05.02.2013 Aufrufe

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

13<br />

SIEGLINDE CLEMENTI<br />

Geb. 1967 in Bozen. Sie ist geschäftsführende<br />

Redakteurin der Zeitschrift<br />

„Geschichte und Region /<br />

Storia e regione“ und Koordinatorin<br />

der „Arbeitsgruppe Regionalgeschichte<br />

/ Gruppo di ricerca per la<br />

storia regionale“ und Gründungspräsidentin<br />

des „Frauenarchivs Bozen<br />

/ Archivio storico delle donne“.<br />

Veröff entlichungen: mit Alessandra<br />

Spada (Hg.), Der ledige Unwille.<br />

Zur Geschichte lediger Frauen in<br />

der Neuzeit, Bozen/Wien 1998;<br />

mit Martha Verdorfer, Frauen Stadt<br />

Geschichte(n). Bolzano – Bozen.<br />

Vom Mittelalter bis heute, Bozen<br />

2000; Frauen im Landtag seit 1945,<br />

in: Frauen und Politik, Broschüre<br />

hrsg. vom Südtiroler Landtag<br />

(2003).<br />

Nata a Bolzano nel 1967. È responsabile<br />

della redazione della rivista<br />

„Geschichte und Region / Storia e<br />

regione“ e coordinatrice del „Gruppo<br />

di ricerca per la storia regionale /<br />

Arbeitsgruppe Regionalgeschichte“.<br />

È presidente fondatrice dell’Archivio<br />

storico delle donne di Bolzano.<br />

Pubblicazioni: con Alessandra Spada<br />

(a cura di), Der ledige Un-Wille.<br />

Norma e contrarietà. Zur Geschichte<br />

lediger Frauen in der Neuzeit. Una<br />

storia del nubilato in età moderna<br />

e contemporanea, Bolzano/Wien<br />

1998; con Martha Verdorfer, Storia<br />

di cittadine: Bozen – Bolzano dal<br />

medioevo a oggi, Bolzano 2000;<br />

Donne in Consiglio dal 1945, in:<br />

Donne e politica, opuscolo edito<br />

dal Consiglio Provinciale dell’Alto<br />

Adige, Bolzano 2003<br />

Geschichte und Biografi en<br />

SIEGLINDE CLEMENTI (Hg.)<br />

Der Andere Weg<br />

Beiträge zur Frauengeschichte<br />

der Stadt Brixen<br />

vom Spätmittelalter bis<br />

ins 20. Jahrhundert<br />

470 Seiten<br />

gebunden<br />

Format: 17 x 24,5 cm<br />

29,00 €<br />

ISBN: 88-88910-17-4<br />

Der weibliche Blick auf die Geschichte Brixens führt<br />

von den spätmittelalterlichen Stifterinnen und den<br />

frühneuzeitlichen Hebammen, über die Hexen und<br />

Kindsmörderinnen, die Klarissen und Schulschwestern,<br />

die Ehe und die weibliche Armut des 19. Jahrhunderts,<br />

bis hin zu den „Müttern“ im Faschismus,<br />

die Migration und die Arbeitswelt in jüngster Zeit. In<br />

13 wissenschaftlich fundierten und reich bebilderten<br />

Beiträgen wird der „andere Weg“ der Frauen in der<br />

Bischofsstadt vom Mittelalter ins 20. Jahrhundert<br />

nachgezeichnet.<br />

SIEGLINDE CLEMENTI (Ed.)<br />

L’ Altra Storia<br />

Contributi alla storia<br />

delle donne di Bressanone<br />

dal basso medioevo<br />

fi no al XX secolo<br />

476 pagine<br />

rilegato<br />

Formato: 17 x 24,5 cm<br />

29,00 €<br />

ISBN: 88-88910-18-2<br />

Questa panoramica della storia di Bressanone, considerata<br />

dal punto di vista femminile, fa rivivere per<br />

noi le fondatrici di enti pii ed ecclesiastici del basso<br />

medioevo, le levatrici della prima età moderna,<br />

streghe e infanticide, Clarisse e suore insegnanti. Ci<br />

svela i retroscena del matrimonio e della povertà<br />

femminile nel XIX secolo, il ruolo delle “madri” durante<br />

il Ventennio fascista a difesa della madrelingua<br />

tedesca ed i tentativi del regime per farne strumenti<br />

di diff usione della propria ideologia. Illustra il fenomeno<br />

della migrazione femminile nel secondo dopoguerra<br />

e la situazione della donna nel mondo del lavoro. Tredici contributi, fondati su solide basi scientifi che e riccamente<br />

illustrati, ripercorrono “l’altra storia”, quella delle donne nella città vescovile, dal basso medioevo fi no al XX secolo.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!