03.02.2013 Aufrufe

Arbeitsprozesse und Lernfeldorientierung - Institut Technik und ...

Arbeitsprozesse und Lernfeldorientierung - Institut Technik und ...

Arbeitsprozesse und Lernfeldorientierung - Institut Technik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsprozesswissen <strong>und</strong> lernfeldorientierte Curricula<br />

Arbeitsgegenständen <strong>und</strong> Arbeitsmitteln ausgeübt werden. Sie beinhaltet die<br />

Gestaltung <strong>und</strong> Bewertung der Arbeitsergebnisse als kognitiven <strong>und</strong> reflexiven<br />

Prozess.<br />

• Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der gesellschaftlichen Schlüsselprobleme erhält die<br />

moralische Dimension ihre besondere Bedeutung. Die Bewertung der Arbeitsergebnisse<br />

schließt die Frage nach der Bewältigung zentraler gesellschaftlicher<br />

Problemstellungen der Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft ein. Berufliches Handeln wird in die<br />

moralische Verantwortlichkeit des Menschen (Facharbeiters) gestellt, der diese<br />

Verantwortung mehr oder weniger wahrnehmen kann <strong>und</strong> soll.<br />

• Die ästhetische Dimension in den Handlungsfeldern wird durch deren Offenheit für<br />

die Gestaltung von Arbeit <strong>und</strong> <strong>Technik</strong> betont. Sowohl die gestalterischen Freiheiten<br />

bei der Beratung, Planung <strong>und</strong> Arbeitsvorbereitung wie auch die Gestaltung des<br />

Arbeitsergebnisses selber bieten Raum für die Entfaltung ästhetischer Aspekte.<br />

• Die praktische Dimension der Handlungsfelder kommt dadurch zum Ausdruck, dass<br />

es sich bei ihnen nicht um Abstraktionen von der beruflichen Tätigkeit handelt. Mit<br />

den Handlungsfeldern wird mehr als eine Einsicht in die Komplexität beruflichen<br />

Handelns von Elektroinstallateuren beabsichtigt. Sie sollen die Befähigung zur<br />

Gestaltung beruflicher Facharbeit ermöglichen <strong>und</strong> schließen das Wollen <strong>und</strong><br />

Handeln ein.<br />

Die Ganzheitlichkeit der Handlungsfelder lässt sich durch den inhaltlichen <strong>und</strong><br />

strukturellen Bezug zu den Arbeitsvollzügen begründen. Handlungsfelder integrieren<br />

die vier genannten Dimensionen. Sie wurden hier nur aus Darstellungsgründen nacheinander<br />

aufgezeigt.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!