02.02.2013 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haus der Katholischen<br />

Kirche, Königstraße 7<br />

Treffpunkt: U-Bahn<br />

Haltestelle Pragsattel<br />

Theaterschiff <strong>Stuttgart</strong><br />

Stiftskirche,<br />

Stiftstr. 12,<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Beginn:<br />

Leonhardskirche,<br />

Leonhardsplatz,<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

KOMPASS (Diakon.<br />

Beratungsstelle),<br />

Hospitalstr. 15,<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Hospitalkirche,<br />

Hospitalplatz, <strong>Stuttgart</strong><br />

28<br />

Montag, 30. November <strong>2009</strong>, 18:00 Uhr, Haus der Katholischen Kirche<br />

So schmeckt Weihnachten<br />

Der Chocolatier des Hauses stellt weihnachtliche Gewürze vor und lädt zum<br />

(Aus-)Probieren ein. Kostenbeitrag: 9,- Euro<br />

Montag, 07. Dezember <strong>2009</strong>, 18:00 Uhr, ab Pragsattel<br />

So geht Weihnachten<br />

Ein spiritueller Spaziergang mit Aus- und Einblicken, begleitet von Gaukler Campino<br />

und Musikerin Susanne Klapka. Kostenbeitrag: 6,- Euro<br />

Montag, 14. Dezember <strong>2009</strong>, 18:00 Uhr, Theaterschiff, <strong>Stuttgart</strong>-Bad Cannstatt<br />

So spielt Weihnachten<br />

Texte und Improvisationstheater mit der Schauspielerin Miriam Woggon und<br />

Musikern. Kostenbeitrag: 9,- Euro<br />

Montag, 21. Dezember <strong>2009</strong>, 18:00 Uhr, Leonhardskirche<br />

So klingt Weihnachten<br />

Glockengeläut auf dem Stiftskirchenturm mit dem Glockensachverständigem<br />

Jens Harnisch; Glockenkonzert an der Orgel mit Christian Schmid.<br />

Kostenbeitrag: 6,- Euro<br />

Weitere Informationen ab Oktober bei den Bildungswerken und im Citykirchenbüro<br />

Spirituelle Kirchenführungen durch die Citykirchen<br />

Spirituelle Kirchenführungen durch die drei von Aberlin Jörg erbauten Innenstadtkirchen<br />

Hospital-, Stifts- und Leonhardskirche.<br />

Die Führungen beginnen jeweils in der Leonhardskirche und werden begleitet<br />

von Pfrin. Cornelie Ayasse, Pfr. Christoph Hildebrandt-Ayasse, Diakon Wolfgang<br />

Nebel, Pfr. Eberhard Schwarz und Pfr. Matthias Vosseler.<br />

Donnerstag, 12. November <strong>2009</strong>, 21:00- ca. 23:00 Uhr<br />

Spirituelle Kirchenführung: Kirchen zwischen Krieg und Frieden<br />

Mittwoch, 24. März 2010, 21:00- ca. 23:00 Uhr<br />

Spirituelle Kirchenführung: Was Kirchen von der Passion erzählen<br />

Da kann ja jeder kommen!<br />

Filme gegen das Novembergrau<br />

Montag, 16. November – Freitag, 20. November <strong>2009</strong>, jew. 18:00 Uhr, Kompass<br />

Gute Filme beflügeln die Seele. Geschichten gut erzählt lassen uns lachen und<br />

vielleicht auch weinen. Das genaue Programm erfahren Sie ab September im<br />

Kompass. Leitung: Judith Giesel; Diakon Wolfgang Nebel. Der Eintritt ist frei.<br />

Filmgottesdienst<br />

Sonntag, 22. November <strong>2009</strong>, 19:00, Hospitalkirche<br />

Ist das Leben nicht schön? It’s a wonderful life.<br />

Nach einer Erzählung von Phillip Van Doren Stern. Regie: Frank Capra<br />

Ein verzweifelter Mann wird von einem Engel vor dem Selbstmord gerettet. Der<br />

hilfreiche Geist führt ihn durch sein zurückliegendes Leben und zeigt ihm, wie<br />

viel Gutes er unwissentlich seinen Mitmenschen getan hat. Der Film ist zugleich<br />

ein Beitrag zum Thema Wirtschaftskrise: es ist James Stuarts unkonventionelle<br />

Abrechung mit dem Turbo-Kapitalismus.<br />

In diesem Gottesdienst werden Szenen aus dem Film „It’s a wonderful life“ von<br />

Frank Capra (1947; schwarz/weiß) mit biblischen Themen in Beziehung gebracht.<br />

Anschließend sind die Teilnehmenden zum Gespräch und zur Sichtung des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!