05.02.2013 Aufrufe

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

Belletristik, Volkskunde - Weger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

61<br />

Berichtbände Brixner Initiative Musik & Kirche<br />

2004<br />

Brixner Initiative Musik und Kirche, Bd. 17<br />

Kirchenmusik auf dem Balkan<br />

SYMPOSION<br />

2003<br />

Brixner Initiative Musik und Kirche, Bd. 16<br />

Säkularisation 1803 in Tirol<br />

250 Seiten<br />

Kirche(n) in der säkularen Welt – wo ist ihr neuer Platz? - Weihbischof Helmuth Krätzl • Ortsbestimmung der Kirche in der säkularisierten Gesellschaft -<br />

Otto Depenheuer • Kirchenmusik im Wandel von aristokratischer zu bürgerlicher Kultur - Friedrich W. Riedel • „Tirol gibt es erst seit 1803“ – Die Säkularisation<br />

in Brixen - Josef Gelmi • „Artigiani sembrano cavalieri“. Il tramonto del principato vescovile di Trento tra innovazione, tradizione, occupazione - Severino<br />

Vareschi • Das Ende des Erzstiftes Salzburg und die Reorganisation der Erzdiözese - Franz Ortner • Tiroler Orgelschicksale im Gefolge von Josephinischer<br />

Reform und Säkularisation - Alfred Reichling • Musikhistorische Aspekte zur Säkularisation in Tirol - Hildegard Herrmann-Schneider • Zur Kontinuität<br />

klösterlicher Musikpfl ege in der Zeit der Säkularisation am Beispiel des Franziskanerklosters Bozen - Franz Gratl • Ansprache - Bischof Wilhelm Egger<br />

ISBN 88-85831-19-0 10,30 €<br />

160 Seiten<br />

Gesang und Musik in der Ökumene der christlichen Kirchen - Philipp Harnoncourt • Byzantinische Musik – Neugriechische Kirchenmusik<br />

- Eustathios Makris • Das Phänomen der mündlichen Tradition in der Überlieferung des Orthodoxen liturgischen Gesanges - Dimitrije Stefanovic<br />

• Von der psalmodischen Stilistik bis zu den mehrstimmigen Werken der bulgarischen Komponisten – Der lange Weg der Frömmigkeit in<br />

der bulgarischen Musik - Elena Tontscheva • Kirchenmusik Kroatiens: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Ein Überblick - Hana Breko Kustura<br />

• Kirchenmusik in Slowenien von der Christianisierung bis heute - Ivan Florjanc<br />

ISBN 88-85831-14-X 10,30 €<br />

2005<br />

Brixner Initiative Musik und Kirche, Bd. 18<br />

Neue Musik<br />

und Theologie<br />

112 Seiten<br />

Format: 16 x 24 cm<br />

17,90 €<br />

ISBN 978-88-88910-42-0<br />

Prälat Joachim Angerer, Im Spannungsfeld zwischen<br />

Nicolaus Cusanus und Moderne: Bedeutet Erneuerung<br />

zurück „ad fontes“ oder ein „Voran“? • • • Elmar Seidel,<br />

Liturgische Musik, Religiöse Musik und Olivier Messiaens<br />

Musik des Farbklangs • • • Norbert Jers, Igor<br />

Strawinskys Messkompositionen und ihre verborgene<br />

Theologie • • • Dieter Schnebel, Komponisten als<br />

Theologen • • • Clytus Gottwald, Religion und Avantgarde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!