02.02.2013 Aufrufe

zum Tag der offenen Tür am 5. April 2008, - Langebrück

zum Tag der offenen Tür am 5. April 2008, - Langebrück

zum Tag der offenen Tür am 5. April 2008, - Langebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist nur mit <strong>der</strong> Jugend los...<br />

Infoseite des Jugendvereins <strong>Langebrück</strong> e.V. und <strong>der</strong><br />

Mobilen Arbeit <strong>Langebrück</strong><br />

Achtung!<br />

Nicht vergessen:<br />

<strong>Tag</strong> <strong>der</strong> <strong>offenen</strong> <strong>Tür</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>5.</strong> <strong>April</strong> <strong>2008</strong><br />

„Aber so ein Zirkus“<br />

ein Kin<strong>der</strong>animationsprogr<strong>am</strong>m mit BUMBALO<br />

<strong>am</strong> <strong>5.</strong> <strong>April</strong> <strong>2008</strong>, ca. 16 Uhr im Lessi11<br />

Aber so ein Zirkus<br />

Die Kin<strong>der</strong> warten auf die<br />

Zirkusvorstellung. Stattdessen<br />

kommt Hausmeister<br />

Brause, um einen Wasserhahn<br />

zu reparieren. Plötzlich<br />

ein Anruf vom Direktor:<br />

Die Hauptattraktion, <strong>der</strong><br />

Papagei, ist weggeflogen!<br />

Was tun? Ob’s mit Zauberei<br />

klappt? Eine lustige Geschichte<br />

mit merkwürdigen<br />

Karten aus dem Zauberhut<br />

und vielen an<strong>der</strong>en Überraschungen. Vielleicht retten die<br />

Kin<strong>der</strong> die Vorstellung ...?<br />

Sie haben da was im Briefkasten<br />

...unseren neuen Flyer.<br />

Darin finden Sie Informationen zur Arbeit des Jugendvereins<br />

und <strong>der</strong> Mobilen Arbeit <strong>Langebrück</strong>, welche Jugendliche<br />

an ihren Treffpunkten aufsucht und begleitet, für die<br />

Interessen von Jugendlichen eintritt, bei Problemen und<br />

in schwierigen Lebenssituationen berät, unterstützt und<br />

vermittelt, sowie den Jugendverein begleitet und anleitet.<br />

Viviane Röhr, Volker Schmöller,<br />

Mitarbeiter <strong>der</strong> Mobilen Arbeit<br />

Kin<strong>der</strong>TanzSingGeschichten<br />

Ein musikalisches Mitmachprogr<strong>am</strong>m für 1-6jährige mit<br />

erwachsener Begleitperson, das zu immer neuen Fragen<br />

anregt.<br />

Dienstags von 9:3o-10:3o Uhr im Jugendclub.<br />

Infos: Alexandra 0351 2666430<br />

Termine <strong>am</strong> 01., 08., 1<strong>5.</strong>, 22. und 29. <strong>April</strong> <strong>2008</strong><br />

- -<br />

Jugend macht mobil <strong>2008</strong><br />

Unter dem Motto „Jugend macht mobil <strong>2008</strong>“ planen<br />

<strong>der</strong> Jugendverein <strong>Langebrück</strong> e.V. und die Mobile Arbeit<br />

<strong>Langebrück</strong> des Stadtjugendring Dresden e.V. gemeins<strong>am</strong><br />

diverse Veranstaltungen, Ausflüge und vieles mehr.<br />

Beachten Sie die Anzeigen im Heide-Boten o<strong>der</strong> informieren<br />

Sie sich auf www.lessi11.de über aktuelle Veranstaltungen.<br />

Eine Wan<strong>der</strong>ung nach den<br />

Chroniken von Narnia...<br />

Unsere erste Wan<strong>der</strong>ung<br />

ging in die geheimnisvolle<br />

Welt <strong>der</strong><br />

Böhmischen Schweiz.<br />

Nach einem frühen<br />

Start um 7:30 Uhr in<br />

<strong>Langebrück</strong>, k<strong>am</strong>en<br />

wir gegen 9:30 Uhr in<br />

Schöna an.<br />

Nun ging es los. An <strong>der</strong><br />

Kreuzung Dreikönigsquellen<br />

bogen wir nach<br />

links <strong>zum</strong> Prebischtor<br />

ab.<br />

Es sind wohl ca.6 km<br />

bis dahin und nach<br />

einem leichten Aufstieg konnten wir, wie im Film, das<br />

Prebischtor vor uns erblicken, nur mit <strong>der</strong> Überquerung<br />

klappte es nicht, das ging nur im Film, denn seit Jahren<br />

ist eine Überquerung verboten.<br />

Mit viel Sonne konnten wir nun das Prebischtor und die<br />

Felsenlandschaften erkunden, es war faszinierend und<br />

erhebend zu gleich.<br />

Nach einer kurzen Stärkung ging es weiter auf dem Gabrielensteig<br />

zu den Rainwiesen. Auf dieser Wan<strong>der</strong>strecke<br />

von ca. 7 km k<strong>am</strong>en wir<br />

an den wohl schönsten<br />

Felsformationen vorbei<br />

und sie luden uns ein,<br />

unsere Kräfte einmal zu<br />

testen.<br />

Ab sofort hingen alle an<br />

und in den Felswänden<br />

und versuchten nur einige<br />

Meter zu überwinden.<br />

Leichter sah es aus und<br />

nur nach schon einem<br />

Meter schwand einigen<br />

die Kraft.<br />

Gut sah es aus, wie alle sich in <strong>der</strong> Gruppe motivierten<br />

und sich halfen, sich wenigstens etwas vom Erboden zu<br />

erheben. Nach langen Kletterversuchen, kleineren Pausen<br />

und guten Gesprächen erreichten wir die Rainwiesen.<br />

Von dort ging es nun, nicht so schön, auf <strong>der</strong> Landstraße<br />

zurück nach Hernsko.<br />

Eine letzte und wohl verdiente Stärkung nahmen wir in<br />

einem Restaurant und überquerten mit <strong>der</strong> letzten Fähre<br />

die Elbe. Der Zug nahm uns wie<strong>der</strong> mit zurück nach<br />

Dresden und weiter nach <strong>Langebrück</strong>. Alle 10 Jugendli-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!