02.02.2013 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

Veranstaltungsprogramm 2/2009 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

loslösen oder gar verändern zu müssen. Im Seminar ist Gelegenheit, den<br />

eigenen Bindungs- oder Trennungsmustern auf die Spur zu kommen, die<br />

häufig über Generationen hinweg als Familienstil weitergegeben werden<br />

und uns unbewusst im Hier und Jetzt irritieren oder belasten, und mehr<br />

Trennungskompetenz und damit auch mehr Bindungskompetenz zu<br />

erwerben. Kleine Trennungen helfen dann, neue Perspektiven zu eröffnen<br />

und die Frische eines neuen Anfangs zu wagen, zu bleiben oder Abschied zu<br />

nehmen und zu trauern, ein Lebenskonzept zu ändern oder sich<br />

schlummernden Träumen wieder zuzuwenden und den alltäglichen Dingen<br />

mehr Raum zu geben.<br />

Leitung Dr. Johanna Müller-Ebert, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin,<br />

Autorin, leitet ein Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie,<br />

Düsseldorf<br />

Termin(e) Sa., 10.10., 10-18 Uhr, So., 11.10.<strong>2009</strong>, 11.15-15 Uhr<br />

Kostenbeitrag € 83,00 (Frühbucher € 75,00). Kurs Nr. P 657<br />

P 705<br />

Kursort:<br />

Zentrum für Gestalt-<br />

und Tanztherapie<br />

(ZGT), Gartenstr. 44,<br />

<strong>Stuttgart</strong> -Vaihingen<br />

www.zgt-stuttgart.de<br />

Schriftliche<br />

Anmeldung<br />

erforderlich (auch<br />

online)<br />

40<br />

Stressbewältigung durch Achtsamkeit<br />

Im Alltag fühlen wir uns oft getrieben, gehetzt und angespannt.<br />

Ausgeglichenheit und ein besonnenes Verhalten gehen verloren. Mit der<br />

„Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit“ (MBSR) entstehen<br />

Gelassenheit, die Fähigkeit zur tiefen Entspannung und mehr Lebensfreude.<br />

Dr. Jon Kabat-Zinn hat diesen 8-wöchigen Kurs in seiner Klinik erfolgreich<br />

entwickelt. Durch regelmäßiges Üben entwickelt man ein klares Körpergefühl<br />

und eine bewusste Wahrnehmung der eigenen Gedanken, Gefühle<br />

und Bedürfnisse. Mit dieser achtsamen Haltung können Stresssignale<br />

rechtzeitig erkannt werden und man findet wieder in seine eigene Mitte<br />

zurück. Aktivierende Bewegung zum Spannungsabbau, Yogaübungen,<br />

Sitzmeditation und reflektierende Gespräche sind die Inhalte des Kurses.<br />

Bitte mitbringen Bequeme Kleidung und eine Decke<br />

Leitung Susanne Breuninger-Ballreich, Gestaltpsychotherapeutin und<br />

Tanztherapeutin, Autorin des Buches „Was Sie stark macht - Verborgene<br />

Kräfte aktivieren.“<br />

Termin(e) Mo., 28.9.<strong>2009</strong>, 19-21 Uhr kostenloser Informations- und Einführungsabend<br />

Jeweils montags, 19-21 Uhr: 12.10., 19.10., 2.11., 9.11., 16.11., 23.11.,<br />

30.11., 7.12.<strong>2009</strong><br />

Kostenbeitrag € 88,00 (Frühbucher € 80,00). Kurs Nr. P 705<br />

P 707<br />

Kursort:<br />

Institut Dorothea<br />

Mathews, Tuttlinger<br />

Str. 80, 70619<br />

<strong>Stuttgart</strong>, Anfahrt:<br />

U7 bis Sillenbuch,<br />

Fußweg ca. 10 Min.<br />

www.Dorothea-<br />

Mathews.de<br />

Schriftliche<br />

Anmeldung<br />

erforderlich (auch<br />

online)<br />

…mehr leben<br />

Körperpsychotherapeutische Abendgruppe<br />

Der Körper ist der Hüter der Wahrheit. Seine Sprache ist der authentische<br />

Ausdruck. Über die heilende Beziehung zum eigenen Körper gewinnen wir<br />

Zugang zu unseren ureigenen Lebensquellen von innerer Ruhe, Zentriertheit,<br />

Freude, Spiritualität, erotischer Präsenz und vitalem Lebensfluss. Verspannung,<br />

Angst und Stress resultieren meist aus früh erlernten Abwehrmustern<br />

gegen Normen und Regeln, die häufig Leid zur Folge hatten. Noch im<br />

Erwachsenenalter schränken sie unser Erfahrungsspektrum ein, blockieren<br />

unsere Lebensenergie, unsere Liebesfähigkeit und unseren Selbstausdruck.<br />

Bioenergetische- und Biodynamische Körperübungen, Entspannungs- und<br />

Atemübungen, Fantasiereisen helfen Anspannung, Verspannung und<br />

Blockaden im emotionalen Ausdruck wahrzunehmen und mittels Vibrationen<br />

und Bewegungen zu lösen. Die gehaltene Lebensenergie kann fließen. Das<br />

Leben wird wieder spannend.<br />

Bitte mitbringen Bequeme Kleidung, Socken und Decke<br />

Leitung Dorothea Mathews, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Heilpraktikerin,<br />

Bodypsychotherapist (ECP) langjährige Trainerin des Gerda Boyesen- Instituts<br />

London und der Union Deutscher Heilpraktiker<br />

Termin(e) Jeweils mittwochs 19-21.30 Uhr: 14.10., 21.10., 28.10., 03.11., 11.11.<strong>2009</strong><br />

Kostenbeitrag € 67,00 (Frühbucher € 60,00). Kurs Nr. P 707

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!