenhang<br />

Befragten dem Projekt eine insgesamt hohe Effektivität zugebilligt. Laut Aussage des Projektevaluators<br />

könnte der exponentielle Anstieg an Konsultationen in den ländlichen Beratungsstellen<br />

seit Projektbeginn als Indikator dafür dienen 29 . Es besteht keine einhellige Aussage<br />

bezüglich der Effizienz der Projektleitung und –durchführung. Das Projektpersonal äusserte<br />

sich eher vorsichtig in dieser Hinsicht.<br />

Eine klare und einhellig positive Aussage wurde von den Befragten für dieses Projekt bezüglich<br />

der Auswahl der Zielgruppen (arme Kleinbauern) und der allgemeinen Akzeptanz rechtlicher<br />

Beratungsstellen seitens der betroffenen Parteien getroffen. Die Antworten auf die Frage<br />

nach Unterstützung von LARC seitens lokaler Behörden sind weniger eindeutig. Die Ergebnisse<br />

dieser Analyse lassen erkennen, dass LARC auf politischer und übergeordneter<br />

Ebene geduldet wird, da es „sensitive“ Bereiche meidet (Korruption, Nepotismus etc.). Da<br />

das Projekt ein umfangreiches Klientel anspricht, wird ihm Breitenwirkung zugesprochen.<br />

Die Fragen nach Langzeitperspektive und Eigendynamik des Projektes wurden nicht einstimmig<br />

positiv beantwortet. Der Projektevaluator 30 sieht keine Notwendigkeit zur Projektnachhaltigkeit.<br />

Er begründet das damit, dass das Projekt einen wesentlichen und damit<br />

nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung des Rechtsstandes durch die starke Ausbildungskomponente<br />

lokaler Rechtsanwälte per se leiste. Diese Meinung wird vom Schlüsselpersonal<br />

der <strong>DEZA</strong> weitgehend geteilt.<br />

Unter den Befragten besteht Konsensus, dass das LARC Projekt Frauen und Männern gleichermassen<br />

zugute kommt. Das scheint von besonderer Bedeutung für die vornehmlich<br />

ländliche Bevölkerung zu sein, die sich noch gut an das vormals in Kirgisistan praktizierte<br />

traditionelle Schiedsgericht, das in seiner Rechtsauslegung eindeutig das männliche Geschlecht<br />

bevorzugte, erinnern kann.<br />

Als besonders effizient wird von den Befragten angesehen, dass das Projekt ausserhalb und<br />

unabhängig von staatlichen Strukturen agiert, jedoch direkt auf den Staatsapparat einwirkt.<br />

Die Befragten bewerteten ebenfalls als positiv, dass der von Helvetas praktizierte ‚bottom-up’<br />

Ansatz auf alle Fälle effizienter und von grösserer Breitenwirkung ist als die traditionelle ‚topdown’<br />

Methode, die zunehmend auf Widerstand in der Zivilbevölkerung zu stossen scheint<br />

und leicht zu mangelndem Zivilgehorsam und Gesetzlosigkeit führen kann. Es wird allgemein<br />

anerkannt, dass Zielgruppen durch den ,bottom-up’ und partizipatorischen Ansatz<br />

29 Prof. Kälin. Evaluator der LARC Pilotphase. Persönliche Kommunikation, 8. Mai <strong>2003</strong><br />

30 IBID<br />

103


,ownership’ entwickeln. Es besteht Übereinstimmung, dass das LARC Projekt eine kohärente<br />

und sinnvolle Strategie verfolgt, die auf klaren Zielvorstellungen aufbaut.<br />

4.3.7.3 Zusammenarbeit<br />

Von allen Befragten wurde bestätigt, dass das LARC Projekt ,donor driven’ ist, dass es vom<br />

Geber konzipiert wurde und dass lokale Partner keinen Einfluss auf die Definition der Projektziele<br />

und das strategische Vorgehen von Helvetas als Durchführungskonsulenten des<br />

<strong>DEZA</strong> Projektes nehmen konnten.<br />

Ambivalent sind die Aussagen in den Fragebögen auf die Frage, bis zu welchem Grad die<br />

Lokalpartner (durch das Projekt ausgebildete Juristen) in den Prozess eingebunden wurden,<br />

und inwieweit die Kapazität der Lokalpartner vom Projekt voll ausgeschöpft wurde. Diese<br />

Ambivalenz scheint eine gewisse Unzufriedenheit der Lokalpartner bezüglich des Vorgehens<br />

von Helvetas anzudeuten.<br />

Die Gesamtbewertung der Frage nach der Qualität der Zusammenarbeit mit Lokalpartnern<br />

schwankt zwischen “ausgezeichnet” und “dürftig”, die gleiche Frage bezüglich der Zusammenarbeit<br />

mit internationalen und bilateralen Gebern wurde als durchweg zufriedenstellend<br />

beantwortet. In diesem Zusammenhang sei darauf verwiesen, dass das LARC Projekt bewusst<br />

eine Partnerschaft mit staatlichen Institutionen zugunsten von Partnern aus dem privaten<br />

Mandatswesen vermieden hat, um seine Glaubwürdigkeit bei seinen potentiellen Mandanten<br />

zu stärken. Die im Rahmen dieser Studie Befragten wiesen immer wieder auf das<br />

noch tief verwurzelte Misstrauen seitens der Bevölkerung dem Staat gegenüber hin.<br />

In diesem Zusammenhang ist auch die gute Zusammenarbeit zwischen Helvetas und USAID<br />

erwähnenswert, die als indikativ für den Erfolg des Projektes und seiner Effektivität bewertet<br />

werden darf. Inzwischen stellt USAID die Hälfte des Dreijahresbudgets von 3 Millionen CHF,<br />

die andere Hälfte wurde von <strong>DEZA</strong> zur Verfügung gestellt.<br />

4.3.7.4 Erfahrungen und Schlussfolgerungen<br />

Die Befragungsergebnisse zeigen, dass nicht alle das LARC Projekt als innovativ und problemlösend<br />

ansehen; auch sind nicht alle Befragten davon überzeugt, dass sich LARC wesentlich<br />

vom Vorgehen anderer Geber unterscheidet. Warum das so ist, geht leider aus den<br />

Fragebögen nicht hervor. Einstimmig wird allerdings anerkannt, dass <strong>DEZA</strong> mit diesem Projekt<br />

prinzipiell einen positiven Beitrag zum Transitionsprozess geleistet hat.<br />

Scharfe Kritik wurde von verschiedenen Seiten an dem offensichtlichen Druck von aussen in<br />

Fragen Privatisierung, insbesondere der Privatisierung von Land, geäussert. Diese Kritik gilt<br />

vor allem der Weltbank, die beschuldigt wird, ohne Rücksicht auf lokale Rahmenbedingungen,<br />

insbesondere historisch-kulturelle Eigenheiten, die Privatisierung in Kirgisistan im Interesse<br />

einer raschen Überführung in ein marktwirtschaftliches System voranzutreiben. In diesem<br />

Zusammenhang wiesen Befragte wiederholt darauf hin, dass Landprivatisierung, ein<br />

von Natur aus bereits konfliktreiches Thema, partizipativ und schrittweise erfolgen muss,<br />

dass Druck von aussen unter allen Umständen vermieden werden sollte, und dass ein dramatischer<br />

Transitionsprozess, wie im vorliegendem Fall, Zeit braucht und evolutionär wachsen<br />

muss. Die vornehmlich von den Bretton Woods Institutionen gewünschten Ergebnisse<br />

können nicht über Nacht erreicht werden.<br />

Kritik wurde ebenfalls am Druck von aussen im Rahmen der raschen Überführung Kirgisistans<br />

in einen Rechtsstaat nach westlichem Muster und nach westlichen Rechtsnormen<br />

geäussert. Dies sei geschehen ohne ausreichende Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten.<br />

Diese Kritik gilt insbesondere der USAID, die massgeblich an der neuen Verfassung Kirgi-<br />

104


sistans im <strong>Jahre</strong> 1994 sowie an der Formulierung von Rahmengesetzen und Fragen der<br />

Rechtsstaatlichkeit auf verschiedenen Ebenen beteiligt war. Es wird darauf verwiesen, dass<br />

sich der neu gegründete Rechtsstaat Kirgisistan aufgrund des starken Einflusses der USA<br />

und Weltbank mehr an amerikanischem ,Fallrecht’ und Wirtschaftsrecht orientiert, als an den<br />

wohl realitätsnäheren, europäischen (römisches Recht) Rechtssystemen, oder gar dem seit<br />

70 <strong>Jahre</strong>n praktizierten Sowjetrecht, das in vielen Bereichen den europäischen Mustern ähnelt.<br />

Der gezielte Druck in Fragen Landprivatisierung wird von westlicher Seite vornehmlich damit<br />

gerechtfertigt, dass es nur mit rechtskräftigen Landtiteln möglich ist, Eigentum zu schaffen<br />

und wirtschaftliches Wachstum zu erzielen, da rechtskräftige Landtitel eine notwendige Voraussetzung<br />

für Kreditvergabe in einem marktwirtschaftlich orientierten System seien. Es ist<br />

zu bedenken, dass dieses sehr schablonenhafte Denken für Kirgisistan sowie die gesamte<br />

Region zu undifferenziert und deshalb realitätsfremd ist. Es wäre wünschenswert, dass bei<br />

der Entwicklungszusammenarbeit mehr auf lokale historisch-kulturell-soziale Rahmenbedingungen<br />

eingegangen würde.<br />

Die Befragten sind sich einig, dass die Rahmengesetze in Kirgisistan auch im Bereich der<br />

Privatisierung noch unzureichend sind, dass es insbesondere am rechtlichen ,Unterbau’<br />

mangelt, dass eine institutionelle Stärkung besonders auf der unteren Ebene notwendig ist<br />

und dass das noch immer starke Misstrauen der Bevölkerung dem Staat gegenüber nur partizipativ<br />

und schrittweise abgebaut werden kann.<br />

Es besteht Einigkeit, dass LARCs Beitrag zum Transitionsprozess vornehmlich auf lokaler<br />

Ebene liegt und hier schwerpunktmässig im Schaffen von rechtlicher Transparenz, dem Einhalten<br />

demokratischer Regeln, dem Anspruch auf Rechtsbeistand, dem Schaffen dezentraler,<br />

basisnaher Strukturen und der Unterstützung sozialer und wirtschaftlicher Randgruppen.<br />

Weiterhin besteht Übereinstimmung, dass LARC sich mit Recht ausschliesslich dem prioritären<br />

Sektor Landwirtschaft und Kleinbauern widmet (der Grossteil der kirgisischen Bevölkerung<br />

lebt von Subsistenzlandwirtschaft), um unter anderem auch auf dieser Ebene das für<br />

die politische Stabilität des Landes wichtige Vertrauen in Rechtsstaatlichkeit zu schaffen.<br />

Die Mehrzahl der Befragten empfahl übereinstimmend, dass in Kirgisistan mehr mit Zuwendungen<br />

als mit Krediten gearbeitet werden sollte, dass mehr bilaterale statt multilaterale Zusammenarbeit<br />

notwendig ist, dass Projekte technisch und finanziell langfristig begleitet und<br />

im Gleichschritt mit einer harmonischen und nicht von aussen forcierten Wirtschaftsentwicklung<br />

durchgeführt werden müssen, dass man keine Reformen erzwingen kann und dass Reformen<br />

an die lokalen Realitäten angepasst sein müssen. Es besteht jedoch auch Einigkeit,<br />

dass Reformen einen gewissen Druck von aussen brauchen, um sich nicht in ‚Scheinreformen’<br />

zu verwandeln.<br />

Mehrere der Befragten halten es für äusserst unklug, dass sich die Schweiz zu sehr auf Kooperationsvorhaben<br />

mit den Bretton Woods Institutionen und USAID verlässt, die unter anderem<br />

die Landprivatisierung in Kirgisistan forcieren. Es ist bekannt, dass erzwungene Landreformen,<br />

insbesondere in einem politischen System, in dem sich die Rechtsstaatlichkeit<br />

noch im Embryonalstadium befindet, leicht zu illegaler Bereicherung, ungleichmässiger und<br />

ungerechter Landverteilung, und Grossgrundbesitz führen können.<br />

105


4.3.8 Wichtigste Erfahrungen im Rahmen des Fallbeispiels<br />

Kirgisistan<br />

Aufgrund des vorliegenden Fallbeispiels Kirgisistan lassen sich die folgenden Erfahrungen<br />

ableiten:<br />

Kontext<br />

Ø Kirgisistan ist keine Ausnahme. Ein Land ohne nennenswerte Ressourcen, bereits zu<br />

Sowjetzeiten als permanenter Nettoempfänger bekannt, das voraussichtlich auch in Zukunft<br />

im Zeichen sozialer Marktwirtschaft ein Zuschussland bleibt. Es ist zu vermuten,<br />

dass massive Staatsanleihen, wie nach der Unabhängigkeit in vielen GUS Ländern üblich,<br />

wenig zur Lösung zentraler Probleme beigetragen haben und beitragen können. Die<br />

Empfängerländer sind meist aufgrund mangelnder Ressourcen und mangelnden Wirtschaftspotentials<br />

nicht in der Lage, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.<br />

Ø Wirtschaftsfördernde Massnahmen sind dringend notwendig. Eine zentrale Frage ist dabei<br />

aber, welche Massnahmen nicht nur einer engen Elite, sondern einer möglichst breiten<br />

Bevölkerung zu gute kommen. Ausserdem sind Investitionen oft mit neuer Verschuldung<br />

verbunden.<br />

Ø Der Druck internationaler Geldgeber, die Wirtschaftswachstum und Einkommen schaffende<br />

Massnahmen im Zeichen von Zahlungsverpflichtungen fordern, ist nicht unproblematisch.<br />

Dass dies meist nur auf Kosten dringend notwendiger Sozialreformen machbar<br />

ist, ist leicht einzusehen.<br />

Programmebene<br />

Ø In Zusammenhang mit der Wirtschafts- und Schulden-Problematik des Landes betrachtet,<br />

bildet die Schweizer <strong>Ostzusammenarbeit</strong> im Fallbeispiel Kirgisistan eine erfreuliche<br />

Ausnahme, da sie sich fast ausschliesslich auf Projekte konzentriert, die auf verpflichtungsfreien<br />

Schenkungen und technischem Transfer basieren. Wie die Recherchen der<br />

vorliegenden Studie zeigen, ist das Ansehen der Schweiz als uneigennütziger Geber in<br />

Kirgisistan dementsprechend hoch.<br />

Ø Die besonderen Vorteile der Schweizer <strong>Ostzusammenarbeit</strong> im Vergleich zu anderen<br />

Gebern lassen sich folgendermassen zusammenfassen:<br />

Basisorientiert,<br />

‚Nische’ Ansatz,<br />

Innovativ,<br />

Bottom-up approach,<br />

Kulturelle Sensibilität,<br />

Politische Neutralität<br />

Berücksichtigung von Randgruppen (insbesondere seitens der <strong>DEZA</strong>),<br />

Zuwendungen statt rückzahlbarer Kredite,<br />

Unbürokratische Projektführung,<br />

Ausbildung als wichtige Komponente bei allen Projekten.<br />

106


Projektebene<br />

Projekt Naryn:<br />

Ø Aus dem ursprünglich auf kurzfristige Dringlichkeiten im Energiesektor orientieren Projekt<br />

wurde allmählich ein mittelfristiges Engagement. Dennoch wurden in der Zwischenzeit<br />

nie die Grundlagen für eine mittelfristige Sektorstrategie (Master Plan) geschaffen. Wenn<br />

aus kurzfristigen Engagements allmählich mittelfristige entstehen, müssten bei einer<br />

Phasenverlängerung die Rahmenbedingungen und Projektbegründungen grundsätzlich<br />

neu überprüft werden.<br />

Ø Bei der Wahl der Projektregion spielte das Argument der armen Landbevölkerung eine<br />

Rolle. Keines der Projektdokumente geht jedoch näher auf die Landbevölkerung als Zielgruppe<br />

ein. Sie wird sozusagen systematisch vergessen. Wenn aber, wie im Falle von<br />

Zentralasien, die Armutsbekämpfung zu einem Oberziel der internationalen Zusammenarbeit<br />

wird, dann müssten die Projektwirkungen systematisch auf die sensitiven Bevölkerungsgruppen<br />

analysiert werden und gegebenenfalls begleitende Massnahmen ausgestaltet<br />

werden.<br />

Ø Bei Co-Finanzierungen muss sich in der Regel der kleinere Partner (in diesem Falle das<br />

seco) dem grösseren (in diesem Falle der Weltbank) im gemeinsamen Bemühen zur<br />

Strukturanpassung unterordnen. In Kirgisistan galt das Primärinteresse der Bretton<br />

Woods Institutionen im Energiesektor offensichtlich dem Bemühen, die wirtschaftliche<br />

Entwicklung des Landes mit marktwirtschaftlicher Orientierung möglichst schnell voranzutreiben;<br />

es scheint, dass soziale Aspekte dabei eine untergeordnete Rolle spielten. In<br />

diesem Zusammenhang sollte die Schweizer Co-Finanzierung des Weltbank-<br />

Energiepaketes zumindest Anlass zum Nachdenken geben.<br />

Projekt Schuldenmanagement:<br />

Ø Mit der Beratertätigkeit zum Schuldenmanagement wurden mit einem relativ geringen<br />

Projektvolumen Wirkungen von umfassender Tragweite und grosser Bedeutung für das<br />

Partnerland erzielt. In Zusammenhang mit dem sehr sensiblen Thema des Schuldenmanagements<br />

war das gegenseitige Vertrauen ein besonders wichtiges Element. Obwohl<br />

die gemachte gute Erfahrung zur Wiederholung in andern Ländern einlädt, bleibt daher<br />

offen, inwiefern sie übertragbar ist.<br />

Projekt CAMP<br />

Ø Wenn der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> Lokalkenntnisse fehlen, müssen und können diese systematisch<br />

aufgebaut werden. Als Einstieg machen weit gefächerte Projekte Sinn, wenn<br />

sie, wie im Projekt CAMP, gezielt auf Erfahrungsaufbau ausgelegt sind und schrittweise<br />

in Schwerpunktsaktionen überführt werden. Dank seinem holistischen, schrittweisen, systematischen<br />

und partizipativen Vorgehen, verstand es CAMP ausgezeichnet “bottom-up“<br />

Erfahrung aufzubauen und die Schlüsselthemen herauszukristallisieren.<br />

Projekt LARC<br />

Ø Nicht zuletzt auf Druck von aussen (u.a. der Weltbank), wurden in Kirgisistan in der Phase<br />

der Transition die Privatisierung von Land und die juristische Reform schnell vorangetrieben.<br />

Um die Frage des Landbesitzes entstanden dabei neue Probleme und Ungerechtigkeiten.<br />

Ø Das Projekt LARC leistet einen wichtigen Beitrag zur Lösung der in der Transition neu<br />

entstandenen Probleme um Landbesitz. Wichtige Fortschritte konnten erzielt werden. Mit<br />

seinem Bottom-Up Ansatz ist das Projekt aber vorwiegend auf der lokalen Ebene tätig,<br />

und seine Wirkungen bleiben damit ebenso vorwiegend auf diese Ebene beschränkt.<br />

Ø Wegen des schnell sich ändernden Umfeldes ist Nachhaltigkeit im Transitionsprozess oft<br />

von relativer Bedeutung. So hängt die Frage der Nachhaltigkeit des Projektes LARC<br />

letztlich vom Szenarium der rechtsstaatlichen Entwicklung Kirgisistans ab. Erst dabei<br />

wird sich zeigen, ob die Rolle des Projektes in erster Linie als transitorische zu verstehen<br />

ist, oder ob sich der von ihm promovierte Rechtsservice definitiv etablieren muss. Auf-<br />

107


108<br />

grund der heutigen Ungewissheit über das zukünftige Szenarium macht das Projekt jedoch<br />

so oder so Sinn, unabhängig von der Frage der Nachhaltigkeit. Die Frage der<br />

Nachhaltigkeit darf in diesem Falle also nicht kategorisch gestellt werden und kann nur<br />

vor Hintergrund des Gesamtkontextes beurteilt werden<br />

4.4 Fallbeispiel Bulgarien 31<br />

4.4.1 <strong>DEZA</strong> und seco Landesprogramm<br />

4.4.1.1 Transition in Bulgarien<br />

Im November 1989 zwang der Druck der Strasse den bulgarischen Staats- und Parteichef<br />

Todor Schiwkow nach 35jähriger Herrschaft zum Rücktritt. Damit begann in einem der loyalsten<br />

Satellitenstaaten der Sowjetunion ein von Beyme 32 als „pragmatisches Durchwursteln“<br />

bezeichneter Prozess, der grundsätzlich von oben, jedoch mit einem gewissen Druck von<br />

unten gesteuert wurde. Die reformierte kommunistische Partei (Bulgarian Socialist Party<br />

BSP) ging überraschend als knappe Siegerin aus den Wahlen im Juni 1990 hervor. Instabilität<br />

und Massendemonstrationen führten im Dezember des gleichen <strong>Jahre</strong>s zur Bildung der<br />

ersten Mehrparteienregierung. Verschiedene Regierungen in unterschiedlicher Zusammensetzung<br />

folgten in kurzer Zeit. Eine verfehlte Fiskal- und Geldpolitik führte 1996 zu Hyperinflation<br />

und Anfang 1997 zum vorzeitigen Rücktritt der herrschenden BSP-Regierung. Die neu<br />

gewählte Mitte-Rechts-Koalition bemühte sich, die soziale und ökonomische Stabilität wieder<br />

herzustellen und verfolgte einen prononciert pro-europäischen Kurs. Korruptionsverdacht<br />

und die Tatsache, dass trotz wirtschaftlicher Erholung viele Menschen keine Verbesserung<br />

ihrer Lebensumstände verspürten, führten auch bei dieser Regierung zu einem Popularitätsverlust.<br />

Trotzdem erstaunte, dass die vom Ex-König Simeon Saxecoburggotski innert wenigen<br />

Monaten nach seiner Rückkehr (er wurde 1943 als 6jähriger exiliert) gebildete Nationale<br />

Bewegung im Juni 2001 die Parlamentswahlen gewinnen konnte. Zwar haben sich Mitte<br />

<strong>2003</strong> die Erwartungen einer raschen Verbesserung der persönlichen Verhältnisse für viele<br />

(noch) nicht erfüllt. Aber die Institutionen einer parlamentarischen Demokratie scheinen mittlerweile<br />

robust und die politischen Verhältnisse ziemlich stabil.<br />

Die Wirtschaft Bulgariens ist von 1989 bis 1997 um knapp 40% geschrumpft und hat sich<br />

seither zunehmend erholt. Im Jahr 2002 erreichte die Wachstumsrate mit 4.8% einen Wert,<br />

den nur wenige osteuropäischen Länder übertroffen haben. Das Bruttosozialprodukt pro<br />

Kopf erreichte 2002 etwa 80 % des Niveaus von 1989. In diesen nüchternen Zahlen drückt<br />

sich ein Dilemma aus, welches Bulgarien mit vielen anderen Transitionsländer teilt, nämlich<br />

dass die Transition dem Einzelnen nicht nur Anpassung und Wertewandel abverlangen,<br />

sondern auch oft mit einem Arbeitsplatz- oder Wohlfahrtsverlust verbunden ist. Besonders<br />

betroffen sind Pensionierte, Arbeitslose (die Arbeitslosenrate liegt bei etwa 18%) und von<br />

Frauen geführte Haushalte. Indikator des schwierigen Transitionsprozesses ist auch, dass<br />

eine tiefe Geburtenrate und Auswanderung seit der Wende zu einer Reduktion der Bevölkerung<br />

um etwa ein Millionen Menschen und zur Überalterung führten. So lebten 2001 noch<br />

7.9 Mio. Menschen in Bulgarien auf einer Fläche von 110’000 km2. Eher jüngere, gebildete,<br />

städtische Schichten hingegen sind die Träger der Transition und ihnen eröffnen sich auch<br />

neue Möglichkeiten im Inland – aber auch im Ausland, was den Prozess der Transition wiederum<br />

hemmt.<br />

31 Das NADEL-Team interviewte für dieses Fallbeispiel zahlreiche an der bulgarisch-schweizerischen Zusammenarbeit Beteiligte,<br />

vor allem in Bulgarien. Unser Dank gilt allen, die ihre Zeit und ihr Wissen grosszügig mit uns geteilt haben. Besonders erwähnen<br />

möchten wir die Mitarbeitenden des schweizerischen Kooperationsbüros in Sofia unter der Leitung des Koordinators<br />

Georges Capt, welche mit Geduld und grosser Erfahrung auf unsere vielen Fragen eingegangen sind und die zudem unseren<br />

Aufenthalt in Bulgarien fachlich und organisatorisch mustergültig unterstützt haben. Ebenso möchten wir den Bulgarien-<br />

Verantwortlichen in Bern, Jean-Pierre Egger, <strong>DEZA</strong> und Olivier Bovet, seco, für ihre Unterstützung und ihre Kommentare ganz<br />

herzlich danken.<br />

32 Melzer A. (<strong>2003</strong>): Die Transition und ihre Schatten. Zehn <strong>Jahre</strong> <strong>Ostzusammenarbeit</strong>. Entwurf


Bulgarien, zusammen mit Rumänien, befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium<br />

des EU-Aufnahmeprozesses und strebt einen Beitritt im Jahr 2007 an. Wenn auch diese<br />

Zielvorgabe möglicherweise zu optimistisch ist, weist dies doch darauf hin, dass Bulgarien<br />

unter den 27 Transitionsländern im Mittelfeld liegt und gute Chancen besitzt, sich mittelfristig<br />

wirtschaftlich und politisch den im Jahr 2004 beitretenden Ländern anzunähern: Bulgarien<br />

liegt näher bei Mitteleuropa als beim Kaukasus. Ausserdem blieb es bislang von Disputen<br />

mit Nachbarstaaten oder internen interethnischen Konflikten verschont. Bulgarien ist im seit<br />

1990 von Krisen und Kriegen geschüttelten Südosteuropa insgesamt ein Hort der Beständigkeit,<br />

der auch für die Region einen stabilisierenden Einfluss hat.<br />

4.4.1.2 Schweizerische Zusammenarbeit in Bulgarien<br />

Die schweizerische Zusammenarbeit hat 1992 in Bulgarien erstmals Massnahmen der Technischen<br />

Hilfe umgesetzt, ein Finanzhilfeprogramm folgte 1993. Im Zeitraum 1992–2002 wurden<br />

für die Technische Zusammenarbeit (BZO und AZO) knapp CHF 48 Mio. verpflichtet.<br />

Das seco setzte in der gleichen Periode CHF 83 Mio. 33 ein (ohne Kreditgarantien). Nach Angaben<br />

des DAC 34 nahm die Schweiz im Durchschnitt der <strong>Jahre</strong> 2000 und 2001 mit rund CHF<br />

14 Mio. jährlicher Unterstützung innerhalb der internationalen Geber die sechste Stelle ein.<br />

Mit einem Umfang von knapp 3 % der gesamten ausländischen Unterstützung, oder 0.08 %<br />

des bulgarischen BSP, sind die schweizerischen Beiträge relativ betrachtet nicht sehr hoch.<br />

Das bedeutet auch, dass sich der Politikdialog 35 vorwiegend auf anerkanntes Fachwissen<br />

und Erfahrungen in einzelnen Bereichen stützen muss. In Sektoren, wo die Erfüllung des europäischen<br />

Acquis Communautaire samt unterstützenden EU-Programmen im Vordergrund<br />

steht, ist die Gestaltungsmöglichkeit der schweizerischen Zusammenarbeit eingeschränkt.<br />

Die Zusammenarbeit der <strong>DEZA</strong> in Bulgarien kann in drei sich überlappende Phasen eingeteilt<br />

werden, 36 die auch ungefähr den Verlauf der gesamten schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

widerspiegeln. Von 1992 bis etwa 1995 haben vorerst unter der Ägide des BZO zumeist<br />

schweizerische NGOs Projekte der Technischen Zusammenarbeit durchgeführt. In<br />

dieser Periode fehlte ein kohärentes Programm oder eine globale Vision der Kooperation.<br />

Vielmehr prägten Opportunitäten und die Präferenzen der schweizerischen Organisationen<br />

die Projektidentifikation in dieser ersten „wilden“ Phase. Fehlende Erfahrung etlicher Organisationen<br />

in der Internationalen Zusammenarbeit beeinträchtigte in einigen Fällen die Projektimplementation.<br />

Die Eröffnung des von seco und <strong>DEZA</strong> gemeinsam aufgebauten Kooperationsbüros in Sofia<br />

markierte 1996 den Beginn der zweiten oder Übergangsphase. In der Folge wurde angestrebt,<br />

die Technische Zusammenarbeit auf ausgewählte Themen zu fokussieren und die<br />

verschiedenen Projekte in ein Programm zu integrieren. Bedürfnisse, Interessen und Partizipation<br />

der bulgarischen Partner und Beteiligten erhielten mehr Gewicht bei der Projektidentifikation<br />

und –durchführung; unilaterale schweizerische Initiativen verloren an Bedeutung.<br />

Mit dem gut strukturierten Landesprogramm Bulgarien 2001–2006 von seco und <strong>DEZA</strong> beginnt<br />

die dritte oder Reifephase. Eine realistischere Wahrnehmung des bulgarischen Kontexts,<br />

Partizipation und Dialog prägen nun die bulgarisch-schweizerische Zusammenarbeit.<br />

Dieser Prozess wird intern manchmal etwas salopp, aber zutreffend, als „Bulgarisierung“ der<br />

Kooperation bezeichnet. Ausdruck davon ist, dass ab 2000 zunehmend Projekte direkt mit<br />

bulgarischen Projektpartnern (Verbände, NGOs, Stiftungen) abgewickelt werden. In etlichen<br />

33<br />

60 Mio. Finanzhilfe, 20 Mio. Entschuldungsmassnahmen (debt-for-nature swap), 3 Mio. Kosloduj Decomissioning Fund.<br />

34<br />

Development Assistance Committee (DAC) der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD); vgl.<br />

Anhang 2.<br />

35<br />

Darunter wird der Dialog zwischen Regierung und internationalen Gebern über die Gestaltung von institutionellen, sektor-,<br />

mikro- oder makro-orientierten Politiken verstanden.<br />

36<br />

Anhang 2 zeigt Volumen, Partnerorganisationen und Zielgruppen der bulgarisch-schweizerischen Kooperation von 1992–<br />

2002 mittels Tabellen und Grafiken.<br />

109


laufenden Projekten übergeben zur Zeit schweizerische NGOs die Projektpartnerrolle an<br />

bulgarische Organisationen und übernehmen neu eine beratende Funktion. Thematisch wird<br />

der Bereich Gouvernanz und Demokratieförderung stärker gewichtet, insbesondere die<br />

Themen „partizipative Entscheidungsprozesse“ und „Stärkung der Zivilgesellschaft“. Für den<br />

angestrebten Beitrag zum Politikdialog bieten neben der Demokratieförderung vor allem solche<br />

Bereiche gute Voraussetzungen, in denen die schweizerische Unterstützung unter den<br />

bilateralen Gebern volumenmässig eine führende Rolle einnimmt. Dies sind in erster Linie<br />

die Sektoren “Natürliche Ressourcen“ und, in etwas geringerem Mass, “Gesundheitswesen“.<br />

Die ersten Massnahmen des seco in der Zusammenarbeit mit Bulgarien betrafen Projektfinanzhilfe<br />

im Infrastrukturbereich und gehen auf das Jahr 1993 zurück. Diese Form der Finanzhilfe<br />

konzentrierte sich bis 1998 vor allem auf die Bereiche Umwelt/Energie und Gesundheit/Soziales,<br />

seither ausschliesslich auf Umwelt/Energie. Die Unterstützung wird dort<br />

angeboten, wo Produkte und Dienstleistungen schweizerischer Unternehmen international<br />

konkurrenzfähig sind. Die Projekte werden über das Finanzministerium identifiziert (mit der<br />

Endauswahl bzw. letzten Entscheidung auf Seite des seco); anschliessend waren und sind<br />

stets öffentliche Versorgungsunternehmen und die betreffenden Gemeinden die entscheidenden<br />

lokalen Partner, von denen auch erhebliche Eigenbeiträge eingefordert werden. Bei<br />

den Projekten im Energiebereich (Elektrizitätsversorgung) wurden zudem Gegenwertmittelfonds<br />

eingerichtet, die von der Elektrizitätsgesellschaft gespeist werden müssen. Im Gegensatz<br />

zu vielen anderen Transformationsländern ist die bulgarische Elektrizitätsgesellschaft<br />

wirtschaftlich so leistungsfähig, dass dieses "on-lending" funktioniert. Die in lokaler Währung<br />

gezahlten Gegenwertmittel werden in das bulgarische Budget eingespeist.<br />

Im Jahr 1995 wurde ein Entschuldungsprogramm („debt for environment swap“) im Umfang<br />

von CHF 20 Mio. gestartet und mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. Der dazu etablierte<br />

National Trust Eco Fund gilt heute als sehr taugliches Instrument im Kontext der bulgarischen<br />

Massnahmen zum Schutz der Umwelt. Ausserdem engagierte sich das seco im Bulgarienprogramm<br />

des World Environment Center, im Central and Eastern European Environmental<br />

Investment FUND (CEEEIF) sowie mit einem Beitrag zum Decommissioning Support<br />

Fund für das Kernkraftwerk Kozloduy. Darüber hinaus hat sich das seco ab der zweiten Hälfte<br />

der 90er <strong>Jahre</strong> mit Massnahmen der Handelsförderung engagiert (SIPPO, EBRD TFP,<br />

UNCTAD Trade Points), mit Investititonsförderungen (SOFI, Investment Compact, FIAS Balkans<br />

Programme) und der KMU-Förderung engagiert (SEAF Growth Fund, SEAF Transbalkan<br />

SME Equity Fund). Ein Teil dieser Massnahmen ist regional definiert, d. h. Bulgarien ist<br />

nur eines der Balkanländer, die davon profitieren.<br />

Ein wichtiges Thema für die schweizerische Zusammenarbeit bleibt die bulgarische Annäherung<br />

an die EU, wobei das vorgesehene Beitrittsjahr 2007, wie bereits erwähnt, etwas optimistisch<br />

angesetzt erscheint 37 . Der schweizerische Koordinator hat dazu Ende 2002 eine<br />

umfassende Analyse erstellt, welche drei mögliche Szenarien zur schweizerischen Unterstützung<br />

nach 2005 entwirft. 38 Eine Mid-Term-Review des Landesprogramms 2001–2006 im<br />

zweiten Semester <strong>2003</strong> bietet eine erste Möglichkeit, dieses Thema explizit aufzunehmen.<br />

37 Bulgarien gehört zur Ländergruppe der 5. Erweiterung.<br />

38 Capt, Georges (2002): Bulgaria in the perspective of the accession to European Union. Opportunities and limits for Switzerland<br />

ODA. 2 Volumes. Sofia (in collaboration with Krassimir Detchev and Belin Mollov).<br />

110


4.4.1.3 Liste der analysierten Projekte<br />

Im Jahr 2002 befanden sich im Rahmen der schweizerischen Zusammenarbeit in Bulgarien<br />

22 Projekte der Technischen Zusammenarbeit der <strong>DEZA</strong> und 4 Projekte des seco in der<br />

Umsetzung. Das seco ist zudem, wie oben erwähnt, in der Investitions- und Handelsförderung<br />

aktiv. In der folgenden Aufstellung der Sektoren des Landesprogramms der Schweizerischen<br />

Unterstützung werden ausschliesslich diejenigen Projekte aufgeführt, welche im Rahmen<br />

dieser Bilanz analysiert und in den folgenden Abschnitten vorgestellt werden. 39<br />

Transversalthema „Bürger/Bürgerinnen und Demokratie“<br />

Budget 2002: CHF 1'690'000<br />

Ø „Community Forum Stara Planina and Support to Municipalities“<br />

Dieses kurz Forum-Projekt genannte Vorhaben ist das umfangreichste innerhalb des<br />

Transversalthemas.<br />

Nachhaltiges Management natürlicher Ressourcen<br />

Budget 2002: CHF 2'335'000<br />

Ø „Bulgarian Swiss Biodiversity Conservation Programme (BSBCP)“<br />

Grösstes und ältestes Vorhaben in diesem Bereich.<br />

Ø „Bio Selena – Sustainable Agriculture in the Central Balkan“<br />

mit Verweisen auf das vom seco durchgeführte Vorhaben „Establishment of Bulgarian<br />

Biological Certification Company (Bio Cert)“<br />

Gerechte und effektive soziale Dienste<br />

Budget 2002: CHF 2'139'000<br />

Dieser Sektor umfasst vor allem Projekte im Gesundheitsbereich. In der Fallstudie Bulgarien<br />

konnte nur eine begrenzte Zahl Projekte erfasst werden. Es wurde entschieden den Gesundheitsbereich<br />

deshalb nicht mit einzubeziehen, weil dieser Gegenstand einer eigenen<br />

Studie 40 ist .<br />

Günstige Rahmenbedingungen für die Privatwirtschaft<br />

Budget 2002: CHF 883’000<br />

Ø „Trade Unions and Social Dialogue“<br />

Ø „FAEL Foundation“. Dieses Projekt wird mit Verweisen auf das Projekt „Credit Commission“<br />

(neu: „Collateral Fund“) besprochen.<br />

Infrastruktur (seco)<br />

Ø Modernisation Wastewater Treatment Plant of Plovdiv (PLOVDIV I), Budget 1995–2002:<br />

CHF 7'500’000<br />

Ø Pumping Station of Plovdiv North (PLOVDIV II), Budget 2000–2002: CHF 2’000’000<br />

Diese zwei Massnahmen werden gemeinsam behandelt. Ausserdem wird das gesamte Vorgehen<br />

des seco im Bereich Infrastrukturförderung diskutiert.<br />

4.4.1.4 Fragestellung, Begriffe und Inhalt<br />

Die Analyse des Fallbeispiels Bulgarien orientiert sich an der Fragestellung der Gesamtbilanz<br />

(vgl. Kap. 3.2). Die Grundfragen sind, in welchem Ausmass die schweizerische <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

den gesetzlichen Vorgaben und den daraus abgeleiteten seco- und <strong>DEZA</strong>-<br />

Strategien entspricht, inwieweit sie die sich ändernden Herausforderungen des Transitionsprozesses<br />

aufgreift und die in der Zusammenarbeit üblichen Standards erfüllt. Grundla-<br />

39<br />

Die Einteilung folgt der Gliederung des im „Annual Programme <strong>2003</strong>“ enthaltenen Budgets. Diese Einteilung weicht z.T. von<br />

der Darstellung des „Annual Programme <strong>2003</strong>“ ab, die für die Mid-Term Review vom September 03 zusammengestellt wurde.<br />

40<br />

Vogel, Th. (<strong>2003</strong>): Bilan de la coopération suisse avec les pays de l’Europe de l’Est et de la CEI (1992–2002). Secteur de la<br />

santé. Rapport final.<br />

111


gen für die Bewertung von „Zielorientierung“ und „Relevanz“ sind insbesondere die gesetzlichen<br />

Vorgaben und die Kernaufgaben der Zusammenarbeit gemäss Transitionsanalyse.<br />

Diese Kernaufgaben umfassen u.a. den Aufbau von dauerhaften Institutionen und die Orientierung<br />

an den Prioritäten des Partnerlandes, wozu in Bulgarien etwa prominent der angestrebte<br />

EU-Beitritt gehört. Einige zentrale Begriffe werden hier in gekürzter Form rekapituliert.<br />

„Effektivität“ bezieht sich auf die Zielerreichung der Projekte und Programme. Unter<br />

„Nachhaltigkeit" wird vor allem der gesicherte Nutzenfluss nach Ende der Projektaktivitäten<br />

verstanden, in zweiter Linie auch die langfristige, über Generationen hinausreichende Möglichkeit,<br />

grundlegende Bedürfnisse zu befriedigen (z.B. durch den Erhalt einer intakten Umwelt).<br />

„Kooperation“ bezieht die Zusammenarbeit mit lokalen, schweizerischen und internationalen<br />

Partnern mit ein. Auf der lokalen Ebene gehören dazu auch der Einbezug von lokalen<br />

Kompetenzen und Ressourcen, Partizipation und Ermächtigung sowie „Ownership“.<br />

Die folgende Besprechung der Projekte enthält jeweils die Abschnitte „Projektgeschichte“,<br />

„Relevanz und Zielorientierung“, „Effektivität und Nachhaltigkeit“, „Kooperation und Lernprozesse“<br />

und „Schlussfolgerungen“. Bei einigen Projekten sind noch ergänzende Abschnitte<br />

eingefügt, so etwa beim Projekt „Bio-Selena“, wo zusätzlich die Sicht und Lebensperspektive<br />

der beteiligten Familienbetriebe thematisiert wird. Dieses Unterkapitel ist die Kurzfassung der<br />

Untersuchung „Bulgaria – Rural Livelihood in Transition“ (Anhang 5). Anschliessend an die<br />

Projektanalyse folgt je ein Abschnitt zur Zusammenarbeit seco-<strong>DEZA</strong> und zu den Zukunftsperspektiven<br />

der Schweizerischen Zusammenarbeit angesichts des voraussichtlichen EU-<br />

Beitritts von Bulgarien. Bei den abschliessenden Schlussfolgerungen steht das Kooperationsprogramm<br />

insgesamt im Vordergrund.<br />

4.4.2 Community Forum Stara Planina and Support to Municipalities<br />

Transversales Thema des Schweizerischen Bulgarienprogramms ist „Bürger, Bürgerinnen<br />

und Demokratie“ (citizen and democracy/citizen participation) 41 . Zum einen soll die Beteiligung<br />

von Bürgern und Bürgerinnen in den öffentlichen Angelegenheiten in allen Bereichen<br />

der Zusammenarbeit gefördert werden. Zum andern werden auch eigenständige Projekte mit<br />

dieser Zielsetzung implementiert; zur Zeit sind dies die Förderung von Regionalverbänden 42 ,<br />

das Referendumsprojekt und schliesslich das Projekt Gemeindeforen Zentral-Balkan (in der<br />

Folge kurz Forum-Projekt genannt). Letzteres wird hier eingehender behandelt. Das Forum-<br />

Projekt ist Glied einer eigentlichen „Projektfamilie“, die in die Anfänge der Kooperation zurückreicht.<br />

Seine Vorgeschichte illustriert zentrale Aspekte der Transition der schweizerischbulgarischen<br />

Zusammenarbeit exemplarisch und weist auf andere Projekte hin, die in diesem<br />

Bericht vorgestellt werden. Deshalb wird die Vorgeschichte ausführlicher dargestellt. Das<br />

Kapitel wird ergänzt mit einem Ausblick auf das Referendumsprojekt, das jüngste „Kind“ der<br />

Projektfamilie.<br />

4.4.2.1 Die Vorgeschichte – Zur Schweizerischen Zusammenarbeit in<br />

der Region Zentral-Balkan<br />

Gemeindeförderung Stara Planina 1993–1995<br />

Im Auftrag der damaligen BZO hat die schweizerische Organisation Inter-Assist ab 1993 in<br />

der Region Stara Planina im Zentralbalkan fünf Gemeinden 43 unterstützt. In Zusammenarbeit<br />

mit schweizerischen Partnergemeinden aus dem Berner Oberland sind folgende Bereiche<br />

gefördert worden: Gemeindeentwicklung, Spitalverwaltung und -aufbau, Infrastrukturverbes-<br />

41 Im Landesprogramm 2000–2006 noch bezeichnet als cross-sectoral objective „promoting particiatory decision-making processes<br />

through the creation of new dialogue platforms“.<br />

42 Zwei Regionlaverbände sind 2002 anderen Sektoren zugeteilt worden.<br />

43 In Bulgarien gibt es 283 Gemeinden, die meist eine städtische Kernsiedlung und umliegende Dörfer umfassen (ø 30'000 Einwohner).<br />

Die fünf Projektgemeinden zählen zwischen 5’000 und 90'000 Einwohner.<br />

1<strong>12</strong>


serung und KMU. Eine in Sofia domizilierte bulgarische Koordinatorin hat die Implementierung<br />

unterstützt. Das Projekt zeigte einige typische Merkmale der Frühzeit der schweizerischen<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong>, die als Zitate einer 1995 durchgeführten Projektevaluation wiedergegeben<br />

werden: „sehr offene Zielformulierung“, „die Beziehungen bewegen sich bisher<br />

auf der heiklen Grenze zwischen gutmeinendem Paternalismus und echter Verbindlichkeit“,<br />

„die Förderung der Demokratisierung ist ein schwer zu fassender und schwer zu realisierender<br />

Anspruch“. Das <strong>Evaluation</strong>steam empfahl, die Ziele zu präzisieren, „Demokratisierung“<br />

nicht mehr als Projektziel aufzuführen, die Projektaktivitäten zu konzentrieren, klarer zu unterschieden<br />

zwischen Projekt- und Koordinationsaktivitäten von Inter-Assist und die Bedürfnisse<br />

und Interessen der Beteiligten bei der Planung stärker zu berücksichtigen. Solche<br />

Empfehlungen hätten auch auf andere Projekte dieser Frühphase der Zusammenarbeit angewendet<br />

werden können. Die <strong>Evaluation</strong> bezeichnete die Gründung der Stiftung FAEL zur<br />

Unterstützung von Kleinunternehmen als wichtigen Schritt der bulgarisch-schweizerischen<br />

Zusammenarbeit: FAEL könne so langfristig Aufgaben vor Ort übernehmen, welche bisher<br />

von der Schweiz aus gesteuert werden mussten.<br />

Von der BZO zur AZO<br />

Nach der Übernahme der BZO-Aktivitäten durch die <strong>DEZA</strong> (damals DEH) ab 1995 und deren<br />

Reorganisation als AZO ist 1996 für vier im Zentralbalkan angesiedelte Projekte eine gemeinsame<br />

Planungsplattform „Berggebietsentwicklung Stara Planina“ erarbeitet worden.<br />

Dieser erste Versuch, Einzelprojekte in einem Programm zusammenzufassen, blieb vorerst<br />

ohne grosse Wirkung. Zwei dieser Projekte sind auch in der Folge als weitestgehend eigenständige<br />

Projekte weitergeführt worden (Bio Selena, vgl. Kap. 4.3.4; BSBCP, vgl. Kap.<br />

4.3.3). Die beiden anderen, das Gemeindeförderungsprojekt und FAEL haben sich aus den<br />

gemeinsamen Anfängen heraus selbständig weiter entwickelt. Zu FAEL (vgl. ausführlicher<br />

Kap. 4.3.5) seien zwei in diesem Kontext relevante Bemerkungen angefügt. Zum einen war,<br />

so der externe <strong>Evaluation</strong>sbericht 1998 „während einer im nachhinein sicher als zu lang zu<br />

bezeichnenden Phase … der Kurs bei der AZO für die Akteure von Inter-Assist und FAEL<br />

schwer erkennbar…“. Diese Bemerkung weist auf die (verständlichen) Reibungsverluste<br />

beim Übergang des Kooperationsprogamms von der BZO zur AZO hin. Zum andern hat die<br />

an die <strong>Evaluation</strong> 1998 folgende Diskussion schliesslich zu einer (schwierigen) Trennung<br />

von Inter-Assist und FAEL geführt. Diese Trennung war symptomatisch für den Wertewandel<br />

in der zweiten Phase der Zusammenarbeit. Der Übergang von einer schweizerisch gesteuerten<br />

zu einer stärker bulgarisch-bestimmten Zusammenarbeit, die so genannte „Bulgarisierung“<br />

der Kooperation, stand in dieser Phase im Vordergrund und forderte von schweizerischen<br />

Projektpartnern, Kontrolle abzugeben und partnerschaftlicher zu agieren. Ähnliche<br />

Prozesse (bei unterschiedlichem Ausgang) haben sich auch in anderen Projekten der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

abgespielt, bspw. einige <strong>Jahre</strong> später in Bulgarien beim Gemeindeförderungsprojekt<br />

(„einer der schwierigsten Prozesse innerhalb der AZO“, so ein führender AZO-<br />

Mitarbeiter).<br />

Gemeindeförderung Stara Planina 1996–1998<br />

In der zweiten Periode (1996–1998) wurden in drei Projektbereichen regionale Verbände gegründet,<br />

der Regionale Spitalverband (1997), der Regionale Gemeindeverband (1997) und<br />

der Regionale Tourismusverband (1997). Damit sollten die Voraussetzungen geschaffen<br />

werden, die Projektaktivitäten zu fokussieren und stärker auf die Bedürfnisse und Interessen<br />

der bulgarischen Beteiligten abzustimmen. Eine Ende 1998 durchgeführte <strong>Evaluation</strong> attestiert<br />

dem Projekt eine Vielzahl von lobenswerten Aktivitäten und Resultaten und erwähnt die<br />

Gemeindepartnerschaften positiv. Erwähnt wird aber auch, dass die lokalen Partner noch<br />

einen zu engen Kreis bilden, dass wenig in lokale Managementfähigkeiten investiert und<br />

kaum lokale Experten eingesetzt worden seien. Die Zahl der eingesetzten Schweizer Experten<br />

und Expertinnen sei hoch, das Budget ausgesprochen schweizlastig und einige Experten<br />

hätten paternalistische Tendenzen gezeigt. Befragte bulgarische Beteiligte sind retrospektiv<br />

der Ansicht, dass die ausgesprochen schweizerisch bestimmte Phase länger als<br />

notwendig gedauert habe. Betont wird aber auch der hohe Wert der bei Besuchen in den<br />

113


schweizerischen Partnergemeinden und im Austausch mit Experten und Expertinnen gewonnenen<br />

Erfahrungen.<br />

Unterstützung von Verbänden und Partnerschaften in Bulgarien 1998–2005<br />

Die „Bulgarisierung“ wurde in der folgenden Übergangsphase weitergeführt. Inter-Assist zog<br />

sich im Jahr 2000 u.a. aufgrund unterschiedlicher Ansichten zwischen ihr und der <strong>DEZA</strong> zurück.<br />

Die ausschliesslich bulgarischen Mitarbeitenden des Projektbüros Inter-Assist Sofia<br />

organisierten sich neu als „Balkan-Assist – Verband zur Förderung von Partnerschaft und<br />

Bürgeraktivitäten“.<br />

In der laufenden Projektphase (2002–2005) sind die Voraussetzungen für eine positive Entwicklung<br />

der Verbände (ca. 70% des Budgets; Partnerschaften ca. 20%) besser als in der<br />

vorangegangenen Dekade. Neu arbeitet das Kooperationsbüro in Sofia direkt mit den bulgarischen<br />

Partnern zusammen. Im Projekttitel wird nicht mehr eine regionale Einschränkung<br />

auf Stara Planina vorgenommen. Zudem ist 2001 in Bulgarien ein Gesetz über „Non-for-profit<br />

Organisations“ in Kraft getreten, und lokale Behörden treten in Bulgarien mit grösserem<br />

Selbstvertrauen (und Forderungen) auf. Die Erkenntnis hat zugenommen, dass etliche Aufgaben<br />

effektiver regional gelöst werden können (regionales Tourismuskonzept, Abfallentsorgung)<br />

und dass Regionalverbände ein stärkeres Gewicht haben bei umstrittenen Themen<br />

wie der geplanten Reduktion der Spitäler oder der fiskalischen Dezentralisierung.<br />

Die enge Bindung der Verbände zu den schweizerischen Partnern (und Finanzen) ist sowohl<br />

deren Gedeih als auch Herausforderung zur Emanzipation. So haben bspw. zwar alle Verbände<br />

Vision und Mission ihrer Organisation ausformuliert, dies laut Projektdokument aber<br />

eher um den schweizerischen Partner zufrieden zu stellen, als um Mitglieder zu mobilisieren.<br />

Damit ist die zentrale Schwierigkeit dieser Verbände angesprochen, mehr „Ownership“ zu<br />

entwickeln und sich von der <strong>DEZA</strong> zu lösen. Dies ist eine der grossen Herausforderungen<br />

der <strong>DEZA</strong> in Bulgarien. Für <strong>2003</strong> sind eine Reihe von Schritten vorgesehen, die zur stärkeren<br />

Selbstständigkeit der Verbände führen sollen, und von denen eine weitere <strong>DEZA</strong>-<br />

Finanzierung abhängig gemacht wird.<br />

Die drei regionalen Verbände leisten fachlich gute Arbeit, die auch nachgefragt wird. Potenzial<br />

besteht in der Mobilisierung von Freiwilligenarbeit. Zusätzliche Ressourcen, können in<br />

bescheidenem Umfang generiert werden durch die Erweiterung der Mitgliederbasis und<br />

substanzieller durch eine Ausweitung der Verrechnung von Dienstleistungen und die verstärkte<br />

Teilnahme an Projektausschreibungen. Der von der <strong>DEZA</strong> provozierte Aufbruch der<br />

Verbände hin zu verstärkter lokaler Verankerung und grösserer finanzieller Unabhängigkeit<br />

ist richtig. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen möglicherweise auch Struktur und Organisation<br />

der Verbände verändert werden.<br />

Balkan Assist verfügt über ein beträchtliches Auftragsvolumen, und zwar überwiegend von<br />

der <strong>DEZA</strong>: Unterstützung der Regionalverbände, der Gemeindepartnerschaften, des Forum-<br />

Projekts und der Durchführung von Projekten für Dritte. Balkan Assist verfügt über einen<br />

fachlich gut dotierten Vorstand, motivierte Mitarbeiter und eine erfahrene Direktorin. Mit dem<br />

neuen Referendumsprojekt (vgl. unten) betritt die Organisation in der Demokratieförderung<br />

die nationale Ebene. Sie besitzt das Potenzial diese Rolle noch auszubauen und sich schneller<br />

von der Unterstützung der <strong>DEZA</strong> zu emanzipieren als die regionalen Verbände.<br />

4.4.2.2 Forum-Projekt<br />

Projektgeschichte<br />

Das Forum-Projekt entspringt der Debatte um die Stärken und Schwächen der Gemeindeförderungsprojekte<br />

in Stara Planina. Die Anregung der zweiten <strong>Evaluation</strong> (Ende 1998), Bürgerbeteiligung<br />

und Dezentralisierung durch Gemeindeentwicklungsprojekte zu fördern, mündete<br />

schliesslich im Forum-Projekt. Das Projekt ist im Jahr 2000 in den sechs Gemeinden<br />

des Regionalen Gemeindeverbandes Stara Planina lanciert worden. An den Foren beteilig-<br />

114


ten sich je nach Gemeinde sieben bis zehn verschiedene Gruppen wie bspw. Unternehmer,<br />

Gemeindeverwaltung, Tourismus, Gesundheit, Kultur und Erziehung, NGOs, Jugend. In einer<br />

Serie von etwa zehn Sitzungen innerhalb eines <strong>Jahre</strong>s wurden gemeinsam festgelegte<br />

Themen mit der Hilfe eines externen Beraters (als Moderator) diskutiert. Die Foren formulierten<br />

Empfehlungen zuhanden der lokalen Behörden und Verwaltung und identifizierten Projekte,<br />

die durch ein schweizerisch-bulgarisches Projektkomitee zur Durchführung empfohlen<br />

wurden. Balkan Assist begleitete den Forumsprozess in Zusammenarbeit mit dem Kooperationsbüro<br />

und externen Moderatoren und Experten ebenso wie die Durchführung der Projekte.<br />

In einer ersten Phase sind in den sechs Gemeinden 45 Projekte bewilligt worden, zu deren<br />

Finanzierung das Forum-Projekt von weniger als 10'000 BGN 44 (23 Projekte) bis zu über<br />

60'000 BGN (3 Projekte) beigetragen hat, was durchschnittlich 55 % der totalen Kosten inklusive<br />

Arbeit deckte. Die meisten Projekte entfielen auf die drei Bereiche Soziales, Tourismus<br />

und Infrastruktur. Soziale, kulturelle und wirtschaftlich orientierte Gruppen und Institutionen,<br />

kleine NGOs und Interessengruppen haben gut 60 % der Projekte durchgeführt, in den<br />

übrigen sind die Gemeinden als Projektträger aufgetreten.<br />

In der zweiten Hälfte 2002 ist die zweite Projektphase angelaufen. Die Projektregion wurde<br />

ausgedehnt, und so wurden auch ärmere Distrikte mit einbezogen. Neu müssen sich die<br />

Gemeinden für eine Teilnahme bewerben; das Projektkomitee hat nur noch beratende Funktion.<br />

Die Entscheidung, welche der ausgearbeiteten Projektvorschläge zu implementieren<br />

sind, wird vom Forum selbst an seiner letzten Sitzung gefällt. Der Bewerbungsprozess bewirkt,<br />

dass das Forumsverfahren auch in den nicht aufgenommenen Gemeinden bekannt<br />

wird. Jede teilnehmende Gemeinde hat einen beträchtlichen Beitrag zu leisten an die gemeinsam<br />

mit dem Projekt zum voraus festgelegte Summe, die insgesamt für priorisierte Projekte<br />

zur Verfügung steht. Balkan-Assist unterstützt weiterhin die Durchführung der Forumsprozesse<br />

methodisch und organisatorisch, neu übernimmt aber eine andere bulgarische<br />

NGO, die FLGR (Foundation for Local Government Reform), die Unterstützung der Projektplanung<br />

und -durchführung.<br />

Relevanz und Zielorientierung<br />

Das Forum-Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zum im Bundesbeschluss zur <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

(1995) aufgeführten Oberziel „Förderung und Stärkung der Rechtsstaatlichkeit<br />

und der Menschenrechte sowie Aufbau und Festigung des demokratischen Systems“, insbesondere<br />

zu den in den Erläuterungen erwähnten Bereichen „Ausbau und Pluralisierung des<br />

gesellschaftlichen Dialogs“, „Festigung einer zivilen Gesellschaft“ und „Überwindung der<br />

Zwangsorganisation der Gesellschaft“.<br />

Das Forum-Projekt trägt zur nachhaltigen Förderung menschlicher und sozialer Potenziale<br />

bei und erfüllt damit eine der vier zentralen Forderungen aus der Transitionsanalyse. Weniger<br />

klar ist, ob das Projekt die übergeordnete Ausrichtung der Landespolitik reflektiert (dies<br />

eine weitere Forderung der Transitionsanalyse). Denn faktisch gilt die Aufmerksamkeit der<br />

Zentralregierung der Schnittstelle zwischen nationaler und internationaler Ebene, insbesondere<br />

den Konditionalitäten eines möglichen EU-Beitritts, aber auch der Bretton Woods Institutionen.<br />

Die Förderung der Partizipation und des Dialogs der Bürger und Bürgerinnen mit<br />

Verwaltung und Behörden auf regionaler und lokaler Ebene ist deshalb aus der Sicht des<br />

bulgarischen Staates kaum eine prioritäre Aufgabe. Andererseits ist in der bulgarischen Administration<br />

ein Dezentralisierungsprozess eingeleitet worden, der sich auf lokale Kompetenz<br />

und Kapazität abstützen muss, wenn er nicht zu einer Übung in „Dekonzentration“ degenerieren<br />

soll. Auch deshalb bewertet das Bilanzteam das Forum-Projekt als sehr relevant. Unmittelbar<br />

nach der sozialistischen Periode waren gemeinschaftliche „freiwillige“ Aktivitäten<br />

verpönt, individuelles Streben en vogue. Seit der zweiten Hälfte der 90er <strong>Jahre</strong> setzt eine<br />

Rückbesinnung auf gemeinschaftliche Interessen und auch Freiwilligenarbeit ein. Das Forum-Projekt<br />

unterstützt diese Tendenz. Es stimuliert Bürgerinnen und Bürger zur Zusammenarbeit<br />

innerhalb und zwischen gesellschaftlichen Gruppierungen und trägt so zum Auf-<br />

44 BGN=Bulgarische Lewa; BGN 1entspricht etwa CHF 0.80 (<strong>2003</strong>).<br />

115


au formeller und informeller Institutionen und zur Bildung von Sozialkapital in der bulgarischen<br />

Gesellschaft bei. Bulgarische Experten und Expertinnen bezeichnen es als einzigartiges<br />

Projekt für Demokratieförderung und Bürgerbeteiligung, ein Bereich in dem die Schweiz<br />

einen komparativen Vorteil habe, glaubwürdig wirke und in dem sie deshalb in Bulgarien eine<br />

bedeutende Rolle einnehmen könne. Auch wenn partizipative Entscheidungsprozesse auf<br />

der lokalen Ebene den EU-Annäherungsprozess nicht direkt fördern, entsprechen sie doch<br />

den Bedürfnissen grosser Teile der bulgarischen Bevölkerung ebenso wie den Zielen der<br />

schweizerische Zusammenarbeit.<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Das Forum-Projekt hat innert kurzer Zeit erstaunliche Resultate erzielt. Innert 2 <strong>Jahre</strong>n sind<br />

in der ersten Phase Forumsprozesse mit zahlreichen Beteiligten (jeweils zwischen 50 und 80<br />

Teilnehmer) in sechs Gemeinden durchgeführt, 45 Projekte bewilligt und fast alle bereits abgeschlossen<br />

worden. In der zur Zeit laufenden zweiten Phase sind über zehn Gemeinden<br />

beteiligt. Neben diesen sichtbaren Outputs werden durch die Foren auch demokratische<br />

Praktiken wie Partizipation, transparentes Verhandeln, der Aufbau von Gruppen und der Dialog<br />

und das Verständnis zwischen Behörden sowie Verwaltung einerseits und Interessengruppen,<br />

Bürgern und Bürgerinnen andererseits gefördert, und es werden lokale Kapazitäten<br />

zur Projektidentifikation, -planung und – implementation aufgebaut. Während für die meisten<br />

an den Forumsprozessen Beteiligten, handfeste und in kurzer Zeit zu realisierende Projekte<br />

im Vordergrund stehen, sind für die <strong>DEZA</strong> vor allem die ausgelösten Prozesse und die<br />

Verbreitung von demokratischen Praktiken von Bedeutung. Zwei befragte Bürgermeister hingegen<br />

schätzen beide Komponenten als wichtig ein.<br />

Die Nachhaltigkeit der realisierten Projekte kann erst zu einem späteren Zeitpunkt beurteilt<br />

werden, gleiches gilt für die institutionelle Dauerhaftigkeit der beteiligten Gruppen und Institutionen.<br />

Schon jetzt kann aber vermutet werden, dass nicht alle dieser Projektgruppen in einigen<br />

<strong>Jahre</strong>n noch bestehen werden (und wohl auch nicht sollten). Wichtiger aber scheint unter<br />

dem Nachhaltigkeitsaspekt, dass die eingeübten demokratischen Praktiken nachhaltig<br />

wirken und sich auch verbreiten. Zu diesen beiden Punkten gibt es sehr ermutigende Hinweise.<br />

Ø Eine Gruppe von 143 an den Forumsprozessen beteiligten Personen schätzte Potenzial<br />

und Wirkung von Bürgeraktionen und NGOs stark signifikant positiver ein als eine repräsentative<br />

Stichprobe von Bulgarinnen und Bulgaren (siehe Kasten). 45<br />

Ø An Forumprojekten beteiligte Gruppen setzen ihre neu erworbenen Fähigkeiten dazu ein,<br />

weitere Aktivitäten zu entwickeln und Projektgesuche an andere Organisationen einzureichen.<br />

Ø Der Dialog zwischen Behörden und Bürgern und Bürgerinnen und das Verständnis für<br />

die Anliegen und Zwänge der anderen Seite haben sich verbessert.<br />

Ø Die Multiplikatorwirkung ist ausgezeichnet. Andere Organisationen und Gemeinden verwenden<br />

den Ansatz und/oder gehen das Kooperationsbüro und am Projekt beteiligten<br />

Moderatoren diesbezüglich um Unterstützung an. Der Ansatz wurde und wird auf Einladung<br />

an nationalen und internationalen Tagungen im Balkan vorgestellt.<br />

45<br />

UNDP (2001): Bulgaria. National Human Development Report. Citizen Participation in Governance – From Individuals to Citizens.<br />

116


Zitate und Angaben zum Forum-Projekt<br />

Projektgruppe X<br />

„Wir sind stolz auf das, was wir gelernt haben, dass wir die angestrebten Ziele erreichen<br />

konnten und wir haben jetzt das Bewusstsein, dass wir über Potenzial, Ideen, Einfallsreichtum<br />

und Methoden verfügen, um Projekte durchzuführen, auch ohne Hilfe vom Staat.“<br />

Die Gruppe betont weiter dass neben den materiellen Inputs vor allem wichtig war, dass sie<br />

Methoden der Projektplanung und –implementierung kennen gelernt haben. Sie hat sich in<br />

der Zwischenzeit als kleine NGO organisiert und weitere Unterstützung von einer Stiftung<br />

erhalten.<br />

Bürgermeister Y<br />

Das Forum hat Bürgern und Bürgerinnen erstens eine offizielle Gelegenheit gegeben zu<br />

sagen, was sie denken, und zweitens Ideen zu postulieren und zu realisieren.<br />

Sehr gut, dass alle Projektideen im Forum von Bürgern und Bürgerinnen gekommen<br />

sind.<br />

Wichtig ist der Wandel in den Denkweisen, der mit einem kleinen materiellen Input<br />

herbeigeführt wird; Aktivitäten werden generiert, welche Erfahrungen und Know-how<br />

vergrössern.<br />

Für mich als Bürgermeister ist die Aufgabe leichter geworden, denn die Diskussion von<br />

Problemen erhöht auch das Bewusstsein für Aufgabe und Schwierigkeiten der Behörden.<br />

Wir haben in den vergangenen acht <strong>Jahre</strong>n mit vielen Gebern Projekte gemacht, die<br />

Schweizer Projekte waren am nützlichsten und haben am meisten Leute aktiviert.<br />

Mir ist Partnerschaft wichtig, nicht Hilfe.<br />

Bürgermeister Z<br />

Das Forum bietet den Behörden die Gelegenheit zu zeigen, dass sie bereit sind, zu<br />

diskutieren, zuzuhören und Entscheide gemeinsam zu treffen.<br />

Das Projekt interessiert junge Leute und gibt ihnen eine Perspektive.<br />

Die Beteiligten haben auch gelernt, dass harte Arbeit und gute Informationsbeschaffung<br />

notwendig sind, um einen Vorschlag zu machen.<br />

Viele der Empfehlungen aus dem Forum haben wir umgesetzt, teils auch gegen den<br />

Widerstand der Administration.<br />

Wir wollen die Bürgerbeteiligung auch ohne Schweizer Unterstützung weiterführen.<br />

Projekt Stadtpark<br />

Die Wiederherstellung des Stadtparks hat auch Spenden von privaten Unternehmen ausgelöst<br />

(Garderobegebäude bei den neuen Sportplätzen, Sitzgelegenheiten), Schulkinder sind<br />

beim Aufräumen einbezogen worden ebenso wie Arbeitslose aus einem Einsatzprogramm.<br />

Die „Befreiung“ des Stadtparks von Ziegen, Kühen, Unrat und Unkraut zeigt seismographisch<br />

den Zustand der Gemeinde auf, zeigt, dass die Gemeinde ihren öffentlichen Raum<br />

wieder in den Griff nimmt.<br />

117


UNDP-Umfrage 46<br />

Gründe für die Nicht-Beteiligung an Bürgeraktionen Nationale Gruppe Forumsgruppe<br />

(%-Zustimmung) (n=1161) (n=143)<br />

„Niemand wird uns anhören“ 86 28<br />

„Wir fühlen uns nicht kompetent, die Verwaltung 71 33<br />

zu beeinflussen „<br />

„Ich weiss nicht an wen ich mich wenden soll“ 52 <strong>12</strong><br />

„Wir wissen nicht wie wir uns organisieren sollen“ 65 41<br />

„Solche Aktivitäten können von einigen wenigen 75 63<br />

für ihre eigenen Interessen ausgenützt werden“<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

Da das Forum-Projekt zu einem grossen Teil aus Kooperation und Lernen besteht, gibt es<br />

den bisherigen Ausführungen nicht mehr viel beizufügen. Offensichtlich bezieht das Forum-<br />

Projekt lokale Ressourcen und Kompetenzen mit ein, es fördert lokale Initiativen und begünstigt<br />

„Ownership“. Das Forum-Projekt hat für die Durchführung einzelner Teilprojekte mit<br />

anderen Projekten der bulgarisch-schweizerischen Kooperation zusammengearbeitet. Das<br />

Projekt lernt schnell, die Auswertung der Stärken und Schwächen der ersten Forumsrunde<br />

ist unverzüglich in die Gestaltung der zweite Runde eingeflossen. Bereits wird über wesentliche<br />

Weiterentwicklungen für eine dritte Runde gesprochen, wie bspw. den stärkeren Einbezug<br />

von NGOs. Der innovative Ansatz führt zu einer hohen Visibilität in Presse und Öffentlichkeit<br />

und damit auch zu vielen Beziehungen. Das zeigt sich auch darin, dass das Forum-<br />

Projekt eine hervorragende Gruppe als Moderatoren hat gewinnen können. Die jetzige Phase<br />

wird begleitet von einem hochkarätige Policy Advisory Committee, welches auch Vorsteher<br />

wichtiger parlamentarischer Kommissionen umfasst. Damit können Erkenntnisse und<br />

Erfahrungen auf einer Ebene einfliessen, die für den Politikdialog zu Bürgerbeteiligung und<br />

Dezentralisierung der Verwaltung sehr zentral ist.<br />

Folgerungen<br />

Hin und wieder trifft man in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit auf ein Projekt,<br />

das begeistert, weil Begriffe wie Partizipation, Dialog, Nachhaltigkeit, Demokratieförderung,<br />

Multiplikatoreffekt oder Mainstreaming bemerkenswert konkret werden. Das Forum-Projekt<br />

ist so ein Projekt, ein Projekt auch, welches die direkt und indirekt Beteiligten sehr positiv<br />

einschätzen, und das, auch dies ein positives Indiz, viele Mütter und Väter und noch mehr<br />

Patinnen und Paten hat. Was bleibt zu tun?<br />

Es kann nicht Projektziel sein, selber in sämtlichen 283 bulgarischen Gemeinden Forumsprozesse<br />

zu initiieren. Also gilt es zu überlegen, wie dies zu erreichen wäre. Mögliche Stichworte<br />

sind: Kontinuierliche Erfahrungsaufarbeitung und -verbreitung; Ausbildung von Moderatoren<br />

für Forumsprozesse, ein flexibles Zentrum als Inkubator für Ideen zur partizipativen<br />

Entscheidungsfindung, zur Demokratieförderung, zur Dezentralisierung und als Ausbildungszentrum<br />

für Moderatoren, Behördenmitglieder, Angehörige von Bürgergruppen und NGOs;<br />

usw. Innerhalb des bulgarisch-schweizerischen Kooperation gilt es zudem das transversale<br />

Thema „Bürger/Bürgerinnen und Demokratie“ zu stärken und die Forumserkenntnisse und -<br />

erfahrungen noch stärker in die anderen Projekte 47 einfliessen zu lassen.<br />

46<br />

UNDP a.a.O.<br />

47<br />

So lassen sich z.B. Erfahrungen und Konzepte in die Bürger- und Gemeindebeteiligung in der Implementierung und dem<br />

Management von Naturreservaten einbringen.<br />

118


4.4.2.3 Ausblick – Das „Referendum und Initiative“-Projekt<br />

Im Umkreis von Balkan-Assist und den am Forum-Projekt beteiligten Moderatoren ist die<br />

Idee entstanden, das „Referendum und Initiative“-Projekt in die Wege zu leiten. Damit sollen<br />

die Möglichkeiten für eine direkte Bürgerbeteiligung über eine Optimierung der bestehenden<br />

gesetzlichen Grundlagen verbessert werden. Dazu sind unter anderem zwei Testreferenden<br />

in den Städten Sevlievo und Elena durchgeführt und Erfahrungen aus der Schweiz in Zusammenarbeit<br />

mit bernerischen Gemeinden und dem Kanton Bern analysiert worden. Auf<br />

dieser Basis sind konkrete Vorschläge erarbeitet und führenden Parteien und Parlamentsmitgliedern<br />

unterbreitet worden. Bemerkenswert ist, dass die bulgarischen Beteiligten dieses<br />

Projekt als das ihre betrachten, für welches sie zwar die <strong>DEZA</strong> um Unterstützung angegangen<br />

sind, das aber bulgarisch konzipiert wurde. Damit hat die vor zehn <strong>Jahre</strong>n initiierte, lokal<br />

begrenzte, schweizlastige und mit viel Auf und Ab verbundene Gemeindeförderung in Stara<br />

Planina zumindest mittelbar, über die Regionalverbände, Balkan Assist und das Forum-<br />

Projekt zu einem bulgarisch bestimmten Projekt auf nationaler Ebene geführt, welches wichtige<br />

Anstösse zur Demokratieförderung auslösen kann. Was nicht heissen soll, dass in der<br />

hier vorgestellten „Projektfamilie“ der stärkere Einbezug lokaler Bedürfnisse und Interessen<br />

nicht reichlich spät erfolgt ist.<br />

4.4.3 Bulgarian Swiss Biodiversity Conservation Programme<br />

(BSBCP)<br />

Projektgeschichte<br />

Das Bulgarian Swiss Biodiversity Conservation Programme (BSBCP) ist im Juli 1994 angelaufen<br />

und befindet sich mitten in der dritten Phase (Juli 2001 – Juni 2004). Ziel des BSBCP<br />

ist es, die Erhaltung der Biodiversität und die nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen<br />

in den sechs Projektregionen zu unterstützen. BSBCP will beitragen zur Ausdehnung des<br />

Netzwerks von Naturschutzgebieten, der Erstellung von Nutzungsplänen und zum Management<br />

der Schutzgebiete (1); zur Leistungsfähigkeit und institutionellen Stärkung der Partner<br />

(2); zum Umweltbewusstsein in der Öffentlichkeit (3) sowie zur Einkommensgenerierung im<br />

Kontext des Managements natürlicher Ressourcen (4). Dazu wird eng mit den betroffenen<br />

Stellen der zentralen und regionalen Verwaltung und der Zivilgesellschaft zusammengearbeitet.<br />

Für die Steuerung und Koordination des mit sechs regionalen Projekten relativ komplexen<br />

Programms ist das Progammbüro in Sofia zuständig. In Bulgarien ist das Ministerium für<br />

Umwelt und Wasser offizieller Partner und Unterzeichner des Memorandum of Understanding,<br />

weiter ist das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft involviert. Wichtige NGO Partner<br />

sind der bulgarische Vogelschutzverband und der Wilderness Fund. Weitere Partner sind<br />

lokale NGOs, Gemeindeverwaltungen und Schulen. Die Schutzgebiete umfassen Berg- und<br />

Feuchtgebiete, wobei in letzteren der Vogelschutz eine herausragende Rolle einnimmt. Pro<br />

Natura, in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Vogelschutz SVS, wurde von der DE-<br />

ZA als Regieträger für die Implementierung von BSBCP beauftragt.<br />

Anders als bei anderen in der Frühphase der bulgarisch-schweizerischen Zusammenarbeit<br />

entstandenen Projekten war die Beteiligung der bulgarischen Partner bei der Projektidentifikation<br />

gross. Im Anschluss an eine Identifikationsmission sind im November 1993 sieben von<br />

zehn von Regierungsstellen und NGOs vorgeschlagene Projekte für die erste Projektphase<br />

(1994–1997) ausgewählt worden. Mit ein Grund der hohen Zahl von Projekten bei einem<br />

doch bescheidenen Volumen (1,8 Mio. Verpflichtung) war die als relativ gering veranschlagte<br />

Absorptionsfähigkeit der bulgarischen Partner. In der ersten Phase standen Bestandesaufnahmen<br />

und wissenschaftliche Aktivitäten im Vordergrund sowie die Erarbeitung von Managementplänen<br />

für die Schutzgebiete. Eine 1997 durchgeführte <strong>Evaluation</strong> empfahl auf eine<br />

stärkere Beteiligung der bulgarischen Verwaltung hinzuwirken, Programm- und Projektebene<br />

119


wirksamer zu trennen und erstere zu stärken sowie die finanzielle und institutionelle Nachhaltigkeit<br />

zu verbessern. Die zweite Phase (1998–2000) hat insbesondere die Zusammenarbeit<br />

mit verschiedenen Partnern auf der regionalen Ebene intensiviert (Multi-Stakeholder Approach),<br />

regionale Foren, Informations- und Besucherzentren etabliert und Aktivitäten zugunsten<br />

der Schutzgebiete durchgeführt.<br />

Verzögerungen im Gesetzgebungsprozess haben dazu geführt, dass die Managementpläne<br />

für die Schutzgebiete grösstenteils erst in der dritten Phase (2001–2004) bewilligt wurden. Im<br />

Verlauf der drei Phasen sind einige Teilprojekte abgeschlossen worden und eine Region neu<br />

dazugekommen (Pirin-Nationalpark). In der laufenden Phase wird weiter eine noch stärkere<br />

lokale Verankerung der regionalen Projekte angestrebt, eine Konzentration auf die vier erfolgversprechendsten<br />

Projekte eingeleitet (mit Phasing-out Strategien für die anderen zwei)<br />

und die schon vorher eingeleitete Verschiebung der Befugnisse von den schweizerischen zu<br />

den bulgarischen Partnern weitergeführt.<br />

In diesem letzten Punkt ist BSBCP ein getreues Ebenbild der Entwicklung der bulgarischschweizerischen<br />

Zusammenarbeit in der vergangenen Dekade. Auf der fachlichen Ebene<br />

haben sich bulgarische und schweizerische Fachleute gefunden, die sich als Personen mit<br />

ähnlichem Wissen und Motiven (Naturschutz, Vogelschutz) als Partner schätzten und respektierten.<br />

Auf der Projektmanagement-Ebene hingegen wurden vorab in der ersten Phase<br />

die Entscheidungen von den schweizerischen Partnern gefällt und vom Programmbüro in<br />

Sofia sowie den regionalen Partnern umgesetzt. Mit der Gründung der BSBCP-Stiftung bulgarischen<br />

Rechts ist am Ende der ersten Phase ein Prozess zur Verschiebung der Entscheidungsbefugnisse<br />

eingeleitet worden, der in der zweiten Phase mit der Stärkung des Programmbüros<br />

weitergeführt worden ist. In der laufenden dritten Phase werden von BSBCP<br />

auch Drittmittel akquiriert und es wird die Zusammenarbeit mit anderen Gebern verstärkt.<br />

Vor allem aber hat die Stiftung BSBCP seit Januar <strong>2003</strong> Pro Natura als Regieträger abgelöst.<br />

Berater aus dem Umkreis von Pro Natura und dem Schweizerischen Vogelschutz SVS<br />

nehmen neu unterstützende Funktionen war. Zudem wird der bisher aus zwei schweizerischen<br />

Mitgliedern bestehende Stiftungsrat ergänzt mit bulgarischen Mitgliedern, welche die<br />

Mehrheit bilden werden. Damit wird eine wichtige Voraussetzunge geschaffen für eine über<br />

die Phase der schweizerischen Unterstützung herausreichende Dauerhaftigkeit von BSBCP.<br />

Relevanz und Zielorientierung<br />

Das BSBCP ist in Bezug auf die Ziele sowohl der schweizerischen Zusammenarbeit (Unterziel<br />

Schutz der Umwelt) wie auch der bulgarischen Situation und Prioritäten sehr relevant.<br />

Der Artenreichtum der bulgarischen Fauna und Flora nimmt europaweit eine Spitzenstellung<br />

ein. Auch ist Bulgarien Etappe einer der global wichtigsten Vogelwanderrouten. Bulgarien hat<br />

etliche internationale Konventionen unterzeichnet – wie die Konvention zur Biodiversität<br />

(1992 in Rio initiiert) oder die Ramsar Konvention zum Schutz von Feuchtgebieten – und im<br />

Jahr 1994 eine nationale Strategie zum Schutz der Biodiversität verabschiedet. BSBCP hat<br />

diese Strategie als Grundlage bei der Auswahl der regionalen Projekte verwendet und trägt<br />

mit seinem Programm wesentlich dazu bei, dass Bulgarien die unterzeichneten internationalen<br />

Konventionen erfüllen kann. In den Worten der stellvertretenden Umweltministerin war<br />

BSBCP „the right thing at the right time“. Auch habe die Arbeit von BSBCP zur Formulierung<br />

der bulgarischen Politik für Naturschutzgebiete beigetragen. Ausdruck dieser engen Kooperationsbeziehung<br />

ist auch, dass die <strong>DEZA</strong> angefragt worden ist, die Erstellung des Managementplans<br />

für den Nationalpark Pirin zu unterstützen. Obwohl gemäss Kapitel 22 „Umwelt“<br />

des Acquis Communautaire der EU verschiedene gesetzgeberische Massnahmen (und deren<br />

Umsetzung) noch zu vollziehen sind, bestehen kaum EU-Programme für die Förderung<br />

des Naturschutzes. Auch deshalb ist der Beitrag des BSBCP relevant und trägt dazu bei,<br />

dass das Kooperationsbüro in Sofia BSBCP als eines von vier <strong>DEZA</strong>-Projekten bezeichnet,<br />

die einen substantiellen Beitrag für die Annäherung von Bulgarien an die EU liefern (ohne<br />

dass dies je als explizites Programmziel formuliert oder als intendiertes Hauptprodukt bezeichnet<br />

worden wäre). Auch die in der Transitionsanalyse entwickelte These, dass die Zusammenarbeit<br />

humane und soziale Potenziale, die Umwelt und Institutionen stärken soll, löst<br />

<strong>12</strong>0


BSBCP ein. Mit dem Transitionsprozess hat sich auch BSBCP verändert bzw. auf diesen<br />

reagiert. Zu erwähnen sind hier insbesondere die verstärkte Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium,<br />

aber auch mit der lokalen Bevölkerung und den Gemeinden sowie die Kompetenzverschiebung<br />

zugunsten der bulgarischen Partner.<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

BSBCP hat die gesetzten Ziele in grossem Umfang erreicht (vgl. dazu <strong>Evaluation</strong>sberichte<br />

und Projektdokumente). Einige Resultate des BSBCP bis Ende der zweiten Phase sind: Vorbereitung<br />

von acht Managementplänen für Naturschutzgebiete und Nationalparks, Vergrösserung<br />

des Netzwerk der Schutzgebiete, Eröffnung von vier Informationszentren, teils verbunden<br />

mit Vogelbeobachtungsstellen, Weiterbildung und Unterstützung der NGO-Partner<br />

und der regionalen Inspektorate des Umweltministeriums, Aufbau von hoch motivierten und<br />

effizienten Projektteams, Öffentlichkeitsarbeit. Dass dafür oft mehr Zeit benötigt wurde als<br />

vorgesehen, entspricht dem allgemeinen Muster der Erwartungen/Realität im Transitionsprozess.<br />

So ist beispielsweise der für die Bewilligung und Umsetzung der Managementpläne<br />

für Naturschutzgebiete essentielle Protected Area Act statt wie geplant 1994 erst 1998 verabschiedet<br />

und 2000 revidiert worden.<br />

Damit dauert die Schweizer Präsenz länger als vorgesehen und läuft Gefahr, als permanente<br />

Anwesenheit missverstanden zu werden. Das Potenzial in und um die Naturschutzgebiete<br />

Einkommen zu generieren (Ökotourismus, Souvenirs, Gebühren in Vogelbeobachtungszentren<br />

etc.) ist bisher kleiner als erwartet. Begrenzt ist auch die Kapazität der beteiligten NGOs,<br />

Eigenmittel via Beiträge zu generieren.<br />

Damit ist zentral die Frage des Aufbaus von dauerhaften Organisationen angesprochen.<br />

Zwar sind die bedeutendsten NGOs in Bulgarien im Umwelt- und im Sozialbereich aktiv. Viele<br />

Menschen in Bulgarien sind eng mit der Natur verbunden, vermögen sich aber für den<br />

Schutz der Vögel eher zu begeistern als für die abstraktere Erhaltung der Biodiversität. Vor<br />

allem aber sind die meisten Menschen primär mit der Sicherung eines Basiseinkommens<br />

beschäftigt und so weder willens noch in der Lage, sich für diese Belange pekuniär einzusetzen.<br />

So zählt der bulgarische Vogelschutzverband, eine bekannte NGO und wichtige BSBCP<br />

Partnerorganisation, maximal 3000 Mitglieder (von denen zur Zeit wegen interner Zwiste nur<br />

noch 1000 zahlende Mitglieder sind). Dennoch darf erwartet werden, dass BSBCP, wenn<br />

auch langsamer als erhofft, nachhaltige Wirkungen im institutionellen Bereich erzielen wird.<br />

Bei allmählichem Wirtschaftswachstum ist anzunehmen, dass eine zunehmende Zahl von<br />

Bulgaren NGOs im Umweltbereich unterstützen werden. Zudem fördert BSBCP die Management-<br />

und Planungskompetenzen der Partner und trägt auch auf diesem Weg dazu bei,<br />

dass deren Fähigkeit Projektunterstützungen zu akquirieren weiter erhöht wird. Die laufende<br />

„Bulgarisierung“ der Stiftung BSBCP, ebenso wie die langjährige Zusammenarbeit mit dem<br />

Ministerium für Umwelt und Wasser und dessen regionalen Vertretern, bilden eine wichtige<br />

Voraussetzung für eine permanente und in Zukunft weniger von einer schweizerischen Unterstützung<br />

abhängigen Verankerung von Biodiversitätsanliegen in Bulgarien. Auch von den<br />

bisher verabschiedeten Managementplänen kann eine langfristige Wirkung erwartet werden<br />

– sofern sie denn auch in Zukunft um- und durchgesetzt werden. Als Knackpunkt aber bleibt<br />

bestehen, wie die Dauerhaftigkeit der BSBCP Aktivitäten gewährleistet werden kann, wenn<br />

der geplante Rückbau der schweizerischen Unterstützung einsetzen wird. Positiv zu vermerken<br />

ist, dass die Mittel des Umweltministerium aufgestockt wurden. Das Budget <strong>2003</strong> ist gegenüber<br />

dem Vorjahr fast verdoppelt worden, wobei Abfall und Wasser die gewichtigsten<br />

Posten sind. Auch bieten die EU-Programme „Natura 2000“ und „Emerald“ Möglichkeiten,<br />

die es zu nutzen gilt.<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

BSBCP ist kein Inselprojekt, sondern unterhält ein vielfältiges Netz von Kooperationsbeziehungen<br />

mit NGOs, staatlichen Stellen, Gemeinden, Schulen, lokaler Bevölkerung und anderen<br />

Projektorganisationen. Die Ausgestaltung und, noch ausgeprägter, die Durchsetzung der<br />

Managementpläne für die Schutzgebiete bedingen eine enge Zusammenarbeit mit staatli-<br />

<strong>12</strong>1


chen Stellen, den regionalen Vertretern des Umweltministeriums bzw. des Forst- und Landwirtschaftsministeriums.<br />

Diese Zusammenarbeit hat sich in den letzten <strong>Jahre</strong>n verbessert.<br />

Sowohl die NGOs wie auch die staatlichen Vertreter haben ihre Positionen angenähert. Die<br />

Zusammenarbeit ist im besuchten Projekt im Rhodopengebirge ausgezeichnet, in anderen<br />

Regionen gut, für zwei Regionen wird sie in Projektberichten als verbesserungsfähig taxiert.<br />

Von den beteiligten NGOs wird die <strong>DEZA</strong>/BSBCP als ein Partner geschätzt, der flexibel<br />

agiert, keine hohen administrativen Hürden setzt, verlässlich ist und zu einem frühen Zeitpunkt<br />

im Bereich Biodiversität aktiv wurde. Kritisch bemerkt wird der Wechsel von NGO-<br />

Mitgliedern auf BSBCP-Stellen. Hier gilt immerhin anzumerken, dass, anders als bei anderen<br />

akademischen Arbeitsfeldern, die gut qualifizierten BSBCP-Mitarbeitenden kaum ins Ausland<br />

abwandern.<br />

Ein kritischer Punkt bleibt die mangelnde lokale Verankerung von BSBCP. Die Managementpläne<br />

sind in etlichen Projektregionen auf starken lokalen Widerstand gestossen. Dies<br />

aus zwei Gründen. Zum einen sind BSBCP-Mitarbeitende teilweise zuwenig geübt oder fähig,<br />

ihre Anliegen adäquat und populärwissenschaftlich zu begründen. Häufig werden sie,<br />

wie auch NGO- und Regierungsvertreter, als Aussenseiter aus der Hauptstadt wahrgenommen,<br />

denen vorerst mit Misstrauen begegnet wird, welches auch Ausdruck so mancher enttäuschter<br />

Erwartung und der wachsenden Zentrum-Perihpherie-Disparität im Verlauf der<br />

vergangenen Dekade ist. Zum andern bestehen lokale Interessenkonflikte, zwischen Naturschutz<br />

einerseits und Landwirtschaft, (teils illegal operierenden) Holzproduzenten und Bauträgern<br />

andererseits.<br />

Regionale Foren, partizipative Managementprozesse, die dezentrale Planung der laufenden<br />

Projektphase und Öffentlichkeitsarbeit sind wichtige Elemente von BSBCP, welche die lokale<br />

Akzeptanz verbessern. In der Region Strandja wird zudem geplant, zur Konfliktlösung mit<br />

der Unterstützung des Forum-Projekts einen Forumsprozess durchzuführen. Auch zu anderen<br />

Projekten der <strong>DEZA</strong> aber auch zu UNDP/GEF und USAID bestanden oder bestehen enge<br />

Kontakte und fallweise Kooperationsbeziehungen.<br />

Mit einer engeren Zusammenarbeit von seco und <strong>DEZA</strong> könnten Synergien erzielt werden.<br />

seco-Projekthilfe könnte gezielt in Regionen oder Gemeinden eingesetzt werden, welche<br />

aufgrund von Nutzungsbeschränkungen wirtschaftliche Konzessionen erbringen sollen.<br />

Zum Thema Schutzgebiete ist im BSBCP eine kritische Masse an Wissen generiert worden,<br />

welche es ermöglicht, fallweise zum Politikdialog beizutragen. In der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

sowie beim Monitoring und wohl noch weiteren Bereichen besteht Potenzial für<br />

mehr Koordination und Erfahrungsaustausch innerhalb von BSBCP.<br />

Folgerungen<br />

Ø Entscheidungskompetenzen sind im Rahmen des BSBCP in der vergangenen Dekade<br />

aus der Schweiz nach Bulgarien verschoben worden. Dies widerspiegelt die Entwicklung<br />

der bulgarisch-schweizerischen Zusammenarbeit insgesamt und ist eine notwendige Bedingung<br />

für die Dauerhaftigkeit des Programms.<br />

Ø BSBCP leistet, bezogen auf die Zielsetzung der schweizerischen Zusammenarbeit und<br />

die Folgerungen der Transitionsanalyse, einen thematisch relevanten Beitrag, der Bulgarien<br />

bei der Erfüllung unterzeichneter internationaler Konventionen und der Annäherung<br />

an die EU unterstützt.<br />

Ø BSBCP hat die gesetzten Ziele in grossem Umfang erreicht und zur Festigung von im<br />

Umweltbereich aktiven Partnerorganisationen beigetragen. In einer Reihe von Naturschutzgebieten<br />

sind wichtige Voraussetzungen für eine dauerhafte Sicherung der erzielten<br />

Ergebnisse erreicht worden. In anderen Gebieten hingegen bestehen noch Interessenkonflikte,<br />

welche eine Prognose unsicher machen. Die Stiftung BSBCP, eine Stiftung<br />

bulgarischen Rechts, in der noch im Jahr <strong>2003</strong> bulgarische Stiftungsräte die Mehrheit bil-<br />

<strong>12</strong>2


den werden, erhöht die Chancen, auch andere Geber anzuziehen. Bisher erwies es sich<br />

als schwierig, in einem grösseren Umfang Eigenmittel zu generieren. Für eine nachhaltige<br />

Wirkung von BSBCP gilt es deshalb, rechtzeitig Strategien zu entwerfen.<br />

Ø BSBCP unterhält ein vielfältiges Netz von Kooperationsbeziehungen mit NGOs, staatlichen<br />

Stellen, Gemeinden, Schulen, lokaler Bevölkerung und anderen Projektorganisationen.<br />

Potenzial zur Verbesserung besteht vor allem im Dialog mit der lokalen Bevölkerung<br />

und im Austausch von nicht-fachspezifischen Erfahrungen unter den BSBCP-Projekten.<br />

Ø BSBCP unterstützt den Schutz der Natur in Bulgarien, einem Land, welches eine enorme<br />

Artenvielfalt von europäischer Bedeutung hat. In Zusammenarbeit mit Partnern aus der<br />

Regierung, Umwelt-NGOs und der lokalen Bevölkerung setzt sich BSBCP erfolgreich für<br />

die Ausscheidung, Bewilligung und das nachhaltige Management von Schutzgebieten<br />

und Nationalparks ein und stärkt die Partner und das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung.<br />

Angesichts der verbreiteten wirtschaftlichen Unsicherheit werden Anliegen wie Naturschutz<br />

oder organischer Landbau von vielen Bulgaren kaum als prioritär betrachtet.<br />

Mit zunehmendem Wohlstand dürften in Zukunft auch in Bulgarien das Umweltbewusstsein<br />

und die Unterstützung von Umweltanliegen ansteigen.<br />

4.4.4 Bio Selena – Sustainable Agriculture in the Central Balkan<br />

Bioselena<br />

Projektgeschichte<br />

Das Projekt gehört zur Kategorie jener Vorhaben, die ihr Entstehen der Initiative eines<br />

schweizerischen Projektpartners, hier FIBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau),<br />

verdanken. Die erste Phase des Projektes erstreckte sich über vier <strong>Jahre</strong>, von 1996 bis<br />

1999, wobei der externen <strong>Evaluation</strong> von 1998 eine Schlüsselrolle bezüglich der heutigen<br />

Ausrichtung des Projektes zukommt: Der biologischen Landwirtschaft wird in der Region<br />

„Central Balkan“ Potential zur Entwicklung lebensfähiger bäuerlicher Betriebe zugeschrieben.<br />

Diese <strong>Evaluation</strong> beurteilt den Projektansatz mit einer Betriebsberatung in nachhaltiger<br />

Landwirtschaft positiv.<br />

Über die Umsetzung jedoch urteilt die <strong>Evaluation</strong> kritischer. Sie vermisst eine kohärente<br />

Strategie mit Einbezug des Marktes, empfiehlt realitätsbezogenere Phasenziele und fordert<br />

ein „Project Cycle Management“, das aktuellen, qualitativen Anforderungen der Internationalen<br />

Zusammenarbeit entspricht. Die erste Phase ist somit von einer Orientierungssuche und<br />

vielfältigen Lernprozessen geprägt. Sie generierte aber auch wertvolle Erfahrungen und Klärungen<br />

bezüglich prioritärer Entwicklungsbedürfnisse. Das Projekt hat sich mit intensiver<br />

Kurs- und Informationstätigkeit Akzeptanz erworben und personelle und institutionelle Voraussetzungen<br />

für eine wirkungsvollere zweite Projektphase geschaffen, welche <strong>2003</strong> abgeschlossen<br />

werden soll.<br />

In der laufenden zweiten Projektphase (2000 bis <strong>2003</strong>) findet die Förderung nachhaltiger<br />

Landwirtschaft im Schnittfeld von vier Organisationen statt, mit klarer Funktionszuweisung<br />

bezüglich des landwirtschaftlichen Produktionszyklus.<br />

Im Zentrum steht die bäuerliche Genossenschaft „Bio Bulgaria“. Unter ihrem Dach bilden<br />

sich zur Zeit Interessengruppen, resp. Assoziationen mit einem Fokus auf klar umrissene<br />

Produktionszweige heraus. Vorgesehen sind die Produktionszweige Milch, Rosenöl, Kräuter<br />

und Beeren. Die Stiftung „Bio Selena“ unterstützt die Genossenschaft in der Entwicklung solcher<br />

Produktionszweige, während der Geschäftsführer der Genossenschaft „Bio Bulgaria“<br />

sich auf die Marktentwicklung inner- und ausserhalb Bulgariens konzentriert. Angesichts des<br />

Investitionsbedarfs dieser Produktionsgemeinschaften wächst dem „Lending Programme for<br />

Micro and Small Enterprises and Organic Farmers“ der <strong>DEZA</strong> zunehmende Bedeutung zu.<br />

Voraussetzung für einen Einstieg in den Biomarkt ist eine speditive und glaubwürdige Zertifizierung<br />

der interessierten Bauernbetriebe. Diese Lücke hat das seco mit der Finanzierung<br />

des privatwirtschaftlich organisierten „Bio Cert“ geschlossen. Balkan Biocert Ltd arbeitet mit<br />

<strong>12</strong>3


fachlichen Partnern in der Schweiz, dem „Institute of Market Ecology“ (IMO) und dem „Research<br />

Institute of Organic Agriculture“ (FiBL) zusammen.<br />

Relevanz und Zielorientierung<br />

Ein wesentliches Merkmal des Transitionsprozesses in Bulgarien ist eine massive De-<br />

Industrialisierung. Allein im näheren Umfeld des Projektgebietes sank die Beschäftigung in<br />

den beiden Hauptindustrien (Rüstung und Landwirtschaftsmaschinen) von rund 20'000 auf<br />

weniger als 5'000 Beschäftige. Mit der Rückführung des Agrarlandes in Privatbesitz eröffneten<br />

sich Existenzchancen, welche ohne zielgerechte, externe Unterstützung sehr risikoreich<br />

wären. Hier entfaltet das Projekt seine Wirksamkeit. Aus der Sicht des Bundesbeschlusses<br />

von 1995 zur <strong>Ostzusammenarbeit</strong> ergeben sich insbesondere folgende Deckungsbereiche:<br />

Ø Entwicklung und Förderung von Selbsthilfeorganisationen und damit Festigung der zivilen<br />

Gesellschaft und Entwicklung sozialer Netzwerke<br />

Ø Förderung privatwirtschaftlicher Strukturen mit nationalem und internationalem Marktzugang<br />

Ø Sorgsamer Umgang mit natürlichen Ressourcen im landwirtschaftlichen Produktionsprozess<br />

Das Projekt ist in einem anerkannten Kompetenzbereich schweizerischer Landwirtschaft tätig<br />

und hat das Potenzial, Orientierungsmuster für die Existenzsicherung bäuerlicher Familienbetriebe<br />

zu entwickeln.<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Dem Willen zur individuellen Eigenverantwortung waren unter dem kommunistischen Regime<br />

enge Grenzen gesetzt, die Rechenschaftspflicht funktionierte einseitig nach oben.<br />

Wenn die neuen Bauernbetriebe Eigenständigkeit erlangen und sich als Bioproduzenten im<br />

Markt behaupten wollen, muss das Projekt die Entwicklung von Eigenverantwortung und Rechenschaftspflicht,<br />

aber auch genossenschaftliche Kooperationsfähigkeit fördern. So erfordert<br />

die gemeinsame Vermarktung von Bioprodukten wie Rosenöl oder Kräuter die Einhaltung<br />

eines Qualitätsstandards, somit gegenseitige Rechenschaftspflicht. Die Genossenschaft<br />

wiederum wird nur funktionieren, wenn sich ihre gewählten Vertreter selbst als rechenschaftspflichtig<br />

gegenüber den Genossenschaftern verhalten, resp. auch so wahrgenommen<br />

werden. Damit wird der beträchtliche Umfang notwendiger sozialer Entwicklung, über die rein<br />

technischen Fragen der Entwicklung von Bio-Landwirtschaft hinaus, aufgezeigt und ist die<br />

Frage eines angemessenen Zeithorizonts für die externe Unterstützung angesprochen.<br />

Bezüglich der Chancen für nachhaltige Entwicklung beschränken wir uns auf zwei Bereiche:<br />

a) Die Produktionsbasis der bäuerlichen Betriebe und ihr Kontext: Obwohl die Projektregion<br />

nicht zu den agrarischen Gunstgebieten Bulgariens gehört, verfügen die Bauernbetriebe<br />

über eine flächenmassig ausreichende Produktionsbasis, die mit der Spezialisierung auf Rosen(öl)<br />

und Kräuter gut genutzt werden kann. Dank ausgedehnter Weiden könnte sich auch<br />

die Viehwirtschaft über das gegenwärtige Niveau hinaus entfalten. All diese Potentiale kommen<br />

aber nur zum Tragen, wenn die Fragen zu Landbesitz (Güterzusammenlegung) und<br />

Pachtfrage (Vertragsicherheit) zufrieden stellend geregelt werden können. Die Lebensfähigkeit<br />

der neuen Bauernbetriebe und ihrer Institution bleibt jedoch eng verknüpft mit der gesamtwirtschaftlichen<br />

Entwicklung, der Entfaltung einer Nachfrage nach Bioprodukten und<br />

einer bestimmungsgerechten Etablierung des SAPARD-Fonds (Special Assistance Programme<br />

for Agriculture and Rural Development), durch den die EU dem Beitrittskandidaten<br />

Bulgarien 500 Mio. Euro für die Entwicklung des Agrarsektors zur Verfügung stellen wird.<br />

b) Die Entwicklung und Rolle der Genossenschaft „Bio Bulgaria“ und der Stiftung „Bio Selena“:<br />

Die Genossenschaft „Bio Bulgaria“ steht vor einer inneren Entwicklung bezüglich gemeinsamer<br />

Wahrnehmung von Chancen der Produktion und Vermarktung, sowie der Sicherung<br />

demokratischer Spielregeln. Die Stiftung „Bio Selena“ könnte sich vermehrt als eine<br />

gestaltende Kraft im nationalen Kontext einbringen, mit konzeptionellen Beiträgen im Bereich<br />

<strong>12</strong>4


„Agrarpolitik“ und der Entwicklung landwirtschaftlicher Beratung, dies ev. in Verbindung mit<br />

dem „EU-Accession Process“. Im betriebswirtschaftlichen Sinne sind die geschaffenen Organe<br />

(Bio Selena, Bio Bulgaria, aber auch Bio Cert) noch sehr weit von einer Eigenwirtschaftlichkeit<br />

entfernt und somit weiterhin auf externe Unterstützung angewiesen. Dies betrifft<br />

auch den Bedarf an weiterem Know-how-Transfer.<br />

Das Projekt leistet einen, wenn auch bescheidenen, Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung<br />

von natürlichen Ressourcen und hat dieses Anliegen via „Bio Selena“ auch erfolgreich<br />

auf die Ebene des Politik-Dialogs gebracht (Ausgestaltung der Agrarpolitik, SAPARD-Fonds<br />

der EU, Angleichung an EU Richtlinien in der Bioproduktion und Zertifizierung). Auf der Ebene<br />

der Bauernbetriebe können die Nachhaltigkeitsperspektiven der Bio-Produktion erst nach<br />

erfolgter Zertifizierung und Markteinführung beurteilt werden. Es liegen deshalb noch wenig<br />

fassbare Resultate in Form substantieller Einkommensverbesserungen vor.<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

Der kurze Rückblick auf Phase I hat bereits das Ausmass der notwendigen Lernschritte des<br />

Projekts deutlich gemacht. Projektintern wurden insbesondere drei Selbstevaluationen als<br />

produktive Plattform für Lernprozesse erlebt. Sie leisteten wichtige Beiträge zur Rollenklärung,<br />

zur Selbstwahrnehmung der Projektpartner und zur partizipativen Ausgestaltung der<br />

Zusammenarbeit.<br />

Eine Folge dieser Lernprozesse ist die heutige institutionelle Ausgestaltung mit den drei Organisationen<br />

„Bio Selena“, „Bio Bulgaria“ und „Bio Cert“. Allerdings muss der konkreten operationellen<br />

Umsetzung dieser Arbeitsteilung weiterhin viel Aufmerksamkeit geschenkt werden.<br />

Das beginnt mit der klaren Wahrnehmung der Rollen durch die Bio-Bauern, betrifft die<br />

konkrete synergie-orientierte Zusammenarbeit vor Ort und erst recht die Koordination auf<br />

Geberseite. Bezüglich der Lernprozesse der adressierten Bäuerinnen und Bauern verweisen<br />

wir auf die vertiefte Auseinandersetzung mit der Entwicklung von Lebensstrategien im Kontext<br />

des Transitionsprozesses im Annex 5 und der nachfolgenden Kurzfassung.<br />

Folgerungen<br />

Das Projekt steht vor einer Phase, wo es den Nachweis erbringen muss, dass Bio-<br />

Landwirtschaft eine existenzsichernde Option für bäuerliche Familienbetriebe in der Projektregion<br />

darstellt. Mit andern Worten, es geht nun um die Implementierung jener bäuerlichen<br />

Produktions- und Lebensstrategien, für die das Projekt solide Grundlagenarbeit bezüglich<br />

Motivation, beruflicher Kompetenz und institutioneller Entwicklung und Vernetzung geleistet<br />

hat. Damit ist auch die Eigenverantwortung der betroffenen Bauern für eine nachhaltige Umsetzung<br />

angesprochen.<br />

Weiterhin wichtig wird die Qualität der inter-institutionellen Zusammenarbeit des „Backstoppings“<br />

auf Basis einer klaren Rollenwahrnehmung in Bulgarien und in der Schweiz sein, welche<br />

auch für die betroffenen Bauernbetriebe transparent ist. Im Klartext: Ein multiinstitutionelles<br />

„Backstopping“ braucht entweder eine interne oder eine externe Koordination<br />

auf Stufe Zentrale oder Kooperationsbüro, um die notwendige Synergie zu generieren. Eine<br />

zukünftige Phase muss diesen Aspekte vermehrt ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken.<br />

Das Entwicklungspotenzial der Genossenschaft „Bio Bulgaria“ liegt in der Region. Es gilt die<br />

Mitgliederzahl zu erweitern und die Chancen lokaler Weiterverarbeitung von Agrarprodukten<br />

wahrzunehmen. Anvisiert sind z. Z. eine Molkerei für Biomilch, die Destillation von biologischem<br />

Rosenöl und die Kräutertrocknung. In diesen Projektbereichen scheint eine konkrete<br />

betriebswirtschaftliche Beratung 48 von Projektbeginn an von Nutzen. Dies auch im Hinblick<br />

auf den absehbaren Kreditbedarf, welcher wiederum das „Lending Programme for Micro and<br />

48 Zum Beispiel in Form von Business Development Services<br />

<strong>12</strong>5


Small Enterprises and Organic Farmers“ der AZO vermehrt ins Spiel bringen wird. Die zukünftigen<br />

Aktionsfelder von „Bio Selena“ und „Bio Cert“ werden zunehmend im Kontext der<br />

nationalen Landwirtschaftspolitik und ihre Umsetzung im Bereich des organischen Landbaus<br />

liegen, einschliesslich der Schulung zukünftiger, landwirtschaftlicher Kader.<br />

Biologische Landwirtschaft als neue Lebensperspektive für bäuerliche<br />

Familienbetriebe<br />

(Kurzfassung der Livelihood-Analyse, siehe Anhang 5)<br />

Mikro-Perspektiven der Transition<br />

Der Transformationsprozess in Bulgarien stellt Individuen und Familien vor die Aufgabe, ihre<br />

bewährten Lebensstrategien, die sich während der kommunistischen Regierungszeit herausgebildet<br />

haben, auf die veränderten Lebenskontexte im Gesellschaftsmodell einer westparlamentarischen<br />

Demokratie auszurichten. Vor dieser Herausforderung steht die Mehrzahl<br />

der Menschen in den Transitionsländern Osteuropas und der GUS. Damit ist der Wandel im<br />

gesellschaftlichen Substrat 49 angesprochen, der für einen positiven Ausgang des Transitionsprozesses<br />

entscheidend ist.<br />

In der bulgarischen Landwirtschaft bedeutet dieser Wandel die Abkehr von agroindustriellen,<br />

staatlichen Grossbetrieben der sozialistischen Ära zu Gunsten unterschiedlicher,<br />

privatwirtschaftlicher Bewirtschaftungsformen. Das Projekt „Entwicklung einer nachhaltigen<br />

Landwirtschaft“ wendet sich an neu entstandene Familienbetriebe. Die neuen Lebensrealitäten<br />

solcher Familienbetriebe wurden zum Thema einer kurzen Livelihood Study, mit<br />

dem Ziel, wenigsten exemplarisch einige Einblicke in die Mikro-Realität der Transition zu eröffnen.<br />

Aus den Ergebnissen im Anhang 5 dieses Berichts werden hier drei Themen aufgenommen.<br />

„Transition“ ist auch Familiengeschichte<br />

Wo immer mehrere Generationen unter einem Dach leben, fliessen Erfahrungen aus zwei<br />

unterschiedlichen „Transitionsprozessen“ zusammen: Zum einen Erfahrungen aus dem erzwungenen<br />

Wandel zu einer sozialistischen Gesellschaft und dem in Etappen vollzogenen<br />

Verlust bäuerlicher Eigenständigkeit nach 1946, und zum andern Erfahrungen aus dem Aufbruch<br />

zu Demokratie und Marktwirtschaft nach Verfall und Auflösung des sozialistischen Gesellschaftsmodells.<br />

Zwischen diesen beiden Eckdaten wurden Bäuerinnen und Bauern zu<br />

IndustriearbeiterInnen oder, zu einem kleineren Teil, spezialisierte Fachkräfte in den Gross-<br />

Kooperativen, und es wuchs eine neue, urban-industriell geprägte Generation heran. Die<br />

Rückgabe des bäuerlichen Privatbesitzes und der gleichzeitige Arbeitsplatzverlust im Zuge<br />

einer massiven De-Industrialisierung, somit Push- und Pull-Faktoren, bewegen Familien zur<br />

Rückkehr in die Landwirtschaft und motivieren sie zur Zusammenarbeit mit dem Projekt.<br />

Bio-Landwirtschaft als Kernelement einer neuen bäuerlichen Lebensstrategie<br />

Die dargestellte Ausgangslage und die Ergebnisse der Gespräche mit den betroffenen Bauernfamilien<br />

bestätigen, dass es nicht nur um die Optimierung bestehender „Farming-<br />

Systems“ geht, sondern um die Entwicklung und Aneignung neuer bäuerlicher Lebensstrategien.<br />

Ihr Erfolg wiederum muss auf nicht weniger als vier Ebenen sichergestellt werden:<br />

Ø In der Lebenswelt der betroffenen Bauernfamilien<br />

Ø In der kooperativen Zusammenarbeit zwischen den neuen Biobauern<br />

Ø Im Kontext der bulgarischen Agrarpolitik und der bulgarischen Agrarmärkte<br />

Ø Im Zugang zum erweiterten Markt der EU<br />

49 Melzer A. (<strong>2003</strong>): Die Transition und ihre Schatten. Zehn <strong>Jahre</strong> <strong>Ostzusammenarbeit</strong>. Entwurf<br />

<strong>12</strong>6


Die institutionelle Entwicklung im Projekt, aus welcher die Stiftung „Bio Selena“, die Kooperative<br />

„Bio Bulgaria“ und die Zertifizierungsstelle „Bio Cert“ entstanden, widerspiegelt diese<br />

mehrstufige Aufgabe.<br />

Nachhaltige Bio-Landwirtschaft: Vorläufig noch eine Wirkungs-Hypothese?<br />

Viele Voraussetzungen zur Implementierung der neuen Lebensstrategie sind dank der mehrjährigen<br />

Projektarbeit erfüllt. Dazu gehört auf bäuerlicher Seite ein substantieller Wissenstransfer,<br />

der Wille eine Pionierrolle zu spielen und die Bereitschaft, zu investieren. Von zentraler<br />

Bedeutung scheint das Rollenmodell „Bio-Bauer“, das in den Ausbildungsaufenthalten<br />

in schweizerischen Bio-Betrieben entstanden ist. Überzeugungsarbeit wurde auch im Landwirtschaftsdepartement<br />

im Zusammenhang mit der Formulierung einer EU-konformen Landwirtschaftspolitik<br />

geleistet. Der Test einer nachhaltigen Implementierung der Lebensstrategie<br />

„Bio-Landwirtschaft“ steht dem Projekt jedoch erst noch bevor. Mit andern Worten: Das Projekt<br />

ist mit seinem Ziel in eine Verantwortung gegenüber den betroffenen Bauernfamilien<br />

eingebunden, welche nur mit einem längern Zeithorizont eingelöst werden kann.<br />

4.4.5 Privatsektor-Förderung<br />

Projektgeschichte<br />

Die Projektzusammenarbeit befindet sich heute in der 4. Phase, und die beiden eingesetzten<br />

Instrumente – finanzielle Hilfe an KMU sowie "Business Development Services" (BDS) –<br />

werden seit 1999 de facto als eigenständig eingesetzt. Die erste Phase begann 1993/94 mit<br />

einem schweizerischen Projektträger unter der Schirmherrschaft des BZO, und das Projekt<br />

finanzierte eine Reihe von Investitionsvorhaben in Kleinunternehmen. 1995, mit Beginn der<br />

Phase 2, wurde eine bulgarische Stiftung gegründet (FAEL), die gemäss bulgarischer Gesetzgebung<br />

jedoch keine Kredite vergeben darf. Die Kreditvergabe erfolgte weiterhin durch<br />

den schweizerischen Projektträger. FAEL war und ist hingegen zuständig für die Bereitstellung<br />

von BDS. In Phase 3, ab 1999, wurden nicht mehr Kredite, sondern Kreditgarantien<br />

durch eine gemischte Kreditkommission (Koordinationsbüro und FAEL) vergeben. Die Kreditvergabe<br />

selbst erfolgte und erfolgt durch eine Bank, die als Partner gewonnen wurde.<br />

Phase 4, <strong>2003</strong> - 2005, sieht eine Ausdehnung des Garantiefonds sowie die Zusammenarbeit<br />

mit mehreren Banken und weiteren BDS-Anbietern vor.<br />

Relevanz und Zielorientierung<br />

Die Förderung des Privatsektors ist zweifellos ein relevantes Ziel im Rahmen der wirtschaftlichen<br />

Transition Bulgariens, ein Ziel, dem auch im Bundesbeschluss für die schweizerische<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> von 1995 grosse Bedeutung zukommt. Von Beginn an standen für die<br />

schweizerische Hilfe im Privatsektor Bulgariens kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU)<br />

im Vordergrund, wobei tatsächlich Klein- bzw. Mikrobetriebe (bis 10 Mitarbeiter) unterstützt<br />

wurden bzw. werden.<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Das Projekt geriet durch eine wenig professionelle Kreditvergabe an zum Teil sehr zweifelhafte<br />

Kreditnehmer, sowie durch die Wirtschaftskrise Mitte der 90er <strong>Jahre</strong>, mit einer Hochinflation<br />

von 300 bis 400 % pro Jahr, in eine äusserst schwierige Situation. Die wirtschaftlichen<br />

Perspektiven der geförderten Unternehmen wurden durch die Krise beeinträchtigt und die<br />

Kreditrückzahlung der Schuldner wurde zum Teil überaus problematisch bzw. eingestellt.<br />

1996 wurde eine Kreditsperre verhängt, die erst wieder aufgehoben wurde, als das Projekt<br />

das Modell eines Garantiefonds übernahm.<br />

Eine externe <strong>Evaluation</strong> im Jahr 1998 kam zu sehr gemischten Schlussfolgerungen über den<br />

Erfolg des Projekts. Insgesamt wurden 11 Betriebe gefördert, vorwiegend im Bereich Nahrungsmittelverarbeitung.<br />

Von diesen 11 Unternehmen waren 8 mit den Rückzahlungen im<br />

<strong>12</strong>7


Verzug. Über die Qualität der BDS wurde in der <strong>Evaluation</strong> relativ wenig gesagt, und die Zukunft<br />

der Betriebe wurde nicht abschliessend beurteilt. In der Folge trennte sich die <strong>DEZA</strong> /<br />

AZO vom bisherigen Projektträger. Die finanzielle Hilfe (Garantiefonds) wurde und wird seitdem<br />

unter der Leitung des Koordinationsbüros geleistet.<br />

Das Garantiemodell ist bis heute finanziell erfolgreicher als die direkte Kreditvergabe. Bis<br />

Ende 2002 wurden 39 Kredite garantiert, und der Garantiefonds musste nie in Anspruch genommen<br />

werden. Nach wie vor werden die BDS durch FAEL angeboten, wobei das Hauptaugenmerk<br />

auf ländlichen Kleinbetrieben im Bereich der Agrarproduktverarbeitung liegt. Die<br />

finanzielle Unterstützung ist auf die Förderung von ländlichen Kleinunternehmen unterschiedlichster<br />

Art sowie auf Bauern fokussiert, die biologischen Landbau betreiben. Damit ist<br />

eine Querverbindung zum <strong>DEZA</strong> / AZO-Projekt der Förderung des biologischen Landbaus<br />

geschaffen.<br />

Eine zweite externe <strong>Evaluation</strong> des Projekts im Jahr 2002 kam unter anderem zum Schluss,<br />

dass das Projekt seine Ziele zufriedenstellend erreicht, aber der Wirkungskreis des Projekts<br />

(Anzahl der geförderten Unternehmen und regionale Ausdehnung) sehr begrenzt ist. Die<br />

Kosten der BDS und der Kreditgarantievergabe sind daher relativ hoch (keine "economies of<br />

scale"). Dauerhafte finanzielle Tragfähigkeit durch (schrittweise angestrebte) volle Kostendeckung<br />

kann mit dem sehr begrenzten Volumen nicht erreicht werden. Dies ist mit ein wesentlicher<br />

Grund für die geplante Ausdehnung des Projekts in der Phase <strong>2003</strong> - 2005 und<br />

die Aufstockung des Garantiefonds. Dann sollen auch andere BDS-Anbieter einbezogen<br />

werden, da die Stiftung FAEL mit ihrem kleinen Stab von Mitarbeitern und Konsulenten nicht<br />

in der Lage sein wird, einen deutlich grösseren Kreis von Unternehmen zu bedienen.<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

Das Projekt hat seit seiner Gründung einen längeren Such-, Lern- und Professionalisierungsprozess<br />

durchlaufen. Mit der Etablierung von FAEL und den Verbindungen zu lokalen<br />

Konsulenten, die das BDS-Angebot verbreitern, hat das Projekt seine organisatorische Verankerung<br />

im Land gefunden. Bei den Nutzniessern steht das Projekt in einem guten Ruf und<br />

ist auch in weiteren Kreisen bekannt (z. B. in der nationalen "Association for Small and Medium<br />

Enterprises", ASME). Die beiden Standbeine BDS und Garantiefonds entsprechen aktuellen<br />

Bedürfnissen von Klein- und Mittelbetrieben.<br />

Folgerungen<br />

Die Förderung von KMU ist nach wie vor ein strategisch sehr wichtiger Beitrag für die wirtschaftliche<br />

Transition Bulgariens, d. h. strategisch ist das Projekt gut platziert. Dies ist auch<br />

daran zu erkennen, dass beispielsweise im Jahr 2001 Mittel im Umfang von knapp <strong>12</strong>0 Millionen<br />

US$ von multilateralen und bilateralen Gebern in die Förderung von KMU flossen –<br />

durchaus ein gewichtiger Schwerpunkt ausländischer Hilfe. Gemessen am Volumen nimmt<br />

die Schweiz Platz 10 unter den bilateralen Gebern ein. Neue und wachstumsfähige Kleinunternehmen<br />

sind Hoffnungsträger für die desolate Beschäftigungssituation im Land (annähernd<br />

20 % offene Arbeitslosigkeit) und für Produktivitäts- und Einkommenssteigerungen.<br />

Allerdings liegt die Produktivität neuer KMU derzeit noch unter der von "alten" (und meist<br />

grösseren) Betrieben.<br />

Obwohl die Regierung die Bedeutung der KMU nachdrücklich anerkennt, machen die Behörden<br />

den Unternehmen durch ein sehr dichtes Regelwerk (und vermutlich Korruption), hohe<br />

Steuern und die geforderten Sicherheiten bei der Kreditaufnahme das Leben schwer. Die<br />

Zentralbank schreibt vor, dass mindestens 130 % der Kreditsumme als Sicherheit eingefordert<br />

werden müssen. In der Praxis gehen die Werte oft bis 200 %. Daher sind Garantiefonds<br />

für KMU in Bulgarien derzeit sehr populär.<br />

In jüngerer Zeit stellt das Projekt 80 % Sicherung der angestrebten Kreditsumme auf Portfoliobasis<br />

bereit und will dies auf 50 % reduzieren. Der damit erreichte Multiplikator ("leverage")<br />

<strong>12</strong>8


von ca. 1.2 bzw. 2 ist immer noch bescheiden. Grosse Garantiefonds erreichen auf Portfoliobasis<br />

Multiplikatoren von 5 und mehr. Mit anderen Worten, das Projekt hat das Potenzial,<br />

auch in Zukunft nach neuen Wegen zu suchen, die den Wirkungsgrad und die Effizienz weiterhin<br />

steigern können – sowohl im Bereich der Kreditgarantien als auch im Bereich der<br />

BDS. Die Zusammenarbeit mit nationalen oder anderen ausländischen Organisationen, die<br />

ebenfalls Garantiefonds und BDS betreiben, ist zweifellos eine Möglichkeit, diese Ziele, sowie<br />

organisatorische und institutionelle Nachhaltigkeit zu erreichen.<br />

Grundsätzlich sind die Garantiefonds aus zweierlei Gründen nur eine zweitbeste Lösung.<br />

Zum einen sind die von der Regierung gesetzten strukturellen und institutionellen Rahmenbedingungen<br />

für KMU nicht sehr förderlich. Zu ihrer Verbesserung gehören auch vernünftigere<br />

Vorschriften für die Kreditsicherung. Zum anderen wird durch Garantiefonds das Kreditrisiko<br />

von den Banken genommen und den Gebern oder (im Fall bulgarischer Garantiefonds)<br />

dem Staat übertragen. Damit werden die Banken nicht zunehmend mit dem KMU-Segment<br />

vertraut gemacht (Einschätzung des Kreditrisikos, Reduktion der Transaktionskosten, etc.).<br />

Auf die Dauer ist das keine befriedigende Lösung. Die derzeitig gültigen Kreditsicherungsvorschriften<br />

der Zentralbank stammen noch aus der Zeit der Hochinflation und sind nicht<br />

mehr angemessen. Ihre Änderung würde jedoch eine Stärkung der Durchsetzbarkeit von<br />

Kreditverträgen an KMU bedingen (einschliesslich Konkursrecht). Hier stehen der bulgarische<br />

Staat und die internationale Gemeinschaft noch vor einer grossen Herausforderung.<br />

4.4.6 Trade Unions and Social Dialogue (TUSD)<br />

Projektgeschichte<br />

Die Schweiz begann im Jahr 1996 mit der Unterstützung der beiden grössten Gewerkschaften<br />

des Landes, Podkrepa und CITUB. Die Initiative ging von einem schweizerischen Projektträger<br />

aus, der unter anderem auch auf die Unterstützung des schweizerischen Gewerkschaftsbundes<br />

(SGB) zählte. Das Projekt steht heute in der 3. Phase. Die erste Phase, 1996-<br />

98, war der Hilfe beim Aufbau unabhängiger Gewerkschaftsorganisationen gewidmet. In der<br />

zweiten Phase, 1999-2001, wurde die Unterstützung ausgedehnt auf die Bereiche "industrielle<br />

Beziehungen" (Sozialpartnerschaft mit Arbeitgeberverbänden) und "Hilfe für die Neuqualifikation<br />

arbeitsloser Arbeitnehmer". In der 3. Phase, 2002 – 05, lässt sich das Projekt in drei<br />

Massnahmenbereiche untergliedern:<br />

Ø Industrielle Beziehungen. Dabei steht insbesondere die Kompetenzsteigerung der Gewerkschaften<br />

für Verhandlungen und die Lösung bzw. Schlichtung individueller sowie kollektiver<br />

Konflikte mit der Arbeitgeberseite im Vordergrund.<br />

Ø Ausbildung von Arbeitnehmern. Hier geht es weniger um Berufsausbildung im engen<br />

Sinn des Wortes als vielmehr um die Vermittlung von Kenntnissen über das neue Arbeitsrecht<br />

und die Funktionsweise des Arbeitsmarktes.<br />

Ø Unterstützung für Arbeitslose. Hier steht die juristische und psychologische Unterstützung<br />

für Arbeitslose im Vordergrund, sowie die Hilfe bei der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

(Informationsvermittlung und Hilfe bei Bewerbungen).<br />

Der erste schweizerische Projektträger hat eine bulgarische "Antenne" gegründet, deren Mitarbeiter<br />

wesentlich die Arbeiten vor Ort koordinieren und das laufende Monitoring des Projekts<br />

durchführen. Im Jahr 2001 trennte sich die <strong>DEZA</strong> von diesem Projektträger. In den folgenden<br />

<strong>12</strong> Monaten wurde das Projekt vom Koordinationsbüro geführt und die 3. Phase<br />

konzeptionell vorbereitet. Im Frühjahr <strong>2003</strong> wurde ein neuer schweizerischer Projektträger<br />

unter Vertrag genommen. Die bulgarische "Antenne" ist nach wie vor in Betrieb.<br />

Relevanz und Zielorientierung<br />

Mit der wirtschaftlichen Transition entstand auch in Bulgarien die Notwendigkeit, neue Modelle<br />

des Dialogs und der Tarifpartnerschaft zwischen unabhängigen Gewerkschaften und<br />

<strong>12</strong>9


Arbeitgeberverbänden zu entwickeln. Dies ist ein wichtiger institutioneller Schritt zur Etablierung<br />

einer funktionierenden Marktwirtschaft. Diesen Prozess zu unterstützen ist das Ziel des<br />

schweizerischen Projekts. Diese Zielformulierung lässt sich auch direkt aus den Zieldeklarationen<br />

des Bundesbeschlusses von 1995 ableiten (Förderung privatwirtschaftlicher Strukturen,<br />

Förderung der Zivilgesellschaft, Ablösung von Zwangsvereinigungen).<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Das Projekt hat eine erste <strong>Evaluation</strong> im Jahr 1998 und eine zweite <strong>Evaluation</strong> im Jahr 2001<br />

durchlaufen. In beiden Fällen wurde dem Projekt attestiert, dass wichtige Ziele erreicht wurden<br />

(Bildungsarbeit, Unterstützung von Arbeitslosen, Gespräche am runden Tisch zwischen<br />

den Sozialpartnern verschiedener Branchen). Ebenso wurde jedoch auch auf erhebliche<br />

Schwachstellen hingewiesen. In der zweiten Phase betraf dies vor allem: eine zu geringe<br />

konzeptionelle Einbindung der lokalen Mitarbeiter in der "Antenne" (das Projekt war "Swissdriven",<br />

d. h. weitestgehend vom Projektträger bestimmt); eine zu grosse Anzahl von Aufgabenstellungen,<br />

die mit den verfügbaren Kapazitäten nicht gelöst werden konnten; eine zu<br />

geringe Abstimmung von Konzept und Massnahmen mit dem Kooperationsbüro; Budgetüberschreitungen;<br />

und ein (nicht vom Projekt zu verantwortendes) unzureichendes Engagement<br />

des SGB.<br />

Hält man sich die zuvor angesprochenen Ziele des Projekts und Massnahmenbereiche vor<br />

Augen, so wird deutlich, dass es schwer fällt, die Wirksamkeit und Effizienz mit präzisen und<br />

aussagefähigen Indikatoren zu beurteilen. Zweifellos ist das Volumen der Massnahmen gemessen<br />

auf der Inputseite (z. B. Anzahl durchgeführter Kurse, Anzahl von Kursbesuchern,<br />

Anzahl von betreuten Arbeitslosen, etc.) beeindruckend, aber am Ende ist schwer zu sagen,<br />

welche Wirkungen diese Massnahmen hatten. So ist zum Beispiel unbekannt, welcher Anteil<br />

der betreuten Arbeitslosen nach einer gewissen Zeit wieder eine Stellung hatte, etwa im<br />

Vergleich zu anderen Arbeitslosen, die ähnliche Unterstützung wie durch das Projekt nicht<br />

erhalten haben (Kontrollgruppe). Erst in der Planung für Phase 3 sind solche Indikatoren und<br />

Kriterien für Monitoring und <strong>Evaluation</strong> aufgenommen worden.<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

Das Projekt ist in den beiden Gewerkschaften Podkrepa und CITUB inhaltlich und organisatorisch<br />

gut verankert, und auch die Zusammenarbeit mit Arbeitgeberorganisationen verschiedener<br />

Branchen und den wichtigsten staatlichen Behörden funktioniert gut. Mit der Einrichtung<br />

der "Antenne" haben auch bulgarische Mitarbeiter in der Zwischenzeit mehr Gestaltungsmöglichkeiten<br />

erhalten. Es ist jedoch nicht genau erkennbar, wie gross in den drei zuvor<br />

genannten Massnahmenbereichen das Engagement der beiden Gewerkschaften mit eigenen<br />

Ressourcen ist bzw. in Zukunft sein wird, wenn einmal die schweizerische Unterstützung<br />

ausläuft. Auch die Zusammenarbeit mit anderen bilateralen und multilateralen Organisationen<br />

und deren Wirkungen auf das Projekt ist etwas unübersichtlich.<br />

Folgerungen<br />

Aus Gesprächen mit Gewerkschaftsvertretern und Vertretern der Arbeitgeberseite darf man<br />

den Schluss ziehen, dass die drei Massnahmenbereiche des Projekts nach wie vor relevant<br />

sind. Dies gilt besonders für die Lösung oder Schlichtung in individuellen und kollektiven<br />

Konfliktfällen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Die Anrufung von Arbeitsgerichten<br />

und die Durchführung von Streiks verursachen für alle Beteiligten hohe Transaktions- und<br />

Folgekosten, so dass der Vermittlung und Schlichtung von Konflikten aus eigener Kraft (auf<br />

Branchen- oder Unternehmensebene) grosse Bedeutung zukommt. Dies gilt in Zeiten fragiler<br />

wirtschaftlicher Entwicklung während des Transitionsprozesses noch mehr als in stabilen<br />

Konjunkturlagen. Wichtig scheint für die Zukunft ebenso, dass die Wirkungen des Projekts<br />

(jenseits der Zählung von Personen, die an bestimmten Aktivitäten teilgenommen haben)<br />

möglichst gut erfasst werden und die Eigenleistungen der beteiligten bulgarischen Partner<br />

nachweisbar mobilisiert und dauerhaft gesichert werden.<br />

130


4.4.7 Modernisierung der Kläranlage Plovdiv und Pumpstation<br />

Plovdiv Nord (seco)<br />

Projektgeschichte<br />

Plovdiv ist Bulgariens zweitgrösste Stadt und liegt am Fluss Maritsa. Bis in die 90er <strong>Jahre</strong><br />

hinein wurden nur zwei Drittel der Abwässer aus Industrie und Haushalten einer bestehenden<br />

Kläranlage zugeführt, während der Rest ungeklärt in die Maritsa geleitet wurde. Flussabwärts<br />

wird das Gewässer für Fischerei und Bewässerung genutzt. Eine Modernisierung<br />

und Kapazitätsvergrösserung der Kläranlage wurde von der Gemeinde anfangs der<br />

90er<strong>Jahre</strong> priorisiert und danach von der bulgarischen Regierung in eine nationale Prioritätenliste<br />

aufgenommen. 1994 wurde eine Projektfinanzierung aus den CHF 60 Mio. des seco-<br />

Projektfinanzhilfe-Rahmens vereinbart. Die Arbeiten begannen 1997 und wurden <strong>2003</strong> abgeschlossen<br />

(Plovdiv I). Ein Folgeprojekt (Plovdiv II) wurde im Jahr 2000 begonnen und<br />

2002 abgeschlossen. Damit wurde eine Pumpstation nördlich der Maritsa erstellt, um die aus<br />

diesem Stadtteil anfallenden Abwässer in die südlich des Flusses gelegene Kläranlage zu<br />

leiten.<br />

Die schweizerische Hilfe umfasste alle Maschinen und technischen Anlagen sowie technische<br />

Assistenz (CHF 9.5 Mio. ). Alle Bauarbeiten mussten als Lokalkosten von der bulgarischen<br />

Seite finanziert werden (gemäss Angaben der Gemeinde Plovdiv BNG 6.5 Mio., ca.<br />

CHF 5.4 Mio.).<br />

Relevanz und Zielorientierung<br />

Wie in anderen Transitionsländern hat auch in Bulgarien das ehemalige sozialistische Regime<br />

eine in manchen Bereichen relativ schwache Infrastruktur (z. B. Energieversorgung)<br />

und erhebliche Umweltbelastungen (Boden, Wasser, Luft) hinterlassen. Insbesondere im<br />

Umweltbereich waren die Altlasten in einigen Regionen zum Teil katastrophal, so auch in<br />

Bulgarien. Die Rehabilitation defizitärer Infrastrukturen kann zweifellos einen nicht unerheblichen<br />

Beitrag zur erfolgreichen wirtschaftlichen Transition und zur Verbesserung der Lebensbedingungen<br />

vieler Menschen leisten. Ebenso trägt die Beseitigung oder Minderung von<br />

Umweltschäden und laufenden Emissionen unmittelbar zur Verbesserung der Lebensbedingungen<br />

betroffener Menschen bei. Beide Zielorientierungen gelten für die Massnahmen der<br />

Projektfinanzhilfe des seco und sind im Bundesbeschluss von 1995 enthalten.<br />

Das nachstehend diskutierte Projekt der Abwasserreinigung in der Stadt und Region Plovdiv<br />

ist ein Beispiel aus dem Projektportfolio des seco. Eine etwas breiter angelegte Betrachtung<br />

von seco-Massnahmen in Bulgarien findet sich in den Schlussfolgerungen sowie weiter unten<br />

im Abschnitt "Zusammenarbeit seco – <strong>DEZA</strong>".<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Die neuen Anlagen sind zwischenzeitlich in Betrieb und funktionieren nach Auskunft der<br />

Betreiber zu voller Zufriedenheit. Die schweizerischen Firmen, d. h. ein Generalunternehmer<br />

und die vom ihm kontrahierten 6 Lieferfirmen für verschiedene Komponenten, haben offenkundig<br />

gute Arbeit geleistet. Die Reinigung der eingeleiteten Abwässer Plovdivs genügt nun<br />

den EU-Normen, die von Bulgarien im Annäherungsprozess an die EU angestrebt werden.<br />

Ausserdem konnte der Energieverbrauch der Anlage deutlich reduziert werden. Der Direktor<br />

der Anlage ist geradezu begeistert, da insbesondere die Überwachung und Steuerung der<br />

Anlage höchsten Ansprüchen gerecht wird. Er selbst ist in der Lage, die Software zu modifizieren<br />

und optimal zu parametrisieren. Alle Mitarbeiter wurden von den schweizerischen Lieferfirmen<br />

entsprechend geschult, um den technischen Betrieb und Unterhalt sicher zu gewährleisten.<br />

Die Anlage wird von einem öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen betrieben,<br />

das nach Auskunft verschiedener Personen in der Lage ist, den Unterhalt der Anlage<br />

auch finanziell zu realisieren (aus Wasser- und Abwassergebühren). Insgesamt handelt es<br />

sich um ein effizient umgesetztes Projekt, das nach den vorliegenden Information dauerhafte<br />

131


nachhaltige Wirkung hat. Für die bulgarische Seite war u. a. besonders attraktiv, dass die<br />

schweizerische Unterstützung, etwa im Vergleich zu EU-Projekten, rasch realisiert werden<br />

konnte.<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

Kooperationspartner vor Ort war zunächst das Finanzministerium. Die Projektidentifikation<br />

erfolgt üblicherweise so, dass das Finanzministerium dem seco Projektvorschläge vorlegt.<br />

Das seco prüft die Vorschläge und trifft dann eine Auswahl. Danach war im vorliegenden Fall<br />

der wichtigste Partner die Gemeinde Plovdiv selbst.<br />

Die Tatsache, dass das Projekt Plovdiv realisiert werden konnte, ist zwei Tatbeständen zuzuschreiben.<br />

Zum einen gelang es der Gemeinde, die angestrebte Rehabilitierung der alten<br />

Kläranlage auf die nationale Prioritätenliste zu bekommen. Zum anderen war die Gemeinde<br />

in der Lage, die Zentralregierung für die Übernahme der Lokalkosten zu gewinnen (wie zuvor<br />

angesprochen ca. CHF 5.4 Mio.). Die Gemeinde selbst konnte nur BNG 50'000 (ca. CHF<br />

42'000) beisteuern.<br />

Dass diese Mobilisierung von Mitteln der Zentralregierung gelang, hat zweifellos damit zu<br />

tun, dass Plovdiv Bulgariens zweitgrösste Stadt und ein wichtiges Produktions- und Handelszentrum<br />

ist. Andere, das heisst u. a. kleinere, Gemeinden wären mit grösster Wahrscheinlichkeit<br />

nicht in der Lage, solche Lokalkostenbeiträge zu mobilisieren. Dies gilt wahrscheinlich<br />

auch für die nationale Priorisierung von Projektvorschlägen. Eigenfinanzierungen<br />

auf Gemeindeebene kann man, wie das Beispiel Plovdiv zeigt, praktisch ausschliessen. Die<br />

Gemeinden haben keine Investitionsmittel aus eigenen Einnahmen.<br />

Folgerungen<br />

Plovdiv ist ein erfolgreiches Projekt, das sein Ziel – die Reduktion von Schadstoffemissionen<br />

im Fluss Maritsa – effizient und mit guter Perspektive für eine nachhaltige Wirkung erreicht<br />

hat. Nennenswerte Schwächen bei der Umsetzung des Projekts sind nicht sichtbar geworden.<br />

Es ist auch deutlich geworden, wo das seco eine wichtige Nische füllt: es kann kleine<br />

bis mittelgrosse Infrastrukturprojekte rasch, effizient, unbürokratisch und flexibel realisieren.<br />

Grosse, vor allem multilaterale Donatoren wie beispielsweise die EU, haben hier Nachteile.<br />

Schwachstellen der Projektfinanzhilfe des seco, die auch für das Beispiel Plovdiv relevant<br />

sind, liegen eher im Bereich der Projektidentifikation und werden erst dann erkennbar, wenn<br />

man das Gesamtpaket und die gesamte Vorgehensweise der Projektfinanzhilfe ins Blickfeld<br />

nimmt.<br />

Die Projektidentifikation über Vorschläge des bulgarischen Finanzministeriums kann Probleme<br />

verursachen, da das seco nicht genau weiss, nach welchen Kriterien die nationale Prioritätenliste<br />

zustande kommt. Im Idealfall werden Infrastrukturprojekte mit den höchsten Prioritäten<br />

(sprich Wohlfahrtsgewinnen) zuerst realisiert. Im ungünstigsten Fall widerspiegeln die<br />

priorisierten Vorschläge politische Opportunitäten, die kaum oder keinen Wohlfahrtsüberlegungen<br />

folgen. Die endgültige Auswahl des seco folgt dann wiederum Kriterien aus dem eigenen<br />

Haus. Im ungünstigsten Fall läuft somit die Projektidentifikation Gefahr, ohne für das<br />

seco transparente und nachvollziehbare Prioritäten bzw. Rangfolgen von Wohlfahrtsgewinnen<br />

vollzogen zu werden.<br />

Das Beispiel Plovdiv kann dies veranschaulichen. Die Gemeinde hatte eine veraltete und<br />

unzureichende Kläranlage, deren Rehabilitation, insbesondere über den Anschluss des Nordens<br />

der Stadt, zweifellos einen Wohlfahrtsgewinn im Umweltbereich darstellt. Aber man<br />

muss sehen, dass die alte Kläranlage existierte und in Betrieb war. Die Qualität des geklärten<br />

Wassers ist nach Aussage des bulgarischen Ingenieurs des schweizerischen Generalunternehmers<br />

heute "etwas" besser als vor der Rehabilitation. Auf die Frage, was denn ohne<br />

diese Massnahme geschehen wäre, antwortete der Direktor der Anlage, dass man dann<br />

eben die alte Anlage weiter in Betrieb gehalten hätte. Der grösste Nutzengewinn, gemessen<br />

132


an der Wasserqualität des Flusses Maritsa, resultiert somit aus der Klärung der Abwässer<br />

aus dem Norden der Stadt.<br />

Dies wirft natürlich die Frage auf, ob es nicht möglicherweise Gemeinden gibt, die über keinerlei<br />

Kläranlagen verfügen und mit einem ähnlichen Projekt höhere Wohlfahrtsgewinne erzielt<br />

hätten. Aufgrund eines Gesprächs mit dem zuständigen Vertreter des Finanzministeriums<br />

war nicht klar, wie diese Frage nach Prioritäten bzw. Rangfolgen zu beantworten ist.<br />

Hier könnte das seco mehr Transparenz einfordern und möglicherweise in einen Politikdialog<br />

treten, der unter Umständen die Liste hoch priorisierter Projektopportunitäten erweitert und<br />

Rangfolgen verschiebt.<br />

In diesem Zusammenhang können auch die zuvor angesprochenen Lokalkosten erhebliche<br />

Probleme verursachen. Wenn seco darauf besteht, dass eine relativ grosse Investitionskostenkomponente<br />

über lokale Beiträge gedeckt werden muss, werden viele (vor allem kleinere)<br />

Gemeinden nicht in der Lage sein, eine entsprechende Unterstützung bei der Zentralregierung<br />

zu mobilisieren. Wie bereits angesprochen wurde, verfügen die Gemeinden über keine<br />

Investitionsmittel. Damit sind möglicherweise Projektopportunitäten mit hohen Wohlfahrtsgewinnen<br />

von vorneherein ausgeschlossen. Gerade im Bereich Abwasserentsorgung in kleineren<br />

Gemeinden hat die Schweiz technisch raffinierte und kosteneffiziente Systeme entwickelt<br />

und implementiert, und besitzt damit auch in diesem besonderen Bereich der Technologieanwendung<br />

einen komparativen Vorteil.<br />

Diese Überlegungen sind bewusst vorsichtig formuliert, da die Gespräche in Bulgarien in der<br />

kurzen Zeit kein endgültiges und in jeder Hinsicht vollständiges Bild der Projektidentifikation<br />

ergeben haben. Der skizzierte "ungünstigste Fall" muss nicht vorliegen. Aber alles in allem<br />

entstand der Eindruck, dass es sich vermutlich lohnen würde, den Prozess der Projektidentifikation<br />

des seco zusammen mit den bulgarischen Partnern einer Überprüfung zu unterziehen,<br />

möglichst hohe Transparenz herzustellen und eventuell einen intensiven Politikdialog<br />

aufzunehmen.<br />

4.4.8 Zusammenarbeit seco – <strong>DEZA</strong><br />

Einleitend sei betont, dass die schweizerische Regierung im Januar 1998 eine Verordnung<br />

erlassen hat, in der die Arbeitsteilung zwischen <strong>DEZA</strong> und seco geregelt ist. Für den Bereich<br />

Infrastruktur / Umwelt wird darin festgehalten, dass die <strong>DEZA</strong> zuständig ist für Technische<br />

Zusammenarbeit mit Finanzhilfen bis CHF 1.5 Mio. pro Projekt, während das seco Finanzhilfeprojekte<br />

mit Technischer Zusammenarbeit übernimmt, deren Investitionsgütervolumen<br />

CHF 1.5 Mio. übersteigt. Diese Arbeitsteilung muss jedoch nicht a priori bedeuten, dass<br />

Massnahmen der <strong>DEZA</strong> und des seco nicht einer gemeinsamen Strategie folgen und unvermittelt<br />

oder unverbunden nebeneinander stehen (Komplementarität ohne positive oder negative<br />

Wechselwirkungen).<br />

Ein wichtiges Instrument zur denkbaren Erzielung von Synergieeffekten zwischen Massnahmen<br />

des seco und der <strong>DEZA</strong>, d. h. einer positiven gegenseitigen Unterstützung (Verstärkung)<br />

von Wirkungen der Massnahmen, ist die Formulierung eines gemeinsamen Landesprogramms.<br />

Dieses Synergiepotential ist nach den Erkenntnissen der Mission bei weitem<br />

noch nicht ausgeschöpft. Konflikte zwischen Technischer und Finanzieller Zusammenarbeit<br />

sind nicht erkennbar, aber die Massnahmen stehen in der Regel ziemlich unvermittelt nebeneinander.<br />

Es wäre durchaus denkbar, dass finanzielle und technische Assistenz der beiden<br />

Behörden Synergieeffekte im Sinne der gegenseitigen Wirkungsverstärkung produzieren.<br />

Dieses Potential scheint nach dem Studium des Landesprogramms und verschiedenen<br />

Gesprächen vor Ort noch längst nicht ausgeschöpft zu sein. Beide Behörden sollten Anstrengungen<br />

unternehmen, in dieser Hinsicht weitere Fortschritte zu erzielen.<br />

133


Sowohl die <strong>DEZA</strong> als auch das seco verfolgten in Bulgarien seit den frühen 90er <strong>Jahre</strong>n ein<br />

relativ breit angelegtes Portfolio von Projekten. Im Fall des seco umfasst es heute die Projektfinanzhilfe<br />

in den 2 Sektoren Energie und Umwelt (früher noch im Gesundheitsbereich),<br />

die Förderung von Handel und Investitionen sowie weitere Formen der Finanzhilfe (zum Teil<br />

in Form von Kofinanzierungen), unter anderem einen abgeschlossenen Debt for Nature<br />

Swap. Der damit finanzierte National Trust Eco Fund (NTEF) steht allseits in einem sehr guten<br />

Ruf und hat in der Vergangenheit beachtliche Leistungen erbracht. Nun geht die Finanzierung<br />

zu Ende, und es ist bislang nicht gelungen, eine Wiederauffüllung zu bewerkstelligen<br />

(auch nicht mit anderen Donatoren, die zwar die hervorragende Arbeit anerkennen, aber<br />

eben auch das "Swiss-Label" des NTEF sehen, das einen "eigenständigen" Beitrag angeblich<br />

erschwert – soviel, hier nur am Rand, zum Thema Geberkoordination). <strong>DEZA</strong> und seco<br />

sollten nochmals gemeinsam prüfen, ob man den NTEF in geeigneter Form refinanzieren<br />

kann.<br />

Das breite Spektrum von Massnahmen der beiden schweizerischen Behörden lässt, wie<br />

oben vermerkt, Querverbindungen zwischen den beiden Massnahmenportfolios leider weitgehend<br />

vermissen. Ein gutes Beispiel für die Nutzung von Synergiepotentialen ist die bereits<br />

angesprochene Förderung der <strong>DEZA</strong> im Bereich des biologischen Landbaus und die Finanzierung<br />

von Bio Cert durch das seco. Bio Cert ist eine bulgarische Organisation, welche die<br />

Zertifizierung biologisch angebauter Agrarprodukte vornehmen soll. Es ist unverkennbar,<br />

dass die beiden Massnahmen in ihren Wirkungen voneinander profitieren. Ein Beispiel für<br />

ungenutzte Synergiepotentiale ist die Förderung von Kleinunternehmen durch die <strong>DEZA</strong> (mit<br />

BDS durch FAEL und Kreditgarantien) und die Kofinanzierung des "TransBalkan SME Fund"<br />

(SEAF), der auch in Bulgarien arbeitet, durch das seco. SEAF ist ein Venture Capital Fund,<br />

der sich auf kleine und mittelgrosse Unternehmen konzentriert und direkt oder durch nationale<br />

Organisationen operiert. Natürlich kann die Schweiz über zwei unterschiedliche Kanäle<br />

und Instrumente (eventuell sich überschneidende) KMU-Segmente unterstützen – grundsätzlich<br />

ist dagegen nichts einzuwenden. Aber möglicherweise könnte eine insgesamt grössere<br />

Wirkung erzielt werden, wenn die beiden schweizerischen Organisationen ihre diesbezüglichen<br />

Ressourcen (Geld, Personal, Wissen, Erfahrung, Verbindungen, etc.) stärker bündeln<br />

würden. Nach den Erkenntnissen aus der Mission scheint dies noch nicht Gegenstand einer<br />

intensiven Überprüfung gewesen zu sein.<br />

Aus diesem und ähnlichen Gründen ist im Landesprogramm Bulgarien auch keine gemeinsame<br />

Strategie von <strong>DEZA</strong> und seco zu erkennen. Die Projekte der <strong>DEZA</strong> sind zwar auf die<br />

zuvor angesprochenen 3 Sektoren sowie ein Querschnittsthema begrenzt, und die Infrastrukturprojekte<br />

des seco umfassen nur die beiden oben genannten Sektoren Energie und Umwelt,<br />

aber eine weiterreichende strategische Fokussierung und Verflechtung von Massnahmen<br />

der <strong>DEZA</strong> und des seco ist praktisch nicht vorhanden. Dies gilt ebenso für die Massnahmen<br />

der Handelsförderung und Investitionsförderung des seco, die, nach Auskunft von<br />

Mitarbeitern des Kooperationsbüros, an der Tätigkeit des Kooperationsbüros praktisch "vorbeigehen".<br />

Der Mitarbeiter im Kooperationsbüro, der für die Betreuung der seco-<br />

Massnahmen vor Ort zuständig ist, wie auch der Koordinator, haben Mühe, die weitgehend<br />

getrennten Vorgehensweisen der beiden schweizerischen Behörden plausibel zu machen.<br />

Dies liegt mit Sicherheit nicht an mangelndem Engagement oder Interesse (vor Ort und in<br />

den beiden Zentralen) an einem gemeinsamen Anliegen. Eine bessere strategische Abstimmung<br />

und Koordination der beiden Zentralen sowie eine bessere Abstimmung und Koordination<br />

zwischen den Zentralen und den Mitarbeitern vor Ort könnte das Instrument eines gemeinsamen<br />

Landesprogramms wesentlich wirkungsvoller gestalten als dies bislang der Fall<br />

ist.<br />

Es sei abschliessend betont, dass hier nicht einer durchgehenden "Zwangskoordination" das<br />

Wort geredet werden soll. Auch bilaterale Geber mit nur einer staatlichen IZA-Behörde haben<br />

in ihrem Portfolio Massnahmen, die sich in dem Sinne ergänzen, als sie unterschiedliche<br />

Ziele verfolgen und nicht miteinander konfligieren. Ein solches Portfolio sollte jedoch das Resultat<br />

vorangehender Prüfung und Abwägung möglicher Synergieeffekte durch Bündelung<br />

134


einerseits und bewusster Massnahmenstreuung andererseits sein. Das gemeinsame Landesprogramm<br />

und die Gespräche der Mission vor Ort vermitteln den Eindruck, dass diese<br />

Prüfung und Abwägung noch intensiviert werden könnte und sollte.<br />

4.4.9 Schweizerische Zusammenarbeit und voraussichtlicher EU-<br />

Beitritt Bulgariens<br />

Das aktuelle Landesprogramm nimmt noch keinen Bezug auf eine absehbare Aufnahme<br />

Bulgariens in die EU. Bulgarien hofft, die Beitrittsbedingungen bis 2007 erfüllen zu können.<br />

Mit dieser Perspektive hat das Koordinationsbüro unter Mitarbeit von zwei bulgarischen Experten<br />

ein „Issue Paper“ 50 verfasst, das auf einer sehr fundierten Recherche des laufenden<br />

Prozesses der „EU-Accession“ beruht und Optionen für die zukünftige Orientierung der Zusammenarbeit<br />

mit Bulgarien über den Zeithorizont des laufenden Landesprogramms (2001-<br />

2006) hinaus vorlegt.<br />

Zentrale Elemente der Vorbereitung zum EU-Beitritt<br />

Im Rahmen des „Accession Partnership Agreement“ mit der EU verpflichtet sich Bulgarien<br />

einerseits zu grundlegenden Reformen in Politik und öffentlicher Administration, wie auch in<br />

der Wirtschaft und im Rechtswesen und kommt andererseits, seit 1999, in Genuss einer<br />

substantiellen Unterstützung durch die EU mittels dreier Instrumente, nämlich dem PHARE,<br />

dem SAPARD und dem ISPA 51 .<br />

Die Reformen, wie auch die flankierende instrumentelle Unterstützung, sind Gegenstand eines<br />

laufenden Monitoring durch die EU. Selbst unter dem Vorbehalt einer noch unzureichenden<br />

Reform- und Absorptionskapazität Bulgariens 52 sind viele Bereiche des nationalen Entwicklungsprozesses,<br />

von der Makroebene der Politik und Wirtschaft bis zu den individuellen<br />

Zukunftsperspektiven im Alltag der Bevölkerung vom Einfluss der Beitrittsvorbereitungen geprägt.<br />

Relevanz der Beitrittsvorbereitung für die schweizerische Zusammenarbeit mit Bulgarien<br />

Für die gegenwärtige und zukünftige Zusammenarbeit mit Bulgarien stellen sich drei grundsätzliche<br />

Fragen:<br />

(1) Soll die Schweiz Unterstützung anbieten, welche direkt auf die EU-Beitrittsanstrengungen<br />

der bulgarischen Regierung fokussiert sind?<br />

Die Regierungspartner attestieren der schweizerischen Zusammenarbeit einen hohen Deckungsgrad<br />

mit der Entwicklungsagenda Bulgariens und sehen keine Notwendigkeit für eine speziell<br />

ausgerichtete Unterstützung. (Issue Paper Vol. I; 17)<br />

(2) Soll das laufende Landesprogramm mit dem Zeithorizont 2006 im Zusammenhang mit<br />

den bulgarischen Beitrittsvorbereitungen bezüglich Zielsetzung und Programm neu ausgerichtet<br />

werden?<br />

In der Wahrnehmung des Koordinationsbüros ist auf der Zielebene des Landesprogramms<br />

und bezüglich der Wahl der Programmbereiche keine substantielle Neuausrichtung notwendig. Dieser<br />

Einschätzung können sich die Verfasser dieser Fallstudie mit folgenden Ergänzungen anschliessen:<br />

In ihren Projekt- und Programmengagements ist die schweizerische Zusammenarbeit vermehrt<br />

gefordert, ihre bulgarischen Partner im Zugang zu EU-Fördermitteln (z. B. SAPARD) zu<br />

50 Capt G., Detchev K., Mollov B.; Bulgaria in the Perspective of the Accession to European Union, Opportunities and Limits for<br />

Switzerland ODA, Issue Paper Vol 1 and 2, Oct/Nov 2002.<br />

51 PHARE (Poland-Hungary Assistance for Reconstruction of Economy) für die Stärkung der administrativen Kapazität, des<br />

Rechtswesens und der Umsetzung der Beitrittsvorbereitung (Aquis). SAPARD (Special Assistance Programme for Agriculture<br />

and Rural Development) für die Förderung einer nachhaltigen ländlichen Entwicklung und ISPA (Instrument for Structural<br />

Policies for Pre-Accession) für die Unterstützung in den Bereichen Umwelt und Infrastruktur sowie Gebieten der ökonomischen<br />

und sozialen Kohäsion.<br />

52 Siehe dazu das Issue Paper Vol. 2, das in den Annex 3 bis 6 den Stand der Beitrittsvorbereitungen darlegt und kommentiert.<br />

135


136<br />

unterstützen, z. B. im Sinne von Empowerment der adressierten Zielbevölkerung. Im weiteren<br />

wird sie vermehrt die Subsidiarität ihres eigenen Mitteleinsatzes angesichts der EU-Beiträge<br />

überprüfen müssen. Und schliesslich eröffnen sich im Rahmen des EU-induzierten Reformprozesses<br />

auf der Programmebene neue Möglichkeiten für Beiträge zur Politikentwicklung.<br />

(z. B. über Bio Cert und Bio Selena)<br />

(3) Vor welchen Optionen steht eine mögliche Zusammenarbeit mit Bulgarien über den Zeithorizont<br />

2005 hinaus?<br />

Das Jahr 2007 gilt aus guten Gründen als ein zu optimistischer Zeithorizont für einen EU- Beitritt.<br />

Zum einen ist der Integrationsaufwand der baldigen Osterweiterung noch nicht absehbar und zum<br />

andern gilt das ebenso bezüglich des Zeitbedarfs für die Implementierung wichtiger Reformen in Bulgarien.<br />

In einer solchen Situation bilden Szenarien eine adäquate Antwort. Folgerichtig unterbreitet<br />

das Issue Paper Vol. I drei Szenarien zur Diskussion:<br />

(1) Consolidation towards supporting the Development Agenda. (mit geringfügigen Anpassungen<br />

der aktuellen Zielausrichtung des Landesprogramms)<br />

(2) Niches towards EU-Accession. (mit dem Ziel, die Regierung in ausgewählten Themenbereichen<br />

in den Beitrittsanstrengungen zu unterstützen, sowie die Bürgerbeteiligung und<br />

die Entwicklung von Solidaritätsnetzen zu fördern)<br />

(3) Phasing out of SDC’s Government to Government Support (Selektive Unterstützung der<br />

Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft, z. B. Umweltschutz, Bürgerbeteiligung und Handelsförderung).<br />

Folgerungen<br />

Bulgarien gehört zu jenen osteuropäischen Staaten mit einem überdurchschnittlich langen<br />

Transitionspfad. Dies spricht dafür, dass die Schweiz Bulgarien bis an die Schwelle eines<br />

EU-Beitritts begleitet, sich also für Szenario (1) oder (2) entscheidet oder eine Mischform<br />

wählt. Obwohl nicht explizit auf den EU-Beitritt ausgerichtet, unterstützt das aktuelle Programm<br />

bereits wichtige Anliegen der Beitrittsvorbereitung und verfügt nach Einschätzung<br />

des Koordinationsbüros noch über unausgeschöpftes Potential.<br />

Mit dem „Nischen-Szenario“ könnte auch vermehrt dem Erfordernis einer gezielten, womöglich<br />

auf Bürgerniveau wirkenden Unterstützung im Begegnungsbereich zwischen Bürger, Politik<br />

und Administration entsprochen werden. In dieser Hinsicht vermitteln die Stara Planina<br />

Foren mit ihrer Multiplikatorwirkung ermutigende Erfahrungen und bilden eine attraktive Ergänzung<br />

zum unvermeidlichen „Top-Down-Approach“ der EU-Reformen. Stellvertretend für<br />

andere Kooperationsbereiche manifestiert sich in den Stara Planina Foren der Umsetzungsbedarf<br />

zukünftiger EU-Reformen.<br />

4.4.10 Schlussfolgerungen<br />

Drei Phasen der Kooperation<br />

Die schweizerische Zusammenarbeit in Bulgarien kann in drei Phasen eingeteilt werden.<br />

Opportunitäten und die Präferenzen der schweizerischen Organisationen prägten die Projektidentifikation<br />

in der ersten, eher orientierungslosen Phase bis 1996. Fehlende Erfahrung<br />

etlicher Organisationen in der Internationalen Zusammenarbeit beeinträchtigten in einigen<br />

Fällen die Projektimplementation. Die Eröffnung des schweizerischen Kooperationsbüros in<br />

Sofia markierte 1996 den Beginn der Übergangsphase. Bedürfnisse, Interessen und Partizipation<br />

der bulgarischen Partner und Beteiligten erhielten mehr Gewicht, die verschiedenen<br />

Projekte wurden zunehmend in ein Programm integriert. Mit dem gut strukturierten Landesprogramm<br />

Bulgarien 2001–2006 beginnt die dritte oder Reifephase. Eine realistischere<br />

Wahrnehmung des bulgarischen Kontextes, Partizipation und Dialog prägen nun stärker die<br />

bulgarisch-schweizerische Zusammenarbeit.<br />

Kooperationsbüro und Landesprogramm<br />

Ausstattung und personelle Zusammensetzung erlauben dem Kooperationsbüro in Zusammenarbeit<br />

mit bulgarischen und schweizerischen Partnern sowie seco und AZO Bern das


Landesprogramm effizient umzusetzen. Dabei wird sehr gute Arbeit geleistet. Das Landesprogramm<br />

greift wichtige Themen der Transition auf mit den Sektoren „Nachhaltiges Management<br />

natürlicher Ressourcen“, „Gerechte und effektive soziale Dienste“, „Günstige Rahmenbedingungen<br />

für die Privatwirtschaft“, „Infrastruktur“ (seco) sowie das Transversalthema<br />

„Bürger/Bürgerinnen und Demokratie“. 53<br />

Im <strong>DEZA</strong>-Bereich werden bei einem jährlichen Volumen von etwa CHF 7–8 Mio. drei Sektoren<br />

und ein Transversalthema mit eigenen Projekten (entspricht faktisch einem vierten Sektor)<br />

implementiert. Für einen wirkungsvolleren Einsatz der Mittel und der personellen Ressourcen<br />

scheint es angezeigt, das Programm allmählich um einen Sektor zu reduzieren. Zudem<br />

könnte das Transversalthema in den Sektoren des Landesprogramms weiter intensiviert<br />

werden.<br />

Relevanz und Zielorientierung<br />

Das Landesprogramm Bulgarien entspricht den Zielsetzungen im Bundesbeschluss 1995<br />

über die Zusammenarbeit mit den Staaten Osteuropas wie auch dem <strong>DEZA</strong>-Konzept zur Zusammenarbeit<br />

mit Osteuropa und der GUS (2000–2005).<br />

Die aus der Transitionsanalyse abgeleiteten Forderungen (vgl. Kap. 2.3) werden ebenfalls<br />

grossteils erfüllt. Die Folgerung der Analyse, dass die schweizerische Tätigkeit die übergeordnete<br />

Ausrichtung der Landespolitik reflektieren soll, zeigt ein Dilemma auf. Das Kooperationsprogramm<br />

entspricht zwar dem allgemein gehaltenen nationalen Entwicklungsprogramm.<br />

Faktisch aber ist die Annäherung an die EU klare nationale Priorität. Dazu leisten<br />

etliche Projekte höchstens einen indirekten Beitrag. Das Landesprogramm muss sich also im<br />

Spannungsfeld zwischen allgemeinem Entwicklungsplan und EU Annäherung orientieren. In<br />

Bulgarien ist die Förderung ergänzender Bereiche auch in Zukunft sinnvoll, sofern die entsprechenden<br />

Massnahmen – wie beim Forum-Projekt – den Bedürfnissen der Bevölkerung<br />

und den Zielen der schweizerische Zusammenarbeit entsprechen.<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Einige der in die Untersuchung einbezogenen Projekte haben überzeugende, durch externe<br />

<strong>Evaluation</strong>en gesicherte und mit den Zielen konforme Resultate vorzuweisen. Bei anderen<br />

stellt sich die Frage nach dem Verhältnis der eingesetzten Zeit und Mitteln zu den (durchaus<br />

vorhandenen) Resultaten. Dies betrifft vor allem Projekte aus der ersten Phase der Zusammenarbeit,<br />

in der die Entwicklung von einer schweizbestimmten zu einer partnerschaftlichen<br />

Kooperation zeit- und mittelintensiv war. Auch Verzögerungen bei der Verabschiedung von<br />

gesetzlichen Grundlagen beeinträchtigten die Effektivität der Projekte.<br />

Das Kooperationsprogramm der Schweiz beinhaltet finanzielle, fachliche und institutionelle<br />

Dimensionen der Nachhaltigkeit. Der in den letzten <strong>Jahre</strong>n verstärkte Einbezug lokaler Partner<br />

in die Planung und Verantwortung begünstigt den Wissenstransfer und erhöht die fachliche<br />

und methodische Nachhaltigkeit. In vielen Bereichen der Zusammenarbeit sind gerade in<br />

den letzten <strong>Jahre</strong>n Projektorganisationen in Verbände oder Stiftungen umgewandelt und<br />

damit wesentliche Voraussetzungen für eine institutionelle Nachhaltigkeit geschaffen worden.<br />

Auch die breite Diffusion und Multiplikation der im Forum-Projekt eingeführten partizipativen<br />

Entscheidungsprozesse darf als nachhaltige Demokratieförderung bezeichnet werden.<br />

Hingegen steht hinter der finanziellen Nachhaltigkeit weiterhin ein Fragezeichen. Da die Kooperation<br />

zumeist in Bereichen ansetzt, wo neben dem Know-how auch die Mittelbeschaffung<br />

problematisch ist, kann in den Aktivitätsfeldern der schweizerischen Zusammenarbeit<br />

nicht mit einer raschen finanziellen Unabhängigkeit gerechnet werden. Es gilt weiterhin Wege<br />

zu suchen, zusätzliche lokale Ressourcen zu erschliessen und die Massnahmen der Ko-<br />

53 Der Gesundheitsbereich in der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> wird in einer eigenen Studie behandelt: Vogel, Th. (<strong>2003</strong>): Bilan de la<br />

coopération suisse avec les pays de l’Europe de l’Est et de la CEI (1992–2002). Secteur de la santé. Rapport final. Die Analyse<br />

des Bulgarienprogramms hat deshalb den Sektor „Gerechte und effektive soziale Dienste“, welcher vor allem Projekte im<br />

Gesundheitsbereich umfasst, ausgeklammert.<br />

137


operation so anzupassen, dass eine allmähliche Reduktion der Schweizer Beiträge möglich<br />

ist.<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

Von schweizerischen Projekten mit bulgarischen Mitarbeitern zu bulgarischen Projekten mit<br />

schweizerischer Unterstützung – so kann die Entwicklung der Kooperation in der vergangenen<br />

Dekade prononciert zusammengefasst werden. Damit ist auch schon ausgedrückt, dass<br />

heute in den meisten Projekten lokale Kompetenzen und Ressourcen in hohem Masse einbezogen<br />

werden, Eigeninitiative gefördert und so „Ownership“ begünstigt wird. Wie schon<br />

erwähnt, war die Übergangsphase (1996–2000) eine Periode voller Herausforderungen für<br />

die Kooperation unter den schweizerischen Partnern. Von bulgarischer Seite positiv gewürdigt<br />

werden die im Austausch mit den schweizerischen Partnern und Partnergemeinden gewonnen<br />

Erkenntnisse und Erfahrungen. Nachdem in den frühen <strong>Jahre</strong>n der Austausch mit<br />

anderen Gebern eher vernachlässig wurde, sind viele Projektträger heute ausgezeichnet in<br />

nationale und internationale Netzwerke eingebunden. Das in der eigenen Arbeit erworbene<br />

Wissen wird in einigen Bereichen im Politikdialog eingesetzt, in einzelnen Fällen in recht<br />

zentraler Rolle (Biodiversität/Naturschutz, Demokratieförderung). In anderen Bereichen sollte<br />

die Frage gestellt werden, ob ein stärkerer Beitrag zum Politikdialog angestrebt oder bewusst<br />

darauf verzichtet werden soll.<br />

Zusammenarbeit seco und <strong>DEZA</strong><br />

Ein wichtiges Instrument zur Erzielung von Synergieeffekten zwischen Massnahmen des seco<br />

und der <strong>DEZA</strong>, d. h. einer positiven gegenseitigen Unterstützung (Verstärkung) von Wirkungen<br />

der Massnahmen, ist die Formulierung eines gemeinsamen Landesprogramms. Das<br />

denkbare Synergiepotential scheint nach dem Studium des Landesprogramms und verschiedenen<br />

Gesprächen vor Ort noch längst nicht ausgeschöpft zu sein.<br />

In Ergänzung zur bestehenden Verordnung über die Arbeitsteilung zwischen <strong>DEZA</strong> und seco<br />

könnte eine intensivierte strategische und operationelle Abstimmung und Koordination zwischen<br />

den seco- und <strong>DEZA</strong>-Zentralen, sowie zwischen den Zentralen und den Mitarbeitern<br />

vor Ort, das Instrument eines gemeinsamen Landesprogramms wesentlich wirkungsvoller<br />

gestalten als dies bislang der Fall war.<br />

Schweizerische Zusammenarbeit aus bulgarischer Sicht<br />

Aufgrund ihrer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen bilateralen und multilateralen<br />

Gebern können die bulgarischen Partner die Stärken der schweizerischen Zusammenarbeit<br />

recht gut beurteilen 54 . Die Partner schätzen an der schweizerischen Kooperation, dass<br />

sie flexibel ist, administrativ einfach (gerade im Vergleich zu EU-Programmen), keine fixen<br />

Konzepte propagiert, lokale Bedürfnisse und Prioritäten mit einbezieht, den bulgarischen<br />

Partnern Gestaltungsräume bietet und kaum politische Konditionalitäten setzt. Für fachlich<br />

interessante, aber methodisch-administrativ (noch) nicht sehr professionelle bulgarische Organisationen,<br />

etwa aus dem Umweltbereich, war die <strong>DEZA</strong> ein idealer Partner, der ihnen mit<br />

der Verbesserung ihrer Kapazitäten auch den Zugang zu anderen Gebern eröffnet hat. Kritisiert<br />

wird in einigen Fällen eine Verzögerung bei der Behebung von erkannten Missständen,<br />

vor allem in der ersten Phase der Zusammenarbeit. Besonders positiv erwähnt wird, dass im<br />

Bereich der Förderung von Demokratie, Bürgerbeteiligung partizipativen Entscheidungsprozessen<br />

die Schweiz als „Spezialist“ mit klaren komparativen Vorteilen gilt, zu denen auch die<br />

Unabhängigkeit von EU und USA gehört.<br />

EU-Perspektiven und Programmausrichtung<br />

Der erstrebte EU-Beitritt prägt bereits die nationale Entwicklungsagenda und nährt Entwicklungshoffnung<br />

von der Mikro- bis zur Makroebene der bulgarischen Gesellschaft. Allerdings<br />

erscheint der Zielhorizont 2007 zu optimistisch. Während das gegenwärtige Landesprogramm<br />

einen ausreichenden Deckungsgrad mit den nationalen Entwicklungsprioritäten Bul-<br />

54 Die Einschätzung beschränkt sich auf die untersuchten Kooperationsbereiche dieser Studie.<br />

138


garien ausweist, stellen sich im Zusammenhang mit der Beitrittsvorbereitung zusätzliche<br />

Herausforderungen: Wo immer die schweizerische Unterstützung in Bereichen wirkt, in denen<br />

EU-Mittel bereitgestellt werden (siehe z. B. SAPARD-Fonds) und/oder die Beitrittsvorbereitung<br />

Politikentwicklungen anstösst, sollten eine wirkungsvolle Mittelverwendung und die<br />

Mitwirkung an der Politikentwicklung angestrebt werden. Aus lokaler bulgarischer wie auch<br />

aus schweizerischer Sicht scheint es überdies wünschenswert, weiterhin partizipative Entscheidungsprozesse<br />

auf lokaler und regionaler Ebene zu fördern – auch wenn dieser Bereich<br />

keine Priorität der EU-Annäherung darstellt.<br />

Im Hinblick auf eine mögliche Zusammenarbeit über den Zeithorizont des gegenwärtigen<br />

Landesprogramms hinaus sollte spätestens bis 2005 der Entscheidungsprozess bezüglich<br />

zukünftiger Kooperationsszenarien abgeschlossen sein. Solche Szenarien sind im bereits<br />

erwähnten „Issue Paper“ des Koordinationsbüros zu den Beitrittsperspektiven Bulgariens<br />

ausgeführt und zeigen attraktive, komplementäre Kooperationsfelder auf.<br />

Zusammenarbeit, Transition und neue Armut 55<br />

„Transition“ bedeutet auch in Bulgarien für die Mehrzahl der betroffenen Menschen eine<br />

schwierige und intensive Suche nach neuen Lebensstrategien in einer Gesellschaft, die sich<br />

Richtung Demokratie und Marktwirtschaft bewegt und sich den Herausforderungen einer beschleunigten<br />

Globalisierung stellen muss. Dieser Prozess ist in Bulgarien zunächst von einem<br />

„Wohlfahrtsverlust“ von gut 35 %, gemessen am BIP (1989–1997), und massiver Arbeitslosigkeit<br />

überschattet. Aus diesen Tatsachen erwächst dem Transformationsprozess ein<br />

spezifisches Risiko, nicht nur in Bulgarien. „It is naive to believe that their (people’s) disappointment<br />

with the status quo will not affect their trust in the democratic system itself“, warnt<br />

Ivan Krastev vom Centre for Liberal Studies 56 . „What is ‚transition’ for the expert is their life<br />

for the people“. Nach Melzer 57 herrschen in zwei Dritteln aller Transitionsländer Zustände,<br />

welche den betroffenen Menschen nicht zu einer positiven Identität in der neuen Gesellschaft<br />

verhelfen. Das Bulgarienprogramm engagiert sich deshalb zu Recht im Schnittfeld zwischen<br />

Regierung und Zivilgesellschaft.<br />

Das bisherige Bulgarienprogramm ist auf den eigentlichen Zielbereich der Transition ausgerichtet,<br />

d.h. auf die Förderung der Demokratisierung, die Entwicklung einer funktionierenden<br />

Marktwirtschaft und den notwendigen institutionellen Aufbau. Folgerichtig wendet sich das<br />

Bulgarienprogramm an Akteure des Wandels, wirkt somit in Partnerschaften, die sich, im<br />

Gegensatz zur Südzusammenarbeit weniger ausgeprägt mit der akuter werdenden Armutsproblematik<br />

auseinander setzen.<br />

Die wachsende Armut 58 gefährdet aber ohne Zweifel die Transition, eine gezielte Bekämpfung<br />

der Armut ersetzt jedoch nicht die notwendige Förderung des Transitionsprozesses.<br />

Aus dieser Perspektive steht die zukünftige Zusammenarbeit mit Bulgarien vor der Frage,<br />

inwiefern sie vermehrt eine doppelte Legitimation braucht, wie bisher in der Förderung der<br />

Transition und zusätzlich, z. B. als transversales Anliegen, in Beiträgen zur Armutsminderung.<br />

55<br />

Siehe dazu das Issue-Paper der <strong>DEZA</strong>: „New Poverty in South-Eastern Europe“, o.D., sowie den Beitrag zu „New Poverty” im<br />

Bericht der <strong>DEZA</strong>/AZO zum „Regional Seminar of the South-East Europe Division, June at Saranda”<br />

56<br />

Krastev, Ivan; The Inflexibility Trap, Frustrated Societies, weak States and Democracy, Centre for Liberal Strategies, Sofia ,<br />

February 2002,p. 4<br />

57<br />

A. Melzer: <strong>12</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Ostzusammenarbeit</strong>. Die Transition und ihr Schatten. <strong>Evaluation</strong> EE<strong>2003</strong>/4, <strong>Band</strong> 1<br />

58<br />

Siehe dazu das Issue-Paper der <strong>DEZA</strong>: New Poverty in South-Eastern Europe, o.D., sowie den Beitrag zu „New Poverty“ im<br />

Bericht der <strong>DEZA</strong>/AZO zum „Regional Seminar of the South-East Europe Division, June 2002 at Saranda“<br />

139


4.5 Kernaussagen des Fallbeispiels Bosnien-Herzegowina<br />

(KEK)<br />

(Siehe Teil IV, Seite 155)<br />

Vorbemerkung<br />

Wie bereits in der Einführung erwähnt, befasste sich eine zusätzliche Studie 59 mit dem Landesprogramm<br />

in Bosnien & Herzegowina. Diese wurde parallel zur vorliegenden Bilanz<br />

durch KEK � CDC Consultants ausgearbeitet.<br />

Kernaussagen der durch das KEK erstellten Fallstudie<br />

Die Fallstudie präsentiert die wichtigsten Folgerungen in Form von Herausforderungen and<br />

die zukünftige Zusammenarbeit. Diese werden im folgenden kurz originalgetreu aufgeführt:<br />

Relevanz<br />

- Limitierend für die Relevanz (und die Sichtbarkeit) der Schweizer Beiträge wirken sich<br />

bisweilen die grosse Zahl von Gebern und die Fragmentierung des Landes aus. Diese<br />

haben zwar nicht die Bedeutungslosigkeit der von der Schweiz finanzierten Vorhaben zur<br />

Folge, vermindern aber deren Gewicht bei der Verbesserung der lokalen Situation.<br />

- Dies trifft umso mehr zu, als die <strong>DEZA</strong> viele, relativ kleine Projekte realisiert, deren Aktionsradius<br />

und Effekt relativ gering sind. Die Konzentration der Zusammenarbeit auf weniger<br />

und grössere Projekte wird dem Kooperationsprogramm insgesamt und innerhalb<br />

einzelner Bereiche mehr Gewicht verleihen.<br />

- Eine generelle Verstärkung der Ausrichtung auf die Transition des Partnerlandes (im Gegensatz<br />

zu den weiterhin präsenten humanitären Aspekten) kann die Relevanz der<br />

schweizerischen Zusammenarbeit weiter erhöhen.<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

- Wie zur Erhöhung der Relevanz ist auch für die Verbesserung der Effektivität auf Programmebene<br />

eine Konzentration Voraussetzung. Zu erreichen ist eine solche Fokussierung<br />

durch die Reduktion der Zahl von Kooperationsbereichen, resp. Vektoren und von<br />

Projekten sowie durch die Ausrichtung von Kooperationsbereichen auf ausgewählte Aspekte,<br />

die sich in der möglichst präzisen und verbindlichen Formulierung von Zielen widerspiegelt.<br />

- Das bedeutet, dass einzelne Projekte in Endphasen überführt werden müssen und dass<br />

bei der Planung weiterer Phasen laufender Projekte und bei der Identifikation neuer Projekte<br />

deren Rolle im Gesamtprogramm besonders sorgfältig geprüft wird.<br />

- Das Programm und einzelne Projekte verstärken die Suche nach tragbaren lokalen Lösungen,<br />

sie interessieren und motivieren Behörden und zivilgesellschaftliche Organisationen<br />

für eine aktive Beteiligung – und zwar auch dann, wenn es mühsam und langwierig<br />

und den schweizerischen Akteuren kurzfristig effizienter scheint, selbst Verantwortung zu<br />

übernehmen, beispielsweise um für das Funktionieren von Infrastrukturen aufzukommen.<br />

Die Planung des Betriebs und der Finanzierung von Einrichtungen über die Zeit der<br />

schweizerischen Kooperation hinaus hat deshalb –wo dies notwendig ist – möglichst früh<br />

Teil von Projekten zu sein.<br />

- Die Vorbereitung der Nachhaltigkeit bedeutet ausserdem, wenn immer möglich im policy<br />

dialogue mit zuständigen Stellen zu einer Verbesserung der Rahmenbedingungen für die<br />

59 Das Kooperationsprogramm von seco und des <strong>DEZA</strong>-Bereichs “<strong>Ostzusammenarbeit</strong>“; <strong>2003</strong>; KEK � CDC Consultants.<br />

140


Transition und damit zu ihrem Erfolg beizutragen. Zugang zum policy dialogue findet die<br />

Schweiz u.a. dank der Legitimation als verlässlicher Partner, dank der Qualität und – in<br />

bestimmten Bereichen (z.B. Gesundheit und Soziales) – dank des Umfangs ihrer Beiträge,<br />

dank der Absenz von geopolitischen Absichten.<br />

- Zur Schaffung optimaler Bedingungen für die Nachhaltigkeit der Zusammenarbeit ist die<br />

Auswahl und allenfalls die Förderung lokaler Partner von grosser Bedeutung: Partner<br />

müssen über die Kapazitäten verfügen, um Vorhaben nach Beendigung der Zusammenarbeit<br />

selbständig weiterführen oder deren Kontinuität organisieren zu können.<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

- Lernprozesse, gemachte Erfahrungen und lessons learnt sind nie ein Selbstzweck. Es<br />

gilt, Erkenntnisse und Einsichten in der Steuerung von Projekten, einzelner Kooperationsbereiche<br />

und des gesamten Kooperationsprogramms mit BiH umzusetzen, begründete<br />

Entscheide zu treffen und dann auch tatsächlich umzusetzen. Das bedeutet, dass seco<br />

und v.a. <strong>DEZA</strong> auf Programmebene klare Vorgaben formulieren, welche auf der Ebene<br />

einzelner Projekte adäquat umzusetzen sind.<br />

4.6 Gesamtbetrachtung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> von seco und<br />

<strong>DEZA</strong><br />

4.6.1 Entwicklung der Mittelabflüsse von <strong>DEZA</strong> und seco<br />

Die folgende Abbildung zeigt die sektorielle Allokation von <strong>DEZA</strong> und seco. Es zeigen sich<br />

deutliche Komplementaritäten. Diese widerspiegeln die aktuelle Regelung der Kompetenzbereiche<br />

zwischen <strong>DEZA</strong> und seco wie sie in der Verordnung über die Zusammenarbeit mit<br />

den Staaten Osteuropas (Stand 1. Februar 2000) festgehalten sind. Das seco ist ausschliesslich<br />

in den Sektoren „Energie / Umwelt“, „Infrastruktur“ und „Wirtschaft“ tätig, die DE-<br />

ZA Massnahmen verteilen sich gleichmässiger über die verschieden Sektoren. Im Bereich<br />

„Gouvernanz / Demokratie“ hat nur die <strong>DEZA</strong> Projekte. Seit 1997 führt nur noch die <strong>DEZA</strong><br />

Projekte im Gesundheitswesen aus. Vor allem die Sektoren Wirtschaft (inkl. Landwirtschaft)<br />

und „Energie / Umwelt“ haben Potenzial für eine weitergehende fallweise Abstimmung der<br />

Massnahmen und Ausschöpfung von Synergien zwischen der Technischen Zusammenarbeit<br />

der <strong>DEZA</strong> und der Finanziellen Zusammenarbeit des seco.<br />

in Mio. CHF<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Gouvernanz<br />

/<br />

Demokratie<br />

<strong>DEZA</strong> SECO<br />

Wirtschaft /<br />

Landwirtschaft<br />

Infrastruktur<br />

Sozialwesen<br />

/<br />

Gesundheit<br />

Energie /<br />

Umwelt<br />

Kultur /<br />

Bildung<br />

Kein spezifischer<br />

Sektor<br />

141


Abbildung 28: Vergleich der sektoriellen Auszahlungen seco und Verpflichtungen <strong>DEZA</strong> 1990-2002<br />

(Quelle: Portfolio-Analysen)<br />

Abbildung 29 zeigt die zeitliche Entwicklung der jährlichen Mittelabflüsse von seco und DE-<br />

ZA. Dabei wird deutlich: die jährlichen Mittelabflüsse verzeichnen bis 1997 einen deutlichen<br />

Zuwachs, verbleiben von 1997 bis 2000 in etwa auf demselben Niveau (beim seco sind sie in<br />

dieser Periode sogar rückläufig) und ab dem Jahr 2000 wachsen sie erneut an. So lagen sie<br />

1994 bei rund 100 Millionen CHF und im <strong>Jahre</strong> 2001 bei rund 200 Millionen CHF. Deutlich ist<br />

auch zu erkennen, dass der Anteil des seco bis 1997 deutlich über jenem der <strong>DEZA</strong> liegt; ab<br />

1997 aber gleichen sich die Anteile allmählich an. Zu beachten ist, dass im Falle des seco<br />

zwischen Durchführungs- 60 und Programmkosten differenziert wird; dagegen lagen für die<br />

<strong>DEZA</strong> leider keine differenzierten Angaben vor.<br />

Zeitliche Entwicklung der Gesamtkosten seco und deza<br />

Durchschnittliche Gesamtkosten in Mio. CHF nach Art der Mittel<br />

Millionen CHF<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

142<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Programmkosten SECO Durchführungskosten SECO Programmkosten <strong>DEZA</strong><br />

Abbildung 29: Entwicklung der <strong>DEZA</strong> und seco Auszahlungen 1990-2002<br />

Für die <strong>DEZA</strong> liegen keine Angaben zu den Durchführungskosten vor.<br />

(Quelle: Portfolio-Analysen und Angaben des seco zu den Durchführungskosten)<br />

4.6.2 Vergleich der Zielorientierung der Projekte der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

der <strong>DEZA</strong> und des seco<br />

Abbildung 30 vergleicht die seco- und <strong>DEZA</strong>-Projekte hinsichtlich ihrer Zielorientierung. Dabei<br />

werden die Hauptbeiträge betreffend der schweizerischen Vorgaben (BB-95) dargestellt.<br />

Bei beiden Bundesstellen stehen die Beiträge zur Förderung einer nachhaltigen, wirtschaftli-<br />

60 Durchführungskosten beinhalten: Projektmachbarkeitsabklärungen, -evaluationen etc., die Löhne von seco-Mitarbeitenden<br />

sowie ab 1997 die Beteiligung (50%) an den Kosten der Kooperationsbüros in Osteuropa und der GUS.


chen und sozialen Entwicklung deutlich vor jenen zur Förderung und Stärkung der Rechtsstaatlichkeit<br />

und der Menschenrechte sowie dem Aufbau und Festigung des demokratischen<br />

Systems. Auf der Ebene der Unterziele ist der Beitrag zum Kampf gegen Arbeitslosigkeit,<br />

Inflation, Zunahme der Armut, und der Zerstörung des sozialen Netzes bei beiden Bundesstellen<br />

wichtig; im übrigen ergänzen sich die Beiträge aber klar. Nebst dem erwähnten Unterziel,<br />

stehen beim seco im Vordergrund: die Unterstützung von Massnahmen und Politik für<br />

wirtschaftlichen, umweltschonenden und sicheren Umgang mit Energie; die Reduzierung und<br />

Verhinderung von Schäden an Luft, Wasser, Boden und Ökosystemen; die Unterstützung<br />

von zielgerichteten Investitionen zur Modernisierung der wirtschaftlichen Infrastruktur. Bei<br />

der <strong>DEZA</strong> sind die weiteren Prioritäten wie folgt: die Unterstützung der Berufsbildung; der<br />

Aufbau des Rechtswesens und effizientere Verwaltungsstrukturen.<br />

143


Hauptbeiträge seco auf gesetzliche Vorgaben<br />

Anteil Projekte 2002 mit Hauptbeitrag (Skala: max. 25 %)<br />

144<br />

E2.4.1<br />

E2.3.1<br />

E2.2.4<br />

E2.5.1<br />

E2.2.3<br />

E2.6.1<br />

E2.2.2<br />

Förderung wirtschaftliche<br />

und soziale Entwicklung<br />

E1.1.1<br />

E2.2.1<br />

Förderung Rechtsstaatlichkeit<br />

und effiziente Verwaltung<br />

E1.1.2<br />

E2.1.1<br />

E1.1.3<br />

E1.1.7<br />

E1.1.4<br />

E1.1.5<br />

E1.1.6<br />

Hauptbeiträge deza auf gesetzliche Vorgaben<br />

Anteil Projekte 2002 mit Hauptbeitrag (Skala: max. 25 %)<br />

E2.4.1<br />

E2.3.1<br />

E2.2.4<br />

E2.5.1<br />

E2.2.3<br />

E2.6.1<br />

E2.2.2<br />

Förderung wirtschaftliche<br />

und soziale Entwicklung<br />

E1.1.1<br />

E2.2.1<br />

Förderung Rechtsstaatlichkeit<br />

und effiziente Verwaltung<br />

E1.1.2<br />

E1.1.1 Aufbau des Rechtswesens und effizienter Verwaltungsstrukturen<br />

E1.1.2 Beitrag zur Garantie und Respektierung der Grundfreiheiten<br />

E1.1.3 Einführung freier und geheimer Wahlen<br />

E1.1.4 Erarbeitung demokratischer Verfassungen<br />

E1.1.5 Zulassung von Parteien, Gewerkschaften, Berufsverbänden etc.<br />

E1.1.6 Ausbau und Pluralisierung des gesellschaftlichen Dialogs<br />

E1.1.7 Unterstützung der Prinzipien der Marktwirtschaft<br />

E2.1.1 Liberalisierung der Märkte<br />

E2.2.1 Förderung privatwirtschaftlicher Strukturen<br />

E2.2.3 Unterstützung zielgerichteter Investitionen zur Modernisierung der wirtschaftlichen Infrastruktur<br />

E2.2.4 Unterstützung der Berufsbildung<br />

E2.3.1 Beitrag zum Kampf gegen steigende Arbeitslosigkeit, Inflation, Zunahme der Armut, Zerstörung des sozialen Netzes<br />

E2.4.1 Pflege des gemeinsamen kulturellen Erbes<br />

E2.5.1 Reduzierung und Verhinderung von Schäden an Luft, Wasser, Boden und Ökosystem<br />

E2.6.1 Unterstützung von Massnahmen und Politik für wirtschaftlichen, umweltschonenden, sicheren Umgang mit Energie<br />

Abbildung 30: Vergleich der Zielorientierung der Projekte der <strong>Ostzusammenarbeit</strong> der <strong>DEZA</strong> und des seco<br />

4.6.3 Kooperation zwischen <strong>DEZA</strong> und seco<br />

1: Wo bestehen Synergien und wo Konflikte zwischen den Instrumenten von <strong>DEZA</strong> und seco?<br />

2: Haben die <strong>DEZA</strong> und das seco adäquate Organisations- und Managementstrukturen für eine effektive<br />

und effiziente Zusammenarbeit?<br />

Die (mangelnde) Zusammenarbeit zwischen <strong>DEZA</strong> und seco war immer wieder Gegen-stand<br />

von internen und externen Diskussionen (z.B. im Parlament und in der Verwaltung). Der Dialog<br />

und die Zusammenarbeit zwischen <strong>DEZA</strong> und seco, die Abstimmung der Instrumente<br />

und die Koordination der Landes- und <strong>Jahre</strong>sprogramme hat sich in den letzten <strong>Jahre</strong>n aus<br />

Sicht beider Bundesstellen verbessert und intensiviert. Die Bereitschaft, die Koordinationsbüros<br />

in den Schwerpunktländern gemeinsam zu betreiben und zu finanzieren, hat den Dialog<br />

intensiviert. Dies wird von dieser Bilanz als positiv beurteilt. Die Schweiz wird dadurch vor<br />

Ort als integraler Partner wahrgenommen, mit einer ausdifferenzierten Palette von Instrumenten.<br />

Es gibt eine klare Abgrenzung der Instrumente zwischen <strong>DEZA</strong> und seco, welche sich oft<br />

ergänzen (z.B. unterstützt das seco die Infrastruktur und die <strong>DEZA</strong> die Organisationsentwicklung<br />

im Falle des Wassersektors in der Region Kosovo). Die Instrumente und Ansätze der<br />

Finanzhilfe einerseits und der Technischen Zusammenarbeit andererseits werden generell<br />

E2.1.1<br />

E1.1.3<br />

E1.1.7<br />

E1.1.4<br />

E1.1.5<br />

E1.1.6


als verschieden und weitgehend komplementär angesehen. Die Landesprogramme lassen<br />

jedoch den Schluss zu, dass erhebliche Synergien zwischen seco Instrumenten und der<br />

Technischen Zusammenarbeit bestehen, welche noch nicht genügend genutzt werden (z.B.<br />

im Bereich KMU und Privatsektorförderung). Eine engere Zusammenarbeit könnte die kritische<br />

Masse von Projektwirkungen vergrössern, welche unabdingbar ist für eine relevante<br />

Rolle im Politikdialog.<br />

Speziell die gemeinsame Erarbeitung der Landesprogramme und der <strong>Jahre</strong>spläne stellen<br />

gute Plattformen dar, um den gegenseitigen Dialog und die Detailabstimmung der Feldaktivitäten<br />

vorzunehmen. Die Abstimmung und der Dialog zwischen den Zentralen kann noch verbessert<br />

werden. Personalwechsel sowohl an den Zentralen als auch vor Ort und hohe Arbeitsbelastungen<br />

an den Zentralen beeinträchtigen zum Teil die gute Zusammenarbeit.<br />

Eine Harmonisierung des Planungs- und Durchführungsinstrumentariums (beispielsweise:<br />

abgestimmte Projektdatenblätter, etc.; siehe Kapitel 4.1.3.3) zwischen seco und <strong>DEZA</strong> ist<br />

angezeigt. Sie ist eine Voraussetzung für ein kohärenteres Auftreten beider Ämter und würde<br />

letztlich selbst eine zukünftige Bilanzierung wesentlich erleichtern.<br />

4.6.4 Kooperationsbüros und Landesprogramme<br />

1: Welche Funktionen erfüllen die Landesprogramme (Kohärenz, Fokussierung, Koord ination, etc.)?<br />

Die ersten beiden Kooperationsbüros der Schweiz in Osteuropa entstanden in den frühen<br />

90er <strong>Jahre</strong>n in Warschau und Moskau (ursprünglich seco Büros). In der Mitte der 90er <strong>Jahre</strong><br />

wurden in rascher Folge durch die <strong>DEZA</strong> und seco neue Kooperationsbüros aufgebaut. Damit<br />

konnte die Präsenz der Schweiz, die Abstimmung der Programme unter den schweizerischen<br />

Partnern und mit den lokalen Partnern verbessert und das Projektmonitoring und die<br />

Steuerung intensiviert werden.<br />

<strong>DEZA</strong>/SECO Schwerpunktländer und Landesprogramme<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 1999 2000 2001 2002 <strong>2003</strong> 2004 2005 2006<br />

Polen W arschau<br />

Russland Moskau<br />

Serbien u. Montenegro Belgrad<br />

Rumänien Bukarest<br />

Bulgarien Sofia<br />

Mazedonien Skopje<br />

Bosnien / Herzegowina Sarajevo<br />

Süd-Kaukasus Tbilisi Südlicher Kaukasus<br />

Kirgisistan Bishkek Zentralasien<br />

Albanien Tirana<br />

Ukraine Kiew<br />

Kosovo Pristina<br />

Tadschikistan Duschanbe siehe Kirgisistan<br />

Kooperationsbüro <strong>DEZA</strong>/SECO<br />

Landesprogramm (Mittelfristkonzept im Falle Kosovo's)<br />

W eitere Programmentwicklung in Abklärung<br />

Abbildung 31: Übersicht über die Schwerpunktländer und Landesprogramme von <strong>DEZA</strong> und seco.<br />

Seit Mitte der 90er <strong>Jahre</strong> haben die <strong>DEZA</strong> und das seco Anstrengungen unternommen, gemeinsame<br />

Landesprogramme/Mittelfristkonzepte auszuarbeiten. Heute gibt es Kooperationsbüros<br />

in <strong>12</strong> Ländern (siehe Abbildung oben) sowie 2 Subbüros, eines in Usbekistan<br />

(Taschkent), und, durch die Humanitäre Hilfe der <strong>DEZA</strong>, eines in Moldawien (Chisinau).<br />

145


Die Landesprogramme wurden unter grossem Zeitdruck zum Teil in wenigen Monaten erarbeitet<br />

und stellen ein pragmatisches Orientierungsinstrument in einem sich schnell verändernden<br />

Umfeld dar.<br />

Die Landesprogramme/Mittelfristkonzepte weisen folgende Stärken auf:<br />

Ø In erster Linie fördern sie die Zusammenarbeit von seco und <strong>DEZA</strong> sowie weiteren Bundesstellen<br />

(BFF, PA IV, VBS, etc.). Die Arbeitsteilung innerhalb eines Landesprogramms<br />

wird in einem konsultativen Prozess definiert, und so auch die Zusammenarbeit zwischen<br />

den beteiligten Institutionen geregelt.<br />

Ø Die Identifikation von neuen Projekten und Partnern kann systematischer und zielgerichteter<br />

vorgenommen werden.<br />

Ø Sie erlauben eine stärkere thematische Abstimmung und Verbesserung der Synergien<br />

zwischen Projekten einerseits und den Partnerinstitutionen in der Schweiz und vor Ort<br />

andererseits.<br />

Ø Sie erhöhen die Visibilität des Schweizer Beitrages.<br />

Ø Die Landesprogramme/Mittelfristkonzepte reflektieren eine vertiefte Auseinandersetzung<br />

mit den Problemen und den Prioritäten jedes betreffenden Landes oder Region. Damit<br />

wird letztlich auch der Forderung nach optimaler Anpassung an die lokalen Gegebenheiten<br />

Folge geleistet.<br />

Trotz überwiegender Vorteile, ergeben sich damit neue Herausforderungen, die es zu beachten<br />

gilt:<br />

Ø Nationale Prioritäten: In jenen Ländern, in denen die Transition zu Demokratie und Zivilgesellschaft<br />

noch wenig fortgeschritten ist, reflektieren die nationalen Prioritäten nicht<br />

unbedingt die Interessen der Bevölkerung. Letztlich sind die nationalen Prioritäten auch<br />

das Resultat des politischen Dialogs mit der internationalen Gebergemeinschaft. Soziale<br />

Interessen und Umwelt stehen in den nationalen Prioritäten meist nicht zu oberst; gerade<br />

deswegen kann aber ein Beitrag der Schweiz dazu gerechtfertigt sein.<br />

Ø Integration <strong>DEZA</strong>/seco: In den meisten Fällen könnte der Integrationsgrad seco / <strong>DEZA</strong><br />

noch verbessert werden, damit die Synergien der verschiedenen Bundesstellen und der<br />

verschiedenen Instrumente (z.B. Technische Hilfe und Infrastrukturfinanzierungen) optimal<br />

zum Tragen kommen und der Schweiz bei knappen Mitteln das notwendige Gewicht<br />

im Politikdialog bringen.<br />

Ø Schlüsselindikatoren für die Landesprogramme: Die klar strukturierten Zielformulierungen<br />

der Landesprogramme sollten mit den wichtigsten Schlüsselindikatoren ergänzt<br />

werden, welche dann ihrerseits als Referenz für die einzelnen Projekte dienen sollten.<br />

Deren Definition könnte eventuell teilweise auf die einschlägigen Bestrebungen der<br />

EBRD und der Weltbank abstützen, allerdings müsste, dem schweizerischen Ansatz und<br />

Anliegen entsprechend, eine weitergehende, Zielgruppen spezifische Differenzierung jener<br />

Indikatoren ins Auge gefasst werden.<br />

Ø Performance Indikatoren und Konditionalität: Der Schweizer Beitrag sollte vor allem<br />

in eher reformunwilligen Ländern an transparente Konditionalitäten und eindeutige Meilensteine<br />

gebunden werden, um zu vermeiden, dass die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> Machtstrukturen<br />

zementiert. Zu diesem Zweck müssen Kriterien und Indikatoren im Bereich Gouvernanz,<br />

Menschenrechte und marktwirtschaftlicher Reformen definiert werden. Allerdings<br />

hängt die Wirksamkeit solcher Massnahmen oft von den Möglichkeiten einer Geberkoordination<br />

ab.<br />

Ø Geberkoordination: Die Koordination unter den Gebern wird oft nur sehr allgemein angesprochen.<br />

Es sind zusätzliche Anstrengungen notwendig, um strategische Partnerschaften<br />

einzugehen und dafür die notwendigen Kapazitäten (eigene oder externe) bereitzustellen.<br />

In einzelnen Ländern muss die Geberkoordination weitgehend informell unter<br />

„like-minded donors“ stattfinden, da sich die Länder aus politischen Gründen zurückhalten.<br />

146


4.6.5 Nutzen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> der Länder Westeuropas hat zwei Motive: Einerseits geht es um<br />

wirtschaftliche Eigeninteressen, denn die Länder Osteuropas versprechen interessante<br />

Märkte für die Zukunft und nur ein stabiles Osteuropa garantiert ein stabiles und sicheres<br />

Westeuropa. Andererseits hat die Zusammenarbeit altruistische Motive, um die Not zu lindern<br />

und die wachsenden Disparitäten im Osten zu reduzieren. Die Schweiz hat ihrerseits<br />

durch die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> auf verschiedenen Ebenen profitiert. Eine umfassende Auslegeordnung<br />

oder gar Quantifizierung kann im Rahmen dieser Bilanz nicht geleistet werden.<br />

Dennoch sollen folgende Faktoren erwähnt werden:<br />

Wirtschaft: Viele der Projekte hatten zu Beginn eine ausgesprochen starke Komponente zur<br />

Finanzierung von Schweizer Leistungen (Lieferung von Investitionsgütern, Material, Beratung,<br />

Transport, etc.). Der Umfang ist zwar nicht quantifizierbar, aber es ist anzunehmen,<br />

dass die Schweizer Partner und die Schweizer Wirtschaft erheblichen Nutzen aus der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

gezogen haben 61 . Indirekt fliesst jeder Franken in die Schweiz zurück.<br />

Gesellschaft: Die vielfältige Unterstützung der Transitionsländer durch die <strong>DEZA</strong> und das<br />

seco hat konstruktive Beiträge zur Verbesserung der Stabilität Europas geleistet und den<br />

gedanklichen Austausch zwischen Ost und West in verschiedenen Bereichen gefördert. Die<br />

Beiträge haben die Stabilität und Sicherheitslage in Europa mitverbessert, sei dies auf der<br />

Ebene sichererer Nuklearanlagen, intensiverer regionaler Kooperation oder einem verminderten<br />

Migrationsdruck dank neuen Lebensperspektiven.<br />

Institutionen: Die Kontakte mit den Partnern in Osteuropa haben zu wichtigen Impulsen bei<br />

den Schweizer Partnern, sowohl der öffentlichen Hand als auch den Unternehmen sowie den<br />

Organisationen der Zivilgesellschaft, geführt. Die Beziehungen haben das gegenseitige Lernen<br />

und Verständnis gefördert und insbesondere hat sich – von Ausnahmen abgesehen -<br />

das Bild Osteuropas verbessert. Dies kann darin illustriert werden, dass das öffentliche Interesse<br />

der Schweiz an der Entwicklung der verschiedenen Regionen Osteuropas bemerkenswert<br />

hoch und differenziert ist.<br />

Solidarität und Mitverantwortung: Die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> der Schweiz wird auch als<br />

Ausdruck der Solidarität mit den Ländern Osteuropas wahrgenommen, vor allem mit Menschen,<br />

welche durch den Umbruch und die militärischen Ereignisse ihre Lebensgrundlage<br />

verloren haben. Als Nicht-EU Mitglied bekundet die Schweiz ihre Mitverantwortung für ein<br />

stabiles Europa und setzt damit ein wichtiges und notwendiges aussenpolitisches Zeichen,<br />

da das Handeln der Schweiz in manchen Bereichen von den Bürgern und Bürgerinnen Osteuropas<br />

als recht eigennützig angesehen wird.<br />

61 Bei der Technischen Zusammenarbeit wurden aufgrund einer Erhebung im <strong>Jahre</strong> 1994 im Durchschnitt 58% der Mittel direkt<br />

in der Schweiz auftragswirksam, bei der Finanziellen Zusammenarbeit sogar 75% (<strong>DEZA</strong>/seco <strong>Jahre</strong>sbericht 1997). Andere<br />

Studien zu den Finanzflüssen gehen davon aus, dass sogar mehr Geld wieder zurückfliesst, zum Beispiel aufgrund von Auftragsvergaben<br />

von multilateralen Institutionen an Schweizer Firmen.<br />

147


5. Schlussfolgerungen und Empfehlungen<br />

5.1 Rahmenbedingungen der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Ø Ausmass und Zeitbedarf der Transition wurden anfänglich von der gesamten internationalen<br />

Gemeinschaft, aber auch von den Transitionsländern selbst, unterschätzt. Aufgrund<br />

der gewonnenen Erfahrungen ist heute klar, dass die Transition in vielen Ländern,<br />

vor allem in der GUS und Zentralasien, wesentlich längere Zeit in Anspruch nehmen wird<br />

als ursprünglich angenommen.<br />

Ø Die Dynamik, die nationalen Eigenheiten und Auswirkungen des Transitionsprozesses<br />

waren und sind zum Teil immer noch unvorhersehbar: Der Kontext in den einzelnen Ländern<br />

Osteuropas und der GUS hat sich rasch verändert. Die militärischen Konflikte im<br />

Balkan, wie auch in Zentralasien, stellten die internationale Zusammenarbeit teilweise vor<br />

neue Gegebenheiten und Aufgaben. Analoges gilt auch für die Zusammenarbeit mit jenen<br />

Ländern Mittel- und Zentraleuropas, die sich seit Mitte der 90er <strong>Jahre</strong> zunehmend<br />

auf den Beitritt zur Europäischen Union vorbereiten. In diesen Situationen war und bleibt<br />

die Flexibilität der Vorgaben und des Instrumentariums der internationalen Zusammenarbeit<br />

von grosser Bedeutung.<br />

Ø Angesichts der vielen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Transitionsaufgaben in<br />

den Ländern Osteuropas, welche durch die erwähnte Transitionsdynamik oft noch verstärkt<br />

wurden, war eine Prioritätensetzung schwierig. Insbesondere unmittelbar nach<br />

dem Fall der sozialistischen Systeme hatten auch die Partnerländer noch keine klaren<br />

Vorstellungen, welche Aufgaben mit welchen Prioritäten anzugehen sind.<br />

Ø Als Folge der Transition haben sich die Wahlmöglichkeiten der Bürger in den meisten<br />

Ländern Osteuropas erweitert (Einführung demokratischer Politiksysteme, der Meinungsfreiheit,<br />

freier Märkte etc.). Dies ging anfänglich einher mit teilweise chaotischen Verhältnissen<br />

und danach mit einer ungleichmässigen Entwicklung des Wohlstandes. Die sozialen<br />

und wirtschaftlichen Unterschiede sind grösser geworden. In vielen Länder nehmen<br />

die Disparitäten zwischen Zentren und Peripherie zu. Dabei ist ebenfalls zu beobachten,<br />

dass die offiziellen Entwicklungsprioritäten eher die Bedürfnisse der Zentren bevorzugen<br />

und die Peripherie vernachlässigen.<br />

Ø Die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> entsprach auch den innen- und aussenpolitischen Interessen<br />

der Schweiz zur Wahrung der Stabilität und Sicherheit in Europa, der Prävention von<br />

Migration und der Eindämmung von organisierter Kriminalität. Durch grosse und kleine<br />

Aufträge für Unternehmen, staatliche Institutionen und Konsulenten in der Schweiz hat<br />

auch die Schweizer Wirtschaft erhebliche Impulse erhalten.<br />

5.2 Gesamtbeurteilung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Übergeordnete Beurteilung<br />

Ø Das Programm der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> von seco und <strong>DEZA</strong> wird insgesamt<br />

als erfolgreich beurteilt. Die Projekte in den Anfangsjahren konnten ein rasches<br />

und wichtiges Zeichen der Solidarität setzen. Mit zunehmender Erfahrung entwickelten<br />

und konsolidierten sich die Instrumente und professionalisierten sich die beteiligten Institutionen.<br />

Die Beiträge von seco und <strong>DEZA</strong> konnten besser im Kontext der Transition situiert<br />

und die Wirkungen (vor allem nach 1995) verbessert werden. Zudem hat die schweizerische<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> äusserst flexibel und pragmatisch reagiert und dadurch bei<br />

den Partnern ein ausgewiesenes und ausgezeichnetes Kompetenzprofil sowie eine hohe<br />

Glaubwürdigkeit gewonnen.<br />

148


Ø Die Zahl der im betrachteten Zeitraum durchgeführten Projekte ist mit 819 sehr hoch (seco<br />

246, <strong>DEZA</strong> 573 62 ). Dies stellt die Frage nach der Effizienz. Die Vielzahl der Projekte<br />

erscheint aber für den notwendigen Erfahrungsaufbau und die Reduzierung von Risiken<br />

verständlich. Zudem gingen gerade von vielen kleineren Projekten wichtige Impulse aus.<br />

Eine weitergehende Reduktion der Projekte und deren thematische Konzentration wurde<br />

durch seco und <strong>DEZA</strong> bereits eingeleitet und wird als richtig beurteilt. Kleinere Projekte<br />

werden auch in Zukunft ihre Berechtigung haben, wenn sie einen Pilotcharakter aufweisen.<br />

Ø Die schweizerische Zusammenarbeit konnte aufgrund der begrenzten zur Verfügung stehenden<br />

Mittel und angesichts der Aufgabe insgesamt nur einen relativ kleinen Beitrag<br />

zum Transitionsprozess und zur Abfederung der dadurch entstandenen Probleme leisten.<br />

Die Qualität des Beitrages und die Orientierung an den verschiedenen nationalen, lokalen<br />

und schweizerischen Prioritäten wird als ausgewogen bewertet. Ebenso hat sich die<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> wichtige thematische und sektorielle Nischen erschlossen, welche<br />

zur Relevanz des Schweizer Beitrages beitrugen.<br />

Ø Trotz insgesamt erfolgreicher Abwicklung der Programme, ist aufgrund der tiefgreifenden<br />

Herausforderungen der Transition die Agenda der Zusammenarbeit keineswegs abgeschlossen.<br />

Regionen wie der Balkan, Zentralasien und der Kaukasus werden auch mittelfristig<br />

noch vor grossen Herausforderungen stehen und auf internationale Unterstützung<br />

angewiesen sein. Eine Weiterführung der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> ist deshalb<br />

gerechtfertigt.<br />

Im Folgenden wird diese übergeordnete Beurteilung hinsichtlich verschiedener Aspekte präzisiert:<br />

Zielorientierung<br />

Ø Die Ausrichtung der Projekte auf die gesetzlichen Vorgaben und auf die spezifischen institutionellen<br />

Kompetenzen von seco und <strong>DEZA</strong> wird, über den ganzen Zeitraum betrachtet,<br />

als gut beurteilt. Dies konnte insbesondere mit der Portfolio-Analyse aufgezeigt werden.<br />

Mit Blick auf die jeweils definierten Projektziele sind beide Programme überwiegend<br />

erfolgreich.<br />

Anforderungen aus der Transition<br />

Ø Die Programme von seco und <strong>DEZA</strong> haben flexibel auf die sich aus der Transition ergebenden<br />

Herausforderungen (Aufbau von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Institutionen)<br />

sowie auf die regionalen beziehungsweise nationalen Eigenheiten und Bedürfnisse<br />

reagiert. Die Programme wurden geografisch, sektoriell und thematisch rasch den jeweils<br />

neuen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen angepasst (vor<br />

allem der Ausstieg aus Mitteleuropa und die Verlagerung nach Zentralasien und den<br />

Südkaukasus).<br />

Ø Insgesamt wurden die Umsetzungsstrategien seit dem Beginn der Zusammenarbeit auf<br />

der Basis des Bundesbeschlusses von 1995 wesentlich weiterentwickelt und besser auf<br />

die Transition abgestimmt (zum Beispiel Armutsproblematik). Diese Entwicklung wird in<br />

der Strategie 2006 des seco und dem Konzept 2000-2005 der <strong>DEZA</strong> reflektiert.<br />

Ø Dank der gewonnenen Erfahrung sind insgesamt die Instrumente und Ansätze in den<br />

letzten 5 bis 7 <strong>Jahre</strong>n besser auf die prioritären Bedürfnisse der Transitionsländer und<br />

deren Bevölkerung abgestimmt worden. Allerdings verfolgen einige Länder mit autokratischen<br />

Regierungsformen Eigenziele, welche einem grösseren Beitrag der Schweiz im<br />

Wege stehen.<br />

62<br />

Die 573 Projekte umfassen 891 Kreditphasen.<br />

149


Ø Aus heutiger Sicht sprechen die Projekte und Programme von seco und <strong>DEZA</strong> relevante<br />

Bereiche der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Transition an. Bei den Projekten<br />

der <strong>DEZA</strong> war die institutionelle Stärkung stets ein zentrales Ziel, beim seco wurde dieser<br />

Beitrag zunehmend wichtig.<br />

Instrumente / Ansätze<br />

Ø Die anfänglich im 1. Rahmenkredit sehr unterschiedliche Gewichtung zwischen Finanzieller<br />

und Technischer Zusammenarbeit hat sich seither markant verändert: Die Technische<br />

Zusammenarbeit ist heute, gemessen an den finanziellen Mitteln, gleichbedeutend wie<br />

die Finanzielle Zusammenarbeit.<br />

Ø In mittel- und zentraleuropäischen Ländern war der Bedarf an Finanzhilfe gross. Rückblickend<br />

spielten innerhalb des seco-Instrumentariums die Handels- und die Investitionsförderung<br />

eine zu geringe Rolle gegenüber den Finanzierungszuschüssen. Die letzteren<br />

basierten anfänglich auf eher punktuellen Ansätzen, vermochten aber klare Zeichen der<br />

Solidarität zu setzen und trugen erfolgreich zur Lösung lokaler Probleme bei. Erst mit der<br />

gewonnenen Erfahrung wurde der Ansatz integraler abgestützt und stärker auf die Sektorpolitiken<br />

und den politischen Dialog ausgerichtet.<br />

Ø Vorab in der frühen und mittleren Transitionsphase waren die Projekte mit Finanzierungszuschüssen<br />

zu einseitig technisch orientiert. Mit Blick auf die übergeordneten Ziele<br />

der Transition sind aber integralere Ansätze notwendig (Ausrichtung auf Sektorpolitik,<br />

Stärkung des Managements und der Institutionen, Berücksichtigung der Auswirkungen<br />

auf die Zielbevölkerung, etc.).<br />

Ø Vorab in der späteren Phase der Transition sind die Ansätze des seco in der Regel sehr<br />

innovativ (Biozertifikate, Finanz-Leasing, etc), und helfen, die Zusammenarbeit in einer<br />

Nische klar zu positionieren.<br />

Ø Der Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung einer armen Region ist für sich noch keine<br />

Garantie, dass damit tatsächlich ein Beitrag zur Armutsbekämpfung erfolgt. Die Überprüfung<br />

der Projektwirkungen auf spezifische Bevölkerungsgruppen wurde in den seco-<br />

Projekten in Zentralasien zumindest nicht systematisch durchgeführt.<br />

Ø In einigen Ländern gelang es der <strong>DEZA</strong>, mit der Humanitären Hilfe erste Erfahrungen zu<br />

sammeln. Der Übergang zur langfristigen Zusammenarbeit benötigte andere fachliche<br />

Qualifikationen und Ablaufstrukturen. Dieser Übergang verlief jedoch erfolgreich. Die Palette<br />

von Regional- und Spezialprogrammen erlaubte es, Stärken von erfahrenen<br />

Schweizer Partnern rasch auf regionaler Ebene einzusetzen.<br />

Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Ø Aufgrund der Auswertung von 48 externen <strong>Evaluation</strong>en (seco und <strong>DEZA</strong> je 24) sowie 28<br />

internen Schlussnotizen (nur seco) war die überwiegende Mehrzahl der Projekte von seco<br />

und <strong>DEZA</strong> erfolgreich bezüglich ihrer Zielerreichungen. Nur gerade eines von zwanzig<br />

Projekten wurde als nicht erfolgreich beurteilt.<br />

Ø Die Unterstützung durch seco und <strong>DEZA</strong> wird überwiegend als vergleichsweise unbürokratisch,<br />

flexibel und bedürfnisorientiert empfunden. Die Projekte stehen aber unter einem<br />

gewissen Zeit- und Erfolgsdruck, weswegen in der frühen Phase mangelhafte Anreize<br />

zur Berücksichtigung der Partnerbedürfnisse bestanden, was zu einer Gefährdung<br />

der Projektnachhaltigkeit führte. Die lokalen Partner wurden damals nur zögerlich in Entscheidungsprozesse<br />

eingebunden.<br />

Ø Seit Mitte der 90er <strong>Jahre</strong> wird dem Aspekt der Nachhaltigkeit durch seco und <strong>DEZA</strong> deutlich<br />

mehr Beachtung beigemessen. Dennoch bleibt vor allem die finanzielle Nachhaltigkeit<br />

in vielen Projekten eine Herausforderung, da die Mobilisierung lokaler Ressourcen<br />

noch ungenügend ist.<br />

150


Ø Eine erfolgreiche Unterstützung der Transition in den Partnerländern der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

erfordert eine starke Orientierung bezüglich individueller und gesellschaftlicher<br />

Lernprozesse, welche auf eine nachhaltige Veränderung abzielen. Damit verbunden ist<br />

auch die gemeinsame Suche nach geeigneter Verankerung. Dies kann unter anderem<br />

auch bedeuten, dass durch die Projekte geschaffene Institutionen im Laufe der Zeit neuen<br />

Gegebenheiten angepasst werden müssen.<br />

Ø Wegen des sich schnell ändernden Umfeldes ist Nachhaltigkeit im Transitionsprozess oft<br />

von relativer Bedeutung. Einzelne Projekte haben gezielt eine transitorische Rolle, so<br />

dass die Frage der Nachhaltigkeit in diesen Fällen nicht kategorisch gestellt und nur vor<br />

dem Hintergrund des Gesamtkontextes beurteilt werden kann.<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

Ø seco und <strong>DEZA</strong> unterlagen in den letzten 11 <strong>Jahre</strong>n selber einer “Transition“: Es wurden<br />

neue Strukturen aufgebaut, neue Instrumente eingeführt und die Präsenz vor Ort mit den<br />

Kooperationsbüros ausgebaut. Auch Instrumente und Erfahrungen aus der Zusammenarbeit<br />

mit dem Süden wurden übernommen und auf die spezifischen Erfordernisse der<br />

Transitionsländer angepasst (z.B. Landesprogramme).<br />

Ø Die Ausrichtung der Projekte auf die spezifischen institutionellen Kompetenzen von seco<br />

und <strong>DEZA</strong> wird über den ganzen Zeitraum betrachtet als gut beurteilt. Die zu Beginn der<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> bestehenden Unklarheiten in der Zielausrichtung und in der Abstimmung<br />

der Beiträge von seco und <strong>DEZA</strong> konnten im Laufe der Zeit deutlich abgebaut<br />

werden.<br />

Ø Die Zusammenarbeit von seco und <strong>DEZA</strong> hat sich insbesondere durch die klarere Aufteilung<br />

der Kompetenzen zu Ende der 90er <strong>Jahre</strong> und mit der Ausarbeitung gemeinsamer<br />

Landesprogramme wesentlich verbessert. Innerhalb der Landesprogramme wird eine klare<br />

Aufgabenteilung angesprochen. Die Instrumentarien und Ansätze beider Stellen sind<br />

komplementär, stehen manchmal aber eher unvermittelt nebeneinander.<br />

Ø Mit der sukzessiven Eröffnung von gemeinsamen Kooperationsbüros in den Schwerpunktländern<br />

und der Erarbeitung von Landesprogrammen wurde der Schweizer Auftritt<br />

etwas kohärenter und der Kontextbezug der Programme besser. Dies hat sich positiv auf<br />

die Wirkung und Nachhaltigkeit der Projektarbeit ausgewirkt. Dennoch wird in den Landesprogrammen<br />

auch heute noch das Potenzial von Synergien zwischen seco und <strong>DEZA</strong><br />

nur teilweise genutzt und verbleiben weiterhin Lücken in Sachen kohärentem Auftritt.<br />

Ø Die problemorientierte Zusammenarbeit mit Netzwerken von staatlichen und zivilgesellschaftlichen<br />

Partnern wurde erfolgversprechend angegangen. Strategische Partnerschaften<br />

(z.B. Stabilitätspakt, WB Stimmrechtsgruppe) werden als wichtige Plattformen für die<br />

aussenpolitische Positionierung der Schweiz und die internationale Koordination genutzt.<br />

Ø Ein beträchtlicher Anteil der Projekte des seco wird mit multilateralen Partnern abgewickelt.<br />

Die Formen der Zusammenarbeit sind insbesondere die Parallel-Finanzierung und<br />

die Co-Finanzierung. Parallel-Finanzierungen bieten sowohl Raum für das Einbringen<br />

spezifisch schweizerischer Kompetenzen als auch zusätzliche Möglichkeiten für den Politikdialog<br />

und sind damit grundsätzlich zu begrüssen. Bei den Co-Finanzierungen wurden<br />

Vor- und Nachteile identifiziert: Einerseits erlauben sie von ihrem Konzept her eine Harmonisierung<br />

verschiedener Geber und eine Bündelung der Ressourcen; anderseits ist<br />

die Visibilität der Co-Finanzierer klein und das Einbringen spezifischer Kompetenzen der<br />

Co-Finanzierer in der Projektdurchführung schwierig, insbesondere im Falle eines dynamischen<br />

Projektumfeldes.<br />

Ø Die <strong>DEZA</strong>-Projekte werden tendenziell länger und umfassen grössere Verpflichtungen<br />

als zu Beginn der <strong>Ostzusammenarbeit</strong>: Durch die Kontinuität und die Professionalisierung<br />

hat sich auch der Politikdialog mit den Partnerländern verbessert.<br />

151


5.3 Empfehlungen zur Weiterführung der <strong>Ostzusammenarbeit</strong><br />

Übergeordnete Empfehlungen<br />

Ø Die Zusammenarbeit mit den Ländern Osteuropas ist aus Gründen der Aussen- und Innenpolitik,<br />

der Sicherheitspolitik (u.a. Migration), der Solidarität der Schweiz, sowie aufgrund<br />

der bisher erreichten Resultate und Wirkungen und den nach wie vor bestehenden<br />

Bedürfnissen nach Unterstützung weiterzuführen.<br />

Ø Die Zielsetzungen und Grundsätze für die Zusammenarbeit gemäss dem Bundesbeschluss<br />

von 1995 sind auch heute noch relevant; sie sollten aber im Hinblick auf den 4.<br />

Rahmenkredit neu reflektiert, angepasst und unter Umständen weiter fokussiert und regional<br />

differenziert werden. Die Vorgaben sollten aber genügend Spielraum für ein flexibles<br />

Anpassen an die sich weiter verändernde Transitionsdynamik ermöglichen. Dabei wäre<br />

es wünschenswert, dass auch die Leistungen der Bundesstellen (z.B. Politische Abteilung<br />

IV, Bundesamt für Flüchtlingswesen), welche neben dem seco und der <strong>DEZA</strong> in den<br />

Ländern Osteuropas und der GUS tätig sind, mit einbezogen werden.<br />

Ø Um angesichts der limitierten Mittel eine kritische Grösse der Programme und Projekte<br />

zu erreichen, kommen die folgenden Optionen in Frage: Reduktion der Anzahl der<br />

Schwerpunktländer, Reduktion der Zahl der Sektoren, Reduktion der Diversität von Projekten<br />

innerhalb der verschiedenen Sektoren durch Konzentration auf gewisse Themen<br />

und Auswahl von Projekten, in welchen die Schweiz ausgewiesene Stärken aufweist.<br />

Ø Schweizerische Insellösungen sind nicht nachhaltig und müssen vermieden werden. Dies<br />

verlangt eine noch bessere Koordination mit den Partnern und anderen Gebern, sowie<br />

Politikbeobachtung und -dialog. Die Bilanz attestiert, dass seco und <strong>DEZA</strong> durch die Kooperationsbüros<br />

in den letzten <strong>Jahre</strong>n aktiv versucht haben, die Programme sowohl mit<br />

internationalen Gebern wie auch nationalen Stellen breiter abzustützen.<br />

Ø Die bestehende Zuordnung von seco und <strong>DEZA</strong> Kompetenzbereichen ist zweckmässig.<br />

Es besteht ein Potenzial von fallweise weitergehenden Synergien zwischen Technischer<br />

und Finanzieller Zusammenarbeit, welche die Effizienz, Wirksamkeit und Sichtbarkeit der<br />

schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> vor Ort verstärken kann. Dies würde einen kohärenteren<br />

Auftritt der Schweiz fördern und zur Bündelung der relativ kleinen Beiträge beitragen.<br />

Ø In den mittel- und zentraleuropäischen Ländern, welche 2004 der EU beitreten, könnte<br />

mit den Instrumenten der Handels- und Investitionsförderung die Zusammenarbeit noch<br />

über den EU-Beitritt hinaus weiter geführt werden.<br />

Ø In Ländern mit EU-Beitritt im <strong>Jahre</strong> 2007 oder später kann die schweizerische Zusammenarbeit<br />

in den gewonnenen Nischenstellungen nach wie vor relevante Beiträge leisten,<br />

gerade auch weil diese Bereiche keine Prioritäten der EU-Annäherung darstellen<br />

und durchaus den Stärken der Schweiz entsprechen. Dies gilt insbesondere für die lokale<br />

und die regionale Ebene, sowie den Bereich der Demokratieförderung. Die Handels- und<br />

Investitionsförderung sind auch in diesen Ländern weiterhin in Betracht zu ziehen.<br />

Ø Ein möglicher Beitrag an den Kohäsionsfond der EU sollte keineswegs zulasten der bilateralen<br />

<strong>Ostzusammenarbeit</strong> mit den betroffenen Ländern erfolgen.<br />

Ø Mit Blick auf die Umsetzung des neuen Rahmenkredites wäre es sinnvoll, dass die übergeordneten<br />

Zielsetzungen mittels Schlüsselindikatoren präzisiert würden. Ebenso wäre<br />

es wünschenswert, wenn die klar strukturierten Zielformulierungen der Landesprogramme<br />

mit den wichtigsten Schlüsselindikatoren ergänzt würden, welche dann ihrerseits als<br />

Referenz für die einzelnen Projekte dienen sollten.<br />

Ø Das Instrumentarium der Projektplanung, Berichterstattung und <strong>Evaluation</strong> sollte noch<br />

weitergehend systematisiert werden. Insbesondere sollten die einschlägigen Instrumen-<br />

152


tarien von seco und <strong>DEZA</strong> stärker abgestimmt werden, um die Vergleichbarkeit zu erleichtern.<br />

Spezifische Empfehlungen für das seco<br />

Ø Es wird empfohlen, dass das seco die laufenden Programme fortsetzt und dabei die ganze<br />

Breite des Instrumentariums, inkl. der Regelung der Handelsbeziehungen, gezielt einsetzt.<br />

Es wird erwartet, dass das Instrument der Finanzierungszuschüsse sich besonders<br />

in Südosteuropa und den GUS-Staaten mit dessen Stärken der schnellen Wirksamkeit<br />

und der hohen Sichtbarkeit weiterhin bewähren kann und auch entsprechend genutzt<br />

werden soll. Die Zahlungsbilanzhilfe, Investitionsförderung und Handelsförderung mit ihrer<br />

Flexibilität und die Regelung der Handelsbeziehungen mit ihrer wichtigen Leitplankenfunktion<br />

können grundsätzlich in allen Ländern gewinnbringend zur Privatsektorförderung<br />

eingesetzt werden, und sehr im Interesse der Schweiz wie auch des jeweiligen Partnerlandes<br />

stehen.<br />

Ø Insgesamt sollte eine ausgewogenere Mittelverteilung auf die 4 Instrumente angestrebt<br />

werden, d.h. die Bedeutung der Finanzierungszuschüsse sollte zugunsten der übrigen<br />

Instrumente abgebaut werden.<br />

Ø Im Falle der Finanzierungszuschüsse ist eine noch stärkere Sektorfokussierung auf Landesprogrammebene<br />

sinnvoll.<br />

Ø Zur Sicherung der Projektnachhaltigkeit im Falle der Finanzierungszuschüsse wird empfohlen,<br />

zu Projektbeginn den Prozessen und der Finanzierung für den Betrieb und den<br />

Unterhalt von Anlagen und Institutionen noch grösseres Augenmerk zu widmen und vermehrt<br />

ungebundene Mittelreserven zur flexiblen Nachbetreuung nach dem eigentlichen<br />

Projektende vorzusehen.<br />

Ø Beim Instrument der Finanzierungszuschüsse bedarf die als notwendig erachtete Hinwendung<br />

zu integraleren Ansätzen einer vermehrt interdisziplinären Zusammensetzung<br />

der Planungs-, Durchführungs- und <strong>Evaluation</strong>steams.<br />

Ø Wenn, wie im Falle von Zentralasien, die Armutsbekämpfung zu einem Oberziel der Zusammenarbeit<br />

wird, dann müssten die Projektwirkungen systematisch auf die sensitiven<br />

Bevölkerungsgruppen analysiert werden und gegebenenfalls begleitende Massnahmen<br />

ausgestaltet werden.<br />

Ø Ein Überdenken der Co-Finanzierungen via internationale Finanzinstitute ist angezeigt.<br />

Gemäss dem Verständnis der Bilanz geht es dabei um: (a) einen gezielteren Einsatz,<br />

verbunden eventuell mit einer volumenmässigen Reduktion zugunsten der Parallel-<br />

Finanzierungen, (b) eine vermehrte Einbringung der Eigeninteressen des seco bei der<br />

Aushandlung der einschlägigen Abkommen mit den internationalen Finanzinstituten, (c)<br />

eine Stärkung der Rolle des seco bei der Durchführung (auf der Ebene der “Steering<br />

Committees“), (d) die Verbesserung der Information und des Projekt-Monitoring zuhanden<br />

des Co-Finanzierers und (e) die Mitsprache und direkte Partizipation bei Projektevaluationen<br />

(um insbesondere am Lerneffekt stärker zu partizipieren). Es wird empfohlen,<br />

selektiver zu entscheiden, in welchen Fällen die schweizerischen Zielsetzungen im Sektordialog<br />

via den Multilateralen genügend berücksichtigt sind, beziehungsweise eingebracht<br />

werden können oder wo ein bilaterales Vorgehen erfolgsversprechender ist.<br />

Ø Trotz der Möglichkeiten zur Auslagerung und zur Vernetzung der Arbeiten mit anderen<br />

internationalen Implementierungsagenturen, muss eine Kernkompetenz im seco bleiben.<br />

Dies ist für neue und innovative Ansätze besonders wichtig.<br />

153


Spezifische Empfehlungen für die <strong>DEZA</strong><br />

Ø Die Nachhaltigkeitsfrage von Institutionen im Transitionsprozess stellt sich anders, da<br />

teilweise kurzfristigere Perspektiven von Unterstützungsmassnahmen von Institutionen<br />

bestehen. Es ist aber unverkennbar, dass viele Projekte längere Unterstützung brauchen,<br />

bis die Innovationen eigenständig und dauerhaft verankert sind. Strategien zur Sicherung<br />

der Nachhaltigkeit müssen explizit schon bei der Planung berücksichtigt werden. Laufende<br />

Massnahmen gilt es teilweise so anzupassen, dass eine Reduktion der Beiträge bzw.<br />

ein Ausstieg möglich ist.<br />

Ø Die wirtschaftlichen Disparitäten innerhalb der Länder Osteuropas nehmen rasch zu.<br />

Randregionen und Berggebiete, die ja fast jedes Land Osteuropas hat, verloren an Bedeutung.<br />

Die Schweiz kann in diesem Bereich sowohl relevante technische, als auch<br />

konzeptionelle und institutionelle Erfahrung anbieten.<br />

Ø In Ländern mit geplantem EU-Beitritt ab 2007, gilt es, die guten Ansätze zur Positionierung<br />

und Profilierung der Schweizer Kooperation im Kontext umfangreicher EU-<br />

Programme weiter zu führen. Angesichts der begründeten Annahme, dass auch nach erfolgtem<br />

EU-Beitritt die Umsetzung des EU-kompatiblen Regelwerks und der Aufbau von<br />

Sozialkapital sowie sozialer Strukturen noch einige Zeit beanspruchen wird, gilt es frühzeitig<br />

zu reflektieren, wie Beziehungen und Zusammenarbeit mit diesen Ländern in Zukunft<br />

gestaltet werden sollen.<br />

Ø Die Frage der Nachhaltigkeit und des Impaktes wird in den externen <strong>Evaluation</strong>en in der<br />

Regel vorsichtig optimistisch beurteilt, oft unter der Annahme, dass eine nächste Konsolidierungsphase<br />

folgt. Es wäre für die <strong>Ostzusammenarbeit</strong> lehrreich, die Nachhaltigkeit<br />

und den Impakt einiger weniger, abgeschlossener Vorhaben ex-post zu überprüfen.<br />

Ø Die Listen der abgeschlossenen und laufenden Projekte und Inventare der abgeschlossenen<br />

<strong>Evaluation</strong>en sollten aktualisiert greifbar sein.<br />

154


IV Fallbeispiel Bosnien und<br />

Herzegowina<br />

Inhalt<br />

Fallbeispiel Bosnien und Herzegowina:<br />

Das Kooperationsprogramm<br />

Einleitung 161<br />

1 Bosnien und Herzegowina 161<br />

2 Die Kooperation mit Bosnien und Herzegowina 163<br />

2.1 Motivation der Kooperation 163<br />

2.2 Phasen der Kooperation 163<br />

2.3 Das (aktuelle) Kooperationsprogramm 164<br />

3 Einschätzungen 167<br />

3.1 Relevanz 167<br />

3.2 Effektivität und Nachhaltigkeit 168<br />

3.3 Kooperations- und Lernprozesse 170<br />

K E K � C D C<br />

C O N S U L T A N T S<br />

Markus Engler / Daniel Kessler<br />

rue Hugi 3<br />

CH – 2502 Biel – Bienne<br />

Tél: +41 – 32 / 325‘19’25<br />

Fax: +41 – 32 / 325‘19’29<br />

Universitätstrasse 69<br />

CH – 8006 Zürich<br />

Tel: +41 – 1 / 368‘58’58<br />

Fax: +41 – 1 / 368‘58’00<br />

e-mail: kekinfo@kek.ch<br />

155


Einleitung<br />

Im Rahmen der Bilanzierung der schweizerischen <strong>Ostzusammenarbeit</strong> erteilte die <strong>DEZA</strong> einen<br />

Auftrag an KEK-CDC zur Erstellung eines Fallbeispiels, das die Fragen der Gesamtbilanz<br />

– jene nach Relevanz, nach Effektivität und Nachhaltigkeit sowie nach den Kooperations-<br />

und Lernprozessen – auf der Ebene des Partnerlandes Bosnien und Herzegowina präzisiert.<br />

Umgesetzt wurde dieser Auftrag mittels einer Studie und synthetisierenden Interpretation<br />

vorliegender Dokumente. Dazu gehören die programmatischen Grundlagen der Zusammenarbeit<br />

von <strong>DEZA</strong> und seco, der <strong>Evaluation</strong>sbericht von Pierre Walther des Mittelfristprogramms<br />

2000-<strong>2003</strong> für Bosnien und Herzegowina, die vom NADEL realisierte Portfolio-<br />

Analyse der Zusammenarbeit mit Bosnien und Herzegowina und schliesslich Planungsdokumente<br />

und Berichterstattungen sowie <strong>Evaluation</strong>sberichte zu einzelnen Projekten. Ergänzt<br />

wurde die Beantwortung der „Bilanzfragen“ um kurze Hinweise auf den Verlauf der schweizerischen<br />

Zusammenarbeit und um eine Charakterisierung des lokalen Kontexts. Letztere<br />

basiert auf im Internet und in Zeitschriften und in Buchform publizierter Literatur.<br />

1 Bosnien und Herzegowina<br />

Der Zusammenbruch der Wirtschaftssysteme und teilweise der staatlichen Strukturen Osteuropas<br />

der frühen Neunzigerjahre des 20.Jahrhunderts wirkte sich auf den Vielvölkerstaat Jugoslawien<br />

besonders gravierend aus: Staatliche Institutionen lösten sich zusehends auf oder<br />

bedienten hauptsächlich Partikulärinteressen, produktive wirtschaftliche Aktivitäten (ausser<br />

der Landwirtschaft) kamen praktisch zu einem Stillstand, und die soziale Kohäsion nahm rapide<br />

ab. Die Krise Jugoslawiens fand ihren Höhepunkt in einer Serie von Bürgerkriegen. Der<br />

Staat Jugoslawien existiert unterdessen nicht mehr, an seine Stelle sind fünf Nachfolgestaaten<br />

und eine Entität mit unklarem Status (Kosovo) getreten. Bosnien und Herzegowina war<br />

zwischen 1992 und 1995 der Schauplatz des längsten und blutigsten dieser Konflikte. Militärische<br />

und paramilitärische Einheiten von Serben auf der einen Seite, Kroaten und Bosniaken<br />

auf der anderen bekämpften sich im Anspruch auf territoriale Kontrolle; und auch zwischen<br />

Kroaten und Bosniaken kam es zeitweise zu bewaffneten Auseinandersetzungen.<br />

Bosnien und Herzegowina wurde durch die vielen Toten, durch die Belagerung Sarajevos –<br />

1984 noch Austragungsort der olympischen Winterspiele – und v.a. als die Weltöffentlichkeit<br />

Nachrichten von Massakern an der Zivilbevölkerung zur Kenntnis nahm, zum Emblem für<br />

das Auseinanderbrechen Jugoslawiens und für die ganze Region. Erst die 1995 in Dayton<br />

unterzeichneten Abkommen führten zur Beendigung der bewaffneten Auseinandersetzungen<br />

und schufen die für den Aufbau eines Staates notwendigen minimalen Bedingungen.<br />

Die ehemalige Teilrepublik Bosnien und Herzegowina hatte sich innerhalb Ex-Jugoslawiens<br />

dadurch ausgezeichnet, dass sie bevölkerungsmässig noch weniger homogen war als andere<br />

Gebiete des Balkanstaates. Bosniaken, Serben, Kroaten und kleine Minderheiten (Roma.<br />

etc.) lebten hier in grösster Nähe zueinander und häufig sogar in starker Durchmischung. Die<br />

Identifikation mit einer der unterdessen als „ethnisch“ bezeichneten Gruppen war vor 1990<br />

häufig lose, eine Selbstverständlichkeit, welche nicht Anlass war zu Abgrenzungen oder gar<br />

zu Anfeindungen. Mit dem Auseinanderbrechen Jugoslawiens und v.a. mit der politischen<br />

Nutzung dieser Situation durch nationalistische Ansprüche – sie betrafen auch die erinnerten<br />

Wunden des 2.Weltkrieges – kam es zu einer dringenden Notwendigkeit, sich einer der<br />

Gruppen zuzurechnen. Serben und Kroaten bezogen sich dabei stark auf Belgrad und Zagreb;<br />

die Bosniaken – ohne Hinterland – versicherten sich ihrer selbst durch Radikalisierung<br />

der Abgrenzungen zu den Nachbarn und durch die verstärkte Konstruktion von Unterschieden.<br />

Dass die (sprachlichen und geschichtlichen) Gemeinsamkeiten die Unterschiede bei<br />

weitem überwiegen, wird dabei verschwiegen und droht in Vergessenheit zu geraten.<br />

Kriegswirtschaft und organisierte Kriminalität, schwierige Staatengründungen (Bosnien und<br />

Herzegowina, Mazedonien), ungelöste Fragen von territorialem Status (Eigenstaatlichkeit<br />

156


oder Autonomie des Kosovo), Korruption und die Präsenz internationaler Truppen und Verwaltungen<br />

bestimmen weiterhin das Bild der Region. Dabei hatte Jugoslawien innerhalb der<br />

Staaten Osteuropas eine Sonderstellung eingenommen: Dank ideologischer Distanz zu den<br />

Machtzentren des Sozialismus (Moskau und Peking) und in Verbindungen mit den in Westeuropa<br />

geführten gesellschaftlichen Diskussionen war es im Westbalkan zu einer eigenständigen<br />

Entwicklung gekommen. Seit den 70er <strong>Jahre</strong>n war hier ein Modell der Selbstverwaltung<br />

(von Betrieben) realisiert worden, welches den Individuen ein vergleichsweise grosses<br />

Mass an Freiheiten gebracht hatte. Eine relativ „liberale“ Wirtschaftsordnung mit vielfältigen<br />

weltweiten Beziehungen, eine entwickelte Industrieproduktion und ein ausgebauter Dienstleistungssektor<br />

waren wichtige Merkmale der jugoslawischen Ökonomie. Die Möglichkeit zu<br />

Privatbesitz und zu Reisen ins westliche (und östliche) Ausland und die Arbeitsmigration vieler<br />

jugoslawischer Bürger nach Westeuropa, in die USA oder nach Australien zeichneten das<br />

jugoslawische Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell zusätzlich aus. Die sehr engen Beziehungen<br />

zu Zentraleuropa bestanden ausserdem historisch v.a. über die Zugehörigkeit von<br />

Teilen des Staates zur österreichisch-ungarischen Monarchie; aktuell dank der vielen Touristen,<br />

welche ihre Sommerferien an der dalmatischen Küste verbrachten.<br />

Diese verhältnismässig ausgezeichneten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Transitionsprozess<br />

nutzte das Land nicht. Nur Slowenien – ab 2004 EU-Mitglied und voraussichtlich<br />

gleich Netto-Beitragszahler – hat die vorhandenen Potentiale umzusetzen gewusst und hat<br />

seine Transition ohne Verzögerungen in Angriff nehmen können. Kroatien befindet sich<br />

ebenfalls auf dem Weg einer raschen „Normalisierung“ und einer Annäherung an die EU,<br />

möglicherweise im Gleichschritt mit Bulgarien und Rumänien. Das restliche Ex-Jugoslawien<br />

ist weiterhin mit sich selbst und seiner rezenten Geschichte beschäftigt. Die Kriege und ihre<br />

Folgen haben es hier nicht erlaubt, die Neugestaltung der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft<br />

zur prioritären Aufgabe zu machen – und wo es möglich gewesen wäre, fehlte zumeist<br />

der politische Wille. Die Fortschritte im Transitionsprozess sind deshalb gering, und die<br />

Liste der noch ungelösten Aufgaben ist lang. Bosnien und Herzegowina ist noch weit davon<br />

entfernt, ein konsolidierter Staat zu sein: Zu schwach sind die Zentralbehörden und zu unterschiedlich<br />

sind die beiden Entitäten (Förderation und Republika Srpska) verfasst. Zu den<br />

Schwächen des Staates gehört neben der Qualität seiner Dienstleistungen auch die mangelnde<br />

Klärung seiner Rolle im Wirtschaftsleben: Er ist nicht mehr Besitzer und Investor,<br />

sondern nur noch zuständig für die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen. Der Aufbau<br />

moderner staatlicher Institutionen ist eine der dringlichsten Herausforderungen für das Land,<br />

dessen politisches Leben zu guten Teilen weiterhin entlang den militärischen Konfliktlinien<br />

des Krieges verläuft. Eine Pluralisierung findet nur sehr zaghaft statt und bleibt prekär.<br />

Ebenso ist die soziale Kohäsion äusserst fragil. Kooperationen zwischen ehemals verfeindeten<br />

Bevölkerungsgruppen sind die Ausnahme. Und es besteht keine kurzfristige Aussicht<br />

darauf, dass ein deutlicher und nachhaltiger wirtschaftlicher Aufschwung die Spannungen<br />

zwischen Gruppen und Entitäten in den Hintergrund treten lassen und Versöhnung zu einer<br />

mittelfristig wirksamen Option werden könnte. Wirtschaftlich ist das innerhalb des ehemaligen<br />

Jugoslawien als industrialisiert geltende BiH weit hinter den Vorkriegszustand zurückgeworfen.<br />

Die Subsistenzproduktion ist für viele Haushalte zur wichtigen Lebensgrundlage<br />

geworden. Ebenso überleben viele BewohnerInnen BiHs dank der finanziellen Zuwendungen<br />

von ins Ausland emigrierten Verwandten. Gegenwärtige ökonomische Aktivitäten von einigem<br />

Nennwert sind dem Dienstleistungssektor zuzurechnen, hauptsächlich dem Import von<br />

Konsumgütern, oder der Schattenwirtschaft. Eine signifikante und für internationale Märkte<br />

bestimmte industrielle Produktion gibt es nicht. Und die schwierigen Rahmenbedingungen<br />

(dazu gehören auch die rechtlichen Bestimmungen) haben ausländische Investoren bisher<br />

von Engagements in BiH abgehalten.<br />

Der durch den Krieg und seine Folgen behinderte Transitionsprozess ist ausserdem durch<br />

seine schwache Verankerung in lokalen Strukturen charakterisiert. Er wird bisher hauptsächlich<br />

durch externe Akteure getragen, deren Akzeptanz bei der lokalen Bevölkerung und ihren<br />

Institutionen nicht überaus gross ist. Der Begriff des „Protektorats“ wird für BiH ebenso verwendet<br />

wie für den Kosovo. Ein Office of the High Representative überwacht die zivilen Aspekte<br />

der Umsetzung des Dayton Agreements, und NATO-Truppen verhindern das Ausbrechen<br />

neuer Gewaltakte. Diese internationale Präsenz und die Aktivitäten multi- und bilatera-<br />

157


ler Geberaktivitäten sind gegenwärtig die Garanten der gefährdeten Stabilität BiHs und der<br />

Bearbeitung der vielen offenen Punkte in der Transitionsagenda.<br />

2 Die Kooperation mit Bosnien und Herzegowina<br />

Die Schweiz arbeitet seit den frühen Neunzigerjahren mit Bosnien und Herzegowina zusammen.<br />

Diese Kooperation wird schwergewichtig vom Bund getragen. Ausser seco und<br />

<strong>DEZA</strong> (Bereich „<strong>Ostzusammenarbeit</strong>“ und Humanitäre Hilfe) und – mit finanziellen Mitteln<br />

auch das Bundesamt für Flüchtlinge – sind schweizerische NGO in eigener Regie oder mit<br />

Mitteln des Bundes hier aktiv. Die folgenden Aussagen beziehen sich auf die Aktivitäten des<br />

<strong>DEZA</strong>-Bereichs „<strong>Ostzusammenarbeit</strong>“ und des seco.<br />

2.1 Motive der Kooperation<br />

Die humanitäre Katastrophe Bosnien und Herzegowinas bildete seit Beginn der bewaffneten<br />

Auseinandersetzungen einen Anlass rascher und vielfältiger Hilfe für die Zivilbevölkerung<br />

des Landes. Die technische und finanzielle Kooperation der Schweiz mit BiH, um die es hier<br />

geht, ist durch den politischen Auftrag zur Unterstützung der Transition motiviert. Innerhalb<br />

dieser Aufgabe sind die innenpolitischen Dimensionen sehr präsent: Die geographische<br />

Nähe der Schweiz zu BiH, die sehr grosse Zahl von häufig seit <strong>Jahre</strong>n und Jahrzehnten in<br />

der Schweiz lebenden MigrantInnen aus BiH und die hier zeitweilig aufgenommenen Kriegsflüchtlinge<br />

– die im Rahmen von bff-finanzierten Rückkehrprogrammen ermutigt wurden,<br />

wieder nach BiH auszureisen – machen die Zusammenarbeit mit dem jungen Staat und seiner<br />

Bevölkerung auch im wohlverstandenen Eigeninteresse der Schweiz zur Notwendigkeit.<br />

Zusätzliche Gründe für die Kooperation liefern die während des Krieges und in der unstabilen<br />

Nachkriegssituation vom Territorium BiHs ausgehende Kriminalität und damit die Gefährdung<br />

der regionalen und internationalen Sicherheit<br />

2.2 Phasen der Kooperation<br />

Die Zusammenarbeit mit Bosnien und Herzegowina erfolgte<br />

bisher in drei konzeptuell deutlich voneinander unterscheidbaren,<br />

sich zeitlich aber überlappenden Phasen. Es handelt<br />

sich erstens um jene der humanitäre Hilfe (seit Beginn der<br />

90er <strong>Jahre</strong>), zweitens um jene der Unterstützung von Wiederaufbau<br />

und Transition ab Kriegsende, als neben der DE-<br />

ZA auch das seco in BiH aktiv wurde (zuerst mit Zahlungsbeihilfen<br />

und Notmassnahmen im Infrastrukturbereich), und<br />

drittens um die Programmphase ab 1999, als seco und DE-<br />

ZA die Weiterführung der Kooperation im Rahmen einer gemeinsamen<br />

Programmierung planten und damit eine verbesserte<br />

Effektivität, Kohärenz und Sichtbarkeit des schweizerischen<br />

Auftritts in BiH bezweckten. Über die <strong>Jahre</strong> gewachsen<br />

widerspiegelt die Zusammenarbeit der Schweiz mit BiH<br />

die sich wandelnden Bedürfnisse vor Ort. Weil gleichzeitig<br />

die Dauer einzelner Projekte nicht mit der Phasierung übereinstimmen,<br />

und weil einmal gewählte Ansätze teilweise wei-<br />

tergeführt werden, lassen sich im gegenwärtigen Kooperationsprogramm Aspekte früher<br />

Formen der Zusammenarbeit finden – so veranschlagt die externe <strong>Evaluation</strong> des Mittelfristprogramms<br />

2000-<strong>2003</strong> (realisiert von Pierre Walther) den Anteil humanitärer Dimensionen<br />

am Gesamtprogramm als weiterhin hoch.<br />

Die schweizerische Zusammenarbeit mit BiH zeichnet sich durch die folgenden generellen<br />

Ansprüche aus:<br />

158<br />

Phasen der Kooperation<br />

von seco und <strong>DEZA</strong> mit<br />

BiH<br />

vor 1995 und bis 2000:<br />

Humanitäre Hilfe<br />

(HH)<br />

Humanitäre Hilfe<br />

ab 1995:<br />

Wiederaufbau<br />

OZA und seco<br />

Wiederaufbau und Beginn der<br />

Unterstützung der Transition<br />

ab 1999:<br />

Transition<br />

OZA und seco<br />

Unterstützung der Transition<br />

im Rahmen einer umfassenden<br />

Programmierung


Die grosse und prompte Anstrengung zur Verbesserung der Situation der notleidenden<br />

Bevölkerung während und nach dem Krieg.<br />

Die rasche Umsetzung eines Wiederaufbau- und Transitionsansatzes (gleich nach<br />

Kriegsende: Identifikation von Schwerpunkten der aufzunehmenden Zusammenarbeit<br />

und von einzelnen Projekten).<br />

die Gestaltung des Übergangs von humanitärer Hilfe zu Transitionsunterstützung, resp.<br />

zur Abfederung negativer Auswirkungen von Krieg und Transition. Besonders in den<br />

(später so definierten) Bereichen „Gesundheit und Soziale Netze“ sowie „Infrastruktur“<br />

galt es, von der Humanitären Hilfe der <strong>DEZA</strong> initiierte Aktivitäten mit den Instrumenten<br />

der Technischen Zusammenarbeit weiterzuführen und ihre Institutionalisierung im lokalen<br />

Kontext zu verstärken.<br />

Die innovative Behandlung des Themas „Migration“ durch die Gestaltung attraktiver und<br />

deshalb gut genutzter und über alles gesehen erfolgreich implementierter Unterstützungsprogramme<br />

für RückkehrerInnen aus der Schweiz.<br />

2.3 Das (aktuelle) Kooperationsprogramm<br />

Die Zusammenarbeit von seco und <strong>DEZA</strong> mit BiH ist – gemäss ihrem politischen Auftrag –<br />

seit 1995 und verstärkt seit 1999 grundsätzlich auf die Unterstützung der Transition ausgerichtet.<br />

Realisiert wird die Kooperation über Projekte und Programme in vier Bereichen, über<br />

drei Vektoren und unter Betonung von zwei transversalen Themen. Diese strategische Orientierung<br />

wurde 1999 vorgenommen und wird gegenwärtig – im Rahmen einer nächsten mittelfristigen<br />

Programmierung der Kooperation – überprüft und eventuell neu definiert.<br />

Die vom NADEL vorgenommene Portfolio-Analyse hat für die Zeit zwischen 1992 und 2002<br />

Gender<br />

Governance<br />

OBERZIEL<br />

Eine funktionierende, soziale, marktorientierte Wirtschaft,<br />

in einer gelebten Demokratie, auf der Basis eines<br />

verlässlichen Rechtsstaates und ein respektierter Platz in<br />

der Region und in Europa.<br />

wirtschaftl.<br />

Wiederaufbau<br />

Gesundheit<br />

&<br />

Soziale Netze<br />

Arbeitsbereiche<br />

Förderung des<br />

Privatsektors<br />

- KMU-Förd.<br />

- Handels- / Investitionsförd.<br />

Versöhnung,<br />

friedliches<br />

Zusammen<br />

leben<br />

Infrastruktur<br />

-Wasser<br />

- Wiederaufbau<br />

Schlüsselinfrastrukur<br />

Transformation<br />

folgende Verteilung der finanziellen Mittel auf die Arbeitsbereiche ergeben:<br />

Governance <strong>12</strong>%, Gesundheit und Soziale Netze 25%, Infrastruktur 44%.<br />

Die gewichtige Mittelallokation im Bereich „Infrastruktur“ ist bedingt v.a. durch den Charakter<br />

der seco-Projekte (Wasser und Telekommunikation), welche vergleichsweise grosse Investi-<br />

Jugend<br />

159


tionen nötig machen. Die restlichen 19% der eingesetzten finanziellen Mittel verteilen sich<br />

wie folgt auf vier Interventionsbereiche (die, aufgrund der die ganze Zusammenarbeit mit<br />

Osteuropa betreffenden Erhebung, nicht mit den Arbeitsbereichen des BiH-Programms<br />

übereinstimmen, die aber mehrheitlich dem Arbeitsbereich „Privatsektorförderung“ zuzurechnen<br />

sind): Landwirtschaft 8%; Wirtschaft 8%; Bildung 2%; Kultur/Jugend 1%. Der Mitteleinsatz<br />

für die Arbeitsbereiche erscheint als adäquater Reflex des Unterstützungsbedarfs<br />

BiHs. Das kriegsversehrte Land hat bezüglich Infrastrukturen sowie Gesundheit und sozialen<br />

Netzen tatsächlich vieles aufzuholen und wiederherzustellen, resp. zu verbessern. In diesen<br />

Bereichen vermischen sich Wiederaufbau und Transition. Exklusiven Transitionsbezug haben<br />

die Arbeitsbereiche „Governance“ und „Privatsektorförderung“.<br />

Die Schweiz hat sich mit ihrem breiten Programm die Möglichkeit gegeben, an mehreren<br />

Dimensionen des Transitionsprozesses mitzuarbeiten und dabei unterschiedliche Aspekte<br />

der anstehenden Aufgaben zu berücksichtigen. Gleichzeitig setzt sie dazu verschiedene Instrumente<br />

ein: Ausser mittels bilateral abgewickelter Aktivitäten (realisiert über Konsulenten,<br />

schweizerische und lokale NGO's sowie lokale Behörden) ist der Bund auch über multilaterale<br />

Kanäle in BiH aktiv (EBRD; Stabilitätspakt, Weltbank, UNO-Oganisationen, etc.). Ausserdem<br />

realisiert die <strong>DEZA</strong> regionale Programme, welche auch BiH betreffen (Kultur, Jugend,<br />

Justiz und Polizei).<br />

3 Einschätzungen<br />

Von den vielen möglichen Perspektiven auf die schweizerische Zusammenarbeit mit Bosnien<br />

und Herzegowina sind hier drei herausgegriffen. Diese drei Themen – es handelt sich um die<br />

Relevanz, um Effektivität und Nachhaltigkeit sowie um Prozesse der Kooperation und des<br />

Lernens – stehen auch im Zentrum der gesamten <strong>Evaluation</strong> der schweizerischen Kooperation<br />

mit Osteuropa und der GUS. Sie sind hier für ein Landesprogramm präzisiert, das sich,<br />

anders als Bulgarien und in Kirgisistan, den beiden anderen Ländern, welche als Fallbeispiele<br />

ausgewählt wurden, in einem von Krieg geprägten Umfeld zu situieren hat.<br />

3.1 Relevanz<br />

Die Bedeutung der ausgewählten Interventionsbereiche, Vektoren und transversalen Themen<br />

erscheint vor dem Hintergrund des weiterhin sehr grossen Transitionsbedarfs Bosnien<br />

und Herzegowinas und der Notwendigkeit des (Wieder-)Aufbaus des Landes als gegeben.<br />

Diese Einschätzung entspricht der Analyse des Transitionsprozesses (Bericht Melzer) und<br />

jeder der Arbeitsbereiche ist sowohl in BiH wie von der internationalen Gemeinschaft als prioritär<br />

identifiziert. Das schweizerische Kooperationsprogramm ist geeignet, sowohl die Transition<br />

zu unterstützen, wie auch für Teile der Bevölkerung ungünstige Auswirkungen der<br />

Transition (und der Nachkriegssituation) abzufedern. Die Flexibilität in der Umsetzung des<br />

Programms und die wiederholten Anpassungen (mittelfristige Programmierung 1998/99;<br />

Überprüfung des Mittelfristprogramms 2001; planmässige Neuprogrammierung <strong>2003</strong>) belegen<br />

den Willen der mit der Zusammenarbeit betrauten Stellen, sich am Bedarf des Landes<br />

zu orientieren und – im Rahmen programmatischer Leitplanken – auf sich verändernde Bedingungen<br />

zu reagieren und Gelerntes in die Steuerung des Programms und einzelner Projekte<br />

einzubauen. Auch auf diese Weise sucht die Schweiz, die Relevanz ihrer Unterstützung<br />

an BiH zu erhöhen.<br />

160


Innerhalb der einzelnen Bereiche<br />

ist die Kooperation auf die Stärkung<br />

von (bestehenden und von<br />

neuen) Institutionen hin angelegt,<br />

welche im gegenwärtigen und im<br />

zukünftigen Kontext BiHs gute<br />

Aussichten auf effizientes und<br />

effektives Funktionieren haben.<br />

Ausserdem orientieren sich die<br />

Arbeitsbereiche an den Bedürfnissen<br />

der Zielgruppen, deren<br />

Lebensbedingungen sie zu<br />

verbessern suchen. Zu betonen<br />

ist hier aber auch die Tatsache,<br />

dass das schweizerische Programm<br />

entitätsübergreifende<br />

Projekte durchführt und solche,<br />

welche es der Bevölkerung ermöglicht,<br />

auf relativ „neutralem“<br />

– nämlich technischem – Territorium<br />

und mit der Unterstützung<br />

der geopolitisch absichtlosen<br />

Schweiz zusammenzuarbeiten.<br />

Damit wird dem Vektor „Versöhnung“<br />

Rechnung getragen, und<br />

damit einer für die Zukunft des<br />

Landes unabdingbaren Voraussetzung.<br />

Angemessen ist auch<br />

die Auswahl der beiden transver-<br />

salen Themen. Das Verhältnis zwischen den Geschlechtern hat unter dem Krieg gelitten und<br />

wird durch den auf Individuen und Familien ausgeübten v.a. ökonomischen Transitionsdruck<br />

weiter belastet. Die Berücksichtigung der Jugend als besondere Zielgruppe – das beschränkt<br />

sich nicht auf die lokalen Aktivitäten des regionalen Jugendprogramms – ist u.a. der Versuch<br />

einer Antwort auf die verbreitete Bereitschaft junger Menschen in BiH zur Emigration.<br />

Herausforderungen an die zukünftige Kooperation<br />

- Limitierend für die Relevanz (und die Sichtbarkeit) der Schweizer Beiträge wirken sich<br />

bisweilen die grosse Zahl von Gebern und die Fragmentierung des Landes aus. Diese<br />

haben zwar nicht die Bedeutungslosigkeit der von der Schweiz finanzierten Vorhaben zur<br />

Folge, vermindern aber deren Gewicht bei der Verbesserung der lokalen Situation.<br />

- Dies trifft umso mehr zu, als die <strong>DEZA</strong> viele relativ kleine Projekte realisiert, deren Aktionsradius<br />

und Effekt relativ gering sind. Die Konzentration der Zusammenarbeit auf weniger<br />

und grössere Projekte wird dem Kooperationsprogramm insgesamt und innerhalb<br />

einzelner Bereiche mehr Gewicht verleihen.<br />

- Eine generelle Verstärkung der Ausrichtung auf die Transition des Partnerlandes (im Gegensatz<br />

zu den weiterhin präsenten humanitären Aspekten) kann die Relevanz der<br />

schweizerischen Zusammenarbeit weiter erhöhen.<br />

3.2 Effektivität und Nachhaltigkeit<br />

Rehabilitation des Wasserkraftwerks Jablanica<br />

Rehabilitation des Telekommunikationsbereichs<br />

Das seco begann gleich ab 1996 mit der Finanzierung<br />

der Wiederinstandsetzung von Teilen des<br />

Kraftwerks Jablanica. Damit leistete die Schweiz<br />

einen Beitrag an eine zentrale Infrastruktur des Landes.<br />

Die Verbesserung der Versorgung von Bevölkerung<br />

und Unternehmen mit elektrischer Energie<br />

ist eine Voraussetzung sowohl für die Lebensqualität<br />

und für die soziale Stabilität als auch für die<br />

wirtschaftliche Entwicklung.<br />

Da das Vorhaben offensichtlichen einen lokal empfundenen<br />

Bedarf abdeckt, wurde es unter intensiver<br />

Mobilisierung lokaler Ressourcen innerhalb<br />

der geplanten Zeit realisiert. Dies im Gegensatz zu<br />

Aktivitäten im Telekommunikationsbereich (Installation<br />

von Telephonzentralen), deren Realisierung<br />

ein Mehrfaches der geplanten Zeit beanspruchte.<br />

Verantwortlich dafür waren fehlende finanzielle Mittel<br />

für lokale Arbeiten, ungenügende Kompetenzen<br />

und Kapazitäten der mit der Implementierung betrauten<br />

Project Unit und die regionalen und lokalen<br />

politischen Rahmenbedingungen (Kosovo-Krise,<br />

verlangsamte Rückkehr von Flüchtlingen).<br />

Am Anspruch auf Zielorientierung und auf Nachhaltigkeit orientiert sich die Internationale Zusammenarbeit<br />

der Schweiz dauerhaft. In BiH zeigt sich der Anspruch auf Effektivität u.a.<br />

darin, dass die Formulierung des Oberziels und von Arbeitsbereichen anlässlich der Mid<br />

Term Review des Programms überprüft und angepasst wurden. Effektivität äussert sich hier<br />

161


im Mut zu Anpassungen des Programms an sich verändernde Gegebenheiten. Auf Projektebene<br />

wird die Zielorientierung durch sorgfältige und detaillierte Planungen und durch die<br />

Prüfung der Konformität mit den Zielen des Arbeitsbereichs angestrebt. Projektberichte, <strong>Evaluation</strong>en<br />

und die Programmreview attestieren schweizerischen Aktivitäten in BiH in der Regel<br />

eine gute bis sehr gute Zielerreichung. Am anspruchsvollsten ist offensichtlich die Zielerreichung<br />

im Arbeitsbereich „Privatsektorförderung“. Damit wiederholt sich in BiH, was für die<br />

Internationale Zusammenarbeit insgesamt gültig ist. Erschwerend wirken hier sowohl die<br />

Nachkriegssituation als auch die vielen Unklarheiten und Unabsehbarkeiten des Transitionsprozesses.<br />

Auffällig ist die Mehrdimensionalität des Programms – seine relativ grosse Zahl von Arbeitsbereichen,<br />

drei Vektoren und zwei transversale Themen, für die teilweise ebenfalls Ziele<br />

formuliert wurden. Sie ist das Ergebnis des grossen und breiten Unterstützungsbedarfs des<br />

Partnerlandes und des (impliziten) Anspruchs der schweizerischen Kooperation, möglichst<br />

umfassend darauf zu antworten. Die Breite des Programms eröffnet zwar die Möglichkeit für<br />

unterschiedliche Ansatzpunkte und Aktivitäten. Sie weckt aber auch das Bedürfnis nach<br />

mehr Profil und Fokussierung und erschwert auch die Zielerreichung.<br />

Herausforderungen an die zukünftige Kooperation<br />

- Wie zur Erhöhung der Relevanz ist auch für die Verbesserung der Effektivität auf Programmebene<br />

eine Konzentration Voraussetzung. Zu erreichen ist eine solche Fokussierung<br />

durch die Reduktion der Zahl von Kooperationsbereichen, resp. Vektoren und von<br />

Projekten sowie durch die Ausrichtung von Kooperationsbereichen auf ausgewählte Aspekte,<br />

die sich in der möglichst präzisen und verbindlichen Formulierung von Zielen widerspiegelt.<br />

- Das bedeutet, dass einzelne Projekte in Endphasen überführt werden müssen und dass<br />

bei der Planung weiterer Phasen laufender Projekte und bei der Identifikation neuer Projekte<br />

deren Rolle im Gesamtprogramm besonders sorgfältig geprüft wird.<br />

Die Nachhaltigkeit von Kooperationsprogrammen<br />

lässt sich<br />

selbstverständlich erst im nachhinein<br />

beurteilen. Während die<br />

Aktivitäten noch im Gang sind,<br />

lassen sich Aussagen machen<br />

zu den Aussichten auf Nachhaltigkeit.<br />

Die Beurteilung der Aussichten<br />

auf Nachhaltigkeit der<br />

schweizerischen Beiträge an die<br />

Transition BiHs hat weiter zu differenzieren<br />

zwischen fachlichen<br />

Aspekten und finanziellen Möglichkeiten.<br />

Wenn für den ersten<br />

Aspekt viele Erfolge absehbar<br />

sind (dank gelungener Wissenstransfers,<br />

der Übernahme von<br />

Verantwortung durch lokale<br />

Partner, der Replizierbarkeit von<br />

erfolgreichen Vorhaben, etc.),<br />

besteht bezüglich der finanziellen<br />

Nachhaltigkeit eine viel grössere<br />

Unsicherheit. Besonders im Bereich<br />

„Gesundheit und soziale<br />

Netze“ kann angesichts der<br />

knappen (staatlichen) Ressourcen<br />

und institutioneller Schwä-<br />

162<br />

Betagtenbetreuungsprojekt «Ku�a Njege „Starimo<br />

Zajedno“» in Novi Travnik<br />

Ein von der Humanitären Hilfe zu einem Altersheim<br />

umgebautes Hotel sollte betagten Flüchtlingen aus<br />

der Schweiz eine sichere Rückkehr nach BiH ermöglichen.<br />

Tatsächlich genutzt wird die Einrichtung<br />

durch auf Unterstützung angewiesene Personen<br />

aus dem Ort Novi Travnik und der näheren Umgebung<br />

sowie durch (ehemalige) IDPs.<br />

Die Übernahme des Projekts durch die OZA ermöglichte<br />

den Betrieb des Heims und erlaubte es, neue<br />

Pflege- und Betreuungskonzepte der Betagtenbetreuung<br />

in BiH einzuführen. Die Hoffnung auf<br />

eine rasche Übernahme der Einrichtung durch lokale<br />

Stellen erwies sich dagegen als unrealistisch.<br />

Grösste Herausforderung dieses Vorhabens – wie<br />

übrigens auch anderer OZA-Projekte im Sozial- und<br />

Gesundheitsbereich – sind deshalb die Integration<br />

der aufgebauten oder unterstützten Strukturen und<br />

der eingeführten konzeptionellen und praktischen<br />

Innovationen in lokale Finanzierungsmechanismen<br />

und in Sektorplanungen Bosnien und Herzegowinas.


chen von Partnern (sowohl lokale projektdurchführende Organisationen wie Behörden) nicht<br />

davon ausgegangen werden, dass von der Schweiz unterstützte Vorhaben in eine rasche<br />

Unabhängigkeit entlassen werden können.<br />

Erschwerend für die Nachhaltigkeit von Investitionen wirken sich verschiedene Rahmenbedingungen<br />

aus. Dazu gehören die bisweilen beschränkte Möglichkeit zur Mobilisierung lokaler<br />

Ressourcen, die verbesserungsfähige „ownership“ von Projektpartnern und Zielgruppen<br />

an Vorhaben, die Schwäche staatlicher Strukturen, bisweilen auch die Komplexität lokaler<br />

Regelwerke und legaler Rahmenbedingungen, welche Initiativen und innovativen Ansätzen<br />

bisweilen hinderlich sind. Die Unsicherheiten bezüglich der Nachhaltigkeit bedeuten selbstverständlich<br />

nicht den Zwang zu einer kontinuierlichen Finanzierung von Vorhaben durch die<br />

Schweiz. Aber sie machen spezielle Anstrengungen notwendig:<br />

Herausforderungen an die zukünftige Kooperation<br />

- Das Programm und einzelne Projekte verstärken die Suche nach tragbaren lokalen Lösungen,<br />

sie interessieren und motivieren Behörden und zivilgesellschaftliche Organisationen<br />

für eine aktive Beteiligung – und zwar auch dann, wenn dies mühsam und langwierig<br />

erscheint und wenn es schweizerischen Akteuren kurzfristig effizienter erscheint,<br />

selbst Verantwortung zu übernehmen, beispielsweise für das Funktionieren von Infrastrukturen<br />

aufzukommen. Die Planung des Betriebs und der Finanzierung von Einrichtungen<br />

über die Zeit der schweizerischen Kooperation hinaus hat deshalb –wo dies notwendig<br />

ist – möglichst früh Teil von Projekten zu sein.<br />

- Die Vorbereitung der Nachhaltigkeit bedeutet ausserdem, wenn immer möglich, im policy<br />

dialogue mit zuständigen Stellen zu einer Verbesserung der Rahmenbedingungen für die<br />

Transition und damit für ihren Erfolg beizutragen. Zugang zum policy dialogue findet die<br />

Schweiz u.a. dank der Legitimation als verlässlicher Partner, dank der Qualität und – in<br />

bestimmten Bereichen (z.B. Gesundheit und Soziales) – dank des Umfangs ihrer Beiträge<br />

und dank der Absenz von geopolitischen Absichten.<br />

- Zur Schaffung optimaler Bedingungen für die Nachhaltigkeit der Zusammenarbeit ist die<br />

Auswahl und allenfalls die Förderung lokaler Partner von grosser Bedeutung: Partner<br />

müssen über die Kapazitäten verfügen, um Vorhaben nach Beendigung der Zusammenarbeit<br />

selbständig weiterführen oder deren Kontinuität organisieren zu können.<br />

3.3 Kooperations- und Lernprozesse<br />

<strong>DEZA</strong> und seco haben dank der Durchführung und Begleitung von Kooperationsprojekten<br />

und –programmen eingehende Erfahrungen mit dem bosnisch-herzegowinischen Kontext<br />

und adäquaten Vorgehensweisen gesammelt. Vergleichbare Lerneffekte attestieren die mit<br />

dem Management des Programms betrauten Stellen auch Projekte durchführenden (schweizerischen)<br />

Organisationen und lokalen Partnern. Lerneffekte manifestieren sich beispielsweise<br />

in der Programmierung und deren Überprüfung: Eine Anpassung der Zielsetzungen<br />

des Programms (sowohl Oberziel wie Ziele der einzelnen Kooperationsbereiche) konnten<br />

aufgrund einer 2001 realisierten Überprüfung des Programms vorgenommen werden.<br />

Gleichzeitig wurden die Arbeitsbereiche und Vektoren teilweise neu benannt, um genauer<br />

darzustellen, was die schweizerische Kooperation tut. Gegenwärtig ist das Kooperationsprogramm<br />

im Begriff, seine Erfahrungen im Land in ein neues Mittelfristprogramm einfliessen zu<br />

lassen und für jeden Arbeitsbereiche zu Strategien zu verdichten. Damit können gleichzeitig<br />

eine sorgfältige Kontextanalyse vorgenommen und die Ausrichtung des Gesamtprogramms<br />

und einzelner Projekte noch effektiver gestaltet werden.<br />

163


Lernprozesse geschehen im Zusammenarbeitsprogramm mit BiH also nicht zufällig, sondern<br />

sind (teilweise) geplante Abläufe, strukturiert im Hinblick auf die Optimierung der Kooperation:<br />

Allen bilateral realisierten Projekten<br />

– den Massnahmen zur<br />

Verbesserung von Infrastrukturen<br />

des seco ebenso wie Vorhaben<br />

der OZA – ist die Vermittlung von<br />

Wissen und Know-how eigen<br />

(Ausnahme bilden bloss die Zahlungsbeihilfen).<br />

Lernprozesse sind<br />

damit auch dann fester Bestandteil<br />

der Zusammenarbeit, wenn Projekte<br />

keine formellen Aus- und Weiterbildungskomponenten<br />

enthalten.<br />

Zusätzliche Lerneffekte werden<br />

erzielt – bei schweizerischen Stellen<br />

wie bei lokalen Partnern –<br />

durch die sorgfältigen Reviews und<br />

externen <strong>Evaluation</strong>en von Projekten<br />

und Programmteilen. Hier besteht<br />

ein privilegiertes und intensiv<br />

genutztes Mittel zur Reflexion der<br />

Interventionen, zur Klärung von<br />

Erwartungen zwischen Partnern,<br />

zur Verständigung über Motivationen<br />

und Zusammenarbeitsweisen.<br />

Diese Verständigungen sind umso<br />

wichtiger, als das Kooperationsprogramm<br />

unter schwierigen Rahmenbedingungen<br />

stattfindet, einem<br />

höchst politisierten Umfeld, das<br />

laufend in den Kategorien von<br />

„Freund“ und „Feind“ denkt und<br />

das bisweilen starken Einfluss auf<br />

die Projekte zu nehmen sucht. Das wiederum zeigt die grosse Bedeutung vertrauensvoller<br />

und transparenter Kooperationsbeziehungen zwischen allen beteiligten Personen und Organisationen.<br />

Vertrauensvorschüsse und Transparenz sind in BiH offensichtlich und verständlicherweise<br />

nicht von vorneherein gegeben. Vielmehr müssen sich Programm- und Projektverantwortliche<br />

laufend bemühen, diese Qualität der Zusammenarbeit – zwischen<br />

schweizerischen und lokalen Akteuren, aber auch zwischen lokalen Beteiligten – erst<br />

herzustellen, sie auf- und auszubauen.<br />

Herausforderungen an die zukünftige Kooperation<br />

- Lernprozesse, gemachte Erfahrungen und lessons learnt sind nie ein Selbstzweck. Es<br />

gilt, Erkenntnisse und Einsichten in der Steuerung von Projekten, einzelner Kooperationsbereiche<br />

und des gesamten Kooperationsprogramms mit BiH umzusetzen, begründete<br />

Entscheide zu treffen und dann auch tatsächlich umzusetzen. Das bedeutet, dass seco<br />

und v.a. <strong>DEZA</strong> auf Programmebene klare Vorgaben formulieren, welche auf der Ebene<br />

einzelner Projekte adäquat umzusetzen sind.<br />

164<br />

Unterstützung der Polizeireform<br />

Über die Schulung von Polizisten, v.a. aber durch<br />

das Training von Ausbildern an den Polizeiakademien<br />

(in fachlicher wie in didaktischer Hinsicht) leistete<br />

die Schweiz einen Beitrag zur Verbesserung<br />

der Sicherheitssituation in Bosnien und Herzegowina<br />

und in der Region.<br />

Es gelang, ein Vertrauensverhältnis zwischen dem<br />

lokalen Polizeikorps und schweizerischen Partnern<br />

aufzubauen, welches auch ausserhalb des Zusammenarbeitsprojekts<br />

für polizeiliche Arbeiten genutzt<br />

wird. Ausserdem führte das Projekt Ausbildungsstrukturen<br />

einzelne Polizisten und Polizistinnen aus<br />

der Republika Srpska und der Föderation zusammen,<br />

die über <strong>Jahre</strong> hinweg keinen Kontakt<br />

mehr unterhalten hatten.<br />

Ungewiss bleibt der Erfolg des Transfers von vermitteltem<br />

Wissen und Know-how in die alltägliche<br />

Polizeipraxis. Eine Voraussetzung dazu ist die Neudefinition<br />

der Rolle der Polizei – das Projekt versucht,<br />

durch Pilotaktivitäten in community policing in<br />

Sarajevo und in Banja Luka entsprechende Verbesserungen<br />

zu unterstützen, stösst dabei aber auf<br />

beschränktes Interesse und sogar Bedenken sowohl<br />

seitens der Polizei wie seitens der Quartierbevölkerung.


Recent SDC <strong>Evaluation</strong>s<br />

EVALUATION <strong>2003</strong>/3 EVALUATION DU PROGRAMME DE LA COOPERATION SUISSE<br />

AU NIGER 1997–2002<br />

EVALUATION <strong>2003</strong>/2 SDC'S INTERACTION WITH THE UNITED NATIONS DEVELOPMENT<br />

PROGRAMME<br />

EVALUATION <strong>2003</strong>/1 SDC'S BILATERAL ENGAGEMENT IN POVERTY REDUCTION<br />

STRATEGY PAPER (PRSP) PROCSS<br />

EVALUATION 2002/1 EIN JAHRZEHNT CINFO 1990–2001


Staatssekretariat für Wirtschaft (seco)<br />

Entwicklung und Transition<br />

CH-3003 Bern<br />

Tel.: 031 322 56 56<br />

info-et@seco.admin.ch<br />

www.seco.admin.ch<br />

Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (<strong>DEZA</strong>)<br />

Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS<br />

CH-3003 Bern<br />

Tel.: 031 324 13 48<br />

info@deza.admin.ch<br />

www.deza.admin.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!