02.02.2013 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Stiftung <strong>Hospitalhof</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

„100 mal 1000 + 1000 mal 100“. Das Projekt geht weiter.<br />

Gehören auch Sie zu den 100 Menschen, die 1000 Euro spenden und zu den 1000 Menschen, die 100<br />

Euro spenden! Stiftung <strong>Hospitalhof</strong>, Konto 2105604, BW-Bank (BLZ 60050101)<br />

Das Bildungszentrum <strong>Hospitalhof</strong> erfährt mit seinen hochrangigen Angeboten zu sozialverträglichen Preisen<br />

weit über <strong>Stuttgart</strong> hinaus Anerkennung.<br />

Mit Ihrer Beteilung am Projekt „100 mal 1000 + 1000 mal 100“ helfen Sie, die renommierte Bildungs-;<br />

Kunst- und Kulturarbeit des <strong>Hospitalhof</strong>s für die Zukunft zu sichern. Die Projektmittel kommen der Stiftung<br />

<strong>Hospitalhof</strong> <strong>Stuttgart</strong> zugute und das Stiftungskapital wird nicht angetastet.<br />

2001 ist die Stiftung <strong>Hospitalhof</strong> <strong>Stuttgart</strong> mit einem Stammkapital von 500.000 DM gestartet. Bis Ende<br />

Mai <strong>2009</strong> konnte dieses Kapital auf rund 1,53 Millionen Euro erhöht werden. Bis 2011 sollen es mindestens<br />

zwei Millionen sein. Dann kann die Arbeit pro Jahr, je nach Zinssatz, mit zwischen 80.000 und 120.000<br />

Euro unterstützt werden. Langfristig soll die Arbeit in die Obhut der Stiftung übergehen, wenn es der Kapitalstock<br />

erlaubt. Wenn Sie sich mit 100 oder 1000 Euro beteiligen, helfen Sie also dem Bildungszentrum.<br />

Sie wählen die Höhe des Betrags und den Zeitraum selbst, in dem Sie Ihren Beitrag geben. 80.000 Euro<br />

können dem Kapitalstock der Stiftung zufließen, wenn 300 Personen bereit sind, jährlich 100 Euro zu<br />

geben, 20 Personen monatlich 100 Euro und 26 jährlich 1000 Euro.<br />

Weiter kämen wir, wenn 2010 und 2011 jeweils 100 Personen 1000 Euro und 1000 Personen 100 Euro<br />

geben würden. Dann würden wir die rund 500.000 Euro, die uns im Kapitalstock zu zwei Millionen fehlen,<br />

mit hoher Wahrscheinlichkeit erreichen. Machen Sie also mit!<br />

Wir danken für Ihr Engagement.<br />

Ihr<br />

Helmut A. Müller<br />

P.S.: Auf den Schlussseiten unseres Programms finden Sie Ihre Aktionskarte „100 mal 1000 + 1000 mal<br />

100“; einem Teil des Programms liegen Überweisungsträger bei. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Ihre<br />

Rückfragen zur Verfügung: Telefon 0711/2068-150; E-Mail: info@hospitalhof.de. Weitere Informationen<br />

über die Stiftung finden Sie auch auf unserer Homepage: www.hospitalhof.de.<br />

� <strong>Hospitalhof</strong>-Auktion im Auktionshaus<br />

Eppli zum Vierten: Freitag, 4.12.<strong>2009</strong>, 14 Uhr<br />

„Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten“. Immer wenn der Hammer des Auktionators Franz Eppli<br />

bei der <strong>Hospitalhof</strong>auktion zum dritten Mal fällt, ist die Stiftung <strong>Hospitalhof</strong> <strong>Stuttgart</strong> am Gewinn beteiligt.<br />

Und das jetzt schon zum vierten Mal. Der Anteil des <strong>Hospitalhof</strong>s bei den ersten drei Auktionen in den<br />

Jahren 2006, 2007 und 2008 betrug zusammen fast 39.000 Euro; er konnte dem Stammkapital der Stiftung<br />

<strong>Hospitalhof</strong> <strong>Stuttgart</strong> zugeführt werden. Es wäre wunderbar, wenn die diesjährige Auktion die Ergebnisse<br />

der ersten drei Jahre toppen würde.<br />

Deshalb laden wir Sie sehr herzlich zur vierten <strong>Hospitalhof</strong>-Auktion ein. Sie findet statt am 4. Dezember<br />

<strong>2009</strong> ab 14 Uhr in den Räumen des Auktionshauses Eppli, 70173 <strong>Stuttgart</strong>, Bärenstraße 6 (zwischen<br />

Marktplatz und Markthalle). Das angesehen Auktionshaus war schon vor Jahren sehr erfolgreich für die<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Stiftskirche tätig und engagiert sich jetzt für den <strong>Hospitalhof</strong>. Der Erlös der Versteigerung<br />

kommt der Stiftung <strong>Hospitalhof</strong> zugute, die die Arbeit des Bildungszentrums langfristig sichern hilft.<br />

Es freut uns sehr, dass der Schauspieler Dietz-Werner Steck (Tatort-Kommissar Bienzle) die Schirmherrschaft<br />

für die vierte <strong>Hospitalhof</strong>-Auktion übernimmt. Er schreibt:<br />

„Sehr gerne unterstütze ich die vierte <strong>Hospitalhof</strong>-Auktion im Auktionshaus Eppli und bitte Sie ausdrücklich<br />

um Ihr Engagement für die Auktion. Für mich gehört die Bildungs-; Kunst- Und Kulturarbeit des renommierten<br />

Bildungszentrums <strong>Hospitalhof</strong> Stutt-gart zu den <strong>Stuttgart</strong>er Leuchttürmen, die auch noch in Berlin,<br />

Frankfurt, Hamburg und München wahrgenommen werden“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!