05.02.2013 Aufrufe

Teil2 - Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Teil2 - Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Teil2 - Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Maßnahme orientiert sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Durchführung an den Problemen <strong>und</strong> Zielen <strong>der</strong> Rehabilitanden.<br />

Die Gruppengespräche erfolgen dabei im Wechsel mit den ergotherapeutischen E<strong>in</strong>heiten. Es wird<br />

e<strong>in</strong> Erklärungsmodell zu Entstehung <strong>und</strong> Aufrechterhaltung <strong>der</strong> beruflichen Problematik vorgestellt.<br />

Im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> stehen dysfunktionale Denk- <strong>und</strong> Verhaltensmuster, die mit verhaltensanalytischen<br />

Techniken identifiziert werden. Mit Hilfe kognitiver Techniken werden dysfunktionale E<strong>in</strong>stellungen<br />

modifiziert sowie Selbstwahrnehmung <strong>und</strong> Selbstverbalisation verbessert. In Rollenspielen werden<br />

Konfliktsituationen nachgestellt <strong>und</strong> günstigere Kommunikationsansätze im Übungsfeld <strong>der</strong> Gruppe<br />

erprobt. Die Bewusstmachung von Ressourcen, aber auch Defiziten im beruflichen Bereich erfolgt<br />

unter an<strong>der</strong>em mithilfe des Instrumentes KODE (Kompetenz-Diagnostik <strong>und</strong> Entwicklung [lizensiertes<br />

Audit-Coach<strong>in</strong>g-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, BIBB 2004]). Auf Seiten <strong>der</strong> Behandler werden <strong>in</strong> den täglichen Teamge-<br />

sprächen die wesentlichen Inhalte des gruppentherapeutischen Verlaufs reflektiert.<br />

Die Gesprächsgruppen werden halb offen zweimal pro Woche à 90 M<strong>in</strong>uten <strong>und</strong> mit max. 10 Teil-<br />

nehmern angeboten. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer <strong>in</strong> <strong>der</strong> gleichen Gruppenzusammensetzung<br />

zweimal pro Woche 90 M<strong>in</strong>uten Ergotherapie.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!