05.02.2013 Aufrufe

Bild - Martin Wagenschein

Bild - Martin Wagenschein

Bild - Martin Wagenschein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Martin</strong> <strong>Wagenschein</strong>: Zusammenhänge der Naturkräfte. Das Gefüge des physikalischen Naturbildes, Braunschweig: Vieweg 1937<br />

28. Januar 2000<br />

{40}<br />

Standort und den Gesichtspunkt des Physikers. Es scheint, daß er dann eine gänzlich<br />

andere Haltung einnehmen muß, die sich mit der des Physikers nicht vereinigen<br />

läßt. Nicht als ob sie ihr widerspräche. Aber sie liegt auf einer ganz anderen<br />

unvergleichbaren Ebene. Diese andere und tiefere Art der Naturerkenntnis ist die<br />

mystische. Wer auf diese Art von der Welt erfährt, muß dem Übersinnlichen ausgesetzt<br />

sein. Sein Kennen ist tiefer, aber es ist nicht nachprüfbar. Er muß allein<br />

gehen und kann niemand genau sagen, was er gefunden hat, weil Worte nicht fähig<br />

sind, solche Erkenntnisse mitzuteilen. Denn Worte entspringen <strong>Bild</strong>ern aus<br />

der Welt des Sinnlichen 20 .<br />

20 Vgl. A. S. Eddington, Die Naturwissenchaft und die Welt des Unsichtbaren. Berlin-Lübars., 1930.<br />

Auf CD-ROM gefasst von Prof. Dr. Michael Soostmeyer, Essen 2000, Kraneburgstraße 81, D 46240 Bottrop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!