02.02.2013 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Kompaktseminar<br />

bietet einen Einblick in<br />

das Thema Humor.<br />

Darüber hinaus haben<br />

Sie die Gelegenheit, mit<br />

ersten Humoretüden zu<br />

experimentieren.<br />

S. auch Seminar ab<br />

5.2.2010<br />

www.carismatraining.de<br />

Alles im Griff?<br />

Der Freundeskreis<br />

bewirtet.<br />

„Anleitung“ zum<br />

Mobbing und die<br />

Folgen<br />

www.ikm.ch<br />

Bluthochdruck und<br />

Stress<br />

www.blutdruckinstitut.<br />

de<br />

Nahtoderfahrungen im<br />

Christen- und im<br />

Judentum<br />

Darmkrebs vorbeugen<br />

und behandeln<br />

Märchenerzählabend:<br />

Märchen im Jahreskreis<br />

www.sigrid-frueh.de<br />

Wie wird man beruflich<br />

erfolgreich?<br />

S. auch Seminar am<br />

30.1.2010<br />

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:00 - 21:00 Uhr Gartensaal Kompaktseminar<br />

Humor geht ins Ohr!<br />

Wie Sie mit Humor und Kreativität besser reden und mehr bewirken können<br />

„Das Privileg der Götter wie der Menschen ist das Lachen“, wusste schon<br />

Demokrit vor zweieinhalbtausend Jahren. Lachen öffnet Türen und stellt im<br />

Handumdrehen Beziehung her. Es lohnt sich daher zu lernen, wie sich die<br />

entspannende und beziehungsfördernde Wirkung des Humors gezielt einsetzen<br />

lässt. Humorvolle Menschen treten charismatischer auf und können in vielen<br />

Situationen mehr bewirken. Außerdem steigt die Lebensqualität, und mit der<br />

Humorfähigkeit wächst auch Ihre persönliche Kreativität!<br />

Reingard Gschaider, Schauspielerin, Trainerin, Fortbildung in Spiraldynamik bei<br />

Dr. Christian Larsen, Studium der Körperarbeit und Körpersprache bei Samy<br />

Molcho, zertifizierte MET-Beraterin, <strong>Stuttgart</strong><br />

Kostenbeitrag: € 8,-- (€ 7,--)<br />

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:00 Uhr<br />

Vertrauen ist besser!<br />

Die Illusion der perfekten Kontrolle<br />

Dr. med. Bernd Sprenger, Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychosomatische<br />

Medizin und Psychotherapie in eigener Praxis<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Freitag, 22. Januar 2010, 20:00 Uhr<br />

Effektiv mobben?<br />

Die zivilisierte Form, sich durchzusetzen und was Mobbing für die Opfer<br />

bedeutet<br />

Professor Dr. Allan Guggenbühl, Psychotherapeut, Leiter des Instituts für<br />

Konfliktmanagement und Mythodrama, Dozent am C.G. Jung-Institut, Zürich<br />

Kostenbeitrag: € 6,-- (€ 5,--)<br />

Montag, 25. Januar 2010, 20:00 Uhr<br />

Bluthochdruck und Stress<br />

Ursachen und Behandlung. Die neuesten wissenschaftlichen Einsichten<br />

Professor Dr. Martin R.F. Middeke, Internist, Hypertoniezentrum München<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Dienstag, 26. Januar 2010, 20:00 Uhr<br />

Nahtoderfahrungen<br />

Was direkt auf den Tod folgt. Alte Erfahrungen bei Juden und Christen<br />

Professor Dr. Klaus Berger, Theologe, Heidelberg<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Mittwoch, 27. Januar 2010, 20:00 Uhr<br />

Darmkrebs vorbeugen, erkennen und therapieren<br />

Der Stand der Wissenschaft<br />

Professor Dr. med. Tilo Andus, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin,<br />

Krankenhaus Bad Cannstatt<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Donnerstag, 28. Januar 2010, 20:00 Uhr<br />

Märchen im Jahreskreis<br />

Sigrid Früh, Märchenforscherin, Erzählerin und Autorin, Fellbach<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Freitag, 29. Januar 2010, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Die fünf Pfeiler beruflichen Erfolgs<br />

Fachliche Kompetenz und motiviertes Arbeiten allein machen uns im Beruf nicht<br />

erfolgreich. Wer auf die 5 „Pfeiler des Erfolgs“ setzt, hat die besten Chancen<br />

bei den Chefs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!