01.02.2013 Aufrufe

Etty Keizer, Kaldenkirchen - The 3 Saints

Etty Keizer, Kaldenkirchen - The 3 Saints

Etty Keizer, Kaldenkirchen - The 3 Saints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L. Ilse <strong>Keizer</strong>, r. eines der letzten Fotos von <strong>Etty</strong> <strong>Keizer</strong>. Rückseite: „E. <strong>Keizer</strong> Venlo Nieuwstr. 43, Maart 1940“. (244)<br />

Die letzte Nachricht von <strong>Etty</strong>.<br />

Meine liebe Schwägerin!<br />

Maastricht, 25/8 ’42<br />

Nun ist es doch so weit gekommen, daß ich schon<br />

unterwegs bin, Paul ist gerade hier weggegangen,<br />

ich hoffe, ihn noch in Westerbork zu treffen. Wie<br />

der Abschied zu Hause war, kannst Du Dir wohl<br />

denken. Ich bin durch all die Arbeit und<br />

Aufregung nicht mehr dazu gekommen, Dir zu<br />

schreiben. Nun wünsche ich Dir von hier aus das<br />

aller, allerbeste, vor allem hoffe ich für Dich und<br />

das Kindchen alles Gute und gute Gesundheit und<br />

daß Du noch lange in Amsterdam bleiben wirst.<br />

Ich hoffe, daß ich Euer Kindchen bald zu sehen<br />

bekomme. Paul habe ich ein kleines Geschenk<br />

für das Kleine mitgegeben. Tschüs liebe Mira,<br />

viele viele Küsse von Deiner Schwägerin <strong>Etty</strong>.<br />

Leb wohl, auf Wiedersehen Günther<br />

<strong>Etty</strong> wurde offenbar von ihrem Bruder Paul nach Maastricht gebracht. Von hier erfolgte der<br />

Weitertransport in das Lager Westerbork mit anschließender Deportation am 28.8. nach Auschwitz,<br />

wo sie am 31.8.1942 ermordet wurde. Der letzte Satz stammt von Günther Bonn, ihrem Vetter,<br />

der zur gleichen Zeit nach Auschwitz verschleppt wurde. (245)<br />

282

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!